PDA

Vollständige Version anzeigen : Blogger Raif Badawi


Klugschnacker
17.01.2015, 20:31
Ich möchte hier für den Blogger Raif Badawi aus Saudi Arabien einen Thread eröffnen. Er hatte dort ein Internetforum eröffnet, in dem über Glaubensfragen diskutiert werden sollte – durchaus auch kritisch.

Er wurde vor Gericht verurteilt. Der Vorwurf: Er sei vom Glauben abgefallen. Die Strafe: 10 Jahre Gefängnis, 1000 Peitschenhiebe mit einer Rute, 200.000 Euro Geldstrafe und 10 Jahre Reiseverbot nach verbüßter Haftstrafe.

Da niemand 1000 Peitschenhiebe auf den nackten Rücken überleben kann, werden jeden Freitag 50 Hiebe verabreicht. Öffentlich vor der Moschee.

Ich werde in diesem Thread in unregelmäßigen Abständen Neuigkeiten und Hintergrundinformationen posten, sobald sie mir über den Weg laufen. Ihr könnt gerne ebenfalls Neuigkeiten verlinken oder Kommentare abgeben.

Raifs Anwalt wurde zu 15 Jahren Haft und 15 Jahren Reiseverbot verurteilt.

Übersicht und Stand vom 16. Januar 2015 (http://www.tagesschau.de/ausland/blogger-101.html)
Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Raif_Badawi)
Amnesty International (http://www.amnesty.de/2015/1/16/stockhiebe-gegen-raif-badawi-vorerst-ausgesetzt?destination=startseite)

Grüße,
Arne

sybenwurz
17.01.2015, 21:03
Unfassbar, ja,
Ich verfolge den Fall schon seit einiger Zeit, gestern wurden die Schläge ja ausgesetzt, "aus gesundheitlichen" Gründen, wie es hiess.
Man sollte nicht "Je suis Charlie" auf nem Schild vor sich her tragen, sondern "Je suis Raif".
Ich hoffe sehr, dss diese glaubensmässig und ideologisch Verblendeten Typen da unten bald von ihrem Trip runterkommen und ihn begnadigen.

schnodo
17.01.2015, 21:38
Wäre schön, wenn für ihn mal ein paar Leute auf die Straße gingen.

Was ich aber teilweise höre, frustriert mich: Die Amis foltern doch genauso. Sind wir mittlerweile so weit, dass man ein Verbrechen durch ein anderes entschuldigen kann?

Manchmal frustriert mich die Welt, in der wir leben, sehr. :Nee:

Ich drücke die Daumen, dass er überlebt und den Rest seines Lebens nicht als gebrochener Mensch verbringen muss.

sbechtel
17.01.2015, 22:15
Diese Strafe ist echt pervers!

Wie steht eigentlich der Koran zur Abkehr vom Glauben? Wahlweise findet man im christilichen Glauben, sofern ich da richtig informiert bin, entweder Gott liebt jeden oder derjenige kommt in die Hölle, im ersten Fall wäre es wohl kaum im Interesse von Gott, einen vom Glauben abfallenden zu bestrafen, in letzterem Fall wäre die Strafe doch eigentlich schon hoch genug :Cheese: Also, wie siehts im Islam aus?

Thorsten
17.01.2015, 22:20
Wenn der Papst oder der evangelische Chef meinen, ich wäre "doof" und würde halt irgendwann in die Hölle kommen, weil ich von ihrem Glauben abgefallen bin, kann ich damit gut leben. Aber nach deren Rechtsauffassung müssten "wir" alle doch Verbrecher sein, weil wir für uns die Angehörigen aller Religionen gleichwertig sind.

Es kotzt mich wirklich an :(.

TiJoe
17.01.2015, 22:22
Wie kann man / ich helfen?

su.pa
18.01.2015, 09:15
Was ich aber teilweise höre, frustriert mich: Die Amis foltern doch genauso. Sind wir mittlerweile so weit, dass man ein Verbrechen durch ein anderes entschuldigen kann?

Manchmal frustriert mich die Welt, in der wir leben, sehr.


Es ist doch auch nach wie vor für jeden i.O., dass die Amis Weltpolizei spielen und dazu lügen, foltern und überall Krieg verbreiten, Zivilisten ermorden und zerstörtes Land zurücklassen...

Wie kann man / ich helfen?

Wahr. gar nicht. Man könnte versuchen die Regierung/die Parteien unter Druck zu setzten, dass da öffentlich mehr dagegen protestiert wird oder beim nächsten Panzer-Deal dran erinnern :confused:

TriFra
18.01.2015, 10:21
Seit Jahrtausenden hat die Menschheit Folter, Mord, Vergasung, Sklaverei, Kriege und was weiss ich in seinem Repertoire.

Ich in meinem kleinen Mikrokosmos bin jedesmal schockiert wenn wieder irgendein scheußliches Vergehen publik wird.
Ich kann mir einfach nicht erklären wie Menschen in der Lage sind anderen Menschen, aus welchen Gründen auch immer, etwas derartiges anzutun.
Schrecklich !

qbz
18.01.2015, 10:30
Wie kann man / ich helfen?


Online Petition von Amnesty (https://campaigns.amnesty.org/actions/write-for-rights-raif-badawi) unterstützen

Eine freundliche, persönliche Mail deemb@mofa.gov.sa an den Botschafter Saudi Arabiens in Berlin, S.E. Herr Prof. Dr. med Ossama Abdulmajed Ali Shobokshi, senden, und wegen der Verletzung der Menschenrechte und wegen der Folter um die Aufhebung der Strafe gegen Raif Badawi bitten.


S.E. Herr Prof. Dr. med Ossama Abdulmajed Ali Shobokshi wurde im Jahr 2012 als bester Botschafter des Jahres (http://embassies.mofa.gov.sa/sites/Germany/EN/AboutDiplomaticMission/MissionNews/Pages/Deutschland-verleiht-dem-Botschafter-Shobokshi-eine-seiner-besten-Auszeichnungen-aus.aspx) von Deutschland ausgezeichnet. Die Botschaft verfügt über eine Militär-. Gesundheits- und Kulturabteilung (=Wahhabismus).

Riversider
18.01.2015, 10:35
Stark Arne, dass du dich für Raif Badawi und seine unglaubliche Leidensgeschichte einsetzt.

