Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Internetsperrliste beschlossen


yankee
18.06.2009, 22:03
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,631299,00.html

Sehr bitter. :Nee:

Danksta
18.06.2009, 22:05
Erklär mal, was daran schlecht ist, bin mit der Materie nicht so betraut..-

dude
18.06.2009, 22:10
Es geht um das Risiko des Gesetzesmissbrauchs/Ausweitung.

Find' ich minimal. Muss man nur seine Pornographie in anderen Laendern vertreiben. :Nee:

meggele
18.06.2009, 22:18
Erklär mal, was daran schlecht ist, bin mit der Materie nicht so betraut..-
Die Sperre bringt technisch nichts, die Erkenntnis über solche Inhalte mündet nicht in Verfolgung/Abschaltung der Server, sondern nur in deren vermeintlicher Ausblendung hierzulande, sie hilft den Opfern kein bisschen und der wahre Kinderpornographiehandel geht über ganz andere Kanäle, so dass eh nur über die plakative Abschaltung des Zipfels der Spitze eines Eisbergs geredet wird. Und es ist einfach Zensur. Wenn jedes hier erscheinende Buch, jeder Artikel dem BKA zur Überprüfung vorgelegt werden müsste, gäbe einen Aufschrei der Entrüstung, aber hier ist das ok. Oder wie stand's neulich irgendwo? Zypries: "Browser? Was ist noch mal ein Browser?" Die Damen und Herren haben einfach keinen Schimmer, worüber sie überhaupt reden.

yankee
18.06.2009, 22:22
Genau, außerdem finde ich es sehr bedenklich wenn das BKA im Alleingang eine geheime Sperrliste erstellen darf.

Die Überwachung (alle 3 Monate) durch ein Gremium bei der Anzahl an potentiellen Webseiten ist ein schlechter Witz.

neonhelm
18.06.2009, 22:31
Wer kontolliert die Kontrolleure?
Wird Triathlon-Szene jetzt automatisch gesperrt, weil es ein Bild mit der Unterschrift bike-porn gibt?
Kann ich, wenn ich eine ausländische ip benutze, totzdem auf diese Seiten zugreifen?

Fragen über Fragen

FuXX
18.06.2009, 22:31
Was daran schlecht ist? Die haben einen Zensurapparat beschlossen. Klar, so lange nur Kinderpornografie davon betroffen ist, ist das kein Problem. Aber da denken ja schon manche über andere Dinge nach, der hier kann sich auch vorstellen Spiele wegzuzensieren.:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,629905,00.html

Zudem ist das ganze ziemlich unausgegoren. So war erst gar kein Kontrollgremium geplant. Das BKA sollte als finden und zensieren, von Gewaltenteilung oder Kontrolle keine Spur. Nun soll das die Datenschutzbehörde machen - das passt aber gar nicht zu deren normalem Aufgabenbereich, sprich die haben auch gar nicht die Qualifikation dazu:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,631014,00.html

Die beiden großen Parteien bewegen sich bei diesem Thema einfach fernab der Realität. Die wissen einfach nichts mit dem Netz anzufangen. Inzwischen können da zwar einige twittern, aber ein Großteil der Minister kann vermutlich nichtmal selbst emails abrufen, wenn ihnen das nicht jemand eingestellt hat - Zypries weiß ja nichtmal was ein Browser ist. Wieder andere stellen Computerspiele mit Kinderpornos auf eine Stufe (der bayrische Innenminister sagte, wenn man Kinderpornografie verbieten könne, dann doch sicher auch Killerspiele). Da entscheiden Leute über diese Themen, die davon soviel Ahnung haben wie ne Kuh vom Stepptanz!

Schlussendlich muss man bei der Schaffung eines Zensurapparats ganz unabh. von den Details sowieso sagen: Wehret den Anfängen! So nicht! Und wie Meggele sagt: Stelle sich mal einer vor das BKA würde immer erst die FAZ, die SZ, den Spiegel etc. probelesen - das gäb nen feinen Aufschrei!

Das blöde ist, dass das Gesetz nun erstmal da ist. Man bräuchte ne neue Mehrheit um es wieder abzuschaffen. Ich glaube nicht, dass die FDP das schafft nach der Bundestagswahl, dafür sitzen in der CDU zu viele alte S**** am Ruder. Ich hoffe es fällt schlicht beim Bundesverfassungsgericht durch und die von der Leyen bekommt mal nen richtigen Einlauf. Die sollte sich lieber um ihr Ressort kümmern.

FuXX

meggele
18.06.2009, 22:31
Genau, außerdem finde ich es sehr bedenklich wenn das BKA im Alleingang eine geheime Sperrliste erstellen darf.

Die Überwachung (alle 3 Monate) durch ein Gremium bei der Anzahl an potentiellen Webseiten ist ein schlechter Witz.
Mal davon abgesehen, was man noch so alles sperren oder in späteren Gesetzesfassungen als sperrungswürdige Inhalte ansehen könnte, ist es einfach nur bitter zu sehen, dass die scheinbar wirklich glauben, damit auch nur irgendetwas gutes getan zu haben.

Megalodon
18.06.2009, 22:35
Ja, es ist eine gewisse Form der Zensur. Aber Zensur ist per se nichts Schlechtes. Manchmal ist sie halt einfach notwendig, wie im Fall der Kinderpornografie.

Die Befürchtung, dass sie ausgeweitet werden könnte, teile ich nicht, und das Argument, dass Zensur im Netzt nicht notwendig sei, weil sich das Netz angeblich selbst reguliere, erst recht nicht. Wenn das wirklich so wäre, dann gäbe es diese und andere Sch... im Internet doch garnicht frei zum Runterladen.

Danksta
18.06.2009, 22:36
Ist das technisch mehr als ein Popup, dass man wegklicken muss?

meggele
18.06.2009, 22:37
Ist das technisch mehr als ein Popup, dass man wegklicken muss?
Ja, es kommt als Bild ein Stoppschild, dass Dir erzählt, wie böse Du bist und weiter geht's nicht.

Megalodon
18.06.2009, 22:39
Und Deine Daten werden gespeichert. Steht alles auf dem Stoppschild der Spiegelseite.

neonhelm
18.06.2009, 22:39
Da entscheiden Leute über diese Themen, die davon soviel Ahnung haben wie ne Kuh vom Stepptanz!

Das ist ist der politik aber der Regelfall... ;)

Ja, es ist eine gewisse Form der Zensur. Aber Zensur ist per se nichts Schlechtes. Manchmal ist sie halt einfach notwendig, wie im Fall der Kinderpornografie.

Da haben wir es wieder, das Totschlagargument.

meggele
18.06.2009, 22:41
Ja, es ist eine gewisse Form der Zensur. Aber Zensur ist per se nichts Schlechtes. Manchmal ist sie halt einfach notwendig, wie im Fall der Kinderpornografie.

