Vollständige Version anzeigen : Schluss mit Politik hier im Forum?
Frage an Euch: wollen wir aufhören mit Politik?
Ich befürchte hier geht einiges kaputt und das wäre schade.
Ich bin für die Gründung einer Sportpartei :)
Ich finde hier geht es meist ganz gesittet zu...
Ich finde hier geht es meist ganz gesittet zu...
Im Vergleich zu anderen Kanälen stimme ich dir da absolut zu.
Mei, wenn zwei Leute unterschiedlicher Meinung sind, dann ist das halt so. Muss man aushalten :)
Wenn man keine Lust drauf hat, kann man das Thema Politik ja ignorieren.
Ich lese ja auch nicht jeden Ernährungsthread, selbst wenn das vielleicht fruchtbarer wäre als die aktuelle politische Diskussion zu bestaunen. :Cheese:
Hier sind Diskussionen möglich, die so nirgendwo anders (im Netz) möglich sind und das auf eine relativ ausgeglichene Art und Weise. Ich schätze, dass ich hier mit einer großen Bandbreite an Meinungen konfrontiert werde, die über das Spektrum des normalen Bekanntenkreises deutlich hinausgeht. Der setzt sich doch häufig aus Personen mit ähnlicher Ausrichtung zusammen. Von daher "muss man es nicht nur aushalten", es ist ein Vorteil, dass andere Trias andere Meinungen vertreten.
Ich bin noch in einem Bergsteigerforum, in dem politische Diskussionen untersagt sind und gelöscht werden. Das ist ok, aber ich find's bei weitem nicht so interessant. Seit einiger Zeit spielt Triathlon nicht mehr so ne große Rolle in meinem Leben aber die politischen Diskussionen hier finde ich nach wie vor interessant.
Mein Eindruck ist, dass die Diskussionen engagiert, teilweise auch hart, teilweise auch persönlich hart geführt werden und dass manche Äußerungen übel genommen werden. Dennoch: verglichen mit anderen Plattformen ist das alles Pille palle. Ich denke, wir müssen uns einfach immer wieder dran erinnern, dass wir um eine Problemlösung diskutieren und nur jeder seine Meinung dazu hat, und zwar vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen. Im Köln-Thread will Be fast halt den Frauen helfen und irgendwas, er meint natürlich, das richtige - machen, ist mein Eindruck, auch wenn ich nicht seiner Meinung bin. Das wollen Hafu und ich aber auch. Wenn Hafu das Oktoberfest oder jemand anders den Mißbrauch im Kirchenbereich erwähnt, hat das nix damit zu tun, dass etwas Abscheuliches, das in Köln passiert ist, "kleingeredet" werden soll.
Die Namensnennung ist rein zufällig.
Vor 2-3 Wochen hab ich im Netz über eine Jüdin in D gelesen, die einen arabischen Flüchtling in ihrer Wohnung aufgenommen hat. War schon ne Überwindung bzw. ne Überraschung. Die kommen aber inzwischen gut miteinander aus. Essen ja beide kein Schweinefleisch. ;-) Sie ist Vegetarierin, weil die Speisevorschriften so leichter einzuhalten sind und er ist froh, wenn er auswärts mal'n Stück Fleisch kriegt.
Ach ja, und danke, Arne, für die Klasse Moderation, ist ja nicht immer ganz einfach.
Nobodyknows
09.01.2016, 06:44
Weitermachen, bis IN EINEM Triathlonforum, in dem es in der Hauptsache um eine Sportart geht, die von den Nachfahren europäischer Auswanderer (Wirtschaftsflüchtlinge?) erfunden wurde und die ihren jährlichen Höhepunkt auf einer Insel im polynesischen Kulturraum findet, deren Ureinwohner durch Zuwanderung zu einer Minderheit wurden, kapiert hat, dass hier kein Platz für fremdenfeindliches Gelaber ist.
Weitermachen, und zwar bis der letzte CDU-, FDP-, AfD-Wähler überzeugt wurde eine sozialere Partei zu wählen, bis der letzte SPD-Wähler davon überzeugt wurde, dass diese Partei ihre Stammwähler nur noch (sorry) verarscht, bis der letzte Grünen- und der letzte Linke(n)-Wähler kapiert hat, das Geld für soziale Errungenschaften erst erwirtschaftet werden muß und das Freiheit und Selbstbestimmung vor Bevormundung geht.
Weitermachen, bis auch diejenigen die aus verklebten Elternhäusern stammen und die im Schatten eines Dom und eines allgegegenwärtigen Bischof groß wurden, der Wasser predigt und Wein säuft statt Demut und Nächstenliebe zu leben, aus der Kirche ausgetreten sind.