Für mich schwer verständlich ist aber, dass sich der Triathlonzirkus bzw. ein Teil davon, in einem Staat der vergleichbare Urteile fällt, für ein 500.000 $ oder jetzt 1.000.000 Spektakel kaufen lässt. Fehlende Fans an der Strecke sind analog zur aktuellen Handball-WM mit gekauften Zuschauern oder einer "Nationalmannschaft", die eher eine Weltauswahl darstellt, eine Entwicklung die zeigt wohin Verbände oder Veranstalter gehen, wenn evtl. hübsche Mädchen im Hotelzimmer warten oder ein Geldkoffer winkt....
Das unsere Jungs mit einem Freilos auf der Platte stehen, ist wohl auch nicht ganz in Ordnung. Zumindest aus Sicht der Australier.

drullse
18.01.2015, 12:04
Seit Jahrtausenden hat die Menschheit Folter, Mord, Vergasung, Sklaverei, Kriege und was weiss ich in seinem Repertoire.

Ich in meinem kleinen Mikrokosmos bin jedesmal schockiert wenn wieder irgendein scheußliches Vergehen publik wird.
Ich kann mir einfach nicht erklären wie Menschen in der Lage sind anderen Menschen, aus welchen Gründen auch immer, etwas derartiges anzutun.
Schrecklich !

Meine volle Zustimmung, vor allem zum letzten Satz.

Die gefühlste Hilflosigkeit bei sowas ist auch etwas, das mich ehrlich gesagt etwas abstumpfen lässt. :(

tschorsch
18.01.2015, 12:05
Eine freundliche, persönliche Mail deemb@mofa.gov.sa an den Botschafter Saudi Arabiens in Berlin, S.E. Herr Prof. Dr. med Ossama Abdulmajed Ali Shobokshi, senden, und wegen der Verletzung der Menschenrechte und wegen der Folter um die Aufhebung der Strafe gegen Raif Badawi bitten.





done

Mirko
18.01.2015, 12:10
Stark Arne, dass du dich für Raif Badawi und seine unglaubliche Leidensgeschichte einsetzt.

Für mich schwer verständlich ist aber, dass sich der Triathlonzirkus bzw. ein Teil davon, in einem Staat der vergleichbare Urteile fällt, für ein 500.000 $ oder jetzt 1.000.000 Spektakel kaufen lässt. Fehlende Fans an der Strecke sind analog zur aktuellen Handball-WM mit gekauften Zuschauern oder einer "Nationalmannschaft", die eher eine Weltauswahl darstellt, eine Entwicklung die zeigt wohin Verbände oder Veranstalter gehen, wenn evtl. hübsche Mädchen im Hotelzimmer warten oder ein Geldkoffer winkt....
Das unsere Jungs mit einem Freilos auf der Platte stehen, ist wohl auch nicht ganz in Ordnung. Zumindest aus Sicht der Australier.

Was kann die Triathlon-Gemeinde aus diesen Ländern für die Urteile? Ich sehe den Zusammenhang nicht. Sportler, die wegen Politischen Problemen von Veranstaltungen fern bleiben bewirken sicher keine positive Veränderung sondern vergrößern eher noch die Gräben zwischen den Kulturen.

Lui
18.01.2015, 14:14
Obwohl ich den Fall unglaublich und schrecklich finde, empfehle ich trotzdem den Saudi Arabischen Film Wadjda https://www.youtube.com/watch?v=3koigluYOH0 zu schauen, der zu meinen Lieblingsfilmen gehört und einen gewissen Einblick in das Leben in Saudi Arabien zeigt.

Ich finde es auch gut wenn man gerade einen Einblick in eine Kultur bekommt, die mit sehr viel negativem behaftet ist.

qbz
18.01.2015, 14:50
Obwohl ich den Fall unglaublich und schrecklich finde, empfehle ich trotzdem den Saudi Arabischen Film Wadjda https://www.youtube.com/watch?v=3koigluYOH0 zu schauen, der zu meinen Lieblingsfilmen gehört und einen gewissen Einblick in das Leben in Saudi Arabien zeigt.

Ich finde es auch gut wenn man gerade einen Einblick in eine Kultur bekommt, die mit sehr viel negativem behaftet ist.

Ist wirklich ein sehr schöner Film, finde ich, sah ihn im Kino.

Nur, wie soll man Saudi Arabien kennen lernen, solange Besuche sehr strengen Einschränkungen unterliegen.

"Touristenvisa werden nur in sehr geringer Anzahl und unter strengen Auflagen, z. B. nicht an ledige Frauen unter 45 Jahren, für Gruppenreisen vergeben. ...... Im Normalfall benötigen Ausländer immer eine offizielle Einladung einer saudi-arabischen Organisation oder eines Sponsors. Diese ist für die Beantragung eines Einreisevisums zwingend erforderlich. Sonderregelungen gibt es für Gruppen von islamischen Pilgern (Hajj und Umrah), die die heiligen Stätten Mekka und Medina besuchen. .....
Frauen unter 40 Jahren dürfen ohne Begleitung eines volljährigen nahen Verwandten (Vater, Ehemann, Bruder) nicht alleine einreisen." (http://wikitravel.org/de/Saudi-Arabien#Anreise)

Die Besichtigung historischer Stätten braucht immer eine offizielle Erlaubnis und ist nur in Begleitung von Sicherheitspersonal gestattet. Das AAD warnt auch vor dem Aufenthalt an Orten mit Menschenansammlungen nach dem Freitagsgebet usf.

Persönlich wäre mir aber auch der Stress viel zu gross, in ein Land mit einer derartigen Unterdrückungskultur zu reisen.

LidlRacer
18.01.2015, 14:53
Was kann die Triathlon-Gemeinde aus diesen Ländern für die Urteile?

Ich wüsste nicht, dass es da eine nennenswerte "Triathlon-Gemeinde" gäbe.
Die hiesigen Athleten sind natürlich käuflich bei den Summen, um die es dort geht. Ich weiß nicht, ob man ihnen das angesichts sonst eher schwacher Verdienstmöglichkeiten vorwerfen kann, aber meine Begeisterung für Rennen in solchen Ländern ist auf jeden Fall deutlich gebremst.

