PDA

Vollständige Version anzeigen : Bitte um Eure Hilfe: Fragen zum Projekt Ferienunterkunft im Harz


Noiram
18.08.2014, 15:36
Hallo,

heute brauche ich mal Eure Meinungen und Ideen als Hilfe für
ein neues Projekt.

Eigene Erfahrungen, wie schwer es ist mit einem großen Hund ein gemütliches Ferienhaus mit hoch eingezäuntem (großen) Garten zu finden haben uns nach langen Wochen des Überlegens dazu geführt ein ähnliches Projekt in Angriff zu nehmen.

Neben dem Hundethema möchte ich auch gern Sportler ansprechen.
Nicht nur ausgiebiges Wandern im Harz ist ein Thema, sondern auch Radfahren, Laufen und Schwimmen.


Nun meine Frage an Euch:

Was würdet Ihr Euch von einer gemütlichen Ferienunterkunft im Harz wünschen. Was ist wichtig, was nebensächlich.
Ich umreiße mal grob die Gegebenheiten und unsere Idee, damit keine unrealistischen
Vorstellungen aufkommen:

-Ferienunterkunft ist eine urige Jagdhütte mitten im Wald
-Lage Südharz
-ruhig, seeehr abgelegen, wenig Touristen (am A...)
-kleiner Badesee in fußläufiger Entfernung (wenig frequentiert)
-Wandern, Laufen und Radfahren direkt von der Hütte möglich
-großes, eingezäuntes Grundstück
-Hund kann frei rumlaufen ohne dass man Angst haben muss er
büxt aus.
-Kinderfreundlich (da Waldgrundstück, keine Autos etc.), kein 3. Bett
vorhanden, nur Sofa
-super Aussicht, super Ruhe
-keine Nachbarn, erst in mehreren 100 m Entfernung
-kleines, sehr hübsches Badezimmer (nur Dusche, keine Wanne)
-Kaminofen (keine weitere Heizung)
-Wohnraum mit Sofa und Essecke mit super Ausblick in die Harzberge
-Schlafzimmer (Doppelbett)
-kleine hübsche Küche mit Herd und Kühlschrank
-Terasse mit Grill

Wir haben keine weiteren Räume zur Verfügung.

Die Zufahrt ist etwas schwierig, es bedarf zwar keines Geländewagens, mit normalem PKW
gut möglich, aber nix tiefergelegtes, Sportwagen und Co.
Im Wald gibt es halt keine richtigen Straßen, es ist ein holpriger Wiesenweg der dorthin führt.

Vermutlich gibt es dort nur wenig Handyempfang und kein Internet.
Kein Geschirrspüler, keine Waschmaschine, kein Trockner!

Es gibt einige Attraktionen, die man dann per PKW, Rad, Bus o.ä. erreichen kann (Westernstadt, Schlösser, Burgen, Talsperren, Museen, Kletterpark, Bergtheater u.s.w.).
Es gibt keine wirkliche große Stadt in direkter Nähe. Nix mit Disco u.s.w., nur einige Dorfkneipen (im wahrsten Sinne des Wortes).
Quedlinburg/Wernigerode per fahrbarem Untersatz erreichbar.

Was braucht man noch?
-Einen Waschplatz für Rad oder Hund (vor der Hütte auf dem Gelände)?
-Einen extra Unterstand fürs Rad?
-Ist die Lage Südharz (Mansfelder Land) noch okay oder zu abgelegen?
........

Ich freue mich über Meinungen, Tipps und Ratschläge.

Liebe Grüße
Marion

Mosh
18.08.2014, 16:01
Wann darf ich einziehen? Habe zwar keinen Hund, hört sich aber seeeehr schön an:Blumen:

waschplatz und Unterstand hört sich sinnig an.

Mosh

Colt
18.08.2014, 16:02
Interessantes Fragestellung....
MMn. allerdings für Familien eher ungeeignet und auch weniger gesucht. :Blumen:
Zum einen das fehlende Zimmer (sorry, Sofa ist keine echte Alternative) zum anderen keine Möglichkeiten unmittelbar vor Ort....
Ich denke, das Ganze richtet sich zum Großteil an Paare und Einzelpersonen, die die Ruhe vor Ort und die Abgeschiedenheit suchen á la Chalet in den Bergen....:Huhu:
Die Zielgruppe ist wahrscheinlich eher in dieser Richtung zu finden :)
Ob das Objekt dafür passt und der Harz die richtige Gegend dafür ist???

Viel Erfolg für das Projekt

qbz
18.08.2014, 16:25
....
Vermutlich gibt es dort nur wenig Handyempfang und kein Internet.
...


