PDA

Vollständige Version anzeigen : München


su.pa
22.07.2016, 21:12
... und weiter geht´s.
Offenbar wieder ein Terroranschlag, diesmal in München.

Schön langsam rücken die Anschläge näher und ich habe viele Bekannte in München... :(

Feuerrolli69
22.07.2016, 21:15
Das ist wirklich schlimm.:( :( :( :(
Aber unsere Politiker werden wieder von einzel Tätern oder Personen
mit trauriger Kindheit reden.:Holzhammer:

Rolli

GrrIngo
22.07.2016, 21:18
Das ist wirklich schlimm.:( :( :( :(


Und es wird wieder zahlreiche geben, die das ganze zu unqualifizierter Hetze nutzen werden - gerade zu einem Zeitpunkt, wo schlichtweg viel zu viel noch nicht bekannt ist.
Aber gleich mal auf Politiker drauf hauen. Deren Arbeit will doch kaum noch jemand machen...

Vicky
22.07.2016, 21:18
Es gibt Hinweise, dass es Deutsche Täter sind.

In solchen Fällen ist leider die BILD am schnellsten mit ihren Meldungen.

su.pa
22.07.2016, 21:20
Es gibt Hinweise, dass es Deutsche Täter sind. Guckst Du...

In solchen Fällen ist leider die BILD am schnellsten mit ihren Meldungen.

Echt? Davon hab ich noch nichts gehört. Im Fernsehen werden auch noch keine Zahlen zu Toten genannt, während web.de schon von 11 spricht!

schnodo
22.07.2016, 21:20
Gewehre und der Jahrestag von Beiviks Attentat deuten nicht auf den IS hin. Mal schauen.

Feuerrolli69
22.07.2016, 21:23
Welche Arbeit machen den unsere Politiker ????

Aber das ist ein anderes Thema.

Hier geht es um unschuldige Menschen die durch kranke Wesen (ich weigere mich diese als Menschen zu bezeichnen) verletzt oder gar getötet wurden.

Meine Gedanken sind bei den Opfern und bei den Einsatzkräften !!!!
Rolli

Vicky
22.07.2016, 21:25
Echt? Davon hab ich noch nichts gehört. Im Fernsehen werden auch noch keine Zahlen zu Toten genannt, während web.de schon von 11 spricht!

Die Pressekonferenz findet just gerade in dieser Sekunde statt. 5 Todesopfer sind bestätigt. Polizei München schreibt von 6 Opfern.

In solchen Fällen ist BILD der schnellste Infolieferant... allerdings mit Vorsicht zu genießen, da viele Gerüchte. Auf Bild gibt es auch zwei Links zu Videos eines Täters auf dem Dach. Er hat laut gerufen, dass er Deutscher sei und vom Dach geschossen. Zeugen haben auch angegeben, einer der Täter trug Springerstiefel. Das sind aber absolut unbestätigte Infos und deshalb mit größter Vorsicht zu genießen!!! Seriöse Presse schreibt das natürlich zu Recht nicht.

FlyLive
22.07.2016, 21:40
Der längst präsente weltweite Terror ist nach Würzburg und heute München leider auch bei uns in Deutschland angekommen.

Furchtbare Situation.

Mich ärgern jedes mal diese Vollpfosten, die nach solchen Ereignissen dazu aufrufen und für sich selbst meinen, das künftige Leben ungetrübt weiterhin zu genießen. Sonst hätten die Täter ja gewonnen.....was ein dummes Geschwätz. Dazu passt ja ganz wunderbar der Ausnahmezustand und die Aufforderung das Zuhause nicht zu verlassen.
Logo ändert sich mein Leben und längst habe ich mehr oder weniger Befürchtungen wenn ich zum Beispiel mit tausenden am Römer rumrenne. Es kann überall passieren. Aber das ist mir bewusst und ich bin vorsichtiger geworden.

sabine-g
22.07.2016, 21:51
Aber unsere Politiker werden wieder von einzel Tätern oder Personen
mit trauriger Kindheit reden.

Rolli

Saublöder Kommentar

Chmiel2015
22.07.2016, 21:52
Es gibt Hinweise, dass es Deutsche Täter sind.
.

Das macht es auch nicht besser :(

Vicky
22.07.2016, 21:56
Das macht es auch nicht besser :(

Ganz und gar nicht. Wenn wir Terror von zwei Seiten zu befürchten haben, ist das extrem erschreckend.

su.pa
22.07.2016, 21:59
Auf RTL war gerade im Hintergrund zu hören, dass ein Täter ausländerfeindliche Parolen von sich gegeben haben soll. Das würde wiederum zum Breivik-Jahrestag passen.

tomerswayler
22.07.2016, 22:22
In dem Video kam es eher so rüber als ob ein Passant/Anwohner den Täter beschimpft hat?

Vicky
22.07.2016, 22:24
Ja ist wohl so.

sybenwurz
22.07.2016, 22:48
"Jumaka, Alfalfa and Glaurung marked themselves 'safe' during the shooting in Munich, Germany."

Wer sonst?

Klugschnacker
22.07.2016, 22:49
Einige Moscheen bieten den Münchnern per Twitter spontane Hilfe an:
"An alle, die in München nicht nach Hause kommen: Alle DITIB Moscheen im Münchener Stadtgebiet stehen Ihnen offen."

In München steht der ÖPNV still, auch sind viele große Straßen gesperrt.

Klugschnacker
22.07.2016, 23:02
Hier der sehr gute Ticker der Süddeutschen Zeitung (http://www.sueddeutsche.de/muenchen/schuesse-acht-tote-bei-schiesserei-in-muenchen-taeter-fluechtig-gsg-im-einsatz-1.3091576).

Hier der Stream von Phoenix. (http://www.ardmediathek.de/tv/Phoenix/live?kanal=5888)

zappa
22.07.2016, 23:04
Absolut krass: Tollwood evakuiert, Geschäfte haben Mitarbeiter und Kunden eingeschlossen, Straßen gesperrt, überall Hubschrauber, Hauptbahnhof gesperrt, Landtag/Moscheen/Bahn stellen Übernachtungsmöglichkeiten für Leute zur Verfügung, die nicht mehr heimkommen, aus dem Umland ist alle Polizei und Krankenwagen nach München, ... Ich bin atemlos, das ist so pervers.

rundeer
22.07.2016, 23:25
Schlimm. Man kommt von nem Wettkampf heim, die Laune gut und dann liest man das. Alles wieder relativiert. Was ist Sport schon.

Egal ob rechts, links, islamistisch, erzkatholisch oder was auch immer. Das Täterprofil ist dasselbe. Egal welchen Vorwand für diese Gewalt genutzt wird.

Bernd S.
23.07.2016, 06:19
Schlimm. Man kommt von nem Wettkampf heim, die Laune gut und dann liest man das. Alles wieder relativiert. Was ist Sport schon.

Egal ob rechts, links, islamistisch, erzkatholisch oder was auch immer. Das Täterprofil ist dasselbe. Egal welchen Vorwand für diese Gewalt genutzt wird.

Ja oder Buddhisten nebst Zeugen Jehovas? "Erzkatholisch" - alles klar. War wieder eine dieser Nonnen?
Diesmal nicht. Es war ein Iraner, der gestern über 2000 Polizisten in München auf den Plan rief und nun sind wieder 10 Menschen tot.

GrrIngo
23.07.2016, 07:04
J
Diesmal nicht. Es war ein Iraner,...

Es war ein Deutscher. Nicht mal im Iran geboren.

Trimichi
23.07.2016, 07:36
Es war ein Deutscher. Nicht mal im Iran geboren.

IM Radio war just eben von einem 18jährigen deutsch-Iraner die Rede.

Zeugen sahen drei Täter mit Langwaffen gestern vor einem Fast-Food-Restaurant. Heute morgen ist es ein Einzeltäter. Wäre es ein Einzeltäter gewesen, so wäre nicht unbedingt die GSG9 ausgerückt?? Ok, kann auch bei einem schwer bewaffneten Einzeltäter ausrücken. Bleibt die Frage, ob sich diese Zeugen die drei Täter eingebildet haben.......


*edit: folgender link führt zum aktuellen Polizeibericht

http://www.polizei.bayern.de/muenchen/news/presse/aktuell/index.html/245253

zappa
23.07.2016, 08:08
Schlimm. Man kommt von nem Wettkampf heim, die Laune gut und dann liest man das. Alles wieder relativiert. Was ist Sport schon.

Egal ob rechts, links, islamistisch, erzkatholisch oder was auch immer. Das Täterprofil ist dasselbe. Egal welchen Vorwand für diese Gewalt genutzt wird.

Entschuldigung, die Motive (Hass, Rache, Eifersucht, Macht, politische Motive, psychische Störungen usw.) und das Täterprofil (Einzeltäter, Gruppe, Organisation) bei diesen schrecklichen Vorfällen sind auch unterschiedlich.

GrrIngo
23.07.2016, 08:10
IM Radio war just eben von einem 18jährigen deutsch-Iraner die Rede.


Eben - nicht 'Iraner', sondern 'Deutsch-Iraner' - geboren in Deutschland, seit 2 Jahren in München lebend, und mit Deutscher+ Iranischer Nationalität.

Mehr wird die Polizei ermitteln und bei gegebener Gelegenheit bekannt geben. Der Pressesprecher gestern Abend war übrigens richtig gut, wie er Mutmaßungen und Unterstellungen abgebürstet und sich rein auf das berufen hat, was bekannt war.

TriTom
23.07.2016, 08:36
(...) Zeugen sahen drei Täter mit Langwaffen gestern vor einem Fast-Food-Restaurant. Heute morgen ist es ein Einzeltäter. (...) Bleibt die Frage, ob sich diese Zeugen die drei Täter eingebildet haben...

