Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Flugphase


Bockwuchst
12.01.2019, 17:22
Hallo,

Hat schon mal jemand ein Seminar von Flugphase mitgemacht?
Das sind Lauftechnik-Seminare. Hört sich schon interessant an und ich hab da auch Defizite, aber weiß nicht, wie viel man da dann davon profitiert. Ich glaub, das kostet 50 Euro für ein Abend-Seminar ca 3 Stunden.

Gruß

schnodo
12.01.2019, 17:41
Ich war noch bei keiner dieser Veranstaltungen, habe das aber auf Facebook als Werbung bekommen. Hätte ich ignoriert, wenn da nicht einer der Teilnehmer, an den Vornamen kann ich mich noch erinnern - Patric, übel in den Kommentaren abgelästert hätte. Die Veranstalterin habe mehr über ihre Beziehungsprobleme als übers Laufen gesprochen, über Männer insgesamt gelästert, nur bekanntes Zeug erzählt etc. Sie hat dann geantwortet, dass er 30 Minuten zu spät aufgetaucht sei und es deshalb kein Wunder sei wenn er die wichtigen Teile verpasst hätte, sie noch nie einen so schlimmen Typen im Kurs hatte usw. Zum Brüllen. :Cheese:

Leider finde ich den entsprechenden Post nicht mehr. Langweilig hörte es sich auf jeden Fall nicht an und einige andere haben wohl mit den Tipps auch was anfangen können. :)

PS: Habe den Link doch noch gefunden (https://www.facebook.com/flugphase/posts/1413787502084801). Hier ein kleiner Auszug. ;)
Falls Du teilnimmst, berichte mal, wie es war!

https://goo.gl/Ac2TuK

hossie
12.01.2019, 18:26
ich habe mal ein Seminar mitgemacht ich fand es ganz in Ordnung ein wenig aufwärmen und Lauf ABC Übungen dabei Focus auf Körperschwerpunkt etwas nach vorn bringen (also kurz vor dem Umfallen loslaufen) bei Patrick Lange klingt das ja ähnlich aber wirklich schneller bin ich dadurch auch nicht gelaufen

generell ist ja immer die Frage was einmalige Seminare bringen meist bist du mit input überfordert und kannst kaum etwas umsetzen

uruman
12.01.2019, 22:00
Ich habe bei ein Seminar bei Flugphase teilgenommen ,ehr bei meine Frau Probleme bei laufen gehabt hat und wir haben Zusammen teilgenommen

Der Seminar verlauf sehr angenehmen und locker mit eine gute Mischung aus Theorie und Praxis
Das meiste ist für arrangierte Läufer sehr bekannt
In der Gruppe waren meistens Frauen und von Tempo sehr langsam
Die Leiterin vorträgt vor die Gruppe und geht nicht zum Einzel ( ich glaube die bieten separat ein Individuell Laufstil Analyse ) aber punktuell macht Korrekturen und gibt Tipps

Praktisch am Ende von der Seminar ist zu mir gekommen und hat mir unverblümt meine Fehler gezeigt ,ich fand es gut
Viel zu viele Privat Trainer -Seminar Geber sind mehr bemüht einen gute Eindruckt bei der Sportler zu hinterlassen als ehrlich zu sein

Ich fand es gut und habe mehr gekriegt als ich erwartet habe

Bockwuchst
13.01.2019, 06:52
Ich bin darauf auch nur durch Facebook Werbung aufmerksam geworden.
Ich laufe schon viele Jahre, aber aber immer wieder mal orthopädische Probleme von denen ich denke es könnte von nee falschen Haltung oder Bewegung kommen. Ich hab bei so Seminaren, insbesondere wenn es Seminar 1.0 heißt und es auch noch ein Seminar 2.0 gibt immer Bedenken dass es sehr auf Anfänger ausgelegt ist.
Hab mich noch nicht entschieden ob ich hingehe, das wäre schon am Montag.

