Vollständige Version anzeigen : Online Trainingsplan Service auf Basis der Leistungsfähigkeit aus Garmin Daten?
abdibile
24.07.2019, 14:31
Hallo,
nach 4 Jahren mit echt wenig Sport versuche ich dieses Jahr wieder reinzukommen, übertreibe es aber offensichtlich massiv, will zu schnell zu viel und zu schnell, was mein Körper irgendwie noch nicht hergibt. Habe halt Geschwindigkeitenen von Früher im Kopf🙈
Es geht erst mal nur um Laufen.
Mit Trainibgsplänen aus Zeitschriften bin ich offensichtlich zu “hoch“ eingestiegen und habe heftige Erschöpfung und oft Kopfschmerzen am Tag nach dem Training.
Wie schaffe ich es, es nicht zu übertreiben?
Vielleicht ist die Frage doof weil ich die Entwicklung der letzten paar Jahre verpasst habe:
Gibt es einen Online Service, der auf Basis meiner aktuellen Leistungsfähigkeit (am besten abgeleitet aus den Daten meiner Garmin, daraus sollte man ja theoretisch einiges ableiten können) einen Trainingsplan mit dem aktuell für mich sinnvollen/möglichen Geschwindigkeiten für die einzelnen Trainingseinheiten erstellt?
Tach Chef, will kommen zurück.. :Lachen2:
Lauf doch nach Puls, Maximal 180 - Lebensalter, das ist doch immer noch eine gute Faustformel. Und halt langsam steigern.
Triathlonator
24.07.2019, 14:44
TrainingPeaks (https://www.trainingpeaks.com/)?
runningmaus
24.07.2019, 14:49
oder lauf' nach Tabelle, bzw. Wunschtempo:
http://www.marathonaustria.com/calc.asp
es könnte auch sein, daß es im Moment einfach zu heiß ist, um untrainiert heftige Einheiten zu machen ....
:Huhu:
abdibile
24.07.2019, 15:03
Tach Chef, will kommen zurück.. :Lachen2:
Lauf doch nach Puls, Maximal 180 - Lebensalter, das ist doch immer noch eine gute Faustformel. Und halt langsam steigern.
Hello!Hast Du mich animiert oder wie findest Du nach Jahren meine Beiträge so schnell?:Blumen:
Eine lockere Runde laufen kann ich schon ohne dass ich Schaden nehme. Es sind eher die Tempoläufe 1:30 schneller als eine lockere Runde oder die Intervalle, die mich killen 🙈 Immer dieser blöde Leistungsverbesserungsdrang...
Hello!Hast Du mich animiert oder wie findest Du nach Jahren meine Beiträge so schnell?:Blumen:
Eine lockere Runde laufen kann ich schon ohne dass ich Schaden nehme. Es sind eher die Tempoläufe 1:30 schneller als eine lockere Runde oder die Intervalle, die mich killen 🙈 Immer dieser blöde Leistungsverbesserungsdrang...
purer Zufall.. du warst halt oben.. :Lachen2:
Ist schwierig, das alles einzuschätzen, ohne Daten.. Gewicht, Trainingszustand, Ziel.. etc.. :Huhu:
Ich glaub, da musst du mal ein wenig Plaudern.. dann wird dir sicher geholfen.
abdibile
24.07.2019, 15:38
Mir fällt es irgendwie schwer, meinen Trainingszustand zu beschreiben
Laufe seit 4 Monaten wieder, aber echt unregelmäßig.
Mal 4 mal die Woche, mal gar nicht (weil irgendwas weg tut oder andere Prioritäten)
7:00 pro km fühlen sich gut an bei ca 140-150 Puls (hatte im Wettkampf teilweise 210, also eher hoch alles tendenziell bei mir)
5:30 pro km für eine halbe Stunde ist hart, Puls 180-195 und danach gebe ich meistens Kopfschmerzen und Nackenvespannungen und bin am nächsten Tag im Eimer.
400m bei 4:30 geht gerade so, fühle mich aber auch nicht gut danach.
Ziel ist mir gesund und fit zu sein. Also so gut zu sein wie ein Triathlet ohne Wettkämpfe zu machen sondern nur um das allgemeine Leben gut bewältigen zu können und mich immer gut zu fühlen
Alles chaotisch, daher die Idee mit dem Trainingsplan
42 Jahre alt, 1,84 m groß, 88 kg schwer, ordentlicher Bauchansatz
Meine Traumvoratellung wäre ein Tool, dem ich meine Garmin Connect Zugangsdaten gebe und das mir dann sagt wie unfit ich von uns drei realistische Ziele für die nächsten drei Monate ausspuckt je ich such mir eins davon aus und der Plan passt sich immer wieder drauf an welche neuen Daten ich bei den Trauningseinheiten produziert habe.
Also nicht ich beschreibe meinen Trainingszustand sonde n das Tool analysiert den anhand meiner Garmin Connect Daten. So mit Artificial Intelligence und so
kann Trainingpeaks das? Lese ich nicht aus der Webseite raus.
Danke!
Auf Garmin gibt es Trainingspläne.
Die mit Garmin Coach bezeichneten sind interaktiv, d.h. sie beziehen deine Leistungsdaten mit ein. Am Anfang machst du erstmal nen Fitnesstest und dann sagt er dir was du machen sollst, in welchem Tempo mit welcher Belastung.
