Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Umfrage zur "Homo-Ehe


Trimichi
23.10.2016, 13:39
Hallo zusammen,

nachdem wir diskutiert haben ist eine Umfrage womöglich ganz interessant.
Bleibt die Bitte um rege Teilnahme.

VG

kullerich
23.10.2016, 13:47
Hallo zusammen,

nachdem wir diskutiert haben ist eine Umfrage womöglich ganz interessant.
Bleibt die Bitte um rege Teilnahme.

VG

Ich habe geantwortet, unter der Annahme, dass mit "Ehe" die Rechte und Pflichten im heterosexuelen Pendant gemeint ist

Erbrecht
Unterhaltsrecht
Adoptions- / Sorgerecht
Erster Verdächtiger im Mordfall :)

Matthias75
23.10.2016, 13:53
Hallo zusammen,

nachdem wir diskutiert haben ist eine Umfrage womöglich ganz interessant.
Bleibt die Bitte um rege Teilnahme.

VG

Nur um Unklarheiten zu vermeiden: Geht es um standesamtliche oder auch um kirchliche Heirat? Beinhaltet "Heiraten" auch volle Rechtsgleichheit inklusive Adoption etc. (wie im anderen Thread diskutiert) oder geht es "nur" um eine amtlich eingetragene Partnerschaft.

Bitte genau klaren, sonst diskutieren wir hier nochmal über die gleichen Probleme.

M.

Trimichi
23.10.2016, 14:03
Ich habe geantwortet, unter der Annahme, dass mit "Ehe" die Rechte und Pflichten im heterosexuelen Pendant gemeint ist

Erbrecht
Unterhaltsrecht
Adoptions- / Sorgerecht
Erster Verdächtiger im Mordfall :)


Nur um Unklarheiten zu vermeiden: Geht es um standesamtliche oder auch um kirchliche Heirat? Beinhaltet "Heiraten" auch volle Rechtsgleichheit inklusive Adoption etc. (wie im anderen Thread diskutiert) oder geht es "nur" um eine amtlich eingetragene Partnerschaft.

Bitte genau klaren, sonst diskutieren wir hier nochmal über die gleichen Probleme.

M.

Danke für das feed-back!

Meine Umfrage war ursprünglich so konzipiert:


Gleichgeschlechtliche Paare sollen in Deutschland...


1[ ] nicht heiraten dürfen
2[ ] standesamtlich heiraten dürfen
3[ ] Kinder adoptieren dürfen
4[ ] sich fortpflanzen dürfen
5[ ] standesamtlich heiraten und Kinder adoptieren dürfen
6[ ] standesamtlich heiraten und sich fortpflanzen dürfen
7[ ] Kinder adoptieren und sich fortpflanzen dürfen
8[ ] standesamtlich heiraten, Kinder adoptieren und sich fortpflanzen dürfen
9[ ] Ich enthalte mich


Die Admin hatte ich angeschrieben, allerdings keine Hilfestellung erhalten. Ich erstelle so eine Umfrage zum ersten Mal. Daher bitte ich nun um Hilfestellung, da auch mir die Differenzierung staatlicher und kirchlicher Heirat auffiel. Die Punkte 2,3,4 und sind von Arne konzipiert worden.

Das Problem ist mE, dass die Anzahl der Antwortalternativen auf 10 beschränkt/technisch voreingestellt ist.

Würde man nun kirchlich hinzuziehen, müsste man womöglich weiterdifferenzieren (katholisch, evangelisch, orthodox, usw.)
Daher schlage ich vor die Umfrage so zu lassen, wie sie ist, zugleich über eine Version 2.0 nachzudenken.

Gemeint ist standesamtlich*.

Bitte vielmals um Entschuldigung für meine Dumm- und Dünkelhaftigkeit.

Danke.

--

*Vielleicht kann man das noch ergänzen in der Umfrage.

Stairway
23.10.2016, 14:12
Michi- wie soll denn Punkt 3 funktionieren? Künstliche Befruchtung nehme ich an oder?

Trimichi
23.10.2016, 14:23
Michi- wie soll denn Punkt 3 funktionieren? Künstliche Befruchtung nehme ich an oder?



Ja, künstliche Befruchtung. Arne hatte in dem Zusammenhang im entsprechenden Post von einer Samenspende gesprochen, dies auch angemerkt.

Bitte nochmalig vielmals um Entschuldigung. Merci.


*Nachtrag: Originaltext von Arne

Gleichgeschlechtliche Paare sollen in Deutschland...

[ ] standesamtlich heiraten dürfen
[ ] Kinder adoptieren dürfen
[ ] sich fortpflanzen dürfen, z.B. eine Frau nutzt eine Samenspende

Es ist Post #467.

