Vollständige Version anzeigen : Sub 40 schon geschafft?
Hallo zusammen,
sub 40 wird ja hier immer wiieder mal besprochen und versucht.
Meine Bestzeit war 41:29.
Dieses Jahr im September werde ich bei unserem Firmenlauf die sub 40 knacken. Wenn man mit Sportlern und nicht Sportlern spricht sind sub 40 doch schon eine magische Marke.
Mich interessiert wer denn innerhalb der letzten 2 Jahre sub 40 auch wirklich schon geschafft hat. Sind das 10% von Euch oder eher 50%, vielleicht sogar 80%?
dasgehtschneller
08.01.2015, 16:22
Als ich vor etwa 6 oder 7 Jahren mit dem Laufen angefangen habe, hab ich mich recht schnell von 50 auf 45 gesteigert. Seither taste ich mich jährlich nur noch etwa in 30 Sekunden Schritten ran und bin jetzt wohl etwa bei 41 Minuten.
Etwa sag ich weil ich in meiner gesamten Läuferkarriere noch nie einen exakten, flachen Zehner gelaufen bin. Entweder wars ein Viertelmarathon, dann mal wieder mit vielen Höhenmetern, öfters mal im Triathlon, beim nächsten Mal nur 9 Kilometer...
Dieses Jahr könnte es aber klappen da ich in letzter Zeit einiges abgenommen habe und im Dezember auch schon meine HM Zeit um 5 Minuten verbessern konnte.
Ich muss mich wohl irgendwann mal zu einem richtigen Zehnkilometerlauf anmelden um die Marke zu knacken.
Mavicomp
08.01.2015, 16:44
Ich habe die 40 zum ersten Mal bei einem Silvesterlauf geknackt und war danach unendlich froh. Dann stagnierte es irgendwie bei 39 min, bis zum Bonn "Duathlon" 2013, bei dem ich die ersten 10 km in knackigen 38 min gelaufen bin. War keine gute Idee in der Folge.... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Bastle auch schon, seit einigen Jahren an den sub 40, aber noch nie so wirklich probiert, wenn dann eher aus der Halbmarathon oder Marathon Vorbereitung heraus. Beste Zeit bisher 41:36 oder so! Die Strecke ist aber selbst vermessen und hat einige Steigungen und gefährliche Kurven!
Neee,
aber 2012
Und jetzt nach 2Jahren Pause gehts wieder los. Ich denk im Sommer sollt das wieder drinn sein
:dresche
Mitglied
08.01.2015, 17:51
bin damals den ersten in 38 gelaufen ohne wirklichem training, bin dafür beim schwimmen umso schlechter. :(
viel glück beim firmenlauf!
Interessant zu sehen, dass es bisher fast fifty/fifty ist. Hätte ich nicht gedacht.
Grüße
bin damals den ersten in 38 gelaufen ohne wirklichem training, bin dafür beim schwimmen umso schlechter. :(
viel glück beim firmenlauf!
Genau und Marielle bekommt ein Kind von dir.
So ohne training halte ich für ein Gerücht. Mag ja sein ohne spezifisches, systematisches was auch immer training.
Aber so viel Talent hat......
Moment also wir rden schon von 10km laufen?????
Interessant zu sehen, dass es bisher fast fifty/fifty ist. Hätte ich nicht gedacht.
Grüße
Naja ich vermute, dass die Motivation sich hier zu beteiligen bei denen welche die 40 geknackt haben größer ist.
Pmueller69
08.01.2015, 18:25
Interessant zu sehen, dass es bisher fast fifty/fifty ist. Hätte ich nicht gedacht.
Grüße
Der Thread spricht halt eher die Leute an, welche die Sub40 schon geschafft haben. :
ricofino
08.01.2015, 18:32
Ich habs nicht geschafft. Meine beste Zeit war eine 42.16 Min.
Das war im Dezember 2013, danach Achillessehnenreizung und damit verbunden wenig Training. Seit Juli bis vor vier Wochen gar kein Laufen. Seit vier Wochen ganz langsames rantasten an die Laufbelastung. Vielleicht klappst noch dieses Jahr die Sub 40 anzugreifen.
