Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Klinsmann bei Bayern gefeuert ...


the grip
27.04.2009, 12:01
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,621292,00.html

Naja, ich hatte vor seiner Verpflichtung gedacht, er übersteht die Winterpause nicht.
Der Witz: es sind nur 3 Punkte zum ersten ...

maifelder
27.04.2009, 12:02
Gott sei Dank ist der Diver weg. :liebe053:

ichwillindenurlaub
27.04.2009, 12:03
Die positive Nachricht des Tages

neonhelm
27.04.2009, 12:06
Ich dachte, in Bayern steht der Seehofer am Ruder... :cool:

Speedy Gonzales
27.04.2009, 12:08
Gott sei Dank ist der Diver weg. :liebe053:

Was ist daran gut, dass mit Heynckes jetzt einer kommt, der aus den letzen 5 Spielen nur 6 Punkte holt. :Gruebeln:
Mal im Ernst, in der Phase der Saison den Trainer vor die Tür zu setzen ist wohl der größte Schmarrn. :Nee:

maifelder
27.04.2009, 12:11
Was ist daran gut, dass mit Heynckes jetzt einer kommt, der aus den letzen 5 Spielen nur 6 Punkte holt. :Gruebeln:
Mal im Ernst, in der Phase der Saison den Trainer vor die Tür zu setzen ist wohl der größte Schmarrn. :Nee:



Zu Osram habe ich mich noch nicht geäußert, bin aber für Auge.

Man muss retten, was noch zu retten ist, daher war das so ok.

Speedy Gonzales
27.04.2009, 12:13
Zu Osram habe ich mich noch nicht geäußert, bin aber für Auge.

Man muss retten, was noch zu retten ist, daher war das so ok.


Das mit Auge wird ja nix..... :cool:


Aha, bist also ein "Süd-Kurven-Schreihals", gehörst also zu der Gruppe, der der Vorstand jetzt nachgegeben hat. :Lachen2:

wolfi
27.04.2009, 12:15
Zu Osram habe ich mich noch nicht geäußert, bin aber für Auge.

Man muss retten, was noch zu retten ist, daher war das so ok.

ich frag mich was alle gegen Klinsmann haben...für mich war er einer der sympathischten bei den Bayern...jetzt würds mich freuen wenn sie nimma meister werden, mit Klinsamnn hab ichs ihnen gegönnt!
*just my opinion*

lonerunner
27.04.2009, 12:29
ich frag mich was alle gegen Klinsmann haben...für mich war er einer der sympathischten bei den Bayern...jetzt würds mich freuen wenn sie nimma meister werden, mit Klinsamnn hab ichs ihnen gegönnt!
*just my opinion*

So ähnlich gehts mir auch, Klinsmann mag ich,Bayern so gar nicht.

Und ob Heynckes jetzt der "Retter" ist:Nee:

Cruiser
27.04.2009, 12:56
Zeugt ja schon ein wenig von Panik, oder?

Franzerl sagte doch noch bei Premiere: Die Manschaft muss jetzt primär in die Pflicht genommen werden. Aha.

Warum man den Altrecken Osram zu den Bayern holt, verschließt sich mir vollends.
Ob es mit diesem frischen Wind, modernen Fußball und eine langfristige Zusammenarbeit geben kann? Ich glaube es nicht!

Klinsi schätze ich aufgrund seines Nationalelferfolgs als überbewertet ein.

Gut, daß ich kein Bayernfan bin, brauche ich mich nicht ärgern.

Rhing
27.04.2009, 13:15
Klinsi schätze ich aufgrund seines Nationalelferfolgs als überbewertet ein.

... und den könnte man ja auch als überbewertet einschätzen. Mit Klinsi sind sie 3. geworden, mit Käthe vorher 2., oder? Hab ja von Fußball keine Ahnung und interessiert mich auch nicht großartig.

ichwillindenurlaub
27.04.2009, 13:21
... und den könnte man ja auch als überbewertet einschätzen. Mit Klinsi sind sie 3. geworden, mit Käthe vorher 2., oder? Hab ja von Fußball keine Ahnung und interessiert mich auch nicht großartig.