In Länder, wo ich (oder andere) quasi als Verbrecher angesehen werde, wenn ich den falschen oder keinen Glauben habe, möchte ich nicht reisen.

hanse987
18.01.2015, 15:20
Seit der neuen Visaregel, dass man persönlich bei der Visastelle (Berlin oder Frankfurt) erscheinen muss, ist der Ansporn noch weniger dort hin zu fahren.

Ich bin ganz froh dass ich in der Arbeit andere Länder zugeteilt bekommen habe.

Lui
18.01.2015, 16:27
Ist wirklich ein sehr schöner Film, finde ich, sah ihn im Kino.

Nur, wie soll man Saudi Arabien kennen lernen, solange Besuche sehr strengen Einschränkungen unterliegen.



Mir ging es nur darum im Zeitalter von Pegida und Attentate in Paris, auch zumindest einen Einblick, sei er noch so klein, in eine Gesellschaft zu bekommen, die man im schlechten Licht sieht.

Thorsten
18.01.2015, 16:58
"Touristenvisa werden nur in sehr geringer Anzahl und unter strengen Auflagen, z. B. nicht an ledige Frauen unter 45 Jahren, für Gruppenreisen vergeben. ...... Im Normalfall benötigen Ausländer immer eine offizielle Einladung einer saudi-arabischen Organisation oder eines Sponsors. Diese ist für die Beantragung eines Einreisevisums zwingend erforderlich. Sonderregelungen gibt es für Gruppen von islamischen Pilgern (Hajj und Umrah), die die heiligen Stätten Mekka und Medina besuchen. .....
Frauen unter 40 Jahren dürfen ohne Begleitung eines volljährigen nahen Verwandten (Vater, Ehemann, Bruder) nicht alleine einreisen." (http://wikitravel.org/de/Saudi-Arabien#Anreise)
Zufall, dass die alle männlich sind und der Sohn auch nicht genannt wird?

Mir können solche Länder ebenfalls gestohlen bleiben.

TriFra
18.01.2015, 18:36
Die gefühlste Hilflosigkeit bei sowas ist auch etwas, das mich ehrlich gesagt etwas abstumpfen lässt. :(


Stimmt leider.

Auch der Gedanke : " Gott sei Dank, lebst du in einem einigermaßen zivilisiertem Land " überkommt mich dann sofort.
Wobei "Gott sei Dank" auch nur rhetorisch gemeint ist.

iaux
18.01.2015, 20:58
Für mich schwer verständlich ist aber, dass sich der Triathlonzirkus bzw. ein Teil davon, in einem Staat der vergleichbare Urteile fällt, für ein 500.000 $ oder jetzt 1.000.000 Spektakel kaufen lässt.

Eíner der Scheichs ist Triathlet und hat sich wohl seinen Traum erfüllt und ist (glaub ich) unter die Top50 gekommen.

holger-b
18.01.2015, 21:24
War heute Mittag klettern und bin passender Weise folgende Route gefolgt.

28763

Eigentlich wollte ich noch einen kleinen Eintrag dazu machen. Nach ein paar Zeilen hier ist mir die Lust dazu vergangen.

Campeon
19.01.2015, 10:05
Eine freundliche, persönliche Mail deemb@mofa.gov.sa an den Botschafter Saudi Arabiens in Berlin, S.E. Herr Prof. Dr. med Ossama Abdulmajed Ali Shobokshi, senden, und wegen der Verletzung der Menschenrechte und wegen der Folter um die Aufhebung der Strafe gegen Raif Badawi bitten.





done

Kann man nicht sowas einmalig hier veröffentlichen und jeder der mag, kann den gleichen Text versenden?

Pfeffer und Salz
19.01.2015, 10:43
Kann man nicht sowas einmalig hier veröffentlichen und jeder der mag, kann den gleichen Text versenden?

Ich denke, das war von tschorsch genügend Vorlage, eine freundliche persönliche Mail zu schicken. Bei mir war's keine Minute...
;)

qbz
19.01.2015, 10:52
Kann man nicht sowas einmalig hier veröffentlichen und jeder der mag, kann den gleichen Text versenden?

Wäre leicht automtatisch wegzufiltern beim Posteingang.

Viel wirkungsvoller sind kurze persönliche Mails, in denen der Name des Bloggers möglichst auch nicht voll ausgeschrieben im Betreff oder im Text vorkommt. Nur abgekürzt, wegen möglicher Filter, evtl. auch mit einer Frage an den Botschafter verbunden.

Bei Wikipedia findet man ausführliche Infos über die Menschenrechtssituation in Saudi Arabien.
http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechte_in_Saudi-Arabien

DasOe
19.01.2015, 11:29
Ich frage,
wenn die Strafe 10 Jahre Gefängnis, 200.000 Euro Geldstrafe und 10 Jahre Reiseverbot nach verbüßter Haftstrafe betragen würde, wäre dann dieselbe Empörungswelle ausgebrochen?
Hätte überhaupt jemand davon erfahren oder sich dafür interessiert?
Wer wußte bislang etwas über die inneren Vorgänge in Saudi-Arabien und/oder anderen arabischen Scheichtümern?

MattF
19.01.2015, 11:45
Ich frage,
wenn die Strafe 10 Jahre Gefängnis, 200.000 Euro Geldstrafe und 10 Jahre Reiseverbot nach verbüßter Haftstrafe betragen würde, wäre dann dieselbe Empörungswelle ausgebrochen?
Hätte überhaupt jemand davon erfahren oder sich dafür interessiert?
Wer wußte bislang etwas über die inneren Vorgänge in Saudi-Arabien und/oder anderen arabischen Scheichtümern?

Ist doch gut wenn Saudi Arabien damit in den Fokus gerät.

S-A ist in meinen Augen der Haupthinderungsgrund für Frieden im Nahen Osten.

Und auch wir Deutschen machen gute Geschäfte mit denen, zivile und militärische.

DasOe
19.01.2015, 11:55
Ist doch gut wenn Saudi Arabien damit in den Fokus gerät.
Saudi-Arabien steht hier stellvertretend für eine Geisteshaltung und ist beliebig austauschbar.

S-A ist in meinen Augen der Haupthinderungsgrund für Frieden im Nahen Osten.
Erkläre Deine Vermutung bitte genauer.