Weitermachen, bis der letzte "Altgediente" weggestorben und der letzte neue -vulgo- Neonazi sich schämt zu denken, dass "wir mal wieder einen brauchen der durchgreift" weil er gelernt hat, dass das nicht stimmt.
Weitermachen, bis der letzte "Patriot" für den Werte wie "Heimat" und "Ehre" noch zählen, begriffen hat, dass es sich nicht lohnt auf Fremde zu schießen, die einem persönlich nichts getan haben und/oder für eine Sache zu verrecken...sorry...im Einsatz für das Vaterland zu fallen...während PolitikerInnen Ihre Kinder nicht an die Front schicken.
Imagine there's no countries
It isn't hard to do
Nothing to kill or die for
And no religion too
Imagine all the people
Living life in peace...
...
You may say I'm a dreamer
But I'm not the only one
I hope someday you'll join us
And the world will live as one.
Gruß
N. :Huhu:
phonofreund
09.01.2016, 06:54
Ich bin für die Gründung einer Sportpartei :):Prost:
wenn man einem Verein angehört und an Events teilnimmt, ist man mit allen möglichen Sorten von Menschen konfrontiert, wo man besser nicht drüber nachdenkt welcher Partei, Religion, Geschlecht,... diese angehören und welche sittlichen, moralischen und sonstigen Ansichten und Einstellungen diese vertreten
Gute Frage.
Ich habe, nachdem ich in meinem Mikrokosmos mit mir vorläufig wieder einigermaßen im Reinen bin, doch Skrupel, ob ich bei mir weiter über sportliche Themen(also halt aus meiner Sicht sportlich:Lachen2: )schreiben soll. Ich habe da ja fast ein schlechtes Gewissen in dem Sinne, "wie kann aktuell jemand an Sport denken, wir haben doch wichtigere Themen".
Dies zeigt ja auch die Anzahl der Beiträge in den entsprechenden Threads, bei denen ich ehrlicherweise ja auch mitlese und mir so meine Meinung bilden kann:Blumen: .
Ich finde, es läuft sogar relativ objektiv und gesittet ab:bussi: .
Andererseits wäre es eine Art von Resignation sich so von außen beeinflussen zu lassen. Wir sind ein Sportforum, also sollte man auch in schwierigen Zeiten über Sport schreiben und sprechen:cool: .
Ich stimme für Nein, da man selbst entscheiden kann, ob man in den politischen und sozialen Threads mitlesen und schreiben möchte.
Ich würde mich aber auch wieder zusätzlich über mehr sportbezogenere Themen, Blogs und Diskussionen freuen(Mauna Kea, Captain, Bunte Socke, Pippi stellvertretend für alle anderen :Blumen:) .
Allen ein schönes sportliches Wochenende, draußen wird es hell. Ich muss losO:-) .
wenn man einem Verein angehört und an Events teilnimmt, ist man mit allen möglichen Sorten von Menschen konfrontiert, wo man besser nicht drüber nachdenkt welcher....., Religion, Geschlecht,... diese angehören.......
Warum sollte man "besser nicht" über ihre Religion und Geschlecht nachdenken?
Konfrontiert bin ich nur mit den männlichen Teilnehmern. Nur die sind in der Ergebnisliste meine "Gegner".
Also ich bin fürs weitermachen, auch wenn ich zugegebener Maßen in diesen Diskussionen höchst selten aktiv bin.
Folgende Gründe:
Ich kenne keine Plattform, auf der sich so gesittet ausgetauscht werden kann. Anderswo geht es teils im ersten Beitrag schon unter der Gürtellinie los.
Zusätzlich wird hier meiner Meinung nach auch sehr proffesionell moderiert.:Blumen:
Eine Einschränkung des Meinungsaustauschs in einem Land wo freie Meinungsäußerung gilt, dazu noch in einem Forum, welches sich nicht zuletzt durch Aktionen wie für StanX, als sozial aufgeschlossen zeigt, passt für mich nicht zusammen.
Dadurch dass solche Themen ständig beantwortet werden, schaut sicher der ein oder andere öfter hier rein und kann sich so auch mehr in anderen Threads einbringen.
FLOW RIDER
09.01.2016, 10:39
Man müsste halt triathlon-szene.de in laber-szene.de umfirmieren. Dann würde es schon passen.
