Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Olympische Winterspiele 2018 in Pyeongchang


Hippoman
09.02.2018, 11:56
Hi Leute,

in ein paar Minuten werden die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang eröffnet...

Ich hatte nach dem Wort "eröffnet" fast geschrieben..." und kaum einen interessiert`s...;)

Die Live-Übertragungen werde ich mir nicht anschauen, weil mir mein Schlaf wichtiger ist.
So wie´s ausschaut, werde ich von den Olympischen Winterspielen "nur" durch die Nachrichtensendungen informiert.

Bei meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist es fast ähnlich...
Kaum jemand interessiert sich für das Sport-Event in Südkorea wegen der "unchristlichen" Übertragungszeiten im Fernsehen.

Wie sieht das bei Euch aus?:)

Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

Hippoman :cool:

TriAlex
09.02.2018, 12:01
Normalerweise bin ich ein Sportsmaniac. Aber aufgrund deiner o. g. Gründe und einigen Erkenntnissen der letzten Wochen hält sich mein Interesse ganz schwer in Grenzen.

FlyLive
09.02.2018, 12:03
Hi Leute,

in ein paar Minuten werden die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang eröffnet...

Ich hatte nach dem Wort "eröffnet" fast geschrieben..." und kaum einen interessiert`s...;)

Die Live-Übertragungen werde ich mir nicht anschauen, weil mir mein Schlaf wichtiger ist.
So wie´s ausschaut, werde ich von den Olympischen Winterspielen "nur" durch die Nachrichtensendungen informiert.

Bei meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist es fast ähnlich...
Kaum jemand interessiert sich für das Sport-Event in Südkorea wegen der "unchristlichen" Übertragungszeiten im Fernsehen.

Wie sieht das bei Euch aus?:)

Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

Hippoman :cool:

Mir als Sportler ist mein eigenes sportliches Tun wichtiger als das der Geldmaschine Olympia. Die Doping-Diskussion, die Scheinheiligkeit der Veranstalter, des Komitees und der Sportler ist doch Bäh. Dazu noch die Geldvernichtung für Neu errichtete Sportstätten, die danach nicht mehr benötigt werden. Pfui Teufel.

Da geh ich lieber selber Schlitten fahren.

Duafüxin
09.02.2018, 12:05
Durch einen Todesfall in der Familie bin ich noch nicht mal dazu gekommen zu guggen wann was übertragen wird. Die nächsten Wochen werden wir auch so eingebunden sein, dass ich kaum was sehen werde.
Falls morgens früh um 3 was übertragen werden sollte, stehen die Chancen etwas besser, weil ich zur Zeit immer um 3 aufwache (aber dann eigentlich das mache, was bei uns so liegen bleibt).
Wars vor 4 oder 8 Jahren als ich die OS mal boykottieren wollte und auch fast geschafft hab.

Alteisen
09.02.2018, 12:53
Curling nachts um 1:05 Uhr. Das hilft beim Einschlafen.

Oscar0508
09.02.2018, 13:16
Keine einzige Minute. NIX. DOPINGZIRKUS.

NBer
09.02.2018, 13:21
....Die Live-Übertragungen werde ich mir nicht anschauen, weil mir mein Schlaf wichtiger ist........

naja, ganz so schlimm ist es nicht. morgen zb 8.15 skiathlon, 12.15 biathlon und 13,35 skispringen. ich schau mir in diesem zeitfenster alles an was mich interessiert......
zeitplan olympia (https://www.sport1.de/olympia/2017/08/olympische-winterspiele-2018-der-zeitplan-in-pyeongchang)

Vicky
09.02.2018, 13:35
Ich schaue gerade die Eröffnungsfeier und die Rede des koreanischen Präsidenten. Irgendwie vergiss die Idee das ganze zu übersetzen. Sehr lustig.

aurinko
09.02.2018, 21:56
Mich interessieren hauptsächlich die Ski-Alpin-Wettbewerbe , die leider mitten in der Nacht kommen.


Stimmt so auch nicht. Nur Abfahrt / Super G sind mitten in der Nacht. Bei den Bewerben mit einem 2 DG (inkl. Kombi) startet der 2 DG um 05:45 - d.h. Entscheidung der besten 15 dann ab 06:15 - perfekt zum Frühstück.
Biathlon bzw. die Entscheidung in der Noko fällt immer mit der Mittagspause zusammen und LL werde ich schon irgendwie am Ticker verfolgen können.

anlot
09.02.2018, 22:02
Keine einzige Minute. NIX. DOPINGZIRKUS.

Dann darfst Dir aber nicht mehr viele Sportübertragungen mehr anschauen.

ricofino
10.02.2018, 17:08
Das war doch mal ein Auftakt nach Maß, Gold für L. Dahlmeier und Gold für Wellinger.
Das macht Lust auf mehr!!

Oder doch nicht???

Halbleere Tribünen, Stimmung nur durch ein paar Fans aus Wintersportländern. Was für eine Scheiße!!!