Auf Internet (mindestens Mobilfunk) möchte ich bei => Wochen-Aufenthalt nicht mehr verzichten, sei es, um abends die Touren am nächsten Tag zu planen, die Zuverbindungen rauszusuchen, mich über Veranstaltungen in der Umgebung zu informieren etc. Ausnahmen sind Wanderungen, Touren etc. in Gegenden ohne Mobilfunk und Kurzaufenthalte.

Ansonsten: Qualitativ gute Kochgeräte bzw. vernünftige Kochausstattung würde ich sehr zu schätzen wissen und gäben Pluspunkte.

Noiram
18.08.2014, 19:32
Interessantes Fragestellung....das Ganze richtet sich zum Großteil an Paare und Einzelpersonen, die die Ruhe vor Ort und die Abgeschiedenheit suchen á la Chalet in den Bergen....:Huhu:


Ja, Hundeleute halt die viel Wandern und ohne Stress den Hund am Haus laufen haben mögen (wir haben die gute Erfahrung in Schleswig Holstein gemacht: Tür auf, Hund raus, 2h weiterschlafen und keinen Kopp machen da Hund nicht abhauen kann...gemütlich grillen, Hund erkundet Riesengarten...u.s.w.).

Zudem Wanderer, Radfahrer, Läufer die keine Animation suchen sondern Natur und Abgeschiedenheit, Romantik, Ausblick...allein im See schwimmen...u.s.w.




Viel Erfolg für das Projekt

Dankeschön!:Blumen:

Auf Internet (mindestens Mobilfunk) möchte ich bei => Wochen-Aufenthalt nicht mehr verzichten, sei es, um abends die Touren am nächsten Tag zu planen, die Zuverbindungen rauszusuchen, mich über Veranstaltungen in der Umgebung zu informieren etc. Ausnahmen sind Wanderungen, Touren etc. in Gegenden ohne Mobilfunk und Kurzaufenthalte.

Ansonsten: Qualitativ gute Kochgeräte bzw. vernünftige Kochausstattung würde ich sehr zu schätzen wissen und gäben Pluspunkte.

Dankeschön, klar Kochgeräte wird sofort vermerkt.
Da wir auch gern kochen (besonders mediterran) würde ich auch Gewürze und eine Grundausstattung bereitstellen.

Internet fände ich auch wichtig, aber ich fürchte die Gegend hat einfach keinen Signalempfang.
Glaub daran kann ich nix machen.


Momentan sind wir halt im totalen Brainstorming und am Rechnen.
Sowas bricht man ja nicht übers Knie.
Daher freue ich mich immer über weitere Ideen und Tipps.

LG Marion

sybenwurz
18.08.2014, 22:43
Internet und Telefon* find ich in der heutigen Zeit auch absolut unverzichtbar.
Auch wenns mir leid tut, das sagen zu müssen, aber alles andere ist ein No Go.
Natürlich mags Leute geben, die bewusst darauf verzichten, das ist imho aber eine verschwindend geringe Minderheit. qbz hats ja schon geschrieben: ob ich ne Tour planen will, etwas über die Gegend erfahren oder mir den Platz via Google Earth anschauen will: geht einfach kaum ohn.
Wahrscheinlich hat sogar der nächstgelegene Tante-Emma-Laden ne eigene App, via derer man Einkäufe vorbestellen kann, die man dann nur noch abholen muss...:Cheese:
Jaa, und natürlich: Grillecke in allen Ehren, aber ne Feuerstelle muss schon sein.

Dann: euer Einsatzzweck in allen Ehren, aber das schränkt das Interesse natürlich etwas ein, auch durch die beschränkten Schlapfplätze. Ich mein, 16-jährige mit wilden Parties wär jetzt auch nicht meine favorisierte Klientel, aber bei Geburtstagsfeiern mit 60-jährigen stell ich mir ne Wochenendvermietung auch halbwegs lukrativ vor, ehe die Hütte leersteht, weil grad niemand Bock auf zwo Wochen da hat.

Nächster Punkt: Heizung. Kaminofen in allen Ehren, fixt mich persönlich an, aber eben auch nicht jede/n und birgt ein gewisses Gefahrenpotential insofern, dass die Hütte halt irgendwann mal abbrennt, weil jemand Mist gebaut hat, der den Umgang nicht gewohnt ist. Ich würde mir zumindest ne Alternative für die nicht-Outdoor-Nerds mit begrenzter Bereitschaft zum zeitweisen Ausstieg und die nur-Knöpfchen-drücken-ist-schon-komliziert-genug-Klientel überlegen, und zwar mit ausreichend dimensionierter Zuleitung.
Abrechnung dann halt mit der Miete.
Kochen spielt da auch ein bisschen mit rein: eigentlich sehe ich persönlich keine ernsthafte Alternative zu Gas, aber Hinz und Kunz würd ich dennoch nicht unbedingt nen Gasherd überlassen.

