Vollständige Version anzeigen : Gelflasche beim Marathon?
Wie verpflegt ihr euch beim Marathon auf der LD? Einzelne Gels? Oder Gelflasche in der Hand? Könnt ihr eine empfehlen?
Ich habs in FFM so gemacht: 8 kl. Gelfläschchen in den special needs Beutel, in jeder der 4 Runden 2 rausgeholt.
Fläschchen passten super in die Taschen vom Einteiler.
Gel selber gemacht, Aims Qualigel ist das Zauberwort.
Fläschchen online gekauft für paar Eu.
Hat prima funktioniert, brauchte sonst nix ausser Wasser.
JENS-KLEVE
02.06.2022, 21:46
Ich persönlich vermeide beim Langdistanz-Marathon alles was mir theoretisch auf den Sack gehen könnte. Daher nutze ich bequeme statt schnelle Schuhe, Laufhose und Trikot, keine Flaschen, höchstens 1 Gel Eigenverpflegung. Dinge die ich brauche, hole ich mir an den Tischen.
Beim Rad habe ich gerne den ein oder anderen Gegenstand dabei um unabhängig und vorbereitet zu sein (haben ist besser als brauchen), beim Laufen fahre ich die Taktik „weniger ist mehr.
Julez_no_1
03.06.2022, 10:28
Ich hatte jetzt für St. Pölten 2 von den GU Flaschen (150ml) 2 Gele rein und mit Wasser aufgefüllt. Eine in die Hand und eine in den Anzug. Ging perfekt.
Für Frankfurt hole ich mir jetzt aber größere wo mehr Gele reinpassen.
Ich wollte für Frankfurt eine 500ml Flask nutzen und dann nur Wasser von den Ständen Trinken. Der Test über die Mitteldistanz hat mir allerdings nicht so gut gefallen. Nervt irgendwie schon das Ding die ganze Zeit zu halten... Für den Anzug war sie zu groß. Entweder werde ich 2 kleinere Flaschen nutzen oder ich nehme die Verpflegung von Ironman, maurten find ich ziemlich gut. Mit den Special needs Beuteln ist natürlich super, hätte hier aber irgendwie Angst den nicht so schnell zu finden und dadurch Zeit zu verlieren oder länger stehen zu müssen.
El Stupido
03.06.2022, 10:44
Ich hatte es bis dato immer so gemacht:
Zwei Gels hatte ich in der Tasche dabei. Wenn ich mich einem Verpflegungsstand näherte habe ich mir eines gegriffen und mir vorher schon reingedrückt. So konnte ich
a) im littering Bereich das leere, klebrige Gel loswerden
b) mir ein neues Gel greifen und
c) das Gel mit Wasser nachspülen
Das mitgenommene Gel war dann, um den mitgeführten Bestand wieder aufzufüllen und bei den folgenden Verpflegungsstationen dann repeat.
longtrousers
03.06.2022, 12:34
Ich wollte für Frankfurt eine 500ml Flask nutzen und dann nur Wasser von den Ständen Trinken. Der Test über die Mitteldistanz hat mir allerdings nicht so gut gefallen. Nervt irgendwie schon das Ding die ganze Zeit zu halten... Für den Anzug war sie zu groß. Entweder werde ich 2 kleinere Flaschen nutzen oder ich nehme die Verpflegung von Ironman, maurten find ich ziemlich gut. Mit den Special needs Beuteln ist natürlich super, hätte hier aber irgendwie Angst den nicht so schnell zu finden und dadurch Zeit zu verlieren oder länger stehen zu müssen.
https://www.bike24.de/p114727.html?q=xenofit&searchTerm=xenofit&source=SBP
Hatte Lionel Sanders in St George. Ich habe auch so einen gekauft, ist super. Getestet im Training mit voller Flasche: merkst du kaum. Werde ich jetzt auch im Marathon als Gelflasche benutzen.
Mit den Special needs Beuteln ist natürlich super, hätte hier aber irgendwie Angst den nicht so schnell zu finden und dadurch Zeit zu verlieren oder länger stehen zu müssen.
Für FFM kann ich dazu nur sagen: Das war null Problem und super easy und auf jeder Runde mega einfach zu erreichen. Der liegt auf dem Rasen alleine und liegt in jeder Runde an der gleichen Stelle und freundliche Menschen helfen sogar im Notfall beim "Suchen". Da reden wir von wenigen Sekunden "Zeitverlust".
Ich bin auf meiner letzten LD mit einer Flask in der Hand gestartet mit meiner Gelmischung. Wasser hab ich an den Verpflegungsstellen genommen. Gels im Einteiler. Als die Flask leer war, hab ich sie ebenfalls in den Einteiler gesteckt. Hinten raus dann mit Gels/Cola gearbeitet.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.