Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der gute Laune Thread


FMMT
16.03.2020, 19:42
Auch ich war allein in den letzten 24 Stunden mehrmals schockiert, verlor im Einzelfall fast ganz den Glauben. Doch es ging weiter und geht weiter. Beim Sport wissen wir alle, wie wichtig richtiges mentales Training ist. Früher hatte ich eine Zeitlang immer wieder Seitenstechen, dachte dann beim Wettkampf "Achtung pass auf, Seitenstechen droht". Und was war die Folge. Natürlich. Ich dachte an Seitenstechen, verkrampfe erst recht und bekam es wirklich. Seit einigen Jahren denke ich positiv "Bewusst atmen, tief schnaufen" und es hilft.
So ähnlich ist der Spruch "Keine Panik" (Warum, Oje, habe ich etwas übersehen, Panik!!!) oder gepostete Bilder von leeren Regalen. Sie bewirken gerade, dass weitere Menschen sich auch in diese Negativspirale hineinziehen lassen und jetzt selbst das Hamstern anfangen.
Klar, auch mir fällt es aktuell oft schwer Ruhe zu bewahren, doch (von der Einleitung abgesehen) fände ich es toll, wenn jeder hier einfach seine positiven Erlebnisse des Tages postet. Egal, ob beim Sport oder im Leben. Wichtig oder unwichtig. Einfach als eine kleine Kerze der Hoffnung und Zuversicht:Blumen:

FMMT
16.03.2020, 19:44
Ich war heute bei bestem Sonnenschein 1 Stunde Laufen:liebe053: .
Klasse Blick auf die Burgen, den Fluss, die Landschaft, alles friedlich.

Frieder
16.03.2020, 19:46
Ich war gestern zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Rennrad und hatte schöne sonnige Stunden!

hanse987
16.03.2020, 20:03
War heute 3 Stunden mit dem Rennrad unterwegs. Genialer Fernblick in die Alpen und in den Bayerischen Wald.

badenonkel28
16.03.2020, 20:07
War heute 16km Laufen bei super Wetter.
Und habe noch mein neues Rennrad abgeholt.
Toller Tag!

Feanor
16.03.2020, 20:44
Unsere 3-jährige Tochter hat heute ihr erstes Fahrrad bekommen. Klasse Trainingseinheit für Papa, auch wenn ich jetzt etwas "Rücken" habe :Lachen2:

Shangri-La
16.03.2020, 20:48
Nach dem Chaos heute an der Arbeit :-(( bin ich einfach pünktlich gegangen und bIn zum erstem Mal nach der Arbeit noch mit dem MTB im Wald gewesen, unbezahlbar :cool:

flachy
16.03.2020, 21:13
Früh allein im ganzen Becken die letzten Meter bis Ende April geballert und den Rest des Tages in meinen Hawaii-Levi's, Under Armour Kompressions-T-Shirt und Gartenschere in der Sonne die Rosen rund um die Wohnanlage verschnitten.
Dabei viele Komplimente unserer Mieter - pflegebedürftige Mitmenschen - zu all den vielen Frühjahrsblühern bekommen, die ich zu paar Tausend als Zwiebeln noch im regnerischen November quer über den halben Hektar Park verbuddelt hatte.
Lächelnde, dankbare Menschen, die in der feinen Frühjahrssonne einfach einen Moment lang glücklich sind, supergeil!

sybenwurz
16.03.2020, 21:17
...nach der Arbeit noch mit dem MTB im Wald gewesen...

Dto.

https://up.picr.de/38083925hw.jpg

dherrman
16.03.2020, 21:19
1.5 h Fatbike fahren. Mann war das guut...

chris.fall
16.03.2020, 21:34
Ich bin von meinem dreijährigen Töchterchen geweckt worden, wir hatten Zeit, haben in Ruhe einen Kaffee bzw. einen Kakao getrunken, zwei Bilderbücher gelesen und dann in aller Ruhe gefrühstückt.

:liebe053:

sybenwurz
16.03.2020, 22:03
Ich bin von meinem dreijährigen Töchterchen geweckt worden, wir hatten Zeit, haben in Ruhe einen Kaffee bzw. einen Kakao getrunken, zwei Bilderbücher gelesen und dann in aller Ruhe gefrühstückt.

:liebe053:

Aktuelle Bestsellerliste bei Amazon:

https://up.picr.de/38084255em.png

:Cheese:

Alfa
16.03.2020, 22:03
Ich bin heute die erste RR-Runde des Jahres gefahren (vorher nur Crosser) und da war es wieder, dieses Gefühl des Fliegens, diese uneingeschränkte Leichtigkeit der Fortbewegung in wunderschöner Natur.

Wie eine Offenbarung, als hätte man die letzten Monate nur darauf gewartet, auch wenn der ganze andere Sport auch toll ist - RR fahren in der Sonne ist es umso mehr!
:Liebe:

TriVet
16.03.2020, 22:16
Heute erstmals kurz-kurz auf dem Rennrad gefahren. :liebe053: :liebe053:

BunteSocke
16.03.2020, 22:19
Einen Großteil des Nachmittags bei strahlendem Sonnenschein mit den Kids im Garten gewesen und jede Menge Spaß gehabt :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ulmerandy
16.03.2020, 22:34
Heute erstmals kurz-kurz auf dem Rennrad gefahren. :liebe053: :liebe053:

+1

:liebe053: :liebe053:

Wenigstens für eine Stunde so etwas wie Normalität gespürt.

Flow
16.03.2020, 22:36
Erstmal freue ich mich, daß der FMMT uns hier die erste Gute-Laune-Kerze der Hoffnung und Zuversicht angezündet hat ... :Blumen:

Dann, daß ich "gerade rechtzeitig" am Donnerstag noch eine liebenswerte Peruanerin kennengelernt habe, und wir diese "Quarantäne-Zeit" nun zum Schreiben und Korrigieren spanischer und deutscher Texte sinn- und freudvoll nutzen ... :)

BananeToWin
16.03.2020, 22:39
Fitnessstudio, dann laufen und noch kurz Rolle. Unmittelbar danach gabs ein kleines Pils und ich der hat für die verschwindende Mengen Alkohohl ordentlich in die Birne geknallt. Schönes Gefühl, so leicht einen Sitzen zu haben :Lachen2:

Morgen probiere ich mal den See aus. Freue mich schon drauf!

sybenwurz
16.03.2020, 22:44
...danach gabs ein kleines Pils...
Morgen probiere ich mal den See aus.

Der hat zwar wahrscheinlich weniger Alkohol, ich würd aber dennoch nicht viel davon trinken.

:Lachanfall:

Flow
16.03.2020, 22:46
Fitnessstudio [...]
Hey, hier ging's um gute Laune ... ! :Holzhammer:

Da war ich schön regelmäßig dreimal die Woche ... Hälfte der Zeit trainiert, andere Hälfte geblödelt und gequatscht ... das fehlt mir beides schon etwas ... :-((

Erfreulich dafür wiederum :
Vorhin auch gerade noch rechtzeitig mit Büchern/DVDs eingedeckt ... :cool:

Darunter die spanische Serie :
La Peste (https://en.wikipedia.org/wiki/La_peste_(TV_series))

Ebenfalls zum Spanisch Üben, zusätzlich thematisch passend eingebettet ... :Lachen2:

TriAlex
16.03.2020, 22:47
Frei nach Harald Juhnke- der perfekte Tag. ... leicht einen sitzen und keine Termine :Cheese:


Fitnessstudio, dann laufen und noch kurz Rolle. Unmittelbar danach gabs ein kleines Pils und ich der hat für die verschwindende Mengen Alkohohl ordentlich in die Birne geknallt. Schönes Gefühl, so leicht einen Sitzen zu haben :Lachen2:

Morgen probiere ich mal den See aus. Freue mich schon drauf!

Flow
16.03.2020, 22:47
Der hat zwar wahrscheinlich weniger Alkohol, ich würd aber dennoch nicht viel davon trinken.
Nu' laß ihm doch seine Freude !

:Lachen2:

chris.fall
16.03.2020, 23:00
Aktuelle Bestsellerliste bei Amazon:

:Cheese:

"Das Neinhorn" macht auch Erwachsenen gute Laune!

Mein Tipp: Kaufen, ablachen und an jemanden mit Kindern im passenden Alter verschenken.

Munter bleiben,

Christian

Roini
17.03.2020, 06:31
Zum ersten Mal in meiner Berufskarriere Homeoffice.
Meine drei Monate alte Tochter weckt mich pünktlich um 05:00.
Bei der Arbeit im Wohnzimmer kann ich sie den ganzen Tag beobachten und Mittags mit ihr eine Runde im Kinderwagen drehen.
Da ich so früh anfange kann ich auch früh aufhören und per pedes oder auf dem Rad das schöne Wetter sportelnd genießen.

Wenn die Gesamtsituation nicht so negativ wäre könnte ich mich da glatt dran gewöhnen :Liebe: :Blumen:

carolinchen
17.03.2020, 07:38
Gestern war ich auch waldbaden mit dem MTB und wenn es nicht dunkel geworden wäre, säße ich jetzt noch drauf:Blumen:

wutzel
17.03.2020, 09:03
+1

:liebe053: :liebe053:

Wenigstens für eine Stunde so etwas wie Normalität gespürt.

Hi Andy, schön von dir zu lesen. :Huhu:



Ich selber mache halb Home Office, halb Betrieb. Im Wechsel mit meinem Kollegen. Bei dem Wetter fahre ich gleich mit dem MTB in die Firma. 27 km eine Strecke. Freue mich schon. :liebe053:

Hippoman
17.03.2020, 10:27
Letzten November sah ich abends in unseren Garten , als ich den Rolladen runterließ, einen Igel herumspazieren.:)
Meine Gattin kaufte daraufhin ein Igelhaus.

Bis letzten Samstag war das Igelhaus unbewohnt.
Als ich am Sonntag vom Radtraining zurückkam, zeigte mir meine Gattin unseren neuen stacheligen Mitbewohner ...:liebe053:
Ob es jetzt derselbe Igel vom November ist, weiß ich natürlich nicht.
ich habe mich jedenfalls riesig gefreut, als mir meine Gattin unseren neuen Mitbewohner zeigte. :)

Macht`s gut und viele Grüße.

Hippoman :cool:

craven
17.03.2020, 10:28
Dank home-office und geschlossener Schulen gestern das erste Mla seit langer Zeit unter der Woche nachmittags Zeit für ein Familiengrillen im sonnigen Garten gehabt :Blumen:

Es ist zwar etwas schwierig, home-office und Schularbeiten-betreuen unter einen Hut zu bekommen, aber alles in allem entschleunigt die Situation das Leben gerade ziemlich :Huhu:

FlyLive
17.03.2020, 12:01
Letzten November sah ich abends in unseren Garten , als ich den Rolladen runterließ, einen Igel herumspazieren.:)
Meine Gattin kaufte daraufhin ein Igelhaus.