Stairway
23.10.2016, 14:31
Ja, künstliche Befruchtung. Arne hatte in dem Zusammenhang im entsprechenden Post von einer Samenspende gesprochen, dies auch angemerkt.

Bitte nochmalig vielmals um Entschuldigung. Merci.

ok, kein ding dachte ich mir schon. Hab für die Ehe gestimmt auch eine steuerliche Gleichstellung wäre mehr als fair.
Bin aber gegen Adoption. Nur mal so am Rande.

Trimichi
23.10.2016, 14:39
ok, kein ding dachte ich mir schon. Hab für die Ehe gestimmt auch eine steuerliche Gleichstellung wäre mehr als fair.
Bin aber gegen Adoption. Nur mal so am Rande.

Ich bin auch gegen Adoption.

Aus Gründen der Einfachheit lassen wir die Umfrage wie sie ist.

Wir können eine differenzierte zweite Umfrage (siehe Vorschlag Antwortalternativen oben bei #4) starten.

Campeon
23.10.2016, 14:50
Ich bin auch gegen Adoption.


Mit.

plastex7
23.10.2016, 16:12
Ich bin auch gegen Adoption.

Aus Gründen der Einfachheit lassen wir die Umfrage wie sie ist.

Wir können eine differenzierte zweite Umfrage (siehe Vorschlag Antwortalternativen oben bei #4) starten.

Warum gegen Adoption?

eik van dijk
23.10.2016, 16:57
Mich würde der Altersdurchschnitt der Nein-Sager interessieren.

Campeon
23.10.2016, 16:59
Mich würde der Altersdurchschnitt der Nein-Sager interessieren.

Mich nicht.:Huhu:

NBer
23.10.2016, 18:43
Mich würde der Altersdurchschnitt der Nein-Sager interessieren.

mich eher die religiöse ausrichtung, falls vorhanden. kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass zb atheisten oder allgemein unrelegiöse menschen dagegen sind.

LidlRacer
23.10.2016, 19:04
nachdem wir diskutiert haben ist eine Umfrage womöglich ganz interessant.
Bleibt die Bitte um rege Teilnahme.


Und, wurden Deine Erwartungen erfüllt?
(aktuell 89% ja)

Trimichi
23.10.2016, 19:34
Und, wurden Deine Erwartungen erfüllt?
(aktuell 89% ja)

Angeblich sind, pi mal Daumen, circa 3/4 der Bevölkerung in Deutschland für ja, und 1/4 für nein. Ein vergleichbares Ergebnis hier im Forum hatte ich erwartet.


Vielen Dank an alle, die bis jetzt abgestimmt haben. Selbstverständlich darf auch weiterhin abgestimmt werden.

VG

Klugschnacker
24.10.2016, 00:01
Die Admin hatte ich angeschrieben, allerdings keine Hilfestellung erhalten. ... Bitte vielmals um Entschuldigung für meine Dumm- und Dünkelhaftigkeit.

Danke.

Sorry, ich dachte, Deine Anfrage von Sonntagmorgen hätte Zeit bis Montag. Ich war heute familienmäßig beschäftigt, plus eine vierstündige Autofahrt plus Training. Mir war nicht bewusst, dass die Umfrage so dringend ist.
:Blumen:

Trimichi
24.10.2016, 06:32
Sorry, ich dachte, Deine Anfrage von Sonntagmorgen hätte Zeit bis Montag. Ich war heute familienmäßig beschäftigt, plus eine vierstündige Autofahrt plus Training. Mir war nicht bewusst, dass die Umfrage so dringend ist.
:Blumen:

Kein Problem. Da auch ich heute am Montag morgens viel zu tun habe, wollte ich die Umfrage am Sonntag erledigt haben. Sorry auch.
:Blumen:


Nochmalig vielen Dank für die rege Teilnahme. Selbstverständlich darf auch weiterhin abgestimmt werden. Ein diesbezügliches Zeitlimit ist nicht vorgesehen.

VG

Antischwimmer
24.10.2016, 08:35
Diese Umfrage finde ich völlig daneben! Darum hab ich gar nicht abgestimmt, auch wenn meine Meinung aus dem Geschriebenen hervor geht. Wir sind in Deutschland und haben das Jahr 2016.

Wer hier allen Ernstes mit mein geantwortet hat, kann ja in den Jemen oder nach Saudi Arabien auswandern wenn euch die Gesetze dort besser gefallen.

Antischwimmer
24.10.2016, 08:37
Mich würde der Altersdurchschnitt der Nein-Sager interessieren.

Mich deren IQ!