JENS-KLEVE
08.01.2015, 18:43
Hab einige Jahre dran gearbeitet, und letztes Jahr hat es endlich geklappt
asphaltrunner
08.01.2015, 19:06
Habe die magische Marke auch lange versucht zu knacken, leider lange ohne Erfolg. Nach 5 Stunden intensivem Leiden beim Köln Triathlon auf der Mitteldistanz hat es 2 Monate später am Hockenreimring dann endlich geklappt :liebe053: , wenn auch mit sehr sehr wenig und unspezifischem Training in der Zeit dazwischen. Die Mitteldistanz hat wohl meine persönliche Schmerzgrenze ordentlich verschoben :dresche
Lebemann
08.01.2015, 19:29
Mit 2005 als Fußballer 49min als ersten 10km Lauf beim Saarbrücker Silvesterlauf(profiliert). Dann fast 6Jahre (Abi, Bund) kein spezielles Training. 2011 nach einem Sportlehrgang bei der Bundewehr einem Triathlonverein beigetreten. Im gleichen Jahr dann 39:xx. Seit dem wirds von Jahr zu Jahr schneller.
Aktuelle Bestzeit: 35:40
big_kruemel
08.01.2015, 20:17
Ich habe es auch schon öfters probiert, aber nie geschafft :Weinen: . Im Moment ist meine Bestzeit von 2012 41:49, wofür ich aber schon recht viel trainiert hatte. Letztes Jahr wollte ich mich mit 100/100 so richtig vorbereiten und dann im April oder Mai eine sub-Versuch starten. Die 110 Läufen von ende November bis zum 01. März, haben mich aber total zerstört, so dass letztes Jahr erst mal nix mehr ging. Dieses Jahr mache ich 100/100 wirklich low, also so oft wie möglich aber immer nur ne 1/2h. Dann ab dem 01.03. nene 10-Trainingsplan drangehängt. Damit hoffe ich es dann zu schaffen. Aber man wird nicht jünger :kruecken:
longtrousers
08.01.2015, 20:20
30 Jahre her schon. Jetzt schaffe ich nur noch 41 an einem guten Tag.
Ironmanfranky63
08.01.2015, 20:24
Bei mir ist es 12 Jahre her 39:51, heute mit fast 52 schaffe ich nicht unter 45:(
Bei mir auch zweimal als blühender Ü40:Cheese: , ist allerdings schon 8 Jahre her:Lachen2: . Seitdem bin ich(wohlweislich:Lachanfall: ) keinen 10er mehr auf Zeit gelaufen.
Vor Jahren bin ich mal 39 tief gelaufen. Aus Rücksicht auf meine angezählten Knie habe ich alle Laufambitionen zurückgestellt. Was mich echt wurmt ist, das ich nie Marathon unter drei gelaufen bin.
Bin meinen ersten 10er mit 38 Jahren (2010) in 44:xx gelaufen und hab mich seit dem jedes Jahr bischen verbessert. Momentan liegt meine PB bei 41:xx, will aber dieses Jahr mit nem gezielten Training und den richtigen Schuhen die 40 knacken.:Lachen2:
Bei mir ist es 12 Jahre her 39:51, heute mit fast 52 schaffe ich nicht unter 45:(
Also am Alter liegt das nicht.:dresche
Ich lauf den 10er auch mit 53 Jahren noch sub. 38 min.:Cheese:
Was aber für mich unvorstellbar ist die 1000m schwimmen unter 21min.:(
Ironmanfranky63
08.01.2015, 23:06
Also am Alter liegt das nicht.:dresche
Ich lauf den 10er auch mit 53 Jahren noch sub. 38 min.:Cheese:
Was aber für mich unvorstellbar ist die 1000m schwimmen unter 21min.:(
Du zählst nicht:) :Cheese: du bist eine " Maschine":Cheese:
Gelbbremser
08.01.2015, 23:11
Also am Alter liegt das nicht.:dresche
Ich lauf den 10er auch mit 53 Jahren noch sub. 38 min.:Cheese:
Was aber für mich unvorstellbar ist die 1000m schwimmen unter 21min.:(
:) ... werd erst mal 56, jetzt zwickts überall - letztes Jahr im Frühjahr kam ich mit ach und krach nochmal unter 40. Im Herbst nicht mal mehr unter 41. So langsam war ich noch nie.
In den letzten Jahren waren eigentlich noch locker 38er/39 Zeiten drin, das werd ich nochmal im Frühjahr probieren.
:) ... werd erst mal 56, jetzt zwickts überall - letztes Jahr im Frühjahr kam ich mit ach und krach nochmal unter 40. Im Herbst nicht mal mehr unter 41. So langsam war ich noch nie.