Zwei der drei waren Zivilpolizisten, die von Zeugen fälschlicherweise für Täter gehalten wurden.

rundeer
23.07.2016, 09:14
"Erzkatholisch" - alles klar. War wieder eine dieser Nonnen?
Diesmal nicht.

Nein, diesmal nicht. Gab es aber auch schon , dass Nonnen nicht wenig Gewalt ausgeübt haben. Frag mal Leute die früher in gewissen Heimen aufwachsen mussten. Mir geht es um den Mechanismus der Menschen zu grausamen Taten veranlasst. Offenbar gibt es den grundsätzlich überall, auch wenn durch andere Ursachen ausgelöst.

Kommt es daher, dass man alles Rationle ausblendet, nur noch seine Sicht sieht und quasi besessen wird? Ich weiss es nicht.

Entschuldigung, die Motive (Hass, Rache, Eifersucht, Macht, politische Motive, psychische Störungen usw.) und das Täterprofil (Einzeltäter, Gruppe, Organisation) bei diesen schrecklichen Vorfällen sind auch unterschiedlich.

Du hast recht.

Trimichi
23.07.2016, 09:23
Zwei der drei waren Zivilpolizisten, die von Zeugen fälschlicherweise für Täter gehalten wurden.

Aja, diese zwei Polizisten hatten dann auch Langwaffen dabei.... Tz tz tz.

Warum haben diese Polizisten nicht das Feuer auf den Einzeltäter eröffnet?
Ok, vielleicht haben sie das ja auch......


Der Einzeltäter soll sich wie man Berichten entnehmen kann, selbst getötet haben.

Und stimmt, der Pressesprecher der Polizei gestern hat seinen Job mE auch gut gemacht.



FlyLive :Blumen: , da bin ich - ausnahmsweise ;) - mal bei dir, von wegen dem von dir erwähnten "dummen Geschwätz", so dass man dann weiterleben kann, so als ob nix passiert wäre so in der Art.

Pfeffer und Salz
23.07.2016, 10:10
Warum haben diese Polizisten nicht das Feuer auf den Einzeltäter eröffnet?
Ok, vielleicht haben sie das ja auch......

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/muenchen-was-wir-ueber-den-taeter-wissen-a-1104402.html

Nach dem Schüssen im Einkaufszentrum ergriff der junge Mann die Flucht. Eine Zivilstreife stellte ihn, schoss auf ihn, doch es ist unklar, ob der Täter getroffen wurde.

Willi
23.07.2016, 10:29
Der längst präsente weltweite Terror ist nach Würzburg und heute München leider auch bei uns in Deutschland angekommen.

Furchtbare Situation.

Mich ärgern jedes mal diese Vollpfosten, die nach solchen Ereignissen dazu aufrufen und für sich selbst meinen, das künftige Leben ungetrübt weiterhin zu genießen. Sonst hätten die Täter ja gewonnen.....was ein dummes Geschwätz. Dazu passt ja ganz wunderbar der Ausnahmezustand und die Aufforderung das Zuhause nicht zu verlassen.Endzeitstimmung nach dem Motto "früher war alles besser" ist Quatsch.

Zur Erinnerung:

Seit drei Jahren läuft dort, wo der Mann gestern seinen Amok-Lauf hatte, ein Prozess gegen eine Frau wegen Beteiligung (u.a.) an acht Morden in Deutschland
Vor drei Jahren wurde ein 31-jähriger italienischer Ingenieur mitten in der Stadt an der Isar erstochen, als Motiv wird Fremdenhass angenommen, der Täter ist bis heute nicht bekannt.
Vor sieben Jahren wurde zwölf Kilometer südlich vom gestrigen Tatort ein fünfzigjähriger Manager an einer S-Bahn von drei Jugendlichen mit einem Messer niedergestochen.
Einige Jahre zuvor fand rund fünf Kilometer südlich von der Stelle des gestrigen Amoklaufs ein Terroranschlag statt, bei dem 13 Menschen getötet und 211 verletzt wurden, 68 davon schwer. Wundersame Weise kurz vor der Bundestagswahl, bei der ein polarisierender Politiker kandidierte, wundersamer Weise sind die Unterlagen zu diesem Fall teilweise verschwunden, der Fall bis heute nicht aufgeklärt.
Nochmal 8 Jahre vorher müssen aufgrund einer Geiselnahme nur zwei Kilometer östlich von dem gestrigen Attentat - einmalig in der Geschichte Olympischer Spiele - die Spiele unterbrochen werden, die versuchte Befreiung war ein Desaster, sämtliche elf Geiseln starben.
Nochmal zehn Jahre früher waren rund fünf Kilometer östlich vom gestrigen Tatort 40.000 vor allem jugendlichen Protestteilnehmer in viertägige Straßenschlachten mit zum Teil berittenen Polizisten verwickelt.


Das sind nur ein paar willkürlich aus dem Gedächtnis gepickte Beispiele aus der rechtsstaatlichen Vergangenheit für München.

Das was gestern passiert ist, ist schlimm. Aber Attentate, Krawalle, Morde sind keine Erfindung der 2010er-Jahre. So etwas gibt es so lange es Menschen gibt, ein Anlass für Panikmache ist nicht erkennbar.

drullse
23.07.2016, 10:46
Mich ärgern jedes mal diese Vollpfosten, die nach solchen Ereignissen dazu aufrufen und für sich selbst meinen, das künftige Leben ungetrübt weiterhin zu genießen. Sonst hätten die Täter ja gewonnen.....was ein dummes Geschwätz. Dazu passt ja ganz wunderbar der Ausnahmezustand und die Aufforderung das Zuhause nicht zu verlassen.
Logo ändert sich mein Leben und längst habe ich mehr oder weniger Befürchtungen wenn ich zum Beispiel mit tausenden am Römer rumrenne. Es kann überall passieren. Aber das ist mir bewusst und ich bin vorsichtiger geworden.

Ein weiterer Kommentar, der Deine Signatur auf beste bestätigt.

glaurung
23.07.2016, 10:54
Endzeitstimmung nach dem Motto "früher war alles besser" ist Quatsch.

Zur Erinnerung:

Seit drei Jahren läuft dort, wo der Mann gestern seinen Amok-Lauf hatte, ein Prozess gegen eine Frau wegen Beteiligung (u.a.) an acht Morden in Deutschland
Vor drei Jahren wurde ein 31-jähriger italienischer Ingenieur mitten in der Stadt an der Isar erstochen, als Motiv wird Fremdenhass angenommen, der Täter ist bis heute nicht bekannt.
Vor sieben Jahren wurde zwölf Kilometer südlich vom gestrigen Tatort ein fünfzigjähriger Manager an einer S-Bahn von drei Jugendlichen mit einem Messer niedergestochen.
Einige Jahre zuvor fand rund fünf Kilometer südlich von der Stelle des gestrigen Amoklaufs ein Terroranschlag statt, bei dem 13 Menschen getötet und 211 verletzt wurden, 68 davon schwer. Wundersame Weise kurz vor der Bundestagswahl, bei der ein polarisierender Politiker kandidierte, wundersamer Weise sind die Unterlagen zu diesem Fall teilweise verschwunden, der Fall bis heute nicht aufgeklärt.
Nochmal 8 Jahre vorher müssen aufgrund einer Geiselnahme nur zwei Kilometer östlich von dem gestrigen Attentat - einmalig in der Geschichte Olympischer Spiele - die Spiele unterbrochen werden, die versuchte Befreiung war ein Desaster, sämtliche elf Geiseln starben.
Nochmal zehn Jahre früher waren rund fünf Kilometer östlich vom gestrigen Tatort 40.000 vor allem jugendlichen Protestteilnehmer in viertägige Straßenschlachten mit zum Teil berittenen Polizisten verwickelt.


Das sind nur ein paar willkürlich aus dem Gedächtnis gepickte Beispiele aus der rechtsstaatlichen Vergangenheit für München.

Das was gestern passiert ist, ist schlimm. Aber Attentate, Krawalle, Morde sind keine Erfindung der 2010er-Jahre. So etwas gibt es so lange es Menschen gibt, ein Anlass für Panikmache ist nicht erkennbar.

Danke. :Blumen:

Ansonsten geht's mir tierisch auf die Nerven, dass - sobald sowas Schlimmes wie gestern passiert - sofort ein Thema eröffnet wird und sensationsgierig mit Mutmaßungen in jegliche Richtung begonnen wird, obwohl man keinerlei Ahnung hat, was überhaupt passiert ist.
Vielleicht sollte man es ausnahmsweise mal wie die Politiker gestern halten: Solang man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. Herrgottnochmal.
Sind wir hier bei der Bildzeitung, oder was.

schnodo
23.07.2016, 11:05
Vielleicht sollte man es ausnahmsweise mal wie die Politiker gestern halten: Solang man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. Herrgottnochmal.
Sind wir hier bei der Bildzeitung, oder was.

Es ist doch ganz normal, dass die Menschen sich austauschen wollen, wenn sowas passiert. Hilft doch keinem, wenn man völlig alleine vor sich hin brütet.

glaurung
23.07.2016, 11:14
Es ist doch ganz normal, dass die Menschen sich austauschen wollen, wenn sowas passiert. Hilft doch keinem, wenn man völlig alleine vor sich hin brütet.

Es gibt schon einen Grund dafür, warum sich Polizei und Politiker gestern erstmal äußerst bedeckt gehalten haben, als sie die Lage noch nicht überblicken konnten.
Mit sofortigen Mutmaßungen und Spekulationen ist keinem geholfen.

noam
23.07.2016, 11:33
Es gibt schon einen Grund dafür, warum sich Polizei und Politiker gestern erstmal äußerst bedeckt gehalten haben, als sie die Lage noch nicht überblicken konnten.
Mit sofortigen Mutmaßungen und Spekulationen ist keinem geholfen.

