Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hoeneß will zwei Euro pro Monat für die Bundesliga


DRAGONofSOIA
15.03.2009, 18:39
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-hoeness-will-zwei-euro-pro-monat-fuer-die-bundesliga_aid_380566.html

Ahja... Ich will auch von jedem Bundesbürger 1 Euro. Sogar nur Einmalig! Für was? nur zu meinem eigenen Vergnügen! Wo stelle ich dazu bitte den Antrag?

tobi_nb
15.03.2009, 18:41
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-hoeness-will-zwei-euro-pro-monat-fuer-die-bundesliga_aid_380566.html

Ahja... Ich will auch von jedem Bundesbürger 1 Euro. Sogar nur Einmalig! Für was? nur zu meinem eigenen Vergnügen! Wo stelle ich dazu bitte den Antrag?


Meinetwegen soll jeder 10 EURO bezahlen, pro Spiel was er sehen will.

P.S.: Wer ist eigentlich die finanzkräftige Konkurrenz in Europa. Ich kenne nur hochverschuldete Vereine.

Sollte sich Ulli endlich mal mit anfreunden. Schulden machen ist in. Gerade in Zeiten der hyperinflation in ein paar Jahren.

Ausserdem ist das der Weg:

1. Schulden machen
2. HyperInflation kommt
3. Ulli's schulden haben keinen Wert mehr
4. Banken haben das Problem, dass ihre Kredite nichts mehr wert sind
5. Arrogante Banker fangen an zu flennen und betteln den Staat an
6. Staat greift großzügig in den Steuersack und finanzieren die Banken
Ergebnis: Ulli hat keine Schulden mehr, die Banken sind gerettet, und der Steuerzahler hat Ulli finanziert. Ganz so wie er sich's wünscht

powermanpapa
15.03.2009, 18:57
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-hoeness-will-zwei-euro-pro-monat-fuer-die-bundesliga_aid_380566.html

Ahja... Ich will auch von jedem Bundesbürger 1 Euro. Sogar nur Einmalig! Für was? nur zu meinem eigenen Vergnügen! Wo stelle ich dazu bitte den Antrag?

der kann mir die Schuh aufblasen

wasss billdet sich der Dödel ein, Kohle von mir zu wollen für etwas das mich im Fernsehen und Zeitungen nur nervt

da lass ich mir lieber einen Fussball Blocker in den Fernseher einbauen

tobi_nb
15.03.2009, 19:01
da lass ich mir lieber einen Fussball Blocker in den Fernseher einbauen

Du brauchst nur ein Spiel von Schalke in der Bundesliga anschauen, da aktiviert sich automatisch im Gehirn ein Fußballblocker

KingMabel
15.03.2009, 20:57
Ich zahl jetzt schon GEZ, dafür, dass die meine Gebühren für den Musikantenstadl und vergleichbares rausblasen...

drullse
15.03.2009, 22:25
Ich zahl jetzt schon GEZ, dafür, dass die meine Gebühren für den Musikantenstadl und vergleichbares rausblasen...

Schuld eigene...

tobi_nb
15.03.2009, 22:27
Schuld eigene...

http://www.gez-abschaffen.de/haupt.htm

KingMabel
15.03.2009, 22:29
Schuld eigene...

und wieso?

gizmo2000
15.03.2009, 22:33
ach was wäre es schön wenn gez gebühren nur für das bezahlt werden würden was ich gucke...

tobi_nb
15.03.2009, 22:40
ach was wäre es schön wenn gez gebühren nur für das bezahlt werden würden was ich gucke...

GEZ Gebühren sind dazu da, den gez mitarbeitern ihren Lohn zahlen zu können.
Mittlerweile sind das so hohe Kosten (inkl. Pensionen und Rückstellungen für Pensionen) das es ohne GEZ keine GEZ Gebühren geben müsste.

neonhelm
15.03.2009, 22:44
ach was wäre es schön wenn gez gebühren nur für das bezahlt werden würden was ich gucke...

Dann würde das Fernsehen bei mir nur noch aus 3sat, arte und ein bisschen für die 3. bestehen.

Ganz abgesehen davon, das ich ja eh nur für's Radio zahle, da ich den Kram ja bei meinen Eltern aufnehme.