In den letzten Jahren waren eigentlich noch locker 38er/39 Zeiten drin, das werd ich nochmal im Frühjahr probieren.
Na auf jeden Fall bist du dann doch auch schon öfter sub.40 gelaufen.
Das war doch die Frage. ;)
Ob und wie schnell ich mit 56 Jahren noch laufe weis ich doch jetzt noch nicht.:Lachen2:
Ich hab es im Herbst zum ersten Mal auf einem offiziellen Kurs geschafft. Davor immer nur bei Volksläufen und Triathlons, wobei ich bei Triathlons den Streckenlängen grundsätzlich skeptisch gegenüber stehe.
Ich habe auch ewig darauf traniert, öfters beim Triathlon selbst den 10er an der 40er MArke gekratzt und dann war es beim Silvesterlauf 2013 soweit. Dann aber direkt mit 38:54.
ellivetil
09.01.2015, 07:27
Mein letzter offiziell vermessener und halbwegs flacher 10er ist schon 1,5 Jahre her und wurde mit ner 42er Zeit abgeschlossen. Im Herbst diesen Jahres will ich die 40 angreifen - denke das sollte klappen.
Glückwunsch an all diejenigen die sub40 schon geknackt hat. Finde das wirklich bemerkenswert. Natürlich melden sich hier auch nur die Leute an, die sowieso schon Sport machen oder machen wollen aber dass das läuferische Niveau hier so hoch ist hätte ich nicht gedacht.
Grüße
floehaner
09.01.2015, 08:19
Das läuferische Niveau wird auch hier im Forum sehr gemischt sein. Kenne paar Foris, die nicht unter 45 kommen. Die melden sich hier aber nicht, weil die nie das Ziel SUB 40 haben.
Ich krebs da leider auch noch an der Marke rum. Vor 10 Jahren mal nee 40:12. Nach einer längeren Sportpause letztes Frühjahr eine 40:25. Unter 40 ist schon machbar. Das langt mir, dies zu wissen. Für die nächsten Jahre habe ich keine Lust, mich direkt darauf vorzubereiten und lege den Schwerpunkt auf längere Distanzen. 1:29:48 auf einen HM im letzten Herbst ordne ich in meiner to-do-Liste höher ein.
Andreundseinkombi
09.01.2015, 09:37
Hatte "ursprünglich" zum Sylvesterlauf auf die Sub 40 trainiert, aber wie das halt so ist hab ich ca. drei Wochen vorher kalte Füße bekommen und mich noch zum 5er angemeldet. Den bin ich dann mit 19:22 recht erfolgreich Sub 20 gelaufen, PB um 1:57 verbessert. Dadurch war dann natürlich der 10er ca. eine Stunde später nicht mehr ganz so harmonisch zu laufen, aber mit 42:23 auch noch ne neue PB :Lachen2:
Sub 40 sollten aber im laufe des Jahres noch fallen, ob jetzt aus dem Triathlontraining heraus (vier OD´s dieses Jahr) oder im Herbst nach einem erneuten Laufblock bleibt abzuwarten...
longtrousers
09.01.2015, 10:30
Vor Jahren bin ich mal 39 tief gelaufen. Aus Rücksicht auf meine angezählten Knie habe ich alle Laufambitionen zurückgestellt. Was mich echt wurmt ist, das ich nie Marathon unter drei gelaufen bin.
Um noch mal zu prezisieren: mein Rekord (vor 30 Jahren) ist sub 37. Und ich habe das Glück gehabt, dass ich auch (vor 30 Jahren) mal einen Marathon in 2:59:36 geschafft habe. Damals wusste ich nichts von Fettverbrennungstraining oder Nahrungsaufnahme während des Marathons. Bin dann auch nach 30 km in einen schönen Hungerast hineingelaufen (HM Zwischenzeit war 1:21). Habe in den letzten Jahren noch 2 mal sub 3 versucht, da kam aber immer 3:10 raus. Sowas gelingt mit Ü50 nur noch Asse wie Triduma.
Eine Frustration habe ich schon: ich habe mehrmals 1.21 im HM gelaufen, aber sub 1.20 ist mir nie gelungen (jetzt schaffe ich noch 1:30 an einem sehr, sehr guten Tag). Ich bin jetzt 53 Jahre und wiege 87 kg. Im Sommer wiege ich jedoch rund 84 kg.