JumpungJackFlash
09.01.2016, 16:33
Weitermachen, bis IN EINEM Triathlonforum, in dem es in der Hauptsache um eine Sportart geht, die von den Nachfahren europäischer Auswanderer (Wirtschaftsflüchtlinge?) erfunden wurde und die ihren jährlichen Höhepunkt auf einer Insel im polynesischen Kulturraum findet, deren Ureinwohner durch Zuwanderung zu einer Minderheit wurden, kapiert hat, dass hier kein Platz für fremdenfeindliches Gelaber ist.
Weitermachen, und zwar bis der letzte CDU-, FDP-, AfD-Wähler überzeugt wurde eine sozialere Partei zu wählen, bis der letzte SPD-Wähler davon überzeugt wurde, dass diese Partei ihre Stammwähler nur noch (sorry) verarscht, bis der letzte Grünen- und der letzte Linke(n)-Wähler kapiert hat, das Geld für soziale Errungenschaften erst erwirtschaftet werden muß und das Freiheit und Selbstbestimmung vor Bevormundung geht.
Weitermachen, bis auch diejenigen die aus verklebten Elternhäusern stammen und die im Schatten eines Dom und eines allgegegenwärtigen Bischof groß wurden, der Wasser predigt und Wein säuft statt Demut und Nächstenliebe zu leben, aus der Kirche ausgetreten sind.
Weitermachen, bis der letzte "Altgediente" weggestorben und der letzte neue -vulgo- Neonazi sich schämt zu denken, dass "wir mal wieder einen brauchen der durchgreift" weil er gelernt hat, dass das nicht stimmt.
Weitermachen, bis der letzte "Patriot" für den Werte wie "Heimat" und "Ehre" noch zählen, begriffen hat, dass es sich nicht lohnt auf Fremde zu schießen, die einem persönlich nichts getan haben und/oder für eine Sache zu verrecken...sorry...im Einsatz für das Vaterland zu fallen...während PolitikerInnen Ihre Kinder nicht an die Front schicken.
Imagine there's no countries
It isn't hard to do
Nothing to kill or die for
And no religion too
Imagine all the people
Living life in peace...
...
You may say I'm a dreamer
But I'm not the only one
I hope someday you'll join us
And the world will live as one.
Gruß
N. :Huhu:
Schön (geschrieben) :Blumen: :Blumen: :Blumen:
glaurung
09.01.2016, 16:44
Ich lese ja auch nicht jeden Ernährungsthread, selbst wenn das vielleicht fruchtbarer wäre als die aktuelle politische Diskussion zu bestaunen. :Cheese:
Da täuschst Du Dich aber gewaltig schnodo. :Cheese:
Ich hab ne Weile immer wieder mal in die Ernährungsthreads reingeschaut. Sagen wir mal so: Wenn man über die initiale Phase, in der man sich zu Tode über manches Geschwätz und Missionarstum aufregen könnte, hinweg ist, kann man sich irgendwann entspannt zurücklehnen und sich köstlich amüsieren. :Cheese:
ich bin ziemlich baff erstaunt über das Ergebnis.
War halt schon immer gut mal die Leute zu fragen statt einfach nur eine Meinung zu haben.
LidlRacer
09.01.2016, 18:05
ich bin ziemlich baff erstaunt über das Ergebnis.
Sorry, muss kurz klugscheißen:
Zwiebelfisch-Abc: baff/bass erstaunt (http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-baff-bass-erstaunt-a-314578.html)
Zum Thema:
Ich halte mich zwar i.d.R. aus politischen Diskussionen raus, da ich davon ausgehe, dass sich ohnehin (fast) niemand von seiner Position abbringen lässt, finde aber auch, dass das hier meist ziemlich niveauvoll abläuft, so dass ich gelegentlich auch mal reinschaue.
Oscar0508
09.01.2016, 18:09
Streit gehört zum Leben, eine "Streitkultur" sollte eigentlich jeder Erwachsene haben. Gelegentlich nimmt hier der eine oder andere eine Auseinandersetzung über ein Thema zu wichtig und es wird persönlich - das ist dann schade, aber ein Zeichen von meiner Meinung nach mangelnder Streitkultur.
Daher: Weitermachen.
Mich regen zwar anderslautende Meinungen auf:Lachen2: , deshalb beteilige ich mich in der Regel auch nicht. Meist habe ich das Gefühl, dass alle auf ihrer Position beharren...und einige Positionen finde ich so krass, dass ich nur den Kopf schütteln kann (vor allen Dingen, wenn ich merke, dass diesen - aus meiner Sicht - krassen Positionen auch noch zugestimmt wird).
Dennoch soll es weiter Diskussionen geben. Ich überdenke manchmal im stillem Kämmerlein meine Meinung und ändere sie teilweise oder sammele Verständnis/Nachvollziehbarkeit für die anderen Meinungen.
Sorry, muss kurz klugscheißen:
Zwiebelfisch-Abc: baff/bass erstaunt (http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-baff-bass-erstaunt-a-314578.html)
ich red mein eigenes getthogerman
ich red mein eigenes getthogerman
Ghetto (auch Getto) ;-)
triconer
09.01.2016, 19:01
Ghetto (auch Getto) ;-)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Bitte weiterdiskutieren und sich einfach die an die üblichen Gesprächregeln halten. Gerne darf da auch mal nach dem herrschaftsfreien Diskurs von Habermas googeln.
Aber vieles was hier gepostet wird, spart mir das Denken ;) :Cheese:
Viele Beiträge von den verschiedenen Lagern, finde ich stets sehr fruchtbar.
glaurung
09.01.2016, 19:03
Viele Beiträge von den verschiedenen Lagern, finde ich stets sehr furchtbar.
:Cheese: :Cheese:
;)
Hab zwar erst mal für "aufhören" gestimmt, aber eigentlich haste recht. :)
triconer
09.01.2016, 19:12
:Cheese: :Cheese:
;)
Hab zwar erst mal für "aufhören" gestimmt, aber eigentlich haste recht. :)
Jetzt hast Du mich aber schön erschreckt!
Hab das Wort extra langsam geschrieben, um ja keinen Buchstabendreher drin zu haben. Dann kommst Du mit der falschen Schreibweise an:Cheese:
Schwarzfahrer
09.01.2016, 21:11
Weitermachen. Einerseits stimmt zwar Lidls Annahme:
...da ich davon ausgehe, dass sich ohnehin (fast) niemand von seiner Position abbringen lässt, finde aber auch, dass das hier meist ziemlich niveauvoll abläuft....
Andererseits bringt eine Diskussion mich selbst (und hoffentlich auch manchen anderen) immer wieder dazu, genauer über die eigene Position nachzudenken. Und auch wenn ich mein Gegenüber nicht überzeugen kann, trage ich (wie jeder andere hier) dazu bei, eine Meinungsvielfalt offenzulegen, die auch weniger aktiven Lesern helfen kann, eine eigene Meinung zu bilden/gestalten.
Womit auch dies höchst richtig erscheint:
War halt schon immer gut mal die Leute zu fragen statt einfach nur eine Meinung zu haben.
Thorsten
09.01.2016, 22:49
Ich halte mich zwar i.d.R. aus politischen Diskussionen raus, da ich davon ausgehe, dass sich ohnehin (fast) niemand von seiner Position abbringen lässt, finde aber auch, dass das hier meist ziemlich niveauvoll abläuft, so dass ich gelegentlich auch mal reinschaue.
Also wie im Bundestag. Die Herren Gysi und Seehofer werden im innersten auch genau wissen, dass sie sich niemals aufeinander zubewegen werden, dennoch lassen sie das wiederholte Vortragen ihrer jeweiligen Argumente niemals sein. Und abends spielen die Jungs in der Bundestags-Fußballmannschaft zusammen, die sich tagsüber noch angegiftet haben (dies jetzt nicht unbedingt auf Gysi und Seehofer bezogen).
Ich lese einfach nicht mehr weiter mit, wenn sich Threads in diese Kaugummi-zähe teils persönlich anfeindende Richtung entwickeln.
Und abends spielen die Jungs in der Bundestags-Fußballmannschaft zusammen, die sich tagsüber noch angegiftet haben
Erwachsene Menschen sollten in der Lage sein auf sachlicher Ebene ihre subjektive Position zu diskutieren. Dabei kann man in der Sache absolut unterschiedlicher Meinung sein, aber dennoch sich menschlich sympathisch. Ich habe hier in den politischen Diskussionen weniger den Eindruck, dass die Leute bestrebt sind andere zu bekehren, sondern lediglich darum bemüht sind andere Blickwinkel zu offenbaren und auf Schwachpunkte der Argumentation der eigenen Position hinweisen.
Dadurch wurde ich schon häufig inspiriert meine Position zu überdenken und meine Informationsquellen zu überprüfen.
Ich finde so lange die Diskussionen nicht in Linksammlungen ausarten und es keine persönlichen Angriffe gibt, können diese sehr gut weiter geführt werden.
An dieser Stelle ein großes Lob an Arne, der es unglaublich gut schafft, durch seine eigenen Beiträge sehr oft eine aufkommende Schärfe aus der Diskussion zu nehmen und diese wieder auf eine sachliche Ebene zurückzuführen. :Blumen:
Weitermachen, bis IN EINEM Triathlonforum, in dem es in der Hauptsache um eine Sportart geht, die von den Nachfahren europäischer Auswanderer (Wirtschaftsflüchtlinge?) erfunden wurde und die ihren jährlichen Höhepunkt auf einer Insel im polynesischen Kulturraum findet, deren Ureinwohner durch Zuwanderung zu einer Minderheit wurden, kapiert hat, dass hier kein Platz für fremdenfeindliches Gelaber ist.
Weitermachen, und zwar bis der letzte CDU-, FDP-, AfD-Wähler überzeugt wurde eine sozialere Partei zu wählen, bis der letzte SPD-Wähler davon überzeugt wurde, dass diese Partei ihre Stammwähler nur noch (sorry) verarscht, bis der letzte Grünen- und der letzte Linke(n)-Wähler kapiert hat, das Geld für soziale Errungenschaften erst erwirtschaftet werden muß und das Freiheit und Selbstbestimmung vor Bevormundung geht.
Weitermachen, bis auch diejenigen die aus verklebten Elternhäusern stammen und die im Schatten eines Dom und eines allgegegenwärtigen Bischof groß wurden, der Wasser predigt und Wein säuft statt Demut und Nächstenliebe zu leben, aus der Kirche ausgetreten sind.
Weitermachen, bis der letzte "Altgediente" weggestorben und der letzte neue -vulgo- Neonazi sich schämt zu denken, dass "wir mal wieder einen brauchen der durchgreift" weil er gelernt hat, dass das nicht stimmt.
Weitermachen, bis der letzte "Patriot" für den Werte wie "Heimat" und "Ehre" noch zählen, begriffen hat, dass es sich nicht lohnt auf Fremde zu schießen, die einem persönlich nichts getan haben und/oder für eine Sache zu verrecken...sorry...im Einsatz für das Vaterland zu fallen...während PolitikerInnen Ihre Kinder nicht an die Front schicken.
Imagine there's no countries
It isn't hard to do
Nothing to kill or die for
And no religion too
Imagine all the people
Living life in peace...
...
You may say I'm a dreamer
But I'm not the only one
I hope someday you'll join us
And the world will live as one.
Gruß
N. :Huhu:
Abgesehen dass ich micht gefragt habe, ob du überhaupt noch wählen gehst (;) ) erstklassiger Beitrag!:Blumen:
jannjazz
10.01.2016, 09:33
Weitermachen,
Like! Schön auch, dass die CSU nicht erwähnt wurde, die ja immer deutlich sozialer als die CDU sein möchte, was natürlich nur funktionieren kann, wenn es der Wirtschaft besonders gut geht, wofür nur die CSU sorgen kann.
bellamartha
12.01.2016, 16:07
Ich denke seit Tagen über die Frage nach.
Ich werde nicht abstimmen, weil es eine "Ich weiß nicht genau" Antwort nicht gibt.
Meine Tendenz geht zu "Ja, Schluss mit Politik."
Andererseits ist das ja auch Quatsch. Wie schon von anderen gesagt, brauche ich ja nicht mitzulesen. Mache ich dummerweise dann doch immer wieder.
Und eigentlich finde ich es ja auch gut, dass es hier nicht nur um Triathlon geht, denn damit habe ich ja gar nichts mehr zu tun.
Und eigentlich auch sonst nix mehr mit Sport.
Deshalb überlege ich in der letzten Zeit wieder öfter, ob ich nicht hier verschwinden sollte/will.
Kann mich dazu aber auch nicht aufraffen, weil mir das Forum doch sehr ans Herz gewachsen ist.
Und das ist auch dann, hier schließt sich der Kreis, der Grund, warum ich immer "Angst" vor den politischen, gesellschaftlichen Themen habe, denn dort lese ich vieles, was mir sehr gegen den Strich geht, manchmal auch von Menschen, die ich hier schätzen gelernt habe und von denen ich solche Positionen, die von meinen abweichen, nicht lesen mag.
Also: Ich weiß nicht.
Gruß
J.
dasgehtschneller
12.01.2016, 16:22
Ich persönlich hab keine Lust hier über politische Themen zu diskutieren und ignorier die entsprechenden Beiträge dann einfach.
So krieg ich auch gar nicht mit wenn jemand eine Meinung hat die ich nicht nachvollziehen kann und muss auch auf niemanden böse sein ;)
Wenn jemand darüber diskutieren will dann darf er das in den entsprechenden Themen aber gerne.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.