Bis letzten Samstag war das Igelhaus unbewohnt.
Als ich am Sonntag vom Radtraining zurückkam, zeigte mir meine Gattin unseren neuen stacheligen Mitbewohner ...:liebe053:


Mein Lieblingspost bisher :liebe053:

Meine gute Laune steigt weniger dadurch, das ich mit dem Rad durch den Wald kurve oder um den Ort renne - mehr wenn ich sehe, das Menschen sich für Mensch und Tier einsetzen, um auch denen ihr Leben aufzubessern. Love and Peace sozusagen

FlyLive
17.03.2020, 12:05
Dank home-office und geschlossener Schulen gestern das erste Mla seit langer Zeit unter der Woche nachmittags Zeit für ein Familiengrillen im sonnigen Garten gehabt :Blumen:


Vor 1 Stunde kamen hier im Ort 3 LKW+Anhänger mit Schweinen vorbei gefahren. Ein gutes Zeichen für Grillfreunde.

carolinchen
17.03.2020, 12:52
Mein Lieblingspost bisher :liebe053:

Meine gute Laune steigt weniger dadurch, das ich mit dem Rad durch den Wald kurve oder um den Ort renne - mehr wenn ich sehe, das Menschen sich für Mensch und Tier einsetzen, um auch denen ihr Leben aufzubessern. Love and Peace sozusagen
Jeder freut sich anders!

Vor 1 Stunde kamen hier im Ort 3 LKW+Anhänger mit Schweinen vorbei gefahren. Ein gutes Zeichen für Grillfreunde.
Ja, aber nicht für die Schweine:(

Nobodyknows
17.03.2020, 13:00
Vor 1 Stunde kamen hier im Ort 3 LKW+Anhänger mit Schweinen vorbei gefahren. Ein gutes Zeichen für Grillfreunde.

Wo wohnst Du denn? In Schweinfort...ähh Schweinfurt? :Gruebeln:

Gruß
N. :Huhu:

Flow
17.03.2020, 13:21
Ich freue mich darauf, daß mit der vemehrten Zeit zu Hause, nun endlich mal die Wohnung gründlich aufgeräumt, ausgemistet, blitzblank sauber, renoviert wird ... :liebe053:

Flow
17.03.2020, 13:22
Ich freue mich darauf, daß mit der vemehrten Zeit zu Hause, nun endlich mal die Wohnung gründlich aufgeräumt, ausgemistet, blitzblank sauber, renoviert wird ... :liebe053:
Bin nur noch nicht so ganz sicher, wer genau sich darum kümmert ... :-((


Egal, Hauptsache erstmal freuen ... :liebe053:

schnodo
17.03.2020, 13:30
Die Schwägerin hat heute Geburtstag. Weil wir nicht gemeinsam feiern, haben meine schönere Hälfte und ich heute zum Frühstück mit Sekt auf ihre Gesundheit angestoßen und ihr das Selfie geschickt. :Cheese:

FlyLive
17.03.2020, 13:36
Jeder freut sich anders!


Ja, aber nicht für die Schweine:(

So habe ich es ja auch geschrieben. Mich freut es mehr, wenn ....

Heißt ja nicht, das ich schlecht gelaunt sportlich unterwegs bin. Im Gegenteil.
Das Herz geht mir aber weit mehr auf, wenn ich einen Radler beobachte, der Herz zeigt, als bei einem Radler der einfach fröhlich vor sich her fährt. Passt schon alles !
Die Steigerung, die ich ausdrücken will ist -> Gut -> Besser.


Schweinetransport: Der Grillfreund würde jetzt sagen, die machen eine Spritztour durchs Grüne.

flachy
17.03.2020, 14:00
Jeder freut sich anders!
...
Ja, aber nicht für die Schweine:(

Heute morgen auf meiner erfrischenden Radrunde in den Sonnenaufgang hat mir nach 60 Kilometern an der Kreuzung zwischen mächtiger Eiche und Fichtenforst ein rücksichtslos dahinrasender "Schweinetransporter" die Vorfahrt geschnitten und ich mußte voll auf die Klötzer und abbremsen!
Sieben ausgewachsene Scharzkittel starteten - scheinbar ohne die Rechts-vor-Links-Regel zu kennen - Vollgas von ihrem Frühstück unter der Eiche drüben zurück in den dichten Fichtenbusch auf der anderen Straßenseite.
Herrliche Prachtkerle - und was für eine mächtige Gänsehaut ich von diesem Adrenalinkick ruckzuck bekam!

Und auf dem Rest der Runde ging die Phantasie dann mit mir durch und ich versuchte mir auszumalen, wie hinter der Rotte der stämmige Obelix mit ausgestrecktem rechten Arm - mit dem Linken seinen Helm beim Sprint fixierend - und laut "Puut, puut, puut ihr lieben, kleinen Wildschweinchen, wartet auf Onkel Obelix" - wiederum "seinem Frühstückchen" hinterher sprintet.
War für mich in der Tat ein "sau"geiler Start in den Tag!

Flow
17.03.2020, 14:06
ich freue mich, daß manche Dinge auch in der Krise stabil bleiben ... :)
Schweinetransport:
Bestimmt kommt qbz bald wieder mit Marx an, Arne mit Winnetou, Lidl mit Greta, Nobody mit Nuhr ... das beruhigt ... :)

Vicky
17.03.2020, 14:08
Für alle, die am Abend nichts vor haben... derzeit gibt es auf Instagram einige Aktionen von Künstlern (Sänger, Bands... meist bekannte US Leute), die so eine Art privates Konzert von zu hause aus geben. Coldplay Sänger Chris Martin hat gestern schon mal angefangen. Das war noch ein bisschen unbeholfen, aber sehr symphatisch. Heute will John Legend nachlegen... (1pm in LA / 8pm in London). Ich kenne die meisten wahrscheinlich gar nicht, aber die Aktion finde ich ganz cool. Ist wahrscheinlich eher was für die etwas jüngeren... (schice ich werde alt. Verdammt...)

#TogetherAtHome

Trimichi
17.03.2020, 18:34
Schweinetransport: Der Grillfreund würde jetzt sagen, die machen eine Spritztour durchs Grüne.

Ich habe gestern die Grillsaison eröffnet. Mit Spare-Ribs pikant gewürzt auf Buchenholzglut gegart. Ein Gaumenschmaus bei Mondschein und sternenklarer Nacht.

Leider hatten meine neuen Nachbarn die Polizei verständigt, die, die etwas weiter wegwohnen und mit Feldstecher geguckt haben. Lag' vermutlich an den kalten Temperaturen, bei denen ein ABC-Thermoanzug Sinn macht.

Bis der Orion unter der Beteigeuze stand haben wir im Liegestuhl gelegen und Guiness getrunken, wäre fast eingepennt wäre nicht Wega in der Leier aufgetaucht. ;)

Spritztour ins Grüne muss noch warten, weil nur bestimmte Baumarten in Ansätzen aufgehende Knospen zeigen wie z.B. die Felsenbirke.

FMMT
17.03.2020, 19:03
Meine 89-jährige Mutter hat heute trotz fortschreitender Demenz mit der Hilfe von meinem Jüngsten wieder geschafft einen sehr leckeren Kuchen zu backen:liebe053:

ThomasG
17.03.2020, 19:20
Gestern hat mich ein netter Zeitgenosse auf ein kleines, leicht peinliches :o Missgeschick sehr diplomatisch hingewiesen.
Auf dem Weg zum Startpunkt meines Laufes, passiere ich einen jungen Mann.
Der meinte leicht zurückhaltend zu mir, ich hätte da was verloren.
Dreimal dürft Ihr raten, was es war!
Eine Rolle Klopapier (etwa zu dreiviertel aufgebraucht).
Eilig habe ich sie sorgfälltig in die Rückentasche des Radtrikots gestopft, was ich trug.
Da habe ich noch mal Glück gehabt :dresche :dresche :dresche !

Vicky
17.03.2020, 19:21
Hatte ich schon erwähnt, dass wir, die jetzt im Home Office arbeiten, jetzt uuuuuuuunmengen an Knoblauch essen können? :Cheese:

#stayathome #flattenthecurve

ThomasG
17.03.2020, 19:28
Ein Jammer, dass es aktuell so warm ist.
Aktuell neige ich ein wenig zu Blähungen.
Ich habe wohl zu viel relativ gesundes Zeug gegessen in letzter Zeit.
Das ist mein Körper nicht gewohnt.

Schlumpf2017
17.03.2020, 21:34
Klar, auch mir fällt es aktuell oft schwer Ruhe zu bewahren, doch (von der Einleitung abgesehen) fände ich es toll, wenn jeder hier einfach seine positiven Erlebnisse des Tages postet. Egal, ob beim Sport oder im Leben. Wichtig oder unwichtig. Einfach als eine kleine Kerze der Hoffnung und Zuversicht:Blumen:
Du bist toll und Deine Idee ist es auch! Großer roter dicker langer Teppich mit Doppelfreakstern für Dich!

FlyLive
17.03.2020, 21:49
Meine 89-jährige Mutter hat heute trotz fortschreitender Demenz mit der Hilfe von meinem Jüngsten wieder geschafft einen sehr leckeren Kuchen zu backen:liebe053:
:Blumen: das ist schön. Ich hoffe, Oma konnte das Backen genauso genießen wie das Verzehren.

Helmut S
17.03.2020, 22:07
Aktuell neige ich ein wenig zu Blähungen.


Du Glücklicher! Ich habe Flatulenz im Endstadium. So wie bei Luis und seinen außerirdischen Kohlköpfe :Cheese:

ThomasG
17.03.2020, 22:09
Du Glücklicher! Ich habe Flatulenz im Endstadium. So wie bei Luis und seinen außerirdischen Kohlköpfe :Cheese:
Da gibt`s schöne Videos :-) - Moment :-)!

ThomasG
17.03.2020, 22:10
Da gibt`s schöne Videos :-) - Moment :-)!
Blllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll llllllllllllllllllllllllllllllllll!
https://www.youtube.com/watch?v=w0euPcIrWOg

ThomasG
18.03.2020, 07:24
Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe - Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=TjlIeKqLFpM

phonofreund
18.03.2020, 07:47
Vor 1 Stunde kamen hier im Ort 3 LKW+Anhänger mit Schweinen vorbei gefahren. Ein gutes Zeichen für Grillfreunde.
Schwein gehabt geht anders........

Nobodyknows
18.03.2020, 08:15
Schwein gehabt geht anders........

Ungefähr so: Klick -> https://img.chefkoch-cdn.de/rezepte/469061140509487/bilder/22754/crop-960x540/spanferkel-vom-grill.jpg

Gruß
N. :Huhu:

poldi
18.03.2020, 08:39
Heute beim Papierentsorgen Flugzettel entdeckt.

In unserer Siedlung (80 Wohnungen) bietet eine Familie Hilfe an für alle. :Blumen:

Einfach so :bussi:

Dazu muss man sagen das normalerweise hier alles sehr anonym abläuft was ich auch bevorzuge.

Danke :o

Hippoman
18.03.2020, 09:07
Gestern mal wieder in einem meiner Lieblings-Threads "Incredible Nicknames" gelesen. :)

Der Thread könnte mal wieder etwas "Futter" bekommen.

