crazy
01.12.2014, 12:36
Servus Mädels,
nachdem dieses Thema schon länger durch meinen Kopf geistert spreche ich es einfach mal an.
Früher habe ich ein paar LD gemacht, mittlerweile tendiere ich mehr und mehr in die Ultrai(trail)richtung. Dieses Jahr den Zugspitz (100km / 5500hm) gemacht, 2015 wahrscheinlich wieder, einen Monat danach ist der Glockner angedacht (110km / 7000hm).
Eine gewisse läuferische Grundkondition ist also vorhanden, ausserdem kann man an jeder Hütte unterwegs flott was essen und trinken nachwerfen. Einzig die Nacht muss überbrückt werden. Mangels Übernachtung ist das Gepäck übersichtlich, inkl. Stöcke sollten es <4kg sein, man kann bergab also durchaus laufen lassen.
Welche Alpenüberquerungen gibt es, und wie sehen diese aus (km / hm)? Leider habe ich nirgendwo eine Liste gefunden.
Bei Oberstdorf-Meran beispielsweise habe ich von einem Wanderbericht die 8 Tage zusammengerechnet und kam auf 88km / 4700hm, was innerhalb eines Tages locker drin ist.
Der Adlerweg hingegen macht etwa 280km aus, was ich lieber auf 2 Tage verteilen würde; dann ist jedoch die nonstop-Grundidee dahin. Zumindest aktuell (kommt ja vielleicht noch...) erscheinen mir die >200km nonstop als zu viel.
Fallen euch noch nette Wege ein, die man dahingehend näher betrachten sollte?
nachdem dieses Thema schon länger durch meinen Kopf geistert spreche ich es einfach mal an.
Früher habe ich ein paar LD gemacht, mittlerweile tendiere ich mehr und mehr in die Ultrai(trail)richtung. Dieses Jahr den Zugspitz (100km / 5500hm) gemacht, 2015 wahrscheinlich wieder, einen Monat danach ist der Glockner angedacht (110km / 7000hm).
Eine gewisse läuferische Grundkondition ist also vorhanden, ausserdem kann man an jeder Hütte unterwegs flott was essen und trinken nachwerfen. Einzig die Nacht muss überbrückt werden. Mangels Übernachtung ist das Gepäck übersichtlich, inkl. Stöcke sollten es <4kg sein, man kann bergab also durchaus laufen lassen.
Welche Alpenüberquerungen gibt es, und wie sehen diese aus (km / hm)? Leider habe ich nirgendwo eine Liste gefunden.
Bei Oberstdorf-Meran beispielsweise habe ich von einem Wanderbericht die 8 Tage zusammengerechnet und kam auf 88km / 4700hm, was innerhalb eines Tages locker drin ist.
Der Adlerweg hingegen macht etwa 280km aus, was ich lieber auf 2 Tage verteilen würde; dann ist jedoch die nonstop-Grundidee dahin. Zumindest aktuell (kommt ja vielleicht noch...) erscheinen mir die >200km nonstop als zu viel.
Fallen euch noch nette Wege ein, die man dahingehend näher betrachten sollte?