Ich glaube eher, dass dies eine Reaktion bzw Lernverhalten auf den Shitstorm auf den Tweet von Künast war. Ansonsten gibt es ja immer wieder Politiker oder andere die gerne mal vorpreschen mit Schuldzuweisungen und Tathypothesen

Willi
23.07.2016, 12:54
Ich glaube eher, dass dies eine Reaktion bzw Lernverhalten auf den Shitstorm auf den Tweet von Künast war. Ansonsten gibt es ja immer wieder Politiker oder andere die gerne mal vorpreschen mit Schuldzuweisungen und TathypothesenYep, die heißen z.B. Florian Hahn, sitzen für die CSU im Bundestag und fordern ohne Kenntnis von Hintergründen auch mal wegen eines einzelnen Amokläufers die Umsetzung der Notstandsgesetze mit dem Einsatz der Bundeswehr.
https://twitter.com/hahnflo/status/756560005151748096

amimarc
23.07.2016, 13:27
Meine Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und Angehörigen.
Traurige Grüße aus München

Pmueller69
23.07.2016, 14:16
Der längst präsente weltweite Terror ist nach Würzburg und heute München leider auch bei uns in Deutschland angekommen.

Furchtbare Situation.

Mich ärgern jedes mal diese Vollpfosten, die nach solchen Ereignissen dazu aufrufen und für sich selbst meinen, das künftige Leben ungetrübt weiterhin zu genießen. Sonst hätten die Täter ja gewonnen.....was ein dummes Geschwätz. Dazu passt ja ganz wunderbar der Ausnahmezustand und die Aufforderung das Zuhause nicht zu verlassen.
Logo ändert sich mein Leben und längst habe ich mehr oder weniger Befürchtungen wenn ich zum Beispiel mit tausenden am Römer rumrenne. Es kann überall passieren. Aber das ist mir bewusst und ich bin vorsichtiger geworden.

Mann kann sich mit Ereignissen auseinandersetzen und das Leben trotzdem das Leben weiter geniessen. Ich bin auch betroffen und traurig. Ich war schon häufiger im OEZ und habe Verwandte in München.

Aber es hat schon immer schlimme Ereignisse gegeben. Mal sind sie dichter an einem dran, mal weiter weg. Mein Vater stammt aus dem Freistaat Danzig. Von den knapp 400.000 Einwohnern hat 1/4 WW2 nicht überlebt. Da sollte man die Relationen etwas im Auge behalten.

Was ich mir wünsche, dass die Ereignisse der jüngeren Vergangenheit nichts an der Einstellung der Bevölkerung zu normalen Ausländern ändern.

FlyLive
23.07.2016, 14:54
Ein weiterer Kommentar, der Deine Signatur auf beste bestätigt.

Nicht rumtrollen - erklären was Dich so sehr an meiner Aussage stört !

FlyLive
23.07.2016, 15:08
Mann kann sich mit Ereignissen auseinandersetzen und das Leben trotzdem das Leben weiter geniessen. Ich bin auch betroffen und traurig. Ich war schon häufiger im OEZ und habe Verwandte in München.

Aber es hat schon immer schlimme Ereignisse gegeben. Mal sind sie dichter an einem dran, mal weiter weg. Mein Vater stammt aus dem Freistaat Danzig. Von den knapp 400.000 Einwohnern hat 1/4 WW2 nicht überlebt. Da sollte man die Relationen etwas im Auge behalten.

Was ich mir wünsche, dass die Ereignisse der jüngeren Vergangenheit nichts an der Einstellung der Bevölkerung zu normalen Ausländern ändern.

Ich bin der Letzte der etwas gegen Menschen mit nicht deutschem Pass hat.

Mein Verständnis hört da auf, wo Politiker sagen, man solle sein Leben genauso weiterführen wie bisher. Wer sich einschränkt und Feste, Konzerte und Menschenansammlungen meidet gibt nach und die Attentäter (ob Amok oder Terror) würde genau das wollen.
Meine Aussage ist - bei genau diesen Festen, Konzerten und Menschenansammlungen bin ich inzwischen gedanklich auch beim Terroranschlag und entsprechend vorsichtig. Unter Umständen ändere ich meine ursprünglichen Pläne aufgrund einer aus meiner Sicht möglichen Gefahr. So fliege ich zum Beispiel vorerst nicht mehr an meine favorisierten Strände in der Türkei. Man könne zwar noch - aber mir ist es vergangen.

Ich denke ich bin nicht der einzige der so denkt und handelt. Sieht man an Stornierungen etc.

Beim Europameisterschafts-Pubic Viewing war ich aus diesem Grund auch fern geblieben. Zu heiß in einer Zeit, wo scheinbar vermehrt Menschen denken, wir steuern auf eine Anarchie zu.

Mit Ausländern hat das Nullkommanull zu tun.

flaix
23.07.2016, 15:10
von wegen dem von dir erwähnten "dummen Geschwätz", so dass man dann weiterleben kann, so als ob nix passiert wäre so in der Art.

mhm. dann frag ich mal ganz gemein....

was hast Du persönlich heute morgen anders gemacht?

FlyLive
23.07.2016, 15:16
Ich glaube eher, dass dies eine Reaktion bzw Lernverhalten auf den Shitstorm auf den Tweet von Künast war. Ansonsten gibt es ja immer wieder Politiker oder andere die gerne mal vorpreschen mit Schuldzuweisungen und Tathypothesen

Ich konnte Künasts Tweet anfangs gut verstehen. Die Medien berichteten von einem Mann der mit Axt und Messer bewaffnet in einen Würzburger Stadtteil floh und anscheinend auf eine Gruppe Polizisten stieß, die er dann mit seinen Waffen angriff. Daraufhin haben ihn die Polizisten erschossen ( alles erste Reaktionen ).
Da habe ich mich auch, noch vor dem Tweet von Künast gefragt, warum man den Kerl nicht ins Bein oder den Arm geschossen hat. Bei soviel Überzahl der Polizei hätte das evtl. funktionieren müssen.

Mein Gedanke war aus dem Medienbericht heraus. Ich denke Künast dachte und tweetete einfach zu schnell,, was Sie (und ich) im ersten Moment dachte.

Trimichi
23.07.2016, 15:17
mhm. dann frag ich mal ganz gemein....

was hast Du persönlich heute morgen anders gemacht?

Innegehalten. Zwei Stunden lang so Pi mal Daumen. Hab keinen Bissen runtergebracht heut morgen. Frühstück ist also ausgefallen, obwohl heute Leistung bei einem Wk (Wettkampf) auf dem Zettel stand.

flaix
23.07.2016, 15:21
Innegehalten. Zwei Stunden lang so pi mal daumen warens schon. Hab keinen Bissen runtergebracht heut morgen. Frühstück ist also ausgefallen, obwohl heute Leistung bei einem Wk (Wettkampf) auf dem Zettel stand.

ich weiss nicht ob wir unter "weiter leben wie bisher" das gleiche verstehen. Ich verstehe darunter das man weiterhin selbstverstänlich zivil bleibt und sich nicht gegenradikalisiert. Das man persönlich Trauer oder Betroffenheit empfindet ist jetzt für mich persönlich keine Änderung des Lebenstils , sondern eine temporäre Emotion.

drullse
23.07.2016, 15:24
Bei soviel Überzahl der Polizei hätte das evtl. funktionieren müssen.

Eben: eventuell. Und da Künast nicht dabei war, war dieser Tweet das übliche Politiker-Geschwaller der Berufsbetroffenenfraktion.

FlyLive
23.07.2016, 15:24
mhm. dann frag ich mal ganz gemein....

was hast Du persönlich heute morgen anders gemacht?


Mische mich mal kurz ein.

Für mich ist es schon eine Veränderung, wenn ich in all meine Entscheidungen, die nur leicht vom alltäglichen Alltag abweichen, den Gedanken an Terror mit einfließen lasse.
Jeder ist da eben etwas mehr oder weniger vorsichtig bzw. sensibel. Aus meiner Sicht eine menschliche und normale Vorsichtsmaßnahme, die man bei anderen Gefahren ( Lawine, Eisdecke, Tropenschutzimpfungen etc. ) längst macht.

drullse
23.07.2016, 15:25
Nicht rumtrollen - erklären was Dich so sehr an meiner Aussage stört !

Du bezeichnest Menschen, die anders denken als Du als Vollpfosten. Das reicht, um den restlichen Post in die Rundablage zu werfen.

Oder wie findest Du es, wenn ich DICH wegen Deiner Reaktion auf die Anschläge als Vollpfosten bezeichne (ICH schränke mein Leben nämlich nicht ein)?

FlyLive
23.07.2016, 15:27
Eben: eventuell. Und da Künast nicht dabei war, war dieser Tweet das übliche Politiker-Geschwaller der Berufsbetroffenenfraktion.

Oh Mann. Nun schreibst Du genau das was Du mir gerade noch als Blödes Geschwätz ausgelegt hast. Lachnummer und Mitläufer.

Klugschnacker
23.07.2016, 15:30
Bitte wieder etwas freundlicher, die Herrschaften!
:dresche

Trimichi
23.07.2016, 15:31
ich weiss nicht ob wir unter "weiter leben wie bisher" das gleiche verstehen.

Da bin ich mir sogar ziemlich sicher das nicht, denn du und ich sind ja nicht ein und dieselbe Person.

Trimichi
23.07.2016, 15:31
Bitte wieder etwas freundlicher, die Herrschaften!
:dresche

Danke, soll sich Herr S.N. auch mal am Riemen reißen. Ich reiss mich jetzt zam. :)

FlyLive
23.07.2016, 15:32
Du bezeichnest Menschen, die anders denken als Du als Vollpfosten. Das reicht, um den restlichen Post in die Rundablage zu werfen.

Oder wie findest Du es, wenn ich DICH wegen Deiner Reaktion auf die Anschläge als Vollpfosten bezeichne (ICH schränke mein Leben nämlich nicht ein)?