Und auch wir Deutschen machen gute Geschäfte mit denen, zivile und militärische.
Was ist daran neu?

la_gune
19.01.2015, 12:03
Steuern wir gerade volldampf in einen neuen, weltweiten Glaubenskrieg ?
Die Stimmung allgemein und die extremistische Haltung vieler macht mir jedenfalls langsam Angst ! :(

Das Schlimmste ist dabei aber:
Selbst als "Ungläubiger" bin ich auf der "falschen" Seite !!! :-((

Wie kann mich sich also überhaupt "neutral" verhalten ? :confused:

DasOe
19.01.2015, 12:07
Wie kann mich sich also überhaupt "neutral" verhalten ? :confused:
Was meinst Du mit "neutral"?

DasOe
19.01.2015, 12:10
Gut zusammengefasst im ZEIT-Artikel.

Seit einiger Zeit jedoch häufen sich Erschütterungen wie lange nicht mehr. Der 90-jährige Monarch Abdullah liegt mit Lungenentzündung im Krankenhaus. Sein Königshaus mit mehr als 8.000 Prinzen in dritter Generation steht vor dem heikelsten Machtübergang seiner Existenz. Der Ölpreis erlebt einen Rekordverfall, der die saudischen Rücklagen rasch abschmelzen könnte. Und mit dem "Islamischen Staat" steht seit Mitte letzten Jahres ein zu allem entschlossener sunnitischer Gegner vor der Haustüre, dessen selbst ernannter Kalif die saudische Staatsspitze als Hüterin der beiden heiligsten Stätten des Islam direkt herausfordert. Gleichzeitig praktizieren die neuen Fanatiker die gleiche fundamentalistische Islamdoktrin, wie sie ultrakonservative saudische Prediger seit Jahrzehnten mit milliardenschweren Missionsetats in aller Welt propagieren – sozusagen Dr.-Jekyll- und Mr.-Hyde-Varianten der gleichen abstoßenden Scharia-Praxis. (http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-01/saudi-arabien-regierung-unter-druck)

MattF
19.01.2015, 12:29
Saudi-Arabien steht hier stellvertretend für eine Geisteshaltung und ist beliebig austauschbar.




Erkläre Deine Ausführungen bitte genauer.

topre
19.01.2015, 12:53
Wann fallen endlich alle Menschen vom Glauben ab, damit wir solche Diskussionen nicht mehr führen müssen?
Unglaublich Perversität, die aber in jeder Religion früher oder später zu finden ist.

la_gune
19.01.2015, 13:12
Was meinst Du mit "neutral"?

Ich hoffe es unverfänglich ausdrücken zu können:

Würde ich der einen Religion folgen bin ich in den Augen (der Extremisten) der anderen Religion ein "Böser".
Folge ich _keiner_ Religion, bin ich in den Augen beider (aller?) Religionen ein "Böser".

Was kann ich tun, dass man mich einfach nur in Ruhe lässt ? :confused: Ich will damit nix zu tun haben !!!

Vielleicht etwas überspitzt, aber ich denke verständlich.

DasOe
19.01.2015, 13:29
Ich hoffe es unverfänglich ausdrücken zu können:

Würde ich der einen Religion folgen bin ich in den Augen (der Extremisten) der anderen Religion ein "Böser".
Folge ich _keiner_ Religion, bin ich in den Augen beider (aller?) Religionen ein "Böser".

Was kann ich tun, dass man mich einfach nur in Ruhe lässt ? :confused: Ich will damit nix zu tun haben !!!

Vielleicht etwas überspitzt, aber ich denke verständlich.
Passt schon. Bitte versteh meine Antwort nicht als persönlichen Angriff, Deine Antwort geben auch viele Andere.

Ich denke, daß diese Haltung genau die (Krisen)Situationen erzeugt.
Heißt in Ruhe lassen, nicht darüber nachdenken und eine klare Position beziehen wollen?
Heißt nix damit zu tun haben wollen nicht auch automatisch ich will nichts über die "Anderen" wissen und die eigenen Vorurteile unreflektiert weiterpflegen?

qbz
19.01.2015, 13:43
Wer wußte bislang etwas über die inneren Vorgänge in Saudi-Arabien und/oder anderen arabischen Scheichtümern?

Es gab für mich immer wieder Anlässe (privat, beruflich, mehr allgemein), mich mit diesen Ländern am Golf etwas näher zu beschäftigen, unter diversen Aspekten.

la_gune
19.01.2015, 13:46
Heißt in Ruhe lassen, nicht darüber nachdenken und eine klare Position beziehen wollen?
Heißt nix damit zu tun haben wollen nicht auch automatisch ich will nichts über die "Anderen" wissen und die eigenen Vorurteile unreflektiert weiterpflegen?

Ganz klar: NEIN ! :Blumen:

Ich bin christlich getauft, erzogen und konfirmiert worden.
Ich habe viel Zeit meiner Kindheit in der (evangelischen) Kirche verbracht.
Auch habe ich (durchaus tiefere) Einblicke in andere Religionen bekommen und mich dafür freiwillig interessiert.

Trotzdem habe ich keine Religion gefunden, die einen einfach nur "Glauben" lässt und nicht die "Andersdenkenden" irgendwie schlecht darstehen lässt. :(

Deswegen distanziere ich mich lieber von den gängigen Glaubensrichtungen, bin aber deshalb noch lange nicht "ungläubig" !

Auch gestehe ich jedem seine Glaubensrichtung zu, so lange er dies auch jedem anderen zu gesteht, aber auch denen die es wollen ihr Ungläubigkeit !

Mirko
19.01.2015, 13:48
Passt schon. Bitte versteh meine Antwort nicht als persönlichen Angriff, Deine Antwort geben auch viele Andere.

Ich denke, daß diese Haltung genau die (Krisen)Situationen erzeugt.
Heißt in Ruhe lassen, nicht darüber nachdenken und eine klare Position beziehen wollen?
Heißt nix damit zu tun haben wollen nicht auch automatisch ich will nichts über die "Anderen" wissen und die eigenen Vorurteile unreflektiert weiterpflegen?

Ich habe eine klare Position zum Glauben. Zu unserem christlichen und zu dem islamischen.
Aber wie der Vorredner möchte ich einfach in Ruhe leben.
Weder möchte ich evangelisiert, bekehrt oder islamisiert werden noch möchte ich jemandem seinen Glauben ausreden.