Viel Spaß beim Lesen!:liebe053:

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

FlyLive
18.03.2020, 09:36
Schwein gehabt geht anders........

Ironie meinerseits.

Die Menschen stecken gerade etwas in der Krise. Mich erinnert die menschliche Lage auch etwas an die der Nutztiere, mit denen man auch außerhalb der Krisenzeit so umspringt.

Hinterrad
18.03.2020, 11:05
Ironie meinerseits.

Die Menschen stecken gerade etwas in der Krise. Mich erinnert die menschliche Lage auch etwas an die der Nutztiere, mit denen man auch außerhalb der Krisenzeit so umspringt.

Falscher Thread. :Maso: :dresche

FlyLive
18.03.2020, 11:24
Falscher Thread. :Maso: :dresche

Wie immer.

Ich geh jetzt mal Radfahren - ach was freu ich mich :Lachen2:
Hatte ich ja gestern und vorgestern schon. Und davor auch - weil es Spaß macht :liebe053:

Goalie1984
18.03.2020, 11:42
Ich habe gerade den Klopapier-Thread gelesen und so sehr gelacht, dass ich jetzt Bauchweh habe... Herrlich!"

FMMT
18.03.2020, 16:42
Ich habe gerade den Klopapier-Thread gelesen und so sehr gelacht, dass ich jetzt Bauchweh habe... Herrlich!"

+1 :Cheese:
Außerdem war heute supertolles Wetter, ich hatte passend dazu Urlaub, wohne perfekt auf dem Land. Die Radtour war klasse, schön gemütlich im unteren GA1-Bereich. Alles ganz locker.
Daheim das Ausruhen danach unbezahlbar, neue Ideen für die Zeit danach habe ich auch.
Und aktuell läuft mein Buch richtig gut. Die Besi@friends Stiftung wird es freuen:liebe053: .

Roini
18.03.2020, 17:36
Heute ist meine kleine Tochter von ihrer Tübinger Hüftschiene befreit worden welche sie wegen einer Hyftdysplasie 8 Wochen ununterbrochen tragen musste.

Habe ihr dann zwei Stunden beim endlich freien strampeln, lachen und glucksen zugesehen und war dabei fast so gut drauf wie sie.

Jetzt komme ich gerade von einer 3-stündigen Radtour durch die Pfalz bei wunderschönstem Wetter zurück.

Life is good :Blumen:

Nobodyknows
18.03.2020, 18:18
War gemütlich Radfahren. Lenker oben und flache Strecke.
Eschborn-Frankfurt und damit der Anstieg zum Feldberg und der Mammolshainer wurden ja abgesagt.

Dann muß ich mich auch nicht durch den PKW-Verkehr zum Training in die Hügel zwängen.

Habe in den Äckern die erste Feldlerche gehört.

Gruß
N. :Huhu:

badenonkel28
18.03.2020, 18:36
Ich war heute Koppeln und das im Einteiler.
Gestern war ich länger Laufen und habe einen Hasen und ein Eichhörnchen gesehen. Total Corona Frei

bergflohtri
18.03.2020, 19:50
War vorhin auch nach Ende der Telearbeit Radeln. Herrlicher Sonnenschein, und bei uns gibt es außerhalb der besonders betroffenen Gebiete die unter Quarantäne stehen so etwas wie eine Ausgangssperre light, an die sich die Bevölkerung bis auf einzelne Personengruppen (ohne hier weiter darauf eingehen zu wollen) soweit ich es beurteilen kann auch hält. Also dürfen Leute die im gemeinsamen Haushalt leben zusammen und die anderen nur allein an die frische Luft.
Unser jugendlicher Bundeskanzler hat dazu praktisch das Ok gegeben mit seiner Aussage dass man durchaus allein im Wald spazieren gehen kann. Bei uns in Wien gibt es in der näheren Umgebung zwar schon auch Wald, aber das erste Erholungsgebiet ist die Donauinsel (wer sie kennt liebt sie), und da war heute ein reges Treiben wie am Nationalfeiertag. Irrsinnig viele Leute mit dem Rad unterwegs, aber trotzdem konform zur Infektionsvermeidung - Familien waren also zusammen unterwegs und sonst viele mehr oder weniger ambitionierte Radler meistens allein. Ich hatte schon die letzten Tage den Eindruck, dass sich die Bevölkerung an das grundsätzliche Ausgangsverbot untertags hält und sich anschließend als Belohnung für die Selbstdisziplin einen Ausflug mit den Angehörigen oder eben allein gönnt. Dabei kommt es mir so vor als würden die Menschen angesichts der geschlossenen Einkaufstempel ein immer vorhandenes Potential für schöne Freizeitbeschäftigungen für sich wiederentdecken das sie im Konsumwahn schon vergessen hatten. Die Stimmung ist wegen des potentiellen Risikos vielleicht etwas angespannt, und es herrscht eine gewisse Vorsicht, aber trotzdem sind viele gut drauf und genießen die ungeahnten Möglichkeiten die sich jetzt auftun.
Hoffentlich werden die anonymisierten Handyprotokolle von den Entscheidungsträgern nicht dahingehen interpretiert dass zu viele Leute sich zu viel im Freien aufhalten.

FMMT
19.03.2020, 14:34
Du bist toll und Deine Idee ist es auch! Großer roter dicker langer Teppich mit Doppelfreakstern für Dich!
:bussi:
:Blumen: das ist schön. Ich hoffe, Oma konnte das Backen genauso genießen wie das Verzehren.

Ja, das Teamwork daran war besonders gut:liebe053:

Klasse, dass schon so viele positive Beiträge hier gepostet wurden, vielen Dank:Blumen:

Heute habe ich die ersten Eidechsen in diesem Jahr gesehen.

Nobodyknows
19.03.2020, 17:49
Wieder Rad gefahren. Wieder tolles Wetter.
Am autofreien Rheindeich fast so viel Radverkehr wie am 1. Mai oder Vatertag.
Aber alle ganz brav. Keine größeren Gruppen gesehen.

Gruß
N. :Huhu:

DocTom
19.03.2020, 18:36
...
Aber alle ganz brav. Keine größeren Gruppen gesehen.
...

2m Corona Abstand wäre ja beim Radfahren auch schon fieses lutschen, nicht wahr?
:Cheese:

hanse987
19.03.2020, 22:49
Ich war heute auch wieder ein paar Stunden auf dem Rad. Im Gegensatz zu den letzten Tagen waren heute fast nur Leute alleine oder zu zweit unterwegs. Fast schon vorbildlich!

Harm
20.03.2020, 11:41
Weiss nicht ob das bei Allen gute Laune macht, mich hat es gefreut:
Mein Tag fängt immer mit den Radio Nachrichten auf NDR Kultur an. Heute meldeten sie, daß Freiburg ne Ausgangssperre verhängt hat.
Es wurde aber explizit gemeldet, daß Sport im Freien alleine oder mit im Haushalt lebenden Angehörigen weiterhin erlaubt sei.
Ich hab nächste Woche Urlaub. Scheinbar ist Radfahren weiterhin möglich (sollte Hamburg und Schleswig Holstein die gleichen Bedingungen einführen wie Baden Würtemberg...)

Feanor
20.03.2020, 12:05
Meine 3-jährige Tochter hat heute morgen das Home-Office gestürmt und erst einmal die halbe Firma in der Telefonkonferenz unterhalten.:Lachen2:
Dürfte öfter passieren aktuell, aber immer wieder erheiternt.

DocTom
20.03.2020, 16:30
Meine 3-jährige Tochter hat heute morgen das Home-Office gestürmt...

hat sie Euch Witze erzählt? :Blumen:

Bleibt gesund!

Homer Simpson
21.03.2020, 08:05
Ich war am Mittwoch auf auf dem Rad unterwegs: was mir gute Laune gemacht hat waren die auffällig zurückhaltenden Überholmanöver der Autofahrer!!! Alle mit großzügigem Sicherheitsabstand. Da haben sogar manchmal welche gewartet bis ausreichend Platz war um außerorts die 2m einzuhalten. Noch vor kurzem hätten sie sich vorbeigequetscht ohne Rücksicht auf Verluste.
Sind das schon die neuen Regeln, die da Wirkung zeigen oder müssen die sich erst wieder an Radfahrer gewöhnen :Gruebeln: ;)
Bin mal gespannt...

Thomas1112
21.03.2020, 08:21
Ich war am Mittwoch auf auf dem Rad unterwegs: was mir gute Laune gemacht hat waren die auffällig zurückhaltenden Überholmanöver der Autofahrer!!! Alle mit großzügigem Sicherheitsabstand. Da haben sogar manchmal welche gewartet bis ausreichend Platz war um außerorts die 2m einzuhalten. Noch vor kurzem hätten sie sich vorbeigequetscht ohne Rücksicht auf Verluste.
Sind das schon die neuen Regeln, die da Wirkung zeigen oder müssen die sich erst wieder an Radfahrer gewöhnen :Gruebeln: ;)
Bin mal gespannt...

Genau das ist mir die letzten Tage auch aufgefallen. Ein Autofahrer ist sogar fast eine Minute hinter einem Kumpel von mir hinterher gefahren weil er wegen durchgeszogener Linie die 2m Sicherheitsabstand nicht halten konnte. Es gab keinen Gegenverkehr und es war einigermaßen übersichtlich. Um das zu Beobachten hat sich mein neuer Minirückspiegel schon gelohnt :-)

Limette
21.03.2020, 17:56
Ich war am Mittwoch auf auf dem Rad unterwegs: was mir gute Laune gemacht hat waren die auffällig zurückhaltenden Überholmanöver der Autofahrer!!! Alle mit großzügigem Sicherheitsabstand. Da haben sogar manchmal welche gewartet bis ausreichend Platz war um außerorts die 2m einzuhalten. Noch vor kurzem hätten sie sich vorbeigequetscht ohne Rücksicht auf Verluste.
Sind das schon die neuen Regeln, die da Wirkung zeigen oder müssen die sich erst wieder an Radfahrer gewöhnen :Gruebeln: ;)
Bin mal gespannt...

Glaube eher die wollen nicht das Risiko eingehen, zu nah an den am Boden liegende Radfahrer zu kommen.

flachy
21.03.2020, 18:42
Virtual Racing Nerds, Old School Rocky hier.

Hab mir früh klassisch bei Saukälte nach 61km einen real world Platten eingefahren, danach erstmal den nächsten Berg im Wiegetritt aufm großen Blatt hochgewuchtet, genau richtig zum Auftauen.
So isses in den momentan schwierigen Tagen für mich richtiger Sport mit Wind, Schneeregen, angefroren Zehen.
Danach folgte bis eben noch bissl Athletik im Garten, Umgraben fuer die Kartoffeln und nach jeder Reihe im Wechsel 50 Zugseilmoves an der Wäschestange oder 30 Liegestütze auf dem Rasen.
Und zum cool down steh ich jetzt mit dem Hund aufm Acker und schau dem Sonnenuntergang zu.
Freu mich, denn gleich gibts noch Yoga mit den Kidz.
Laut meiner Tochter hab ich mir hier mittlerweile eine Eleganz wie Dumbo im Porzellanladen erarbeitet.

