Anmelden

Vollständige Version anzeigen : TV-Tipp


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12

schnodo
06.01.2014, 00:34
Das Beste der European Outdoor Film Tour, Teil 3.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=40529

Teile 1 und 2 auch auf der Seite verlinkt. Sehr sehenswert für mein Empfinden.

FroschCH
06.01.2014, 12:42
Das Beste der European Outdoor Film Tour, Teil 3.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=40529

Teile 1 und 2 auch auf der Seite verlinkt. Sehr sehenswert für mein Empfinden.

+1

Vor allem der Schweizer Speedkletterer.... Der laeuft schneller den Berg hoch als ich meine GA1 Einheit...:kruecken:

schnodo
06.01.2014, 14:48
+1

Vor allem der Schweizer Speedkletterer.... Der laeuft schneller den Berg hoch als ich meine GA1 Einheit...:kruecken:

Ja, mir war der auch gleich unsympathisch. :Cheese:

carolinchen
06.01.2014, 21:15
Das Beste der European Outdoor Film Tour, Teil 3.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=40529

Teile 1 und 2 auch auf der Seite verlinkt. Sehr sehenswert für mein Empfinden.

Ich war völlig gefesselt ....manchmal bereue ich den Verlauf meines bisherigen Lebens

Hardy72
09.01.2014, 21:24
wirklich ein toller Film

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=40529

RoBa
10.01.2014, 11:05
ich fand den Bericht über die off-width Kletterer ziemlich beeindruckend. Kenne aber auch aus eigener Erfahrung das Klettergefühl in einem off-width.

Oliver99
12.01.2014, 20:13
Hilfe !!!

Ich möchte heute die Cyclocross Nationals in Boulder, Colorado gucken...
gibts auf utube aber nicht für Deutschland....

http://www.usacycling.org/2014-cx-nationals-live-stream.htm

Wenn man da auf Start drückt kommt die Meldung:
"Dieses Video ist in Deutschland nicht verfügbar, weil es möglicherweise Musik enthält, für die die erforderlichen Musikrechte von der GEMA nicht eingeräumt wurden."

So ein Mist !!! :(
Kann man das irgendwie umgehen ? beam me up scotti...
Die Elite Damen radeln um 21:30 MEZ danach die Herren

tritobi
12.01.2014, 20:44
Hilfe !!!

Ich möchte heute die Cyclocross Nationals in Boulder, Colorado gucken...
gibts auf utube aber nicht für Deutschland....


hidemyass.com

LidlRacer
12.01.2014, 20:47
Evtl. geht was mit
www.hidemyass.com

So spontan hab ich's aber gerade nicht geregelt gekriegt.

Eber
12.01.2014, 20:52
hidemyass.com

Kenn ich noch nicht.
Ich hatte immer im firefox den youtube unblocker benutzt...
http://www.unblocker.yt/de/

(Funktioniert sogar bei mir)

Stefan
12.01.2014, 20:57
Kann man das irgendwie umgehen ?

Über einen CH-Proxy? Ich kanns mir von hier ohne Probleme ansehen.

Oliver99
12.01.2014, 21:42
Kenn ich noch nicht.
Ich hatte immer im firefox den youtube unblocker benutzt...
http://www.unblocker.yt/de/

(Funktioniert sogar bei mir)

Danke Danke Danke Euch Ihr seid klasse !!!!
Funktioniert

Rennen total spannend !!
:Blumen: :Blumen: :Liebe:

Oliver99
12.01.2014, 22:03
Super Rennen !
Georgia Gould habe ich letztes Jahr kennengelernt,
super nett und völlig normal (immerhin olympisch Bronze MTB in London 2012)

Die pusht hier gerade wie blöd !
Bin gespannt ob sie es noch aufs Podium schafft

Go Georgia go

http://georgiagould.com/

Fertig.
und noch aufs Podium vom 11. auf den 5 . Platz !

captiva
12.01.2014, 22:32
TV-Tipp, jetzt gerade auf Bayern :
DM-Radcross

tofino73
14.01.2014, 17:23
Gestern Abend auf ZDF, kontroverses Thema, spannend umgesetzt:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2053310/%22Spuren-des-B%C3%B6sen---Zauberberg%22

Happy trails

schnodo
14.01.2014, 17:26
Gestern Abend auf ZDF, kontroverses Thema, spannend umgesetzt:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2053310/%22Spuren-des-B%C3%B6sen---Zauberberg%22

Happy trails

+1
Ich war überrascht, dass es dann doch ab und zu doch mal eine Eigenproduktion gibt, die etwas taugt. Im Normalfall ärgere ich mich über jeden Gebühren-Euro. ;)

LidlRacer
14.01.2014, 19:47
Gleich (20:15) versucht Annie Friesinger auf Vox aus 4 kenianischen Langstreckenläufern Eisschnellläufer zu machen.
Schau mer mal ...
www.vox.de/cms/sendungen/real-cool-runnings.html

Hafu
14.01.2014, 20:14
Gleich (20:15) versucht Annie Friesinger auf Vox aus 4 kenianischen Langstreckenläufern Eisschnellläufer zu machen.
Schau mer mal ...
www.vox.de/cms/sendungen/real-cool-runnings.html

Vier von diesen Keniaten haben übrigens vor fünf Wochen auch bei einem "Nikolauslauf" in Münhen, bei dem mein Filius und ich ebenfalls am Start waren, mitgemacht. Die waren überraschenderweise gar nicht sooo schnell, wie sie aussahen. Vielleicht war es ihnen auch zu kalt oder das Eisschnellauftraining steckte in deren Beinen. Für mich hat es zwar noch gereicht, aber Filius hat immerhin zwei davon hintenraus noch überholen könen (http://www.sas-zeitmesssysteme.de/newsite/index.php?site=1&newsID=16)

Freu' mich auf die Sendung, glaube aber nicht, dass man in 3 Monaten auch nur halbwegs Eisschnellauf lernen kann-

LidlRacer
14.01.2014, 20:31
Vier von diesen Keniaten ...

Also alle.

Freu' mich auf die Sendung, glaube aber nicht, dass man in 3 Monaten auch nur halbwegs Eisschnellauf lernen kann-

Glaube auch, dass Eisschnelllaufen nicht allzu viel Ähnlichkeit mit Laufen hat. Denke schon, dass sie sich nach 3 Monaten ganz ordentlich auf Schlittschuhen fortbewegen können, aber vorne werden sie bei dem angestrebten 100 km Eismarathon wohl nicht landen.

Da müssen wir uns aber noch gedulden - das werden 8 Folgen jeden Dienstag ...

anneliese
14.01.2014, 21:04
Geld regiert die Welt (http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/die-story-im-ersten-geld-regiert-die-welt?documentId=19067010)

Doku in der ARD

sbechtel
14.01.2014, 22:38
Gleich (20:15) versucht Annie Friesinger auf Vox aus 4 kenianischen Langstreckenläufern Eisschnellläufer zu machen.
Schau mer mal ...
www.vox.de/cms/sendungen/real-cool-runnings.html (http://www.vox.de/cms/sendungen/real-cool-runnings.html)

Fand es ganz nett gemacht und werde wohl nächste Woche wieder reinschauen.

tofino73
15.01.2014, 08:27
+1
Ich war überrascht, dass es dann doch ab und zu doch mal eine Eigenproduktion gibt, die etwas taugt. Im Normalfall ärgere ich mich über jeden Gebühren-Euro. ;)

Ganz schöne Gegend dort, diesen Teil von Estereich kenne ich noch nicht.

Happy trails

Hafu
15.01.2014, 09:05
Also alle.
...

Vor der Sendung wusste ich auch noch nicht, wieviele Keniaten jetzt an diesem Projekt beteiligt sind.

Die primäre Idee, von der im Dezember auch noch die Rede war, war auch eine Olympia-Teilnahme der Keniaten in Sotschi (in Analogie zum Vierer-Bob der Jamikaner vor einigen Jahren).
Das scheint aber nominierungstechnisch nicht geklappt zu haben, denn gestern war "nur" noch von einem 100km-Rennen in Österreich die Rede.

Die Sendung war auf jeden Fall unterhaltsam und die Protagonisten kamen wohltuend authentisch rüber.

Goldie
15.01.2014, 09:34
Fand es ganz nett gemacht und werde wohl nächste Woche wieder reinschauen.

Kann ich nicht nachvollziehen. Für mich war das 'ne alberne Zirkusnummer. Afrikaner! auf Schlittschuhen! Wie bekloppt is das denn?

Der einzige Sinn der Aktion war meines Erachtens, sie uns als Tölpel vorzuführen, die unbeholfen auf Rollschuhen herumstaksen.

Ich ärgere mich über solche Verarschung von Leuten.

Hafu
15.01.2014, 09:50
Kann ich nicht nachvollziehen. Für mich war das 'ne alberne Zirkusnummer. Afrikaner! auf Schlittschuhen! Wie bekloppt is das denn?

Der einzige Sinn der Aktion war meines Erachtens, sie uns als Tölpel vorzuführen, die unbeholfen auf Rollschuhen herumstaksen.

Ich ärgere mich über solche Verarschung von Leuten.

Habe ich nicht so empfunden. Frieseinger selbst ist ja bei der Demonstration auf dem ihr sicherlich bestens vertrauten Gleitbrett gleichmal gestürzt und vorher durften die Keniaten ja in einem 5000m-Lauf erstmal ihr Können auf ihrem ureigenem Terrain beweisen.
Grundsätzlich ist der Grat bei solchen Castinggeschichten zwischen Vorführen von Kandidaten und eben einfach Infotainment zugegebenermaßen schmal, aber ich fand, dass Vox gestern die Balance gehalten hat und in den nächsten Wochen wird man ja bei den motorisch begabten Keniaten zweifellos eine steile Lernkurve beobachten.

Das peinlichste gestern fand ich den Inzeller Bürgermeister, der in Ermangelung auch nur rudimentärer Englischkenntnisse (drei auswändig gelernte Sätze hätten ja genügt) die hervorragend englisch sprechenden Keniaten kurzerhand komplett auf Deutsch begrüßte.

schnodo
15.01.2014, 10:32
Kann ich nicht nachvollziehen. Für mich war das 'ne alberne Zirkusnummer. Afrikaner! auf Schlittschuhen! Wie bekloppt is das denn?

Der einzige Sinn der Aktion war meines Erachtens, sie uns als Tölpel vorzuführen, die unbeholfen auf Rollschuhen herumstaksen.

Ich ärgere mich über solche Verarschung von Leuten.

Ich stimme Hafu da zu, ich sehe es auch nicht so. Es erinnert mich etwas an das hier:
Superstars Trailer - BBC One Christmas 2012 (http://www.youtube.com/watch?v=qfKLSs_Yqhc)

Dabei traten Olympioniken in Sportarten gegeinander an, von denen sie keine Ahnung hatten.
Natürlich ist da ein gewisses humoristisches Element dabei, aber es geht IMHO nicht darum, sie als Deppen vorzuführen, sondern zu zeigen, dass sie außerhalb ihrer Spezialdisziplin auch nur "normale Menschen" sind und wie schnell man sich vieles aneignen kann.

MarcusF
15.01.2014, 11:55
Na, als ich gesehen habe, wie die Brownlees da nach ca 14 Sekunden in's 100m Sprint Ziel gestolpert sind, war aber auch Fremdschämen angesagt. :Lachen2:

muntila
15.01.2014, 12:23
Natürlich ist da ein gewisses humoristisches Element dabei, aber es geht IMHO nicht darum, sie als Deppen vorzuführen, sondern zu zeigen, dass sie außerhalb ihrer Spezialdisziplin auch nur "normale Menschen" sind und wie schnell man sich vieles aneignen kann.

Dafür müsste sich die Sendung aber viel mehr auf den Sport konzentrieren. Es hinterlässt bei mir ein komisches Gefühl, wenn ich sehe, wie ein Kenianer eine Semmel mit Messer und Gabel versucht zu essen und dabei von den Bayern ausgelacht wird. Mag sein, dass ich das wegen meinem (zum Teil übertriebenen) Hang zum politischen Korrekten überinterpretieren, solche Szenen haben aber einfach für mich einen faden Beigeschmackt. Ich möchte nicht wissen, wie sich Kienle beim zerlegen einer Antilope anstelt. Bloss wäre er sich wohl zu 100% im Klaren darüber, auf was er sich einlassen würde, wenn er bei einer solchen Reality-Show mitmachen würde. Ob sich das die 4 Kenianer auch sind wage ich zu bezweifeln. Trotzdem schaue ich mir die Sendugn weiterhin an, weil ich solche Experimente mit Sportlern in fremden Disziplinen sehr spannend finde.

Harm
15.01.2014, 15:18
Ich möchte nicht wissen, wie sich Kienle beim zerlegen einer Antilope anstelt. Bloss wäre er sich wohl zu 100% im Klaren darüber, auf was er sich einlassen würde, wenn er bei einer solchen Reality-Show mitmachen würde.

Ausserdem steht er nicht nur annähernd unter dem finanziellen Druck an einer solchen Geschichte teilnehmen zu müssen.
Da fällt mir wie die erste Auflage des Marathons in Regensburg ein. Da wurden drei Afrikaner als Zugläufer eingeladen. Die hatten so wenig Bargeld dabei, daß sie in Frankfurt nicht vom Zoll rausgelassen wurden, weil sie dort angst hatten, die würden hier nen Asylantrag stellen.
Letztendlich wollen Vox und Friesinger mit dieser Sendung doch auch nur Profit scheffeln mit der finanziellen Notlage von afrikanischen Sportlern der zweiten Reihe. Läufer auf Schlittschuhe zu stellen soll hier nur den Unterhaltungswert steigern.

schnodo
15.01.2014, 16:01
Letztendlich wollen Vox und Friesinger mit dieser Sendung doch auch nur Profit scheffeln mit der finanziellen Notlage von afrikanischen Sportlern der zweiten Reihe. Läufer auf Schlittschuhe zu stellen soll hier nur den Unterhaltungswert steigern.

Letztendlich ist es doch ein Geben und Nehmen, wie im "normalen" Leben auch. Die meisten Arbeitnehmer befinden sich in einer gewissen finanziellen Notlage und müssen deshalb für ihren Lebensunterhalt arbeiten. Genauso sind die Arbeitgeber in einer Produktionsnotlage in der Form, dass sie ohne Arbeitnehmer keine Produkte herstellen können und somit keine Profit machen.

Wäre den Afrikanern wirklich gedient wenn sie weiterhin in Afrika anonym ihr Leben fristeten? Oder hilft Ihnen die Sendung vielleicht dabei, sich andere Perspektiven zu eröffnen und ihr Leben zu ändern? Wäre ihre aktuelle Situation zufriedenstellend, hätten sie das Angebot wohl nicht angenommen. Sie sehen eine Chance und wollen sie wahrnehmen.

Ich wehre mich dagegen, jeden der sich in irgendeiner Form von "Notlage" befindet, als unmündiges Kind zu behandeln, das am besten selbst keine Entscheidungen trifft sondern von weisen (in diesem Fall vermutlich auch weißen) Menschen gelenkt und vor Dummheiten bewahrt wird. Lasst es die Jungs statt dessen doch einfach versuchen. Klar kann es schiefgehen, aber das ist doch in jedem Leben bei jedem Wagnis so.

Und wenn VOX dabei ein paar Euro verdient, wird das Abendland trotzdem nicht untergehen.
Glaubt denn irgendjemand, dass der Sender ein Interesse daran hat, eine menschenverachtende Sendung zu produzieren, bei der reihenweise die großen Werbekunden abspringen?