Ich denke eher ein friedliches Nebeneinander trotz der unterschiedlichen Ideologien würde die Lage entspannen.
Was passieren kann, wenn man Andersdenkenden ständig unbedingt seine Meinung aufdrücken muss hat man ja in Paris gesehen.

la_gune
19.01.2015, 13:52
Nachtrag:

Ich sehe das Problem eher darin, dass sich die Menschen nicht für "Andersdenkende" interessieren.
Alles, was dem Menschen fremd erscheint ist erst einmal "Böse".
Und je einfacher ein Mensch "gestrickt" ist, desto mehr "Böses" gibt es um ihn rum.

Auch sehr allgemein, ich weiß... :Blumen:

MattF
19.01.2015, 14:02
Alles, was dem Menschen fremd erscheint ist erst einmal "Böse".

Unsicher wäre vielleicht das richtige Wort.


Jeder Mensch braucht ein Basis auf der er sicher ist und auf die er sich zurück ziehen kann.
Für manche ist das etwas sehr reales, z.b. sein Dorf, sein Haus, sein Sparkonto, sein Kilo Gold auf der Bank, für andere reicht das Wissen dass er sich erarbeitet hat, wo er denkt mit seine Fähigkeiten immer irgendwo weiter kommen zu können.

Dabei denke ich auch nicht, dass es viel mit Intelligenz zu tun hat, wer zu welcher Seite neigt.

Spanky
19.01.2015, 14:21
Wann fallen endlich alle Menschen vom Glauben ab, damit wir solche Diskussionen nicht mehr führen müssen?

Meine (persönliche) Meinung (zu speziell dieser Aussage) ist, dass genau das Gegenteil der Fall sein könnte bzw. sein wird.

Die Vergangenheit hat doch gezeigt, dass gerade zu Kriegs- oder Krisenzeiten bzw. zu Zeiten, als es den Menschen besonders schlecht ging, die Kirchen auch immer verhältnismässig voll waren und die Menschen versuchten, sich an ihren/einen Glauben zu "klammern".

Ich hoffe zwar, dass solche Zeiten nicht mehr kommen werden, glaube es aber nicht.

Campeon
19.01.2015, 14:28
Unglaublich Perversität, die aber in jeder Religion früher oder später zu finden ist.

Nein, das stimmt nur teilweise.

Campeon
19.01.2015, 14:32
Ich denke eher ein friedliches Nebeneinander trotz der unterschiedlichen Ideologien würde die Lage entspannen.


Auf jeden Fall und bei gemäßigt denkenden Menschen klappt das mit 100 prozentiger Sicherheit.

sbechtel
19.01.2015, 17:58
Ich frage,
wenn die Strafe 10 Jahre Gefängnis, 200.000 Euro Geldstrafe und 10 Jahre Reiseverbot nach verbüßter Haftstrafe betragen würde, wäre dann dieselbe Empörungswelle ausgebrochen?

Ich denke nein. Jedes Land macht seine eigenen Gesetze, die Konsequenzen von Kultur, Geschichte, Problemen etc. sind. In anderen Ländern mag man manche Gesetze bescheuert finden, so gibt es bestimmt genug Länder, die es bekloppt und ungerecht finden, dass ich ein Haufen Strafe zahlen muss, wenn ich bei Schnee Streusalz vor meine Haustür streue. Trotzdem haben andere Länder das zu respektieren.

Wenn die Gesetze allerdings Regeln verletzen, die wir als universell ansehen und dadurch nicht nur bindend für unser Land ansehen, dann schieben wir eben Stress. Das machen wir in Ländern, wo die Todesstrafe praktiziert wird, und das machen wir auch in Fällen wie hier, wo Prügelstrafen/Folterstrafen praktiziert werden.

topre
19.01.2015, 22:39
Nein, das stimmt nur teilweise.

Entschuldigung, das Thema ist traurig, aber dein Beitrag lässt mich herzhaft schmunzeln...

Riversider
20.01.2015, 13:05
In Berlin soll am kommenden Donnerstag um 13 Uhr eine Demo vor der Botschaft von Saudi-Arabien stattfinden.

Wer dem saudischen Herrscher eine eMail senden möchte, um sein Unverständnis über solch eine unmenschliche Bestrafung auszudrücken, findet hier die entsprechenden Links :

http://www.bild.de/politik/ausland/saudi-arabien/neue-stockhiebe-fuer-islam-kritischen-blogger-badawi-39411728.bild.html

MarcoZH
20.01.2015, 14:04
Bewusst sehr polarisierend:
Ist es richtig, dass sich fremde Kulturen bei uns anpassen müssen, aber wir kritisieren und verlangen eine Änderung des "Rechts" in fremden Ländern, Kulturen, Religionen??...

Was gibt uns das Recht, unsere Wertvorstellungen auf die ganze Welt zu übertragen?

Wo überall gibt es Menschenrechtsverletzungen im viel grösseren Rahmen die nicht annähernd ein solches Aufsehen erregen?

Nur mal so in die Runde geworfen.

Edit: und als keines Beispiel: wenn ich hier nach "Boko" oder "Haram" suche, heisst es:
1.Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.

Der Faden "Terroranschlag in Paris" hat aktuell 261 Antworten und 13.709 Hits.

MattF
20.01.2015, 14:18
Bewusst sehr polarisierend:
Ist es richtig, dass sich fremde Kulturen bei uns anpassen müssen, ?

Fremde müssen unsere Rechtsordnung anerkennen, das wars. Und das reicht.


Ansonsten verändert sich eine Gesellschaft ständig und in allen Bereichen, egal ob mit oder ohne Zuwanderung. Die Zuwanderung trägt dazu sogar den kleinsten Teil bei.



MfG
Matthias

wolfi
20.01.2015, 14:38
...

Was gibt uns das Recht, unsere Wertvorstellungen auf die ganze Welt zu übertragen?....

...will auch keiner, aber die Menschenrechte sollten auf der ganzen Welt gelten!

MarcoZH
20.01.2015, 14:54
...will auch keiner, aber die Menschenrechte sollten auf der ganzen Welt gelten!

Auf diese Aussage hatte ich bereits geantwortet bevor sie gestellt wurde:

Wo überall gibt es Menschenrechtsverletzungen im viel grösseren Rahmen die nicht annähernd ein solches Aufsehen erregen?
Edit: und als keines Beispiel: wenn ich hier nach "Boko" oder "Haram" suche, heisst es:
1.Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.

qbz
20.01.2015, 15:00
Bewusst sehr polarisierend:
Ist es richtig, dass sich fremde Kulturen bei uns anpassen müssen, aber wir kritisieren und verlangen eine Änderung des "Rechts" in fremden Ländern, Kulturen, Religionen??...