Die Befürchtung, dass sie ausgeweitet werden könnte, teile ich nicht, und das Argument, dass Zensur im Netzt nicht notwendig sei, weil sich das Netz angeblich selbst reguliere, erst recht nicht. Wenn das wirklich so wäre, dann gäbe es diese und andere Sch... im Internet doch garnicht frei zum Runterladen.
Natürlich reguliert sich das nicht von selbst, aber das hat ja auch niemand behauptet. Das Ding ist doch bloß, dass diese Form der Zensur (Blockierung zu Inhalten, die weiter bestehen) völlig wirkungslos ist. Warum? Weil erstens die Server selbst nicht abgeschaltet werden - wenn man das täte, bräuchte man das Gesetz ja gar nicht (klar sind die im Ausland, na und? Da gibt's meist auch Gesetze). Und zweitens, weil diese PR-Aktion in der Masse nur Seiten betrifft, auf die die Leute via Spam-Mails gelangen. Auf den wirklichen Kinderpornographiehandel kommt man doch nicht so einfach.
Drum: Zensur hin, Zensur her, das ist einfach nur populistischer Schwachsinn.

Megalodon
18.06.2009, 22:44
Das ist ist der politik aber der Regelfall... ;)



Da haben wir es wieder, das Totschlagargument.

Was wäre denn die Alternative? Alles so weiterlaufen lassen wie gehabt?

Das Internet ist grundsätzlich kein rechtsfreier Raum, wo jeder tun und lassen kann was er will. Auch dort muss der Staat eingreifen, wenn Dinge aus dem Ruder laufen, wie er das bei anderen Medien und in anderen Bereichen ja auch tut. Und da regt sich abgesehen von eine paar Anarchisten niemand auf.

FuXX
18.06.2009, 22:45
Mal davon abgesehen, was man noch so alles sperren oder in späteren Gesetzesfassungen als sperrungswürdige Inhalte ansehen könnte, ist es einfach nur bitter zu sehen, dass die scheinbar wirklich glauben, damit auch nur irgendetwas gutes getan zu haben.Ein paar denken das, ja. Denen ist eh nicht mehr zu helfen. Bei Beckstein zum Beispiel, habe ich das beängstigende Gefühl, dass er wirklich denkt es würde helfen Counterstrike zu verbieten. (beängstigend wegen der offenkundigen völligen Ahnungslosigkeit) Genau so kann ich mir vorstellen, dass die von der Leyen denkt, das wäre ne wirksame tolle Sache.

Bei den meisten denke ich eher, dass es um Stimmenfang geht. Purer Populismus. Symptombekämpfung (noch dazu wirkungslose) wird dem großteils ahnungslosen Volk als Lösung verkauft. (genau wie bei den Spielen) Denn unter den Wählern ist es ja ähnlich wie unter den Politikern, die meisten halten Farbfernsehen für state of the art High-Tech. Bei 25 Millionen Rentnern (deren Lobbygruppe ist ja auch ein Greuel) kein Wunder.

FuXX

Megalodon
18.06.2009, 22:48
Natürlich reguliert sich das nicht von selbst, aber das hat ja auch niemand behauptet. Das Ding ist doch bloß, dass diese Form der Zensur (Blockierung zu Inhalten, die weiter bestehen) völlig wirkungslos ist. Warum? Weil erstens die Server selbst nicht abgeschaltet werden - wenn man das täte, bräuchte man das Gesetz ja gar nicht (klar sind die im Ausland, na und? Da gibt's meist auch Gesetze). Und zweitens, weil diese PR-Aktion in der Masse nur Seiten betrifft, auf die die Leute via Spam-Mails gelangen. Auf den wirklichen Kinderpornographiehandel kommt man doch nicht so einfach.


Das stimmt allerdings. Die Umsetzung ist halbherzig.

Die Selbstregulierung des Netztes wird übrigens immer wieder von Vertretern der sogenannten "Freiheit im Netz" als Gegenargument angeführt. Das war erst jetzt wieder im "heute journal" bei einem Interview eines "Chip" Mitarbeiters zu hören.

meggele
18.06.2009, 22:48
Ein paar denken das, ja. Denen ist eh nicht mehr zu helfen. Bei Beckstein zum Beispiel, habe ich das beängstigende Gefühl, dass er wirklich denkt es würde helfen Counterstrike zu verbieten. (beängstigend wegen der offenkundigen völligen Ahnungslosigkeit) Genau so kann ich mir vorstellen, dass die von der Leyen denkt, das wäre ne wirksame tolle Sache.

Bei den meisten denke ich eher, dass es um Stimmenfang geht. Purer Populismus. Symptombekämpfung (noch dazu wirkungslose) wird dem großteils ahnungslosen Volk als Lösung verkauft. (genau wie bei den Spielen
Yep, daran musste ich auch grad denken. Hauptsache, wir verbieten Counterstrike und Paintball, dann macht schon keiner was fieses mit den zig Millionen Waffen da draußen.

Denn unter den Wählern ist es ja ähnlich wie unter den Politikern, die meisten halten Farbfernsehen für state of the art High-Tech
:Lachen2:

FuXX
18.06.2009, 22:51
Ja, es ist eine gewisse Form der Zensur. Aber Zensur ist per se nichts Schlechtes. Manchmal ist sie halt einfach notwendig, wie im Fall der Kinderpornografie.

Die Befürchtung, dass sie ausgeweitet werden könnte, teile ich nicht, und das Argument, dass Zensur im Netzt nicht notwendig sei, weil sich das Netz angeblich selbst reguliere, erst recht nicht. Wenn das wirklich so wäre, dann gäbe es diese und andere Sch... im Internet doch garnicht frei zum Runterladen.Diese Form der Zensur ist schon von daher falsch, weil sie nichts bringt.

Dein Argument ist das gleiche wie es viele bei der Rasterfahndung vorbringen. Dennoch ist es falsch zu sagen "wer nichts illegales macht, dem kann es egal sein". Wir alle sollten ein Interesse daran haben, dass solche Werkzeuge gar nicht erst geschaffen werden. Es gibt nicht ohne Grund ein Recht auf Privatsphäre (die auch in diesem Fall beschnitten wird EDIT: sorry, Fehlinfo, Daten werden nicht gespeichert) und Zensur ist in freiheitlichen Staaten nicht grundlos verpönt.

Davon abgesehen sind Hacker eben immer schneller als Kontrolleure. Da wird so lange getunnelt und unkenntlich gemacht, bis die Leute die die Seiten wirklich sehen wollen das auch können.

FuXX

Edith sagt noch, dass sie das bisherige Politikjahr für eine schlichte Katastrophe hält. Von verfehlten Konjukturprogrammen bis zu Zensurgesetzen läuft eigentlich alles schief. Und das schlimme ist, dass die Parteien sich alle gleich daneben benehmen.

Megalodon
18.06.2009, 22:59
Diese Form der Zensur ist schon von daher falsch, weil sie nichts bringt.

Dein Argument ist das gleiche wie es viele bei der Rasterfahndung vorbringen. Dennoch ist es falsch zu sagen "wer nichts illegales macht, dem kann es egal sein". Wir alle sollten ein Interesse daran haben, dass solche Werkzeuge gar nicht erst geschaffen werden. Es gibt nicht ohne Grund ein Recht auf Privatsphäre (die auch in diesem Fall beschnitten wird) und Zensur ist in freiheitlichen Staaten nicht grundlos verpönt.

Wieso wird Dein Recht auf Privatshäre beschnitten, wenn Du nicht auf Seiten mit kinderpornografischem Inhalt zugreifen kannst??

Da könntest Du ja gleich behaupten, dein Recht auf Privatspäre wird beschnitten, weil Du am Bahnhof keine Sexheftchen mit Kinderbildern kaufen kannst, die sind nämlich auch zensiert. Diese Zensur ist NICHT verpönt sonder folgt einem weiten gesellschaftlichen Konsens. Warum soll dann die Zensur im Netz auf einmal so schlecht sein ??