Mein Vollpfosten ist jemand der sich selbst in die Tasche lügt und sagt, er werde rein gar nichts an seinen Gewohnheiten ändern - auch nicht bei der Tatsache das es ein zunehmender Gefahrenfaktor ist, wenn man immer häufiger von Terror-Vorfällen liest und hört.

Willi
23.07.2016, 15:44
Mein Vollpfosten ist jemand der sich selbst in die Tasche lügt und sagt, er werde rein gar nichts an seinen Gewohnheiten ändern - auch nicht bei der Tatsache das es ein zunehmender Gefahrenfaktor ist, wenn man immer häufiger von Terror-Vorfällen liest und hört.Wer sich in die Tasche lügt, das bist Du, wenn Du die Geschichte von gestern als "Terror-Vorfall" einzustufen versuchst.

Die Aktion war lt. Polizei ein "klassischer Amoklauf", der Täter hat sich durch Winnenden inspirieren lassen.
http://www.fnp.de/nachrichten/politik/tagesthema/Wohnung-durchsucht-Taeter-war-psychisch-krank;art46567,2127015

eik van dijk
23.07.2016, 15:47
Mein Vollpfosten ist jemand der sich selbst in die Tasche lügt und sagt, er werde rein gar nichts an seinen Gewohnheiten ändern - auch nicht bei der Tatsache das es ein zunehmender Gefahrenfaktor ist, wenn man immer häufiger von Terror-Vorfällen liest und hört.

Dann bin ich einer deiner Vollpfosten. Ich habe bis jetzt nichts geändert und werde auch nichts ändern. Ich werde weiter Konzerte und Fußballmatches besuchen und große Menschenansammlungen nicht meiden. Bei der EM in Paris war ich ebenfalls, im Stadion und auch beim Public Viewing. Dort war das überhaupt kein Thema!
Natürlich finde ich es tragisch und man redet darüber so wie hier, aber ich wüsste nicht was ich jetzt ändern sollte?

drullse
23.07.2016, 15:59
Dann bin ich einer deiner Vollpfosten. Ich habe bis jetzt nichts geändert und werde auch nichts ändern. Ich werde weiter Konzerte und Fußballmatches besuchen und große Menschenansammlungen nicht meiden. Bei der EM in Paris war ich ebenfalls, im Stadion und auch beim Public Viewing. Dort war das überhaupt kein Thema!
Natürlich finde ich es tragisch und man redet darüber so wie hier, aber ich wüsste nicht was ich jetzt ändern sollte?
Danke. Exakt so ist es.

FlyLive
23.07.2016, 16:00
Dann bin ich einer deiner Vollpfosten. Ich habe bis jetzt nichts geändert und werde auch nichts ändern. Ich werde weiter Konzerte und Fußballmatches besuchen und große Menschenansammlungen nicht meiden. Bei der EM in Paris war ich ebenfalls, im Stadion und auch beim Public Viewing. Dort war das überhaupt kein Thema!
Natürlich finde ich es tragisch und man redet darüber so wie hier, aber ich wüsste nicht was ich jetzt ändern sollte?

Wenn du gestern gegen 18.00 Uhr im OEZ weiterhin deinen Wochenendeinkauf fortgesetzt hättest und danach wie möglicherweise geplant, dich in den Biergarten am Marienplatz gepflanzt hättest.....dann ist dein Risikobewusstsein besonders gering ausgeprägt. Meins ist da nicht so träge. Ich wäre auch ohne ein einziges Produkt im Einkaufswagen gerannt und zuhause erstmal nicht mehr raus.

Nur weil Drullse schreibt ich würde jemandem Vollpfosten nennen, muss man das nicht glauben. Für mich bist du keiner.

eik van dijk
23.07.2016, 16:09
Wenn du gestern gegen 18.00 Uhr im OEZ weiterhin deinen Wochenendeinkauf fortgesetzt hättest und danach wie möglicherweise geplant, dich in den Biergarten am Marienplatz gepflanzt hättest.....dann ist dein Risikobewusstsein besonders gering ausgeprägt. Meins ist da nicht so träge. Ich wäre auch ohne ein einziges Produkt im Einkaufswagen gerannt und zuhause erstmal nicht mehr raus.

Nur weil Drullse schreibt ich würde jemandem Vollpfosten nennen, muss man das nicht glauben. Für mich bist du keiner.

Dass so ein tragisches Ereignis in meiner Nähe meinen Ablauf an diesem Tag ändert ist doch klar!!
Aber um das ging es ja nicht, sondern du sprachst von der Änderung von Gewohnheiten und die änder ich nun mal nicht.

FlyLive
23.07.2016, 16:09
Wer sich in die Tasche lügt, das bist Du, wenn Du die Geschichte von gestern als "Terror-Vorfall" einzustufen versuchst.

Die Aktion war lt. Polizei ein "klassischer Amoklauf", der Täter hat sich durch Winnenden inspirieren lassen.
http://www.fnp.de/nachrichten/politik/tagesthema/Wohnung-durchsucht-Taeter-war-psychisch-krank;art46567,2127015

Terror oder Amok. Islamist oder Deutscher. Es geht doch nicht um die Motivation der Tat. Es geht um das Ergebnis. Und das Ergebnis sind unschuldige Menschen die nun tot sind. Ich stufe nichts ein....Ich schreibe von vermehrten Vorfällen in Europa bei denen es Tote gibt. Und ich schreibe davon deswegen vorsichtiger geworden zu sein. Weiterhin davon, das ich nicht glaube das es viele Menschen gibt die sich von solchen Vorfällen unbeeindruckt zeigen.
Außer natürlich im Heldenforum ;)

FlyLive
23.07.2016, 16:14
Dass so ein tragisches Ereignis in meiner Nähe meinen Ablauf an diesem Tag ändert ist doch klar. Aber um das ging es ja nicht.
:Blumen:

Sicher geht es darum. Wenn nichts passiert muss ich nicht vorsichtiger wie sonst sein.
Aber für mein empfinden passiert es inzwischen öfter das es Tote in Europa gibt und deshalb wäge ich mein Verhalten ab.

:Blumen:

Kannst du meinen Standpunkt verstehen ?

Du musst es nicht nachvollziehen können.

eik van dijk
23.07.2016, 16:28
Sicher geht es darum. Wenn nichts passiert muss ich nicht vorsichtiger wie sonst sein.
Aber für mein empfinden passiert es inzwischen öfter das es Tote in Europa gibt und deshalb wäge ich mein Verhalten ab.

:Blumen:

Kannst du meinen Standpunkt verstehen ?

Du musst es nicht nachvollziehen können.

Natürlich kann ich verstehen dass so etwas Ängste schürt. Längerfristig etwas an ihren Gewohnheiten ändern werden aber die wenigsten Menschen. Ziemlich Off Topic, lassen wir es lieber

Pfeffer und Salz
23.07.2016, 16:35
Ich bin der Letzte der etwas gegen Menschen mit nicht deutschem Pass hat.

Warum erwähnst Du es dann hier überhaupt?
der Amokgelaufene um den es hier geht, ist hier geboren uind hat (auch) einen deutschen Pass.

Mit Ausländern hat das Nullkommanull zu tun.

eben. blödgeschwätzt.


mfG
der nächste Vollpfosten

TRIPI
23.07.2016, 16:46
Sicher geht es darum. Wenn nichts passiert muss ich nicht vorsichtiger als sonst sein.
Aber für mein Empfinden passiert es inzwischen öfter dass es Tote in Europa gibt und deshalb wäge ich mein Verhalten ab.


Mit ein paar kleinen Änderungen ist das auch verständlich:Blumen:

Ich glaube niemand kritisiert es, wenn Du zweimal überlegst, ob Du auf ein Konzert oder eine vergleichbare Menschenansammlung gehst. Im Gegenteil, Vorsicht ist die Erziehungsberechtigte der Porzellankiste.
Aber man ist sicher kein Vollpfosten, wenn man in der Lage ist, die statistische Relevanz von Einschränkungen des eigenen täglichen Lebens dem tatsächlichen Risiko gegenüber zu stellen.

Mit 200 Sachen die Autobahn entlang zu ballern bleibt gefährlicher als zum McDonalds zu gehen, vom BMI mal abgesehen. In die optional Hass schürende Panikmache der Medien einzusteigen ist kontraproduktiv.
Früher kam so etwas in den Tagesthemen, am Tag später hat man es noch einmal in der Zeitung gelesen. Man hat es in der Familie oder dem Freundeskreis diskutiert, den Kopf geschüttelt, das Leben ging weiter. Heute wird man von so einem Ereignis, wenn man es denn zulässt, von morgens bis abends "terrorisiert". ntv, Sondersendungen auf den Öffentlichen, Google-News, Facebook, Twitter, man kann sich ununterbrochen immer noch krassere Formulierungen und Bilder reinziehen. Plötzlich erwartet man hinter jeder Ecke den Terroristen.

Geht Radfahren.

Trimichi
23.07.2016, 17:11
Geht Radfahren.


Oder Schwimmen.

Pfeffer und Salz
23.07.2016, 17:36
Oder Schwimmen.

Laufen dürfte aber noch sicherer sein.

Rälph
23.07.2016, 19:23
Terror oder Amok. Islamist oder Deutscher. Es geht doch nicht um die Motivation der Tat. Es geht um das Ergebnis.

Davon abgesehen, dass es durchaus auch deutsche Islamisten gibt, würde ich sagen:

Für die Betroffenen und deren Angehörige: Sicherlich, ja.
Für die Anderen: Eher nicht. Mir ist ein Amokläufer, gleich welcher Herkunft, "lieber", als ein Terrorist. Ich kann mir vorstellen, dass ich da nicht alleine bin mit dieser Einschätzung.

flaix
23.07.2016, 20:06
Mein Vollpfosten ist jemand der sich selbst in die Tasche lügt und sagt, er werde rein gar nichts an seinen Gewohnheiten ändern - auch nicht bei der Tatsache das es ein zunehmender Gefahrenfaktor ist, wenn man immer häufiger von Terror-Vorfällen liest und hört.