Was gibt uns das Recht, unsere Wertvorstellungen auf die ganze Welt zu übertragen?

Wo überall gibt es Menschenrechtsverletzungen im viel grösseren Rahmen die nicht annähernd ein solches Aufsehen erregen?

Nur mal so in die Runde geworfen.

Edit: und als keines Beispiel: wenn ich hier nach "Boko" oder "Haram" suche, heisst es:
1.Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.

Der Faden "Terroranschlag in Paris" hat aktuell 261 Antworten und 13.709 Hits.

Hätte es beim letzten Hexenprozess u. der -hinrichtung von A. Göldi (http://de.wikipedia.org/wiki/Anna_G%C3%B6ldi) in Glarus nach dem dortigen Rechtssystem im Jahre 1782 keine europaweiten Proteste gegeben, wäre es vielleicht nicht die letzte Hexenhinrichtung in Glarus und anderen Kantonen geblieben. Offiziell als Opfer eines Justizmordes rehabilitiert wurde Göldi erst 2008.
http://www.swissinfo.ch/ger/hexen-in-der-schweiz---ein-truebes-kapitel/7462548

Beendet Saudia Arabien die willkürliche Unterdrückung und Gewalt gegen eigene Staatsbürger und führt eine unabhängige Justiz statt der Scharia ein, hätte das IMHO entscheidenden Einfluss auch auf Boko Haram, die Islamisten in Mali. imTschad und auf den IS.

MarcoZH
20.01.2015, 15:14
... wäre es vielleicht nicht die letzte Hexenhinrichtung in Glarus und anderen Kantonen geblieben.
Du behauptest also, es gibt heute keine Hexen mehr??...
:Cheese:

Beendet Saudia Arabien die willkürliche Unterdrückung und Gewalt gegen eigene Staatsbürger und führt eine unabhängige Justiz statt der Scharia ein, hätte das IMHO entscheidenden Einfluss auch auf Boko Haram, die Islamisten in Mali und den IS.
Da habe ich meine Zweifel.

MattF
20.01.2015, 15:21
Beendet Saudia Arabien die willkürliche Unterdrückung und Gewalt gegen eigene Staatsbürger und führt eine unabhängige Justiz statt der Scharia ein, hätte das IMHO entscheidenden Einfluss auch auf Boko Haram, die Islamisten in Mali. imTschad und auf den IS.

Zumindest würde es Finanzströme trocken legen.

Allerdings ist die Saat leider schon gelegt. Die IS und Boko HAram haben leider ein Eigenleben entwickelt, dass man jetzt erst mal wieder aus der Welt bringen müsste.

Saudie Arabien trägt aber sicher ne große Schuld am Entstehen dieser Bewegungen, in dem der Staat bzw. auch reiche Bürger des Landes Terrororganisationen finanzieren.

Walfanggegner
20.01.2015, 19:32
web.de (http://web.de/magazine/sport/fussball/kritik-fc-bayern-muenchen-testspiel-saudi-arabien-30379566)

Darf ein Fußballklub so etwas ignorieren? Für den Gastauftritt in dem wahhabitischen Königreich steht der FC Bayern in der Kritik. Saudi-Arabien ist zwar ein enger Verbündeter des Westens, wird aber wegen zahlreicher Menschenrechtsverletzungen immer wieder angeprangert. In dem Land gilt die Todesstrafe, unter anderem für Drogenschmuggel und "Hexerei". Regierungskritiker werden verfolgt, ausländische Arbeiter misshandelt, die Frauenrechte sind unzureichend, klagt Amnesty International.(....)Aber gerade der FC Bayern gefiel sich bisher als Vorbildverein - nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich und sozial. Sich selbst für ein Testspiel anzubiedern, während nebenan ein Mann mit Stockschlägen für seine Meinung bestraft wird, passt nicht zum Selbstverständnis des Rekordmeisters.

FAZ: (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/kritik-an-fc-bayern-muenchens-testspiel-in-saudi-arabien-13377690.html)

Die kulturelle Andersartigkeit Saudi-Arabiens, auf deren wahhabitische Lehre sich nicht zuletzt Salafisten beziehen, drückt sich derzeit auch in der öffentlichen Auspeitschung des Bloggers Raif Badawi aus. Die Strafe von tausend Stockhieben, verteilt über zwanzig Wochen, die Badawis Tod bedeuten könnten, hat weltweit Proteste hervorgerufen. An dem Tag, als die Bayern in Riad kickten, teilte Amnesty International mit, Badawi habe die ersten Hiebe körperlich so schlecht verkraftet, dass der weitere Vollzug der Strafe vorläufig ausgesetzt sei. (...)Man darf jedoch schon wünschen und auch erwarten, dass sich der FC Bayern München als wichtigster und reichster Repräsentant des deutschen Klubfußballs eine Haltung zu Menschenrechten leistet. Und nicht wie schon beim umstrittenen Trainingslager in Qatar immer denselben bayerisch-arabischen Doppelpass spielt: Hand aufhalten, Mund halten.

Kann man sich selbst seine Meinung zu bilden, was der FC Bayern mit seiner Popularität und Medienpräsenz vielleicht hätte machen können oder müssen. Ggfs. ist hier wirklich eine gute Chance verpasst worden, ein Zeichen zu setzen.

Teuto Boy
21.01.2015, 09:23
...will auch keiner, aber die Menschenrechte sollten auf der ganzen Welt gelten!

Ich weiß nicht ob das schon vorher thematisiert wurde...

Saudi Arabien ist seit 1945 Mitglied der UN, 1948 wurde die UN-Menschenrechtscharta verkündet. Als Reaktion auf die Verbrechen gegen die Menschlichkeit im 2. Weltkriegs.

Das Problem ist nur, dass diese Charta kein völkerrechtlicher Vertrag ist und somit rechtlich nicht verbindlich ist. Moralisch muss sich aber jedes UN Mitgliedsland an dieser Charta messen lassen.

Es gibt auch eine abweichende arabische Charta der Menschenrechte mit abweichendem Inhalt ( z.B. gleiche Rechte für Männer und Frauen, Relegionsfreiheit etc... )


Quellen sind leicht zu finden in Wikipedia.