FuXX
18.06.2009, 23:01
Das stimmt allerdings. Die Umsetzung ist halbherzig.

Die Selbstregulierung des Netztes wird übrigens immer wieder von Vertretern der sogenannten "Freiheit im Netz" als Gegenargument angeführt. Das war erst jetzt wieder im "heute journal" bei einem Interview eines "Chip" Mitarbeiters zu hören.Wenn Webseitenbetreiber die strafrechtlich relevante Daten hosten dafür belangt werden hat ja auch keiner was dagegen. Aber bitte mit rechtsstaatlichen Mitteln.

FuXX

FuXX
18.06.2009, 23:06
Wieso wird Dein Recht auf Privatshäre beschnitten, wenn Du nicht auf Seiten mit kinderpornografischem Inhalt zugreifen kannst??

Da könntest Du ja gleich behaupten, dein Recht auf Privatspäre wird beschnitten, weil Du am Bahnhof keine Sexheftchen mit Kinderbildern kaufen kannst, die sind nämlich auch zensiert. Diese Zensur ist NICHT verpönt sonder folgt einem weiten gesellschaftlichen Konsens. Warum soll dann die Zensur im Netz auf einmal so schlecht sein ??

EDIT: Ok, die IP Daten der Surfer werden wohl doch nicht gespeichert - also ist es mit der Privatsphäre nun doch noch nicht so schlimm dran. Bleibt die Frage: Quis custodiet ipsos custodes?

EDIT2: Dann bleibt allerdings erst Recht die Frage was das bringen soll - die entsprechenden Leute werden so lange surfen bis se ne Seite finden die nicht gesperrt ist, oder irgend nen Tunnel legen, so dass se ne IP von den Caymans haben und dann die Seiten aufrufen.

FuXX

Harke
19.06.2009, 00:17
Ja, seltsame Gerontokratie. Der Schwachsinn ist, daß mal ein Verein die Hoster auf kinderpornografische Seiten aufmerksam gemacht hat und dann wurden die auch gelöscht, dagegen gibt es mittlerweile in den meisten Ländern wirksame Gesetze. Aber das scheint von unseren Kontrollzwangbehörden gar nicht so dringend gewollt zu sein, rechtfertigt es doch die Existenz derselben.
Woher kennt man das sonst? Kinderpornografie ist doch genauso praktisch wie Osama bin Baden....
Ja klar, werde gleich die Verschwörungstheoriekeule spüren...
... und wie hieß nochmal das Naturgesetz, daß sich eine Verwaltung zunehmend mit sich selbst beschäftigt und aufbläht?
Ich könnte echt kotzen, wenn ich sehe, wie man sich mit solchem Mist beschäftigt. Gibt es keine drängenderen und wichtigeren Probleme?

Scotti
19.06.2009, 00:44
Wobei das Gesetz ja nicht gegen die Misshandlung von Kindern gerichtet ist, sondern gegen Surfer die sich Bilder und Filme anschauen.

Scotti, der sich fragt ob Fensehzuschauer, die sich Morde an Kindern im Tatort oder in der Kriegsberichterstattung oder verhungernde Kinder in der Krisenberichterstattung anschauen, weniger schlechte Menschen sind.

Klugschnacker
19.06.2009, 00:50
Um den Bogen mal etwas weiter zu spannen, fände ich es nicht schlecht, wenn die Anonymität der Surfer etwas eingeschränkt würde. Jugendschutz und Urheberrecht existieren im Web kaum noch. Ich würde es begrüßen, wenn wir den Jugendschutz auch im Internet durchsetzen könnten.

Grüße,
Arne

Klugschnacker
19.06.2009, 00:57
Scotti, der sich fragt ob Fensehzuschauer, die sich Morde an Kindern im Tatort oder in der Kriegsberichterstattung oder verhungernde Kinder in der Krisenberichterstattung anschauen, weniger schlechte Menschen sind.Im Fernsehen handelt es sich aber nicht um tatsächlich missbrauchte Kinder oder ermordete Menschen. Außerdem kann man davon ausgehen, dass die Schauspieler, auch wenn es Minderjährige sind, im weiteren Sinne freiwillig mitspielen und ihnen kein Leid geschieht.

Bei den verhungernden Kindern liegt die Sache anders, doch auch das Fernsehen unterliegt der staatlichen Kontrolle, mit dem Zweck, die Würde des Menschen zu wahren und die Grenzen des Geschmacks festzulegen.

Phlip
19.06.2009, 07:33
Um den Bogen mal etwas weiter zu spannen, fände ich es nicht schlecht, wenn die Anonymität der Surfer etwas eingeschränkt würde. Jugendschutz und Urheberrecht existieren im Web kaum noch. Ich würde es begrüßen, wenn wir den Jugendschutz auch im Internet durchsetzen könnten.

Grüße,
Arne

Die Gesetztesgrundlage ist dazu jetzt ja da...

Die Aufgabe sehe ich im Übrigen eher bei den Eltern, die die Kontrolle über die Maschine der Kinder innehaben.

tomson
19.06.2009, 07:52
Das Problem dieser Zensur ist doch vorgelagert:
Jeder Provider hat die technischen Möglichkeiten gewisse Seiten zu sperren. Dies ist aber in der Vergangenheit so nicht vorgekommen. Hätte man in einem Zusammenschluss eine "Selbstzensur der Provider" durchgeführt oder zumindest Initiativen gezeigt, wäre es evtl. nicht gesetzlich verankert worden. Gerade bei Themen wie Kinderpornographie begrüße ich jedwede Einschränkungen. Bei der Umsetzung sehe ich zwar auch Verbesserungsmöglichkeiten, aber wie man es macht ist es falsch.
Zu weiteren Schritten hat man sich auch nicht hinreissen lassen. So gab es Gedanken auch illegales Glücksspiel dergestalt mit in diesem Gesetz zu verbieten - dies wurde jedochj nicht durchgesetzt. Das ist zumindest ein Anzeichen, dass die "Wertigkeit" der Kinderpornographie höher angesiedelt ist und eine Zensur für andere Themen (die durchaus zu überlegen sind) so schnell nicht durchgeführt werden.

neonhelm
19.06.2009, 08:46
Das Problem dieser Zensur ist doch vorgelagert: Jeder Provider hat die technischen Möglichkeiten gewisse Seiten zu sperren. Dies ist aber in der Vergangenheit so nicht vorgekommen. Hätte man in einem Zusammenschluss eine "Selbstzensur der Provider" durchgeführt oder zumindest Initiativen gezeigt, wäre es evtl. nicht gesetzlich verankert worden.

Übrigens ein schönes Beispiel zum Thema "freiwillige Selbstverpflichtung." ;)

Ich hätte den Providern saftigste Geldstrafen für die Vermittlung verbotener Sachen in Aussicht gestellt. Wenn ich meine Wohnung für den Handel mit Koks und Co zur Verfügung stelle, werde ich ja auch belangt.

Gerade bei Themen wie Kinderpornographie begrüße ich jedwede Einschränkungen.

Und bei welchen Themen noch...? ;)

Was ich an diesem Gesetz bemängle ist, dass der Staat hier nichts anderes macht, als ein Schild an meine Wohnungstür zu hängen, dass bei mir böse Sachen passieren. Und das nach äußerst fragwürdigen, nicht überprüfbaren Kriterien und sich ein Türchen offenlässt, diese Liste auf beliebige Themen zu erweitern.