Ach ja: wenn die Geschichte steht, gib Bescheid. Klingt ganz nach meiner Kragenweite, Hund hin oder her...:Cheese:


*) darf natürlich Mobiles Netz sein, Festanschlüsse sind ja sowas von out...:-((

Noiram
19.08.2014, 09:43
Hi Sybenwurz,

ja das wäre auch unsere Vorstellung... aber mitten im Wald gibt es halt eingeschränkte Möglichkeiten.

Was macht man wenn im Wald kein Netz ist?
Ich habe sogar oberhalb von Wernigerode (Zillierbachtalsperre) mit D1 keinen Empfang.
Dort wo die Hütte wäre (Süd-Ost-Harz) ist das ebenso.

Gas oder Ölheizung ist natürlich auch nicht.
Wir haben Glück Strom und Wasseranschluss zu haben weil das mal irgendein DDR-Bonzen hatte.

Küche hat also Elektroherd und Kühlschrank.
Der Wohnraum hat eben einen Kaminofen, könnte sonst nur mit Radiator beheizt werden. Das wiederum bringt nicht wirklich viel (hatte ich in meinem Wintergarten mal) und kostet viel.

1 Raum könnte man nach 3 Jahren anbauen, vorher sollten wir nicht (laut Steuerberater), da das dann Herstellungskosten sind und die sind nicht absetzbar.

Aus den Gründen bin ich eben nicht ganz so risikofreudig und habe viele Bedenken.
Aber es sieht sooo traumhaft romantisch dort oben aus.

Feuerstelle ist übrigens vorhanden!!
Da habe ich allerdings mehr Bedenken dort den Wald abzufackeln als beim Kamin in der Hütte.
Das Grundstück ist mitten im Hochwald.


P.S. Ist übrigens wohl nur was für Outdoor-Freaks,
Gebrechliche Leute und unsportliche schaffen den kleinen Anstieg (70m recht ordentlich bergauf) zur Hütte nicht.

Duafüxin
19.08.2014, 10:03
Wäre die Hütte im Hohen Venn, wäre sie jetzt gebucht ;)

Ich werds mal meiner Schwester erzählen, die sind robust, wandern viel im Harz und brauchen keinen Empfang für Handys oä Gelumpe.
Und die Tochter hat nen großen Hund.

Wo ist die Hütte denn genau? Oder was ist da Größeres in der Nähe?
Stiege? Benneckenstein?

totog
19.08.2014, 10:08
Waren vor einiger Zeit in einer ähnlichen Hütte. Das Gesamtpaket hört sich super an, nur leider fehlen für uns die Schlafmöglichkeiten für den Nachwuchs.

Fehlendes Internet wurde hier mit einer super dicken "Infomappe" oder besser Ordner (incl. Wanderkarten von der Gegend, aktuellen Zugplänen, Infos zu Ausflugszielen, usw.) fast vergessen gemacht. Ich denke so etwas kann man sicher vorbereiten und über die Zeit kommen immer neue Ideen durch die Gäste hinzu. Ist halt etwas Aufwand das immer möglichst aktuell zu halten.

Zusätzlich gab es hier zum Kachelofen auch noch elektrische Heizkörper unter den Fenstern welche per Stromzähler abgerechnet wurden. Laut Aussage der Vermieter gibt es scheinbar sehr viele die kein Feuer machen wollen.


MFG
Toto

P.s. Du schreibst Fahrrad direkt von der Hütte und später aber erschwerte Zufahrt. Hört sich sehr stark nach MTB von der Hütte an. Solltest du das ganze irgendwo einmal bewerben besser genauer beschreiben. Sonst sind Beschwerden vorprogrammiert.

Noiram
19.08.2014, 11:17
Wäre die Hütte im Hohen Venn, wäre sie jetzt gebucht ;)

Ich werds mal meiner Schwester erzählen, die sind robust, wandern viel im Harz und brauchen keinen Empfang für Handys oä Gelumpe.
Und die Tochter hat nen großen Hund.

Wo ist die Hütte denn genau? Oder was ist da Größeres in der Nähe?
Stiege? Benneckenstein?

Nee das ist der Punkt: Vatterode (bei Mansfeld) -1,2km vom Vatteröder Teich.
Totaaaal einsam... man ist der/die Einzige die schwimmt.
Gerne hätten wir es näher an uns ran, aber da kostet der qm-Preis das Vierfache.
Noch haben wir die Hütte nicht... bisher fest reserviert... das ist jetzt die Woche der Entscheidung....