Der Reflex, den Läufern diese Chance zu verwehren, nur weil sie schwarze Haut haben und aus Afrika kommen und es vielleicht Momente gibt, in denen über sie gelacht wird, ist in meinen Augen übelster Rassismus: Man sieht nicht den gleichwertigen Menschen sondern in erster Linie das schutzbedürftige Opfer.
Wie viele würden sich bei einem blonden Finnen ähnliche Gedanken machen?

Triathletin007
15.01.2014, 17:06
Letztendlich ist es doch ein Geben und Nehmen, wie im "normalen" Leben auch. Die meisten Arbeitnehmer befinden sich in einer gewissen finanziellen Notlage und müssen deshalb für ihren Lebensunterhalt arbeiten. Genauso sind die Arbeitgeber in einer Produktionsnotlage in der Form, dass sie ohne Arbeitnehmer keine Produkte herstellen können und somit keine Profit machen.

Wäre den Afrikanern wirklich gedient wenn sie weiterhin in Afrika anonym ihr Leben fristeten? Oder hilft Ihnen die Sendung vielleicht dabei, sich andere Perspektiven zu eröffnen und ihr Leben zu ändern? Wäre ihre aktuelle Situation zufriedenstellend, hätten sie das Angebot wohl nicht angenommen. Sie sehen eine Chance und wollen sie wahrnehmen.

Ich wehre mich dagegen, jeden der sich in irgendeiner Form von "Notlage" befindet, als unmündiges Kind zu behandeln, das am besten selbst keine Entscheidungen trifft sondern von weisen (in diesem Fall vermutlich auch weißen) Menschen gelenkt und vor Dummheiten bewahrt wird. Lasst es die Jungs statt dessen doch einfach versuchen. Klar kann es schiefgehen, aber das ist doch in jedem Leben bei jedem Wagnis so.

Und wenn VOX dabei ein paar Euro verdient, wird das Abendland trotzdem nicht untergehen.
Glaubt denn irgendjemand, dass der Sender ein Interesse daran hat, eine menschenverachtende Sendung zu produzieren, bei der reihenweise die großen Werbekunden abspringen?

Der Reflex, den Läufern diese Chance zu verwehren, nur weil sie schwarze Haut haben und aus Afrika kommen und es vielleicht Momente gibt, in denen über sie gelacht wird, ist in meinen Augen übelster Rassismus: Man sieht nicht den gleichwertigen Menschen sondern in erster Linie das schutzbedürftige Opfer.
Wie viele würden sich bei einem blonden Finnen ähnliche Gedanken machen?

Wenn ich den Vergleich ziehe, zwischen den Englischkenntnissen von den 4 Akteuren und meiner Umschulungsklasse, dann ist Fremdschämen angesagt. Hier in Deutschland haben wohl die wenigsten Schüler es nötig diese Sprache zu erlernen. Und wenn man sieht wie motiviert alle Sportler von Anfang an in die Aufgabe gegangen sind und dazu noch willig sind unsere Sprache so schnell wie nur möglich zu lernen, sollte man mehr Afrikanern diese Möglichkeit ermöglichen. Und im Gegenzug könnte man einige hartnäckige Arbeitsverweigerer hier in Deutschland nach Kenia schicken, damit die auch die englische Sprache und arbeiten lernen.

brandiruns
15.01.2014, 17:24
Hi!

Ich habe die Sendung gestern auch gesehen und sie hat mir echt gut gefallen. Ich hatte im Vorfeld auch von Rassismusvorwürfen gelesen, wer das behauptet hat die Sendung meiner Meinung nach nicht gesehen.

Das unterschiedliche Bildungsniveau und die unterschiedliche Kultur zwischen Kenia & Deutschland führt immer wieder zu skurilen, absurden Situationen, übrigens nicht nur für die Kenianer. Ich denke die Friesinger & der Michi hatten auch einen odentlichen Kulturschock in Kenia, die wissen aber durch die bessere Bildung & die Weltenbummlerei viel besser, was sie erwartet. In der Kirche haben die auch nicht schlecht geguckt, auch als die bei denen zuhause waren, das war schon sehr respektvoll der einheimischen Kultur gegenüber, so empfand ich es zumindest.

Und ja, eigentlich wurden die deutschen vorgeführt... Was die da manchmal rausgehauen haben an sprachlichem Bayenglisch... die 4 jungs aus Kenia sprechen echt gutes englisch, auf die untertitel habe ich gestern komplett verzichtet (waren ja eh fehlerhaft ohne ende).

Ich glaube auch nicht, dass der Sender die Keniaer bewusst vorführen will. Ich würde auch doof gucken wenn ich zum ersten mal schweinshaxe, brezeln oder sonstwas sehen/essen würde, wenn ich vorher NOCH NIEMALS davon gehört habe geschweige es denn gesehen hab...! (wie Team Kenia z.b. einen Haartrockner im Hotel).

Ich fand es gut gemacht & werde es wieder schauen!

Viele Grüße!

Hafu
15.01.2014, 17:42
Vielleicht sollten wir für die Sendung /das Projekt besser einen eigenen Thread aufmachen. (Arne?:Huhu: )

Obwohl die meisten Folgen bestimmt schon abgedreht sind ist das Ende ohnehin noch offen, denn der eigentliche Wettkampf findet ja erst nächste Woche statt und -Stand heute- kann auf dem vorgesehenen Weißensee in Kärnten(zum ersten mal seit 25 Jahren) u.U. nicht gelaufen werden:
http://www.natureislauf.at/

Wird also noch eine Zitterpartie bei diesem ungewöhnlich milden Winter. Die Veranstalter verraten auch nicht, ob sie irgendeine Alternativ-Eisfläche in der Hinterhand habe, oder ob die Keniaten dann im Falle eines Ausfalls des 6000-Teilnehmer-Events womöglich 200 Runden auf der Bahn in Inzell drehen müssen

LidlRacer
15.01.2014, 18:40
Vielleicht sollten wir für die Sendung /das Projekt besser einen eigenen Thread aufmachen. (Arne?:Huhu: )


Bin auch dafür. Zieht sich ja noch über Monate und bietet einigen Diskussionsstoff (u.a. Rassismusvorwürfe in der Presse etc.).

muntila
15.01.2014, 19:01
Der Reflex, den Läufern diese Chance zu verwehren, nur weil sie schwarze Haut haben und aus Afrika kommen und es vielleicht Momente gibt, in denen über sie gelacht wird, ist in meinen Augen übelster Rassismus: Man sieht nicht den gleichwertigen Menschen sondern in erster Linie das schutzbedürftige Opfer.
Wie viele würden sich bei einem blonden Finnen ähnliche Gedanken machen?

Bezieht sich dieser Rassismusvorwurf auf meinen Beitrag? Ich finde es hat überhaupt nichts mit der Hautfarbe zu tun. Wenn man Leute einer total fremden Kultur auf Grund ihrer Unkentnisse auslacht, finde ich sehr wohl, dass man sie davor schützen sollte. Da spielt es keine Rolle, wer in welcher Kultur fremd ist: Der Kenianer in Bayern, der Finne im Dschungel oder der Bergbauer in der Grossstadt. Ich jedenfalls wäre froh, wenn mich ein Kenianer schützen möchte, bevor ich in einer kenianischen TV-Show verarscht werde, weil ich die Feinheiten der dortigen Kultur nicht kenne.

Triathletin007
15.01.2014, 19:31
Dass nicht alle Familienangehörige gutes Englisch sprechen, das kann man entschuldigen. Aber dass ein Bürgermeister einer Stadt, die so viele internationale Athleten beherbergt und viele Rennen austrägt noch nicht mal gebrochen Englisch sprechen kann, oder wenigstens die Muße besitzt ein Paar einstudierte Sätze zu erlernen (die Afrikaner haben das ja schnell gelernt) ist ein Armutszeugnis!

Hier noch einmal der Video- Chat zur Sendung, wo man erstaunt feststellen muss, wie schnell die Sportler bereits einige deutsche Sätze sprechen können.

http://www.voxnow.de/real-cool-runnings/videochat-vom-14012014.php?container_id=150209&player=1&season=1

sbechtel
15.01.2014, 19:34
Was das kulturelle angeht, ich fand es eher berührend zu sehen, wie sich die Kenianer über den Bademantel gewundert haben oder zum ersten Mal ein Flugzeug von innen gesehen haben usw. usf. Ich fand auch nicht, dass sich über die Kenianer beim Essen lustig gemacht wurde, im Gegenteil, die "Gastmutter" hat dem einen dann ja noch gezeigt, was er mit der Hand essen kann und wofür er Messer und Gabel benutzen sollte. Hätte man sich lustig machen wollen, hätte man die Situation einfach laufen lassen. Ich glaube, allgemein ist man es in Bayern gewohnt, dass außenstehende mit der Kultur erstmal überfordert sind und das finden die Bayern auch gut so, will aber nicht heißen, dass sie sich dann über die Jenigen lustig machen, sondern sie sind einfach froh, sich ihre Kultur erhalten zu haben und diese auch zu pflegen.

LidlRacer
15.01.2014, 19:43
Wenn man Leute einer total fremden Kultur auf Grund ihrer Unkentnisse auslacht, finde ich sehr wohl, dass man sie davor schützen sollte. Da spielt es keine Rolle, wer in welcher Kultur fremd ist: Der Kenianer in Bayern, der Finne im Dschungel oder der Bergbauer in der Grossstadt. Ich jedenfalls wäre froh, wenn mich ein Kenianer schützen möchte, bevor ich in einer kenianischen TV-Show verarscht werde, weil ich die Feinheiten der dortigen Kultur nicht kenne.

Ich sehe hier keine Verarschung und nichts Bösartiges.
Wie sowas aussieht, kannst Du Dir zum Vergleich gleich bei DSDS anschauen.

Sicher werden die Kenianer hier gezielt in für sie neue und teils lustige Situationen gebracht, aber da sehe ich nichts Negatives dran.

Was evtl. doch in Richtung Verarschung gehen könnte:
Falls sie tatsächlich mit der (falschen) Aussicht auf eine Olympiateilnahme gelockt wurden. Außer Hafus Aussage habe ich dazu aber noch nichts gefunden ...

photonenfänger
15.01.2014, 20:21
Ich finde den unverkrampften Umgang mit den kulturellen Unterschieden sehr gut. Das mulmige Gefühl, das ich am Anfang auch kurz hatte, als es so wirkte, als würde da nach Afrika geflogen, und sich mal kurz ein paar Schwarze ausgesucht, entspringt nur Ressentiments, die man diesbezüglich hat. Das schlechte Gewissen, das man dabei vielleicht bekommt, entspringt nur dem ständig verdrängten Verdacht, wir würden auf deren Kosten in Saus und Braus leben.

Es wäre aber sehr schade, solche Ideen, die sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung sind, nicht umzusetzen, weil darüber der Schatten der heutigen Welt schwebt, die nun mal ist, wie sie ist.

Triathletin007
15.01.2014, 20:21
Ich sehe hier keine Verarschung und nichts Bösartiges.
Wie sowas aussieht, kannst Du Dir zum Vergleich gleich bei DSDS anschauen.

Sicher werden die Kenianer hier gezielt in für sie neue und teils lustige Situationen gebracht, aber da sehe ich nichts Negatives dran.

Was evtl. doch in Richtung Verarschung gehen könnte:
Falls sie tatsächlich mit der (falschen) Aussicht auf eine Olympiateilnahme gelockt wurden. Außer Hafus Aussage habe ich dazu aber noch nichts gefunden ...

Im Video- Chat erwähnte Annie, dass ihre Athleten bereits nach 2 Mon. an internationalen Wettkämpfen teilgenommen haben und dass die 4 wirklich Potential haben auch bald im Weltcup zu starten.
Und wenn das Vox Projekt beendet ist, dass sie weiter in Kenia mit Inlineskater weiter trainieren werden und das erste Nationalteam für Kenia gründen werden.

Dieses Interview wurde nach 2 Monaten Training geführt und man sieht bei Anni bereits die dicke Kugel am Bauch.

LidlRacer
15.01.2014, 22:32
Die primäre Idee, von der im Dezember auch noch die Rede war, war auch eine Olympia-Teilnahme der Keniaten in Sotschi (in Analogie zum Vierer-Bob der Jamikaner vor einigen Jahren).
Das scheint aber nominierungstechnisch nicht geklappt zu haben, denn gestern war "nur" noch von einem 100km-Rennen in Österreich die Rede.

Die älteste Meldung, die ich zu diesem Projekt finde (http://www.vox.de/cms/sendungen/die-tv-highlights-bei-vox.html), ist vom 27.8.2013. Auch damals ist schon vom "100-Kilometer-Eislaufmarathon auf dem Weissensee in Österreich" und nicht von Olympia die Rede.

schnodo
16.01.2014, 00:05
Bezieht sich dieser Rassismusvorwurf auf meinen Beitrag? Ich finde es hat überhaupt nichts mit der Hautfarbe zu tun. Wenn man Leute einer total fremden Kultur auf Grund ihrer Unkentnisse auslacht, finde ich sehr wohl, dass man sie davor schützen sollte. Da spielt es keine Rolle, wer in welcher Kultur fremd ist: Der Kenianer in Bayern, der Finne im Dschungel oder der Bergbauer in der Grossstadt. Ich jedenfalls wäre froh, wenn mich ein Kenianer schützen möchte, bevor ich in einer kenianischen TV-Show verarscht werde, weil ich die Feinheiten der dortigen Kultur nicht kenne.


Ich weiß nicht, ob sich der Vorwurf an dich richtet. Er ging an keine Person sondern eine Geisteshaltung.
Ich schaue jetzt gar nicht nach, was Dein Beitrag war - als Beleg dafür, dass ich nicht jemanden herauspicken will, sondern die Grundeinstellung adressiere.

Ich formuliere es mal ganz hart: Nein, ich wäre nicht froh wenn die Herrenrasse mich davor beschützt, dass ich mich zum Affen mache. Ich wäre froh wenn der Kenianer, Finne, Bergbauer meine Entscheidung, die ich als mündiger Mensch getroffen habe, akzeptiert und mich nicht behandelt wie einen Schutzbefohlenen. Alles andere ist Kolonialdenken.

Damit belasse ich es in diesem Thread; genügend off-topic fürs Erste. :)

ebbie
19.01.2014, 17:52
Gleich (18 Uhr) auf ZDF:

Voll in die Pedale - Der harte Job der Fahrradkuriere

LidlRacer
23.01.2014, 14:15
Obwohl die meisten Folgen bestimmt schon abgedreht sind ist das Ende ohnehin noch offen, denn der eigentliche Wettkampf findet ja erst nächste Woche statt und -Stand heute- kann auf dem vorgesehenen Weißensee in Kärnten(zum ersten mal seit 25 Jahren) u.U. nicht gelaufen werden:
http://www.natureislauf.at/

Wird also noch eine Zitterpartie bei diesem ungewöhnlich milden Winter.

Da es gerade rechtzeitig kälter geworden ist, steht nun fest, dass die Kenianer und alle anderen morgen laufen können:
Die REAL COOL RUNNINGs sind am Weissensee! (http://www.weissensee-kaernten.at/news/0/lesen/19557/die-real-cool-runnings-sind-am-weissensee.html)

LidlRacer
24.01.2014, 14:06
Der Eislauf ist gelaufen, aber ich will keine Ergebnisse verraten, falls noch sich noch jemand die Spannung bei den noch kommenden 6(?) Folgen im TV erhalten will.

Hier aber noch ein Vorbericht von gestern Abend:
Afrikanische Eismänner geben Gas (http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultur/3528689/afrikanische-eismaenner-geben-gas.story)

Und ein kritischer Kommentar, den ich aber relativ dämlich finde:
Meine Damen und Herren, liebe Neger! Anni Friesinger ist das neue Lübke! (http://www.n24.de/n24/Kolumnen/mike-kleiss-so-laeuft-es/d/4175630/meine-damen-und-herren--liebe-neger--anni-friesinger-ist-das-neue-luebke-.html)
(Bundespräsident Lübke soll so mal eine Rede in Liberia begonnen haben, hat er aber wahrscheinlich nicht (http://www.zeit.de/2002/14/200214_stimmts_luebke.xml).)