Es ist Olympiade, für die Sportler ein Höhepunkt und auch für die Fans und Zuschauer.
Aber die Hauptsache ist, das IOC schiebt massig Kohle ein und spricht dann von den besten Spielen aller Zeiten.

Aber boykottieren werde ich das nicht, die Sportler können nichts dafür.

Schuld sind alleine die Geldgeilen Funktionäre des IOC, das sind die gleichen Verbrecher wie die von der FIFA, UEFA usw.
Die gehören genauso vor ein Tribunal wie Kriegsverbrecher in Den Haag. Totengräber des Sports.

Ich stelle mir vor wenn jetzt die Spiele in einem Wintersportland wie Deutschland, Österreich oder Norwegen wären. Fans würden in 10er Reihen die Strecken säumen, in Scharen die Stadien stürmen.
Leider nur ein Traum.

Körbel
10.02.2018, 17:49
Aber schon 2 Goldmedaillen, wobei die vom Skispringer schon sehr überraschend kam.

NBer
10.02.2018, 18:39
.....Ich stelle mir vor wenn jetzt die Spiele in einem Wintersportland wie Deutschland, Österreich oder Norwegen wären......

150 000 zuschauer auf einer 8,3km runde beim 50km rennen bei der ski wm 2011 in oslo. für mich die besten olympischen winterspiele waren 1994 in lillehammer.....

Guru
10.02.2018, 19:09
Aber schon 2 Goldmedaillen, wobei die vom Skispringer schon sehr überraschend kam.

Wieso überraschend? Wellinger ist Gesamtweltcup 3ter, hat die Quali gestern gewonnen und beim ersten Sprung trotz der Bedingungen einen guten Sprung hingelegt. So ganz überraschend war der Sieg nicht.

drullse
10.02.2018, 19:54
Aber boykottieren werde ich das nicht, die Sportler können nichts dafür.
Merkt nur niemand, ob Du vor dem Fernseher sitzt oder nicht...

Wer sich der Olympiamaschine verschrieben hat als Sportler, der muss da leider durch. Ich könnte mir aber vorstellen, dass vielen Sportlern vorher klar war, was sie da erwartet.

chris.fall
10.02.2018, 23:38
Moin,

die meisten Wintersortarten finde ich ohnehin sterbenslangweile. Gefühlte tausend Mal stürzt sich eine in Plastik gepresste menschliche Wurst gaaaanz schnell irgendwo runter; für mich sind die Würste ohne das Gelaber der Moderatoren nicht zu unterscheiden. Spannend ist nur ob's nicht doch irgend jemanden ordentlich packt und ob die Wurst, die leider erst in 3,5h dran sein wird, nicht doch noch schneller sein wird. Denn die anderen Würste dazwischen sind ohnehin chancenlos.

Die Entscheidungen der Sport"politik", die ich nicht nachvollziehen kann haben dann endgültig dafür gesorgt, dass dieses Theater ohne meine (Seh)beteiligung stattfinden wird.


Dann darfst Dir aber nicht mehr viele Sportübertragungen mehr anschauen.

Völlig richtig, d.h. genau so handhabe ich das mittlerweile auch.


Munter bleiben,

Christian

Körbel
11.02.2018, 01:12
Wieso überraschend? Wellinger ist Gesamtweltcup 3ter, hat die Quali gestern gewonnen und beim ersten Sprung trotz der Bedingungen einen guten Sprung hingelegt. So ganz überraschend war der Sieg nicht.

Bei der Dominanz von dem Polen Kamil Stoch bei der 4 Schanzentournee, ist das für mich schon überraschend.
Vom Quali-Springen habe ich nichts gesehen und gelesen.

Körbel
11.02.2018, 01:16
Moin,
die meisten Wintersportarten finde ich ohnehin sterbenslangweilig.

Du findest ein 5km-Biathlon-Sprint-Rennen langweilig???

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Es soll Leute geben die schauen sich über 8 std einer Ironman-Übertragung an.
"Das ist für mich langweilig"!:Cheese::Huhu:

Nobodyknows
11.02.2018, 07:11
Ich wuchs weit weg von Wintersportgebieten auf. Und in meinen frühen Jahren waren z. B. Skifreizeiten und Klassenfahrten in Skigebiete noch nicht so üblich.
Für mich sporteln da also Exoten.

Dann in dieser Woche diese Reportage:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-das-system-olympia---gier-geld-und-macht-100.html

Ich bin erstaunt wie offen und wiederholt vom IOC als kriminelle Vereinigung gesprochen wird. Die Gier nach Macht und Geld hat demnach die eigentliche nette olympische Idee vereinnahmt und zerstört. Und der Mafiaboss ist ein Deutscher.

Ich empfinde daher die Zeitverschiebung zu Pyeongchang als ein Segen.
Die Olympia-Berichterstattung innerhalb der Nachrichten ist für mich mehr als ausreichend.

Gruß
N. :Huhu:

Körbel
11.02.2018, 09:20
......Die Gier nach Macht und Geld.........