LinusCaldwell
09.01.2015, 10:35
Die 40 min habe ich auch schon geknackt. Wollte hier aber eigentlich meine Erfahrung aus dem letzten Herbst teilen. Da habe ich mal konsequent 8 Wochen ganz spezifisch den Fokus aufs Laufen gelegt, um einen Marathon zu laufen. Habe mich in den 8 Wochen sehr stark verbessert; mehr als ich erwartet hatte.
Im Triahtlontraining schaffe ich nicht mehr als 40-50km in der Woche. Da bin ich dann 80-100km gelaufen und es hat nach 4-5 Wochen schon einen echten Schub gegeben. Hab mehr oder weniger nach dem Greiff Plan trainiert, also schon relativ hart :dresche
Lange Rede kurzer Sinn, ich würde es wieder so machen und mir im Herbst oder Winter nach den Triawettkämpfen 8 Wochen Zeit nehmen und (fast) nur laufen, wenn ich neue Bestzeiten aufstellen möchte.
ich bin mit 16 Lenzen in meinem ersten Wettkampf auf der Bahn 10 km in 38:19 gerannt.., das war 1984.
Seit dem versuch ich mich an dieser Marke.. :Maso:
Aber der Olfener Stadtrekord in der AK steht immer noch.. :Lachen2:
Dieses Jahr beim Silvesterlauf nach 2 Monaten Off Season jogging 10 km in 46:15, das war ein prima Anfang.
Mal schaun, was dieses Jahr auf 10 km noch so geht, das Hauptrennen ist allerdings der Rother Channel Run am 12.07.:Cheese:
Ich will erst mal wieder unter 45 min bleiben.. ;)
Schwarzfahrer
09.01.2015, 12:15
Ich lief meinen ersten 10-er mit 42 in 44:xx, danach Jahr für Jahr etwas schneller bei regelmäßigem aber nicht gezielten Lauftraining; mit 47 hatte ich dann ein paar Läufe um die 39 +-0:10. - War einmal sogar mächtig stolz, weniger als eine Minute hinter Gelbbremser in Ziel zu kommen. :liebe053:
Danach war wohl die Luft raus - zumindest war so ein Gefühl, mein Ziel erreicht zu haben, und Sub 38 oder 39 klingt nicht so motivierend wie Sub 40. Hätte dann gerne auch ein Marathon mit 3:0x versucht, blieb aber immer zwischen 3:13 und 3:29 - immerhin passabel für einen alten Sack, der erst mit 40 zu laufen anfing.
Seither (inzwischen fast 52) wurde ich deutlich langsamer, was aber auch an den fast halbierten Laufkilometern liegt, denke ich (bedingt abwechselnd durch Krankheit, Verletzung und andere Prioritäten). Letzten Frühling (mit 51) hatte ich den letzten 10-er noch mit knapp über 42 hinbekommen, und war sehr zufrieden. Mal sehen, was dieses Jahr geht; bis zu den kritischen 56 habe ich ja noch etwas Zeit :Lachen2:
Mattes87
09.01.2015, 12:51
Finde es krass, dass das Ergebnis so "ausgeglichen" ausfällt.
Hab in diesem Forum eigentlich mit einem anderen Ergebnis gerechnet.
Aber es freut mich doch zu sehen, dass es hier auch immer noch viele Leute "in meiner Leistungsklasse" gibt. :)
big_kruemel
09.01.2015, 12:57
Da wir fast alle hier Ü40 sind, kommt der Beitrag heute Abend gerade richtig.
Training für ältere Sportler (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=453)
Ich habe das Gefühl, dass ich seit letztem Jahr (Alter 44) mehr Regenerationszeit brauche.
Wie findet Ihr die Richtige Balance?
[QUOTE=big_kruemel;1106336]Da wir fast alle hier Ü40 sind, kommt der Beitrag heute Abend gerade richtig.
Na dann schauen wir da mal rein.
vielleicht knack ich dann endlich die 39 min.:Cheese:
bin ja auch mit 48 nicht mehr der Jüngste:)
Wenn die LD zu ende ist fällt vielleicht auch mal die 3:08 auf den Marathon ;)
Danke für die rege Teilnahme hier. Das Ergebnis ist allemal überraschend.