Mit Käthe in Asien 2.
Mit Klinsi daheim 3.

fitnesstom
27.04.2009, 13:32
Mit Käthe in Asien 2.
Mit Klinsi daheim 3.

so erfolglos klinsi war, mit käthe zu vergleichen tut weh.

der völler ist als trainer der viel schlimmere!
man denke nur an seine peinlichen auftritt nach der em beim as rom und danach als gaaanz großer verantwortungsträger bei bayer...
und wäre er nicht in der nacht nach dem em-vorrundenaus (!!!) zurückgetreten, hätte die presse/öffentlichkeit/dfb das einen tag später schon selbst erledigt.

kupferle
27.04.2009, 13:34
Ist doch wieder typisch Profifußall.Wenn gesagt wird, der Trainer sei sicher, ist er spätestens 3 Wochen später weg.
Und im nächsten Spiel werden sie zaubern und alles liegt am Coach:Nee:
Da ich ja aber kein Bayern-Fan bin, kann es mir aber wurscht sein!

Stuttgart wird Meister:Cheese: :Lachen2:

Speedy Gonzales
27.04.2009, 13:41
Stuttgart wird Meister:Cheese: :Lachen2:

==> Der Herzen. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Speedy Gonzales
27.04.2009, 14:05
Schade um das schöne Geld was man da mit der angeblichen Abfindung von 10 Mio. an Klinsmann rausschmeisst.
Das wär für die nächste Saison schon ein halber neuer Star gewesen, den man hätte verpflichten können. :Lachen2:

schmonzenz
27.04.2009, 14:19
Warum man den Altrecken Osram zu den Bayern holt, verschließt sich mir vollends.

Jupp und Wurst-Uli glühen nun als Doppelspitze um die Wette und Bayern erspart sich die rote Illumination der Arena in den nächsten Heimspielen.

Auch dieser kleine "Betriebsunfall" wird Bayern München auf lange Sicht nicht der Ausnahmestellung berauben, welche sie in Deutschland innehaben. Das System Klinsmann inkl. seiner Entourage und seiner wohl satten Abfindung war bestimmt nicht ganz billig - für die Zwockel aber kein Problem.

Selbst wenn Osram nun auch noch die CL-Quali verbockt und damit für weitere Millionenverluste sorgt: Es ist genug Geld da.

War Klinsmann, was Transferausgaben angeht, schwäbisch bescheiden, so wird der kommende starke Mann nach Heynckes wieder in die Vollen gehen dürfen. Kein Problem!

Ausdauerjunkie
27.04.2009, 14:24
Endlich ist der Klinsmann weg, mir ist er schon immer äußerst unsympathisch!

Speedy Gonzales
27.04.2009, 14:25
Es ist genug Geld da.



SOWIESO.
Wenn Jupp die CL-Quali verhaut ist Ribery wohl auch weg und dass heisst nach den 50 Mio. aus der CL in diesem Jahr nochmal 50 Mio Transfererlös. :cool:
Mit dem Geld wird dann für die nächste Saison Christiano Ronaldo geholt. :Cheese:

fritz81
27.04.2009, 14:32
was ein schöner tag. endlich isser wech :liebe053: :liebe053:

Speedy Gonzales
27.04.2009, 15:08
Der neue Trainer für die neue Saison ist schon gefunden, jemand mit internationalem Renommee:

http://www.youtube.com/watch?v=fH55rwgx1nY

comi6967
27.04.2009, 15:24
Barcelona am 26. Mai 1999, Stadion Camp Nou. Die reguläre Spielzeit ist gerade abgelaufen. Es steht 1:0 für den FC Bayern München, die Ersatzleute haben die Bank schon verlassen und tragen T-Shirts mit der Aufschrift: „Champions League Gewinner 1999“. Der Trainer von Manchester United, Alex Ferguson, verfolgt das Geschehen mit stoischer Miene.

Markus Babbel führt den Ball an der rechten Außenlinie in Höhe der Trainerbanken. Der Verteidiger hat jetzt viele Möglichkeiten. Er kann den Ball nach vorne dreschen, einen Kurzpass zu einem Stürmer spielen oder selber ein Dribbling starten. Alles würde helfen, die wenigen verbleibenden Sekunden runter laufen zu lassen. Babbel entscheidet sich für die dümmste aller Möglichkeiten: Er schlägt den Ball im hohen Bogen in Richtung eigenes Tor. Das Unheil für den FC Bayern nimmt seinen Lauf.

Danke Babbel!!!
Danke Manu!!!
Danke Schalke!!
Danke Barca!!
Ich hoffe noch auf viele solcher glücklichen Momente.

Ole ole Mönchengladbach ole ole
Read more: http://champions-league-uefa-cup.suite101.de/article.cfm/finale_bayern_gegen_manchester#ixzz0Dsq880JC&B

maifelder
27.04.2009, 15:39
Barcelona am 26. Mai 1999, Stadion Camp Nou. Die reguläre Spielzeit ist gerade abgelaufen. Es steht 1:0 für den FC Bayern München, die Ersatzleute haben die Bank schon verlassen und tragen T-Shirts mit der Aufschrift: „Champions League Gewinner 1999“. Der Trainer von Manchester United, Alex Ferguson, verfolgt das Geschehen mit stoischer Miene.