Fly, was würdest Du denn ändern?

flaix
23.07.2016, 20:15
Davon abgesehen, dass es durchaus auch deutsche Islamisten gibt, würde ich sagen:

Für die Betroffenen und deren Angehörige: Sicherlich, ja.
Für die Anderen: Eher nicht. Mir ist ein Amokläufer, gleich welcher Herkunft, "lieber", als ein Terrorist. Ich kann mir vorstellen, dass ich da nicht alleine bin mit dieser Einschätzung.

interessante Frage. Ist es möglicherweise so das Dir Terror nur deswegen übler erscheint weil in letzter Zeit einfach häufiger davon die Rede ist? Ich bin bei der ganzen Terroreinstufung immer etwas vorsichtig. terror ist zutiegst politisch. Ich sag mal Niveau RAF. Der Axtheini aus Würzburg zB ist für mich nicht politisch, das war auch ein Amokläufer der sich nur eine Rechtfertigung gesucht hat. Auch Nizza ist für mich nicht eindeutig politisch. Kein Aufruf, kein Manifest...nix. Nur der IS reklamiert den Anschlag für sich ein. Das ist alles kein echter Terror.

Wir leben in einer Zeit der Terrorhysterie. Alles wird politisch. Vieles ist aber lediglich etwas Altbekanntes wie wir schon in Winnenden etc. hatten.

Damit steht für mich fest: die Chance durch Terror zu sterben ist nach wie vor unfassbar gering. Die Chance durch Amok zu sterben ebenso. Tod auf der Autobahn ungefähr 3000 mal wahrscheinlicher, Krebs und so Zeugs auch.

Wenn ich abwäge, nehme ich lieber das Risiko als in einem Überwachungsstaat zu leben.

Ich will also einfach weiterleben wie vorher. Bin ich deswegen ein Vollpfosten? Oder nur Zyniker? Oder einfach nur gelassen?

Das Einzige was ich empfinde ist Mitleid mit den Opfern und Kopfschütteln über all jene die solche Tragödien zu politisieren suchen.

Friedliche Grüsse

qbz
23.07.2016, 20:46
Mit 200 Sachen die Autobahn entlang zu ballern bleibt gefährlicher als zum McDonalds zu gehen, vom BMI mal abgesehen. In die optional Hass schürende Panikmache der Medien einzusteigen ist kontraproduktiv.
Früher kam so etwas in den Tagesthemen, am Tag später hat man es noch einmal in der Zeitung gelesen. Man hat es in der Familie oder dem Freundeskreis diskutiert, den Kopf geschüttelt, das Leben ging weiter. Heute wird man von so einem Ereignis, wenn man es denn zulässt, von morgens bis abends "terrorisiert". ntv, Sondersendungen auf den Öffentlichen, Google-News, Facebook, Twitter, man kann sich ununterbrochen immer noch krassere Formulierungen und Bilder reinziehen. Plötzlich erwartet man hinter jeder Ecke den Terroristen.

Geht Radfahren.

guter Ratschlag, wenngleich ich ein Bad im See vorzog ...

Dass gestern die öffentlich-rechtlichen wohl den ganzen Abend aus München mit Liveschaltungen in Endloschleifen berichteten, trotz der über viele Stunden gleichbleibenden Nachrichtenlage, erhöht leider psychologisch gesehen auch die Wiederholungsgefahr für solche Mordexesse. Solche Täter wollen mit ihrem Verbrechen jeweils die grösstmögliche mediale Aufmerksamkeit erreichen.

Rälph
23.07.2016, 21:12
interessante Frage. Ist es möglicherweise so das Dir Terror nur deswegen übler erscheint weil in letzter Zeit einfach häufiger davon die Rede ist? Ich bin bei der ganzen Terroreinstufung immer etwas vorsichtig. terror ist zutiegst politisch. Ich sag mal Niveau RAF. Der Axtheini aus Würzburg zB ist für mich nicht politisch, das war auch ein Amokläufer der sich nur eine Rechtfertigung gesucht hat. Auch Nizza ist für mich nicht eindeutig politisch. Kein Aufruf, kein Manifest...nix. Nur der IS reklamiert den Anschlag für sich ein. Das ist alles kein echter Terror.


Terror versucht m.M.n. Dinge nachhaltig zu beeinflussen oder zu verändern. Er hat System, eine Idee, eine Vision und meist auch eine Gefolgschaft oder was auch immer. Die Idee des IS-Terrors in Europa ist vermutlich Keile zwischen die Welten zu treiben und diese gegeneinander aufzubringen. Von daher ist für mich der Axt-Typ schon ein Terrorist.

Amok ist der reine Wahnsinn, aber danach ist dann auch gut. (Von eventuellen Nachahmern einmal angesehen).

Adept
23.07.2016, 22:24
Hier mal eine kurze, prägnante Erklärung, was der Unterschied zwischen Terror und Amok ist: https://www.facebook.com/tagesschau/videos/10154379511704407/

Dann kann man sich unterhalten, was die "Vorteile" und Nachteile des jeweiligen sind.

keko#
24.07.2016, 07:58
Terror versucht m.M.n. Dinge nachhaltig zu beeinflussen oder zu verändern. Er hat System, eine Idee, eine Vision und meist auch eine Gefolgschaft oder was auch immer. Die Idee des IS-Terrors in Europa ist vermutlich Keile zwischen die Welten zu treiben und diese gegeneinander aufzubringen. Von daher ist für mich der Axt-Typ schon ein Terrorist.

Amok ist der reine Wahnsinn, aber danach ist dann auch gut. (Von eventuellen Nachahmern einmal angesehen).

Sind nicht auf Mischformen problemlos denkbar? Jemand ist psychisch krank oder in einem psychischen Ausnahmezustand und gleichzeitig von einer Ideologie angesteckt bzw. fehlgeleitet?
Dass jemand im Internet sich über Amokläufe interessiert, wie in diesem Fall beschrieben wird, heißt doch nicht, dass er gleichzeitig frei einer terroristischen Ideoloigie ist.

drullse
24.07.2016, 23:03
Nur weil Drullse schreibt ich würde jemandem Vollpfosten nennen, muss man das nicht glauben. Für mich bist du keiner.

Das stimmt - man muss es nicht glauben, man weiß es:

Mich ärgern jedes mal diese Vollpfosten, die nach solchen Ereignissen dazu aufrufen und für sich selbst meinen, das künftige Leben ungetrübt weiterhin zu genießen.

Vielleicht solltest Du ab und an lesen, was Du hier schreibst. ;)

Damit bin ich aber auch raus. Das ist mir einfach zu dumm, man kann ja solche Sachen schreiben, dann sollte man aber auch dazu stehen.

waden
25.07.2016, 13:40
Der Thread hat ja als Anlass einen Anschlag , bei dem Menschen starben und Familien leiden. Ich fände es schön, wenn man sich auch hier auf das uns verbindende Mitgefühl einigen könnte. Lasst doch mal jetzt die anderen Dinge beiseite.
Liebe und Frieden!

Willi
27.07.2016, 15:16
Egal ob rechts, links, islamistisch, erzkatholisch oder was auch immer. Das Täterprofil ist dasselbe. Egal welchen Vorwand für diese Gewalt genutzt wird.Neueste Erkenntnisse:

Amokläufer von München war Rechtsextremist und stolz darauf, wie Hitler am 20. April geboren zu sein. Der 18-jährige in München geborene Deutsche war eindeutig rassistisch, er hasste Türken und Araber.

Die Ermittler gehen daher der Hypothese nach, ob S. bei seiner Tat gezielt Menschen mit ausländischer Herkunft getötet hat. Alle seine neun Opfer hatten einen Migrationshintergrund.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/f-a-z-exklusiv-amoklaeufer-von-muenchen-war-rechtsextremist-14359855.html

Trimichi
27.07.2016, 16:12
Neueste Erkenntnisse:


http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/f-a-z-exklusiv-amoklaeufer-von-muenchen-war-rechtsextremist-14359855.html

Zuerst David S., dann Andreas S., nun Ali David S.


ohne Worte

Trimichi
28.07.2016, 08:10
sehr brav :) :)

Heute ist in der Zeitung wieder von David S. die Rede (Quelle: NN = Nürnberger Nachrichten).



Ich wollte es eigentlich nicht teilen, gehe auch nicht mit allen Inhalten der Trolls of Vienna, den Machern des Videos konform...- mal das Video anschauen muss nicht schaden.

Aus dem Inhalt: man sieht zum Beispiel wie der Attentäter aus dem Fast-Food-Filiale rauskommt, sich umsieht und dann das Feuer eröffnet.

https://www.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=9dY7xaCw7vo&app=desktop

(...)

aequitas
28.07.2016, 09:29
Quellen des Wahnsinns

Arne, kannst du bitte diesen Wahnsinn löschen?

Trimichi
28.07.2016, 09:41
Arne, kannst du bitte diesen Wahnsinn löschen?

Wenn schon ausfällig, dann bitte den Ausdruck Irrsinn benutzen. :Blumen:


Anfragen bitte an Peter Althof richten.

Danke.

http://www.althof-security.de/

Pfeffer und Salz
28.07.2016, 19:57
Zunächst ist mal Dein Link ist äußerst ausfällig.....




und danach noch Peter Althof ziemlich unwichtig

eik van dijk
28.07.2016, 20:21
Mit welchen Inhalten gehst du denn konform?
Vor allem die letzten Minuten sind ja untragbar...

:confused:

noam
28.07.2016, 20:38
Ich konnte Künasts Tweet anfangs gut verstehen. Die Medien berichteten von einem Mann der mit Axt und Messer bewaffnet in einen Würzburger Stadtteil floh und anscheinend auf eine Gruppe Polizisten stieß, die er dann mit seinen Waffen angriff. Daraufhin haben ihn die Polizisten erschossen ( alles erste Reaktionen ).