Stay strong Athleten 👍

hanse987
21.03.2020, 19:07
Zum ersten mal seit 9 Monaten ein Lauf ohne Achillessehenschmerzen. Da macht LAUFEN Spaß!!!

FMMT
24.03.2020, 09:13
Ich habe es gestern und heute als Privileg empfunden, arbeiten gehen zu dürfen.
Aktiv sein hilft:cool: .

Schlumpf2017
24.03.2020, 09:17
Wie recht Du hast!!!

Flow
24.03.2020, 22:37
Dann, daß ich "gerade rechtzeitig" am Donnerstag noch eine liebenswerte Peruanerin kennengelernt habe, und wir diese "Quarantäne-Zeit" nun zum Schreiben und Korrigieren spanischer und deutscher Texte sinn- und freudvoll nutzen ... :)
So, endlich mal wieder geschafft, mich ein halbes oder ganzes Stündchen am Stück aufs Aufsatz Schreiben zu konzentrieren ohne an irgendwelche Zahlen zu denken ...https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/g025.gif... oder zu überlegen ob da vielleicht ein subtiles Halskratzen sein könnte oder gar erste Anzeichen für Atembeschwerden ... :Lachen2:

flachy
24.03.2020, 22:53
Die besten Familientage ever!
Erneut in den Sonnenuntergang hinein mit meinem Sohn gemeinsam Zirkeltraining auf dem Hof gemacht und dabei trotz frostiger Temperaturen gepumpt wie die Maikäfer.

Und auch unsere Liegestützchallenge Judoclub versus Triathlon-Team nimmt jetzt mächtig an Fahrt auf, die Regeln stehen fest, unser Triateam mit ca. 20 Athleten ebenfalls ...
Auf was man im kalten Multisportentzug, an den Zugseilen hängend, fernab eines beheizten Pools, nicht alles für wunderliche Gedanken kommt.
Eventuell und moeglicherweise habe ich die "Kampfsportschwabbel" jetzt doch ein klitzekleines bissl in ihrer Coronakomfortzone zu dolle gereizt.
Bevor ichs lange erkläre, muss klar sein:
Die sind Schuld und wir Triathlon-Heroes sind die Guten!

Naja, jedenfalls ist die gegnerische Kinder- und Jugendmannschaft mittlerweile dabei, sich mit paar Schwarzgurten und Polizei-Ausbildern aus deren Ligateams zu verstärken, neben Judokas sind da nun auch Ju-Jutsu Schrankwände "not amused".
Bevor ihr jetzt rumgoogelt - die können nix (zumindest nicht schwimmen, radeln, rennen) und jeder fightet sowieso für sich allein.
Lediglich durch einen Chat miteinander verbunden, um Livepics, Zwischenstände und - ganz wichtig - Beleidigungen am "Raceday" direkt miteinander austauschen zu können.
Polizisten essen lt. Gesetz ja den ganzen Tag eh nur Donuts im Büro.
Und falls wir doch nur Zweiter werden, fordern wir für den Samstag danach Revanche, Best of Three.

Und weiter geht's, Sport Frei - jeder (korrekte) pushup zählt!

bellamartha
25.03.2020, 06:55
Die besten Familientage ever!
...
Und falls wir doch nur Zweiter werden, fordern wir für den Samstag danach Revanche, Best of Three.

Und weiter geht's, Sport Frei - jeder (korrekte) pushup zählt!

flachy,

du bist einer der Gründe, warum man diesem Forum unmöglich den Rücken kehren kann!

Ich hoffe, die Triathleten gewinnen!

trina
25.03.2020, 10:49
Ich habe für mich Backmischungen wieder entdeckt!
Mit den Kindern backe ich fast täglich Kuchen, da das mit dem Mehl kaufen ja etwas schwierig war/ist, habe ich das erste Mal seit Ewigkeiten Backmischungen gekauft.

Einfach, leckeres Ergebnis - an sowas kann ich mich im Moment richtig erfreuen ;-)

Thomas W.
26.03.2020, 07:07
Hey Trina , meine Frau übrigens auch.

Zum Glück ist sie noch arbeiten, so dass ich neben der Portionen Frusteis maximal 4 bis 5Tage in der Woche ( isst ja sonst keiner reicht also immer nen Tag länger ) auf vier bis fünf Stück Kuchen komme.

Mittlerweile sollte ich mich an meine „Form“ von Ende Dezember herangearbeitet haben .
Ich kann also nur hoffen , dass alle „Wertkämpfe“ ( soll auf zwei Ebenen lustig sein )
bis Ende des Jahres abgesagt werden .

Lieben Gruss

DocTom
26.03.2020, 08:00
Gerade diese Anfrage bekommen:
“Als schwere Krankheiten besiegt waren, wurden früher überall wilde Orgien gefeiert.
Ist da für Corona auch schon was geplant?” :)

Flow
26.03.2020, 09:36
Gerade diese Anfrage bekommen:
“Als schwere Krankheiten besiegt waren, wurden früher überall wilde Orgien gefeiert.
Ist da für Corona auch schon was geplant?” :)
Die nächsten ein, zwei Jahre ist erstmal Pause mit Orgien !

Es gab zwar die Idee, Orgien für Genesene zu organisieren, die nachweislich nicht mehr ansteckend und dafür immun sind, diese Idee wurde aber wieder verworfen, da die Modellrechnung einen sofortigen neuen exponentiellen Anstieg ergab, aufgrund gesteigerten Interesses an aktiver Ansteckung ... :-((

Vicky
26.03.2020, 17:20
Für richtig gute Laune gibt es eigentlich nur das Video... https://youtu.be/6IcIpk9Lka4

:Lachen2:

flachy
29.03.2020, 19:42
Aloha Gute-Laune-Team,

die Challenge ist durch und alles tut weh. Letzte Nacht bin ich dauernd mit Krämpfen an jeweils anderen Körperteilen aufgewacht...
Es war endlich mal wieder ein so geiles Gefühl, komplett am Arsch zu sein.
Und bevor ich jetzt lang rumschreibe, kopier' ich mal die Info von unserer Webseite, für die ich einen kleinen Bericht verfertigt habe.
Falls da jemand an mehr Infos und paar geilen Pics interessiert ist, ich verlinke die Seite hierrein. (https://www.triathlon-kamenz.de/2020/03/29/liegestutzchallenge-1-0/)

Jetzt muß ich erstmal die Pizza aus dem Ofen holen, die braucht nur 12 Minuten und ist dort bereits seit 7 Minuten drin - in 5 Minuten sollte ich es vom Küchentisch die brutale Distanz rüber bis zum Ofen schaffen, dauert bei mir heute wie angemerkt alles bissl länger.
Don't stop training!!!


Ganz Deutschland ist durch den übermächtigen CORONA-Virus lahmgelegt und dämmert vor sich hin!
Das ganze Land???
Nein!
Da gibt es eine unbeugsame Athletenschar in Kamenz, die sich dem Pessimismus widersetzt und dagegen angeht!
Genau wie die Heldengeschichten von Asterix&Obelix begannen, so startete auch unser Kampf in diesen ungewissen Tagen und Wochen.
Die Seuche nahm die Welt in ihren brutalen Würgegriff und mit einem Schlag waren alle Saisonziele Makulatur. Rennabsagen, geschlossene Schwimmbäder, gesperrte Fitnessstudios – die Hiobsbotschaften trudelten im Stundentakt bei uns allen ein.
Und während der Großteil der Bevölkerung sich auf den Kampf um die letzte Rolle Klopapier im Supermarkt konzentrierte, werkelten wir Athleten jeder alleine vor sich hin – die Hoffnung auf bessere Tage nicht aufgebend.
Doch irgendwann verliert auch das kleinste Licht im langen, dunklen Tunnel seine Anziehungskraft und Ratlosigkeit machte sich bei vielen von uns breit. Der Schweinehund begann langsam, das Zepter zu übernehmen. Das Sofa gewann mehr und mehr an Attraktivität, eine weitere Radrunde im spätwinterlichen Sprühregen erschien mit jedem neuen Tag sinnloser. Wozu???

Glück im Unglück – viele andere Sportler ereilte das identische Schicksal und so ergab es sich, dass zwei Vereine mit komplett verschiedener Ausrichtung sich zu einer gemeinsamen Herausforderung zusammen taten!
Auf der einen Seite die schnellkräftigen, technikversierten Kampfsportler des PSV Kamenz. Ein aktiver Verein mit motivierten Judokas und Ju-Jutsu-Athleten, die vom Kinderbereich bis hin zum Ligabetrieb als erfolgreiche, schlagkräftige Truppe im Trainings- und Wettkampfsport aktiv sind.
Nur stehen die Sportler durch den Virus eben auch seit Wochen ohne Trainingshalle und Turniere „im Regen“ und versuchen sich notdürftig, individuell für eine ungewisse Zukunft fit zu halten.
Auf der anderen Seite wir – die Kraftausdauergazellen, denen von jetzt auf gleich Schwimmbad, Ligarennen und auch Trainingslager abhanden gekommen waren.

