Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nationalmannschaft: Philip Lahm tritt ab


Campeon
18.07.2014, 16:01
Wenns am Schönsten ist, soll man aufhören, zumindest bei der Nationalelf.

Ich versteh den Kleinen, Recht hat er.

Machs gut:Huhu:

CHA23
18.07.2014, 19:46
Absolut richtige Entscheidung, mal sehen, ob Schweinsteiger gleich noch nachzieht. Gewonnen haben die beiden nun alles und gerade er hätte mit seiner Verletzungshistorie noch viel bessere Gründe für diesen Schritt.

Guru
18.07.2014, 20:10
aber man kann doch auch 2x Weltmeister werden, oder Europameister. Schade, dass er aufhört. Ich hoffe er kann sich für Bayern weiterhin motivieren.

Vicky
18.07.2014, 20:13
:( :( :(

Ein ganz Großer! Danke Phillip Lahm für solche Szenen (http://www.youtube.com/watch?v=5sCDJQUWJN8). Eine ganz ganz große Ein-Mann-Mauer wird der Nationalelf wirklich fehlen. Für mich ist Phillip Lahm einer der absolut besten Fußballer.

... Das hatte ich schon in dem Fußballfred geschrieben, aber ich kopiere es gern noch einmal hier rein. Ich bin nämlich schon sehr sehr lange heimlicher Phillip Lahm Fan :)

Acula
18.07.2014, 21:04
aber man kann doch auch 2x Weltmeister werden, oder Europameister. Schade, dass er aufhört. Ich hoffe er kann sich für Bayern weiterhin motivieren.

Er hat vor der WM erst um 4 Jahre verlängert und seine Entscheidung zurück zu treten hatte er schon vor langer Zeit gereift, somit sehe ich die gefahr nicht.
Absolut richtige Entscheidung, mal sehen, ob Schweinsteiger gleich noch nachzieht. Gewonnen haben die beiden nun alles und gerade er hätte mit seiner Verletzungshistorie noch viel bessere Gründe für diesen Schritt.

Bei ihm hätte ich es aus oben genanntem Grund auch eher erwartet. Lahm ist ja eh unkaputtbar, aber Schweini würde es wirklich gut tun.

Snip
18.07.2014, 21:31
Meiner Meinung nach hätte Lahm schon noch die EM 2016 mitnehmen können.
Schade :Huhu:

Guru
18.07.2014, 21:40
Er hat vor der WM erst um 4 Jahre verlängert und seine Entscheidung zurück zu treten hatte er schon vor langer Zeit gereift, somit sehe ich die gefahr nicht.

ich meinte auch nicht, dass er seine Karriere beendet, sondern ob er sich noch motivieren kann. Das kann man ja nicht so einfach planen. Und wenn die Motivation für die Nationalelf schon mal weg ist,..... ich hoffe natürlich das Beste.

Spanky
18.07.2014, 22:22
Also ich versteh's trotzdem nicht....

Ich glaube, da gibt es einen anderen Grund oder es ist irgendetwas vorgefallen wovon die Öffentlichkeit (noch) nichts weiss?!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit 30 Lenzen schon so satt sein soll?
Oder hat er vielleicht keinen Platz mehr auf seiner Visitenkarte für einen weiteren Titel?

Na gut...vielleicht etabliert es sich ja, dass man mit 30 als Fußballer schon zurück/kürzer treten kann....genug Kohle haben die Spieler ja auf so einem Niveau...

(und ja, ihr könnt jetzt ruhig wieder meckern was mir einfällt so etwas zu schreiben....mir ist schon klar, dass er ein verdienter dt. Spieler ist und sich schon über Jahre in der Nationalmannschaft den Ar...aufgerissen hat.
Aber in anderen Ländern und zu früheren Zeiten auch hierzulande, war es doch eine Ehre in der N11 spielen zu dürfen...und zwar so lange wie man gebraucht wird!!)

kullerich
18.07.2014, 22:55
A

(und ja, ihr könnt jetzt ruhig wieder meckern was mir einfällt so etwas zu schreiben....mir ist schon klar, dass er ein verdienter dt. Spieler ist und sich schon über Jahre in der Nationalmannschaft den Ar...aufgerissen hat.
Aber in anderen Ländern und zu früheren Zeiten auch hierzulande, war es doch eine Ehre in der N11 spielen zu dürfen...und zwar so lange wie man gebraucht wird!!)