Mein Tipp im Augenblick: ZDF (http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/13/0,1872,7530093,00.html?dr=1).

titansvente
16.03.2009, 08:36
das ist mal wieder ein schönes beispiel, in was für einer welt die fuballfunktionäre leben.
es geht nur noch darum kohle zu scheffeln.
ich bin eher dafür, die öffentlich-rechtlichen gelder für diese (mittlerweile) kirmessportarten zu streichen und sie denen zu geben, denen sie zustehen, nämlich den bildungsinteressierten bürgern.
meinetwegen sollen sie die bundesliga, skispringen, biathlon und diesen ganzen kaputtvermarkteten blödsinn nur auf bezahlsendern bringen. da kann man dann selber entscheiden, ob man es sehen und damit untestützen will oder nicht.

ich jedenfalls sehe meine gebühren falsch verwendet, wenn sie dazu verwendet werden völlig überbezahlten analphabeten das gehalt zu bezahlen

FuXX
16.03.2009, 11:29
Hoeness ist halt sauer, dass in anderen Laendern wesentlich hoehere TV Gelder zusammenkommen, obwohl in D deutlich mehr Leute zuschauen. Anscheinend sind in Deutschland aber eben nicht so viele Leute bereit Geld fuer Fussball zu bezahlen, es herrscht eher eine "ich will haben, aber nicht zahlen" Mentalitaet. Das aeusserte sich besonders, als Premiere die Rechte an den Weltmeisterschaften kaufte - da war ja auf einmal das Wohl der Nation in Gefahr, weil WM Fussball ja schliesslich Allgemeingut ist - so denke zumindest viele. Dann hat das Kartellamt auch noch nen Strich durch den eigentlich ausgehandelten neuen Vertrag gemacht.

Sprich: Die Bundesliga ist zwar die mit den meisten Zuschauern, sowohl im Stadion als auch im TV, aber es kommt nicht so viel Geld rein, weshalb die deutschen Vereine international nun mal das Nachsehen haben. Wichtiger waeren aber eigentlich einheitliche Lizensierungskriterien, dann waeren diverse spanische, italienische und englische Grossvereine laengst Geschichte.

FuXX

tobi_nb
16.03.2009, 11:39
Hoeness ist halt sauer, dass in anderen Laendern wesentlich hoehere TV Gelder zusammenkommen, obwohl in D deutlich mehr Leute zuschauen. Anscheinend sind in Deutschland aber eben nicht so viele Leute bereit Geld fuer Fussball zu bezahlen, es herrscht eher eine "ich will haben, aber nicht zahlen" Mentalitaet. Das aeusserte sich besonders, als Premiere die Rechte an den Weltmeisterschaften kaufte - da war ja auf einmal das Wohl der Nation in Gefahr, weil WM Fussball ja schliesslich Allgemeingut ist - so denke zumindest viele. Dann hat das Kartellamt auch noch nen Strich durch den eigentlich ausgehandelten neuen Vertrag gemacht.


FuXX


Bleibt die Frage, ob die höheren TV Gelder in anderen Ländern von den Zuschauern getragen werden, oder ob nicht hinter diesen Geldern irgendwelche superreichen Einzelpersonen (aus Russland z.B.) stehen.

Danksta
16.03.2009, 11:46
Ich find's gut. Am besten 5 €, dann könnte der DFB auf die Nutella Werbung verzichten.

Geil dreist vom Hoeneß, auf die Idee muss man erstmal kommen.

Weiß einer, wieviel aktuell (aus den von Gutmenschen gezahlten GEZ Gebühren) allein für die BuLi draufgehen?

P.S.: Gibbet bei Spielausfällen Geld zurück?

Speedy Gonzales
16.03.2009, 11:49
..... Wichtiger waeren aber eigentlich einheitliche Lizensierungskriterien, dann waeren diverse spanische, italienische und englische Grossvereine laengst Geschichte.



So sieht es mal aus. Wäre schon lange an der Zeit gewesen mal die völlig bankrotten Madrilenen aus dem Verkehr zu ziehen. In Deutschland kämen DIE nicht durchs Lizensierungsverfahren. :Nee:


Und Hoeness ..... lasst den Retter der deutschen Liga in Ruhe :Cheese: , der Mann ist nur ernsthaft besorgt um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Elite-Liga im Vergleich zu den europäischen Nachbarn. :cool:
Ausserdem hat er bestimmt gerade nur Langeweile, weil ihn mit seiner Wurstfabrik auch gerade die Finanzkrise ereilt hat. :)

neonhelm
16.03.2009, 11:56
Geil dreist vom Hoeneß, auf die Idee muss man erstmal kommen.