Markus Babbel führt den Ball an der rechten Außenlinie in Höhe der Trainerbanken. Der Verteidiger hat jetzt viele Möglichkeiten. Er kann den Ball nach vorne dreschen, einen Kurzpass zu einem Stürmer spielen oder selber ein Dribbling starten. Alles würde helfen, die wenigen verbleibenden Sekunden runter laufen zu lassen. Babbel entscheidet sich für die dümmste aller Möglichkeiten: Er schlägt den Ball im hohen Bogen in Richtung eigenes Tor. Das Unheil für den FC Bayern nimmt seinen Lauf.

Danke Babbel!!!
Danke Manu!!!
Danke Schalke!!
Danke Barca!!
Ich hoffe noch auf viele solcher glücklichen Momente.

Ole ole Mönchengladbach ole ole
Read more: http://champions-league-uefa-cup.suite101.de/article.cfm/finale_bayern_gegen_manchester#ixzz0Dsq880JC&B



Vorsicht. :Peitsche:

Überall von Bayern Fan Clubs umgeben und dann hier als Pferdchen-Fan anonym aufmucken. :Huhu:

Gruß ins Dorf von Frank Hartmann

Jerome
27.04.2009, 16:20
also ich finds albern den trainer zu feuern..vllt mal die leute durchwechseln ;) klinsi 2006 war ein held und nu? wird das gutevergessen und nurnoch das negative gesehen :(

KingMabel
27.04.2009, 16:32
Wer es nicht schafft, bei einer derart schwachen Konkurrenz, wie sie nunmal in Deutschland herrscht mit dieser Truppe und diesem Verein Meister zu werden, der gehört entlassen :cool:

Nebenbei ist der Klinsmann einer, der immer genau dahin geht, wo es für ihn den größtmöglichen Profit gibt. Der soll sich wieder in die USA verdrücken und da bleiben.

glaurung
27.04.2009, 20:47
Ach Leut, regt Euch doch net auf. Ich kann mir sehr wenige Dinge vorstellen, die für mich langweiliger und uninteressanter wären als Fussball an sich. Die Frage, wer bei Bayern München Trainer war, ist, bleibt oder auch nicht, gehört aber definitiv dazu.

Der berühmte Sack voll Reis..............

Neginroeb
27.04.2009, 21:23
also ich finds albern den trainer zu feuern..vllt mal die leute durchwechseln ;) klinsi 2006 war ein held und nu? wird das gutevergessen und nurnoch das negative gesehen :(

2006 hat alles der Jogi gemacht. Klinsi kann nur motivieren. Diesmal war nur seine Auswahl an Assistenten so miserabel - die haben ja überhaupt keine Ahnung, aber dafür sind es drei.
Ich habe noch nie im Stadion solche Spiele anschauen müssen: schon nach dem 2:5 gegen Bremen ahnten doch alle, wohin die Reise geht.

Für mich ein schöner Tag.

dimarco
27.04.2009, 21:44
http://www.bacho.de/autogramme/images/startreffen/heynckes.jpg

Wir vergessen nie !

http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/witchbladeA.gif
http://www.smileygarden.de/smilie/Crazy/66.gif
http://www.smileygarden.de/smilie/Crazy/65.gif
http://www.smileygarden.de/smilie/Crazy/40.gif
http://www.smileygarden.de/smilie/Crazy/48.gif

christhegerman
27.04.2009, 22:01
Wenn jetzt Bayern nicht Meister wird, dann nimmt das Image von Uli und Karl-Heinz einen Schaden, ich bin als eingefleischter Bayern Fan gegen einen Rauswurf von Klinsmann, die Mannschaft hat er nicht selber zusammengestellt, die Mannschaft die zur Zeit auf dem Platz steht ist nur durchschnittlich und das reicht nicht mal für die Bundesliga, Spieler wie Lell, Souza, Breno, Öttl etc. sind alle ungenügend für den FCB und haben es nicht verdient das Trikot des Rekordmeisters zu tragen, ich habe Karten für den letzten Spieltag FCB-VFB und ich hoffe das der VFB in München die Meisterschaft holt, Denkzettel für die arogante Führungsriege des FCB.