Bambully
14.01.2019, 12:29
War mit meiner Frau auch schon bei dem Seminar 1.0 und fand es nicht schlecht. Wie schon beschrieben kommen dir viele Übungen bekannt vor. Wir haben auch Lauf-ABC gemacht und auf den korrekten Schwerpunkt geachtet. Es wird auch viel auf den Laufstil (Vorfuss, Mittelfuss und Verse) eingegangen. Hier wird dir eine Umstellung schon nahe gelegt.

heshsesh
14.01.2019, 12:54
Hier ein kleiner Auszug. ;)

Aua. Unabhängig davon, wer von beiden jetzt Recht oder Unrecht hat, aber wie kann man als selbstständiger Dienstleistungsanbieter im Internet denn so antworten? :confused:

Ich bin auch mal über mehr Berichte gespannt.

gaehnforscher
14.01.2019, 13:17
Aua. Unabhängig davon, wer von beiden jetzt Recht oder Unrecht hat, aber wie kann man als selbstständiger Dienstleistungsanbieter im Internet denn so antworten? :confused:

Ich bin auch mal über mehr Berichte gespannt.

Das hatte ich mir auch schon überlegt. Gerade im Internet kann man sich ja durchaus noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen was man da so schreibt, bevor man es tatsächlich postet. Die Kritik war ja auch halbwegs sachlich und entsprechend begründet. Fällt irgendwie schwer zu glauben, dass da direkt im Kurs weniger "impulsiv" reagiert wird.

Auf der anderen Seite hat halt jeder mal einen schlechten Tag und anscheinend haben ja auch genug Leute positive Erfahrung gemacht, wie man auch hier lesen kann :)

inxtremo
17.01.2019, 13:45
Ich war am Dienstag beim Laufseminar 1.0 mit meiner Frau.

Ich persönlich habe in der Theorie nicht viel Neues erfahren. Das liegt aber sicherlich daran das ich gerade das Buch von Danny Dreyer zum Thema ChiRunning gelesen und teilweise umgesetzt habe. Insgesamt scheinen sich die Laufstile die in Richtung Natural Running gehen stark zu gleichen. Wen verwundert es, Physik ist Physik. In der Praxis habe ich aber hilfreiche Tipps bekommen. So war ich der Meinung auf dem Mittelfuß aufzukommen, es geht in der Realität aber immer noch Stark in Richtung Ferse. Ebenfalls empfahl sie mir mehr an meiner Mobilität zu arbeiten.

Für meine Frau die gerade wieder in das Laufen einsteigt war es super.

Man muss aber darauf vorbereitet sein das man von den 3 Stunden wirklich viel steht. Das kommt davon das die Theorie dahinter gut erklärt wird. Also warm anziehen :-).

Ebenfalls muss man darauf vorbereitet sein das am Schluß der Kofferraumdeckel aufgeht mit Massen an Schuhen und Kompressionssocken. Sei´s drum. Ich war bisher bei wenigen Seminaren oder Trainern bei denen das anders gewesen ist. Eine Tankstelle verdient an einem Snickers ja auch mehr Geld als an einem Liter Benzin. Es wird aber niemand genötigt etwas zu kaufen. Das ganze läuft auch erst nach den 3 Stunden ab. Habe mir neue Schuhe gekauft da ein Neukauf eh anstand.

Etwas negativ war die Begrüßung. Meine Frau wurde mit den Worten begrüßt das Ihre Schuhe Scheiße wären. Ich habe Ihr die Schuhe zu Weihnachten geschenkt nach vorheriger Laufanalyse. Das die Schuhe für das Natural Running nicht so gut geeignet sind mag stimmen, dass kann man aber auch anders rüberbringen.

Nichts desto trotz würden sowohl meine Frau als auch ich den Abend als sehr positiv betrachten mit der Aussicht, auch das Seminar 2.0 besuchen zu wollen.

Grüße Daniel

PS: Wegen des Posts von Patric
Keine Ahnung was da vorgefallen ist. Mir persönlich auch egal. Allerdings ist die Referentin nicht auf den Mund gefallen. Soll heißen das die auch mal den einen oder anderen Spruch raushaut falls ihr etwas nicht passt. Das kenne ich auch von anderen Referenten. Über Männer hat sie an dem Abend übrigens nicht gelästert. :Cheese:

rennrentner
20.01.2019, 13:25
Hahaha klasse
Die larissa wie sie leibt und lebt.
Schon der BDR in Form ihres damaligen Bundestrainers hatte so seine Problemchen mit ihr. Oder umgekehrt wie auch immer.
Auf jeden Fall macht sie ihr Ding und vetritt ihre Meinung und ist authentisch 😉