Trimichi
24.10.2016, 08:43
Wer hier allen Ernstes mit nein geantwortet hat, kann ja in den Jemen oder nach Saudi Arabien auswandern wenn euch die Gesetze dort besser gefallen.

rechtschreibung bitte beachten; ich habe dich korrigiert, damit dein posting einen sinn ergibt. gruss trimichi


Ansonsten bitte ich um konstruktivere Kritik, zB Vorschläge und Meinungen zur Gestaltung oder dem Starten einer zweiten und differenzierten Umfrage.

Antischwimmer
24.10.2016, 09:00
Ansonsten bitte ich um konstruktivere Kritik, zB Vorschläge und Meinungen zur Gestaltung oder dem Starten einer zweiten und differenzierten Umfrage.

Differenzierte Umfrage zu diesem Thema? Eine Umfrage zu einem Thema was selbstverständlich sein sollte?

Eine Umfrage zur Aufklärungsarbeit wäre angebracht!

Das wären so meine Fragen ;)

Wo sind DEINE Nachteile, wenn andere heiraten?

Aus Homosexualität gehen direkt zwar keine Kinder hervor, aber f***st du nie einfach nur weils Spaß macht?

Gegen Adoption, also lieber bei schlagenden Eltern als bei liebevollen Homos?

Warum lebst du in Deutschland wenn du doch die Gesetze und Politik im Jemen besser findest?

Stairway
24.10.2016, 09:20
Mich deren IQ!

Was hat das mit IQ zu tun wenn man anderer Meinung ist? Akzeptiere einfach mal das es Menschen gibt die eben eine andere Meinung haben und stelle sie nicht als blöd hin. Nennt man Demokratie, seht auch im Artikel 5 des GG , Meinungsfreiheit. Deswegen sind diese Menschen noch lange nicht dumm.

Übrigens habe ich mit Ja gestimmt.

Trimichi
24.10.2016, 09:23
Warum lebst du in Deutschland wenn du doch die Gesetze und Politik im Jemen besser findest?

Der Jemen. Es handelt sich bei Jemen um einen syrischen Flüchtling, den ich bei der Wohnungsuche hier vor Ort nach Kräften und im Rahmen meiner Möglichkeiten supporte (schreibt man auch Yemen, den Vornamen meine ich; bitte ggf. um Korrektur, bin des Arabischen nicht mächtig).

MarcoZH
24.10.2016, 11:04
Enthaltung weil: Heiraten ist eh veraltet. Kam aus einer Zeit als Konkubinat verboten war und man keine Absicherung hatte.
Für mich ist darum eine Ehe für Homosexuelle genau gleich unnütz, wie für Hetros.

aequitas
24.10.2016, 11:06
Was mir bei dieser Umfrage auch aufstößt ist die Einfachheit. Es wird auch nicht besser mehrere Antwortmöglichkeiten. Es wird suggeriert, dass sich derlei komplexe Fragestellungen an Hand einfacher Umfragen oder Wahlen entschieden werden könnten. Hier liegt auch das große Missverständnis in Bezug auf die Demokratie. Es erinnert mich stark an die autoritären Auslegungen der Rechtspopulisten, welche mit Hilfe von Volksentscheiden die Demokratie faktisch abschaffen wollen und eine "Diktatur der Mehrheit über Minderheiten" einführen wollen.

Dass in dieser Umfrage das humanistische (verfassungskonforme etc. s. anderer Thread) Urteil gewinnt, ist in der Realität leider meist nicht so (s. bspw. Volksentscheide in der Schweiz).

Der Diskussionsthread war genau richtig, nur leider konnten die Gegner mit keinerlei Argumenten überzeugen und die Diskussion drehte sich lediglich im Kreis.

Pro Homo!

Harm
24.10.2016, 11:16
Enthaltung weil: Heiraten ist eh veraltet. Kam aus einer Zeit als Konkubinat verboten war und man keine Absicherung hatte.
Für mich ist darum eine Ehe für Homosexuelle genau gleich unnütz, wie für Hetros.

Schön wäre es!
Ich kenne mich mit den schweizer Gesetzen nicht aus aber in Deutschland, bietet die Ehe immer noch erhebliche rechtliche und finazielle Vorteile gegenüber der nicht geregelten Partnerschaft.

Stairway
24.10.2016, 11:38
Schön wäre es!
Ich kenne mich mit den schweizer Gesetzen nicht aus aber in Deutschland, bietet die Ehe immer noch erhebliche rechtliche und finazielle Vorteile gegenüber der nicht geregelten Partnerschaft.

+1:Blumen: :Blumen:

Meine Mutter hat den Tod ihres langjährigen Lebensgefährten , 20 Jahre zusammen gelebt, vom Bruder erfahren. Das Krankenhaus hat sie nicht angerufen, mit der Begründung - keine Familienangehörige.
Mehr als bitter.

tomcat
24.10.2016, 11:39
...