Hast du in der Nachbarschaft / im Bekanntenkreis Kinder, die mit Softair-Waffen "spielen" oder einen Paintballplatz in der Nähe?

Dann starte mal einen Versuch. Du stellst dich 6 bis 10m entfernt von dem "Schützen" auf und imitierst einen Messerangriff und stürmst auf den Schützen, der seine Waffe geholstert hat oder wegen mit auch in aufmerksamer Sicherungshaltung (also Hand an der Waffe aber nicht gezogen).

Dann zähle mal die Treffer die du abbekommst.

Das werden nicht viele sein. Und dann rechne nochmal dazu, dass der Schütze ja eigentlich gar nicht weiß, was du vor hast. Ich behaupte, dass wenn ich jemanden unvermittelt mit dem Messer, dass ich verdeckt in der Hand trage, angreife, hat derjenige keine Chance mich mit einer Schusswaffe zu stoppen.



Und ich erwarte von einem Politiker, der auch noch in einem Sicherheitsrelevanten Gremium sitzt, um solche Facetten bescheid zu wissen und nicht einfach dumm unreflektiert daherzuplappern.

schnodo
28.07.2016, 20:55
Und ich erwarte von einem Politiker, der auch noch in einem Sicherheitsrelevanten Gremium sitzt, um solche Facetten bescheid zu wissen und nicht einfach dumm unreflektiert daherzuplappern.

Allerdings. Wer schon einmal mit einer Pistole geschossen hat, weiß, dass es leichter ist, jemandem das Ding an den Kopf zu werfen als mit einer Kugel das Ziel zu treffen. Selbst mit viel Zeit zum Zielen auf dem Schießstand ist es eine Herausforderung.

In einer Stresssituation, wenn das Leben bedroht ist, ist es verwegen, anzunehmen, ein normal ausgebildeter Polizist könnte bei einem sich schnell bewegenden Ziel mehr treffen als die größte sich anbietende Fläche.

Vielleicht könnte man unsere Polizisten mit mehrstündigem wöchentlichem Schießtraining tatsächlich an der Waffe ähnlich gut ausbilden wie militärische Spezialeinsatzkräfte. Die Frage ist, ob man das möchte.

Ich für meinen Teil bin froh, dass den Polizisten nichts geschehen ist.

Pfeffer und Salz
28.07.2016, 21:17
In einer Stresssituation, wenn das Leben bedroht ist, ist es verwegen, anzunehmen, ein normal ausgebildeter Polizist könnte bei einem sich schnell bewegenden Ziel mehr treffen als die größte sich anbietende Fläche.

Vielleicht könnte man unsere Polizisten mit mehrstündigem wöchentlichem Schießtraining tatsächlich an der Waffe ähnlich gut ausbilden wie militärische Spezialeinsatzkräfte. Die Frage ist, ob man das möchte.

Waren das nicht welche vom SEK beim Würzburger Attentäter?

noam
28.07.2016, 21:20
Waren das nicht welche vom SEK beim Würzburger Attentäter?

Darum wurde der Axtmann ja getroffen. Ich behaupte, dass 99% aller normalen Polizisten in so einer Situation nicht treffen würden. Ich zumindest auf gar keinen fall

Pfeffer und Salz
28.07.2016, 21:37
Meine Aussage bezog sich ja auf Schnodos "ein normal ausgebildeter Polizist könnte bei einem sich schnell bewegenden Ziel mehr treffen als die größte sich anbietende Fläche". Und das waren ja SEKler.

Aber OK, mit etwas Suche findet man bei der SZ 'aus dem Gebüsch mit erhobener Axt gestürmt' und 'drei Armlängen entfernt' als die 5 Schüsse fielen. Das war schon knapp.

schnodo
28.07.2016, 21:44
Waren das nicht welche vom SEK beim Würzburger Attentäter?

Das lokale SEK ist sehe ich immer noch unter der Kategorie "normal ausgebildeter Polizist" mit ein paar Stunden auf dem Schießstand extra. Einem Mitglied der GSG 9 dürfte man zutrauen, einer solchen Situation gewachsen zu sein und womöglich sogar dem Täter bewusst nicht tödlich zu verletzen.

Man stelle sich vor, die Polizisten müssten den Täter nicht mit der Pistole zur Strecke bringen, sondern wären Triathleten, dies durch technisch korrektes und schnelles Schwimmen erledigen müssten.

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Schießen mit der Pistole ähnlich anspruchsvoll ist wie Schwimmen. Einige haben Talent, die meisten nicht. Wie viele normale Triathleten gibt es, von denen man erwarten darf, dass sie die 3,8 km unter 50 Minuten schwimmen, was vielleicht dem Schuss ins Bein gleichkommt?

Frodo ist - im übertragenen Sinne - die GSG 9, ich bin der Hilfspolizist, und zwischendrin ist Noam, der vielleicht die Marke schafft, wenn man ihm genug Zeit zum Üben gibt. Tut man aber nicht, denn er muss ja auch noch Strafzettel schreiben und Kneipenschlägereien schlichten bevor er eine Katze rettet.

Reinhard
28.07.2016, 21:59
Das lokale SEK ist sehe ich immer noch unter der Kategorie "normal ausgebildeter Polizist" mit ein paar Stunden auf dem Schießstand extra. Einem Mitglied der GSG 9 dürfte man zutrauen, einer solchen Situation gewachsen zu sein und womöglich sogar dem Täter bewusst nicht tödlich zu verletzen.


Um nochmal auf Noam's Argument mit der Position einzugehen:
Der GSG9-Mann hat in der Situation aber wahrscheinlich seine Waffe (auch wohl eher eine MP als Pistole, mit der sich ja nochmal anders schießt) aber tendenziell schon im Anschlag bzw. im Vorhalte, also quasi schußbereit.
Dann der nächste Punkt, den ich bei der Forderung nach "fluchtunfähig machen" nicht verstehe - was erwarten die Leute denn bitte? Selbst wenn der Beamte den Täter/Angreifer sagen wir mal in die Beine schießt - man darf mal von mehreren Treffern/Schüssen ausgehen - ist einmal die Frage, ob das den Angreifer stoppt und andererseits die Frage, wie lang dieser die "fluchtunfähigkeit" überlebt (Blutverlust).

Ich bin da voll und ganz bei Noam, dass vor allem von den Politiker mehr Fachwissen verlangt werden darf. Die Reaktion des Gewerkschaftssprechers (?) fand ich danach sehr angemessen.
Vielleicht sollte man die "Fachleute" mal mit einem Rollenspiel in eine ähnliche Lage bringen, dann wären die Äußerungen danach sicher andere.

noam
28.07.2016, 22:14
Der GSG9-Mann hat in der Situation aber wahrscheinlich seine Waffe (auch wohl eher eine MP als Pistole, mit der sich ja nochmal anders schießt) aber tendenziell schon im Anschlag bzw. im Vorhalte, also quasi schußbereit.

Erinnert sich irgendwer an den Aufschrei, der durch die Bevölkerung ging, als es Usus wurde bei normalen Verkehrskontrollen der Polizist lediglich die Hand an der Waffe hatte?

In einer nicht spezifischen Einsatzsituation hat niemand seine Waffe in vorhalte. Ebenso darf ich den Schusswaffengebrauch nur androhen (und das Waffe in vorhalte auf Personen richten gilt als dies), wenn ich auch tatsächlich von der Waffe gebrauch machen darf.

Ich stell mir das eher so vor dass die Jungs vom SEK da in lockerer Runde beisammenstanden und auf weitere Einsatzbefehle gewartet haben und plötzlich kommt der Hampel mit der Axt aus dem Wald. Da muss ich schon sagen, dass es mich beeindruckt, dass keiner der Polizisten verletzt wurde.

Reinhard
28.07.2016, 22:32
Erinnert sich irgendwer an den Aufschrei, der durch die Bevölkerung ging, als es Usus wurde bei normalen Verkehrskontrollen der Polizist lediglich die Hand an der Waffe hatte?

In einer nicht spezifischen Einsatzsituation hat niemand seine Waffe in vorhalte. Ebenso darf ich den Schusswaffengebrauch nur androhen (und das Waffe in vorhalte auf Personen richten gilt als dies), wenn ich auch tatsächlich von der Waffe gebrauch machen darf.

Ich stell mir das eher so vor dass die Jungs vom SEK da in lockerer Runde beisammenstanden und auf weitere Einsatzbefehle gewartet haben und plötzlich kommt der Hampel mit der Axt aus dem Wald. Da muss ich schon sagen, dass es mich beeindruckt, dass keiner der Polizisten verletzt wurde.

+1

Das hab ich missverständlich geschrieben, sorry. Was ich meinte war - dass wenn die GSG9 im Einsatz ist schon eine ganz andere Eskalationsstufe/Gefährdungsgrundlage vorliegt und daher wahrscheinlich auch ein ganz anderes Vorgehen mit Einsatzbereitschaft praktiziert wird.

Pfeffer und Salz
28.07.2016, 22:41
Ich stell mir das eher so vor dass die Jungs vom SEK da in lockerer Runde beisammenstanden und auf weitere Einsatzbefehle gewartet haben und plötzlich kommt der Hampel mit der Axt aus dem Wald. Da muss ich schon sagen, dass es mich beeindruckt, dass keiner der Polizisten verletzt wurde.

Ich bin ja d'acord mit Euch mit der Notwehrsituation, aber jetzt wird's schon etwas flach in Deiner kumpelhaften Beschreibung

Jungs in lockerer Runde, ... kommt der Hampel??

aus dem SZ-Beitrag:

Mehrmals sollen sie "Stopp! Polizei!" gerufen haben, der Afghane wusste also, dass er verfolgt wurde. Auf einer kleinen Landzunge im Main, so nennt es Backert, spürten zwei SEK-Leute den Angreifer schließlich auf.

Sie hätten ihn nicht gesehen, bis er plötzlich aus dem Gebüsch mit erhobener Axt auf sie zulief.....

Das die Details der Beschreibung der SEKler stimmen, davon gehe ich hier aus.
(Ich hab das aber auch schon ganz anders erlebt, daher kann ich Künast's Schnellschuss sogar teilweise nachvollziehen)

Pfeffer und Salz
28.07.2016, 22:43
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Schießen mit der Pistole ähnlich anspruchsvoll ist wie Schwimmen. Einige haben Talent, die meisten nicht. Wie viele normale Triathleten gibt es, von denen man erwarten darf, dass sie die 3,8 km unter 50 Minuten schwimmen, was vielleicht dem Schuss ins Bein gleichkommt?

Du machst Dich immer lächerlicher....

Ich traue den SEKlern (mittlerweile) eigentlich sehr viel zu und habe sogar 'Vertrauen in ihr handwerkliches Können'

noch was: ganz weit weg von der Thematik bin ich nicht.

schnodo
28.07.2016, 22:48
Du machst Dich immer lächerlicher....

Du hast ja schon ausreichend bewiesen, dass Du gerne unangenehm persönlich wirst; kannst Du abgesehen davon inhaltlich etwas beitragen?

Pfeffer und Salz
28.07.2016, 22:51
Du hast ja schon ausreichend bewiesen, dass Du gerne unangenehm persönlich wirst; kannst Du abgesehen davon inhaltlich etwas beitragen?

Du merkst es bloß nicht...

Wer gerne und ausreichend sich lächerlich macht, sollte sich nicht wundern, wenn man es auch genau so benennt.

noam
28.07.2016, 23:03
der gemeine SEKler versteht sein Handwerk schon sehr gut und sind handwerklich auch gut geschult. Die machen im Normaldienst ja kaum etwas anderes.

Wie gesagt, wenn man nicht dabei war ist es unglaublich schwierig eine Situation einzuschätzen. Ist mir selber auch schon oft passiert, dass ich in der Situation und unmittelbar danach der festen Überzeugung war absolut richtig und kaum verbesserbar gehandelt zu haben, aber dann in der Einsatznachbesprechung mit Einsicht von Außen und anderen Kenntnisständen plötzlich sich noch viel mehr Handlungsalternativen offenbaren.

In der Situation muss man halt mit den Fähigkeiten, Ausrüstung und Informationen auskommen die man hat.


Und um mal wieder zum Thema zu kommen, genau das sollte ein Politiker wissen und sich erst einmal informieren, bevor über soziale Medien billig auf Kosten der eingesetzten Beamten versucht wird auf Stimmenfang zu gehen. Gegen die Polizisten läuft gewiss ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung mit Todesfolge und jeder der sowas oder ähnliches schon mal am eigenen Leib erfahren hat, weiß dass es mehr als ätzend ist sich wieder und wieder erklären zu müssen. Hier muss den eingesetzten Polizisten Hilfe und Rückendeckung gegeben werden und nicht direkt alles in Frage gestellt werden

schnodo
28.07.2016, 23:08
Wer gerne und ausreichend sich lächerlich macht, sollte sich nicht wundern, wenn man es auch genau so benennt.

Das hast Du ja nun zur Genüge getan. Kommt noch mehr als Pöbelei und heiße Luft?

Pfeffer und Salz
28.07.2016, 23:15
der gemeine SEKler versteht sein Handwerk schon sehr gut und sind handwerklich auch gut geschult. Die machen im Normaldienst ja kaum etwas anderes.
Sehe ich auch so, auch wenn andere gelegentliche Pistolenhalter das als Mittelfeld abtun.

Gegen die Polizisten läuft gewiss ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung mit Todesfolge und jeder der sowas oder ähnliches schon mal am eigenen Leib erfahren hat, weiß dass es mehr als ätzend ist sich wieder und wieder erklären zu müssen. Hier muss den eingesetzten Polizisten Hilfe und Rückendeckung gegeben werden und nicht direkt alles in Frage gestellt werden

Stimmt nicht.
Allerdings werde nicht gegen die beiden SEK-Beamten ermittelt, das betont Backert, es gebe keinen Hinweis, dass sie sich nicht korrekt verhalten hätten. Sie wurden lediglich als Zeugen vernommen und sind auch weiterhin im Dienst.


Dazu nun doch die SZ-Quelle (http://www.sueddeutsche.de/bayern/staatsanwaltschaft-eine-deutlichere-notwehr-situation-kann-man-sich-gar-nicht-vorstellen-1.3088286)

Wie gesagt, so sehr ich Künast sonst schätze, ihr Tweet war in meinen Augen ein Schnellschuß, allerdings auch kein Stimmenfang wie Du etwas einfach unterstellst.

noam
28.07.2016, 23:17
Als Zeugen vernommen... Ein Schelm wer böses dabei denkt. Als Beschuldigter im Strafverfahren hat man Rechte als Zeuge nur Pflichten

Pfeffer und Salz
28.07.2016, 23:28
Als Zeugen vernommen... Ein Schelm wer böses dabei denkt. Als Beschuldigter im Strafverfahren hat man Rechte als Zeuge nur Pflichten

Ach komm, sooo benachteiligt in solchen Verfahren werden Polizisten nu auch wieder nicht.

Trimichi
29.07.2016, 06:40
Mit welchen Inhalten gehst du denn konform?
Vor allem die letzten Minuten sind ja untragbar...

:confused:

hi,

Meine Intention war es den Clip wegen der Videos vom Attentäter bei der Tat einzuhängen. Findet wer eine andere Quelle, hab ich nichts dagegen, ganz im Gegenteil.

Gr. Trimichi


*edit: zur Künast und wie man Axt-Angriffe abwehrt, die Berliner Polizei klärt auf:
https://www.facebook.com/bohemianbrowserballett/videos/292437887814057/?pnref=story

Dirtyharry
29.07.2016, 08:25
Hi,
als ich noch Sportschütze war, kam regelmäßig die Polizei , in den Verein,um ihre Pflichtmunition in die Luft zu ballern.
Im wahrsten Sinne des Wortes.
Das regte den Sportwart extrem auf, da die Herrschaften die scheibenrahmen gleich mit zerschossen haben.
Der Rahmen ist fast 40 cm vom Mittelpunkt der Scheibe entfernt und das auf 25 m.

Dirtyharry

FlyLive
29.07.2016, 08:47
Hast du in der Nachbarschaft / im Bekanntenkreis Kinder, die mit Softair-Waffen "spielen" oder einen Paintballplatz in der Nähe?

Dann starte mal einen Versuch. Du stellst dich 6 bis 10m entfernt von dem "Schützen" auf und imitierst einen Messerangriff und stürmst auf den Schützen, der seine Waffe geholstert hat oder wegen mit auch in aufmerksamer Sicherungshaltung (also Hand an der Waffe aber nicht gezogen).

Dann zähle mal die Treffer die du abbekommst.

Das werden nicht viele sein......

(Um nichts durcheinander zu bringen - hier geht es um Würzburg.)

Dazu kann ich nichts sagen !

Die ersten Meldungen hinterließen den Eindruck, das der einzelne Täter auf eine Gruppe Polizisten bzw. ein Sondereinsatzkommando stieß und dort mit seinen Waffen auf die Polizisten los ging.

In meinem Kopf spielt sich daraufhin ein ziemlich normaler Film ab, der die Möglichkeit zulässt, das jeder der Polizisten ( nicht nur der Angegriffene) den Angreifer Handlungsunfähig schießen kann. Immerhin hat die Axt bzw. das Messer letztlich niemanden verletzt, woraus ich schließe, das der Amokläufer auch nicht nah genug an seinem Zielopfer war.

Letztlich ist das aber alles Spekulation und vor Ort war der Todesschuß evtl. unumgänglich.

Ich bleibe dabei, das man das mit den ersten Meldungen, anzweifeln kann. Klärt sich das dann auf, kann man seine Vermutung ja wieder zurück nehmen.

Baghi
29.07.2016, 09:02
Ich bleibe dabei, das man das mit den ersten Meldungen, anzweifeln kann. Klärt sich das dann auf, kann man seine Vermutung ja wieder zurück nehmen.

Genau, wenn man nix genaues weiss, erstmal was rausposaunen und danch dann sagen, war nicht so gemeint :Nee:

Pippi
29.07.2016, 09:07
Im Fall München findet man ein Video, wo der Täter von einer auf die andere Sekunde auftaucht und dann noch heranzoomt bevor es los geht. ???

FlyLive
29.07.2016, 09:11
Genau, wenn man nix genaues weiss, erstmal was rausposaunen und danch dann sagen, war nicht so gemeint :Nee:

Man weiß das, was die deutsche Medienlandschaft raus haut. Ohne diese Meldungen wüssten wir gar nichts und gäbe keine Reaktionen auf eine Sache. Also mach hier mal nicht so, als würdest Du nur auf den Polizeifunk reagieren und Reaktionen zeigen.

Gibt es denn ein offizielles Statement der Polizei, das nachvollziehbar war, das der Angreifer erschossen werden musste ?
Ich hatte davon nichts mehr gehört. Nur das er auf die Polizisten losging.

Am ersten Mai gehen X Linksradikale auf Polizisten los und werden auch nicht jedes Mal dabei erschossen.

Baghi
29.07.2016, 09:23
Aber muss ich sofort nach einer Meldung ein öffentliche Reaktion zeigen, obwohl der Tathergang noch nicht geklärt ist?

Dass die Polizei erstmal kein offzielles Statement rausgibt, sondern sich erstmal das Vorgehen anschaut und dann was dazu sagt, finde ich in so einem Fall dann eben bessser. Auch wenn man dann mal 3 Tage (oder länger) auf ein Statement warten muss.

FlyLive
29.07.2016, 09:31
Aber muss ich sofort nach einer Meldung ein öffentliche Reaktion zeigen, obwohl der Tathergang noch nicht geklärt ist?

Dass die Polizei erstmal kein offzielles Statement rausgibt, sondern sich erstmal das Vorgehen anschaut und dann was dazu sagt, finde ich in so einem Fall dann eben bessser. Auch wenn man dann mal 3 Tage (oder länger) auf ein Statement warten muss.

Bleibt die Frage, ob die Medien, die Infos 1:1 wiedergeben ?
Ich gehe davon aus, das ein Einsatzleiter des Polizeieinsatzes die ersten Infos weiter gegeben hat. Vielleicht war auch diese Angabe einfach schlecht.

Renate Künasts Reaktion war eben auch meine allererste, auf die Meldung. Die Polizei hätte die Sache mit der ersten Info klarstellen können - dann hätte Spekulatius keine Raum gehabt.
Kommt die Meldung dann doch unpräzise über ( wie bei mir geschehen) Spiegel online, dann gibt es zurecht Medienschelte.

Trimichi
29.07.2016, 09:35
Bleibt die Frage, ob die Medien, die Infos 1:1 wiedergeben ?
Ich gehe davon aus, das ein Einsatzleiter des Polizeieinsatzes die ersten Infos weiter gegeben hat. Vielleicht war auch diese Angabe einfach schlecht.

Renate Künasts Reaktion war eben auch meine allererste, auf die Meldung. Die Polizei hätte die Sache mit der ersten Info klarstellen können - dann hätte Spekulatius keine Raum gehabt.
Kommt die Meldung dann doch unpräzise über ( wie bei mir geschehen) Spiegel online, dann gibt es zurecht Medienschelte.

Was ist wichtiger, das Leben eines Polizisten/SEK-Mann oder das Leben eines Attentäters, der bereits brutal gemordet hat und weiter mordet/tötet. Ist das Leben des Beamten und der Schutz der Bevölkerung in diesem Fall mehr Wert als das Leben des Attentäters?

Bitte um eine simple Antwort. Ein einfaches Ja oder Nein genügt.

Baghi
29.07.2016, 09:38
Aber wir waren ja hier eigentlich bei München:

Auch hier waren ja einige sehr schnell mit Reaktionen. Kaum kam die Meldung, dass es sich bei dem Täter um einen Deutsch-Iraner handelte, hättest du mal die Feeds auf Facebook lesen sollen. Da war „Merkel ist schuld“ du „Alle Asylanten abschieben“ noch das harmlose.

Als sich dann herausstellte, dass es eben Asylbewerber und v.a. kein islamitischer Hintergrund war, glaubst, da hätte hinterher einer von denen gesagt „Ach so, na dann, sorry.“

Ganz allgemein finde ich eh, dass München, obwohl der verheerendste Anschlag in der letzten Woche, medial fast keine Rolle mehr spielt, seit klar ist, dass er nicht islamistisch motiviert war. :confused:

FlyLive
29.07.2016, 09:51
Was ist wichtiger, das Leben eines Polizisten/SEK-Mann oder das Leben eines Attentäters, der bereits brutal gemordet hat und weiter mordet/tötet. Ist das Leben des Beamten und der Schutz der Bevölkerung in diesem Fall mehr Wert als das Leben des Attentäters?

Bitte um eine simple Antwort. Ein einfaches Ja oder Nein genügt.

Die Todesstrafe ist abgeschafft in D. Also grundsätzlich Nein. ( nüchtern betrachtet ! )

Die Polizisten wussten meines Wissens nicht, das ihnen ein mehrfacher Mörder gegenübersteht. Sie sahen nur, da will uns einer was ....und das nicht ganz harmlos mit Axt und so.

Ein überlebender Attentäter kann evtl. hilfreich sein für weitere Ermittlungen. Ein Toter hilft keinem weiter - außer denjenigen die Befriedigung bei seinem Tod empfinden.

War es unumgänglich der Burschen zu erschießen - aus reinem Selbstschutz - dann wird niemand fragen, ob es nötig war ihn zu erschießen.

FlyLive
29.07.2016, 09:59
Aber wir waren ja hier eigentlich bei München:

Auch hier waren ja einige sehr schnell mit Reaktionen. Kaum kam die Meldung, dass es sich bei dem Täter um einen Deutsch-Iraner handelte, hättest du mal die Feeds auf Facebook lesen sollen. Da war „Merkel ist schuld“ du „Alle Asylanten abschieben“ noch das harmlose.

Als sich dann herausstellte, dass es eben Asylbewerber und v.a. kein islamitischer Hintergrund war, glaubst, da hätte hinterher einer von denen gesagt „Ach so, na dann, sorry.“

Ganz allgemein finde ich eh, dass München, obwohl der verheerendste Anschlag in der letzten Woche, medial fast keine Rolle mehr spielt, seit klar ist, dass er nicht islamistisch motiviert war. :confused:

Ich bin kein Facebooker - auch kein Tweeter. Ich las die Nachrichten und nicht die Meinungen von Lesern.


Es geht Schlag auf Schlag - man hat kaum noch Zeit sich einem Thema wie München ausgiebig anzunehmen. Ansbach und Reutlingen hingen ja sofort hinten dran. Daran hängt sich Erdogan und der Franzosen-Pfarrer. Keine Zeit um richtig zu trauern !
Dafür umso mehr Aktionen die einen abstumpfen lassen. Gefährlich, gefährlich.

Trimichi
29.07.2016, 10:00
Die Todesstrafe ist abgeschafft in D. Also grundsätzlich Nein.

Die Polizisten wussten meines Wissens nicht, das ihnen ein mehrfacher Mörder gegenübersteht. Sie sahen nur, da will uns einer was ....und das nicht ganz harmlos mit Axt und so.

Ein überlebender Attentäter kann evtl. hilfreich sein für weitere Ermittlungen. Ein Toter hilft keinem weiter - außer denjenigen die Befriedigung bei seinem Tod empfinden.

War es unumgänglich der Burschen zu erschießen - aus reinem Selbstschutz - dann wird niemand fragen, ob es nötig war ihn zu erschießen.

ok, ein gezielter Schuss zur Außergefechtsetzung des Attentäters wäre wünschenswert oder das Optimum gewesen, zumal man dann den Täter hätte verhören können.

Wie du schon erwähnt hattest zig posts vorher in welchem Thread weis ich nicht spielen die Umstände eine Rolle (situativer Ansatz). Da wir beide nicht dabei waren, lag es wohl im Ermessen der oder des Beamten der Situation Herr zu werden.

Soviel zum Attentat in Würzburg, das Thema sollte eigentlich München sein, wie ein Vorredner auch bemerkt hat. Daher bitte ich dich, FlyLive, falls du weiter "Würzburg" diskutieren willst einen eigenen Thread aufzumachen, dass ist meine Meinung.


Zu München, jo, verheerend, aufs Oktoberfest gehe ich grundsätzlich nicht wegen dem Almauftrieb und der Preise, ist aber echt geil dort. Heuer hab ich nen Grund mehr nicht hinzugehen.

Der Einsatz der Bundeswehr im Inneren wird von der Politik in Erwägung gezogen. Warum wohl?

FlyLive
29.07.2016, 10:07
ok, ein gezielter Schuss zur Außergefechtsetzung des Attentäters wäre wünschenswert oder das Optimum gewesen, zumal man dann den Täter hätte verhören können.

Wie du schon erwähnt hattest zig posts vorher in welchem Thread weis ich nicht spielen die Umstände eine Rolle (situativer Ansatz). Da wir beide nicht dabei waren, lag es wohl im Ermessen der oder des Beamten der Situation Herr zu werden.

Soviel zum Attentat in Würzburg, das Thema sollte eigentlich München sein, wie ein Vorredner auch bemerkt hat. Daher bitte ich dich, FlyLive, falls du weiter "Würzburg" diskutieren willst einen eigenen Thread aufzumachen, dass ist meine Meinung.


Zu München, jo, verheerend, aufs Oktoberfest gehe ich grundsätzlich nicht wegen dem Almauftrieb und der Preise, ist aber echt geil dort. Heuer hab ich nen Grund mehr nicht hinzugehen.

Der Einsatz der Bundeswehr im Inneren wird von der Politik in Erwägung gezogen. Warum wohl?

Stimme ich so zu !

Und nein - ich will Würzburg nicht diskutieren und am liebsten keine Attentate mehr in Zukunft diskutieren, weil es hoffentlich deutlich seltener welche geben wird.

Grüße und .....

Trimichi
29.07.2016, 10:08
Stimme ich so zu !

Und nein - ich will Würzburg nicht diskutieren und am liebsten keine Attentate mehr in Zukunft diskutieren, weil es hoffentlich deutlich seltener welche geben wird.

Grüße und .....

..... Veganismus. Ne, sorry du. Außer der Soja Produkte von Alpro. Die Jogurts sind köstlich!

Grüße zurück..

schnodo
29.07.2016, 10:10
Der Einsatz der Bundeswehr im Inneren wird von der Politik in Erwägung gezogen. Warum wohl?

Weil es mittlerweile in der Regierung zum guten Ton gehört so zu tun als gäbe es kein Grundgesetz.

keko#
29.07.2016, 10:12
Ich bin kein Facebooker - auch kein Tweeter. Ich las die Nachrichten und nicht die Meinungen von Lesern.

Das Internet mutiert immer mehr zum Interhetze.
Was waren das Zeiten, als man am anderen Ende der Leitung mit großer Wahrscheinlichkeit einen Nerd hatte. :Cheese: Der Mob erobert das Netz.

FlyLive
29.07.2016, 10:27
..... Veganismus. Ne, sorry du. Außer der Soja Produkte von Alpro. Die Jogurts sind köstlich!

Grüße zurück..

Gemüse und Obst, Getreide und Hülsenfrüchte waren schon immer lecker :Blumen:

:Prost: auf den Tierschutz.

Trimichi
29.07.2016, 10:35
:Prost: auf den Tierschutz.

Auf den Tierschutz. :Prost: