Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Edathys Rechtfertigung?


Oscar0508
17.03.2014, 15:40
Das Thema geht ja ein wenig unter, aber die Aussage finde ich ich schwierig:

„Ich bin nicht pädophil. In der Kunstgeschichte hat der männliche Akt, auch Kinder- und Jugendakt, eine lange Tradition. Man muss daran keinen Gefallen finden, man darf es aber, ohne darüber öffentlich Rechenschaft abzulegen“, sagte Edathy dem „Spiegel“.

Hat der ein Rad ab, oder bin ich verklemmt??

Acula
17.03.2014, 15:46
Ohne das ich jetzt weiß, wie sehr das in der Kunstgeschichte wirklich so ist, finde ich die Aussage durchaus kritisch. Es handelte sich doch auch um wirkliche Fotos und keine faktischen Malereien oder?

Goldie
17.03.2014, 15:48
Die 2000 Jahre, die Edathy mit so einer Aussage mal eben überspringt, deuten doch darauf hin, dass er noch nicht so richtig verstanden hat, was mit ihm ist.

Goldie
17.03.2014, 15:50
Ohne das ich jetzt weiß, wie sehr das in der Kunstgeschichte wirklich so ist, finde ich die Aussage durchaus kritisch. Es handelte sich doch auch um wirkliche Fotos und keine faktischen Malereien oder?

Es geht nicht um Kunstgeschichte, sondern um Knabenliebe im antiken Griechenland, nehme ich an. Die gab es tatsächlich, und das es den Jungs damals allen schlecht ging, braucht man nicht annehmen. Das war aber eine Beziehung auf Wechselseitigkeit, so weit ich weiß, eine Art Mentorat + Liebesbeziehung. Dergleichen ist von kanadischen Schmuddelwebsites eher nicht anzunehmen.

Acula
17.03.2014, 16:14
Es geht nicht um Kunstgeschichte, sondern um Knabenliebe im antiken Griechenland, nehme ich an. Die gab es tatsächlich, und das es den Jungs damals allen schlecht ging, braucht man nicht annehmen. Das war aber eine Beziehung auf Wechselseitigkeit, so weit ich weiß, eine Art Mentorat + Liebesbeziehung. Dergleichen ist von kanadischen Schmuddelwebsites eher nicht anzunehmen.

Somit dürfte seine Rechtfertigung ja wohl eher eine letzte Ausflucht sein.

JENS-KLEVE
17.03.2014, 17:40
Ich finde seine Rechtfertigung an sich erstmal in Ordnung, es kann ja durchaus sein, dass er Bilder bzw. Fotos von nackten Jungs / Männern schön, jedoch nicht erotisierend findet.

Allerdings hat er dafür eine sehr ungewöhnliche Quelle angezapft. Denn dieser Versand aus Kanada war kein Künstler oder begabter Fotograf, sondern ein Schmierlappen der ekelhafte Sachen auf seine Videos gebannt hat. In meinen Augen liegt da Kindesmissbrauch vor, denn die Kinder wurden unter einem ganz anderen Vorwand angelockt und gefilmt.

noam
18.03.2014, 02:17
In meinen Augen liegt da Kindesmissbrauch vor, denn die Kinder wurden unter einem ganz anderen Vorwand angelockt und gefilmt.

Ich hatte das so verstanden, dass dort sowohl ein legaler Vertrieb von Fotos betrieben wurde und der Schmierlapp unter der Ladentheke das verbotene Material vertrieben hat.

Ich finde die grundsätziche Einteilung von Kinderbildern sehr schwierig. Kinder, die nackt am Strand spielen und dabei fotografiert werden von Kindern unterscheiden, die knapp bekleidet in Unterwäsche oder Badebekleidung in zweifelohne unkritischen Katalogen (Otto, usw) auftauchen. Was für den einen Zuschauer sexuelle Fantasien hervorruft erinnert den anderen nur an seine Kindheit...

Ich möchte nicht mir Ermittlern in diesem "Grenz"bereich der Gesellschaft tauschen.

Wie schon gesagt wurde: Findet er die Bilder ohne sexuelle Erregung einfach schön, wäre es wohl im Sinne der Kunst in Ordnung. Findet er sexuelle Erregung durch diese Bilder ist es verwerflich. Wie soll ein außenstehender dies bewerten?

DragAttack
18.03.2014, 11:27
„Ich bin nicht pädophil. In der Kunstgeschichte hat der männliche Akt, auch Kinder- und Jugendakt, eine lange Tradition. Man muss daran keinen Gefallen finden, man darf es aber, ohne darüber öffentlich Rechenschaft abzulegen“
Ich halte das für eine offensichtliche Schutzbehauptung. Jedoch möchte ich nicht ausschließen, dass er in erster Linie auch sich selbst damit belügt.
Wie schon gesagt wurde: Findet er die Bilder ohne sexuelle Erregung einfach schön, wäre es wohl im Sinne der Kunst in Ordnung. Findet er sexuelle Erregung durch diese Bilder ist es verwerflich.
Die Frage halte ich für unerheblich. In einem Rechtstaat sollte es ausschließlich darum gehen, ob die Bilder legal sind oder nicht. Nach allem was bisher bekannt ist (und in dubio pro reo sollten wir auch nicht von mehr ausgehen) waren seine Bilder legal.