Goldie
24.01.2014, 15:29
Ich finde den Kommentar nicht dämlich, sondern genau richtig. Erwachsenen Leuten beim auf den Po fallen zugucken. Und sich beömmeln darüber wie sie feststellen: Eis=kalt, Schnee=ba.

Das ist nicht besser als damals, als man Menschen mit Missbildungen und Neger auf Jahrmärkten ausgestellt hat.

sbechtel
24.01.2014, 21:59
Ich hab's am Mittwoch wieder geschaut und bin mal gespannt, wie sich das entwickelt. Die Ergebnisse schaue ich mir entsprechend nicht an, aber nach der Ueberschrift lief es wohl nicht so schlecht :)

LidlRacer
24.01.2014, 23:39
Ich finde den Kommentar nicht dämlich, sondern genau richtig. Erwachsenen Leuten beim auf den Po fallen zugucken. Und sich beömmeln darüber wie sie feststellen: Eis=kalt, Schnee=ba.

Das ist nicht besser als damals, als man Menschen mit Missbildungen und Neger auf Jahrmärkten ausgestellt hat.

Dann muss ich wohl mal erklären, was ich dämlich finde:
- Eine x-fache Olympiasiegerin und Weltmeisterin wird sicher dankbar sein, gleich im ersten Satz von ihm als einzig positive Ansage zu hören: "ich fand Dich immer sehr sexy auf dem Eis."
- Es ist ein großer Unterschied, jemanden in einer lustigen Situation zu zeigen oder jemanden lächerlich zu machen. Letzteres war bisher in der Sendung nicht zu beobachten.
- Er meint, die bösen Manager hätten die armen Kenianer zu dieser Sache gedrängt, um selbst daran ordentlich zu verdienen. Ich glaube kaum, dass die Manager haben. So gute Läufer sind sie nicht.
- Sein Vergleich, Anni sollte mal bei 45 Grad in 2000m Höhe mit Schlittschuhen einen Marathon laufen, ist absurd. Eislaufen kann (fast) jeder lernen. Marathonlaufen mit Schlittschuhen ist dagegen einfach grober Unfug.

Nobodyknows
25.01.2014, 06:36
Hey....hier ist die Rubrik TV-Tipp und nicht TV-Trash. :Lachen2:

Aber der gute Lidl hat ja eine Vorliebe für Frauen die früher einmal sehr schnell waren.... ;)

Für mich bleibt bei diesem TV-Tipp nur der Griff zur....

http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/m/mUl-ozU2W5oGYluIJzSqB1Q.jpg

Gruß
N. :Huhu:

maifelder
25.01.2014, 07:45
Schreibt der Kleiß immer so? Sollte ich mir mal bookmarken.
Bei der Friesinger hatte ich schon öfters das Gefühl, dass die zu oft mit dem Kopf aufs Eis geknallt ist.

Hafu
25.01.2014, 08:02
Hey....hier ist die Rubrik TV-Tipp und nicht TV-Trash. :Lachen2:

Aber der gute Lidl hat ja eine Vorliebe für Frauen die früher einmal sehr schnell waren.... ;)

Für mich bleibt bei diesem TV-Tipp nur der Griff zur....

http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/m/mUl-ozU2W5oGYluIJzSqB1Q.jpg

Gruß
N. :Huhu:

Hast du dir die Sendung schon angesehen, oder willst du nur provozieren?:(

Die Sendung ist vom Thema her zweifellos eine Gratwanderung (das haben wir weiter oben hier im Thread längst thematisiert) und könnte, je nach Intention des Regisseurs bzw. von Friesinger durchaus im rassistischen Trash enden.

Bislang, soweit man das nach zwei Folgen sagen kann, gelingt dies Gratwanderung trotz des Unterhaltungscharakter der Sendung aber!
Die Keniaten werden durchaus respektvoll und ohne herablassende Attitüde dargestellt, Friesinger nimmt ihre Aufgabe in sportlicher Hinsicht zweifellos ernst und zeigt in vielen Details, dass ihr die keniaten auch menschlich am Herzen liegen.

sbechtel
25.01.2014, 09:56
Bislang, soweit man das nach zwei Folgen sagen kann, gelingt dies Gratwanderung trotz des Unterhaltungscharakter der Sendung aber!
Die Keniaten werden durchaus respektvoll und ohne herablassende Attitüde dargestellt, Friesinger nimmt ihre Aufgabe in sportlicher Hinsicht zweifellos ernst und zeigt in vielen Details, dass ihr die keniaten auch menschlich am Herzen liegen.

Gute Zusammenfassung!

schoppenhauer
25.01.2014, 20:12
http://insideheat.com/wp-content/uploads/2012/10/Anni-Friesinger5.jpg

Nobodyknows
26.01.2014, 07:53
Hast du dir die Sendung schon angesehen, oder willst du nur provozieren?:(


Natürlich will ich nur provozieren. :Cheese:
Provoziert Vox mit einem Sendeplatz zwischen Promi-News
http://www.vox.de/cms/sendungen/prominent.html
und ausgewanderten Hartz4-Empfängern,
http://www.vox.de/cms/sendungen/goodbye-deutschland.html
Werbeunterbrechungen und anderen "Highlights"
http://www.vox.de/cms/sendungen/katzenberger-natuerlich-blond/quiz-gewinnspiel-daniela.html
nicht auch?

Wie bitte sollte ich mir die Sache (wenn sie denn etwas wäre) anschauen, ohne Gefahr zu laufen, Augenkrebs zu bekommen durch Teaser wie "Jetzt gleich bei Vox...."? :Kotz:

Mein TV-Sehgewohnheiten wurden in einem anderen Jahrtausend geprägt. :o
Und früher war bekanntlich alles....anders.

Dann stellt sich mir noch die Frage, ob ich, als jemand der Schwimmen und Radfahren kann, für Geld vor laufender Vox-Kamera ein paar Tuareg das schwimmen oder ein paar Papua das radfahren beibringen würde.... :Gruebeln:
Würdest Du?

Aber weiterhin "gute" Unterhaltung.

Gruß
N. :Huhu:

Triathletin007
26.01.2014, 10:18
Aber dann selber auf Schitt-TV die künstliche Djungelschlampenschlacht sich heimlich auf den I-Pad unter der Decke ansehen. Du bist entlarvt!:Lachen2:

Wenn Du unbedingt die Werbeunterbrechungen auf Vox vermeiden möchtest, dann schaue Dir doch das Ganze auf Vox-now mit Pop up Blocker an.

http://www.voxnow.de/real-cool-runnings/folge-2.php?container_id=150789&player=1&season=1

Triathletin007
26.01.2014, 11:57
Ich kann bei diesem sportlichen Casting- Serie absolut nicht diese ganzen falschen Vorurteile feststellen, die hier einige Vorredner genannt haben. Es wurden hier keine ungebildeten "Hottentotten" vorgeführt. Auch wurden nicht die besten Läufer Kenias einfach auf Schlittschuhen gestellt, sondern es wurden die Athleten für das Team genommen, die die besten körperlichen Voraussetzungen fürs Eisschnelllaufen mit sich bringen. Das heißt, es wurden die Athleten genommen die am besten bei den koordinativen Fähigkeiten, Ausdauer, Kraft und Teamfähigkeit abgeschnitten haben. Das Team um Anni hat sich auch zum Anfang nicht in einem mehr Sternehotel einquartiert, sondern in einem typischen Gästehaus in Eldered (dem Läuferzentrum in Kenia). Das zu Hause von allen Athleten wird respektvoll vorgestellt. Um schnell unsere Muttersprache zu erlernen, bekommen die Athleten einen täglichen Deutschunterricht. Nach anfänglichen normalen Problemen beim Stehen auf dem Eis, lernen die talentierten Sportler sehr schnell die nicht ganz einfache Technik. Da hätten sich wohl die meisten deutschen Novizen, in gleicher Situation, dümmer angestellt. Anstatt dumm über die Serie zu schwätzen, solltet ihr Euch erst mal die Mühe machen die Serie anzusehen.

Nobodyknows
26.01.2014, 17:31
...Anni hat sich auch nicht... in einem mehr Sternehotel einquartiert, sondern in einem typischen Gästehaus in Eldered (dem Läuferzentrum in Kenia).


Ich dachte es heißt Eldoret...
http://en.wikipedia.org/wiki/Eldoret


Anstatt dumm ...zu schwätzen, solltet ihr Euch....

Gruß
N. :Blumen:

Triathletin007
27.01.2014, 16:41
Heute Abend um 22:45 Uhr auf WDR- Sport Inside, wie die vielen Arbeiter für die olympischen Winterspielen von den verantwortlichen Baufirmen ausgenommen worden sind, was die Funktionäre dazu sagen sowie die Meinung des olympischen Komitee dazu.

http://www.wdr.de/tv/sport_inside/sendungsbeitraege/2014/0127/sotschiarbeiter.jsp

tofino73
28.01.2014, 18:01
Heute Abend auf 3Sat:

http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/die-luege,107050630763.html

Gute Kritik im Vorfeld.

Happy trails

LidlRacer
28.01.2014, 19:25
Heute Abend auf 3Sat:
[...]
Gute Kritik im Vorfeld.


Ich wäre dafür, die TV-Tipps wie bisher meist üblich auch weiterhin auf sportliche Themen (insbesondere Triathlon und verwandte Sportarten) sowie gelegentlich Themen, die hier sonst noch diskutiert werden, zu beschränken.

Wenn hier jeder seine Lieblingsspielfilme, -Serien und ichweißnichtwas postet, wird's schnell unübersichtlich.

Triathletin007
28.01.2014, 19:29
Gleich geht es bei Vox wieder für die Athleten mit dunkler Hautfarbe aufs Eis und man gespannt sein, wie schnell sie bereits ihre ersten Runden auf dem Eis drehen werden. Vox- 20:15 Uhr.

pferd12
28.01.2014, 20:24
Ich wäre dafür, die TV-Tipps wie bisher meist üblich auch weiterhin auf sportliche Themen (insbesondere Triathlon und verwandte Sportarten) sowie gelegentlich Themen, die hier sonst noch diskutiert werden, zu beschränken.

Wenn hier jeder seine Lieblingsspielfilme, -Serien und ichweißnichtwas postet, wird's schnell unübersichtlich.

..ich wäre auch dafür. :)

Ich habe sogar die sofortige E-Mail-Benachrichtigungsfunktion aktiviert, weil viele Tips ziemlich kurz vor Sendebeginn kommen.

sbechtel
28.01.2014, 20:59
Gleich geht es bei Vox wieder für die Athleten mit dunkler Hautfarbe aufs Eis und man gespannt sein, wie schnell sie bereits ihre ersten Runden auf dem Eis drehen werden. Vox- 20:15 Uhr.

Ich schau's auch gerade. Bin gespannt, was mit Amos ist

LidlRacer
28.01.2014, 21:42
Ich schau's auch gerade. Bin gespannt, was mit Amos ist

Finde ich nicht gut, dass sie seine anscheinend schwere Krankheit missbrauchen, um Spannung für die kommenden Folgen aufzubauen. Anscheinend wird es nächste Woche immer noch nicht aufgelöst, denn in der Vorschau für die übernächste Folge heißt es:

Anni Friesingers 'Team Kenia' muss um eines seiner Mitglieder bangen: Amos wurde nach einem Zusammenbruch während des Trainings ins Krankenhaus eingeliefert. Bei einem Besuch am Krankenbett macht sich Anni selbst ein Bild von Amos' Zustand.
http://www.vox.de/epg/format/artikel/sendung/128666/tv/realcoolrunningsvonkeniaaufseis/real-cool-runnings-von-kenia-aufs-eis-folge-5

Hab noch keine weitergehende Info gefunden ...

PS: Es wird nicht überraschen, dass er an dem 100 km Lauf nicht teilgenommen hat.

sbechtel
28.01.2014, 21:46
Finde ich nicht gut, dass sie seine anscheinend schwere Krankheit missbrauchen, um Spannung für die kommenden Folgen aufzubauen.

Stimme ich zu! Ich hatte es ja in der Werbung geschrieben und ging zu diesem Zeitpunkt davon aus, dass es heute noch aufgelöst wird.

PS: Es wird nicht überraschen, dass er an dem 100 km Lauf nicht teilgenommen hat.

Spoileralarm!

Triathletin007
28.01.2014, 22:16
Warum muss denn alle Welt wissen, was er für eine Krankheit hat. Wäre es eine Autoimmunkrankheit, würde ich es mir als Athlet auch nicht sofort wünschen, wenn das alle wissen.

Reicht es nicht, dass es ihm schlecht geht und eine schwere Krankheit hat?

LidlRacer
28.01.2014, 22:47
@Arne
Ich erinnere noch mal an diesen guten Vorschlag:
Vielleicht sollten wir für die Sendung /das Projekt besser einen eigenen Thread aufmachen. (Arne?:Huhu: )

Warum muss denn alle Welt wissen, was er für eine Krankheit hat. Wäre es eine Autoimmunkrankheit, würde ich es mir als Athlet auch nicht sofort wünschen, wenn das alle wissen.

Reicht es nicht, dass es ihm schlecht geht und eine schwere Krankheit hat?

Wäre natürlich ok, wenn es privat bleibt.
Aber dann sollten sie es erst recht nicht als Spannungselement einsetzen.

Hier ist Amos bei Facebook:
www.facebook.com/amos.chebii.3
Bringt aber auch keinen konkreten Aufschluss, soweit ich sehe. Nur am 16.1.:

I need prayers from you!

Triathletin007
28.01.2014, 23:31
Das geht aber noch weiter: I need prayers from you and I pray for you!

das hat nichts mit der Erkrankung zu tun!

kury
28.01.2014, 23:39
http://www.arte.tv/guide/de/045953-000/putins-spiele

Largon
30.01.2014, 07:49
Am Wochenende ist die Cyclocross WM in Hoogerheide (NL).

Die einzelnen Rennen werden Live im UCI Kanal bei Youtube übertragen.

Hier die weiteren Infos dazu:
http://www.uci.ch/Modules/BUILTIN/getObject.asp?MenuId=MTI1OTk&ObjTypeCode=FILE&type=FILE&id=ODk5MDg&LangId=1
(http://www.uci.ch/Modules/BUILTIN/getObject.asp?MenuId=MTI1OTk&ObjTypeCode=FILE&type=FILE&id=ODk5MDg&LangId=1)

LidlRacer
30.01.2014, 11:26
Bin gespannt, was mit Amos ist

Wer es wissen will, schaut hier:
Was ist los mit Amos?( Real cool runnings) (http://www.gutefrage.net/frage/was-ist-los-mit-amos-real-cool-runnings)
(In den Kommentaren dort stehen noch mehr Details.)

Triathletin007
30.01.2014, 11:37
Wer macht denn nun den nächsten Schritt und macht nun einen eigenen Block für "Real cool runnings" auf?
Langsam wird das hier ziemlich unübersichtlich!

Triathletin007
30.01.2014, 12:00
Wer es wissen will, schaut hier:
Was ist los mit Amos?( Real cool runnings) (http://www.gutefrage.net/frage/was-ist-los-mit-amos-real-cool-runnings)
(In den Kommentaren dort stehen noch mehr Details.)

Da hat er aber Glück im Unglück gehabt. In Afrika hätte man ihm bestimmt nicht so schnell helfen können wie hier in Deutschland.

Ich wünsche ihm auf alle Fälle eine schnelle Genesung, nach hoffentlich gut ausgegangener OP.

