PDA

Vollständige Version anzeigen : Cyberkriminalitätsgesetz


noam
19.08.2014, 22:31
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/de-maiziere-it-sicherheitsgesetz-mit-meldepflicht-fuer-cyberangriffe-a-986621.html

Was haltet ihr davon, dass der Staat Mindeststandards in IT Sicherheit in sensibler Industrie vorgeben will?


Ich finde es ein wenig lächerlich, wenn man bedenkt, dass im sensiblen Bereich des Bundestags und in vielen Behörden mit sensiblen Daten lange Win XP ohne ausreichenden Schutz vor Schadsoftware genutzt wird.

allerdings ist es imho wichtig in diesem Bereich tätig zu werden, wenn Firmen in sensiblen Bereichen keinen Ausreichenden Schütz vor Angriffen von außen haben.

Nettes Buch zum Thema ist von Marc Elsberg - Blackout. Erschreckend real geschriebener Roman, was wie wo passieren würde wenn uns das Licht ausgeknipst wird

sybenwurz
19.08.2014, 22:40
Lachplatte.

maifelder
20.08.2014, 15:25
viel zu wenige haben davon überhaupt Ahnung.

Wie mit Datensicherung, erstmal muss es knallen, bevor man bereit ist Geld auszugeben.

NBer
20.08.2014, 15:29
.......Ich finde es ein wenig lächerlich, wenn man bedenkt, dass im sensiblen Bereich des Bundestags und in vielen Behörden mit sensiblen Daten lange Win XP ohne ausreichenden Schutz vor Schadsoftware genutzt wird.....

das bedeutet ja nicht, das man es nicht andernorts oder zukünftig besser machen kann.......

sybenwurz
20.08.2014, 15:44
viel zu wenige haben davon überhaupt Ahnung.

Erstens dies, aber leider halt auf beiden Seiten...
(Anwender und Anbieter von Sicherheitspaketen)


Wie mit Datensicherung, erstmal muss es knallen, bevor man bereit ist Geld auszugeben.

MEISTENS gehts ja auch gut...:Cheese:
Oder trifft die anderen...

Und ehrlich: eine wirklich hieb- und stichfeste Absicherung ist ja nicht wirklich eine Bagatelle oder mit ein paar Euro aus der Kaffeekasse abgetan.
Da wunderts mich nicht, wenn in der Mentalität "Ich hab ja nix zu verbergen" Aufwand und Kosten gespart werden oder von Industrieseite das 08/15-Paket geschnürt wird in der vagen Hoffnung, dass dies ausreiche.

StanX
20.08.2014, 16:53
Das Problem ist doch auch, dass es keine 100% Absicherung gibt.
Das ist in etwa wie mit einem Fahrradschloss, Es behindert zwar, aber wenn man unbedingt an die Daten ran möchte gibt es auch einen Weg.

Die Daten die wirklich sicher sein müssen, müssen halt auf einen Rechner der die nächste Netzwerkdose/das nächste WLAN nicht mal in Sichtweite hat.

Die Kunst die es zu lehren gilt ist, wie die entsprechenden User sich in der Netzwelt zu bewegen haben, damit es dann eben nicht heißt wie bei meiner Frau "Das Handy Update mache ich nicht, dann sieht ja vielleicht wieder alles anders aus..."