Dazu werden denke ich auch weiter die Daten der weiteren Trainings mit einbezogen, wie und was kann ich aber nicht sagen, das ist dann wohl Garmins Geheimnis.
Dazu gibt es Videos mit Erklärungen (auf Englisch).
Bin selber nach einigen Jahren wo ich fast nur Rad gefahren bin im letzten Oktober wieder ins Laufen eingestiegen und hab so nen Plan gemacht, jetzt mach ich grad den 2. den Halbmarathontrainingsplan.
Was man beachten sollte, wenn man mal viel trainiert hat, sind die Pläne am Anfang gefühlte Pillepalle. Es kommt einem viel zu leicht und einfach vor. Trotzdem hab ich genau das durchgezogen was der Coach gesagt hat und die Ergebnisse (z.b. 10km Sylvesterlauf) haben mich dann zufrieden gestellt. :-)
Wenn du ne Garmin Uhr hast, bekommst du die Pläne dann auf die Uhr gespielt und kannst sie abtrainieren. Z.b. Heute stand auf dem Plan 8x800m. ;-) Wg. der Hitze schon um 9.00 hab ich 2 weg gelassen :--)))
binolino
24.07.2019, 17:57
Garmin Coach klingt sehr interessant... hatte auch mal so nen Plan angefangen von Garmin aber Garmin Coach wird bei mir nicht angezeigt - wußte also nicht dass es den gibt.
Gerade bei Garmin nachgesehen:
https://connect.garmin.com/features/coach/
Kompatibel mit der vívoactive® 3-Serie, der Forerunner® 45-Serie, dem Forerunner 245, Forerunner 245 Music, Forerunner 645, Forerunner 645 Music, Forerunner 935 und Forerunner 945, der fēnix® 5-Serie und der fēnix 5 Plus-Serie
Meine ist nicht dabei - schade!
premumski
24.07.2019, 18:00
Auf Garmin gibt es Trainingspläne.
Die mit Garmin Coach bezeichneten sind interaktiv, d.h. sie beziehen deine Leistungsdaten mit ein. Am Anfang machst du erstmal nen Fitnesstest und dann sagt er dir was du machen sollst, in welchem Tempo mit welcher Belastung.
Dazu werden denke ich auch weiter die Daten der weiteren Trainings mit einbezogen, wie und was kann ich aber nicht sagen, das ist dann wohl Garmins Geheimnis.
Dazu gibt es Videos mit Erklärungen (auf Englisch).
Bin selber nach einigen Jahren wo ich fast nur Rad gefahren bin im letzten Oktober wieder ins Laufen eingestiegen und hab so nen Plan gemacht, jetzt mach ich grad den 2. den Halbmarathontrainingsplan.
Was man beachten sollte, wenn man mal viel trainiert hat, sind die Pläne am Anfang gefühlte Pillepalle. Es kommt einem viel zu leicht und einfach vor. Trotzdem hab ich genau das durchgezogen was der Coach gesagt hat und die Ergebnisse (z.b. 10km Sylvesterlauf) haben mich dann zufrieden gestellt. :-)
Wenn du ne Garmin Uhr hast, bekommst du die Pläne dann auf die Uhr gespielt und kannst sie abtrainieren. Z.b. Heute stand auf dem Plan 8x800m. ;-) Wg. der Hitze schon um 9.00 hab ich 2 weg gelassen :--)))
Genau das kann Trainingpeaks auch, du musst nur dein Garmin Connect mit Trainingpeaks verbinden und dort kannst du dir dann z.B. einen Trainingsplan kaufen, gibt aber glaube ich auch kostenlose.
Nobodyknows
24.07.2019, 18:26
...
5:30 pro km für eine halbe Stunde ist hart, Puls 180-195 und danach gebe ich meistens Kopfschmerzen und Nackenvespannungen und bin am nächsten Tag im Eimer.
...
Ziel ist mir gesund und fit zu sein. Also so gut zu sein wie ein Triathlet ohne Wettkämpfe zu machen sondern nur um das allgemeine Leben gut bewältigen zu können und mich immer gut zu fühlen ��
kann Trainingpeaks das? Lese ich nicht aus der Webseite raus.
Danke!
Auf die Gefahr mit meinem "Old School"-Geschreibe zu nerven:
Glaubst Du wirklich Du brauchst einen elektronischen Trainingsplan wenn Du mit Anfang 40 bei 5:30 für 30 Minuten einen Puls zwischen 180 und 195 hast?
Du brauchst regelmäßiges Training in einem Tempo in dem Du nicht bei 180 bist.
Du brauchst die Fähigkeit mit Hilfe einer Pulsuhr und einfachsten Regeln der Trainingslehre die Signale deines Körpers zu interpretieren und auf sie zu reagieren. Fertig! ;)
Zunächst schön ein solides, klassisches Fundament des Hauses bauen und sich anschließend mit smarter Haustechnik beschäftigen. ;)
Sich mit der selbst einschaltenden Kaffeemaschine zu beschäftigen bevor die Bodenplatte des Eigenheim gegossen wurde. Nö, würd' ich nicht machen.
Gruß
N. :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.