Waren vor einiger Zeit in einer ähnlichen Hütte. Das Gesamtpaket hört sich super an, nur leider fehlen für uns die Schlafmöglichkeiten für den Nachwuchs.

Fehlendes Internet wurde hier mit einer super dicken "Infomappe" oder besser Ordner (incl. Wanderkarten von der Gegend, aktuellen Zugplänen, Infos zu Ausflugszielen, usw.) fast vergessen gemacht. Ich denke so etwas kann man sicher vorbereiten und über die Zeit kommen immer neue Ideen durch die Gäste hinzu. Ist halt etwas Aufwand das immer möglichst aktuell zu halten.

Zusätzlich gab es hier zum Kachelofen auch noch elektrische Heizkörper unter den Fenstern welche per Stromzähler abgerechnet wurden. Laut Aussage der Vermieter gibt es scheinbar sehr viele die kein Feuer machen wollen.


MFG
Toto

P.s. Du schreibst Fahrrad direkt von der Hütte und später aber erschwerte Zufahrt. Hört sich sehr stark nach MTB von der Hütte an. Solltest du das ganze irgendwo einmal bewerben besser genauer beschreiben. Sonst sind Beschwerden vorprogrammiert.

Hi Toto,
klar hier habe ich das grob umrissen, eine genaue Beschreibung ist zwingend notwendig.
Die schwierige Anfahrt/Auffahrt ist ca. 4-500m lang. Vorher Landstraße.
Man parkt 70m weg vom Haus auf einer huckeligen Rasenfläche.

Elektrische Heizkörper mit Zähler wären möglich, gute Idee!:Blumen:
Wanderkarten, Ideen, Tipps in einem Ordner ist natürlich ein Muss!
Das haben wir uns auch von unserem Vorbild-Ferienhaus abgeguckt.
Ich würde eh vielleicht ein paar Touren (GPS-Tracks) von Gpsies auf der Website verlinken (lassen).
Die könnte man vielleicht vorher runterladen.

Mountainbike-Revier ist gut, Rennrad nachdem man die 4-500m Anfahrt überbrückt hat auch.
Vielleicht bin ich da zu weicheiig, der jetzige Besitzer fährt da auch mit Audi hoch und rumpelt über die beiden längst-Wiesenhügel auf denen man fahren muss.
Nur mit einem MX5 oder ähnlichem würde es definitiv nicht möglich sein.

Für die Nachwuchs-Schlafmöglichkeiten habe ich noch keine Lösung... leider.
Das Schlafzimmer birgt gerade Schrank und Doppelbett. Im Wohnzimmer sind Sitzecke + Couch...und der gußeiserne Ofen... da passt kein Kinderbett rein.
Kleine hübsche Küche mit Natursteinfliesen, urigem Natur-Laminat...
nirgends Platz für ein Kinderzimmer :(

Größere Kinder könnten ein Zelt aufstellen, aber das ist dann schon sehr spartanisch.

Danke Euch!

Freue mich über weitere Meinungen!!

LG Marion

Duafüxin
19.08.2014, 11:24
Größere Kinder könnten ein Zelt aufstellen, aber das ist dann schon sehr spartanisch.

Danke Euch!

Freue mich über weitere Meinungen!!

LG Marion

Als Blagen haben wir nur gezeltet und fanden das Klasse.

Man könnte ja vielleicht son kleines Holzhäuschen aufs Grundstück stellen, falls das baurechtlich erlaubt ist.

Newbie
19.08.2014, 11:28
hört sich schön an - so richtig zum Entspannen und Runterfahren, da brauch ich persönlich auch kein Internet :Blumen:

Couch - ist das eine ausziehbare Schlafcouch? Falls ja würde ich das durchaus als Möglichkeit für ein Kind (je nach Grösse auch zwei Kindern) betrachten, Couch müsste halt eine gewisse Qualität aufweisen und nicht völlig durchgelegen sein.

Viel Glück mit Eurem Projekt - freue mich schon auf Bilder :Huhu:

Noiram
19.08.2014, 11:38
hört sich schön an - so richtig zum Entspannen und Runterfahren, da brauch ich persönlich auch kein Internet :Blumen:

Couch - ist das eine ausziehbare Schlafcouch? Falls ja würde ich das durchaus als Möglichkeit für ein Kind (je nach Grösse auch zwei Kindern) betrachten, Couch müsste halt eine gewisse Qualität aufweisen und nicht völlig durchgelegen sein.