Ein Wort hier, ein lockerer Spruch dort und ruckzuck wurde Mitte der Woche die „Liegestützchallenge“ als direktes Aufeinandertreffen zwischen den Nahkampfmaschinen und uns Ausdauergranaten für diesen Samstag terminiert.
Die Regeln waren simpel:
Jeder drückt für sein jeweiliges Team in der Zeit von Sonnenaufgang bis abends 20 Uhr so viele, technisch saubere Liegestütze, wie er dazu in der Lage ist.
Und natürlich geschah dies räumlich voneinander getrennt in den eigenen vier Wänden, in den Gärten, bei kurzen Stopps auf den jeweiligen Lauf- oder Radrunden, während diverser Bauarbeiten mit schwerem Gerät, beim Holzfällen.
Kurzum – seit gestern Abend wissen wir erst, wo man überall sauber eine Serie „Push Up’s“ abliefern kann.
Und der Teamgedanke wurde brutal durch den eigens eingerichteten „Liegestütz-Chat“ befeuert.
Hier hatte jeder Aktive direkten Zugriff, es wurden sämtliche Ergebnisse von den Teilnehmern sofort eingestellt, dazu motivierende Live-Filmchen, Action-Bilder. Die regelmäßigen Updates und Zwischenstände ergänzten den gesamten „Challenge-Ticker“ perfekt, so dass jeder ihr und sein Bestes gaben, um das Team zu pushen!
Und es entwickelte sich eine Schlacht, die dem Kampf der Spartaner gegen die übermächtigen Perser anno dazumal nicht unähnlich war.
Jede absolvierte Serie eines unserer Triathlon-Team Athleten wurde von einem Trommelfeuerwerk von zwei, drei oder gar vier Judokas abgewehrt.
Stellte unser Carsten ein erstes, geiles Bild seiner morgendlichen Liegestützserie am Bärwalder See – zu dem er natürlich kurz nach 4:30 mit seinem Tribike bereits losgeballert war - exakt zu „Rennbeginn“ um 06:00 in den Chat, meldeten sich sofort mehrere Kampfsportler online mit deren ersten Ergebnissen zurück.
Und so zog sich die Battle bis exakt 19:59 hin. Am Ende des Tages mußten wir die Überlegenheit der Kampfsportler für heute anerkennen. Diese erreichten als Team wahnsinnige 23.300 saubere Liegestütze, während es unser Team der „standhaften Spartaner“ immerhin auf weit über 11.500 Push Up’s brachte.
Allen gemeinsam war (und ist weiterhin) ein barbarischer Muskelkater, der sich vom Kopf bis in die Waden verteilt und hartnäckig dort verweilt…
Und wenn jetzt die Eine oder der Andere denkt: „Haha, ihr Triathleten, habt ihr eure Lektion jetzt gelernt?! Bleibt besser bei Euerm Ausdauersport“, dann stimmt das natürlich.
Aber wir sind wie angemerkt eben Triathleten und diese vermaledeite Virus-Seuche schränkt aller Voraussicht nach sämtliche gemeinsamen, ausdauernden Aktivitäten noch ein paar Wochen in der Region dramatisch ein.
Daher hatten wir nix besseres zu tun, als die Maschinen vom PSV auf ein Re-Match herauszufordern! Aktuell kann zwar kaum jemand von uns gehen schmerzfrei den Lichtschalter betätigen, aber ab morgen geht es wieder von vorn los – die Vorbereitungen auf die Liegstützchallenge 2.0 warten dann auf unser Team.
Und noch was – „normale“ Menschen würden nach solch einer Erfahrung sicher keinen Müsliriegel mehr auf uns setzen. Aber wir Triathleten sind ja per Gesetz bereits ein bissl bekloppt.
Anstatt dass unser sowieso bereits recht kleines Triathlon-Team noch kleiner wird – wer kämpft schon gern mit Verlierern – haben wir bereits heute, am Tag nach dem Debakel – zahlreiche Anfragen und Zusagen von Athleten bekommen, die unser Team der „Spartaner“ kommenden Samstag mit ihrer Performance schlagkräftig unterstützen wollen und werden!
Das ist echter Sportsgeist – gemeinsam aktiv werden, sich pushen und auch in der von außen trostlos wirkenden Zeit den Athletenlifestyle nach innen zelebrieren und genießen.
Wir sehen uns – am Samstag in der epischen Neuauflage der Liegestützchallenge - oder irgendwann später auf den Rennstrecken dieser Welt. Wir werden – auch dank der Challenge-Wochen gegen die Kampfsportler – fit und bereit sein!

FMMT
29.03.2020, 19:50
Ich habe eben einen ganz tollen Beitrag gelesen :Lachen2: :Blumen:

Nobodyknows
30.03.2020, 08:36
Wer kein Problem mit Kalauern und Schenkelklopfern hat und zur eigenen Erheiterung nicht immer gehobenes Niveau beansprucht...

Mir hat es gefallen: Jürgen von der Lippe: "Wie soll ich sagen ...?" (https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/unterhaltung/video-juergen-von-der-lippe-wie-soll-ich-sagen----minuten-fassung-100.html)

Habt Spaß!
N. :Huhu:

Schlumpf2017
30.03.2020, 08:53
Fantastisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!! Dank 17 Tagen ohne Schwimmbad kann ich jetzt gerade 3 x 10 x 10 Liegestütze und bis zum Lesen dieses Posts fand ich mich ja auch noch super damit....:Huhu: WEITER SO. Nicht aufgeben. Nie. Auch wenn wir alle in irgendeiner Weise eingeschränkt derzeit sind: Sport ist kreativ und relativ kostenlos :-)

Nobodyknows
30.03.2020, 09:17
...Auch wenn wir alle in irgendeiner Weise eingeschränkt derzeit sind: Sport ist kreativ und relativ kostenlos :-)

Finanzielle Einschränkungen müssen ja keine wirklichen Einschränkungen sein.
Ausrüstung wird überbewertet...und manche haben das schon für sich erkannt:

Hose runter, Rucksack auf. (https://gps.de/nacktwandern/)

Gruß
N. :Huhu:

DocTom
30.03.2020, 09:24
Aloha Gute-Laune-Team,

die Challenge ist durch und alles tut weh. ...
Ganz Deutschland ist durch den übermächtigen CORONA-Virus lahmgelegt und dämmert vor sich hin!
Das ganze Land???
Nein!...

Cool, danke, bleibt gesund!:Blumen:

Nobodyknows
31.03.2020, 09:26
Was ich glaube an mir festzustellen (das ist natürlich auch viel "Kopfsache" dabei) ist, dass sich mein allgemeines Wohlbefinden

durch hochwertigere Ernährung ...man hat jetzt mehr Zeit zum selbst und "frisch" Kochen mit unverarbeiteten Zutaten und kann wegen der Abstandsgebote reichlich Knoblauch verwenden durch den entfallenden Streß im Berufsverkehr
durch bessere Luft und weniger Lärm
bei ausreichender Bewegung in Laufschuhen und auf dem Rad bei aktuell guten Wetter
aktuell eher leicht steigert.

Positiv denken! :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

Roini
31.03.2020, 12:04
Dem kann ich nur beipflichten.

Wenn die Gesamtsituation nicht so beschissen wäre könnte ich mich daran fast gewöhnen.
Vermissen tue ich zur Zeit nur die Zeit mit Familie und Freunden.

Ansonsten bin ich durch Homeoffice, Zeit mit meiner Tochter und langen moderaten Sporteinheiten ohne Trainingsplan und Pulsgurt so ausgeglichen wie nie.

Nobodyknows
31.03.2020, 17:57
Was mir auch noch gute Laune macht ist, dass ich noch im vergangenen Monat, zu einer Zeit in der unser alle Leben sprichwörtlich in, bzw. auf anderen Bahnen verlief, noch zwei kurze Einheiten in Freibädern hatte. *grins*

Wer weiß wann dies das nächste Mal möglich ist? :(

https://abload.de/img/ronnj51.jpg
https://abload.de/img/spgojc6.jpg

Gruß
N. :Huhu:

repoman
01.04.2020, 09:42
Sieht gut aus, wo ist das?

Nobodyknows
01.04.2020, 09:46
Südafrika

Gruß
N. :Huhu:

Kasrwatzmuff
01.04.2020, 11:36
Ich war gestern rund 80 Minuten zum Laufen im Sauerland. Es war einfach genial. Da noch keine Vögel zwitschern, fühlt sich die Welt einfach sowas von ruhig und verlassen an.

Das Wetter war genial. Strahlend blauer Himmel und wärmende Märzsonne. Und hinter der nächsten Kurve war dann plötzlich tiefster Winter. Noch nicht mal einen Schneemann konnte man aus dem feinsten Pulverschnee bauen.

Hier jetzt die Impressionen von gestern: (das letzte Bild ist ein perfektes Sinnbild für das Ende des Winters)

qbz
01.04.2020, 13:14
Mein Hund arbeitet ab jetzt von zuhause:

El Niño
01.04.2020, 16:29
Süßer Hund!!
Was ist das für ne Rasse? :Blumen: :Blumen: :Blumen:

FMMT
05.04.2020, 07:06
Wir bekamen dieser Tage eine Packung Klopapier geschenkt :Cheese:
Einfach so. Und nein, war nicht gehamstert, sondern frisch gekauft (1 von 2);)

qbz
05.04.2020, 07:35
Süßer Hund!!
Was ist das für ne Rasse? :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Sorry, habe die Frage erst jetzt gesehen....

Ein Border Collie (https://de.wikipedia.org/wiki/Border_Collie). Sie treiben oder sammeln die Schafe von den Weideflächen in die Gatter zusammen und stammen ursprünglich aus dem Grenzgebiet zwischen England und Schottland (Border). Klassische Arbeitshunde mit vererbtem Hüteinstinkt, von daher manchmal nicht unproblematisch, hält man sie als reine Familienhunde.

bergflohtri
05.04.2020, 09:46
Nachdem ich vor 15 Jahren mein letztes Instrument verkauft und mit dem Musikmachen abgeschlossen hatte, hab ich mir gerade einen Amp und eine Les Paul gebraucht gekauft und jetzt viel Zeit um zu Üben:) :Cheese:

Roini
05.04.2020, 09:53
Nachdem ich vor 15 Jahren mein letztes Instrument verkauft und mit dem Musikmachen abgeschlossen hatte, hab ich mir gerade einen Amp und eine Les Paul gebraucht gekauft und jetzt viel Zeit um zu Üben:) :Cheese:

Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Ist leider am Veto meiner Frau gescheitert :Diskussion:

Meine letzte Gitarre die ich mir vor fast 30 Jahren gekauft habe war eine Flying V :cool:
Nach zwei Jahren Lagerung im feuchten Proberaum leider nicht mehr bespielbar :Lachanfall:

bergflohtri
05.04.2020, 10:11
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Ist leider am Veto meiner Frau gescheitert :Diskussion:

Meine letzte Gitarre die ich mir vor fast 30 Jahren gekauft habe war eine Flying V :cool:
Nach zwei Jahren Lagerung im feuchten Proberaum leider nicht mehr bespielbar :Lachanfall:

Vielleicht hat sie nur Angst dass wenn Sie Dir jetzt eine Flying V erlaubt nach der Coronakrise eine Harley vor der Tür steht;)

FlyLive
05.04.2020, 20:34
Nachdem ich vor 15 Jahren mein letztes Instrument verkauft und mit dem Musikmachen abgeschlossen hatte, hab ich mir gerade einen Amp und eine Les Paul gebraucht gekauft und jetzt viel Zeit um zu Üben:) :Cheese:
Geil !....um es mit vier Buchstaben auszudrücken :liebe053:

Ich bin begeistert, wie viele Menschen sich wieder auf die Fahrräder setzen. Die Radwege sind zwar überfüllt und man muss deutlich mehr aufpassen, aber ich hoffe der Ausweg führt zu einer lebendigeren Gesellschaft, die sich wieder mehr selbst bewegt :liebe053:

flachy
05.04.2020, 20:45
Trotz knapp 31.000 Pushups haben wir die Liegestützchallenge gestern gegen den Judoclub verloren.
Die Maschinen haben gestern 43.000 Stück from Dawn to Dusk weggedrückt.
Über 100 Athleten waren ab 06:00 in Action, 06:01 ging die erste Meldung in unseren Ticker und Chat ein, ab dann nonstop bis 20 Uhr, aktiv waren Athleten zwischen 5 und 76 Jahren.

Aber bevor ichs zweimal schreibe, checkt bei Interesse den Bericht samt cooler Pics und Collagen hier.
(https://www.triathlon-kamenz.de/2020/04/05/liegestuetzchallenge-2-0-athletenlifestyle-rockt/)
War geil!!!

2:0 bei Best of Three heisst "Game Over!" - aber natürlich habe ich bereits eine weitere Challenge im Kopf, bei der kommenden Samstag noch mehr Athleten zusammen gegen die Ungewissheit Action abliefern werden.
Melde mich wieder, bis dahin haut rein und alles Gute!