Je älter ich werde, desto geiler find ich den Hoeneß. Ein ständiger Quell der Freude und Erheiterung... :Lachen2:

Speedy Gonzales
16.03.2009, 12:21
http://www.swr3.de/podcasts/-/id=279178/did=517030/cdz87p/index.html

:Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall:

FuXX
16.03.2009, 12:54
Bleibt die Frage, ob die höheren TV Gelder in anderen Ländern von den Zuschauern getragen werden, oder ob nicht hinter diesen Geldern irgendwelche superreichen Einzelpersonen (aus Russland z.B.) stehen.Ne, die stecken zusaetzlich Geld rein. Der Fernsehvertrag fuer die Premier League ist etwa drei mal so hoch wie fuer die BuLi, bezahlt von den englischen Sendern. Da laeuft eben (wie auch in Spanien, Italien, Frankreich) viel mehr ueber Pay TV. Zudem haben die Vereine in einigen Laender mehr Freiraum, uebertragen ihre Spiele selbst und handeln eigene Vertraege aus. Das gibt es in D ebenfalls nicht, da wird das Geld zwar entsprechend der Tabellensituation verteilt, aber auch die unteren bekommen noch nen ordentlichen Anteil - obwohl Cottbus und Bielefeld eben niemand sehen will (Gladbach gg Koeln zieht hingegen immer :Huhu: Danksta). Dadurch bleibt die Bundesliga in sich homogener als andere Ligen - und das ist auf jeden Fall gut so. Nur reicht es dann eben international nur alle Jubeljahre mal zu Titeln.

Ich find's gut. Am besten 5 €, dann könnte der DFB auf die Nutella Werbung verzichten.

Geil dreist vom Hoeneß, auf die Idee muss man erstmal kommen.

Weiß einer, wieviel aktuell (aus den von Gutmenschen gezahlten GEZ Gebühren) allein für die BuLi draufgehen?

P.S.: Gibbet bei Spielausfällen Geld zurück?100Millionen zahlt die ARD glaub ich pro Jahr. Premiere etwa 220, wenn ich mich nicht irre. Die Premier League nimmt ueber 900 Millionen ein.

FuXX

drullse
16.03.2009, 13:01
100Millionen zahlt die ARD glaub ich pro Jahr. Premiere etwa 220, wenn ich mich nicht irre. Die Premier League nimmt ueber 900 Millionen ein.

Einfach nur pervers.

tobi_nb
16.03.2009, 13:16
Ne, die stecken zusaetzlich Geld rein. Der Fernsehvertrag fuer die Premier League ist etwa drei mal so hoch wie fuer die BuLi, bezahlt von den englischen Sendern. Da laeuft eben (wie auch in Spanien, Italien, Frankreich) viel mehr ueber Pay TV. Zudem haben die Vereine in einigen Laender mehr Freiraum, uebertragen ihre Spiele selbst und handeln eigene Vertraege aus. Das gibt es in D ebenfalls nicht, da wird das Geld zwar entsprechend der Tabellensituation verteilt, aber auch die unteren bekommen noch nen ordentlichen Anteil - obwohl Cottbus und Bielefeld eben niemand sehen will (Gladbach gg Koeln zieht hingegen immer :Huhu: Danksta). Dadurch bleibt die Bundesliga in sich homogener als andere Ligen - und das ist auf jeden Fall gut so. Nur reicht es dann eben international nur alle Jubeljahre mal zu Titeln.

100Millionen zahlt die ARD glaub ich pro Jahr. Premiere etwa 220, wenn ich mich nicht irre. Die Premier League nimmt ueber 900 Millionen ein.

FuXX

O.K.
Mit dem Wissen anders formuliert: wird irgendein Zuschauer in einem anderen Land dazu "gezwungen" Geld für Fußballsenderechte zu bezahlen, auch wenn er gar kein Fußball schaut?

neonhelm
16.03.2009, 13:19
Meine britische Verwandtschaft zahlt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, 30 BPD für BBC und dann nochmal 70 für das Sports-Paket von sky+.

tobi_nb
16.03.2009, 15:54
Meine britische Verwandtschaft zahlt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, 30 BPD für BBC und dann nochmal 70 für das Sports-Paket von sky+.


freiwillig, oder nicht

Ocean
16.03.2009, 17:41
Meine britische Verwandtschaft zahlt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, 30 BPD für BBC und dann nochmal 70 für das Sports-Paket von sky+.