Nach der WM 74 sind Breitner, Müller und Grabowski aus der NM zurückgetreten, die waren auch nicht älter....

Megalodon
18.07.2014, 23:40
Nach der WM 74 sind Breitner, Müller und Grabowski aus der NM zurückgetreten, die waren auch nicht älter....

Breitner ? Wirklich ?

Also ich meine mich zu erinnern, dass der bei der WM 82 dabei war und im Finale...sogar ein Tor geschossen hat !

kullerich
18.07.2014, 23:46
Breitner ? Wirklich ?

Also ich meine mich zu erinnern, dass der bei der WM 82 dabei war und im Finale...sogar ein Tor geschossen hat !

Yup, er ist 74 zurückgetreten - und er ist wiedergekommen (http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Breitner#Weltmeisterschaft_1974)....

topre
19.07.2014, 00:05
Seine Entscheidung, die muss man akzeptieren.

Seiner Mannschaft gegenüber finde ich die Haltung jedoch sehr egoistisch. Er ist nämlich in naher Zukunft definitiv nicht ersetzbar...

Hafu
19.07.2014, 08:04
Also ich versteh's trotzdem nicht....

Ich glaube, da gibt es einen anderen Grund oder es ist irgendetwas vorgefallen wovon die Öffentlichkeit (noch) nichts weiss?!

...

Ich glaube auch, dass an die Öffentlichkeit nur die Hälfte vom dem gelangt, was eigentlich wirklich relevant für den Rücktritt war.

Nur weil Deutschland nach außen hin als Team aufgetreten ist und den Titel geholt hat, muss man nicht denken, dass die Nationalmannschaft aus 11 oder auch (die Ersatzbank sowie Trainer und engster Betreuerstab einbezogen) 30 Freunden besteht.

Nach 8 Wochen Trainingslager und Turnier gibt es da viele Grüppchen und schwelende Konflikte zwischen unterschiedlichen Charakteren.

Die Konzentration auf das große gemeinsame Ziel von dem letztlich alle profitieren hat da natürlich geholfen, dass sich jeder über Wochen zurückgenommen hat und kein Streit sichtbar nach außen eskaliert ist.

Dass jetzt aber alle deutschen Nationalspieler bestens verstehen, die sich zum Teil vorher über 10 Monate in der Bundesliga bekämpft und zum Teil beleidigt haben und von denen sich manche während des Turniers auf der Ersatzbank wiedergefunden haben, die sich realistische Hoffnung auf Einsätze gemacht haben, wäre ein bisschen zuviel der Romantik.

Ich bin mir sicher, der Rücktritt Lahms hat Gründe, die im zwischenmenschlichen Bereich zu suchen sind, sei es innerhalb der N11 oder auch/ und zwischen ihm und Löw.

In der öffentlichen Wahrnehmung und auch auf dem Platz, rein von der Spielanlage her, ist doch auch Schweinsteiger der eigentliche Kapitän. Möglicherweise wird das auch in der N11 von vielen so gesehen. Die Äußerung von Müller gestern, der (nach Lahms Rücktritt befragt) sich sehr karg äußerte ("das bleibt jedem selbst überlassen") deutet schon solche Konflikte oder zumindest ein sehr distanziertes Verhältnis zwischen den Teamkollegen beim FC Bayern an. Kann auch sein, dass sich Lahm von den anderen Spielern (trotz seiner sportlich herausragenden und konstanten) Leistungen nicht ausreichend anerkannt/ gewürdigt/ respektiert fühlt, wobei auch seine Körpergröße mit reinspielen kann.