El Niño
05.04.2020, 21:33
Sorry, habe die Frage erst jetzt gesehen....

Ein Border Collie (https://de.wikipedia.org/wiki/Border_Collie). Sie treiben oder sammeln die Schafe von den Weideflächen in die Gatter zusammen und stammen ursprünglich aus dem Grenzgebiet zwischen England und Schottland (Border). Klassische Arbeitshunde mit vererbtem Hüteinstinkt, von daher manchmal nicht unproblematisch, hält man sie als reine Familienhunde.

Hab ich mir schon gedacht :Lachen2: :Lachen2:
Wie "befriedigst" du seinen Hüteinstinkt? :Blumen:

qbz
05.04.2020, 21:47
Hab ich mir schon gedacht :Lachen2: :Lachen2:
Wie "befriedigst" du seinen Hüteinstinkt? :Blumen:

Leider für ihn nur selten, weil ich keine Schafherden habe, und er so höchstens mal einen Einsatz bei Bauern im Dorf bekommen kann. Er darf den Trieb etwas sublimieren, z.B. beim Fährten oder beim Suchen von versteckten Fellstücken im Garten / Wald.

Nobodyknows
06.04.2020, 08:10
Mein Gute-Laune-Dingens:

Ich hatte ihn ungeduldig erwartet. Ich hatte mir auch schon etwas Sorgen gemacht. So ein kleiner Kerl, für den auch die relativ kurze Reise ganz schön lang und gefährlich sein kann. Die Grenzen sind ja auch dicht. Aber er hat es geschafft! :)

Seit gestern hat der Hausrotschwanz (https://de.wikipedia.org/wiki/Hausrotschwanz)(oder sein Sohn, oder sein Enkel, oder Urenkel, ...)
seinen Stammplatz unter dem Vordach der Eingangstür bezogen.

Alles wird gut! #FlattenThePanic

Gruß
N. :Huhu:

Nole#01
06.04.2020, 08:22
Gestern ein positives Erlebnis bezügliches eines Thema das mich schon einige Zeit genervt hat! Kurz zur Vorgeschichte:

Vor einiger Zeit wollte ich bei meinem neuen TT einen Flaschenhalter am Sitzrohr montieren. Schrauben raus und beim Anschrauben der ersten Schraube ist diese abgebrochen. Keine Ahnung wie sowas gehen kann. :Maso:
Jedenfalls steckte dort jetzt ein Stück Schraube drin, die natürlich so abgebrochen ist, dass sie nicht hervorsteht.

Also gestern mal dran gemacht und überlegt was tun. Das es eine billigste Aluschraube war sollte das mit Aufbohren wohl gehen. Also mal vorsichtig reingebohrt. Hat gut geklappt. Nach einiger Zeit des vorsichtigen Bohrens und herumstochern war ich nun soweit, dass nur mehr der Außenrand der Schraube drin mehr.
Nach weiterem herumstochern hab ich das auch noch rausbekommen. Aber natürlich in den Rahmen gefallen. Also Sattelstütze raus und das Rad solange umgedreht in alle Richtung bewegt bis das Ding draußen war. :liebe053:

Jetzt habe ich endlich einen Flaschenhalter mit vernünftigen Schrauben montiert. Nicht weil ich aktuell so lange Fahrten mache sondern des Seelenfriedens wegen. Kaum zu glauben wie sehr mich das in letzter Zeit schon genervt hattte. ;)

Bockwuchst
06.04.2020, 14:13
Mir macht die Gartenarbeit viel gute Laune. Ich will mir jetzt ne Akku Heckenschere zu legen. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was für eine.
Für die Bosch AHS 50-20 spricht der günstige Preis und das es von Bosch jede Menge ganz unterschiedliche Werkzeuge gibt, wo der Akku passt. Wurde verschiedentlich gut getestet, aber anscheinend fehlt bei dickeren Zweigen dann doch mal der Dampf.
Alternative wäre die Makita DUH523RF lxt 18 V, 20 Euro teuer. wahrscheinlich bisschen kräftiger. Makita ist ja vor allem für Schrauber bekannt.
Oder die von Kärcher. Die Marke ist mir sehr sympathisch. Die teurste der drei. ich finde nicht viele Meinungen dazu. Vorteil wäre, dass man aktuell den Wechselakku geschenkt bekommt.

badenonkel28
06.04.2020, 14:20
Mir macht die Gartenarbeit viel gute Laune. Ich will mir jetzt ne Akku Heckenschere zu legen. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was für eine.
Für die Bosch AHS 50-20 spricht der günstige Preis und das es von Bosch jede Menge ganz unterschiedliche Werkzeuge gibt, wo der Akku passt. Wurde verschiedentlich gut getestet, aber anscheinend fehlt bei dickeren Zweigen dann doch mal der Dampf.
Alternative wäre die Makita DUH523RF lxt 18 V, 20 Euro teuer. wahrscheinlich bisschen kräftiger. Makita ist ja vor allem für Schrauber bekannt.
Oder die von Kärcher. Die Marke ist mir sehr sympathisch. Die teurste der drei. ich finde nicht viele Meinungen dazu. Vorteil wäre, dass man aktuell den Wechselakku geschenkt bekommt.

Ich würde Makita nehmen, da mein Rasenmäher, Bohrmaschine, Flex und Stichsäge alles von Makita ist. Alles mit den selben Akkus.

DocTom
06.04.2020, 16:00
... Alles mit den selben Akkus.

...und damit dem selben Ladegerät! Das wäre tatsächlich auch für mich der wichtigste Aspekt bei der Beschaffung.:Blumen:

Bockwuchst
06.04.2020, 18:00
Ja, stimmt schon. Die Firmen haben halt leicht unterschiedliches Sortiment. Makita eher Richtung Schreiber / Bohrer, Stichsäge etc, Kärcher bekannt für Hochdruck Reiniger etc. Wobei das auch vereinfacht ist.
Tendiere auch zu Makita

flachy
13.04.2020, 12:45
Aloha Gute Laune Team,

Muskelkater statt Osterhase - so hieß die Devise unserer Liegestützchallenge 3.0 am Samstag.
Was für ein geiler Sporttag mit 190 gleichgesinnten Athleten regelkonform zur sächsischen Oster-Ausgangsverbotsordnung inmitten des Coronascheissdrecks!!!

Hier findet ihr bei Interesse meinen aktuellsten Bericht samt Bildern der epischen Push Up Battle... (https://www.triathlon-kamenz.de/2020/04/13/wahrhaftig-ostern-2020-geht-in-die-geschichte-ein/)

Kleiner Teaser gefällig?
Gern!
Dieser Ostersamstag 2020 wird in die Geschichte eingehen!
Klar, die Einschränkungen im täglichen Leben, die dem Corona-Virus geschuldet sind, bleiben auch weiterhin omnipräsent.
Und sicher, das Wetter war bombig und hätte wieder einmal dem guten, alten Goethe erneut als Vorlage zu seinem Welthit „Der Osterspaziergang“ dienen können.
Aber der eigentlich bemerkenswerteste Fakt war doch der, dass inmitten von Shutdown und sozialer Distanz 191 Athleten in einem gemeinsamen, virtuellen Team alles aus sich herausgeholt haben, um am dritten, aufeinanderfolgenden Samstag bei der Neuauflage der Liegestützchallenge das wahnsinnig anmutende Ziel von 100.000 Liegestützen herunter zu reißen!

Und was sich wie ein SKANDAL anhört – 191 Sportler in einem Wettkampf während der österlichen Kontaktbeschränkungen mitsamt Ausgangssperren – waren in Wirklichkeit tolle Einzelleistungen von ebendiesen vielen Sportlern, vereint als virtuelle Mannschaft.
Seit Wochen trainiert jeder Athlet für sich allein. Oftmals zweifelnd, ob dies alles sinnvoll sein mochte und immer vom Gefühl beschlichen, der letzte, verbliebene Sportler dieses sich im Stillstand befindlichen Planeten‘s zu sein…
Gemeinschaftliche Trainingsgruppen – verboten!
Die Sporthallen und Trainingsplätze – gesperrt!
Ehrgeiz und Können auf den Turnieren und Wettkämpfen zu beweisen – alles abgesagt!

Und dann kommt wieder dieser Samstagmorgen, 6:00 Uhr – und der eingerichtete, virtuelle Chat feuert eine Meldung nach der nächsten an die eingeloggten Athleten raus.
Und plötzlich weiß jeder: „ICH BIN NICHT ALLEIN!“. Da sind noch so viel mehr verrückte Athleten, die sich auch während dieser trostlos erscheinenden Zeit fit gehalten haben.
Dieser Teamgedanke ist den gesamten Samstag präsent und wird durch ständige Tickermeldungen immer wieder befeuert.
...


Sodele, draußen regnet`s bei 5 Grad, muss los und aufs Rad, Athletenlifestyle rockt - Sport Frei und weiter geht's!

DocTom
13.04.2020, 12:51
Aloha Gute Laune Team,
...
Sodele, draußen regnet`s bei 5 Grad, muss los und aufs Rad, Athletenlifestyle rockt - Sport Frei und weiter geht's!

hier scheint noch die Sonne, viel Spaß Euch bei euren Challenges. Skyped Ihr?
:Blumen:
Tom

FMMT
13.04.2020, 14:51
Ostern lief weitgehend richtig gut. Sonniges Wetter, tolle Radtouren, viel Ausruhen, Träumen von neuen Abenteuern, passt:liebe053:

bergflohtri
13.04.2020, 15:16
War heute eine halbe Stunde Freiwasseschwimmen, mit den neue Handschuhen und Füßlingen. 15 Grad Wasser waren damit nicht zu kalt. War schön wieder mal zu Schwimmen:)

Nobodyknows
14.04.2020, 18:17
Heute: Zwei Schwalben gesehen. Sommer! :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

FMMT
14.04.2020, 18:20
Heute: Zwei Schwalben gesehen. Sommer! :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Stimmt, heute konnte es beim Fußball eher nicht gewesen sein.:Cheese:

Roini
15.04.2020, 19:54
Um kurz vor 6 von meiner Tochter geweckt worden.

Eine Stunde lockerer Morgenlauf in den Sonnenaufgang.

Mittags dann 3 Stunden Crosser am Rhein entlang bei perfektem Wetter und ganz zufällig kam aus dem MP3-Player mein Lieblings-Gute-Laune-Song:

https://www.youtube.com/watch?v=US8CDs4-Qlo

Cause when life gives me lemons
I make gin and tonics
And when things get fucked up
That's when I'm happiest

And I know what you're thinking
That it looks like I've been up for weeks
And I'm sweating and I'm shaking but I'm smiling cause I know it's gonna be okay

Life is good :Blumen:

wutzel
16.04.2020, 12:26
https://www.youtube.com/watch?v=BqBK0z9Qt3s

Wem das Schwimmen sehr fehlt, es geht mit etwas Kreativität...

DocTom
17.04.2020, 17:23
https://www.youtube.com/watch?v=BqBK0z9Qt3s

Wem das Schwimmen sehr fehlt, es geht mit etwas Kreativität...