Ist sie nicht in unserer Gesellschaft allgegenwärtig?:confused:

Denke das ist kein "olympisches Problem".:Huhu:

Vicky
11.02.2018, 10:04
Ist sie nicht in unserer Gesellschaft allgegenwärtig?:confused:

Denke das ist kein "olympisches Problem".:Huhu:

Ja da hast Du recht. Aber bei solchen Ereignissen, wie auch die Fußball WM, wird einem das noch einmal ganz klar und überdeutlich vor Augen geführt.

Was mich persönlich erschüttert ist der Umgang mit den Athleten, die für Deutschland olympische Medaillen geholt haben und auch holen wollen. Nicht wenige von ihnen haben kaum eine Zukunft, weil sie ihre Zeit in den Sport gesteckt haben und nicht in eine Ausbildung. Da hilft die Olympia Medaille nicht.

Sportler die unser Land bei Olympischen Spielen präsentieren sollen, leben an der Armutsgrenze.

NBer
11.02.2018, 10:19
Ich wuchs weit weg von Wintersportgebieten auf. Und in meinen frühen Jahren waren z. B. Skifreizeiten und Klassenfahrten in Skigebiete noch nicht so üblich.......

naja, das ist ja kein grund. wir als mecklenburger hatten obiges früher in der schule auch nicht, und trotzdem bin ich früher im winter raus, bin stundenlnag auf skiern im kreis gelaufen und hab versucht mich jede runde zu verbessern, habe biathlon mit skilaufen und schneeballschmeißen gemacht, hab mir auf dem zugerfrorenen see im schnee ne eisschnelllaufbahn freigeschoben (2-spurig mit bahnwechsel!) und skispringen an dem hügel hinterm haus gemacht. und skispringen war mit anstehen, da haben immer so 20-30 kids mitgemacht. es ist also wirklich eher eine frage der interessenlage, und die war zb bei mir eben breitgefächert.

Vicky
11.02.2018, 11:55
Diese Studiomoderartorin der ARD ist ja FURCHTBAR!!! Wirklich SCHRECKLICH!!! :( :( :(

Ich kann ja echt viel ignorieren, aber die geht ja GAR nicht.

Nobodyknows
11.02.2018, 12:18
Ich wuchs weit weg von Wintersportgebieten auf.

naja, das ist ja kein grund. wir als mecklenburger hatten obiges früher in der schule auch nicht, und trotzdem bin ich früher im winter raus,...

Okay, okay. Ich komplettiere meine obige Aussage:
Ich hatte schon immer mehr Spaß am Badesee und in Freibädern als an Rodelhängen und auf dem zugefrorenen Weiher. Die heute bevorzugten Schuhe im Urlaub: Keine oder Flip-Flops. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Körbel
11.02.2018, 14:13
Sportler die unser Land bei Olympischen Spielen präsentieren sollen, leben an der Armutsgrenze.

Mir kommen gleich die Tränen!:Weinen: :Weinen: :Weinen:

......Flip-Flops......

Die zu damaliger Zeit aber "Badeschlabbe" genannt wurden!:Cheese:

Nobodyknows
11.02.2018, 16:17
Ist sie nicht in unserer Gesellschaft allgegenwärtig?:confused:

Denke das ist kein "olympisches Problem".:Huhu:

Nein. Ganz so ist es nicht. Sonst könnten wir uns alle aufhängen. x-(
Es gibt ganz viele gute Beispiele von (ehren)amtlichen Engagement in unserer Gesellschaft. Naheliegend ist zum Beispiel die gute Nachwuchsarbeit in den (Triathlon)-Vereinen. Und auch z. B. bei den Schwimmern "ganz unten", dort wo Sechsjährige auf ihren ersten Wettkampf über 25 Meter Brust bei einem Einladungsschwimmen vorbereitet werden. Da geht es nicht um Macht und Geld.

Gruß
N. :Huhu:

Körbel
11.02.2018, 16:29
Nein. Ganz so ist es nicht. Sonst könnten wir uns alle aufhängen. x-(
Es gibt ganz viele gute Beispiele von (ehren)amtlichen Engagement in unserer Gesellschaft. Naheliegend ist zum Beispiel die gute Nachwuchsarbeit in den (Triathlon)-Vereinen. Und auch z. B. bei den Schwimmern "ganz unten", dort wo Sechsjährige auf ihren ersten Wettkampf über 25 Meter Brust bei einem Einladungsschwimmen vorbereitet werden. Da geht es nicht um Macht und Geld.


Ich hatte da auch nicht ans Ehrenamt und an Kinder gedacht.

Was mir da so im Kopf rumgeisterte ist das momentane Kasperle-Theater um die neue Bundesregierung.
Um total überhöhte Bonuszahlungen an Bankenvorstände, die nur Miese machen.
An die Betrüger bei der Abgasmanipulation etc.

ricofino
11.02.2018, 17:25
Über das Gold für Arnd Peiffer habe ich mich besonders gefreut. Der ist schon lange dabei und auch bei Nierderlagen stets sachlich geblieben. Er hat die Chance genutzt, da die Favoriten gestrauchelt sind.