Viel Glück mit Eurem Projekt - freue mich schon auf Bilder :Huhu:

Das ist machbar! :bussi:

Bisher steht eine Couch in L-Form dort drin.
Ich hab nur kurz drauf gesessen und kann zur Schlafqualität noch nix sagen. Wird geprüft! Aber die Couch auszutauschen wäre definitiv kein Problem.


Als ich dort oben war habe ich auch alles um mich rum vergessen und nur gedacht - hier auf der Bank sitzen und den Ausblick genießen...
Mit viel Glück sieht man sogar ein Zipfelchen See.
Rechts ist Wald, hinterm Grundstück ein Feld, vor dem Grundstück ein abschüssiger Wiesenhang.
Abends sieht man die Lichter vom Dorf.

Also wenn wir es nehmen und es nach mir geht :Cheese: , dann bauen wir noch ein Kinderbaumhaus. :liebe053:

MatthiasR
19.08.2014, 11:56
Nicht nur ausgiebiges Wandern im Harz ist ein Thema, sondern auch Radfahren, Laufen und Schwimmen.

Und Skilanglaufen! Ich war mal ein paar Tage auf der Skihütte von Eintracht Braunschweig (ein Freund ist da Mitglied), das war super - auch wenn der Schnee gerade ziemlich knapp war.


Was braucht man noch?


Also falls die Langlaufreviere im Harz in erreichbarer Entfernung sind (kenne mich da nicht so aus), dann wäre ein Wachskeller bzw. eine Wachshütte sinnvoll. Oder zumindest ein halbwegs geschütztes Plätzchen mit Stromanschluss.

Gruß Matthias

Noiram
20.08.2014, 19:09
Danke, nach Skimöglichkeiten werde ich mich erkundigen. Wobei ich allerdings vermute dass dorte keine Loipen sind.
Da wäre vermutlich nur Nordic Cruising möglich.

So ein bißchen Kopfzerbrechen bereitet mit das "Südostharz", aber wie schon geschrieben, in der bekannten Gegend sind auch die Grundstücke u.s.w. mehrfach teurer. Und Bungalows haben ja viele - eine Hütte im Wald hat schon etwas Besonderes.

Noiram
22.08.2014, 00:36
Heute überraschend entdeckt: Wir haben da oben tadellosen D1 Empfang!
Internet dürfte da also kein Problem sein. Ausgenommen vielleicht e plus oder ähnliches, das kommt dann auf einen Versuch an.

Für Räder steht zumindest eine Garage zur Verfügung, die wir natürlich
etwas aufhübschen müssen. Aber Wohnfläche wird damit nicht geschmälert.

Ich schaffe es mit Kombi bis fast ran zu fahren und auch zu wenden,
das war ein Besorgnispunkt auf meiner Liste, der gestrichen werden konnte.

An Ideen mangelt es nicht, weitere sind willkommen!

Per Handschlag ist die Sache seit heute besiegelt, Papierkram und Offizielles dauert leider noch.

Wenn es nach mir ginge...würde ich schon mal SOFORT probewohnen:Cheese: :Huhu: .

LG Marion

Duafüxin
22.08.2014, 07:26
Wenn es nach mir ginge...würde ich schon mal SOFORT probewohnen:Cheese: :Huhu: .

LG Marion

Kannst ja mal testen fürs Mädelszeltlager nächstes Jahr :Cheese: :cool:

Noiram
22.08.2014, 19:54
Kannst ja mal testen fürs Mädelszeltlager nächstes Jahr :Cheese: :cool:

Na klar, was meinste wie ich drauf brenne.
Wenn alles klappt werden wir in Kürze samt Hund dort ein WE verbringen.

Ich freue mich wie irre aufs Touren auskundschaften, probe-Baden im See u.s.w.
Mein Freund ist schon gedanklich am Agility-Parcour-Bauen, Terasse fliesen...neu überdachen....u.s.w..

Unser Hund findet es voll toll, Wald ist nicht so langweilig wie Garten!

:Huhu:

Noiram
31.10.2014, 17:58
Hallo,

nur mal ein aktuelles Update:

Waldhäuschen ist gekauft und wir sind dabei die noch nötigen Arbeiten zu machen bevor der Winter es einschneit.

Website ist noch nicht ganz fertig -aber fast!

Falls dazu jemand mehr wissen möchte - bitte Nachrichten per PN,
da ich hier keine öffentliche Werbung machen möchte.
Dort dann auch die Webadresse.


Ich danke Euch herzlich für Eure Meinungen und werde Eure Tipps
berücksichtigen!!

Lieben Dank!
Marion