...Schnodo hat ein Bild von Mirkos aktuellem "Schwimmtraining" gepostet...

Wer sucht, der findet!:liebe053:

Ulmerandy
17.04.2020, 18:16
Ich war heute Schwimmen 🏊 und Laufen :Huhu:

flachy
17.04.2020, 23:36
Grad bei N—TV gelesen, das deutsche Klopapierbusiness ist diese Woche eingebrochen.
Ist leider noch nicht bis in den Osten des Ostens durchgedrungen, hier ist das Zeug unverändert Bückware und Gesprächsthema Nummer Eins.
Zwei Dinge, die es seit 5 Wochen nicht in meiner City gibt, Coronakranke und das edle Toilettengold...
Nungut, wir hamm hier ja eh nüscht...

Jetzt aber zum eigentlichen Problem:
Nach 5 Wochen abendlichen Hofgangworkouts mit meinen Kidz sitzen unsere Abläufe wie geschmiert, Liegestütze, fliegende Hände, Ausfallschritte, Burpees und alles was sonst noch so im ollen DDR-Judokalender zu finden ist und einen fix und Knülle macht.
Und wir machen alles draußen, hatten bereits Schneeschauer, Regen, Sturm und auch viel Sonne.
Indoortraining ist keine Option, bin Old School Outdoorfanboy, gibt ja auch keine vegetarischen Haie.
Danach gehen wir aus Sicherheitsgründen alle drei schräg durch die Türrahmen.
Das passt so.

Was weniger erträglich ist?
Die Mucke aus der Ghettobox meines Juniors.
Anfangs hatten wir die Playlist mit 50/50 Beteiligung gefüllt.
Beasty Boys, Broilerz, Pantera, Atzen, Rage against the Machine, Lumix, Manowar usw.
Alles schick.

Nach Woche 5 heute dudelt da aber vermehrt demoralisierende Teenager-Hottentottenmusik beim Knechten auf mich ein.
Kontra Klaus, Julien Bumm und was weiß ich, woher der lausige Teenagergeschmack uns die kommenden Koronatrainingswochen noch führen wird.
Die professionelle Knastvorbereitungsphase auf meine deutsche Triathlonwettkampfsaison ab September bis Dezember ist in großer Gefahr!!!

Mein Name ist Stefan. Und ich brauche Hilfe!

Bitte um Hammermusikvorschläge, die ich zusätzlich in die Playlist einflechten lassen muß, um in den kommenden Monaten den Fokus auf den Ironman Hamburg zum Nikolaustag nicht zu verlieren.

Zwei Bedingungen:
Stück nicht länger als 4 Minuten.
Es muss so knallen, dass man nach dem 80. Burpee nochmal 20 dranhängt (nachdem man in den Sandkasten nebendran gereihert hat).
Wir lassen es voll dröhnen, bislang keine Heulsusen-Nachbarn, die sich in die Nähe trauen und die Wölfe verscheucht es ausserdem.
Vorschläge???

Gute Nacht, muss jetzt kurz pennen, 6 Uhr geht die Liegestützchallenge - DAS FINALE los, diesmal der "Kampf der Generationen".

Melde mich wieder - bis dahin stay strong und Sport Frei!!!

Roini
18.04.2020, 08:39
Anbei mal meine aktuelle Stabi-Workout-Playlist.

Sollte das ein oder andere für dich dabei sein :Blumen:

Volbeat - Seal The Deal
Frank Carter - Kitty Sucker
Green Day - Nice Guys Finish Last
Mono Inc - Welcome To Hell
Hollywood Undead - Whatever It Takes
Metallica - Spit Out The Bone (länger als 4 Minuten aber es lohnt sich ;-)
Arch Enemy - The World Is Yours
Covenant - Call The Ship To Port
Prophets Of Rage - Unfuck The World
VNV Nation - Control
Social Distortion - Reach For The Sky
Airbourne - Ready To Rock
Dropkick Murphys - Worker's Song
Billy Talent - Prisoners Of Today
Iron Maiden - Hallowed Be Thy Name
Heaven Shall Burn - Endzeit
Amon Amarth - The Way Of Vikings

Und mein absolutes Highlight

Refused - New Noise :dresche :dresche

DocTom
20.04.2020, 18:43
zum größten Teil lustig, den Rest ignoriert ihr bitte:

Wie die Bundesländer und ihre Regierenden das Virus verwirren!

Nach jetzt rund vier Wochen halbfreiwilliger Quarantäne ist es Zeit, ein Fazit zu ziehen. Glaubt man den Bestimmungen der einzelnen Bundesländer, so ergibt sich zur Verbreitung von Covid19 folgendes Bild:

Das Virus verbreitet sich generell und irre schnell in Kindergärten und Schulen. In Altersheimen rottet es Kundschaft und Belegschaft aus. In Hessen verbreitet sich das Virus durch Eisdielen (weswegen diese geschlossen sind), aber nicht in Baumärkten, sobald das Virus aber die bayerische Landesgrenze überquert, überlegt es sich das anders und verbreitet sich jetzt über Baumärkte (weswegen diese geschlossen sind), nimmt dafür aber Abstand von Eisdielen. Wenn und sofern die Eisdealer das Eis mit der gleichen Hand im Gummihandschuh, die soeben das Geld in Empfang genommen hat, in der Waffel über den Tresen reichen. Hübscher Nebeneffekt: Die bayerische Polizei bestraft Hessen, die sich ein bayerisches Eis holen, die hessische Polizei schnappt sich dafür bayerische Heimwerker. In Sachsen Anhalt sind Baumärkte ebenfalls völlig ungefährlich und Eisdielen haben Eis zum mitnehmen. Das Eis muss allerdings in einer Entfernung von mindestens 50 Meter von der Eisdiele verzehrt werden sonst ist die Gefahr zu groß. Vermutlich ist das Virus bis dahin erfroren.

Das Virus hat eine weitere Besonderheit in Bayern: Es lauert auf Parkbänken, es ei denn, jemand sitzt darauf und liest. Dann liest das Virus mit und ist abgelenkt. Deswegen darf man ausdrücklich in Bayern auf einer Bank als Einzel- oder Doppelperson Platz nehmen, wenn man dabei liest und Tisch und Bett miteinander teilt. Sich selbst fremde Personen sollten aber nur mit einem Mindestabstand von 1,50 Metern miteinander lesen und lieber nicht auf der gleichen Bank hocken.

Ferner macht das Virus einen Unterschied zwischen diversen Supermarktketten. Im Aldi fällt das Virus nur Personen an, die keinen Einkaufswagen schieben, deswegen muss im Aldi jeder Besucher einen Einkaufswagen nehmen. Was die Gänge derart verstopft, dass sich die Leute aneinander vorbeiquetschen. Im Edeka ist das Virus etwas lockerer, da befällt es nur Toilettenpapierkäufer ab einer Anzahl X im Laden. Aus diesem Grund darf dort nur der Laden betreten werden, wenn dafür ein anderer Besucher den Laden verlässt. Dann ist das Virus irritiert und verkrümelt sich. Aber auch das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Auch erstaunlich ist, dass sich das Virus nur in einem Null- und 180 Grad Winkel verteilt, wie die diversen Markierungen in den Supermärkten zeigen. Seitlich sind diese nämlich recht eng nebeneinandergeklebt, mit weniger als wenigstens einer Armlänge Abstand. Gut, das Computerfahndungsfoto des Virus zeigt ja auch einen hübschen symmetrischen Schnitt, da kann man das verstehen.

Außerdem verbreitet sich das Virus gerne in Elektronikmärkten, weswegen diese geschlossen sind. Es sei denn, es handelt sich um Großmärkte mit einer Elektronikabteilung. Da weiß das Virus nämlich nicht, ob es sich auf Cognac oder Computer setzen soll und entscheidet sich dafür, gar nichts zu tun. Deswegen kann man in Großmärkten nach wie vor Elektronik kaufen. Zumindest in Bayern und wenn man eine Gewerbeanmeldung hat. Diese immunisiert zusätzlich.

In Rheinland-Pfalz treibt sich das Virus gerne in Kantinen herum, meidet diese aber in Baden-Württemberg und Berlin, wahrscheinlich hat es Angst, auf Grüne zu treffen. Deswegen sind Kantinen in Rheinland-Pfalz geschlossen, nebenan aber nicht. In Bayern wiederum hält das Virus die Tentakel still, wenn sich in einer Kantine nicht mehr als 30 Personen aufhalten. Da lohnt sich die Verbreitung für das Virus nicht.

Vor Bratwurstbuden ist es besonders gefährlich. Es sei denn man bestellt die Bratwurst aus mehreren Metern Entfernung telefonisch und holt sie erst nach fertig Stellung ab. Dann ist man geschützt.
Außerdem unterscheidet das Virus in Bayern nach Touristen und Geschäftsreisenden, denn Hotels, die ausschließlich Geschäftsreisende und Gäste für nicht private touristische Zwecke aufnehmen, dürfen geöffnet bleiben. Wer diese ominösen Gäste sind, die keine Geschäftsreisenden und keine privaten touristischen Zwecke verfolgen, steht in der Verordnung nicht drin.

Wohnmobilfahrer werden auch nur in Hamburg vom Virus verschont.. und Dauercamper werden in NRW nicht infiziert. Im Rest von Deutschland ist das Virus aber hoch agressiv allen Campern gegenüber. Auch wenn sie 5 Meter weit auseinander stehen. Außer sie stehen auf öffentlichen Parkplätzen oder Autohöfen. Dann reichen auch 50cm Abstand weil das Virus da vom Autolärm gestört wird und wieder geht.

Das Virus meidet generell Dienstleistungsbetriebe – außer Bordellen, da ist das Virus gerne, was ich nachvollziehen kann. Deswegen sind Bordelle geschlossen, Banken hingegen nicht. Daneben fühlt sich das Virus in Berliner Buchläden unwohl (gut, so viel Literatur gib es da auch nicht), in Bayern hingegen sogar so pudelwohl, dass in Bayern Buchläden geschlossen, in Berlin jedoch offen sind.

In Bayern juckt das keinen

Das Virus befällt außerdem Zweitwohnsitzbewohner in Mecklenburg-Vorpommern (die deswegen aus dem Bundesland geschmissen werden) und Feriengäste in Schleswig-Holstein (deswegen ist für die Hamburger an der Stadtgrenze Schluss). Außerdem verbreitet sich das Virus in Rheinland-Pfalz in Sportboothäfen, was ein schwerer Schlag für die Sportbinnenschiffer ist.

In Thüringen und Berlin müssen Bürger, die von einer Reise zurückkehren, die Behörden hierüber informieren und erst einmal 14 Tage zu Hause bleiben, in Bayern juckt das keinen. Außer, er kommt aus einem Gebiet, dass das Robert-Koch-Institut als „Risikogebiet“ ausgewiesen hat. Dann darf der möglicherweise fiebrige Transpirant für 14 Tage keine Hochschule betreten. Gut, das wäre sowieso sinnlos, die sind ja geschlossen. Thüringen nimmt dafür nur noch Thüringer auf, wer aus einem anderen Bundesland ohne triftigen Grund in das Staatsgebiet des deutschen demokratischen Bundeslandes Thüringen einreist, muss Thüringen ohne den Verzehr einer regionalen Bratwurst auch sofort wieder verlassen und darf Thüringen nur als Transitland benutzen. Außer, sie sind bekennende Infizierte. Dann dürfen sie nicht einmal das und müssen einen Umweg über Tschechien fahren.