BananeToWin
11.02.2018, 17:33
Über das Gold für Arnd Peiffer habe ich mich besonders gefreut. Der ist schon lange dabei und auch bei Nierderlagen stets sachlich geblieben. Er hat die Chance genutzt, da die Favoriten gestrauchelt sind.

Ja seh ich genauso. Freut mich auch sehr für ihn, scheint ein guter Typ zu sein.
Dass Boe und Fourcade so wackeln hätte ich nicht gedacht, aber danach fragt morgen keiner mehr.
Und was natürlich am Sprint-Gold besonders verlockend ist, ist das man für ein weiteres Rennen Vorsprung mitnimmt. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es den Verfolger gewinnen kann. Aber das dürfte ihm herzlich egal sein. Gold ist Gold.

merz
11.02.2018, 18:03
Mal so nebenbei, weiss jemand zuverlässig wieviel km Biathleten und Spezialistem auf Olympianiveau so pro Jahr/Saison Skaten [Schnee und Roller)? ich hab Zahlen gehört, die ich nicht nachvollziehen kann....

m.
P.S. Und vielleicht auch Eisschnellauf :), km im Oval?

ThomasG
11.02.2018, 18:38
Mal so nebenbei, weiss jemand zuverlässig wieviel km Biathleten und Spezialistem auf Olympianiveau so pro Jahr/Saison Skaten [Schnee und Roller)? ich hab Zahlen gehört, die ich nicht nachvollziehen kann....

m.
P.S. Und vielleicht auch Eisschnellauf :), km im Oval?
Skilangläufer können wahnsinnig viel trainieren, da die bevorzugten Trainingsmittel (Radtraining, Skirollertraining, Skaten und eben Skilanglauf) im Vergleich zum Laufen etwa ziemlich schonende Arten der sportlichen Betätigung sind.
Hier was zum Lesen.
Direkte Antworten auf Deine Fragen wirst Du zwar vermutlich nicht finden, aber man ja für sich so ein bisschen rechnen und überschlagen oder so.

"Trainingsdaten norwegischer Weltmeister zeigen eine schrittweise Steigerung der Trainingsstunden und der Trainingseinheiten vom Jugend- zum Seniorenalter auf.
Von 16 bis Mitte 20 wurde die Trainingszeit um 30-80 h pro Jahr (10-25 %) gesteigert. Danach stabilisierte sich die Zahl der Trainingsstunden zwischen 750-900 h.
Die schrittweise Steigerung der Trainingsstunden ist wichtig, um in der Fertigkeitsentwicklung Fortschritte zu erreichen, aber auch um Verletzungen, Krankheiten und Fehlbelastungen vorzubeugen."

Quelle: https://www.iat.uni-leipzig.de/datenbanken/dokumente/2017/Norges%20Skiforbund%20Langfristiger%20Leistungsauf bau%20im%20Skilanglauf.pdf, Seite 26

T.U.F.K.A.S.
11.02.2018, 23:20
Du findest ein 5km-Biathlon-Sprint-Rennen langweilig???

Ich habe bisher im TV noch kein 5km-Biathlon-Sprintrennen gesehen. Nicht bei den Damen, nicht bei den Herren. Weder bei Olympia noch bei einer WM :Huhu:

anlot
12.02.2018, 07:13
Ich habe bisher im TV noch kein 5km-Biathlon-Sprintrennen gesehen. Nicht bei den Damen, nicht bei den Herren. Weder bei Olympia noch bei einer WM :Huhu:

Vielleicht erst anschauen und dann urteilen?

merz
12.02.2018, 08:10
7,5 & 10. :)
gibt es öfters
m.

T.U.F.K.A.S.
12.02.2018, 09:28
Vielleicht erst anschauen und dann urteilen?

Ich schaue regelmäßig Biathlon. Aber ich habe NOCH NIE ein 5km - Sprintrennen gesehen :Huhu:

Tri-Newbie
12.02.2018, 13:44
Vielleicht erst anschauen und dann urteilen?

Wie denn? Hast Du schon mal einen gesehen? Würde mich wundern.
Sag Bescheid, wenn die Sprintdistanz auf 5km verkürzt wurde. :Lachen2:

Körbel
12.02.2018, 14:06
Ok, 7,5 km mein Gott, Schreibfehler!!

Tri-Newbie
12.02.2018, 14:31
Ok, 7,5 km mein Gott, Schreibfehler!!

Gaaaanz ruhig.

T.U.F.K.A.S. hat humorig auf deinen Fehler hingewiesen, anlot hat es nicht kapiert und TUFKAS verurteilt.

Darüber wird sich hier ein bißchen beömmelt, nicht über dich. Ein bißchen Humor wird doch wohl im Forum noch erlaubt sein. Peace? :Huhu:

chris.fall
12.02.2018, 14:36
Moin,

erst lesen und verstehen, dann posten :Huhu: ;)

Du findest ein 5km-Biathlon-Sprint-Rennen langweilig???



die meisten Wintersortarten finde ich ohnehin sterbenslangweile. Gefühlte tausend Mal (...)