LidlRacer
01.02.2014, 15:29
Rad Cross WM der Damen läuft gerade:
http://www.youtube.com/user/ucichannel?feature=watch

Morgen die Männers.

TriAlex
01.02.2014, 15:44
Rad Cross WM der Damen läuft gerade:
http://www.youtube.com/user/ucichannel?feature=watch

Morgen die Männers.

Das Frauenrennen war ja ziemlich langweilig. Heute Vormittag, bei den Junioren ... das Spannung und Akrobatik pur.
.

LidlRacer
01.02.2014, 17:02
Heute Vormittag, bei den Junioren ... das Spannung und Akrobatik pur.

Hätteste ja mal Bescheid sagen können.

sbechtel
01.02.2014, 17:15
Wann ist morgen das Männerrennen?

TriAlex
01.02.2014, 17:20
Hätteste ja mal Bescheid sagen können.


SORRY :Blumen:

U23 um 10.5o - Men Elite 14.5o Hier: http://www.youtube.com/user/ucichannel?feature=watch

.

TriAlex
02.02.2014, 16:21
Das Herrenrennen war schon genial, was für eine Körper- und Radbeherrschung, und spannend bis zum Schluß.
.

sbechtel
02.02.2014, 16:35
Das Herrenrennen war schon genial, was für eine Körper- und Radbeherrschung, und spannend bis zum Schluß.
.

Aber Hallo!!!

Weißer Hirsch
02.02.2014, 17:30
Geiles Rennen! Habs auf der Rolle gesehen, war total motivierend. Das Stybar (oder wie der geschrieben wird) noch siegt war klasse. Hätte ich nicht gedacht, sah immer so aus als das nys das ziemlich locker kontrolliert und Stybar grad so dranbleiben kann. Dann ist Nys noch zu einem schlechten Zeitpunkt gestürzt und Stybar konnte das heimfahren. Super Leistung.

photonenfänger
02.02.2014, 17:42
Heute Abend ab ca. 0:00 Superbowl auf Sat1 falls das wen interessiert. Werde es wie immer bis kurz vor Ende schaffen, wach zu bleiben...:)

sbechtel
02.02.2014, 18:04
Heute Abend ab ca. 0:00 Superbowl auf Sat1 falls das wen interessiert. Werde es wie immer bis kurz vor Ende schaffen, wach zu bleiben...:)

Wer wohl mal reinschauen, aber es ist so verdammt spät :( Ich brauch doch meinen Schlaf :Cheese:

photonenfänger
03.02.2014, 03:01
So, bei 29 zu 0 für Seattle im 3. Viertel kann man dann auch ins Bett....

Kay H.
03.02.2014, 05:56
So, bei 29 zu 0 für Seattle im 3. Viertel kann man dann auch ins Bett....

Das waren Bayernverhältnisse im Football! Großer Sport ... :)

LidlRacer
03.02.2014, 20:46
In Sport Inside (WDR 22:45) bringt Hajo Seppelt mal wieder ein brisantes Dopingthema:
Schönfärberei auf Probe (http://www1.wdr.de/fernsehen/information/sport_inside/sendungen/doping-russland104.html)

Gestern gab's in der Sportschau auch schon was dazu:
Dopingsubstanz von russischen Wissenschaftlern angeboten
(http://www.sportschau.de/doping/videodopingsubstanzvonrussischenwissenschaftlernan geboten100.html)

LidlRacer
03.02.2014, 23:46
Jetzt gibt's offizielle und ausführlichere Infos:
"Real Cool Runnings": Amos wegen Herz-OP im Krankenhaus (http://www.vox.de/medien/sendungen/real-cool-runnings/36d0e-1b1d3b-bfd1-12/real-cool-runnings-amos-wegen-herz-op-im-krankenhaus.html)

Da hat er wohl mächtig Glück gehabt, dass die Sache wegen der Sendung entdeckt und hoffentlich dauerhaft behoben wurde.
Hätte man kaum besser erfinden können!

Ausdauerjunkie
06.02.2014, 12:07
15 kurzweilige Minuten:
life & style Afrika (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/sendung-verpasst/#/beitrag/video/2083238/life-&-style-Nairobi:-Sport)
Kenia: Rugby, Boxen, Rad, Polo

arist17
06.02.2014, 18:25
Morgen Abend auf WDR5

Legitim oder verwerflich? - Doping


Übers Thema „Doping“ wird in den letzten Jahren intensiv diskutiert. Ständig werden neue Substanzen zur Steigerung der Leistung entwickelt. Sportlerinnen und Sportler müssen mit aufwendigen Verfahren getestet werden.
(http://www.wdr5.de/sendungen/philosophischesradio/claudiapawlenka100.html)

Sendung zum Thema

WDR 5 - Das philosophische Radio | Morgen, 7. Februar 2014, 20.05 - 21.00 Uhr

LidlRacer
06.02.2014, 18:59
Die real real Cool Runnings, also die Jamaikaner mit dem Bob, kommen heute um 20:15 auf Disney Channel.

anneliese
07.02.2014, 19:10
Against the Tide

Schwimmer Ed Moses beim Comeback Versuch 2011

Teil 1 (https://www.youtube.com/watch?v=5yQ8ghCCUI0http://)
Teil 2 (https://www.youtube.com/watch?v=lvwHO0SOvhw)
Teil 3 (https://www.youtube.com/watch?v=ea6twIIonX4)
Teil 4 (https://www.youtube.com/watch?v=qnrt6Tdg12s)
Teil 5 (https://www.youtube.com/watch?v=KJRLt4boBr8)

Schamlos von Lui aus dem Ian Thorpe Thread geklaut:

The Swimmer (Ian Thorpe Doku) (http://www.youtube.com/watch?v=iK4Gwc7GUmE)

schnodo
07.02.2014, 23:58
Against the Tide
...

Schamlos von Lui aus dem Ian Thorpe Thread geklaut:

Kenne ich alles noch nicht. Super! Danke! :Blumen:

sbechtel
09.02.2014, 14:06
Against the Tide

Schwimmer Ed Moses beim Comeback Versuch 2011

Teil 1 (https://www.youtube.com/watch?v=5yQ8ghCCUI0http://)
Teil 2 (https://www.youtube.com/watch?v=lvwHO0SOvhw)
Teil 3 (https://www.youtube.com/watch?v=ea6twIIonX4)
Teil 4 (https://www.youtube.com/watch?v=qnrt6Tdg12s)
Teil 5 (https://www.youtube.com/watch?v=KJRLt4boBr8)

Schamlos von Lui aus dem Ian Thorpe Thread geklaut:

The Swimmer (Ian Thorpe Doku) (http://www.youtube.com/watch?v=iK4Gwc7GUmE)

Danke für beide Tipps! :Huhu:

Hafu
11.02.2014, 19:30
TV-Tipp nachher auf Vox: Folge 5 von "Real Cool Runnings" heute mit Sohnemann Frederic und mir in winzigen Nebenrollen nachdem wir dort (komplett zufällig) beim Nikolauslauf in München) direkt neben Leonhard, Sammy, Isaac und Amos an der Startlinie standen.

Doof allerdings, dass ich auf Bildern neben solchen Laufgazellen immer ziemlich fett aussehe... ;)

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1/64631_10152188520717579_454503331_n.jpg

(Ergebnisse (für Zahlenfetischisten) gibt es übrigens hier (http://www.sas-online.net/sas_online_stats/ergebnisliste.php?eventID=224&lng=DE) und einen kurzen Rennbericht hier (http://www.sas-zeitmesssysteme.de/newsite/index.php?site=1&newsID=16)

PippiLangstrumpf
11.02.2014, 19:44
Doof allerdings, dass ich auf Bildern neben solchen Laufgazellen immer ziemlich fett aussehe... ;)

Das kommt aber nur daher, daß schwarz schlank macht :Cheese:
Dein Sohn hat ja sogar 2 von denen hinter sich gelassen :Blumen:

Quick
11.02.2014, 19:54
Da haste ja nen schnellen Junior! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_pokal_gold.gif ... okay, du warst auch net schlecht. http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_pokal_silber.gif http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_klatsch.gif
Thn4Info, ich werds anschauen.

Greetz
Quick

Hafu
11.02.2014, 20:17
Das kommt aber nur daher, daß schwarz schlank macht :Cheese:
Dein Sohn hat ja sogar 2 von denen hinter sich gelassen :Blumen:

Ja, der war gut (mit Bestzeit) unterwegs. Den Keniaten war aber vermutlich auch zu kalt: die hatten später sogar bei der Siegerehrung in der 25 Grad warmen Olympiaschwimhalle die Daunenjacke angelassen.

sbechtel
11.02.2014, 20:35
Und denen hat vermutlich auch das spezifische Lauftraining gefehlt. Wenn sie da nur Eisschnelllauf trainiert haben, geht natürlich die Laufspezifische Ausdauer usw. flöten.

flachy
11.02.2014, 21:36
Doof allerdings, dass ich auf Bildern neben solchen Laufgazellen immer ziemlich fett aussehe... ;)

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1/64631_10152188520717579_454503331_n.jpg



Sonderpreis von mir für das Negieren der real existierenden Klimaverhältnisse im tiefsten deutschen Winter für die Speiche links vom Betrachter aus gesehen, neben Deinem Sohn.
Und wo bist Du?
Haste selber fotografiert?
:cool:
Da ist kein Fetter, der war doch im Mai auf Lanzarote...
Guckst Du hier - und nein, der weiße Antikeniate hat die im Vordergrund abgebildete Damensiegerin kurz nach diesem Schnappschuss nicht niedergewalzt, das war eine sportlich-faire Umarmung als Respekt vor der feinen Leistung, aber das Bild stelle ich nicht rein, falls meine Frau sich doch mal hierher verirrt, bin doch nicht lebensmüde oder will auch nicht mit dem Hund draußen in der Garage schlafen...

Hafu
11.02.2014, 21:56
Sonderpreis von mir für das Negieren der real existierenden Klimaverhältnisse im tiefsten deutschen Winter für die Speiche links vom Betrachter aus gesehen, neben Deinem Sohn.
Und wo bist Du?
Haste selber fotografiert?
:cool: .

:Cheese: :Huhu: Haha


Da ist kein Fetter, der war doch im Mai auf Lanzarote...
Guckst Du hier - und nein, der weiße Antikeniate hat die im Vordergrund abgebildete Damensiegerin kurz nach diesem Schnappschuss nicht niedergewalzt, das war eine sportlich-faire Umarmung als Respekt vor der feinen Leistung, aber das Bild stelle ich nicht rein, falls meine Frau sich doch mal hierher verirrt, bin doch nicht lebensmüde oder will auch nicht mit dem Hund draußen in der Garage schlafen...

Beruhigend zu wissen, dass wir nicht nur in derselben Alters- sondern auch so ungefähr in derselben Gewichtsklasse fighten.;)

P.S.: Ich kenn' zwar deine Frau nicht, glaub aber auch nicht, dass sie sich wegen Kristin große Sorgen machen wrde. Die Kristin ist zwar wirklich eine Nette, aber andererseits ist doch auch irgendwie nichts dran an ihr. Hoffentlich hast du nicht zu fest gedrückt.;)

maifelder
11.02.2014, 22:18
Habe ich Dich doch erkannt, zuerst an den Schuhen.

Triathletin007
17.02.2014, 14:06
Gerade läuft auf BR-Alpha: Fahrrad und Physik!

Mal ne andere Möglichkeit eine Weiterbildung zu machen!

LidlRacer
24.02.2014, 19:09
Wie ich gestern schon im Einzelfall-Thread angekündigt (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1017131&postcount=5004)hatte, kommt heute in Sport Inside (WDR 22:45) Hajo Seppelts ausführlicherer Beitrag zum Xenon/EPO-Doping in Russland (http://www1.wdr.de/fernsehen/information/sport_inside/sendungen/xenon104.html).

Homer Simpson
24.02.2014, 20:08
Wie ich gestern schon im Einzelfall-Thread angekündigt (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1017131&postcount=5004)hatte, kommt heute in Sport Inside (WDR 22:45) Hajo Seppelts ausführlicherer Beitrag zum Xenon/EPO-Doping in Russland (http://www1.wdr.de/fernsehen/information/sport_inside/sendungen/xenon104.html).

Aaaah, danke :Blumen: Ich habe gehört das die Sendung heute kommt, habe aber nicht verstanden wo.
Auf den WDR wäre ich jetzt nicht unbedingt gekommen.

Spanky
01.03.2014, 23:53
Zur Zeit auf RTL:

Patric Heizmann Live

Ernährungstips und -vorurteile mal lustig verpackt! ;)

LidlRacer
04.03.2014, 21:50
Falls noch irgendwen interessiert, wie die Sache mit den eisschnellaufenden Kenianern ausgeht, muss schnell auf Vox schalten. Die letzte Folge läuft ...

triconer
06.03.2014, 08:23
Heute kommt um 20:15 Uhr im Ersten: Gold - Du kannst mehr als Du denkst http://www.youtube.com/watch?v=hz7ub8kk2SM

TheRunningNerd
06.03.2014, 20:43
Heute kommt um 20:15 Uhr im Ersten: Gold - Du kannst mehr als Du denkst http://www.youtube.com/watch?v=hz7ub8kk2SM

Guck ich grad... scheint toll zu sein die Doku, soweit.

Oscar0508
06.03.2014, 20:58
Sehr beeindruckend, super gefilmt....

TheRunningNerd
06.03.2014, 21:04
Sehr beeindruckend, super gefilmt....

Ja. Als Kirsten Bruhn eben vom Krankenhaus erzählt hat habe ich fast mit geweint, sehr authentisch und nah an den Menschen.

triconer
06.03.2014, 21:23
Ja. Als Kirsten Bruhn eben vom Krankenhaus erzählt hat habe ich fast mit geweint, sehr authentisch und nah an den Menschen.

Sie stellt die ganze Bandbreite(Verzweiflung-Willenskraft) ihres Schicksals in dem Film sehr authentisch dar.
Ich arbeite ja in dem Bereich und mich hat es bei ihr an der gleichen Stelle wie Du sie benannt hast, geschüttelt.
Mein Schwager traf übrigens beim Halbmarathon Frankfurt letztes Jahr den Läufer. Dieser sagte zu meinem Schwager, als der ihn ansprach: Nice to see you... Dann lachte er herzlich

TheRunningNerd
06.03.2014, 21:32
Sie stellt die ganze Bandbreite(Verzweiflung-Willenskraft) ihres Schicksals in dem Film sehr authentisch dar.
Ich arbeite ja in dem Bereich und mich hat es bei ihr an der gleichen Stelle wie Du sie benannt hast, geschüttelt.
Mein Schwager traf übrigens beim Halbmarathon Frankfurt letztes Jahr den Läufer. Dieser sagte zu meinem Schwager, als der ihn ansprach: Nice to see you... Dann lachte er herzlich

Ich war letztes Jahr mit Blinden auf einer Tandem-Radtour, die haben ständig solche Witze gemacht. War toll...

old bag of bones
06.03.2014, 21:39
Großartige Doku!!

triconer
06.03.2014, 21:41
Ich war letztes Jahr mit Blinden auf einer Tandem-Radtour, die haben ständig solche Witze gemacht. War toll...

Ich arbeitete mal in einer Einrichtung für Blinde. Deren Kaffeetreff hieß: Zum Maulwurf :Cheese:

Mir wird grad nochmals bewußt, wie für mich die Paralympics in London schon sehr besonders (normal) waren. Toller Film!!!

sbechtel
06.03.2014, 22:00
Ja. Als Kirsten Bruhn eben vom Krankenhaus erzählt hat habe ich fast mit geweint, sehr authentisch und nah an den Menschen.

Dito! Hatte echt Pipi in den Augen!