Ich gebe Arne völlig recht, wenn er sagt, Jugendschutz ist im Netz praktisch nicht existent. Wenn ich als 11jähriger bei YP mit einem einfachen Klick bestätigen kann, dass ich 18 bin, ist das eine Farce...

Auch hat er recht, dass zum Thema Urheberrecht dringend neue Ansätze her müssen.

Pascal
19.06.2009, 08:59
Die Gesetztesgrundlage ist dazu jetzt ja da...

Die Aufgabe sehe ich im Übrigen eher bei den Eltern, die die Kontrolle über die Maschine der Kinder innehaben.

Was den Jugendschutz anbelangt stimme ich vollkommen zu. Es gibt sowohl technische Möglichkeiten, für Kinder Sperren am heimischen Rechner einzurichten, als auch die Verpflichtung der Eltern über die Nutzung des Internet im Hause zu wachen.

Keine technische Einrichtung ersetzt eine Erziehung, die einen verantwortungsvollen Umgang mit diesem Medium lehrt. Ich muss als Eltern eben auch einen Blick über die Schulter meines Kindes auf den Bildschirm wagen. Und nicht nur ein Gerät ins Kinderzimmer stellen und mich freuen, dass das Kind stundenlang so schön spielt. :)

yankee
19.06.2009, 10:42
Zum Thema Ausweitung der Zensur:

www.heute.de (http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,7596187,00.html)

Und etwas älter:

Zensur von China lernen

Der CSU-Politiker Uhl regt darüber hinaus vor dem Hintergrund kinderpornografischer Angebote im Internet an, Provider per Gesetz zu zwingen, bestimmte Seiten aus dem Netz zu nehmen. Spätestens seit den Olympischen Spielen in Peking wisse man, was möglich sei: „Was die Chinesen können, sollten wir auch können. Da bin ich gern obrigkeitsstaatlich.“

www.focus.de (http://www.focus.de/digital/games/killerspiele-bayern-beharrt-auf-raschem-verbot_aid_329802.html)

Da fehlen mir eigentlich fast die Worte. Im Grunde kann man nur noch hoffen, dass solche Gesetze immer wieder vom Bundesverfassungsgericht einkassiert werden.

massi
19.06.2009, 11:01
Hallo
Verfolge die Diskussion seit einiger Zeit mit Interesse.
Was mir bisher nicht klar ist:

EDIT: Ok, die IP Daten der Surfer werden wohl doch nicht gespeichert - also ist es mit der Privatsphäre nun doch noch nicht so schlimm dran.

Wiso verletzt es deine Privatsphäre, wenn du keine Kinderpornos kucken darfst? (Ja, die Frage wurde dir bereits gestellt , du hast sie aber geflissentlich ignoriert...)
Falls sich jemand solche (illegalen) Seiten ansieht, wiso verletzt es dann seine Privatsphäre, wenn seine IP gespeichert wird?
Verletzt es denn auch die Privatsphäre des geschnappten Einbrechers, wenn die Polizei seine Personalien aufnimmt?

Ich bin mir nicht sicher, was ich von der ganzen Sache halten soll.
Grundsätzlich wäre ich aber schon froh, wenn man von der allgemeinen Haltung " Im Netz kann ich tun und lassen was ich will, ohne mich dafür verantworten zu müssen" schnellstmöglich wegkommen würde.

massi

Megalodon
19.06.2009, 11:09
Grundsätzlich wäre ich aber schon froh, wenn man von der allgemeinen Haltung " Im Netz kann ich tun und lassen was ich will, ohne mich dafür verantworten zu müssen" schnellstmöglich wegkommen würde.


Ganz meine Meinung.

Mir hat auch noch keiner schlüssig erklärt, warum im Internet etwas erlaubt sein soll, was auf Video, DVD, in Zeitschriften und im Fernsehen schon seit Jahrzehnten aus gutem Grund verboten ist.

Letztendlich sehe ich nur ein Problem: Wenn man mal mit der Zensur anfängt, kann sie auch ausgeweitet werden. Aber das kann kein Grund dafür sein, gewisse Dinge NICHT zu zensieren.

Man muss durch bestimmte Kontrollgremien eben dafür sorgen, dass so eine Ausweitung nicht so einfach passieren kann.

neonhelm
19.06.2009, 11:09
Wiso verletzt es deine Privatsphäre, wenn du keine Kinderpornos kucken darfst? (Ja, die Frage wurde dir bereits gestellt , du hast sie aber geflissentlich ignoriert...)

Nein, hat er nicht. Er hat ja bereits daruf hingewiesen, das eine nicht unerhebliche Gefahr besteht, durch Malware oder Spam auf der Seite zu landen. Da es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis der Vorschlag kommt, die Vorratsdaten ebenfalls zu benutzen, war's das dann mit deinem Leben als unbescholtener Bürger...

neonhelm
19.06.2009, 11:13
Mir hat auch noch keiner schlüssig erklärt, warum im Internet etwas erlaubt sein soll, was auf Video, DVD, in Zeitschriften und im Fernsehen schon seit Jahrzehnten aus gutem Grund verboten ist.

...

Man muss durch bestimmte Kontrollgremien eben dafür sorgen, dass so eine Ausweitung nicht so einfach passieren kann.

Stimmt. Aber die Umsetzung ist mehr als fragwürdig.

Übrigens ein weiters Beispiel dafür, wie linkisch Nationalstaaten in Zeiten der Globalisierung agieren...

bello
19.06.2009, 11:20
Wiso verletzt es deine Privatsphäre, wenn du keine Kinderpornos kucken darfst? (Ja, die Frage wurde dir bereits gestellt , du hast sie aber geflissentlich ignoriert...)
Falls sich jemand solche (illegalen) Seiten ansieht, wiso verletzt es dann seine Privatsphäre, wenn seine IP gespeichert wird?
Verletzt es denn auch die Privatsphäre des geschnappten Einbrechers, wenn die Polizei seine Personalien aufnimmt?

Deine IP wird gespeichert, weil Du eine Seite ansurfst, die auf der Liste des BKA steht. Den Inhalt der Liste legt das BKA mehr oder weniger unkontrolliert fest und kein Mensch weiß, ob die Daten gespeichert sind, wie lange und wo und wie man die Speicherung wieder löschen kann. Mal abgesehen davon, daß es reichen kann, daß Du eine Spam-HTML-Mail mit eingbautem Link bekommst, um auf dieser Liste zu landen. (Aber sie lassen die Speicherung ja wohl bleiben.)




Ich bin mir nicht sicher, was ich von der ganzen Sache halten soll.
Grundsätzlich wäre ich aber schon froh, wenn man von der allgemeinen Haltung " Im Netz kann ich tun und lassen was ich will, ohne mich dafür verantworten zu müssen" schnellstmöglich wegkommen würde.

Diese Haltung gibt es doch gar nicht. Es gibt ja genug Prozesse, in denen versucht wird, das "Offline-Recht" auch Online anzuwenden. Es hat niemand etwas gegen die effiziente Bekämpfung von Kinderpornographie, aber bei dieser technisch dilletantischen Sperre wird der Boden für etwas ganz anderes vorbereitet. Siehe auch die Posts weiter oben. Die Musikindustrie findet übrigens, dass einige andere Seiten auch auf diese Liste gehören. Wenn das System erstmal da ist, wird es auch für andere Zwecke genutzt.

massi
19.06.2009, 11:21
...das eine nicht unerhebliche Gefahr besteht, durch Malware oder Spam auf der Seite zu landen. ...