Es soll Leute geben die schauen sich über 8 std einer Ironman-Übertragung an.
"Das ist für mich langweilig"!:Cheese::Huhu:

Dann darfst Dir aber nicht mehr viele Sportübertragungen mehr anschauen.


Völlig richtig, d.h. genau so handhabe ich das mittlerweile auch.


Viele Grüße,

Christian

Körbel
12.02.2018, 15:01
Gaaaanz ruhig.


Isch bin dodal endspannde!:Huhu:

Tri-Newbie
12.02.2018, 15:04
Moin,

erst lesen und verstehen, dann posten :Huhu: ;)



Wenn man nichts zitiert und auch nicht mitteilt, auf welchen Post man sich bezieht, dann muss der Leser davon ausgehen, dass man sich auf den vorangegangenen Post bezieht.

Kurz um, ich musste und durfte davon ausgehen, dass Körbel sich auf meinen 5km Witz bezieht.

Deine Wiedergabe des Gesprächs ignoriert #33 bis #37 völlig. Aber mach ruhig.
Hast ja nur gesagt "lesen" und nicht "alles lesen".

chris.fall
12.02.2018, 15:24
Moin,


Deine Wiedergabe des Gesprächs ignoriert #33 bis #37 völlig.


weil meine Antwort damit auch nichts zu tun hatte!.... Das machen die meisten Leute doch so, dass sie nur die Posts zitieren, auf die sie sich beziehen?

Die Posts #33 bis #37 benötigen IMHO auch keinen weiteren Kommentar.


Viele Grüße,

Christian

Tri-Newbie
12.02.2018, 15:34
Moin,

weil meine Antwort damit auch nichts zu tun hatte!.... Das machen die meisten Leute doch so, dass sie nur die Posts zitieren, auf die sie sich beziehen?

Die Posts #33 bis #37 benötigen IMHO auch keinen weiteren Kommentar.


Viele Grüße,

Christian

Selbstverständlich war das relevant, Du hast Post #38 damit einen anderen Inhalt unterstellt, als er - da er ohne jegliche Bezugnahme erfolgte - haben durfte. Und mich über deine verquere Auffassung auch noch belehrt.

Körbel und ich streiten uns auch gar nicht - siehe Post #41.

chris.fall
12.02.2018, 16:12
Moin,

Selbstverständlich war das relevant, Du hast Post #38 damit einen anderen Inhalt unterstellt, als er - da er ohne jegliche Bezugnahme erfolgte - haben durfte.


Ich habe fünf Zitate in meine Post, und Du findest immer noch, dass ich ohne jeglich Bezugnahme geantwortet habe? :confused:

Und bei dieser Anzahl von Zitaten kommt Dir auch nicht der Gedanke, dass ich irgend einen weiteren Post, auf den sich meine Antwort bezieht, wohl auch zitiert hätte?

[RONIE]Ich werde um weitereren Missverständnissen in Zukunft vorzubeugen in Zukunft folgenden Disclaimer an meine Posts anhängen:

Achtung! Diese Antwort bezieht sich nur auf die zitierten Posts! Sollten Sie sich angesprochen oder sogar beleidigt fühlen können Sie sich entspannt zurücklehnen: Sie sind nicht gemeint! Ich bitte um Entschuldigung für das Missverständnis!
[/IRONIE]

Viele Grüße,

Christian

Dirtyharry
12.02.2018, 16:50
Hi,
Sommerloch:Gruebeln:

dirtyharry

Duafüxin
12.02.2018, 16:51
Boah, die Niedersachsen streiten sich :dresche

Könnt ihr nicht Karneval feiern wie normale Leute auch?:Huhu: :Lachanfall:


Helau Alaf aus Hannover :liebe053:

ThomasG
12.02.2018, 17:24
:Lachen2: Nach Juha kamen eh nur noch Waschlappen! :Lachen2: ;) :
https://www.youtube.com/watch?v=SShgwA6lD0Q

Guru
12.02.2018, 17:58
Laura hat Ihre zweite Goldene, diesmal Verfolger über 10km :liebe053:

Hafu
15.02.2018, 08:00
Für mich der Moment der Olympischen Spiele und eine Geschichte, wie sie nur der Sport schreibt:

Die Goldmedaille für Sawtschenko/ Massot.

Ich bin eigentlich nicht so der Paarlauf-Fan, aber nach der Kür vorhin hatte ich tatsächlich Pipi in den Augen, hauptsächlich wegen der Geschichte von Aljona Sawtschenko, die schon dreimal bei Olympia als Mitfavorit gescheitert ist, immer ihren großen Traum mit einer beeindruckenden Beharrlichkkeit weiter verfolgt, selbst als ihr langjähriger Partner aufhört, dann eigentlich wieder wegen der Patzer im Kurzprogramm ihres Partners auch in Pyeongchang schon nahezu aussichtlos und mit großem Rückstand nur vierter vor der Kür ist...

Und dahin vorhin beim Frühstück diese Kür!