KingMabel
27.04.2009, 22:05
Ohne die Führrungsriege, wäre der FCB nicht der FCB und vor allem nicht so erfolgreich.

Ravistellus
27.04.2009, 22:44
Tschüss Klinsi, und vielen Dank für alles. Du hast vielen einfachen Fußballfans diese Saison sehr viel Freude bereitet (vor allem in Köln, Bremen, Wolfsburg ....)! :Lachanfall:

Ravistellus

tobi_nb
27.04.2009, 23:04
Ohne die Führrungsriege, wäre der FCB nicht der FCB und vor allem nicht so erfolgreich.

Die Führungsriege von Bayern ist nicht erfolgreich.

Die Bayern wollen sich nicht mit der Bundesliga messen, sondern international.

Und da passiert nicht viel.

comi6967
28.04.2009, 07:13
Vorsicht. :Peitsche:

Überall von Bayern Fan Clubs umgeben und dann hier als Pferdchen-Fan anonym aufmucken. :Huhu:

Gruß ins Dorf von Frank Hartmann

Mach ich, aber das Danke Schalke hätte ich mir tatsächlich sparen können.

Kinesis
28.04.2009, 09:39
Klinsmann ist zum FCB gegangen mit einem langfristigen Konzept und das hat er von Anfang an gesagt. Auch das es im ersten Jahr sicher einige Schwierigkeiten geben wird.
Aber die Fans sind dumm genug zu glauben, dass da einer auftaucht der gleich im ersten Jahr Titel, Zauberfußball... zustande bringt und gleichzeitig den Verein langfristig neu ausrichtet. Und die Verantwortlichen haben nicht genug Eier in der Hose entgegen aller Kritik auch mal einen schwierigen Weg zu gehen.

Selbst der große FC Barcelona hat seinem Trainer 2 oder 3 Jahre Zeit gegeben um den Verein neu aufzustellen. Die haben nix gewonnen und sind oft und heftig kritisiert worden. Aber die Verantwortlichen waren stark genug dem Druck der Öffentlichkeit nicht nachzugeben. Und sie sind diesen steinigen Weg, des langfristigen Konzepts, gegangen. Und nu? Das ist eine der besten Mannschaften der Welt mit einem beispielhaften und fast einzigartigem Jugendkonzept.

Und wer sich die internationalen Topclubs heute anschaut wird feststellen, dass die wenigsten so wankelmütig handeln wie beim popeligen Dorfverein (international sind sie nunmal nicht viel mehr) FC Bayern. :Lachanfall:

FuXX
28.04.2009, 09:39
... und den könnte man ja auch als überbewertet einschätzen. Mit Klinsi sind sie 3. geworden, mit Käthe vorher 2., oder? Hab ja von Fußball keine Ahnung und interessiert mich auch nicht großartig.

Mit Käthe in Asien 2.
Mit Klinsi daheim 3.
Mit Kaethe Katastrophenfussball, mit Klinsi Hurrafussball.

Mit Kaethe in jedem Spiel die schlechtere Mannschaft und nur mit viel Glueck nicht schon in der Vorrunde raus (man erinnere sich an das Kamerun Spiel - da war Deutschland so schlecht, dass ich gehofft habe Kamerun gewinnt), mit Klinsi bis zum Halbfinale gegen eine starke italienische Mannschaft alles gewonnen.

Sorry, aber wer so blind Ergebnisse vergleicht, der hat echt keine Ahnung - oder will provozieren. Voeller weiss wohl, warum er nicht mehr Trainer ist. Die 06er Mannschaft haette die von 02 vom Platz gefegt.


Fuer die letzten 5 Spiele ist Heynckes vermutlich keine schlechte Wahl. Ist ja nicht so, dass der ein schlechter Trainer waere. Klinsmann sollte sich halt erstmal bei kleineren Vereinen versuchen. Zudem ist er moeglicherweise auch eher ein Manager oder sportlicher Leiter, als ein Trainer. Die Rahmenbedingungen zu schaffen liegt ihm glaub ich mehr, als die Mannschaft einzustellen. Allerdings hatte er in Muenchen von vornherein keine Chance - wenn das ganze Umfeld gleich gegen einen ist, wie soll das dann klappen? Das liefert der Mannschatf auch gleich ein Alibi, liegt ja am Trainer, den ja auch keiner will.