Wenn es wirklich so simpel wäre, dass man als Sportler am besten auf dem Zenit seiner Erfolge zurücktritt, wie viele Zeitungskommentare uns jetzt weis machen wollen, dann hätte Lahm auch gleichzeitig seinen Rücktritt als profi beim FC Bayern bekannt geben müssen, denn mehr als CL-Sieger, Deutscher Meister und Pokalsieger wird er da auch nicht mehr erreichen können!

Vicky
19.07.2014, 08:14
Ich denke, dass die zusätzlichen Spiele mit der Nationalmannschaft dazu führten, dass er einfach ausgelaugt ist. Schaut mal... die meisten Vereine haben schon wieder mit dem Training begonnen, da fahren die Jungs gerade erst mal kurz in den Urlaub. Das macht er ja schon ziemlich lange so mit. Vielleicht ist da einfach auch mal Schluss bei Phillip.

Die Summe aller Erlebnisse und Dinge wird es sicher sein. Spekulationen über zwischenmenschliche Probleme in der NM lasse ich bewusst weg. Das ist Glaskugellesen. Ich habe meine gerade nicht dabei.

Campeon
19.07.2014, 14:34
Seiner Mannschaft gegenüber finde ich die Haltung jedoch sehr egoistisch. Er ist nämlich in naher Zukunft definitiv nicht ersetzbar...

Wieso egoistisch? Jeder ist sich selbst der Nächste.

Und JEDER ist ersetzbar, auch ein Lahm oder Neuer oder Löw, usw.
Das sind alles nur Menschen und davon gibts genügend auf dieser Welt.

Wie gesagt:
Wenns am schönsten ist, soll man aufhören.

topre
19.07.2014, 16:53
Wieso egoistisch? Jeder ist sich selbst der Nächste.
Muss man das kommentieren? Ich denke, dein Spruch spricht für sich.
Das ist egoistisch! :Lachanfall:

Momentan gibt es in Deutschland keinen, der auch nur annähernd Lahm auf der Außenverteidiger-Position ersetzen kann. Und das wird leider auch in zwei Jahren zur EM nicht anders sein.
Ich bin halt der Meinung, dass grundsätzlich die Besten im Nationalteam spielen sollten. Völlig unabhängig von persönlichen Interessen...

amontecc
19.07.2014, 17:03
Wieso egoistisch? Jeder ist sich selbst der Nächste.

Könnte Zitat des Jahres werden...

feinkost
19.07.2014, 18:08
Dieser Weltmeistertitel sollte doch für die nächsten Jahre reichen. :Cheese:

KevJames
19.07.2014, 18:14
Muss man das kommentieren? Ich denke, dein Spruch spricht für sich.
Das ist egoistisch! :Lachanfall:

Momentan gibt es in Deutschland keinen, der auch nur annähernd Lahm auf der Außenverteidiger-Position ersetzen kann. Und das wird leider auch in zwei Jahren zur EM nicht anders sein.
Ich bin halt der Meinung, dass grundsätzlich die Besten im Nationalteam spielen sollten. Völlig unabhängig von persönlichen Interessen...

Du schreibst also (zumindest moralisch) Menschen vor, oder bist zumindest dafür, dass ihnen vorgeschrieben wird, wann sie sich wohin zu bewegen haben?

Ich sehe nichts egoistisches daran, wenn ein Profisportler sagt, 10 Jahre der Dreifachbelastung für mich und vor allem für meine Frau und mein Kind sind genug. Ich möchte nicht mehr fast 2 Monate lang von meiner Familie getrennt sein, das habe ich lange genug gemacht. Ganz im Gegenteil, ich finde das charakterstark und zeigt, dass Phillip Lahm mehr kann als durch die Gegend rennen und gegen einen Ball treten.

Auch, dass ihm seine Familie näher ist, als "seine Mannschaft" kann ich sehr gut nachvollziehen.

Campeon
19.07.2014, 18:28
Dieser Weltmeistertitel sollte doch für die nächsten Jahre reichen. :Cheese:

Finde ich auch, aber manche können den Hals einfach nicht voll genug bekommen.