Da kann das IOC noch so viel Mist bauen, der Dopingschatten über vielen Disziplinen noch so lang sein. Sport bietet oft eine einzigartige Magie.

T.U.F.K.A.S.
15.02.2018, 08:04
Und dahin vorhin beim Frühstück diese Kür!

Wann hast Du denn gefrühstückt? ;) :Blumen:

Ja, das war wirklich ein Gänsehautmoment und mir ging es ähnlich wie Dir.

Hafu
15.02.2018, 08:18
Wann hast Du denn gefrühstückt? ;) :Blumen:

Ja, das war wirklich ein Gänsehautmoment und mir ging es ähnlich wie Dir.

Kurz vor 6 aufgestanden und dann Relive der ARD, hab's also genaugenommen 'ne Stunde zu spät gesehen, aber kannte trotzdem vorher den Ausgang nicht.

Riversider
15.02.2018, 08:22
Wann hast Du denn gefrühstückt? ;) :Blumen:

Ja, das war wirklich ein Gänsehautmoment und mir ging es ähnlich wie Dir.

Die Kür sieht auch zum zweiten Frühstück extrem zauberhaft aus :

http://www.ardmediathek.de/tv/Sportschau/Eiskunstlauf-der-Kürweltrekord-von-Sav/Das-Erste/Video?bcastId=53524&documentId=50019984

Mir gefällt auch der Kommentator sehr gut, der die Spannung und Begeisterung empfindet und trotz der Entfernung ehrlich transportieren kann.

Körbel
15.02.2018, 14:40
Für mich der Moment der Olympischen Spiele und eine Geschichte, wie sie nur der Sport schreibt:

Die Goldmedaille für Sawtschenko/ Massot.

Da kann das IOC noch so viel Mist bauen, der Dopingschatten über vielen Disziplinen noch so lang sein. Sport bietet oft eine einzigartige Magie.

Ging mir ähnlich und ich denke, da war mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit kein Doping im Spiel.

Was eine Hammervorstellung!:liebe053:

Vicky
15.02.2018, 15:12
Für mich der Moment der Olympischen Spiele und eine Geschichte, wie sie nur der Sport schreibt:

Die Goldmedaille für Sawtschenko/ Massot.

Ich bin eigentlich nicht so der Paarlauf-Fan, aber nach der Kür vorhin hatte ich tatsächlich Pipi in den Augen, hauptsächlich wegen der Geschichte von Aljona Sawtschenko, die schon dreimal bei Olympia als Mitfavorit gescheitert ist, immer ihren großen Traum mit einer beeindruckenden Beharrlichkkeit weiter verfolgt, selbst als ihr langjähriger Partner aufhört, dann eigentlich wieder wegen der Patzer im Kurzprogramm ihres Partners auch in Pyeongchang schon nahezu aussichtlos und mit großem Rückstand nur vierter vor der Kür ist...

Und dahin vorhin beim Frühstück diese Kür!

Da kann das IOC noch so viel Mist bauen, der Dopingschatten über vielen Disziplinen noch so lang sein. Sport bietet oft eine einzigartige Magie.

JAAAAA absolut beeindruckende Kür! Ich war auch total begeistert und freue mich sehr für die Beiden. Sehr emotionale Sache! :liebe053:

Guru
15.02.2018, 15:42
wow, echt brillant. Gibt's die noch irgendwo ohne Kommentator?
Das kann man sich öfter ansehen.

Edit habs gefunden
https://www.eurosport.de/eiskunstlauf/pyeongchang/2018/olympia-2018-gold-fur-aljona-savchenko-und-bruno-massot-im-paarlauf_vid1059831/video.shtml

marlaskate
15.02.2018, 18:26
Mir gefällt auch der Kommentator sehr gut, der die Spannung und Begeisterung empfindet und trotz der Entfernung ehrlich transportieren kann.

Ich sag's ihm weiter :) Ist selber ehemaliger Läufer, leider nicht ganz so erfolgreich, dafür heute aber auch mit dem Triathlon-Virus befallen und schon öfter an der Hawaii-Übertragung vor Ort beteiligt gewesen, als das Hessen gemacht hat.

Riversider
16.02.2018, 11:29
Ich sag's ihm weiter :)

Vielen Dank, sehr gerne :Blumen:

Vicky
20.02.2018, 15:26
Boah ein kompletter Satz an die Nordisch Kombinierer! KRASS!!!

Drop
20.02.2018, 16:05
Boah ein kompletter Satz an die Nordisch Kombinierer! KRASS!!!

Nach der WM letztes Jahr dachte ich schon, man müsste statt Nordische Kombination besser Deutsche Kombination sagen. :Cheese:

captiva
20.02.2018, 22:03
Heia Norge
(https://www.blick.ch/sport/olympia/pyeongchang/asthma-express-faehrt-vollgas-norweger-siegen-mit-6000-asthma-sprays-im-gepaeck-id7971815.html)

121 Athleten
6000 Asthma-Sprays
O:-)

tuben
21.02.2018, 10:24
Nach der WM letztes Jahr dachte ich schon, man müsste statt Nordische Kombination besser Deutsche Kombination sagen. :Cheese:

Nur gut, dass wir keine Russen sind...;) ;) ;)

Muddin
21.02.2018, 16:06
Die deutschen Eishockey Jungs haben einen rausgehauen!

sabine-g
21.02.2018, 16:12
https://www.youtube.com/watch?time_continue=14&v=ujxFnJBXnbU

Vicky
21.02.2018, 16:57
Die deutschen Eishockey Jungs haben einen rausgehauen!