Noiram
07.03.2014, 00:21
Hat das zufällig jemand aufgezeichnet?
LG Marion

LidlRacer
07.03.2014, 00:44
Hat das zufällig jemand aufgezeichnet?


'türlich, extra für Dich :Cheese: :
http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/gold-du-kannst-mehr-als-du-denkst?documentId=20031688

hanse987
07.03.2014, 01:04
Schade dass ich den Film verpasst habe! :(

Ich habe im letzten Jahr mich einmal bei einem Wettkampf bei den Paratriathleten getummelt. Ein richtig lustiger Haufen! Für einen außen stehenden waren manche Sprüche schon "grenzwertig". Da ich selbst mit einem Handicap gesegnet bin, kann ich mich aber etwas tiefer hinein versetzten.

Aus meiner Sicht braucht man einen Traum, den man unbedingt verwirklichen will. Leider bekommt man oft mehr ein abwertendes Kopfschütteln zu sehen statt Unterstützung. Ich habe es letztes Jahr selbst so ähnlich erlebt, als ich bekannt gegeben habe dass ich für eine Langdistanz angemeldet bin. Auf der anderen Seite kann ich die erste Reaktion in meinem Fall auch verstehen, da es meines Wissens mit meinem Handicap noch nie jemanden gab der sich auf eine Langdistanz traute. OK, Triathlon ist nicht der beste Sport für mich, aber man muss auch ein wenig unvernünftig sein! Mittlerweile habe ich viele Unterstützer für dieses Projekt gefunden!

Ich wollte eigentlich nicht so viel schreiben, aber es musste raus!

irek
07.03.2014, 09:26
Gut gemacht, super Film!!

Noiram
07.03.2014, 12:00
'türlich, extra für Dich :Cheese: :
http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/gold-du-kannst-mehr-als-du-denkst?documentId=20031688

Danke!:Blumen:

Duafüxin
07.03.2014, 12:15
Schade dass ich den Film verpasst habe! :(

Ich habe im letzten Jahr mich einmal bei einem Wettkampf bei den Paratriathleten getummelt. Ein richtig lustiger Haufen! Für einen außen stehenden waren manche Sprüche schon "grenzwertig". Da ich selbst mit einem Handicap gesegnet bin, kann ich mich aber etwas tiefer hinein versetzten.

Aus meiner Sicht braucht man einen Traum, den man unbedingt verwirklichen will. Leider bekommt man oft mehr ein abwertendes Kopfschütteln zu sehen statt Unterstützung. Ich habe es letztes Jahr selbst so ähnlich erlebt, als ich bekannt gegeben habe dass ich für eine Langdistanz angemeldet bin. Auf der anderen Seite kann ich die erste Reaktion in meinem Fall auch verstehen, da es meines Wissens mit meinem Handicap noch nie jemanden gab der sich auf eine Langdistanz traute. OK, Triathlon ist nicht der beste Sport für mich, aber man muss auch ein wenig unvernünftig sein! Mittlerweile habe ich viele Unterstützer für dieses Projekt gefunden!

Ich wollte eigentlich nicht so viel schreiben, aber es musste raus!

Was für ein Handicap hast Du denn?

Triathletin007
07.03.2014, 14:01
Bei uns im neu gegründeten Triathlon Team Roter Löwe haben wir auch einen Athleten mit Handicap, der im Triathlon unterwegs ist. Ich finde es super, dass zu ihm überhaupt keine Berührungsangst besteht und er sogar im Management des Teams arbeitet. Vor seinen sportlichen Leistungen habe ich zudem ein riesen Respekt.

Oscar0508
07.03.2014, 16:41
Vor seinen sportlichen Leistungen habe ich zudem ein riesen Respekt.

Ich weiß genau was du meinst. Aber: Offene Frage: Vedient nicht jede sportliche Leistung riesen Respekt? Jeder macht so gut er kann.

sbechtel
07.03.2014, 18:08
Aber: Offene Frage: Vedient nicht jede sportliche Leistung riesen Respekt?

MAn.: Nein! In der Erziehungsforschung hat man herausgefunden, dass so viel Lob der Entwicklung schadet. Das Argument würde ich generalisieren.

hanse987
07.03.2014, 18:58
Was für ein Handicap hast Du denn?

Ich habe eine Blutgerinnungsstörung in der schwersten Ausprägung. Die schlimmsten Auswirkungen sind Einblutungen in Gelenke, was in einer Art schweren Arthrose endet. Die meisten Betroffen haben Probleme mit den Knien und Sprunggelenken. Bei mir sind es fast ausschließlich die Ellenbogen.

Vor ca. 20 Jahren war die Einstellung der Ärzte noch, nur kein Sport! Mittlerweile hat man gelernt das moderates Training doch förderlich ist. Meine sportlichen Ambitionen mit der LD sind bei dieser Erkrankung doch sehr extrem. Zum Glück kenne ich einige Forscher, die seit knapp über 10 Jahren die Auswirkungen des sportlichen Trainings erforschen. Da die mich kennen und wissen dass ich mich von der LD-Aktion nicht abbringen lasse, werde ich nun bis zur LD von den denen betreut bzw. des öfteren untersucht und erhalte Trainingsempfehlungen. Erst letzten Freitag war ich wieder für 6 Stunden im Institut. Am Ende des Projekts wird es dann noch eine wissenschaftliche Auswertung geben.

Grundsätzlich haben alle die an Wettkämpfen teilnehmen schon mal viel geschafft, egal ob erster oder letzter. Es gibt aber auch Leistungen die mich total faszinieren. Aktuell ist dies der Parathriathlet Martin Schulz. Trotz einer Armbehinderung hatte er letztes Jahr in Hamburg die beste Schwimmzeit aller Teilnehmer auf der Sprintdistanz. In der 2. Triathlon Bundesliga hat er auch im letzten Jahr bei einem Einsatz sich im vorderen Drittel platziert und in London wurde er in der Klasse TRI4 Weltmeister.

FMMT
07.03.2014, 20:47
Schade dass ich den Film verpasst habe! :(

Ich habe im letzten Jahr mich einmal bei einem Wettkampf bei den Paratriathleten getummelt. Ein richtig lustiger Haufen! Für einen außen stehenden waren manche Sprüche schon "grenzwertig". Da ich selbst mit einem Handicap gesegnet bin, kann ich mich aber etwas tiefer hinein versetzten.

Aus meiner Sicht braucht man einen Traum, den man unbedingt verwirklichen will. Leider bekommt man oft mehr ein abwertendes Kopfschütteln zu sehen statt Unterstützung. Ich habe es letztes Jahr selbst so ähnlich erlebt, als ich bekannt gegeben habe dass ich für eine Langdistanz angemeldet bin. Auf der anderen Seite kann ich die erste Reaktion in meinem Fall auch verstehen, da es meines Wissens mit meinem Handicap noch nie jemanden gab der sich auf eine Langdistanz traute. OK, Triathlon ist nicht der beste Sport für mich, aber man muss auch ein wenig unvernünftig sein! Mittlerweile habe ich viele Unterstützer für dieses Projekt gefunden!

Ich wollte eigentlich nicht so viel schreiben, aber es musste raus!

Ziele sind wichtig:Blumen:
Ich hoffe, wir sehen uns in Roth:Huhu:

Triathletin007
07.03.2014, 20:58
[QUOTE=Oscar0508;1021746]Ich weiß genau was du meinst. Aber: Offene Frage: Vedient nicht jede sportliche Leistung riesen Respekt? Jeder macht so gut er kann.

Ich laufe im Wettkampf auf 2 gesunden Beinen.
Er läuft mit Orthesen.

Hardy72
08.03.2014, 22:14
Heute endlich die Aufnahme des ARD Films gesehen.
Einfach toll gemacht.
Hardy

Kay H.
21.03.2014, 11:16
Ganz nette Doku über Dorothea Brandt. Teil 1 gibt es hier (http://swim.de/magazin/pool/media/video/doro-doku-teil-1-das-warm-31377)... Teil 2 hier (http://swim.de/training/knowhow/media/video/doro-doku-teil-2-das-einschwimmen-31389)...

sbechtel
21.03.2014, 12:07
Ganz nette Doku über Dorothea Brandt. Teil 1 gibt es hier (http://swim.de/magazin/pool/media/video/doro-doku-teil-1-das-warm-31377)... Teil 2 hier (http://swim.de/training/knowhow/media/video/doro-doku-teil-2-das-einschwimmen-31389)...

Stimmt! Bin schon gespannt auf Teil 3 und 4. Und hübsch ist sie auch noch :)

uruman
21.03.2014, 16:12
Ganz nette Doku über Dorothea Brandt. Teil 1 gibt es hier (http://swim.de/magazin/pool/media/video/doro-doku-teil-1-das-warm-31377)... Teil 2 hier (http://swim.de/training/knowhow/media/video/doro-doku-teil-2-das-einschwimmen-31389)...

Die trainiert im selben Bad wo ich schwimme , morgen macht in einen Heimwettkampf, deswegen wir keine Vereins Training haben

Kay H.
21.03.2014, 16:31
Die trainiert im selben Bad wo ich schwimme , morgen macht in einen Heimwettkampf, deswegen wir keine Vereins Training haben

Dann kannst ja bei Ihren WarmUp-Übungen zuschauen ... :Lachen2:

Kay H.
21.03.2014, 16:32
Und hübsch ist sie auch noch :)

Hast recht ... da kann Man(n) nicht meckern ... :)

uruman
21.03.2014, 16:44
Dann kannst ja bei Ihren WarmUp-Übungen zuschauen ... :Lachen2:

sehr sehr selten ist der erste Mannschaft wenn ich/wir schwimmen aber wenn, der WarmUp sieht eher so aus als wäre Kräftigungtraining für Gewichtheber !!! Habe ich extra gefragt und es ist unglaublich wieviell Krafttraining machen
Total demoralisieren ist wenn in den Nebenbahn Beine machen :Lachanfall:

photonenfänger
21.03.2014, 16:48
Total demoralisieren ist wenn in den Nebenbahn Beine machen :Lachanfall:

Kenn ich. Hab immer nach versteckten Propellern gesucht:) , nur leider nie was gefunden

flotter3er
30.03.2014, 08:46
Da bin ich mal gespannt auf diese Doku..

3sat Do. 17.04. 20:15 Uhr

:Huhu:

sbechtel
08.04.2014, 19:49
Servus TV 09.04.2014 21:15:

Defeating Oceans Seven -Schwimm um Dein Leben (http://www.servustv.com/cs/Satellite/Article/Defeating-Oceans-Seven-011259575969737)


:Ertrinken: :Ertrinken: :Ertrinken: :Ertrinken:

notiert!

LidlRacer
09.04.2014, 20:26
Auf Eurosport ist gerade was mit und über Greg Lemond.
Der arbeitet ab jetzt öfters für die.

Und anschließend ein längeres Interview mit dem neuen UCI Präsidenten Brian Cookson.

sbechtel
09.04.2014, 20:33
Danke!

LidlRacer
09.04.2014, 20:40
War etwas spät für Lemond.
Der kommt aber morgen noch mal um 17:15 nach der Baskenland-Rundfahrt.
Geile Bilder u.a. von Paris Roubaix!

Andreundseinkombi
09.04.2014, 22:20
Servus TV 09.04.2014 21:15:

Defeating Oceans Seven -Schwimm um Dein Leben (http://www.servustv.com/cs/Satellite/Article/Defeating-Oceans-Seven-011259575969737)


:Ertrinken: :Ertrinken: :Ertrinken: :Ertrinken:

Unfassbar der Kerl... Im Training 5.000* die 16m Bahn...

sbechtel
09.04.2014, 22:27
Unfassbar der Kerl... Im Training 5.000* die 16m Bahn...

Die Zahl finde ich merkwürdig. Am Stück wird das ja wohl nicht gewesen sein, worauf bezieht sie sich also?

Andreundseinkombi
10.04.2014, 06:15
Aussage von seinem Physio: Im Training 5.000mal die 16m Bahn schwimmen ist schon sehr "langweilig" oder so ähnlich, da braucht es schon einen mp3 player, sonst drehst du durch...

Steve Redmond (http://oceans7.org)

sbechtel
10.04.2014, 09:45
Ja, ich habe den Satz auch gehört, aber worauf beziehen sich 5000 Bahnen, auf die Woche oder was?

HollyX
10.04.2014, 09:57
Was für ein geiler Film und was für ein geiler Typ.

Oliver99
11.04.2014, 15:03
Mary & Max – oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?

gestern zufällig reingezappt, WDR nachts... warum nachts ?
grandioser Knetfigurenfilm über das Leben und so ... :Lachen2:

hier was Wiki schreibt (aber muß man gesehen haben):
http://de.wikipedia.org/wiki/Mary_%26_Max_%E2%80%93_oder:_Schrumpfen_Schafe,_we nn_es_regnet%3F

Kostprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=BB2rml0h0VY

PS: ich vermute den könnte Bellamartha auch mögen :Lachen2:

LidlRacer
13.04.2014, 10:52
Dass gerade der London Marathon auf Eurosport läuft, ist bekannt?
Da gibt's einiges Interessantes, u.a. Haile als Pacemaker, Mo Farahs Marathondebut, auch reichlich Top-Damen, ...

Direkt im Anschluss ab 13:15 Paris-Roubaix.

Kay H.
13.04.2014, 12:17
Dass gerade der London Marathon auf Eurosport läuft, ist bekannt?
Da gibt's einiges Interessantes, u.a. Haile als Pacemaker, Mo Farahs Marathondebut, auch reichlich Top-Damen, ...

Direkt im Anschluss ab 13:15 Paris-Roubaix.

Danke für den Hinweis ... das hätte ich total vergessen ... versüßt mir nun das Mittagessen ... ;)

uruman
13.04.2014, 12:23
Dass gerade der London Marathon auf Eurosport läuft, ist bekannt?
Da gibt's einiges Interessantes, u.a. Haile als Pacemaker, Mo Farahs Marathondebut, auch reichlich Top-Damen, ...

Direkt im Anschluss ab 13:15 Paris-Roubaix.

ja , ich kann meine Erkältung voll ausnutzen :Lachanfall:

bellamartha
13.04.2014, 12:56
Mary & Max – oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?
(...)
Kostprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=BB2rml0h0VY

PS: ich vermute den könnte Bellamartha auch mögen :Lachen2:

Hi Olli,

JA! Gefällt mir bestimmt! Leider gibt's ihn nicht in der Mediathek. Deshalb habe ich ihn nun kurzerhand bestellt. Dabei ist noch ein Kochbuch in meinen Einkaufskorb gefallen...

Viele Grüße und danke für den Tipp!
J.

LidlRacer
14.04.2014, 22:38
Gleich in Sport Inside (WDR, 22:45):Ergänzende Starkmacher - Doping durch Nahrungsergänzungsmittel

Kay H.
15.04.2014, 07:27
Gleich in Sport Inside (WDR, 22:45):Ergänzende Starkmacher - Doping durch Nahrungsergänzungsmittel

Für Diejenigen, die es verpasst haben, gibt es hier (http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/sport_inside/videoergaenzendestarkmacher100_size-L.html?autostart=true) die Wiederholung. :Blumen:

Vicky
16.04.2014, 10:48
Morgen läuft ne Doku auf 3SAT über "extremen Ausdauersport" ... Triathlon.

http://www.3sat.de/page/?source=%2Fwissenschaftsdoku%2Fsendungen%2F175431% 2Findex.html

anneliese
16.04.2014, 10:52
Morgen läuft ne Doku auf 3SAT über "extremen Ausdauersport" ... Triathlon.

Das kann ja nicht gesund sein... :( Hauptsache die Quote stimmt.

Kasrwatzmuff
16.04.2014, 10:57
Morgen läuft ne Doku auf 3SAT über "extremen Ausdauersport" ... Triathlon.