Ja, klar:Lachen2:
Und wenn, dann würde sich relativ schnell klären, ob das ein schlechter Link war, oder ob stundenlang auf solchen Seiten gesurft wurde. Als Ausrede doch eher mager...

..war's das dann mit deinem Leben als unbescholtener Bürger...
Na hoffentlich doch. Wer Straftaten begeht ist kein "unbescholtener Bürger" mehr. (Was genau "unbescholtener Bürger" bedeutet und ob das überhaupt erstrebenswert ist, lass ich jetzt mal offen.)

yankee
19.06.2009, 11:21
Massi, das Problem ist nur das mit diesem Gesetz keine Kinderpornografie bekämpft wird!
Die Seiten existieren im Internet einfach weiter und mit ein wenig Geschick dürfte es wohl kein Problem sein die Stopschilder zu umgehen.
Außerdem darf man davon ausgehen, dass Kinderpornografie noch über ganz andere Wege (P2P) verbreitet wird.


Also ist die Gegenfrage: Wofür brauchen wir ein Gesetz, dass niemandem nutzt und der Wegbereiter für weitere Einschränkungen sein wird?

Megalodon
19.06.2009, 11:22
Nein, hat er nicht. Er hat ja bereits daruf hingewiesen, das eine nicht unerhebliche Gefahr besteht, durch Malware oder Spam auf der Seite zu landen.

Besteht diese Gefahr wirklich in erheblichem Umfang? Ich selbst bewege mich seit 1997 regelmäßig im Internet und habe in gewissen Phasen meines Lebens schon ganze Abende und verregnete Sonntag "versurft", aber ich bin noch nie auf so eine Seite gestoßen, weder durch Spam oder Malware.

Ist Dir das schon passiert oder kennst Du Leute denen das schon passiert ist?

massi
19.06.2009, 11:28
Die Musikindustrie findet übrigens, dass einige andere Seiten auch auf diese Liste gehören. Wenn das System erstmal da ist, wird es auch für andere Zwecke genutzt.

Sorry, das ist aber auch kein Argument. Auch illegale Downloads sind eine Straftat. (Ich hab damit nicht behauptet ich tu's nicht:Huhu: )
Ich stimme euch (sowohl dir als auch Fuxx) ja komplett zu, bin aber schon etwas irrirtiert von der Tatsache, dass hier versucht wird das Aufdecken und Verfolgen von Straftaten mit Verweis auf "Privatsphäre" zu verbieten zu wollen...:confused:

bello
19.06.2009, 11:28
Mir hat auch noch keiner schlüssig erklärt, warum im Internet etwas erlaubt sein soll, was auf Video, DVD, in Zeitschriften und im Fernsehen schon seit Jahrzehnten aus gutem Grund verboten ist.


Also soweit ich weiß ist Kinderpornographie auch im Internet verboten oder. Es hat sich noch niemand darüber beschwert, daß es eine fehlende Gesetzesgrundlage zur Verfolgung von Anbietern und Konsumenten von Kinderpornographie gibt.

Die Kritik an dem Vorgehen richtet sich in erster Linie gegen die technisch mehr als fragwürdige Lösung, die keinerlei wirkliche Verbesserung bringt und im Gegenteil von der wirklichen Bekämpfung der Anbieter ablenkt. Um es nochmal zu verdeutlichen, die Sperre funktioniert so:

Wenn Du in Dein Autonavi eine Adresse eingibst, zu der Du nach Meinung des BKA nicht mehr fahren darfst, kriegst Du einen freundlichen Hinweis von der weiblichen Stimme, daß zu dieser Adresse nur Perverse fahren. Hast Du aber eine Koordinate der Adresse, kannst Du diese Koordinate in Dein Navi eintippen und es führt Dich trotzdem hin ohne das irgendjemand etwas mitbekommt oder speichert.

massi
19.06.2009, 11:31
Massi, das Problem ist nur das mit diesem Gesetz keine Kinderpornografie bekämpft wird!
Die Seiten existieren im Internet einfach weiter und mit ein wenig Geschick dürfte es wohl kein Problem sein die Stopschilder zu umgehen.
Außerdem darf man davon ausgehen, dass Kinderpornografie noch über ganz andere Wege (P2P) verbreitet wird.
Also ist die Gegenfrage: Wofür brauchen wir ein Gesetz, dass niemandem nutzt und der Wegbereiter für weitere Einschränkungen sein wird?
Vollkommen Einverstanden.

tomson
19.06.2009, 11:35
Auch wenn die technische Umsetzung fragwürdig ist. An jeder noch so kleinen Eintrittshürde wird irgend jemand hängenbleiben, der in Folge nicht auf diese Seiten kommt. Es ist doch zumindest ein richtiger Schritt diese Hürden aufzubauen.

@neonhelm und Deiner Frage, was noch für Seiten meiner Meinung nach gesperrt werden sollten:

Seiten mit "Nazi-Inhalten", Bombenanleitungen, Terror-Gedöns und Nordic-Walking-Foren!

Pascal
19.06.2009, 11:40
Ich stimme euch (sowohl dir als auch Fuxx) ja komplett zu, bin aber schon etwas irrirtiert von der Tatsache, dass hier versucht wird das Aufdecken und Verfolgen von Straftaten mit Verweis auf "Privatsphäre" zu verbieten zu wollen...:confused:

Aber genau das wird doch mit Sperren dieser Art nicht erreicht: das der Handel von Kinderpornos von Internetnutzern untereinander z.B. über p2p Netzwerke unterbunden wird bzw. werden kann.

Es ist Pflicht der Strafverfolgungsbehörden an Haustüren von Menschen bei entsprechenden Verdachtsmomenten zu klingen, den PC mitzunehmen und bei entsprechendem Befund Anklage zu erheben.

massi
19.06.2009, 11:40
Seiten mit "Nazi-Inhalten", Bombenanleitungen, Terror-Gedöns und Nordic-Walking-Foren!

Da muss ich jetzt mal kurz die Seite wechseln:Lachen2:

Wer entscheidet denn was "Terror-Gedöns" ist und was Ausübung der Religionsfreiheit? Ein Beamter?

neonhelm
19.06.2009, 11:40
Ist Dir das schon passiert oder kennst Du Leute denen das schon passiert ist?

Also, im letzten Jahrtausend, als Internet noch mit lustigen Modemmelodien verbunden war, hab ich schon das ein oder andere mal den Stecker aus der Dose gezogen, weil ich irgendwo gelandet bin, wo ich nicht hinwollte. Heute habe ich genügend Routine, um ähnliche Dinge schon im Vorfeld als verdächtig einzustufen. Bei meinen Eltern bin ich mir da nicht so sicher...

Mosh
19.06.2009, 11:41
Auch wenn die technische Umsetzung fragwürdig ist. An jeder noch so kleinen Eintrittshürde wird irgend jemand hängenbleiben, der in Folge nicht auf diese Seiten kommt. Es ist doch zumindest ein richtiger Schritt diese Hürden aufzubauen.