FuXX

PS: Der groesste Fehler von Klinsi war Jansen wegzuschicken - dadurch hatte er nur noch einen Aussenverteidiger. Die Mannschaft ist einfach nicht gut zusammengestellt - und da konnte JK wenig fuer, da er eben nicht so viel Geld ausgeben durfte, wie z.B. Hitzfeld ein Jahr zuvor. Oddo, Lell, Ottl - wie soll man damit gg Barcelona gewinnen? Und mit nur 2 Stuermern und einem der dritten der nur im Nationalmannschaftstrikot trifft - wie soll man da erfolgreich sein? Wenn der Klose sich nicht verletzt haette, waere Bayern womoeglich jetzt 3 Punkte vorn, statt 3 zurueck.
PPS@Comi: Wir haben aber am Sonntag auch mal wieder ne Chance vergeben - genau wie gegen Bochum und den KSC - und dann gewinnen die anderen auch noch fast alle...

ichwillindenurlaub
28.04.2009, 10:06
Mit Kaethe Katastrophenfussball, mit Klinsi Hurrafussball.

Mit Kaethe in jedem Spiel die schlechtere Mannschaft und nur mit viel Glueck nicht schon in der Vorrunde raus (man erinnere sich an das Kamerun Spiel - da war Deutschland so schlecht, dass ich gehofft habe Kamerun gewinnt), mit Klinsi bis zum Halbfinale gegen eine starke italienische Mannschaft alles gewonnen.

Sorry, aber wer so blind Ergebnisse vergleicht, der hat echt keine Ahnung - oder will provozieren. Voeller weiss wohl, warum er nicht mehr Trainer ist. Die 06er Mannschaft haette die von 02 vom Platz gefegt.



O.k. Der Fussball 2006 war sicherlich ansprechender als der 2002. Aber das ständige "als ich die Nationalelf übernommen habe lag sie am Boden und 2006 hatten wir ein Sommermärchen" blendet eben auch aus, dass 2002 das bessere Ergebniss erzielt worden ist.
Und ich gebe ja zu, dass man nicht nur auf die Ergebnisse achten sollte. Sondern z.B. auch wie sich die Mannschaft entwickelt hat. Nur kann ich da jetzt - bezogen auf die Bayern - auch keinen Plus-Punkt für Klinsmann entdecken. Die Mannschaft hat sich nunmal nicht spielerisch vorwärts entwickelt. Und das Klinsmann die Mannschaft so übernommen hat gilt auch nicht - die Notwendigkeit von Verstärkungen für die Bundesliga hat er ja selbst am Beginn der Saison verneint.

FuXX
28.04.2009, 10:24
O.k. Der Fussball 2006 war sicherlich ansprechender als der 2002. Aber das ständige "als ich die Nationalelf übernommen habe lag sie am Boden und 2006 hatten wir ein Sommermärchen" blendet eben auch aus, dass 2002 das bessere Ergebniss erzielt worden ist.
Und ich gebe ja zu, dass man nicht nur auf die Ergebnisse achten sollte. Sondern z.B. auch wie sich die Mannschaft entwickelt hat. Nur kann ich da jetzt - bezogen auf die Bayern - auch keinen Plus-Punkt für Klinsmann entdecken. Die Mannschaft hat sich nunmal nicht spielerisch vorwärts entwickelt. Und das Klinsmann die Mannschaft so übernommen hat gilt auch nicht - die Notwendigkeit von Verstärkungen für die Bundesliga hat er ja selbst am Beginn der Saison verneint.Das ist richtig, bei den Bayern ging es nicht voran.

Wenn ich mich recht entsinne, hatte Hoeness aber schon lange vor dieser Saison gesagt, es werde keine grossen Investitionen geben - Klinsmann waren also die Haende gebunden. Er mag zwar auch geglaubt haben, dass es fuer die BuLi reicht, aber das mag auch ein einknicken vor Hoeness gewesen sein. Und die Spieler sind eben alle ein Jahr aelter geworden, statt 2 Aussenverteidigern gab es nur noch einen (woran JK aber wie gesagt dann in der Tat mit schuld ist), Demichelis spielt nicht annaehernd so gut wie in der Vorsaison und von den 3 Stuermern ist einer ein Totalausfall und ein anderer seit Wochen verletzt. Mit diesen Spielern geht kein Hurrafussball, oder nur unter hohem Risiko - so hat man es ja auch gesehen, mal hoch verloren, mal hoch gewonnen.

Die Bayern sollten aber aufpassen nicht ein Chance zu vertun. Der Ansatz mit den Fitnesstrainern etc. ist IMHO richtig. Man hat zum Beispiel zum Ende der Hinrunde gesehen, dass die Mannschaft die Spiele immer am Ende gewonnen hat. Die Strukturen die geschaffen wurden sind nicht schlecht.

FuXX