Ganz im Gegenteil, ich finde das charakterstark und zeigt, dass Phillip Lahm mehr kann als durch die Gegend rennen und gegen einen Ball treten.

Auch, dass ihm seine Familie näher ist, als "seine Mannschaft" kann ich sehr gut nachvollziehen.

Genau so ist es.
Der Herr Lahm macht das absolut richtig und obendrein macht er Platz für jemand anderen.
Muß sich halt ein Anderer die Sporen verdienen.

Campeon
19.07.2014, 18:29
Könnte Zitat des Jahres werden...

Au fein!!! Ich bitte darum.

Alle denken nur an sich, nur ich, ich denk an mich!!!;)

alex1
19.07.2014, 21:06
(...)
Ich bin halt der Meinung, dass grundsätzlich die Besten im Nationalteam spielen sollten. Völlig unabhängig von persönlichen Interessen...

Das ist mit Abstand der größte Quatsch, den ich hier in den letzten Jahren gelesen habe!:Nee:

In welcher Welt lebst Du denn bitte??? :Nee:

Campeon
20.07.2014, 09:21
Das ist mit Abstand der größte Quatsch, den ich hier in den letzten Jahren gelesen habe!:Nee:

In welcher Welt lebst Du denn bitte??? :Nee:

Der "topre" lebt in einer anderen Welt!:Cheese:

Tonio88
25.07.2014, 09:00
ich bin der meinung als kapitän einer Mannschaft ist die situation anders als bei anderen spielern. da muss man noch mehr auf das gemeinwohl als auf das eigenwohl achten und auf jeden fall noch die EM mitzunehmen...

Campeon
25.07.2014, 09:04
..... da muss man noch mehr auf das gemeinwohl als auf das eigenwohl achten und auf jeden fall noch die EM mitzunehmen...

...und am Ende passiert dann vielleicht so etwas wie bei Robert Enke.

schnodo
25.07.2014, 10:45
Alle denken nur an sich, nur ich, ich denk an mich!!!;)

Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht. ;)

thunderbee
25.07.2014, 11:43
"Früher" hatte man eher das Problem, dass die Altgedienten nicht abdanken wollten und keiner an sie ran wollte, weil sie schon den Status einer heiligen Kuh hatten.

Bernd Schuster verabschiedete sich mit 24 Jahren aus der N11 und er war zu der Zeit vielleicht der beste zumindest einer der besten Mittelfeldspieler der Welt.

Skunkworks
25.07.2014, 11:46
Hafu hat das wieder mal genau so gesehen, wie ich es habe schreiben wollen.

Die Kapitänsrolle war von Löw ein Geschenk oder auch ein Antrieb für Lahm. Seine Fußballerischen Qualitäten auf der Position, die er zuletzt inne hatte in Ehren aber im Mittelfeld war er ein Desaster.

Stellen wir es uns doch mal so vor: Löw sagt zu Lahm Du willst Kapitän sein und Regiseur werden? OK machen wir, wenn es aber nicht klappt, wirst du kein Kapitän mehr sein, nur noch Abwehrspieler...

Und weil das so eingetreten ist, geht er lieber ganz.

(...)

Ich bin mir sicher, der Rücktritt Lahms hat Gründe, die im zwischenmenschlichen Bereich zu suchen sind, sei es innerhalb der N11 oder auch/ und zwischen ihm und Löw.

In der öffentlichen Wahrnehmung und auch auf dem Platz, rein von der Spielanlage her, ist doch auch Schweinsteiger der eigentliche Kapitän. (...)

Campeon
25.07.2014, 11:54
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht. ;)

Rischtisch! jetzt darfst du dir was wünschen.:)

alex1
25.07.2014, 15:16
ich bin der meinung als kapitän einer Mannschaft ist die situation anders als bei anderen spielern. da muss man noch mehr auf das gemeinwohl als auf das eigenwohl achten und auf jeden fall noch die EM mitzunehmen...