HAHA YES!!! Allerdings! HAMMER! (https://www.eurosport.de/eishockey/pyeongchang/2018/43-deutschland-patrick-reimer-bringt-die-eishockey-welt-ins-wanken_vid1066977/video.shtml#de-fb-sh)

merz
21.02.2018, 17:22
Heia Norge
(https://www.blick.ch/sport/olympia/pyeongchang/asthma-express-faehrt-vollgas-norweger-siegen-mit-6000-asthma-sprays-im-gepaeck-id7971815.html)

121 Athleten
6000 Asthma-Sprays
O:-)

ach mennho, ich habe so flauschige Stories gelesen:

https://www.nytimes.com/2018/02/15/sports/olympics/norway-skiing-olympics.html

https://www.theguardian.com/sport/shortcuts/2018/feb/20/norse-code-whats-the-secret-of-the-norwegians-winter-olympics-success

besonders nett
“We believe there is no good explanation or justification for why you have to be a jerk to be a good athlete,”

felixb
22.02.2018, 08:38
Naja soweit ich weiss, sind es aber "nur" 6000 Dosen ... also 6000 / 200 Hübe = 30 Asthmasprays.
Könnte (!) ein klassischer Übersetzungsfehler sein, aber ich habe da meine Zweifel. Sieht eher nach Absicht aus.

Ob das nun stimmt, sprich welche Version die korrekte ist, weiss ich nicht. Jedenfalls wäre das ja ein erheblicher Unterschied. 30 Sprays für 121 Athleten klingt halt anders als 6000.

Völlig unabhängig davon glaube ich natürlich nicht an saubere Spiele ... .

merz
22.02.2018, 10:23
hey, TREFFER, es scheinen wirklich irgendwie "Hübe" zu sein, auf 40 Inhalierer verteilt

http://norwaytoday.info/sport/norway-sent-6000-asthma-doses-olympics/

m.

NBer
22.02.2018, 10:35
hey, TREFFER, es scheinen wirklich irgendwie "Hübe" zu sein, auf 40 Inhalierer verteilt

http://norwaytoday.info/sport/norway-sent-6000-asthma-doses-olympics/

m.

trotzdem eben komisch, dass norwegen (laut artikel) 43 inhalers hat, schweden und finnland jeweils 10. sprich norweger sind 4 mal kranker als ihre nachbarn...furchtbare lebensqualität dort :-)
natürlich würde mich auch mal die anzahl der deutschen interessieren. genauso die der niederländer.....

felixb
22.02.2018, 10:47
Naja ist ja nicht nur die Anzahl.

Ich hatte von 6000 einfach stumpf für std. Salbutamol (200 Dosen) gerechnet. 40 oder 43 ok.
Viel mehr gehts ja um den Inhalt. Ventolin = Salbutamol, 360 Hübe sind da vermutlich 2 Inhalatoren.

Beim Rest kann ich nichts aus erster Hand = Erfahrungen sagen, außer, dass auch Formoterol verwendet wird. Ist auch in "meinem" Foster enthalten.

Steht auch auf der NADA / WADA-Liste mit Maximaldosen ähnlich wie Salbutamol.
Die anderen Produkte werden wohl (z.T. ebenfalls) bei Asthma & COPD aber auch bei akuter Atemnot verwendet.

Gerade bei Wintersport habe ich bei so manchem Präparat aber schon den Eindruck, dass "man" da wohl auf keinen Fall Leistung in der Kälte "verlieren" will.
Hmm. Die anderen Inhaltsstoffe der Produkte habe ich mir nicht näher angeschaut.

Chris.sta
22.02.2018, 11:58
jo der Torwart von den Schweden war bedient :-)
mich freuts für die DEB

https://www.youtube.com/watch?v=Li9QusrYWOE

Muddin
23.02.2018, 14:09
Und wieder führen die Deutschen 2:0 und diesmal gegen Kanada!

Die sind heiß. Wäre der Oberhammer!
Es bleibt aber spannend...

Carlos85
23.02.2018, 14:21
Das wird noch ne harte Nummer, trotz aktuell 3-1!

kromos
23.02.2018, 14:26
Das wird noch ne harte Nummer, trotz aktuell 3-1!

4:1 :Cheese: :Cheese:

Körbel
23.02.2018, 14:28
4:1 :Cheese: :Cheese:

Wie lange dauert es noch?
Hab kein TV hier.

kromos
23.02.2018, 14:29
Wie lange dauert es noch?
Hab kein TV hier.