Gegen Adoption, also lieber bei schlagenden Eltern als bei liebevollen Homos?

...



Als ob Homosexuelle automatisch die besseren Menschen/Eltern wären. Eine elitäre Attitüde, die im Sinne echter Gleichberechtigung nur kontraproduktiv sein kann. Mit solchen Äußerungen schadet man allen Bemühungen zur echten Gleichberechtigung von Homosexuellen.

Noch ein Wort zur Ehe:
Egal wie „wir“ hier zur Ehe stehen, aber die Ehe ist immer noch DAS erstrebenswerte Lebensmodell. http://www.sueddeutsche.de/leben/acht-grafiken-zur-ehe-kann-heiraten-gut-gehen-1.2477048

Antischwimmer
24.10.2016, 12:21
@tomcat:

Nicht automatisch. Wenn Kinder aus welchen Gründen auch immer nicht bei den leiblichen Eltern sein können, dann muss jemand gefunden werden, zu dem das Kind eine Bindung aufbauen kann. Jemand der liebevoll und wertschätzend ist. Die sexuelle Orientierung spielt keine Rolle.

Wenn jemand schwul oder lesbisch ist, dann sagen die sich doch nicht wenn die nicht heiraten dürfen "ach, dann werde ich halt Hetro-Mama/Papa".

Das Argument, dass eine Kind ein Papa braucht, ist darum gar keines. Es gibt nicht ein HetroPapa weniger, nur weil die HomoEhe erlaubt wird.

Klar ist das gut wenn ein Kind einen liebevollen Vater im Haus hat, aber daraus zu schließen dass es schlecht ist, wenn es zwei Väter oder Mütter hat, oder nur von einem Elternteil groß gezogen wird, ist wissenschaftlich widerlegt. Sogar ohne Wissenschaft, der reine Menschenverstand reicht aus das zu wissen.

Es ist nicht in jedem Fall das Beste wenn die das Kind groß ziehen, die bei der Zeugung anwenden waren.

Eines wird doch gefördert wenn man gegen die Homoehe ist: Diskriminierung!

Wir leben im aufgeklärten Deutschland, Gegenargumente zu bringen macht darum kein Sinn.

NBer
24.10.2016, 12:31
als jemand der darüber staunt das darüber überhaupt diskutiert werden muss und das mehr als 10% dagegen sind.....spricht außer religilösen argumenten etwas dagegen? also mal rein sachlich gesehen?
und falls schwule oder lesbische paare kinder adoptieren könnten (steht hier aber gar nicht zur abstimmung), gibt es erziehungs- oder betreuungstechnsiche hürden? oder ist die gefahr groß, dass die kinder dann später gemobbt werden oder so? also entstehen ihnen nachteile dadurch?

Antischwimmer
24.10.2016, 12:50
oder ist die gefahr groß, dass die kinder dann später gemobbt werden oder so? also entstehen ihnen nachteile dadurch? Die Gefahr ist zwar da, aber nicht groß und muss weiter "bekämpft" werden.

Bei uns im Kindergarten ist das für die Kinder normal dass wir welche mit zwei Mütter haben. Diese Kinder werden später wahrscheinlich nicht mobben, da sie es so von klein auf kennen.

Das Zulassen von Homoehen und Adoptionen ist gleichzeitig die Förderung von Akzeptanz.

MarcoZH
24.10.2016, 12:54
.... gegenüber der nicht geregelten Partnerschaft.

Wenn du nix regelst, bist du auch hier nicht abgesichert. Aber du kannst mit Konkubinatsvertrag etc schon reichlich regeln.

Olli
24.10.2016, 13:14
Ehe: wenn ich immer lese von Vorteilen Steuer, Erben u.s.w. kommt mir das Kotzen.
Ich habe vor 25 Jahren aus Liebe geheiratet. und nicht wegen Vorteile, das Recht sollten auf jedenfalls auch Homos haben, dieses Recht sollte wohl in einer Demokratie Einigkeit herrschen.
Ob Homos Kinder bekommen können,darüber kann man sicher lange diskutieren, auf natürlichen Weg gehts nicht und ob man da nicht mal der Natur freien lauf lassen sollte und ob es gut für die Kinder ist, die dann ohne Vater oder bei Adoption oder Leihmutter ohne Mutter aufwachsen das mag ich zu bezweifeln.
Von meiner Grundeinstellung können Homos gerne Heiraten wenn sie sich lieben und die Rechte sollten dann auch die gleichen sein.

Klugschnacker
24.10.2016, 13:21
Moderation: Ich denke, die Umfrage hat ein ungefähres Meinungsbild ergeben. Ich schließe daher den Thread, damit wir nicht in zwei Threads aneinander vorbei diskutieren.

» Hier geht es weiter... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40542)