Während Sachsen ausdrücklich erwähnt, dass seine Bürger beispielsweise bei einem Wohnungsbrand das Haus verlassen dürfen, wurde dies in Bayern schlicht vergessen. Oder die Bayern gehen davon aus, dass es besser ist, wenn ein potentieller Virenträger verbrennt, als sich einem Feuerwehrmann auf weniger als zwei Armlängen Abstand nähert.

Gegen das Virus komplett immun sind überraschenderweise Schutzsuchende aus allen möglichen Ländern, für die gilt keine der genannten Einschränkungen, diese dürfen weiterhin einreisen. Es sei denn, sie besuchen Deutschland zu touristischen Zwecken und wollen hier kein Geld bekommen sondern welches ausgeben. Das wiederum ist verboten. Die müssen schon hier Schutz suchen – sonst gehts nicht.

Nach Norden gehts anscheinend ungern denn Schweden hat überhaupt keine Maßnahmen getroffen und das Virus ist trotzdem auf dem Rückzug, vielleicht ist es im Norden zu kalt.

scheint so ein wachsender Kettenbrief zu sein, geschmunzelt habe ich trotzdem an vielen Stellen...

flachy
20.04.2020, 21:40
Samstag haben wir unseren vierten und letzten "Kampftag" in Folge aufgezogen, "The final Battle" und Kampf der Generationen, "Young Guns" VS. "Masters".
Konnte jemand vorher ahnen, dass die abgehangene Jugend sich genau jetzt zu Spitzenleistungen motivieren lässt und mehrere dieser ausgemachten faulen Säcke auf einmal 3.000 und mehr Liegestütze am Samstag in die Erde rammen würden???
Schlußendlich wurden wir im Kampf der Generationen komplett versenkt.
Maximal eine (unfaire) doppelte Zählweise bei der Ü30 hätte uns noch retten können (Arm beugen = 1, Arm strecken = 2 usw.).

44271
So sahen die Finisherfotos aus...

War aber eine geile Sache und mit 500 "Meldungen" von 3 bis 76 Jahren sowie über 300.000 Push Up's in der Samstags-Challenge eine megawillkommene Abwechslung hier bei uns in der Stadt.
Selber bin ich bei den 4 "Racedays" auf 5.500 Push Up's sowie weitere 6.000 Liegestütze in den gut 3 Wochen Zirkeltraining auf dem Hof gekommen.
Das fühlt sich grad alles ziemlich kompakt an.
Und noch ist es ja mit dem "Gym@Home" nicht vorbei...

Und sonst so???
Ab heute ist ja das Ausgangsverbot in der Region gelockert, der eingeschränkte Bewegungsradius wurde aufgehoben und ich denke, wir werden demnächst die Steinbrüche in der Gegend mal mit Neo und Melkfettschnute antesten, denn bislang ist der Knappenman 2020 nicht abgesagt und auch für den Ironman Hamburg ist das erste Septemberwochenende noch nicht aus der Welt.
Fit bleiben ist also weiterhin oberste Athletenpflicht!
Uns erkennt man hier in der City aktuell sowieso recht einfach - durch das Training für die Liegestütz-Challenge gehen wir seit geraumer Zeit zumeist vorsichtshalber quer durch die Türen...:cool:

derki82
21.04.2020, 09:08
Kommt mir teilweise bekannt vor:

Typisch Facebook-Gruppe:
User 1: “Hallo, kann mir jemand helfen? Ich müsste einen Gartenschlauch verlängern, wie mache ich das am besten?”
User 2: “Warum willst Du den denn verlängern?”
User 1: “Weil er zu kurz ist?”
User 3: “Kauf Dir lieber gleich einen passenden ohne Verlängerung!”
User 1: “Aber wozu denn, es fehlen doch nur 5 Meter?”
User 2: “Ja, aber so ein durchgehender Schlauch ist immer besser!”
User 3: “Mein Reden!”
User 4: “Meine Gühte, der will doch nur wissen wie man einen Schlauch verlängern tut!”
User 5: “Lern Du ersmal Deutsch!”
User 1: “ersTmal!”
User 5: “Das sind mir die Liebsten - hier um Hilfe bitten und dann andere anmachen!”
User 6: “Echt ey, wird immer schlimmer hier. Ich habe schon Schläuche verlängert, da hast Du noch in die Windeln geschissen!”
User 1: “Dann sag mir doch mal wie ich das am besten mache?”
User 5: “Würde ich an seiner Stelle nicht machen!”
User 2: “Du hast mir immer noch nicht geschrieben, warum Du einen Schlauch verlängern willst, was hast Du denn vor damit???”
User 1: “Meinen Garten bewässern.”
User 7: “Was ist denn das für ein Garten?”
User 1: “Ja, so ein ganz normaler Garten halt?”
User 9: “Du weißt aber schon, dass gewisse Pflanzen zu viel Wasser nicht vertragen, oder?”
User 4: “Ja meine Frässe, er will doch nur den Schlauch verlähngern!”
User 7: “Halt Du Dich da raus, Penner!”
User 4: “Kuck dich ma an, Arschloch!”
User 1: “Kann mir denn jetzt keiner helfen?”
User 12: “Hör mal auf zu hetzen, ja? Ich habe auch noch was anderes zu tun als irgendwelche Fragen von Neulingen zu beantworten!”
User 1: “Warum antwortest Du denn dann?”
User 13: “Hältst Dich für einen ganz Schlauen, oder?”
User 1: “Nein, gar nicht, ich möchte doch nur einen Schlauch verlängern!”
User 2: “Also ich habe vor 10 Jahren mal einen Schlauch verlängert, hat aber nur 1 Jahr gehalten, seither schwöre ich auf durchgehende Schläuche!”
User 1: “Wie hast Du den Schlauch denn verlängert?”
User 2: “Mit einer Verlängerung?”
User 1: “Also einfach so ein Stück dran gemacht oder wie?”
User 10: “Warum gehst Du nicht einfach in einen Baumarkt???”
User 1: “Weil ich dachte, ich informiere mich hier vorher mal?”
User 15: “Ich benutze ja immer noch eine Gießkanne, gibt nix besseres!”
User 17: “Jau, kann ich mich auch noch dran erinnern… das waren noch Zeiten, aber heute hält ja nix mehr, geht ja alles sofort kaputt!”
User 1: “Also kann mir keiner sagen, wie ich einen Schlauch verlängere?”
User 15: “Lass das einfach und nimm eine Gießkanne, hält auch viel fitter!”
User 1: “Aber ich kann nicht mehr so gut laufen und tragen…”
User 18: “Dann bist Du hier falsch!!!”
User 5: “Genau!”
User 1: “Warum?”
User 17: “Das hier ist ein Gartenforum, wenn Du Probleme mit dem Laufen und Tragen hast, meld` Dich in einem Gesundheitsforum an!!!”
User 19: „Ich lese mal mit“
User 19 wurde gerade aus der Gruppe ausgeschlossen

FlyLive
21.04.2020, 09:58
Kommt mir teilweise bekannt vor:

Typisch Facebook-Gruppe:
User 1: “Hallo, kann mir jemand helfen? Ich müsste einen Gartenschlauch verlängern, wie mache ich das am besten?”
.......

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Nicht nur bei Facebook wird um den heißen Brei gequatscht. :Lachen2:

runningmaus
23.04.2020, 11:17
Wie die Bundesländer und ihre Regierenden das Virus verwirren! ..

Dankeschön! :Blumen:

Godi68
23.04.2020, 18:58
Habe heute den ersten Rucola dieses Jahres geerntet :)

https://s12.directupload.net/images/200423/temp/9yivhahn.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5798/9yivhahn_jpg.htm)

Und verspeist :liebe053:

FlyLive
23.04.2020, 19:35
Habe heute den ersten Rucola dieses Jahres geerntet :)

https://s12.directupload.net/images/200423/temp/9yivhahn.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5798/9yivhahn_jpg.htm)

Und verspeist :liebe053:

Wunderbar :Blumen: eine echte Gefällt mir-Nachricht :)

Ich war heute 4 Stunden auf dem TT unterwegs - warum, weiß ich auch nicht. Die ersten 3 Stunden haben sogar Spaß gemacht. Die letzte Stunde diente wenigstens einer Hautfarbe, die man gesund nennt :Lachen2:

Das Wetter im Südwesten ist genial.

DocTom
24.04.2020, 12:38
... Die letzte Stunde diente wenigstens einer Hautfarbe, die man gesund nennt :Lachen2: Das Wetter im Südwesten ist genial.

Nach dem Ende des LockDown stellen 95% der "jetzt viel draußen Sport-Treiber" fest, sie haben die Sonnencreme vergessen und der Hautarzt diagnostiziert...

Nee, also nur der Hinweis: unbedingt zum Sportel draußen eincremen!!!:Blumen:

hanse987
24.04.2020, 16:09
Nach dem Ende des LockDown stellen 95% der "jetzt viel draußen Sport-Treiber" fest, sie haben die Sonnencreme vergessen und der Hautarzt diagnostiziert...

Nee, also nur der Hinweis: unbedingt zum Sportel draußen eincremen!!!:Blumen:

Auch beim Rollentraining auf dem Balkon sollte man sich eincremen!

https://facebook.com/EnricMasNicolau1/photos/a.217924321888569/1118359021845090/?type=3&source=48&__tn__=EH-R

FlyLive
24.04.2020, 19:58
Auch beim Rollentraining auf dem Balkon sollte man sich eincremen!

https://facebook.com/EnricMasNicolau1/photos/a.217924321888569/1118359021845090/?type=3&source=48&__tn__=EH-R

:Maso:

Eincremen ist nichts für mich. Meine Bequemlichkeit und das Risiko ist mir bewusst. Ich hoffe trotzdem das ich gut durch die Sonne komme.

FlyLive
24.04.2020, 20:00
Anbei mal meine aktuelle Stabi-Workout-Playlist.

Social Distortion - Reach For The Sky


Das und noch ein paar weitere gefallen mir auch ganz gut :Blumen:

Roini
26.04.2020, 13:42
Heute morgen bin ich mit meiner Tochter im Babyjogger bei perfektem Wetter den Stayathome Hannover Halbmarathon gelaufen.
Bei der Altersklasse W4Monate hätte es vielleicht sogar für eine AK-Platzierung gereicht :Cheese: :Cheese:

Vicky
05.05.2020, 19:15
Daniel Radcliff (Harry Potter) liest das erste Kapitel aus Harry Potter und der Stein der Weisen (englisch).

Hier (https://www.wizardingworld.com/chapters/reading-the-boy-who-lived?utm_medium=email&utm_source=sfmc&utm_campaign=hpah-video-chap1).

:Liebe: :Liebe: :Liebe: