Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Politischer Konsens im TS-Forum


JENS-KLEVE
15.01.2016, 19:35
Bei allen eifrigen Diskussionen, die manchmal spannend sind, aber auch manchmal nerven können, ist es Zeit für einen Konsens. Wir streiten hier so niveauvoll und eifrig, ob wir etwas total doof oder doch besser nur ein bisschen doof finden bzw. ob wir etwas total super oder nur eingeschränkt okay finden, aber grundsätzlich haben wir wahrscheinlich mehr gemeinsam, als es in den einschlägigen Threads erscheint. Ich mache mal einen Versuch, auch wenn es nicht ganz leicht ist.

a) Wir Sportler sind für alle Völker aufgeschlossen, wir reisen zu internationalen Wettkämpfen, Veranstaltungen, Trainingslagern und Urlauben. Wir messen uns stets sportlich und fair, egal aus welchem Land der Gegenüber kommt.

b) Wir akzeptieren uneingeschränkt das Grundgesetz und wollen es nicht verändern.

c) Wir sind keine Rassisten. Genetisch sind alle Menschen fast gleich, man kann keine Rückschlüsse vom körperlichen Erscheinungsbild auf den Charakter ziehen.

d) Wir sind keine Nationalisten. Deutschland ist ein tolles Land, mit tollen Menschen, schöner Landschaft und einer reichhaltigen Kultur. Andere Länder sind aber auch toll und unser Land ist nicht mehr wert als andere Länder.

e) Wir sind keine Nazis. Hitler war ein böser Mensch, die Politik verachtenswert, viele Millionen Menschen wurden unschuldig ermordet, unendliches Leid kam über Europa, auch das eigene Land anschließend zerstört.

f) Wir unterstützen die Religionsfreiheit, das gilt auch für Agnostiker und Atheisten

g) Religiöse Vorschriften dürfen nicht über dem deutschen Gesetz stehen.

h) Ausländer gehören schon lange zu Deutschland, ohne sie würde unser Wirtschaftssystem, unser Rentensystem und vieles mehr zusammenbrechen. Noch wertvoller sind die vielen persönlichen Beziehungen und Freundschaften.

i) Das Flüchtlingsdrama vor den Toren Europas trifft uns sehr.Jedes verlorene Menschenleben ist eine kleine einzelne Katastrophe. Die Politik sollte ihre Infrastruktur und Kompetenzen nutzen um möglichst viele Tragödien zu verhindern.

j) Deutschland sollte weiterhin Flüchtlinge und Asylbewerber aufnehmen um ihre Schicksale zu prüfen und Schutz vor Terror und Krieg zu bieten.

k) Deutschland sollte sich nicht davor scheuen einiges Geld für die sinnvolle Betreuung und Integration dieser Menschen mit qualitativ guten Maßnahmen in die Hand zu nehmen.

l) Auch bei eventuellen Obergrenzen muss Spielraum sein für einzelne Asylsuchende mit offensichtlichen Gefährdungsnotlagen.

m) Deutschland kann nicht alleine die momentane Auswanderungswelle aus Afrika und Asien schaffen.

n) Flüchtlinge sollten systematisch erfasst, kontrolliert und gespeichert werden. das ist wichtig für die Bearbeitung, Polizei, Geldauszahlungen, Krankenakten, Versicherungsfälle, Statistiken etc.

o) Für Straftaten von Flüchtlingen kann man niemals alle mitverantwortlich machen

p) Es ist verständlich, dass die Bevölkerung Ängste entwickelt und viele Fragen stellt.

q) Die Politik sollte sich anstrengen Probleme zu sehen und diese effektiv zu lösen. Weggucken oder pures Schwarzmalen sind kontraproduktiv.

r) Bewaffnete oder aggressive Bürgerwehren sind unerwünscht, das Gewaltmonopol liegt bei der Polizei.

s) Die Medien sollen professionellen Journalismus betreiben mit schnellen, aber überprüften Informationen.

t) wir lehnen die Todesstrafe ab

Und über die Details können wir dann weiterdiskutieren

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Wer sich auf diese gemeinsame Basis einigen kann, möge bitte zeichnen! Ich möchte nicht, dass wir uns hier langfristig zerstreiten.

Mirko
15.01.2016, 19:42
Bei b) is ein "das" zu viel, bei h) fehlt ein "zu"

Ansonsten find ich das gut geschrieben und kann mich damit identifizieren.

JENS-KLEVE
15.01.2016, 20:02
Geändert

bergflohtri
15.01.2016, 22:20
"Männer - und Frauen - das erfordert eine sofortige Diskussion!" - Zitat John Gleese ;)

Willi
16.01.2016, 00:40
Anknüpfend an Silvester in Köln - wie wäre es mit
Wir lehnen Diskriminierung aufgrund des Geschlechts durch Geschlechterstereotype, Affekte und Verhaltensweisen ab. Jedem steht ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, d.h. freie Bestimmung über seine Sexualität inklusive sexueller Orientierung als auch freie Wahl der Sexualpartner (denen das gleiche Recht gewährt wird) zu.

schnodo
16.01.2016, 00:55
Anknüpfend an Silvester in Köln - wie wäre es mit
Wir lehnen Diskriminierung aufgrund des Geschlechts durch Geschlechterstereotype, Affekte und Verhaltensweisen ab. Jedem steht ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, d.h. freie Bestimmung über seine Sexualität inklusive sexueller Orientierung als auch freie Wahl der Sexualpartner (denen das gleiche Recht gewährt wird) zu.

Weiterhin geloben wir, unsere Formulierungen ausnahmslos in der Tradition des Zentralkomitees der Sozialistischen Sowjetrepubliken zu wählen...

Die Sache mag noch so gut sein. Ausreichend verschwurbelt formuliert wird auch der Gutwilligste abgeschreckt.

Nobodyknows
16.01.2016, 06:06
Ja. Aber..... :Lachen2:


g) Religiöse Vorschriften dürfen nicht über dem deutschen Gesetz stehen.


Sollten / können deutsche Gesetze (christliches Abendland) sich nicht auch an religiösen Vorschriften wie z. B. den zehn Geboten orientieren?


p) Es ist verständlich, dass die Bevölkerung Ängste entwickelt und viele Fragen stellt.


Nein! Die neu entwickelten Ängste, z. B. vor Überfremdung in Ländern mit niedrigen Ausländeranteil wie Sachsen (Wür sünd dos Volk) sind irrational und daher als Grund für entsprechendes handeln der Politik strikt abzulehnen.


q) Die Politik sollte sich anstrengen Probleme zu sehen und diese effektiv zu lösen. ....


Was ist eine effektive Lösung? Der CSU- bzw. Seehofer'sche Vorschlag einer Abschiebung ohne Prozeß?

Gruß
N. :Huhu:

PS: Ich denke nicht, dass es hier richtig fiesen Streit :-)(-: geben wird. Und wem das nicht passt, der soll sich verpfeifen... :Peitsche:

wilhelmtell
16.01.2016, 08:29
Macht es Sinn, EUROPAS größtes Triathlonforum auf das DEUTSCHE Grundgesetz einzuschwören?

JENS-KLEVE
16.01.2016, 08:44
Was ist eine effektive Lösung? Der CSU- bzw. Seehofer'sche Vorschlag einer Abschiebung ohne Prozeß?

Gruß
N. :Huhu:

PS: Ich denke nicht, dass es hier richtig fiesen Streit :-)(-: geben wird. Und wem das nicht passt, der soll sich verpfeifen... :Peitsche:

Mit effektiv meine ich, sich Mühe geben. Problem sehen - zu wenig Wohnungen, für mehr Wohnungen sorgen. Schulbildung der Kinder, Lösungen finden. usw. usw. Ich wollte mich abgrenzen von Leuten die Probleme sehen und dann "Ausländer raus rufen"

JENS-KLEVE
16.01.2016, 08:47
Macht es Sinn, EUROPAS größtes Triathlonforum auf das DEUTSCHE Grundgesetz einzuschwören?

Ich kenne mich mit dem österreichischen und dem Schweizer Gesetz nicht so gut aus, vielleicht findest du ja auch eine elegante Lösung für das von dir erkannte Problem. :Lachen2:

In den einschlägigen Threads diskutierten überwiegen deutsche Teilnehmer, daher begnügte ich mit der deutschen Variante. aber vielleicht findet z.B. ein deutschsprachiger Däne das deutsche Grundgesetz ja auch cool.

Joerg aus Hattingen
16.01.2016, 09:36
Macht es Sinn, EUROPAS größtes Triathlonforum auf das DEUTSCHE Grundgesetz einzuschwören?

Ich glaube die Verfassungen der europäischen Kernländer weichen in den entscheidenden Punkten nicht vesentlich voneinander ab.

FlowJob
16.01.2016, 10:45
Bin nur ich ob des bisherigen Abstimmungsergebnisses ein wenig überrascht? Der augenscheinliche Diskussionsbedarf in den entsprechenden Themen hatte mich dazu verleitet ein weniger deutliches Ergebnis zu erwarten.

wieczorek
16.01.2016, 11:17
Unsere (gesamt westliche) Kultur hat jahrzehntelang Diktatoren und Herrscherfamilien direkt und indirekt unterstützt, der Wohlstand in dem wir leben ist teilweise dadurch mitgewachsen. In Saudi Arabien funktioniert das zum Beispiel immer noch super.
Dafür bekommen wir billiges Öl und die Wirtschaft brummt. Ich bin in diesem Fall für das Verursacherprinzip. Die Kriege vor unserer Haustür sind Ressourcenkriege auch wenn das keiner wahr haben will. Da sich Europa mitschuldig gemacht hat, an der Situation in Besagten Ländern, muss Europa auch mit den Konsequenzen leben. Allerdings wäre es schön wenn der große Bruder auf der anderen Seite des Atlantik sich an der Lösung, der von ihm sehr viel mitverschuldeten Probleme, mehr beteiligen würde.

Mit anderen Worten, Europa MUSS helfen, aber darf von mir aus gern die Hälfte aller Flüchtlinge nach Nordamerika weiter leiten.

JENS-KLEVE
16.01.2016, 12:42
Über die Details können wir gerne weiterhin in den bekannten Threads uns die Köppe einhauen, mir ging es nur um einen Versuch hier mal klarzustellen, dass wir grundsätzlich alle eine ähnliche Meinung vertreten.

Ich hätte erwartet, dass mehr bei den ersten beiden Möglichkeiten klicken. viele Leute, die sich nichtmal auf einen Grundkonsens einigen können, das finde ich heftig. Als Verfasser sind für mich natürlich alle genannten Punkte Selbstverständlichkeiten.

sybenwurz
16.01.2016, 12:47
Ich hätte erwartet, dass mehr bei den ersten beiden Möglichkeiten klicken. viele Leute, die sich nichtmal auf einen Grundkonsens einigen können, das finde ich heftig.

Ich rechne fest damit, dass das Umfrageergebnis durch die mangelnde Anonymität verfälscht wird.

Flow
16.01.2016, 12:57
In der Umfrage fehlt die Frage ... ;)

Aus den Antwortmöglichkeiten allein geht nicht klar (genug) hervor, ob der Wille zum Konsens, die Hoffnung auf Konsens oder die (absolute) Zustimmung zu den im ersten Beitrag aufgelisteten Punkten abgefragt wird.

P.S.:
So könnte man z.B. den Punkten weitgehend zustimmen, gleichzeitig annehmen, daß es im Forum weiterhin sehr unterschiedliche Meinungen geben wird, trotzdem den Wunsch hegen, sich "nicht zu zerstreiten", sondern sich auf einen sportlich-menschenwürdigen Minimalkonsens zu einigen.
Das Kreuz könnte dann bei jeder Antwortmöglichkeit landen.

läuVer
16.01.2016, 13:15
Sollten / können deutsche Gesetze (christliches Abendland) sich nicht auch an religiösen Vorschriften wie z. B. den zehn Geboten orientieren?


Auf keinen Fall!

1. Du sollst an einen Gott glauben.
2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren.
3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen.
4. Du sollst Vater und Mutter ehren, damit du lange lebest und es dir wohlergehe auf Erden.
5. Du sollst nicht töten.
6. Du sollst nicht Unkeuschheit treiben.
7. Du sollst nicht stehlen.
8. Du sollst kein falsches Zeugnis geben.
9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.

- 1, 2 und 3 kann ja wohl keiner ernsthaft gesetzlich verlangen
- 4, 6, 9 und 10 sind konservative Moralvorschriften, die im 21. Jahrhundert bestimmt nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben sollten.
- 5, 7 und auch 8 (vor Gericht o.ä.) sind selbstverständlich in allen Gesetzen und nicht spezifisch für das Christentum.

FLOW RIDER
16.01.2016, 13:16
Weiterhin geloben wir, unsere Formulierungen ausnahmslos in der Tradition des Zentralkomitees der Sozialistischen Sowjetrepubliken zu wählen...

Die Sache mag noch so gut sein. Ausreichend verschwurbelt formuliert wird auch der Gutwilligste abgeschreckt.

Danke !

Es fehlt:
Wir sind nicht linksautonom ...
Wir sind keine Kommunisten ...

Ach so geht ja nicht wegen oben.

su.pa
16.01.2016, 16:33
- 4, 6, 9 und 10 sind konservative Moralvorschriften, die im 21. Jahrhundert bestimmt nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben sollten.


Naja, 4, 9 und 10 würden schon für ein harmonischeres Zusammenleben sorgen und sind an und für sich ja nicht verkehrt.
Was man allerdings unter Punkt 6 definiert ist wohl wirklich vom Zeitgeist abhängig.

Necon
16.01.2016, 16:39
Ich kenne mich mit dem österreichischen und dem Schweizer Gesetz nicht so gut aus, vielleicht findest du ja auch eine elegante Lösung für das von dir erkannte Problem. :Lachen2:

In den einschlägigen Threads diskutierten überwiegen deutsche Teilnehmer, daher begnügte ich mit der deutschen Variante. aber vielleicht findet z.B. ein deutschsprachiger Däne das deutsche Grundgesetz ja auch cool.

Wir Österreicher outen uns nur nicht bei jedem Thema mit den Worten "Ich als Österreicher finde,..." und wir können einfach nichts dafür, dass wir nur 8 Millionen und keine 80 Millionen sind so wie ihr.
Ansonsten ist und bleibt Österreich eine absolut Monarchie und es glauben alle ans Spaghetti Monster.

Mehr habe ich zum Thema als Österreiche aber nicht beizutragen!

Nobodyknows
16.01.2016, 17:20
Auf keinen Fall!


Akzeptiert. Da kannste mal sehen wie wenig bibelfest ich bin.
Ich dachte das "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst." gehört zu den zehn Geboten.

Und dann noch "Niemanden umbringen" und "Nicht mit der verheirateten Nachbarschaft poppen" um zu verhindern das deren Gören Scheidungskinder werden, nicht klauen und nicht bescheissen...und dann wäre doch schon einiges abgedeckt.

Aber...kann ich mit leben...ich bin nicht in der Kirche und auch kein gläubiger Christ.
War ja auch eine Frage und keine Forderung.

Gruß
N. :Huhu:

Jog
16.01.2016, 17:59
Mit Verlaub, was soll das? Haben wir hier Gesinnungsbekenntnisse nötig? Ja, ist freiwillig, stell Dir vor, das habe ich verstanden. Finde ich dennoch unmöglich ...

Wie kann man auf die Idee kommen, sich ein solches Gesinnungsbekenntnis für ein Forum auszudenken. Soll ich es lustig finden oder einfach nur entsetzlich ...

:( :confused: :(

Ich ahne irgendwie, daß Du nicht wirklich als Gesinnungspolizei auftreten möchtest. Dennoch, Du zeigst Dich irritiert, daß nicht noch mehr die vollständige Übereinstimmung mit Deinen "Gebote" angekreuzt haben... Was glaubst du nun über diese Personen gelernt zu haben?

Eine offene Diskussion über ein bestimmtes Thema ist eine Sache. Die Zustimmung zu Deinen Geboten in einem solchen Forum per Liste abzufragen ist für mich mehr als nur irritierend.

Schwarzfahrer
16.01.2016, 18:36
Bei allen eifrigen Diskussionen, die manchmal spannend sind, aber auch manchmal nerven können, ist es Zeit für einen Konsens. .....

Wer sich auf diese gemeinsame Basis einigen kann, möge bitte zeichnen! Ich möchte nicht, dass wir uns hier langfristig zerstreiten.

Ich finde Deine Beiträge, besonders auch bei diesen heiklen Themen, sehr fundiert, besonnen und vernünftig. Bei dieser Umfrage tue ich mich aber etwas schwer - obwohl ich sicher bin, daß sie von besten Absichten getrieben war.

Ich werde nichts ankreuzen, aus folgenden Gründen:

Ich bezweifele, daß ein Konsens zwingend erforderlich ist. Zwar ist der Konsens ein wichtiger Teil der deutschen politischen Kultur; bei stark kontroversen Fragen führt m.M. nach ein Konsens zu oft nur zum kleinsten gemeinsamen Nenner, was leider auch die geringste Wirkung bzw. Aussage hat.

Die offene Umfrage ist mein zweites Problem: diese Form legt einen quasi fest und erzeugt für manche Leser sicher gefühlte "Lager" dem sie die Personen evtl. zuordnen - und ich möchte nicht zu irgendeinem Lager gehören, da sich meine Meinungen mal mit dem einen, mal mit dem anderen decken, je nach Thema und ggf. Informationsstand.

Ich könnte tatsächlich praktisch jede Deiner Punkte unterschreiben - aber für mich decken sie das Thema nicht vollständig ab; und wenn jeder "seine" Punkte anfängt hinzuzufügen, führt es auch in endlose Diskussionen. Wenn ich hingegen sage, das führt zu nichts, brauchen wir gar nicht diskutieren. Das ist aber auch falsch.

Schließlich: was sagt uns die Zustimmung zu einer Liste? Ich könnte auch heute zu den meisten Punkten der ursprünglichen 19 Punkte der Pegida (https://de.europenews.dk/Nationalisten-Rassisten-Im-Wortlaut-19-Punkte-Positionspapier-von-PEGIDA-79421.html) weitgehend zustimmen - trotzdem halte ich gar nichts davon, was die führenden Köpfe von Pegida tatsächlich darstellen, und wer ihnen nachläuft (bitte nicht falsch verstehen, Du hast mit Pegida natürlich nichts zu tun, es soll nur darstellen, wie ich das Problem empfinde).

Bitte nicht übel nehmen, ich bin weiterhin gespannt auf Deine fundierten und besonnenen Beiträge, aber mein Ding sind solche Aufstellungen nicht.

tandem65
17.01.2016, 11:44
Auf keinen Fall!
...
9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.[/I]

- 4, 6, 9 und 10 sind konservative Moralvorschriften, die im 21. Jahrhundert bestimmt nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben sollten.
- 5, 7 und auch 8 (vor Gericht o.ä.) sind selbstverständlich in allen Gesetzen und nicht spezifisch für das Christentum.

Weshalb 9. & 10. Moralvorschriften sein sollen/sollten verstehe ich nicht. Es liegt wohl daran, daß das begehren in den 10 geboten etwas anders zu verstehen ist als: ach das hätte ich auch gerne und kaufe es mir bei Media Markt oder bei Amazon.;)
Wie Du von an den 10 Geboten orientiert zu spezifisch für das Christentum kommst ist mir ebenso nicht klar.

läuVer
17.01.2016, 14:57
Was ich sagen will, ist, ich finde es natürlich gut, nicht des Nächsten Frau oder Gut zu begehren und ich ehre meine Eltern sehr :) , aber das kann und sollte man nicht gesetzlich vorschreiben.
Mit "nicht spezifisch christlich" meine ich, dass 1. ich auch ohne Religion weiß, dass ich nicht töten oder stehlen soll (angeborene Moral) 2. auch jede andere Religion einem vorschreibt, nicht zu töten oder zu stehlen.

tandem65
17.01.2016, 15:59
Was ich sagen will, ist, ich finde es natürlich gut, nicht des Nächsten Frau oder Gut zu begehren ... , aber das kann und sollte man nicht gesetzlich vorschreiben.

Ich finde es schon gut daß z.B. Diebstahl & Raub durch Gesetze mit Strafen belegt sind.

läuVer
17.01.2016, 16:56
Ich finde es schon gut daß z.B. Diebstahl & Raub durch Gesetze mit Strafen belegt sind.

Ich auch.

bellamartha
17.01.2016, 16:56
Ich finde es schon gut daß z.B. Diebstahl & Raub durch Gesetze mit Strafen belegt sind.

Ja, aber ich darf dich völlig legal und straffrei, zumindest durch die Justiz, deiner Frau ausspannen. :)

Die Strafe eines Gottes fürchtete ich nicht. Eher die deiner Frau.:Lachen2:

Sorry für OT!

J.

sybenwurz
17.01.2016, 17:24
Die Strafe eines Gottes fürchtete ich nicht.


Nicht so leichtfertig!
Warts erstmal ab...:Cheese:

tandem65
17.01.2016, 19:22
Ja, aber ich darf dich völlig legal und straffrei, zumindest durch die Justiz, deiner Frau ausspannen. :)

Nicht im Rahmen einer Vergewaltigung. ;)
Ansonsten könnte das zusammenleben mit mir die Strafe sein. ;):Cheese:

Trimichi
22.01.2016, 02:08
Lasst uns eine Sportpartei gruenden.......