Es kam ja auch die Frage auf, wie geholfen werden kann. Amnesty International hat im Dezember einen Briefmarathon durchgeführt, an dem auch Raif Badawi Thema war, der leider nicht annähernd in den Medien ein so großes Echo hervorgerufen hat wie die ersten Peitschenhiebe...

oko_wolf
21.01.2015, 10:39
Du behauptest also, es gibt heute keine Hexen mehr??...
...l.

Natürlich gibt's die, sie werden nur nicht mehr verbrannt

qbz
21.01.2015, 11:52
Natürlich gibt's die, sie werden nur nicht mehr verbrannt

Ganz so weit ist der Fortschritt leider noch nicht überall auf der Welt angekommen.

Ich erinnerte (weil ich darüber mal einen Schweizer Film sah), dass vor ca. 200 Jahren noch in der Schweiz, in Glarus, eine Frau wegen Hexerei zum Tod durch den Strang verurteilt wurde in einem "ordentlichen", weltlichen Gerichtsverfahren, und erst europaweite Proteste zu einer Änderung beitrugen. Das Klima, an einem Ort zu leben, wo so etwas möglich ist, kann man sich vorstellen. Es dient IMHO der Unterdrückung und der Willkür der Herrschenden mithilfe der Religionen, in dem Falle der christlichen, inform von aus heutiger Sicht sehr unchristlichen Taten.

Deswegen denke ich, dass Druck und Proteste auch in Ländern wie Saudi Arabien auf Dauer mithelfen können, das so etwas den Frauen dort nicht mehr passieren wird wie hier berichtet: Urteil in Saudi-Arabien: Frau wegen "Hexerei" hingerichtet (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/urteil-in-saudi-arabien-frau-wegen-hexerei-hingerichtet-a-803222.html) .

Duafüxin
21.01.2015, 11:59
Natürlich gibt's die, sie werden nur nicht mehr verbrannt

... nur irgendwie anders um die Ecke gebracht ...

http://www.geo.de/GEO/geo-tv/hexenwahn-in-tansania-55868.html

http://www.welt-sichten.org/artikel/3464/hexenjagd-afrika

OK, ist nur Afrika ;)

oko_wolf
21.01.2015, 12:47
... nur irgendwie anders um die Ecke gebracht ...

http://www.geo.de/GEO/geo-tv/hexenwahn-in-tansania-55868.html

http://www.welt-sichten.org/artikel/3464/hexenjagd-afrika

OK, ist nur Afrika ;)

Entschuldigung, ich wollte eigentlich nur 'nen Witz machen. Von diesen Auswüchsen wußte ich nichts :(

Duafüxin
21.01.2015, 13:50
Echt nicht? Da kamen schon einige Berichte im TV, auch über die Verfolgung der Albinos.

Klugschnacker
22.01.2015, 15:54
Öffentliche Stockschläge: Ärzte empfehlen erneute Schonfrist für Blogger Badawi
Eigentlich sollte der saudi-arabische Blogger Raif Badawi am Freitag wieder öffentlich mit einem Stock geschlagen werden. Doch nun hat das zuständige Ärzteteam empfohlen, den 31-Jährigen erneut zu verschonen. Badawi geht es offenbar sehr schlecht.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/raif-badawi-aerzte-empfehlen-erneute-schonfrist-fuer-blogger-a-1014372.html

Klugschnacker
22.01.2015, 16:05
Hier noch ein kurzes Video, unter anderem mit Bildern seiner Frau und seinen Kindern, die in Kanada im Exil leben:
http://www.dw.de/blogger-badawi-vor-erneuter-auspeitschung/av-18193694

qbz
22.01.2015, 17:16
Öffentliche Stockschläge: Ärzte empfehlen erneute Schonfrist für Blogger Badawi
Eigentlich sollte der saudi-arabische Blogger Raif Badawi am Freitag wieder öffentlich mit einem Stock geschlagen werden. Doch nun hat das zuständige Ärzteteam empfohlen, den 31-Jährigen erneut zu verschonen. Badawi geht es offenbar sehr schlecht.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/raif-badawi-aerzte-empfehlen-erneute-schonfrist-fuer-blogger-a-1014372.html

Hoffen wir, dass Monarchie und Schariarichter vielleicht nach einem Ausweg suchen und deswegen auch die weitere Prügelstrafe aufschieben wegen des internationalen Drucks? Für die Ärzte muss das auch eine furchtbare Situation sein.

DasOe
22.01.2015, 17:58
Hoffen wir, dass Monarchie und Schariarichter vielleicht nach einem Ausweg suchen und deswegen auch die weitere Prügelstrafe aufschieben wegen des internationalen Drucks? Für die Ärzte muss das auch eine furchtbare Situation sein.
So lange es nur den üblichen moralischen Aufruhr gibt, wird nichts passieren.
Sie werden einfach abwarten, bis sich alles beruhigt oder irgendetwas anderes passiert, was die Aufmerksamkeit dorthin lenkt.

Das ist ein totalitäres System und die handelnden Personen inkl. der Ärzte, haben sich darin arrangiert, sonst wären sie schon längst ausser Landes - bis auf Raif Badawi, der würde wahrscheinlich etliches dafür geben.

Ich drück ihm die Daumen, das er so schnell wie möglich ausreisen kann.

bellamartha
23.01.2015, 07:12
Neuigkeiten (http://www.tagesschau.de/ausland/abdullah-saudi-arabien-101.html) aus Saudi Arabien...