Topre, bist Du es? ;)

Was denn bitte für ein Gemeinwohl??? Es geht hier um Fußball, schon vergessen??? MUSS Lahm spielen, damit die deutsche Fußballnationalmannschaft bessere Chancen bei der EM hat, und "das deutsche Volk" wieder etwas zu feiern hat? Erbärmlich! :confused:

Philip Lahm sagt:"Mein Leben gehört mir"
http://www.spiegel.de/sport/fussball/weltmeister-kapitaen-philipp-lahm-ueber-ruecktritt-aus-nationalmannschaft-a-982475.html
Tonio88 widerspricht entschieden. Mit welchem Recht?
Was für ein Bullshit!:Nee:

thunderbee
25.07.2014, 15:41
Hafu hat das wieder mal genau so gesehen, wie ich es habe schreiben wollen.

.... aber im Mittelfeld war er ein Desaster.

Stellen wir es uns doch mal so vor: Löw sagt zu Lahm Du willst Kapitän sein und Regiseur werden? OK machen wir, wenn es aber nicht klappt, wirst du kein Kapitän mehr sein, nur noch Abwehrspieler...

Und weil das so eingetreten ist, geht er lieber ganz.

Da muss ich widersprechen und ich war anfangs überhaupt kein Freund von Lahm im Mittelfeld. Aber ich habe mir die statistischen Werte der Spieler nach jedem WM-Spiel angeschaut und die Werte des Herrn Lahm waren einfach gigantisch. Ein Herr Schweinsteiger oder ein Herr Khedira hatten bis einschliesslich Frankreich-Spiel grausige Werte. Diese Werte haben sich übrigens mit meinem Empfinden, wie die beiden gespielt haben, gedeckt. Von daher war ein Lahm im Mittelfeld, bis die beiden anderen wieder in Form genug sind, eine Top-Aufstellung von Löw.

Ein Schweinsteiger ist in der Aussendarstellung leider überschätzt, d.h. jetzt nicht, dass er schlecht ist oder nur Durchschnitt, er ist IMHO halt nicht so überragend wie er gemacht wird. Das WM-Finale war eines der ganz ganz wenigen Spiele, in denen ich sage, hier hat er auf seiner Position seinen Job sehr überzeugend gemacht. Halb kaputt getreten, Krämpfe, Cut unterm Auge, Blut sind natürlich Super-Zutaten um Heldengeschichten draus zu machen.
Schweinsteiger wird vom FCB und seinen Fans geliebt, aber in der Vergangenheit war er nie der Schlüssel für die Erfolge. Er brauchte immer einen sehr starken Partner an seiner Seite, z.B. Van Bommel oder noch mehr ein Martinez, ohne den das Triple IMHO nicht möglich gewesen wäre. In der N11 war es Khedira.
Daher hatte ich zu Beginn des Finales richtig Bauchschmerzen, da Sami nicht auflaufen konnte, aber dann war es einfach grosses Kino, tolles Spiel von Herrn Schweinsteiger.
Hätte, hätte Fahrradkette, wären alle Spieler fit und unverletzt gewesen, wüsste ich nicht, ob er an einem Gündokan in der Aufstellung vorbeigekommen wäre.

Zur Kapitänsrolle verweise ich einfach nur auf die Minuten nach der Pokalübergabe. Schweini hat das Ding fast gar nicht mehr hergegeben. Beim Lothar hät's einen auf die Zwölf gegeben. ;)

Skunkworks
25.07.2014, 15:56
Da muss ich widersprechen und ich war anfangs überhaupt kein Freund von Lahm im Mittelfeld. Aber ich habe mir die statistischen Werte der Spieler nach jedem WM-Spiel angeschaut und die Werte des Herrn Lahm waren einfach gigantisch. Ein Herr Schweinsteiger oder ein Herr Khedira hatten bis einschliesslich Frankreich-Spiel grausige Werte. Diese Werte haben sich übrigens mit meinem Empfinden, wie die beiden gespielt haben, gedeckt. Von daher war ein Lahm im Mittelfeld, bis die beiden anderen wieder in Form genug sind, eine Top-Aufstellung von Löw.