@neonhelm und Deiner Frage, was noch für Seiten meiner Meinung nach gesperrt werden sollten:

Seiten mit "Nazi-Inhalten", Bombenanleitungen, Terror-Gedöns und Nordic-Walking-Foren!

Da ist ja genau der Finger in der Wunde: Die Seiten werden nicht gesperrt! Niemand greift diese Seiten an und niemand tut etwas gegen diese abscheulichen Menschen!

Mosh

neonhelm
19.06.2009, 11:46
Da muss ich jetzt mal kurz die Seite wechseln:Lachen2:

Wer entscheidet denn was "Terror-Gedöns" ist und was Ausübung der Religionsfreiheit? Ein Beamter?

Wir stehen nicht auf verschiedenen Seiten. Ich halte nur die Umsetzung des an sich guten Gedankens für dilletantisch und plakativ gelöst.

tomson
19.06.2009, 11:52
Da muss ich jetzt mal kurz die Seite wechseln:Lachen2:

Wer entscheidet denn was "Terror-Gedöns" ist und was Ausübung der Religionsfreiheit? Ein Beamter?

Ein Aufruf zu Handlungen gegen den Rechtsstaat sollte klar erkennbar sein. Evtl. schafft das auch ein gut ausgebildeter Beamter. Thema gleitet aber ab, Tschuldigung, weitermachen.

Pascal
19.06.2009, 12:45
Ein Aufruf zu Handlungen gegen den Rechtsstaat sollte klar erkennbar sein. Evtl. schafft das auch ein gut ausgebildeter Beamter. Thema gleitet aber ab, Tschuldigung, weitermachen.

Ach komm, abgleiten, abschweifen, ist das absolut erste Mal das dies in so einem Fred passiert...

P.S. Bin schon auf den Bogen zur Dopingproblematik gespannt und wer ihn wie spannt...:)

neonhelm
19.06.2009, 14:51
Zensur kann soooo lustig sein... (http://www.youtube.com/watch?v=hu4JzezlBvc&feature=PlayList&p=F727F9497A2B1E6D&playnext=1&playnext_from=PL&index=41)

Edith sagt noch, sie hat's zwar nicht ausprobiert, aber bei YT benötigen die Anleitungen zum Umgehen der Sperre zwischen 1,5 und 30 Sekunden um eben dieses zu tun. :Lachen2:

mauna_kea
19.06.2009, 16:50
Die Maßnahmen beim Provider sind wirklich äußerst schlecht gelöst. Da muß Schäuble noch nacharbeiten.
Es dauert 1 Minute um sowas zu umgehen:
http://www.ccc.de/censorship/dns-howto/

Ansonsten finde ich sollten die lieber mal versuchen die entsprechenden Seiten zu löschen, was ja bei Tests innerhalb von 24 Stunden auch gut funktioniert hat.
Aber das scheint man ja wohl nicht zu wollen.

http://www.heise.de/newsticker/Gutachten-BKA-koennte-mehr-zum-Loeschen-von-Kinderpornos-beitragen--/meldung/140695

Was kommt als nächstes ? Die Buchse der pandorra ist geöffnet.

FuXX
19.06.2009, 18:09
Wiso verletzt es deine Privatsphäre, wenn du keine Kinderpornos kucken darfst? (Ja, die Frage wurde dir bereits gestellt , du hast sie aber geflissentlich ignoriert...)
Falls sich jemand solche (illegalen) Seiten ansieht, wiso verletzt es dann seine Privatsphäre, wenn seine IP gespeichert wird?
Verletzt es denn auch die Privatsphäre des geschnappten Einbrechers, wenn die Polizei seine Personalien aufnimmt?
Ne, ich hatte die nicht ignoriert, ich dachte nur erst, dass die IPs von Leuten die solche Seiten ansurfen gespeichert werden. Und das wäre dann eben wohl ein Problem, da vermutlich ne Menge Leute aus Versehen auf solche Seiten kommen.Das hatte ich auch erst geschrieben.

Ich hab dann nach etwas mehr Leserei festgestellt, das dem doch nicht so ist, sprich, es werden keine IPs gespeichert, der Surfer bleibt unerkannt. Damit ist es für die Privatsphäre kein Problem. Deswegen dann edit...

Es bleibt also das Problem der Einrichtung eines Zensurapparats - who watches the watchmen?

Ich bin dafür, dass die zuständigen Stellen schlicht alles dafür tun sollen solche Seiten vom Netz zu nehmen. Und unter Einbeziehung aller üblichen rechtsstaatlichen Ebenen: Sprich ich will nicht, dass das BKA sich Seiten raussucht und ohne juristischen Prozess sperrt. Das ist natürlich keinerlei Problem, so lange es wirklich auf Kinderpornoseiten beschränkt bleibt. Aber wer kontrolliert das? Die Datenschützer sind dafür nicht die richtigen. Wenn es so laufen würde, dass das BKA die Seiten sucht und dann in einem Gerichtsprozess bestimmt wird, ob die Seite gesperrt wird, dann sähe die Sache schon anders aus, da nicht einfach die Gewaltenteilung ad acta gelegt würde und geheime Listen geführt würden.

Schlussendlich kommt dazu, dass ich es zwar hinsichtlich der Persönlichkeitsrechte gut finde, dass keine Daten der User gespeichert werden, andererseits das ganze Gesetz damit nichts als ein Placebo ist - ein Propaganda Placebo für den kommenden Wahlkampf. Ich bin mir sicher, dass ich innerhalb einer Stunde Zugang zu so einer Seite hätte, wenn ich das denn wollte. Die nötigen tools in Form von VPN Tunneln etc. findet man problemlos im Netz.

Ich bin mir nicht sicher, was ich von der ganzen Sache halten soll.
Grundsätzlich wäre ich aber schon froh, wenn man von der allgemeinen Haltung " Im Netz kann ich tun und lassen was ich will, ohne mich dafür verantworten zu müssen" schnellstmöglich wegkommen würde.Das sehe ich genauso. Und genau wie Arne bin ich für Jugendschutz im Netz. Für letzteren gibt es aber zum Beispiel auch Hilfsmittel in Browsern (ich weiß aber nicht wirklich wie gut die funktionieren). Ich bin aber nicht bereit da jeden Preis in Form von Beschneidung grundlegender Rechte zu zahlen. Und ein Zensurapparat, der hier gerade geschaffen wird, bedroht die Informationsfreiheit. Vll fangen die ja bald wirklich an damit Counterstrike zu blocken, erste Stimmen in diese Richtung gab es ja schon. (die Killerspieldiskussion ist ja wieder ein anderes Thema - wir haben eh schon den strengsten Jugendschutz, dennoch scheinen ja gerade hier die Politiker zu glauben, dass die Spiele an allem schuld sind. Komisch, in Italien und Spanien gibt's keine Amokläufe, da spielen die Kids die gleichen Shooter...)

aloha,
FuXX

FuXX
19.06.2009, 18:12
Nein, hat er nicht. Er hat ja bereits daruf hingewiesen, das eine nicht unerhebliche Gefahr besteht, durch Malware oder Spam auf der Seite zu landen. Da es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis der Vorschlag kommt, die Vorratsdaten ebenfalls zu benutzen, war's das dann mit deinem Leben als unbescholtener Bürger...

Jepp! Wehret den Anfängen!