Zu der Zeit ist mein sportlicher TV-Tipp "SGE gegen 96"!!

Vicky
16.04.2014, 12:05
Das kann ja nicht gesund sein... :( Hauptsache die Quote stimmt.

:Cheese: Naja... so der Titel... :Blumen:

fastrainer
16.04.2014, 20:39
Heute ab 21.15 Uhr "el classico" auf Servus TV

Zettel
16.04.2014, 20:50
Heute ab 21.15 Uhr "el classico" auf Servus TV

Hammer!
Danke für den Tipp. :) o

Kay H.
16.04.2014, 20:56
Heute ab 21.15 Uhr "el classico" auf Servus TV

Hab jetzt schon umgeschaltet ... und das als Bayernjünger! :Cheese:

Spanky
16.04.2014, 22:04
Heute ab 21.15 Uhr "el classico" auf Servus TV

Geil...ich wusste gar nicht dass ich diesen Sender habe :Lachanfall:

tofino73
17.04.2014, 13:09
Morgen läuft ne Doku auf 3SAT über "extremen Ausdauersport" ... Triathlon.

http://www.3sat.de/page/?source=%2Fwissenschaftsdoku%2Fsendungen%2F175431% 2Findex.html

Merci für den Tipp, ist online schon anschaubar:

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=42405

Happy trails

Thorsten
17.04.2014, 17:38
Bei dem sonstigen Fernsehprogramm heute abend warte ich mit dem Angucken lieber noch bis 20:15. Bin gespannt, was da so gezeigt, gesagt, vergurkt wird. Ich bin mir fast sicher, dass so ein Reporter mit Ahnung von vielen anderen Sachen da einige Klöpse einbauen wird.

FMMT
17.04.2014, 18:29
Merci für den Tipp, ist online schon anschaubar:

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=42405

Happy trails

Vielen Dank:Blumen: , war interessant, endlich wird mal unsere Leistung richtig gewürdigt:Cheese:
Ne, im Ernst, ich fand es im Großen und Ganzen wirklich fair und gut:)

Vicky
17.04.2014, 21:09
Ich fand die Doku gut. Sie hat 3 unterschiedliche Typen gezeigt. Im Großen und Ganzen habe ich die Doku als positiv empfunden. Was ich mir jetzt aber nicht antue, ist die Talkrunde danach :Cheese: :dresche

Hardy72
17.04.2014, 21:24
Fand's gut.
Neidisch bin ich auf die gründliche und komplette Medizinisch Untersuchung incl Schwimm und Laufanalyse.
Insgesamt sehr sehenswert .
Greetz Hardy

hanse987
17.04.2014, 21:50
Ich fand´s ganz gut gemacht. Einzig der "Oberlehrer" dazwischen mit seinen Kommentaren war mir to much!

@Hardy72: So eine gründliche sportmedizinische Untersuchung mit Leistungsdiagnostik ist ganz interessant, vor allem wenn man diese wiederholt und die Veränderung sehen kann. Ich bin jetzt in den Genuss solcher Untersuchungen im Dez. und Feb. gekommen und eine steht noch im Juni an. Ich finde positive Untersuchungsergebnisse wirken sich auch positiv auf die Psyche aus!

Hardy72
17.04.2014, 21:59
Beim Kardiologen war ich auch,ich meinte nur das die drei so eine gründliche Analyse im Rahmen der Doku bekommen habe fand ich richtig cool.Nettes Package halt.

nabenschalter
17.04.2014, 22:01
Nun ja, ich mach das schon zu lange. Es kommt immer rüber, dass man den Sport ohne Wissenschaft und Trainingssteuerung nicht machen könnte. Die Leute meinen, sie müssten schon am Anfang dieses Laktat-Spiro-Schwimmanalysegedöns machen, Nahrungsergänzungsmitteln reinpfeifen, als ob das alles dazu gehört. Der Bundeswehrmensch hatte bei seiner ersten Mitteldistanz, das Material, was ich im 10. Ironman dann hatte, als es für mich wirklich um Hawaii ging. Man kann auch einfach ne Nummer kleiner anfangen, ist gesünder und man hat länger was davon;-). Aber die Wissenschaftskomentare waren nicht so schlecht, allerdings sage ich das Gleiche auch schon seit mindesten 5 Jahren anderen und werde auch nicht ernstgenommen:-)

Nur mein Senf
Nabenschalter

Thorsten
17.04.2014, 22:10
Ein paar heroische Zitate, die völlig für die Tonne waren:

"... über 100 Athleten müssen das Rennen abbrechen ..."
Website: 511 started, 475 finished

"... als zehnter in seiner Altersklasse. Es waren 130 insgesamt ..."
10. ja, aber von 34.

Können solche Banalitäten so schwer zu recherchieren sein oder kann man nicht zumindest einfach mal nahe an der Wahrheit bleiben?

Dann wird jemand zum Hawaii-Aspiranten erkoren (oder hat er sich slebst so ernannt?), der 10. von 11 in seiner AK wird. Nichts gegen die Leistung eines Triathlon-Neuling mit Ende 50, der es mit Arthrose und nach Schlaganfall trotzdem noch mal wissen will - davor habe ich vollen Respekt. Aber wozu diese Ansage bzw. auch die leichtfertige Übernahme so einer Ansage? Einfach nur weil es cool klingt? Mit der Realität hat das doch sehr wenig zu tun.

http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/lanzarote/results/pdf.aspx#axzz2zAtbPz6g

locker baumeln
17.04.2014, 22:10
sehr sehenswert

Vicky
17.04.2014, 22:22
. Aber wozu diese Ansage bzw. auch die leichtfertige Übernahme so einer Ansage? Einfach nur weil es cool klingt? Mit der Realität hat das doch sehr wenig zu tun.

http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/lanzarote/results/pdf.aspx#axzz2zAtbPz6g

Möglicherweise ist das aber die eigene Wahrnehmung der eigenen Leistungsfähigkeit mM vieler sich selbst überschätzender (und deshalb zu verbissener) Triathleten. Der gute Mann machte allerdings auf mich eher einen entspannten Eindruck. Er hat sich gut selbst eingeschätzt im Rennen.

Auf die Kernaussage der Doku kommt es an, nicht auf banale Fehler bei Platzierungen. Druff gschssn,

Thorsten
17.04.2014, 22:34
Stimmt, der machte nicht den Eindruck des sich völlig überschätzenden Hardcore-Triathleten. Deswegen wunderte es mich umso mehr, so eine Aussage zu hören.

Die Fehler fallen natürlich 95-99% des Publikums nicht auf, aber es ist immer wieder faszinierend, bei wie einfachen Sachen in eine große Schüssel mit Sch*** gegriffen und garantiert das falsche rausgezogen wird. Woher stammen "130 in der AK"? Entweder hätte man nachgucken können oder man sagt "ganz schön weit vorne bei ganz schön vielen Konkurrenten". Die 130 entbehrt nun mal einfach jeglicher Grundlage, wenn man Platz 10 doch schon rausfinden konnte. Ich kann da einfach nur von einer vorsätzlichen falschen Aussage ausgehen. Bei Ärzten würde man wohl von "Kunstfehler" sprechen, wenn sie sowas von daneben liegen. Die Folgen sind hier zum Glück ziemlich wurscht.

Baghi
17.04.2014, 22:36
"... als zehnter in seiner Altersklasse. Es waren 130 insgesamt ..."
10. ja, aber von 34



Der Kommentar in der Doku war:
"... Als zehnter in seiner Altersklasse, Rang 130 insgesamt ..."

Und das ist korrekt - 114. bei den Männern und 16 schnellere Frauen.

Das mit den Abbrechern war tatsächlich übertrieben.

Grüße
Baghi

schnodo
17.04.2014, 22:38
"... als zehnter in seiner Altersklasse. Es waren 130 insgesamt ..."
10. ja, aber von 34.

Können solche Banalitäten so schwer zu recherchieren sein oder kann man nicht zumindest einfach mal nahe an der Wahrheit bleiben?

"Rang 130 insgesamt" sagte der Kommentator, wenn wir schon dabei sind, nahe an der Wahrheit zu bleiben. ;)

Edit: Mal wieder zwei Minuten zu spät gepostet... :)

Thorsten
17.04.2014, 22:53
Ok, da habt ihr recht :Blumen: . Beim wiederholten Anhören habe ich es jetzt auch gehört (mein HNO-Arzt könnte euch aber meine verschlechterte Hörfähigkeit bestätigen ;)). Zunächst klang es für mich wie "... 's waren 130 insgesamt".

Aber in der verzerrenden Darstelung wurde auch von 624 angemeldeten Teilnehmern berichtet. Ist vermutlich absolut korrekt, aber da klingen die Platzierungen schon wieder ein Stück besser als wenn man von 511 gestarteten berichten würde.

Ihr seht, ich mag Journalisten :Lachen2:.

poldi
18.04.2014, 05:38
Ein paar heroische Zitate, die völlig für die Tonne waren:

"... über 100 Athleten müssen das Rennen abbrechen ..."
Website: 511 started, 475 finished

"... als zehnter in seiner Altersklasse. Es waren 130 insgesamt ..."
10. ja, aber von 34.

Können solche Banalitäten so schwer zu recherchieren sein oder kann man nicht zumindest einfach mal nahe an der Wahrheit bleiben?

Dann wird jemand zum Hawaii-Aspiranten erkoren (oder hat er sich slebst so ernannt?), der 10. von 11 in seiner AK wird. Nichts gegen die Leistung eines Triathlon-Neuling mit Ende 50, der es mit Arthrose und nach Schlaganfall trotzdem noch mal wissen will - davor habe ich vollen Respekt. Aber wozu diese Ansage bzw. auch die leichtfertige Übernahme so einer Ansage? Einfach nur weil es cool klingt? Mit der Realität hat das doch sehr wenig zu tun.

http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/lanzarote/results/pdf.aspx#axzz2zAtbPz6g


+1

dazu noch seine kcal angaben :)

Wären die richtig, könnte er ohne ein Fizelchen Fettverbrennung die Mitteldistanz bewältigt haben.

Super, ich warte schon lange auf eine n TeilnehmerIn die die Qualli ohne Fettverbrennung schafft (bei der Annahme 440 kcal externe Zufuhr pro Stunde und 400 Gramm gebunkertes Glykogen)

Wo war das Schwimmvideo für uns Normalos,
wie ( mMn bescheiden) ein ehemaliger Leistungsschwimmer schwimmt ist doch nicht so interessant.

Auf alle Fälle wünsche ich dem golden ager viel Glück bei der Vorbereitung zur Qualli und würde mich über einen Blog bei TS freuen.

Nobodyknows
18.04.2014, 06:37
Stimmt, der machte nicht den Eindruck des sich völlig überschätzenden Hardcore-Triathleten.

Ja das ist doch eine wichtige Aussage der Reportage.

Alle drei kamen doch relativ normal und symphatisch rüber. Wir wissen aus diversen Freds hier im Forum, dass das nicht selbstverständlich ist. ;)

Das die Leistungen der Herren Breitensportniveau hatten (in der AK 40-44 wäre der Soldat mit seiner Zeit 20. geworden) macht es doch noch normaler. War doch o.k.

Gruß
N. :Huhu:

Marcie
18.04.2014, 07:39
Leider bleibt in den Köpfen der meisten Zuschauer jetzt hängen, daß Triathlon extrem und schädlich für den Körper ist und daß die meisten im Ziel zusammenbrechen....:Traurig:

Ansonsten fand ich die Sendung auch ganz interessant. Zum Glück ging der Inhalt dann doch arg am Titel vorbei, ich hatte was ganz anderes erwartet.

ThomasG
18.04.2014, 08:00
Ich habe den Film auch gesehen. Ohne lange darüber nachzudenken und sehr spontan formuliert sind mir dazu folgende Worte eigefallen:
Ein wenig reißerisch finde ich, ist es schon geworden, aber da gibt es denke ich wesentlich schlimmere Beispiele. Auch hier wird wie sehr oft ganz ähnlich argumentiert, was Menschen dazu treibt ziemlich viel Zeit und Energie in ihr Training inklusive Ernährung usw. usf. zu investieren und das in den meisten Fällen in ihrer Freizeit. Die wenigsten sind ja so gut, dass sie tatsächlich teilweise oder ganz vom Sport leben können. Ich halte die diesbezüglichen Versuche das zu erklären für ziemlich einseitig. Es gibt natürlich dieses Typ Sportler, der immer mehr trainiert, weil ihn seine Erfolge dahin treiben. Aber es gibt auch viele, die sind nicht wirklich wahnsinning erfolgreich und trainieren trotzdem sehr viel. Das zu erklären wäre nicht nur schwerer und evt. unangenehmer, sondern da müsste man viel mehr in die Tiefe gehen. Wer will das schon bzw. wer hat schon Lust dazu sein Innenleben derartig auszubreiten ;-)? Richtig - eher wenige und deshalb werden wir es noch sehr oft hören, dass im weitesten Sinne Geltungsstreben die Menschen dazu antreibt viele Stunden ihrer Freizeit für ein anstrengendes Hobby zu investieren. Trotzdem ist der Film meiner Meinung nach gar nicht mal so schlecht geworden ;-). Er dauert ja auch nicht lange (45 min glaube ich). Das kann man sich schon mal anschauen.

ThomasG
18.04.2014, 08:13
Kleiner Nachtrag noch: Die anschließende Diskussion mit dem Scobel habe ich mir erst einmal nicht gegeben. Der ist mir zwar durchaus ganz sympathisch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er in die Welt der Vieltrainierer wirklich eintauchen kann. Ich glaube kaum, dass er selbst viel trainiert und er dürfte auch kaum Kontakte mit solchen Menschen gehabt haben in seinem Leben. Theoretisch betrachtet von außen kann man das denke ich alles ganz schlecht einschätzen und wenn dann noch wirklich wichtige Informationen dazu einfach fehlen (weil man von ihnen kaum was hört siehe oben), dann muss man einfach zu einem einseitgen Bild kommen. Vielleicht gebe ich ihn mir dann doch noch den Scobel. Mal sehen. Das Wetter ist eh schlecht momentan... ;-)

ThomasG
18.04.2014, 08:21
-> http://www.3sat.de/scobel/

ThomasG
18.04.2014, 08:32
-> http://www.3sat.de/scobel/Komisch da fehlt einfach der Ton. Ich habe es mehrfach versucht. Vielleicht sollte ich das ein Zeichen werten und mir das dann doch nicht ansehen (und hören) ;-). So jetzt bin ich dann aber mal still.

su.pa
18.04.2014, 08:41
Bei der Diskussion im Anschluss wurde mir etwas zu viel auf die Radsportler eingeschlagen. Von Biathleten wurden zwar Bilder gezeigt während über Doping gesprochen wurde, aber nur die Radsportler waren die, bei denen ohne Doping gar nix geht.

Beim Bericht vorher fand ich schade, dass beim Fazit des Arztes kam, dass nicht gleich jeder so extrem mit Triathlon anfangen muss und es auch noch andere Sportarten gibt, nach dem Motto Triathlon = extrem.
Hat der noch nie was von Sprint- und Kurzdistanzen gehört???

thunderbee
18.04.2014, 08:48
Das komplette Analysepaket der IAT in Leipzig war schon genial, hätte mich noch mehr interessiert.

Das Trainingsprogramm der Profi-Athletin war ebenfalls sehr interessant.
Die Beiträge über die beiden aus der Bratwurst-Liga...naja....habe halt darüber nachgedacht, dass es eigentlich doch irgendwie peinlich aussieht und bei mir /uns wohl auch nicht besser. :confused:

ThomasG
18.04.2014, 09:08
Das komplette Analysepaket der IAT in Leipzig war schon genial, hätte mich noch mehr interessiert.

