Klappergestell
24.06.2014, 23:07
7 Langdistanzen an 7 Tagen an 7 Tagen entlang der Ruhr.
Die Idee von Stefan;
An sieben aufeinanderfolgenden Tagen werde ich in den sieben Großstädten entlang der Ruhr jeweils eine Ironman-Distanz absolvieren. Pro Tag sind das 3.8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42.2 km Laufen. Dabei geht es nicht um Zeiten oder gar Bestzeiten – der Weg ist das Ziel, das Eins-Werden mit der Strecke und das Erfahren des eigenen Körpers, das Verabschieden eines alten Selbsts.
Mit der Aktion möchte ich Spenden sammeln für ein Kinderhospiz nahe meiner Heimat – für jeden der insgesamt 1582 km einen Euro. Es gibt für Eltern nichts Schlimmeres, als das eigene Kind zu verlieren. Allein das Wissen darum ist eine arge Belastung. Dazu kommt, dass die Pflege eines unheilbar kranken Kindes Kraft und Zeit bedeutet, und auch, dass andere Menschen (zB Geschwister oder Freunde) zu kurz kommen und die Ängste und trauer spüren. Mit 19 habe ich selbst einen für mich schlimmen Verlust erlitten, weshalb mir das Thema besonders am Herzen liegt. Im Kinderhospiz Balthasar, dem bundesweit ersten seiner Art, finden Eltern und Kinder eine Herberge auf Zeit und die Möglichkeit, abseits des Alltags, Zeit miteinander zu verbringen und Abschied zu nehmen. Dem will ich die Energie meiner 1582 Kilometer widmen.
Bitte unterstütze mein Projekt, und spende. Jeder Euro hilft!
Stefan wird von dem gleichen Coach betreut der auch mich unter der Fuchtel hat. Ich kenne ihn aber schon wesentlich länger als ich unter der Fitnessregierung stehe.
Für mich ist es ein großes persönliches Anliegen Stefan und sein Projekt zu unterstützen. Leider kann ich dies wegen der Vorbereitung für Roth nur über die sozialen Netzwerke tun und nicht persönlich vor Ort sein.
Wer Interesse an dem Benefizprojekt hat kann sich unter dem Blog von Stefan Eiserne Ruhr (http://eiserneruhrtriathlon.wordpress.com/) informieren.
Sein Bruder Matthias Schneider (https://www.facebook.com/matthias.schneider.37?fref=ts) übernimmt über FB die aktuelle Berichterstattung.
Die Idee von Stefan;
An sieben aufeinanderfolgenden Tagen werde ich in den sieben Großstädten entlang der Ruhr jeweils eine Ironman-Distanz absolvieren. Pro Tag sind das 3.8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42.2 km Laufen. Dabei geht es nicht um Zeiten oder gar Bestzeiten – der Weg ist das Ziel, das Eins-Werden mit der Strecke und das Erfahren des eigenen Körpers, das Verabschieden eines alten Selbsts.
Mit der Aktion möchte ich Spenden sammeln für ein Kinderhospiz nahe meiner Heimat – für jeden der insgesamt 1582 km einen Euro. Es gibt für Eltern nichts Schlimmeres, als das eigene Kind zu verlieren. Allein das Wissen darum ist eine arge Belastung. Dazu kommt, dass die Pflege eines unheilbar kranken Kindes Kraft und Zeit bedeutet, und auch, dass andere Menschen (zB Geschwister oder Freunde) zu kurz kommen und die Ängste und trauer spüren. Mit 19 habe ich selbst einen für mich schlimmen Verlust erlitten, weshalb mir das Thema besonders am Herzen liegt. Im Kinderhospiz Balthasar, dem bundesweit ersten seiner Art, finden Eltern und Kinder eine Herberge auf Zeit und die Möglichkeit, abseits des Alltags, Zeit miteinander zu verbringen und Abschied zu nehmen. Dem will ich die Energie meiner 1582 Kilometer widmen.
Bitte unterstütze mein Projekt, und spende. Jeder Euro hilft!
Stefan wird von dem gleichen Coach betreut der auch mich unter der Fuchtel hat. Ich kenne ihn aber schon wesentlich länger als ich unter der Fitnessregierung stehe.
Für mich ist es ein großes persönliches Anliegen Stefan und sein Projekt zu unterstützen. Leider kann ich dies wegen der Vorbereitung für Roth nur über die sozialen Netzwerke tun und nicht persönlich vor Ort sein.
Wer Interesse an dem Benefizprojekt hat kann sich unter dem Blog von Stefan Eiserne Ruhr (http://eiserneruhrtriathlon.wordpress.com/) informieren.
Sein Bruder Matthias Schneider (https://www.facebook.com/matthias.schneider.37?fref=ts) übernimmt über FB die aktuelle Berichterstattung.