FuXX
19.06.2009, 18:21
Seiten mit "Nazi-Inhalten", Bombenanleitungen, Terror-Gedöns und Nordic-Walking-Foren!Wenn das BKA die anzeigt und ein Gericht darüber entscheidet könnte man darüber reden, aber Polizist Richter und Henker in einem?

Und Wikipedia müsste man dann auch sperren, da wird zum Beispiel die Wasserstoffbombe erklärt. Ich hab's gelesen, muss man mich nun auch einsperren?

Man sollte nicht leichtfertig mit Verboten um sich werfen.

tomson
19.06.2009, 21:23
Wenn das BKA die anzeigt und ein Gericht darüber entscheidet könnte man darüber reden, aber Polizist Richter und Henker in einem?

Und Wikipedia müsste man dann auch sperren, da wird zum Beispiel die Wasserstoffbombe erklärt. Ich hab's gelesen, muss man mich nun auch einsperren?

Man sollte nicht leichtfertig mit Verboten um sich werfen.

Ich schrieb von "Bombenanleitungen". Damit meinte ich im Netz erhältliche Anleitungen, wie man mit handelsüblichen Gebrauchsgegenständen (frei erhältliche Chemikalien aus z.B. dem Baumarkt) etwas herstellen kann, das eine gewaltige Explosion verursachen kann. Du wirst mir nicht ernsthaft mit dem Vergleich von wikipedia kommen wollen und erzählen nach der Lektüre könntest Du eine Waserstoffbombe basteln ???

Bitte nicht alles wortwörtlich nehmen. Die von mir angeführten Beispiele sind nur Dinge, die ich ungern in jedermanns Händen wissen möchte. Ich habe kein fertiges Konzept in der Schublade, in dem haargenau beschrieben ist, wie die Definition der einzelnen Gedanken ist und in welcher Form die Umsetzung geschehen sollte.

Ich bin halt nur der Meinung, dass ein "freies Internet" mit allen erdenklichen Infos nicht zum Wohle der Menschheit beiträgt und befürworte eine Zensur in manchen Bereichen die nicht nur die Kinderpornographie umfasst.

Ich bin raus!

setinel.dd
19.06.2009, 22:09
So muss auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich bin der Meinung das mit der Kinderpornointernetsperre taugt garnix. Was will die Pilitok damit bewirken?
Wie schon einige schrieben hilft das den Kindern überhaupt nicht.
Und NUR DIE sind die Opfer.
Auch hilft es nicht die Server zu sperren oder die Inhalte zu löschen.
Das bedeutet keine Konsequenzen für die Täter.
Es ist doch technisch möglich denjenigen zu entlarven welche den Shit reingestellt hat. Dort muss doch der Hebel angesetzt werden.
Und dass BKA und Co den Traffic übers Netz filtern ist eh klar.
Aber wie auch schon einige meinten - was machen dann die ganzen Kremien und Sondersokos wenns keine Kinderpornoscheisse mehr gibt?

Gruß Holger (mein politisches Vertrauen in unsere Führung ist nachhaltig zerstört)

neonhelm
19.06.2009, 22:28
Gruß Holger (mein politisches Vertrauen in unsere Führung ist nachhaltig zerstört)

Jetzt erst...? :Cheese:

Das Problem der Politik ist ja, das sie versucht bzw versuchen muss, mit nationalstaatlichen Mitteln internationalen Problemen zu begegnen.

FuXX
20.06.2009, 13:37
Ich schrieb von "Bombenanleitungen". Damit meinte ich im Netz erhältliche Anleitungen, wie man mit handelsüblichen Gebrauchsgegenständen (frei erhältliche Chemikalien aus z.B. dem Baumarkt) etwas herstellen kann, das eine gewaltige Explosion verursachen kann. Du wirst mir nicht ernsthaft mit dem Vergleich von wikipedia kommen wollen und erzählen nach der Lektüre könntest Du eine Waserstoffbombe basteln ???Nö, kann ich nicht. Aber man kann mit Sicherheit nen simplen Sprengstoff mit einer Hand voll Wikipedia Artikel basteln. (alternativ würde es aber auch jede Stadtbücherei tun)

Bitte nicht alles wortwörtlich nehmen. Die von mir angeführten Beispiele sind nur Dinge, die ich ungern in jedermanns Händen wissen möchte. Ich habe kein fertiges Konzept in der Schublade, in dem haargenau beschrieben ist, wie die Definition der einzelnen Gedanken ist und in welcher Form die Umsetzung geschehen sollte.

Ich bin halt nur der Meinung, dass ein "freies Internet" mit allen erdenklichen Infos nicht zum Wohle der Menschheit beiträgt und befürworte eine Zensur in manchen Bereichen die nicht nur die Kinderpornographie umfasst.

Ich bin raus!Du gehst dabei aber immer davon aus, dass die herrschenden sich an ethische Grundsätze halten und solche Werkzeuge nicht missbrauchen. Ganz schön gutgläubig.

Es geht übrigens schon los:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,631341,00.html

Und mal gucken wann es hier weiter geht:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,631453,00.html

Irgend ein Politiker hatte doch auch vorgeschlagen von China zu lernen, die könnten schließlich auch das halbe Netz sperren. Da sind wir schon über die Anfänge gegen die wir uns wehren sollten hinaus! Wenn das in China passiert, dann kritisieren wir die Eingriffe in die Freiheitsrechte, wenn es hier passiert, dann versuchen Gutmenschen uns vor der bösen Welt zu beschützen, oder wie?

Ich kotz gleich!

FuXX

Raimund
20.06.2009, 15:03
Ich bin dafür, dass allen Eltern die Kinder weggenommen werden! Dann sollen die von professionellen Erziehern groß gezogen werden. (Die bekommen aber natürlich nur wenig Geld dafür.)

Dann sollen überall Kameras aufgebaut werden, damit keiner mehr nen Pups lassen kann, ohne dass der Staat das mitbekommt.

Dann werden noch alle Waffen und Computerspiele verboten!

Ach ja, und natürlich muss die Todesstrafe wieder eingeführt werden, damit man sich mit der Resozialisierung des Packs nicht solange rumärgern muss.

Das alles ist natürlich nur deswegen nötig, weil jeder einzelne von uns, es nicht für nötig hält mit gutem Beispiel voran zu gehen, seine Kinder nicht vernünftig erzieht und seinen Nachbarn nicht respektiert.

KernelPanic
20.06.2009, 16:38
Ich bin dafür, dass allen Eltern die Kinder weggenommen werden! Dann sollen die von professionellen Erziehern groß gezogen werden. (Die bekommen aber natürlich nur wenig Geld dafür.)

(...)



So aehnlich hab ich das schon gelesen (http://de.wikipedia.org/wiki/Schöne_neue_Welt) ;)

Raimund
20.06.2009, 18:37
Ich denke man muss, sobald man geboren wurde, damit zurecht kommen, dass es auf dieser Welt ne Menge Scheiße gibt!

Man kann durchaus versuchen daran etwas zu ändern. Man fängt damit am besten in seinem näheren Umfeld (Familie, Arbeit / Schule, Freundeskreis...) an. Dann kann man auch durchaus nach "Höheren" Streben (wenn man die Möglichkeiten dazu hat...)

Ich möchte nicht wissen, wer von den politischen Entscheidungsträgern ordentlich Dreck am Stecken hat oder dessen näheres Umfeld ihn als schlechtes Vorbild oder dummen Dreckskerl bezeichnet...