27 Min - aber 5 Minuten Überzahl für Deutschland jetzt, wegen bösen Fouls der Kanadier....

Carlos85
23.02.2018, 14:32
Wie lange dauert es noch?
Hab kein TV hier.

Schreibst du mit Schreibmaschine im Forum? :Cheese:

ARD livestream!

Körbel
23.02.2018, 14:33
27 Min - aber 5 Minuten Überzahl für Deutschland jetzt, wegen bösen Fouls der Kanadier....


uhhh, noch verdammt lang, da kann noch viel passieren, wenn aber die Kandier jetzt die Nerver verlieren und zu hart spielen, dann kanns klappen.
Wobei 5 min Überzahl, ist schon wieder ein Plus.

Naja wäre mal was richtig geiles, die Kanadier zu knacken.:cool:

kromos
23.02.2018, 14:37
PP vorbei, kein Tor gefallen, gab aber zwei dicke Chancen für das deutsche Team.

DocTom
23.02.2018, 14:38
2Min PP, Can -1:Cheese:

Und PAUSE!!!

kromos
23.02.2018, 14:38
Die Kanadier tun sich mit dem harten Spiel jetzt keinen Gefallen......

Drittelpause!

4:2 noch 15 MINUTEN

DocTom
23.02.2018, 15:12
Neeeeeeeeein, die vergeigen das noch. Can mit unglaublichem Spiel!
Wieso sieht das deutsche Spiel gerade so "verhalten" aus?
Angst vor der eigenen Courage?
Jungs, Ihr könnt das, nun wollt das auch!

Gogogogo!

Alle Daumen gedrückt!

kromos
23.02.2018, 15:13
Neeeeeeeeein, die vergeigen das noch. Can mit unglaublichem Spiel!

4:3 - noch 10 Minuten :cool:

Auch noch Überzahl für Kanada jetzt.............

amimarc
23.02.2018, 15:22
Sooo spannend...

DocTom
23.02.2018, 15:28
Jetzt mit Konzentration spielen, Jungs!:Huhu:


Sooooooooooooo nahe dran...

kromos
23.02.2018, 15:29
Bohaa, noch zwei Minuten........argh....

schoppenhauer
23.02.2018, 15:30
Oh Gott ist der Trainer cool. :liebe053:

amimarc
23.02.2018, 15:32
Jaaaaaaaa

trina
23.02.2018, 15:32
Wahnsinn!!!!

kromos
23.02.2018, 15:33
Aus - Gewonnen :liebe053: :liebe053: :liebe053:

amimarc
23.02.2018, 15:34
Die Kommentatoren!! Sensationell :-)

Muddin
23.02.2018, 15:36
Kaum zu glauben! War das ein spannendes Spiel.

DocTom
23.02.2018, 15:36
...ohmygod!
DONe and congrats.:Blumen:

DocTom
23.02.2018, 15:45
Was für ein geniales Team, geile Teamleistung!

Körbel
23.02.2018, 15:47
Für mich die absolute Sensation.:dresche :dresche :dresche

Hat für mich den gleichen Stellenwert, wie der 7:1 Sieg 2014 gegen Brasilien.:cool:

amimarc
23.02.2018, 15:59
Hat für mich den gleichen Stellenwert, wie der 7:1 Sieg 2014 gegen Brasilien.:cool:

Dafür hätte es meiner Meinung nach die NHL Spieler gebraucht :Blumen:

Hoffentlich reicht die Kraft für einen weiteren Kampf am Sonntag :dresche :dresche :dresche

Guru
23.02.2018, 17:54
Die Kommentatoren!! Sensationell :-)

Du meinst aber die von Eurosport, oder? Die sind fast alle genial.

Guru
25.02.2018, 07:21
3:2, wird hier deutsche Eishockey Geschichte geschrieben? Noch 3 Min. Was für ein Match bisher

Guru
25.02.2018, 07:24
3:3, das darf nicht sein

spanky2.0
25.02.2018, 07:41
3:3, das darf nicht sein

..in der letzten Minute und dann noch in Überzahl :Maso:

Aber noch nichts verloren. Auf gehts in die Verlängerung :liebe053:

Und egal wie es ausgeht bleibt es ne TOP Leistung übers Turnier...Wahnsinn!! :Blumen:

hanse987
25.02.2018, 07:47
Jetzt heißt es beißen. Vor allem zu beißen!

Guru
25.02.2018, 07:50
Jetzt heißt es beißen. Vor allem zu beißen!

Sauspannend, aber wir spielens gut

Guru
25.02.2018, 07:57
Schade, hat sich trotzdem gelohnt aufzustehen

Flyer
25.02.2018, 07:59
Noch ist die Dopingkontrolle nicht vorbei....

StanX
25.02.2018, 08:20
Noch ist die Dopingkontrolle nicht vorbei....

Das habe ich mir auch gedacht. Schade eigentlich.

Vicky
25.02.2018, 13:09
ok... also Koreanischer Pop ist dann nicht so mein Ding :Cheese: :Cheese: :Cheese:

*OlympiaAbschlussfeier* *TonausschaltenSOFORT*