Ein Schweinsteiger ist in der Aussendarstellung leider überschätzt, d.h. jetzt nicht, dass er schlecht ist oder nur Durchschnitt, er ist IMHO halt nicht so überragend wie er gemacht wird. Das WM-Finale war eines der ganz ganz wenigen Spiele, in denen ich sage, hier hat er auf seiner Position seinen Job sehr überzeugend gemacht. Halb kaputt getreten, Krämpfe, Cut unterm Auge, Blut sind natürlich Super-Zutaten um Heldengeschichten draus zu machen.
Schweinsteiger wird vom FCB und seinen Fans geliebt, aber in der Vergangenheit war er nie der Schlüssel für die Erfolge. Er brauchte immer einen sehr starken Partner an seiner Seite, z.B. Van Bommel oder noch mehr ein Martinez, ohne den das Triple IMHO nicht möglich gewesen wäre. In der N11 war es Khedira.
Daher hatte ich zu Beginn des Finales richtig Bauchschmerzen, da Sami nicht auflaufen konnte, aber dann war es einfach grosses Kino, tolles Spiel von Herrn Schweinsteiger.
Hätte, hätte Fahrradkette, wären alle Spieler fit und unverletzt gewesen, wüsste ich nicht, ob er an einem Gündokan in der Aufstellung vorbeigekommen wäre.

Zur Kapitänsrolle verweise ich einfach nur auf die Minuten nach der Pokalübergabe. Schweini hat das Ding fast gar nicht mehr hergegeben. Beim Lothar hät's einen auf die Zwölf gegeben. ;)

Die Themen Spielanteil/Funktion/Präzision/Übersicht/Zweikampfstärke/uvm. kann ja im Fußballfred diskutiert werden und du magst mit der Beurteilung über die reine Spielweise von Schweinsteiger recht haben (kann ich ehe nicht beurteilen) aber das ist nicht was zählt wenn er der Antreiber ist und die anderen sich davon auch antreiben lassen. Es ist das Ackern, das es die andern mitreißt, so wie Thomas Müller, der im Frankreichspiel noch mal richtig aufgedreht hat. Lahm hat in meiner Sicht auch geackert, keine Frage aber auf der Verteigerposition hat man ihm das mehr angesehen und es war mitreißender als in der Mittelpos.

Allerdings...hier habe ich eigentlich nur eine einfache Theorie aufgestellt, wie es gewesen sein könnte und ich denke wir sollten bei dem Thema bleiben :Cheese:

topre
25.07.2014, 16:04
Topre, bist Du es? ;)

Was denn bitte für ein Gemeinwohl??? Es geht hier um Fußball, schon vergessen??? MUSS Lahm spielen, damit die deutsche Fußballnationalmannschaft bessere Chancen bei der EM hat, und "das deutsche Volk" wieder etwas zu feiern hat? Erbärmlich! :confused:

Philip Lahm sagt:"Mein Leben gehört mir"
http://www.spiegel.de/sport/fussball/weltmeister-kapitaen-philipp-lahm-ueber-ruecktritt-aus-nationalmannschaft-a-982475.html
Tonio88 widerspricht entschieden. Mit welchem Recht?
Was für ein Bullshit!:Nee:
Neeee bin ich nicht - gibt offensichtlich noch mehr mit meiner Meinung. Solltest auch du akzeptieren. Gemeinwohl verstehe ich übrigens gegenüber seinen Mannschaftskollegen, nicht gegenüber dem Land oder so... Egal - jedem seine Meinung!
Würde er ganz zurücktreten, dann wäre das für mich legitim. So hab ich halt irgendwie den Geschmack auf der Zunge, dass einer die fette Kohle kassieren will, aber sich eben nicht mehr unnötig anstrengen möchte. Es sei ihm vergönnt und ich hoffe mal, die Herren Schweinsteiger, Neuer & Co. werden ihm beim FCB schon ordentlich die Meinung geigen...