Klugschnacker
01.03.2015, 19:06
Er wurde zu Peitschenhieben verurteilt. Doch nun droht dem saudischen Blogger Raif Badawi offenbar sogar die Todesstrafe. Richter am Strafgericht des streng muslimischen Landes wollten den 31-Jährigen wegen Abfallens vom muslimischen Glauben anklagen, berichtet der "Independent" unter Berufung auf Badawis Ehefrau Ensaf Haidar.
http://www.stern.de/politik/ausland/ehefrau-von-inhaftiertem-blogger-badawi-zum-stern-bitte-lasst-die-saudis-meinen-mann-nicht-toeten-2176901.html

Klugschnacker
07.06.2015, 18:28
1000 Peitschenhiebe: Höchstes saudisches Gericht bestätigt Urteil gegen Badawi
Das umstrittene Urteil gegen Raif Badawi aus Saudi-Arabien bleibt bestehen, das hat das höchste Gericht des Landes entschieden. Der liberale Blogger muss für zehn Jahre ins Gefängnis und wird mit 1000 Peitschenhieben bestraft.
» Weiterlesen... (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/raif-badawi-gericht-in-saudi-arabien-bestaetigt-peitschenhiebe-a-1037587.html)

schnodo
07.06.2015, 19:32
Schlimm und leider vorhersehbar. Deprimierend. :(

Klugschnacker
17.07.2015, 21:24
Frau des verurteilten Bloggers Badawi: "Sie kommen immer nach dem Freitagsgebet - oder nicht"

SPIEGEL ONLINE sprach mit Raif Badawis Ehefrau Ensaf Haidar, die inzwischen im kanadischen Exil lebt, über ihren Kampf um die Freilassung ihres Mannes und das undurchsichtige Machtgefüge in ihrem Land.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/raif-badawis-frau-im-interview-wir-sind-jedes-mal-wie-gelaehmt-a-1043737.html

Klugschnacker
30.11.2015, 12:40
Blogger Raif Badawi wird angeblich begnadigt
http://www.tagesspiegel.de/politik/saudi-arabien-blogger-raif-badawi-wird-angeblich-begnadigt/12653044.html

Walfanggegner
30.11.2015, 12:45
Dann hoffen wir mal so, dass es zeitnah so kommt.
In erster Linie interessiert, dass es auch so eintritt und nicht ein Gerücht bleibt und das er den Umständen entsprechend in guter Verfassung frei kommt.
Danach würden dann in zweiter Linie mal die Beweggründe der Kehrtwende der Saudis interessieren.

qbz
30.11.2015, 13:50
Leider befinden sich weitere Menschen in Saudi Arabien allein wegen ihrer Gesinnung in Haft, so z.B. der zum Tode verurteilte Lyriker Ashraf Fayadh.

Ashraf Fayadh (https://de.wikipedia.org/wiki/Ashraf_Fayadh)

Megalodon
30.11.2015, 14:44
Leider befinden sich weitere Menschen in Saudi Arabien allein wegen ihrer Gesinnung in Haft, so z.B. der zum Tode verurteilte Lyriker Ashraf Fayadh.

Ashraf Fayadh (https://de.wikipedia.org/wiki/Ashraf_Fayadh)

In dem Fall wohl eher wegen Abfall vom Glauben, was kategorisch die Todesstrafe nach sich zieht. Auch hier unterscheiden sich der IS und die Saudis nicht.

Klugschnacker
15.12.2015, 20:15
Inhaftierter Blogger Badawi tritt in Hungerstreik
Saudi-Arabien hat den inhaftierten Blogger Raif Badawi in ein anderes Gefängnis verlegt. Aus Protest ist der Sacharow-Preisträger nach Angaben seiner Frau nun in den Hungerstreik getreten.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/saudi-arabien-raif-badawi-tritt-in-hungerstreik-a-1067241.html

Ist wohl kein gutes Zeichen. Der Artikel ist vom vergangenen Freitag, neuere Informationen gibt es nicht.

Klugschnacker
15.12.2015, 20:16
Nicht ohne meinen Mann
Ehefrauen haben in Saudi-Arabien normalerweise nicht viel zu sagen. Ensaf Haidar bewegt die Welt seit Jahren mit ihrem Kampf für die Freiheit ihres Ehemannes, den Blogger Raif Badawi.
Porträt von Paul-Anton Krüger
http://www.sueddeutsche.de/politik/blogger-ehefrau-nicht-ohne-meinen-mann-1.2783983

CaraDelevigne
17.12.2015, 19:02
Nicht ohne meinen Mann
Ehefrauen haben in Saudi-Arabien normalerweise nicht viel zu sagen. Ensaf Haidar bewegt die Welt seit Jahren mit ihrem Kampf für die Freiheit ihres Ehemannes, den Blogger Raif Badawi.
Porträt von Paul-Anton Krüger
http://www.sueddeutsche.de/politik/blogger-ehefrau-nicht-ohne-meinen-mann-1.2783983

Das Schlimme ist ja, dass der Fall dieses Bloggers kein Einzelfall ist sondern eher die Regel! Mann müsste tausende von Threads eröffenen um dem allem gerecht zu werden!
Saudi-Arabien wird von uns grosszügig gesponsert! DAS ist der eigentliche Hammer. Trotz Kenntnis dieser Vorgänge werden Geschäfte gemacht, mit Waffen etc.!

Rälph
17.12.2015, 19:22
Inhaftierter Blogger Badawi tritt in Hungerstreik
Saudi-Arabien hat den inhaftierten Blogger Raif Badawi in ein anderes Gefängnis verlegt. Aus Protest ist der Sacharow-Preisträger nach Angaben seiner Frau nun in den Hungerstreik getreten.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/saudi-arabien-raif-badawi-tritt-in-hungerstreik-a-1067241.html

Ist wohl kein gutes Zeichen. Der Artikel ist vom vergangenen Freitag, neuere Informationen gibt es nicht.

Ein toller, mutiger Typ.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob ich die Methode Hungerstreik gut finde. Der Mann hat schließlich drei Kinder. Mit etwas Glück bekommt er keine Peitschenhiebe mehr und ist in ein paar Jahren raus. Er sollte sein Leben nicht wegwerfen, schon seinen Kinder zuliebe.

anneliese
13.01.2016, 10:25
Aktivistin Samar Badawi festgenommen
(http://www.tagesschau.de/ausland/badawi-123.html)

Seine Schwester wurde festgenommen. :(

Klugschnacker
14.03.2022, 09:28
Raif Badawi wurde nach zehnjähriger Haft aus dem Gefängnis in Saudi Arabien entlassen. Nun darf er für weitere zehn Jahre das Land nicht verlassen. Seine Frau und seine Kinder leben in Kanada.
Deutsche Welle (https://www.dw.com/de/meinung-raif-badawi-ist-frei-aber-nicht-in-freiheit/a-61106390) | Spiegel Online (https://www.spiegel.de/ausland/raif-badawi-muss-zehn-jahre-in-saudi-arabien-bleiben-a-49edeaa0-59bc-4882-a631-1e2fd4e910a8)