Megalodon
20.06.2009, 19:34
Ich bin dafür, dass allen Eltern die Kinder weggenommen werden! Dann sollen die von professionellen Erziehern groß gezogen werden. (Die bekommen aber natürlich nur wenig Geld dafür.)

Dann sollen überall Kameras aufgebaut werden, damit keiner mehr nen Pups lassen kann, ohne dass der Staat das mitbekommt.

Dann werden noch alle Waffen und Computerspiele verboten!

Ach ja, und natürlich muss die Todesstrafe wieder eingeführt werden, damit man sich mit der Resozialisierung des Packs nicht solange rumärgern muss.

Das alles ist natürlich nur deswegen nötig, weil jeder einzelne von uns, es nicht für nötig hält mit gutem Beispiel voran zu gehen, seine Kinder nicht vernünftig erzieht und seinen Nachbarn nicht respektiert.

Pädophilie ist kein gesellschaftliches Problem sondern eine Geisteskrankheit, vergleichbar mit anderen Krankheiten wie zum Beispiel eine Arthrose. Die haben ja auch keine Ursache im täglichen Miteinander in der Gesellschaft.

Insofern, wirst Du eine Lösung dieses Problems NIE mit gesellschaftlichen Änderungen erreichen können.

(noch 15 Stunden bis zum Start ... :) :) )

Megalodon
20.06.2009, 19:42
Ich möchte nicht wissen, wer von den politischen Entscheidungsträgern ordentlich Dreck am Stecken hat oder dessen näheres Umfeld ihn als schlechtes Vorbild oder dummen Dreckskerl bezeichnet...


Falls es Dich doch mal interessiert: Lies mal das Buch "Snakes in suits".

Dort wird ein Zusammenhang aufgezeigt zwischen Menschen in Machtpositionen und dissozialer Persönlichkeitsstörungen. Fazit: Je höher ein Mensch in der Hierarchieliste eines Unternehmens oder einer Behörde etc. angesiedelt ist, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich hierbei um einen Psychopath handelt. Noch genauer, sie steigt von 1% (Durchschnitt in der Bevölkerung) auf 8% (Topplevel).

Scotti
20.06.2009, 21:25
Ich bin dafür, dass allen Eltern die Kinder weggenommen werden! Dann sollen die von professionellen Erziehern groß gezogen werden. (Die bekommen aber natürlich nur wenig Geld dafür.)...

Das ist genau das Problem. Das Ziel sollte doch sein die Kinder vor Missbrauch zu schützen.
Es ist offensichtlich, dass diese Internetsperren kein Kind vor Missbrauch schützen können. Die Kinderpornogucker kommen ja mit den Kindern gar nicht in Kontakt. Oder hab ich da eine Entwicklung des Internets nicht mitbekommen?

Da die Kinder doch mit großer Wahrscheinlichkeit von Familienangehörigen (oder zumindest mit deren Wissen) missbraucht werden, ist es nur zielführend da anzusetzen.

Vielleicht sollte man diese Internetkontrolle dazu nutzen alle Steuerhinterzieher dingfest zu machen. Das dürfte mit den dafür vorgesehenen Mitteln ja problemlos möglich sein.
Von dem Geld könnte man dann in jeder Stadt mehrere professionelle Jugendzentren aufbauen. Zu deren Betreuern könnten die Kinder dann soviel Vertrauen aufbauen um den Missbrauch zu erzählen. Und notfalls sollte das Geld auch reichen den missbrauchten Kindern oder denen die in der Gefahr sind missbraucht zu werden, eine sichere Heimat zu geben in der sie auch ohne ihre misshandelnden Eltern erwachsen werden können.

FuXX
20.06.2009, 21:30
Pädophilie ist kein gesellschaftliches Problem sondern eine Geisteskrankheit, vergleichbar mit anderen Krankheiten wie zum Beispiel eine Arthrose. Die haben ja auch keine Ursache im täglichen Miteinander in der Gesellschaft.

Insofern, wirst Du eine Lösung dieses Problems NIE mit gesellschaftlichen Änderungen erreichen können.Mir fällt da gerade was ein: Was bezeichnen die eigentlich als Kinderpornos? 10 jährige? (da wären wir dann bei Pädophilie) Oder wollen die alle Seiten blocken, bei denen se vermuten das nicht alle über 18 sind? (was sicher schwer zu prüfen sein wird - ist halt die Frage ob das bei fehlender Gewaltenteilung überhaupt noch geschieht)

Es hat übrigens ne gewisse Ironie, wenn dieses Gestz damit begründet wird, dass Internet dürfe kein rechtsfreier Raum sein. Jetzt ist es ein Stück rechtsfreier als zuvor, denn wo sonst werden Fahnder, Richter und Henker in einer Behörde vereint? Die sollten lieber die bestehenden Gesetze durchsetzen, statt neue wirkungslose zu erschaffen und Zensur Vorschub zu leisten.
(noch 15 Stunden bis zum Start ... :) :) )Noch 15h und ein paar Minuten bevor der erste work around fertig ist.

@Megalodon: Jeder 100te ist ein Psychopath? Wo wohnst du? Da will ich nicht hin ;)

FuXX

Harke
20.06.2009, 22:22
Fällt mir gerade zum Thema Internet, Zensur und Veröffentlichung ein: Agrarsubventionen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,631551,00.html)
Da gibt es also bei uns Politiker, die setzen sich ihrerseits über Gesetze hinweg und halten Informationen zurück, wenn es um den eigenen Vorteil geht.
Toll!
Solchen Leuten soll ich meine Selbstbestimmung überlassen, damit sie erst mal schauen, was ich dann sehen darf? Sicher...

Normalerweise liesen sich solche Verbrechen mit Hilfe des Internets doch viel besser aufklären und nach einer Statistik, die ich mal gesehen habe ist die Rate an Sexualstraftaten an Kindern seit den Fünfziger Jahren stetig zurückgegangen. Nur heute höre ich kaum noch eine Nachrichtensendung ohne das Wort "Kinderpornografie". Diese Medienpräsenz ist einfach abartig und schon springen einerseits Politiker und "Googler" andererseits darauf an und schon sind wir da - wo wir jetzt sind.

drullse
20.06.2009, 22:41
Da gibt es also bei uns Politiker, die setzen sich ihrerseits über Gesetze hinweg und halten Informationen zurück, wenn es um den eigenen Vorteil geht.

Und das ist Dir jetzt aufgefallen?

Raimund
20.06.2009, 23:03
(...)Fazit: Je höher ein Mensch in der Hierarchieliste eines Unternehmens oder einer Behörde etc. angesiedelt ist, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich hierbei um einen Psychopath handelt. Noch genauer, sie steigt von 1% (Durchschnitt in der Bevölkerung) auf 8% (Topplevel).

Ich kenne das Buch zwar nicht, aber meine stochastische Grundbildung und meine naturwissenschaftliche Erfahrung über Statistiken lassen bei solchen Zahlen nichts valides vermuten...:(

drullse
24.06.2009, 16:54
http://www.hatmeinabgeordneterfuernetzsperrengestimmt.de

:)

jens
24.06.2009, 17:42
Fraktionszwang pur?

2 SPD Abweichler bei dagegen sonst alle immer im gleichen Block

yankee
25.08.2009, 15:49
Demagogie 2.0 made in Germany:

http://www.youtube.com/watch?v=PCt1DI5dBTI