Das Trainingsprogramm der Profi-Athletin war ebenfalls sehr interessant.
Die Beiträge über die beiden aus der Bratwurst-Liga...naja....habe halt darüber nachgedacht, dass es eigentlich doch irgendwie peinlich aussieht und bei mir /uns wohl auch nicht besser. :confused:
Von der Natascha Schmitt habe ich in den letzten zehn Jahren etwa schon öfter was gehört. Da dachte ich schon länger sie wird bestimmt dazu tendieren im Laufe der Jahre immer mehr zu trainieren. Was ich da gehört und gelesen habe hat für mich einfach zu einem solchen Weg gepasst. Sie dürfte sehr intelligent sein und was Disziplin angeht macht sie wohl auch einem Großteil der Menschen locker etwas vor. Laufen und Schwimmen kann sie so rein optisch betrachtet. Also wenigstens sieht es für mich so aus. Ich bin da nicht so der Fachmann, was solche Fragen betrifft. Das sieht aber einfach rund und schön aus, wenn sie schwimmt oder läuft. Trotzdem glaube ich alles in allem wird sie ihren Traum nicht wirklich in die Tat umsetzen können. Ich war neugierig und habe mal kurz in ihre Homepage geschaut (alles sehr ausführlich mit wahrscheinlich viel Fleiß gemacht): Den Marathon ist sie bisher in 2:52 h gelaufen und sie nöchte 2:45 h packen. Sie hat glaube ich einfach nicht das Talent um bei den Profis so mithalten zu können, dass sie eines Tages wirklich gut davon Leben kann. Sie hat Sportwissenschaften studiert und betreut andere Sportler. Von den Sponsoren allein kann sie nicht leben. 35 Stunden trainiert sie wöchentlich laut Film (wahrscheinlich nicht immer eher in der spitze nehme ich an). Da zwischendurch noch für andere Trainingspläne schreiben und mich auch sonst um sie zu kümmern, das stelle ich mir ziemlich aufreibend vor und das ist auch alles ziemlich unsicher ...

Thorsten
18.04.2014, 10:51
Immerhin ist bei Natascha in den 35 Stunden die Ausübung ihres Hobbys bereits enthalten. In der Zeit, in der unsereins nach der Arbeit Sport macht, kann sie anderen Leuten die Trainingspläne schreiben.

Spanky
18.04.2014, 10:57
Das komplette Analysepaket der IAT in Leipzig war schon genial, hätte mich noch mehr interessiert.
Das Trainingsprogramm der Profi-Athletin war ebenfalls sehr interessant.

+1
Die beiden Sachen fand ich auch sehr cool zu sehen.
Über die restlichen Dinge/Aussagen habe ich mir einfach keine grossen Kopf gemacht, als dass ich mich drüber aufregen könnte. ;)

bubueye
18.04.2014, 11:28
Die Sendung war OK, auch das man gezeigt hat, das es Sportler gibt die im Ziel einbrechen. Die haben wir nun mal bei einem WK. Leider kam es für mich so rüber, als das fast alle Sportler davon betroffen sind. Das hatte irgendwie einen negativen Touch. Gut war, das 3 unterschiedliche Typen Sportler vorgestellt wurden. Und das auch noch recht objektiv. War sehenswert.

Dieda
18.04.2014, 13:51
Von der Natascha Schmitt habe ich in den letzten zehn Jahren etwa schon öfter was gehört. Trotzdem glaube ich alles in allem wird sie ihren Traum nicht wirklich in die Tat umsetzen können. Ich war neugierig und habe mal kurz in ihre Homepage geschaut (alles sehr ausführlich mit wahrscheinlich viel Fleiß gemacht): Den Marathon ist sie bisher in 2:52 h gelaufen und sie nöchte 2:45 h packen. Sie hat glaube ich einfach nicht das Talent um bei den Profis so mithalten zu können, das stelle ich mir ziemlich aufreibend vor und das ist auch alles ziemlich unsicher ...

Na und? Soll sie deshalb lieber einen Häkelkurs machen statt Triathlon?
Für den Film fand ich es passend gewählt.
Sie wirkte nicht wie von einem anderen Stern sondern zeigte lediglich, dass man mit viel Training auch viel erreichen kann. Sie lebt ihren Traum, wo viele nur ihr Leben träumen.

:Huhu:


P.S. nach unzähligen diversen Sport-Filmen denke ich, dass immer irgendwas unsauber recherchiert ist - vielleicht, weil das für Nichtsportler so weit weg ist, dass sie sich manche Frage nicht stellen.

FMMT
18.04.2014, 14:33
P.S. nach unzähligen diversen Sport-Filmen denke ich, dass immer irgendwas unsauber recherchiert ist - vielleicht, weil das für Nichtsportler so weit weg ist, dass sie sich manche Frage nicht stellen.

Mal kurz leicht off-Topic:Cheese: . Es ist mitunter megapeinlich wie schlecht superteure Hollywood-Filme recherchiert sind. Sobald sie eine Schachpartie beinhalten, wird es megapeinlich. Gestern Sherlock Holmes 2 (die Action-Version). Am Ende liefern sich Sherlock und Dr. Moriaty ein Blitzschachduell. Dass einer der klügsten Denker mit dem wohl schlechtesten Zug beginnt(Randbauer), ok. theoretisch ja möglich. Dass sie später als die Dramatik ihren Höhepunkt erreichen soll(im Saal versucht Dr. Watson den Attentäter zu entlarven) und sie auf Blindschach wechseln und sie sich die Züge zu rufen, dabei aber eine völlig unmögliche Konstellation wählen ist allerdings megapeinlich. Für 50 Euro hätte ihnen jeder Vereinsspieler eine plausible Zugfolge zeigen können.
Beispiel von gestern: Ta4 Schach, Gegenzug Lh4. Leider völlig unmöglich, da bei einem schachgebenden Turm auf a4 der gegnerische König entweder auf der a-Linie oder der vierten Reihe stehen muss. Entweder müsste nun der Turm geschlagen werden, der König wegziehen oder eine andere Figur dazwischen ziehen.
Lh4 würde diese Voraussetzung fast:Cheese: erfüllen, nur nach der h-Linie hört das Brett auf, ist also doch eine unmögliche Konstellation:( . Aber dies ist leider nur ein Beispiel von vielen.
Nur soviel zum Thema schlechte Recherche. Es geht noch schlimmer:Lachen2:

Thorsten
18.04.2014, 14:54
Du möchtest also ausdrücken, dass du 50 € brauchst und unbedingt in den Abspann des nächsten Sherlock Holmes Films willst :Lachen2:.

In "Das Netz" mit Sandra Bullock kamen auch IP-Adressen vor, die jenseits der 255 lagen. Wollte wohl keiner als geizig dastehen und hat noch ein paar Hundert draufgepackt.

Dieda
18.04.2014, 15:24
OT: Kann ich auch was beitragen: In Radebeul gab es am vergangenen Wochenende den härtesten Ultra-Treppenlauf der Welt über 24h. (ich war dabei!!! :liebe053: )

Die Treppe ist eines der Wahrzeichen des Elbtals und ist eine Jahrestreppe nach dem Pöppelmann-Entwurf: 52x 7 Stufen - macht 365 Stufen + plus drei Zuwegtreppen = 396 Stufen in Summe

Im MDR-Fernsehbericht (Der Sender berichtet nun seit 10 Jahren) wird von gut 900 Stufen berichtet :dresche

Da bleibt einem glatt die Regenerationsnahrung im Halse stecken ;)


http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4chsischer_Mt._Everest_Treppenmarathon

(Es fehlt noch die Bestzeit für die Damen-Konkurrenz im Dreier-Team - die ist neu :Cheese: )

Thorsten
18.04.2014, 16:08
Die Treppe ist eines der Wahrzeichen des Elbtals und ist eine Jahrestreppe nach dem Pöppelmann-Entwurf: 52x 7 Stufen - macht 365 Stufen + plus drei Zuwegtreppen = 396 Stufen in Summe
Mit welcher App rechnest du dir denn deine Welt schön :Lachen2:? Das ist auch nicht viel besser als "gut 900 Stufen" :Cheese: :dresche :bussi:.

Dieda
18.04.2014, 16:15
Mit welcher App rechnest du dir denn deine Welt schön :Lachen2:? Das ist auch nicht viel besser als "gut 900 Stufen" :Cheese: :dresche :bussi:.


naja, mit dem Schaltjahr.. 365-364 ist ja ok (Darum ja Jahrestreppe: 52 Wochen mit je 7 Tagen)- die ZuwegTREPPE besteht aus 3 Absätzen zu je ca!!!! 10 STUFEN.
Frecher Thorsten - mit bissel gutem Willen passt dass schon:Huhu:

FMMT
18.04.2014, 19:25
Für Bella und alle Rückenschmerzgeschädigten:

Quarks & Co: Quarks und Co - Geheimnisvolle Faszien

http://www1.wdr.de/fernsehen/wissen/quarks/indexquarks100.html

LidlRacer
18.04.2014, 21:21
http://www.3sat.de/scobel/

Komisch da fehlt einfach der Ton. Ich habe es mehrfach versucht. Vielleicht sollte ich das ein Zeichen werten und mir das dann doch nicht ansehen (und hören) ;-). So jetzt bin ich dann aber mal still.

Bei mir fehlt auch der Ton. Aber die Einspielfilme, die als Diskussionsgrundlage dienen, funktionieren.
Hier einer über Doping:
Erfolg um jeden Preis? (http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=43118)

Da wird mal wieder ne Menge Scheiß erzählt:

Eigentlich sollte klar sein, dass extreme Bergtouren bei großer Hitze ohne Stimulanzmittel unmöglich sind.

... wird Doping ... zum unverzichtbaren Element.

...
Dabei sind die Dopinglabore Doppelverdiener:
Sie entwickeln ständig neue Substanzen, die nicht nachweisbar sind. Und gleichzeitig entwickeln sie neue Verfahren, die diesen Nachweis doch noch ermöglichen.
...
In Wirklichkeit muss jeder bereit sein, im Kampf um seinen Job auch chemische Hilfsmittel zu benutzen.
...
Der Zwang zur Optimierung kennt keine Grenzen.

Wenn man schon Dopinglabore nicht von Antidopinglaboren unterscheiden kann, fällt mir dazu nicht mehr viel ein. :confused:

Den vorherigen Film "Rennen bis zum Rausch" fand ich dagegen wider Erwarten angenehm neutral. Nur etwas zu viel (Pseudo-)Wissenschaft, wobei der Eindruck entstehen konnte, ohne so'n Schnickschnack könne man keinen Triathlon machen. Und man hätte vielleicht "Dauerwerbesendung" (u.a. für die Sporthochschule Köln) einblenden sollen.

ThomasG
18.04.2014, 21:38
Na und? Soll sie deshalb lieber einen Häkelkurs machen statt Triathlon?
Für den Film fand ich es passend gewählt.
Sie wirkte nicht wie von einem anderen Stern sondern zeigte lediglich, dass man mit viel Training auch viel erreichen kann. Sie lebt ihren Traum, wo viele nur ihr Leben träumen.

:Huhu:


P.S. nach unzähligen diversen Sport-Filmen denke ich, dass immer irgendwas unsauber recherchiert ist - vielleicht, weil das für Nichtsportler so weit weg ist, dass sie sich manche Frage nicht stellen.
Ui - da hast du beim Zitieren aber einen Teil einfach weggeschnitten, der meiner Meinung nach nicht ganz unwichtig ist. Fehlt der, dann wirkt mein Beitrag schon ein wenig anders.
Ich habe sehr viel Respekt vor Natascha Schmitt, sowohl davor wie sie sich gibt, als auch vor ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit. Im Film fällt die Aussage Laufen wäre ihre beste Disziplin oder so ähnlich und darum habe ich ihre Laufleistungen besonders geachtet als ich kurz auf ihrer Homepage war. Sie hat ja auch als Läuferin angefangen und ist doch recht lange dabei gebleiben (von 1999 bis 2009 war sie glaube ich in erster Linie Läuferin). Umso erstaunlicher und bewundernswerter sind für mich ihre Schwimmleistungen. Vielleicht hat sie aber schon als Kind bzw. jedenfalls deutlich vor 2009 zumindest eine längere Phase mit Schwimmtraining. Mit 22/23 Jahren (so alt war sie 2009) lernt man das Schwimmen normalerweise technisch nicht mehr so gut wie als Kind. Viele Triathleten schleppen das dann ewig oder immer mit sich herum und schaffen es mit noch so viel Schwimmtraining einfach nicht in die Nähe der Schwimmzeiten der Konkurrenz zu kommen, die eben schon in der Kindheit oder spätestens Jugend sportliches Schwimmen gelernt hat. Schaut man sich die Unterdistanzleistungen (beim Laufen) von Natascha an und vergleicht sie untereinander oder mit Halbmarathon- oder Marathonleistungen, dann liegen die alle recht eng beeinander, also wenigstens hatte ich den Eindruck nach zugegebenermaßen einigen flüchtigen Blicken ohne lange Rechenaktionen. Von daher nehme ich stark an, dass nicht zu erwarten ist, dass da noch große Sprünge kommen. Für Hobbysportler bzw. erstrecht für -Hobbysportlerinnen ist eine Marathonbestzeit von deutlich unter 3 Stunden schon mal nicht schlecht, aber für eine Profitriathletin, deren Stärke das Laufen ist, meine ich doch schon relativ schwach.
2013 hat sie 10:10 h meine ich gepackt bei ihrem ersten Triathlon über die Ironmandistanz. Hätte sie noch nicht so viele Trainingsjahre auf dem Buckel und würde ich nicht annehmen, dass sie von der Tendenz her ziemlich stetig immer mehr trainiert hat über die Jahre und wäre sie heute in der Spitze nicht schon bei rund 35 Stunden Training in der Woche angelangt, dann würde ich die Sache anders einschätzen. So glaube ich, dass sie schon ziemlich "austrainiert" ist und da nicht mehr so viel kommen kann, einfach weil das Talent deutlich geringer ist, als bei anderen Profitriathletinnen. Und was man so gesehen hat in dem Film trainiert sie ja auch wahrscheinlich ziemlich durchdacht und mit einigem Sachverstand. Außerdem wurde ihr eine sehr gute Gesundheit und hohe Fitness bestätigt. Also dürfte sie auch nicht dazu neigen sich kaputt zu trainieren.
Jetzt habe ich einen Haufen Worte mittels Tastatur abgeschickt. Ich hoffe es war nicht zu nervig ;-) das alles zu lesen.

Dieda
18.04.2014, 23:13
Ja, Du wiederholst Dich, ist ja ok. Ich habe dennoch den Grund Deiner umfangreich recherchierten Ausführungen nicht verstanden.
Ich habe nichts gehört davon, dass sie Weltspitze sei, weder von ihr noch aus den Kommentaren?

ThomasG
18.04.2014, 23:48
Ja, Du wiederholst Dich, ist ja ok. Stimmt, kommt ab und zu vor ;-)!
Ich habe dennoch den Grund Deiner umfangreich recherchierten Ausführungen nicht verstanden.
Ich habe nichts gehört davon, dass sie Weltspitze sei, weder von ihr noch aus den Kommentaren?
Ok - für 2014 hat sie sich offiziell (so steht`s in der Homepage) u.a. "nur" zum Ziel gesetzt in Frankfurt über die Ironmandistanz unter die ersten ersten acht der Frauenwertung zu kommen. Ich bin da nicht so drin, um beurteilen zu können, ob das klappen kann. Es ist eine Unterstellung von mir, aber ich glaube sie würde eigentlich gerne vom Sport alleine leben können und nicht den Druck haben noch für Nebeneinahmen sorgen zu müssen. Für mich ist eine Profisportlerin eine Frau, die davon Leben kann, was sie mit ihrem Sport verdient über Preisgelder und Einnahmen von Sponsoren. Es gibt wohl einige Sportler, die eine Profilizenz haben, die das nicht von sich behaupten können. Da sie sich aber eben mit anderen Profis messen möchten oder eben andere Vorteile einer solchen Lizenz in Anspruch nehmen wollen, erwerben sie sie halt. Wer sich zumindest für eine Saison keine Gedanken machen muss, wie er zusätzliche Mittel zum Leben aufbringen kann, der hat doch deutlich bessere Möglichkeiten sich auf seine eigenen sportlichen Erfolg zu kümmern.