Pro Monat ???

Da ist ja drei - vier mal so teuer wie bei Premiere.

ok, die machen auch seit es sie gibt nur Schulden :Lachanfall:

Campeon
16.03.2009, 18:15
Meine britische Verwandtschaft zahlt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, 30 BPD für BBC und dann nochmal 70 für das Sports-Paket von sky+.


Na für das Geld gibts ja das beste Buch und DVD - Abo was man sich wünschen kann.

Die Tommys, noch Fragen!

wolfi
16.03.2009, 21:49
Uli Hoenes erklärt seine Forderung gegen 22Uhr auf BR (Blickpunkt Sport)

neonhelm
16.03.2009, 21:55
freiwillig, oder nicht

So, noch mal genau nachgefragt:

BBC, öffentlich-rechtlich, £142.50/y ist Pflicht
Sky ist Pay-TV, rundum sorglos Paket mit Movies und Sport für mittlerweile nur noch £46.
Plus einmalig £99 für die Box.

BBC sind nur 2 Kanäle, also haben die meisten Sky.

tobi_nb
16.03.2009, 21:59
So, noch mal genau nachgefragt:

BBC, öffentlich-rechtlich, £142.50/y ist PflichtSky ist Pay-TV, rundum sorglos Paket mit Movies und Sport für mittlerweile nur noch £46.
Plus einmalig £99 für die Box.

BBC sind nur 2 Kanäle, also haben die meisten Sky.

Wahnsinn, wie sehr die Medien unser Leben diktieren.

phonofreund
16.03.2009, 22:40
Uli Hoenes erklärt seine Forderung gegen 22Uhr auf BR (Blickpunkt Sport)

Muß ich irgendwie verpasst haben.....
Ich kann diese Fussballschwachköpfe nicht mehr ertragen. Welche Idioten haben diesen Mist noch mal erfunden?

wolfi
17.03.2009, 07:56
Muß ich irgendwie verpasst haben.....
Ich kann diese Fussballschwachköpfe nicht mehr ertragen. Welche Idioten haben diesen Mist noch mal erfunden?

deine meinung respektiere ich und bin mir sicher dass im fußballgeschäft sehr viele schwachköpfe sehr weltfremd und abgehoben herumlaufen (wenig leistung, rießige gehälter) aber ich denke der Hoeneß ist einer der wenigen die auch was in der birne haben (und ich bin bei gott kein bayern fan und kein fußballfan per se)
...ausserdem gings nie um eine zwangsabgabe sondern freiwillige abgabe für den fall dass es kein premiere mehr gibt!

outergate
17.03.2009, 08:21
Wahnsinn, wie sehr die Medien unser Leben diktieren.

deins vielleicht.

Rhing
17.03.2009, 08:26
Bei der GEZ werd ich aber nicht gefragt, ob ich für "Wetten daß" was geben will, da krieg ich'n Bescheid und hab zu zahlen. Wenn H. von "die Leute bereit sind" spricht, ist das doch nur ne mißverständliche bzw. mißzuverstehende Formulierung. Intelektuell zeichnet ihn das schon irgendwie aus.

tobyvanrattler
17.03.2009, 09:22
deine meinung respektiere ich und bin mir sicher dass im fußballgeschäft sehr viele schwachköpfe sehr weltfremd und abgehoben herumlaufen (wenig leistung, rießige gehälter) aber ich denke der Hoeneß ist einer der wenigen die auch was in der birne haben (und ich bin bei gott kein bayern fan und kein fußballfan per se)
...ausserdem gings nie um eine zwangsabgabe sondern freiwillige abgabe für den fall dass es kein premiere mehr gibt!

Ich habe mit Fußball auch absolut gar nix am Hut.
Aber wenn man sich mal anschaut was für einen Verein der Hoeneß seinerzeit übernommen hat und was für eine Marke und Marktwert er daraus gemacht hat, dann kann man sich nur verneigen.
Ich habe gestern zufällig beim durchzappen das Interview mit Hoeßnes im BR gesehen.
Und so wie er sich das vorstellt, soll das jeder Fußballfan freiwillig bezahlen und dann quasi die Freischaltung für die Spiele erhalten.
Wie man das "Freischalten" steuern kann, ist aber noch nicht klar.