Da ich aktuell leider krank Zuhause sitze und sozusagen ausnahmsweise mal nichts zu tun habe bin ich auch so oft online heute und gestern. :-)
Als ich vor 4 Jahren mit dem Schwimmen angefangen habe, habe ich getönt, dass ich mal die 100m in unter einer Minute schwimmen werde. Mittlerweile weiß ich wie schwer das ist und glaube, dass Sub40 beim Laufen wesentlich einfacher ist.
Es juckt mir ja in den Fingern zu fragen, wer denn die 100m in unter einer Minute schwimmt. Noch ne Umfrage?
Grüße
dasKomma
09.01.2015, 15:29
Es juckt mir ja in den Fingern zu fragen, wer denn die 100m in unter einer Minute schwimmt. Noch ne Umfrage?
Grüße
Das wird dann aber eindeutiger ausfallen als die Umfrage hier...:)
LinusCaldwell
09.01.2015, 15:35
[...]
Es juckt mir ja in den Fingern zu fragen, wer denn die 100m in unter einer Minute schwimmt. Noch ne Umfrage?
Grüße
mach mal lieber 1:15, wenn du kein 99% zu 1% ergebnis wilst ;)
longtrousers
09.01.2015, 15:47
Da wir fast alle hier Ü40 sind, kommt der Beitrag heute Abend gerade richtig.
Training für ältere Sportler (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=453)
Ich habe das Gefühl, dass ich seit letztem Jahr (Alter 44) mehr Regenerationszeit brauche.
Wie findet Ihr die Richtige Balance?
Da müsstest du eigentlich einen neuen Thread aufmachen, denn das passt nicht unter dem Titel dieses Threads.
Ich weiss nicht wie man den Thread nennen könnte: Gerontologie im Triathlon :confused: Oder vielleicht Gerathlon ?
Gelbbremser
10.01.2015, 20:12
Na auf jeden Fall bist du dann doch auch schon öfter sub.40 gelaufen.
Das war doch die Frage. ;)
Ob und wie schnell ich mit 56 Jahren noch laufe weis ich doch jetzt noch nicht.:Lachen2:
:Lachen2: stimmt, die 40Min. Frage stellt sich mir erst seit letzten Herbst. Früher gings halt ehr drum 35er, 36er, später 38er, 39er Zeiten zu laufen. Plötzlich renn ich 41 Min auf 10km, was vor ein paar Jahren noch die 10er Durchgangszeit beim Marathon war. Egal, hauptsache es macht Spaß und die Lauferei geht irgendwie immer noch.
Ich lief meinen ersten 10-er mit 42 in 44:xx, danach Jahr für Jahr etwas schneller bei regelmäßigem aber nicht gezielten Lauftraining; mit 47 hatte ich dann ein paar Läufe um die 39 +-0:10. - War einmal sogar mächtig stolz, weniger als eine Minute hinter Gelbbremser in Ziel zu kommen. :liebe053: ...........
:) .. jetzt hast du die Chance mich zu schlagen, wie wär´s mit´m Versuch in Schriesheim? da gibt´s eh nur 10er AKs, starten wir also in der gleichen AK :-), vielleicht mit dem gemeinsamen Ziel irgendwie unter 40 zukommen?
Mit 19 habe ich sub 40 geschafft, nach gut 2.5 Jahren Lauftraining. Mit 22 konnte ich die Pace über die Halbmarathondistanz laufen. Ziel ist die Pace über die Marathondistanz zu laufen. Momentan liegt die Zeit bei 2:51.
Schwarzfahrer
10.01.2015, 22:02
... jetzt hast du die Chance mich zu schlagen, wie wär´s mit´m Versuch in Schriesheim? da gibt´s eh nur 10er AKs, starten wir also in der gleichen AK :-), vielleicht mit dem gemeinsamen Ziel irgendwie unter 40 zukommen?
Na ja, damals war der Abstand ja auch nur so klein, weil Du gerade krank warst, oder?
In Schriesheim könnte ich dabei sein (wenn es nicht gerade gleich nach den Faschingsferien ist - da wäre ich durch Skifahren arg vorbelastet). Aber nach fast 6 Monaten ohne Laufen fange ich erst jetzt wieder an, da werde ich noch nicht um die Sub 40, sondern eher um die Sub 43 laufen, schätze ich - womit der gebührende Abstand weiterhin erhalten bliebe :Lachen2: . Aber ich hoffe, bis zum Hockenheimringlauf wieder flotter zu sein.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.