Im Grunde glaube und hoffe ich aber, dass du meinen Sichtweise bzw. Standpunkt schon wenigstens ein bisschen verstehen kannst. Ich zumindest glaube, dass ich deinen ganz gut nachvollziehen kann.

So jetzt mache ich die Kiste aber endlich aus und seh mal zu, dass ich in mein Bettchen komme.

Gute Nacht!

Thomas

LidlRacer
23.04.2014, 21:52
Mal was Anderes, ein Krimi mit Thema Laufen gleich 22:05 im MDR:
Lauf oder Stirb (http://www.mdr.de/tv/programm/sendung384740.html)
Ist aber schon ein wenig älter - von 1996.

Kay H.
26.04.2014, 21:08
Weis zufällig jemand, ob das ITU WM Rennen aus Cape Town (http://capetown.triathlon.org) auch wieder in der Sportschau zu sehen ist?!

Cheers ... Kay

aurinko
26.04.2014, 21:28
Warum, mehr als 2min bringen sie ja eh nicht.

Kay H.
27.04.2014, 07:00
Warum, mehr als 2min bringen sie ja eh nicht.

Auckland wurde doch Tags darauf um ca. 16 Uhr komplett übertragen. Hab mir das dann aus der Mediathek gezogen ... :)

Bis jetzt hab ich aber noch nichts gefunden ... :(

Ausdauerjunkie
27.04.2014, 08:22
Der Hannover Marathon um 8:50 Uhr live on TV -heute in NDR (http://www.tvtv.de/detailansicht.php?sendungs_id=220643383)

Gleichzeitig live stream (http://www.wuerzburg-marathon.de/newsdetails+M552e17bf9d4.html) vom Würzburg Marathon ...u.a. mit triduma :)

TriSG
27.04.2014, 10:40
Center.tv auch als Livestream bringt den Düsseldorfmarathon.

captiva
27.04.2014, 18:39
Weis zufällig jemand, ob das ITU WM Rennen aus Cape Town (http://capetown.triathlon.org) auch wieder in der Sportschau zu sehen ist?!

Cheers ... Kay

Ein paar Minuten sind es ja geworden, für eine Randsportart schon eine tolle Sache Sendezeit in der Sportschau zu bekommen.
Bei der Anmoderation habe ich schon Schlimmeres befürchtet: IRONMAN SOUTH AFRICA Logo :confused:


Bei fast gleich kalter Wassertemperatur heute die volle Distanz...

tofino73
27.04.2014, 22:15
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2142906/179-km:-Extrem-Dreikampf-am-Amazonas

Happy trails

sbechtel
27.04.2014, 22:21
Wahnsinn!

reisetante
27.04.2014, 23:35
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2142906/179-km:-Extrem-Dreikampf-am-Amazonas

Happy trails

Wahnsinn!

Aber "nur" als Staffel?

sbechtel
28.04.2014, 08:25
Aber "nur" als Staffel?

Reichen 50km durch den Dschungel rennen nicht? ;)

Ausdauerjunkie
04.05.2014, 09:51
Jetzt live im TV (NDR) Hamburg Marathon.:)

Pesinho
04.05.2014, 10:01
Jetzt live im TV (NDR) Hamburg Marathon.:)

Danke! :Blumen:

fastrainer
04.05.2014, 10:48
Wieder mal Servus TV ab 11.00 Uhr

Wings for life world run LIVE

Hat sich zumindest in der Vorankündigung ganz interessant

angehört

Spanky
04.05.2014, 12:21
Wieder mal Servus TV ab 11.00 Uhr

Wings for life world run LIVE


...läuft z.Zt. auch noch live auf n-tv...und im Anschluss ab 12:30 Uhr noch 'ne halbe Stunde "Faszination Extremsport".

fastrainer
04.05.2014, 13:51
Danach 18.30 Uhr, auf dem gleichen Kanal,

"Sich die Welt erlaufen" Film über österreichischen Extremläufer.

runningElsch
05.05.2014, 14:18
http://tvthek.orf.at/program/Suedtirol-heute/1277675/Suedtirol-Heute/7323590

ORF - Ötzi Alpin Marathon / Knallharter Triathlon

Kurze 3:42

anneliese
05.05.2014, 16:27
Danach 18.30 Uhr, auf dem gleichen Kanal,

"Sich die Welt erlaufen" Film über österreichischen Extremläufer.

Hier der Link: http://www.servustv.com/cs/Satellite/Article/Sich-die-Welt-erlaufen-011259493218527

pferd12
13.05.2014, 14:23
Hi,
Kann es sein, das mittlerweile nahezu keine Triathlon-Berichte mehr im TV kommen ? Letzte Saison kam doch Sendungen in Sport11. Die aktuellen Berichte in der ARD sind ja wirklich nur eine Zusammenfassung...:(

holger-b
27.05.2014, 20:31
Jetzt auf Arte

"Allergien" auch Luftverschmutzungen können Allergien auslösen.

Hafu
27.05.2014, 20:55
Hi,
Kann es sein, das mittlerweile nahezu keine Triathlon-Berichte mehr im TV kommen ? Letzte Saison kam doch Sendungen in Sport11. Die aktuellen Berichte in der ARD sind ja wirklich nur eine Zusammenfassung...:(

Sehr zu empfehlen was Bildqualität, Spannung, Inszenierung etc. betrifft (sofern einen fachkundiger aber englischsprachiger Kommentar nicht abschreckt): www.triathlonlive.tv

Neben den Live-Übetragungen sind hunderte Stunden Triathlon aus dem Archiv abrufbar. Der season-Pass kostet aktuell aber wieder 19 Pfund, vor Weihnachten gab es ihn mal als Aktion für nur 15 USD deutlich günstiger.

schnodo
27.05.2014, 23:31
Sehr zu empfehlen was Bildqualität, Spannung, Inszenierung etc. betrifft (sofern einen fachkundiger aber englischsprachiger Kommentar nicht abschreckt): www.triathlonlive.tv

Neben den Live-Übetragungen sind hunderte Stunden Triathlon aus dem Archiv abrufbar. Der season-Pass kostet aktuell aber wieder 19 Pfund, vor Weihnachten gab es ihn mal als Aktion für nur 15 USD deutlich günstiger.

Danke für den Tipp! Der Preis ist momentan €19,99.
Da hab ich schon deutlich mehr sinnloser ausgegeben. ;)

triniggel
31.05.2014, 15:37
Von der ARD gibt es einen Livestream des WM Rennens aus London:

http://www.sportschau.de/av/videostreamlivestreamdietriathlonwminlondon100.htm l
:)

PippiLangstrumpf
31.05.2014, 15:41
Von der ARD gibt es einen Livestream des WM Rennens aus London:

http://www.sportschau.de/av/videostreamlivestreamdietriathlonwminlondon100.htm l
:)

Oh, cool, danke!

ebbie
31.05.2014, 17:54
Rennen der Damen gab es doch auch im Live-Stream oder?

triniggel
31.05.2014, 18:49
Rennen der Damen gab es doch auch im Live-Stream oder?

Von der ARD gab es nur einen Stream des Herrenrennens, aber in der Sportschau soll es ab 19.10 eine Zusammenfassung geben.

triconer
31.05.2014, 20:25
Das Rennen der Männer ist in der ARD Mediathek zu finden: http://www.sportschau.de/video/index.html

LidlRacer
04.06.2014, 19:28
Gleich 20:15 im Ersten:
Die Freischwimmerin (http://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/sendung/die-freischwimmerin-100.html)

Die Kritik im Spiegel (http://www.spiegel.de/kultur/tv/die-freischwimmerin-ard-film-um-tuerkin-mit-emily-cox-in-der-ard-a-972320.html) fällt nicht so doll aus, aber immerhin ist die Schauspielerin Leistungsschwimmerin, so dass wir Nichtschwimmer vielleicht noch was lernen können ...

aurinko
04.06.2014, 19:31
Am Freitag um 20:45 auf ORF Sport Plus (falls den wer empfangen kann) kommt eine Zusammenfassung vom Ironman 70.3 St. Pölten

LidlRacer
05.06.2014, 21:36
Läuft schon JETZT auf ServusTV:
Laufen, um zu leben - Wundermittel Sport (http://www.servustv.com/at/Medien/Servus-Reportage18)

"Krebspatienten galten früher praktisch durchgehend als schonungsbedürftig und nicht belastbar und wurden auch so behandelt. In den letzten Jahren hat die Medizin jedoch die erstaunliche Heilkraft von Sport entdeckt. Bewegung ist nicht nur allgemein gesund und beugt Krankheiten vor. Körperliche Belastung bis hin zum Leistungssport kann sogar bei schweren Erkrankungen wie Krebs Benefits in verschiedenen Bereichen bringen. Die Reportage begleitet drei Patienten, die ihre Krebserkrankung nicht nur medizinisch, sondern auch sportlich bekämpfen: Sie laufen dem Krebs davon."

Lucy89
05.06.2014, 22:11
Beeindruckende Reportage.

LidlRacer
06.06.2014, 22:58
Beeindruckende Reportage.

Jetzt online:
http://www.servustv.com/at/Medien/Servus-Reportage18
Muss ich selbst noch mal schaun, da ich den Anfang verpasst hatte ...

speedskater
07.06.2014, 21:10
@Lidl: Danke für den servus TV Tipp.

Kommenden Dienstag auf Arte, 20.15:
Druck, Doping im Spitzensport (sinngemäß).

LidlRacer
08.06.2014, 13:43
Jetzt gleich auf Eurosport:
10 km Einzelzeitfahren als 1. Etappe des Critérium du Dauphiné.

ThomasG
08.06.2014, 18:13
Ist ja auch irgendwie Sport ;-): Endlich heute Abend ab 22 Uhr :-) gibt`s richtigen rock and roll bei Rock am Ring und Eins Plus überträgt wieder live ;-)! -> http://www.einsplus.de/rar/im-livestream-und-im-fernsehen-rock-am-ring-2014/-/id=13403838/did=13483078/nid=13403838/m4knoc/index.html

sbechtel
10.06.2014, 08:14
http://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/232869918

20:15 auf ARTE: Drogen, Doping, Depression

Spanky
10.06.2014, 20:40
Aktuell im ZDF: Vegetarier gg Fleischesser!

Die Fronten/Seiten werden getauscht...u.a. ist auch ein Typ dabei, der die 3-fache Langdistanz schaffen will bzw.schonmal geschafft hat ;)

speedskater
10.06.2014, 20:42
ARTE ist viel interessanter.

Spanky
10.06.2014, 21:00
ARTE ist viel interessanter.

*lach*...hab ja nix anderes behauptet...die Überschrift dieses Fred's lautet ja 'nur' TV Tip :)
Manche finden vielleicht sogar 'Two and a half man' auf Pro7 interessanter als deine Arte Sendung ;) :Blumen:

carolinchen
10.06.2014, 21:22
ARTE ist viel interessanter.
Erschreckend

sbechtel
10.06.2014, 21:47
Die Doku war Klasse!

TriAlex
10.06.2014, 21:49
Die Doku war Klasse!

1+
..

speedskater
10.06.2014, 21:56
*lach*...hab ja nix anderes behauptet...die Überschrift dieses Fred's lautet ja 'nur' TV Tip :)
Manche finden vielleicht sogar 'Two and a half man' auf Pro7 interessanter als deine Arte Sendung ;) :Blumen:

Ist in Ordnung.
Hast Recht.
Jeder nach seiner Facon.
Wer es nicht schaut (gibt wohl noch ein paar Wiederholungen),
läßt sich wenigstens nicht die Laune verderben.

Just my 2 cents:
Wer sich aber für die Problematik des Spitzensports interessiert,
sollte sich den Film (vllt. gibt es bei ARTE ja auch eine Mediathek) unbedingt anschauen. IMHO ein MUSS.
Gerade jetzt kurz vor Beginn der Fußball-WM.
Endlich wurde auch der Fußball mit thematisiert.
Zu hoffen ist, dass dort bald noch viel, viel mehr aufgedeckt wird.

qbz
10.06.2014, 21:59
ein guter Grund mehr, die Fussball-WM vorbeiziehen zu lassen .. Die Berichte der vielen ehemaligen Athleten gingen mir recht nahe. Was man abstrakt weiss, aber dann konkret über Einzelschicksale vernimmt, dazwischen liegen hat Welten.

Wiederholung auf Arte: "Doping, Drogen, Depressionen"
13. Juni, 09.00-10.30, und 23. Juni, 08.55-10.30

Pippo
10.06.2014, 22:06
Donnerstag vor dem Eröffnungsspiel bei ARD/ZDF wäre der Sendeplatz gewesen! Aber da machen ja Bitburger/Mercedes usw. nicht mit.

Das nennt sich dann öffentlich rechtliches Fernsehen.

Beste Doku seit langem!

speedskater
10.06.2014, 22:23
Fußball ist zu sehr Heiligtum, Bruttosozialprodukt und damit so mächtig, dass die einflußreichen stakeholder mit allen Mitteln die Aufdeckung vermeiden konnten und vermeiden werden.

Egal, heute war hier ansonsten ein schöner Tag mit gutem Wetter, einer tollen Schwimmeinheit und einem guten Gespräch.
Mit diesen angenehmen Erinnerungen werde ich jetzt was Süßes träumen. Schlaft gut.

bellamartha
10.06.2014, 22:25
Ich fand den Bericht auf arte auch sehr interessant und sehr heftig.
Wirklich schlimm, diese ganzen krassen Nachwirkungen der Doperei oder - wie im Falle des American Footballs - des Sportes an sich.

Nachdenkliche Grüße: J.

Joerg aus Hattingen
11.06.2014, 06:39
Donnerstag vor dem Eröffnungsspiel bei ARD/ZDF wäre der Sendeplatz gewesen! Aber da machen ja Bitburger/Mercedes usw. nicht mit.

Das nennt sich dann öffentlich rechtliches Fernsehen.

Beste Doku seit langem!

Fußball wurde in der Doku ja nur als eine Sportart unter vielen aufgeführt. Die wirtschaftliche und politische Macht des Fußballs wird sicherlich genutzt, um ihn vor zu umfangreichen Untersuchungen zu schützen.
Wenn sich etwas nicht vermeiden lässt, sind es Einzelfälle (wie vermutlich FB, der im Moment in den Focus von Ermittlungen bzgl der WM Vergabe an Katar gerät.)

Joerg aus Hattingen
11.06.2014, 06:46
.
Wirklich schlimm, diese ganzen krassen Nachwirkungen der Doperei oder - wie im Falle des American Footballs - des Sportes an sich.

Nachdenkliche Grüße: J.

Es gibt Untersuchungen der am. Lebensversicherer, die belegen, dass Sportler der großen Profi-Ligen eine erheblich geringere Lebenserwartung haben als der Rest der Bevölkerung.

flotter3er
11.06.2014, 07:11
Erschreckend

Das triffts wohl exakt.

Denke das war nur die sog. kleine Spitze des Eisberges.
Eine seeeehr nachdenkliche Doku....

aims
11.06.2014, 07:39
Wiederholung auf Arte: "Doping, Drogen, Depressionen"
13. Juni, 09.00-10.30, und 23. Juni, 08.55-10.30

Danke! Hab's gerade erst gelesen und werde es nach holen.