So weit bisher bekannt ist, hat Edathy versucht, trotz pädophiler Neigungen, sich im Rahmen der Gesetze zu bewegen und keine strafbaren Handlungen zu begehen. Geholfen hat es ihm nichts - durch öffentliche Hausdurchsuchung sowie exessive Medienarbeit der Staatsanwaltschaft scheint das öffentliche Urteil über ihn gesprochen, seine berufliche Karriere zerstört und er gesellschaftlich vernichtet. Ich bezweifel, dass der Präventionsarbeit sowie dem Opferschutz hiermit gedient ist.

Eine zweite Frage ist natürlich, wo die Grenze zwischen legalen und illegalen Fotos gezogen werden sollte und ob Edathy evtl. Bilder besessen hat, die illegal hätten gewesen sein sollen. Jedoch gebietet es IMO die rechtstaatliche Fainess, nulla poena sine lege, diese Frage unabhängig vom konkreten Fall zu diskutieren.

Gruß Torsten

Hafu
18.03.2014, 11:48
...So weit bisher bekannt ist, hat Edathy versucht, trotz pädophiler Neigungen, sich im Rahmen der Gesetze zu bewegen und keine strafbaren Handlungen zu begehen.

Wenn dem so wäre, dann hätte er nicht seinen Dienst-Laptop verschwinden lassen müssen. Das ist m.E.n. der deutlichste Hinweis darauf, dass Edathy auch strafbares Material besessen hat.

Die Räuberpistole, dass ihm dieser wirklich geklaut worden ist, ausgerechnet zu einem Zeitpunkt , als ihm bereits bekannt war, dass ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet worden ist, die kann selbst bei "in dubio pro reo"-Annahmen kein vernünftiger Mensch glauben.

(Und wenn der Laptop wirklich geklaut worden wäre, dann hätte ein Dieb längst versucht, ihn zu Geld zu machen, indem er ihn an Spiegel oder Stern (zu einem Vielfachen des Materialwertes) weiterverkauft hätte.)

FidoDido
18.03.2014, 11:53
(Und wenn der Laptop wirklich geklaut worden wäre, dann hätte ein Dieb längst versucht, ihn zu Geld zu machen, indem er ihn an Spiegel oder Stern (zu einem Vielfachen des Materialwertes) weiterverkauft hätte.)

Aha? Was war denn da auf der Festplatte drauf? Du scheinst ja gut bescheid zu wissen :Lachen2:

Ich kann deine Aussage grad irgendwie nicht anders verstehen als "natürlich war da illegale Kinderpornographie drauf".

Abgesehen davon gibt es Verschlüsselung etc...

Matthias75
18.03.2014, 12:04
Die Räuberpistole, dass ihm dieser wirklich geklaut worden ist, ausgerechnet zu einem Zeitpunkt , als ihm bereits bekannt war, dass ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet worden ist, die kann selbst bei "in dubio pro reo"-Annahmen kein vernünftiger Mensch glauben.

...

(Und wenn der Laptop wirklich geklaut worden wäre, dann hätte ein Dieb längst versucht, ihn zu Geld zu machen, indem er ihn an Spiegel oder Stern (zu einem Vielfachen des Materialwertes) weiterverkauft hätte.)

Andersfalls solltem an ihn schon für die Dummheit bestrafen, einen Dienst-Laptop ungesichert in der Bahn liegenzulassen während er mal kurz rausgeht um frische Luft zu schnappen. So blöd ist doch keiner mit seinem privaten Notebook! Mit einem Dienstrechner, auf dem vermutlich sensible Daten drauf sind, wenn auch vielleicht verschlüsselt, lasse ich erst recht nicht einfach auf meinem Sitz liegen.

Matthias

Duafüxin
18.03.2014, 12:08
Andersfalls solltem an ihn schon für die Dummheit bestrafen, einen Dienst-Laptop ungesichert in der Bahn liegenzulassen während er mal kurz rausgeht um frische Luft zu schnappen. So blöd ist doch keiner mit seinem privaten Notebook! Mit einem Dienstrechner, auf dem vermutlich sensible Daten drauf sind, wenn auch vielleicht verschlüsselt, lasse ich erst recht nicht einfach auf meinem Sitz liegen.

Matthias

Du glaubst gar nicht wieviel Laptops aufsichtsfrei in den Bahnen, vor allem ICEs, rum liegen. ;)

DragAttack
18.03.2014, 12:26
Wenn dem so wäre, dann hätte er nicht seinen Dienst-Laptop verschwinden lassen müssen. Das ist m.E.n. der deutlichste Hinweis darauf, dass Edathy auch strafbares Material besessen hat.
In dubio pro reo berücksichtige ich die Informationen, die zu Edathys lasten bewiesen werden können. Wenn die Staatsanwaltschaft unfähig zur rechtzeitigen Beweissicherung ist, dann halte ich wenig von einem Parallelstrafrecht via öffentlicher Vorverurteilung.

Gruß Torsten

Nobodyknows
18.03.2014, 12:28
Das Thema geht ja ein wenig unter, aber die Aussage finde ich ich schwierig:

„Ich bin nicht pädophil. In der Kunstgeschichte hat der männliche Akt, auch Kinder- und Jugendakt, eine lange Tradition. Man muss daran keinen Gefallen finden, man darf es aber, ohne darüber öffentlich Rechenschaft abzulegen“, sagte Edathy dem „Spiegel“.


Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sagte taz.de: "Ein Liebhaber der Kunstgeschichte kann ins Museum gehen. Er braucht sich keine Bilder von einem windigen Kinderporno-Dealer aus Kanada zu bestellen."

Gruß
N. :Huhu:

DragAttack
18.03.2014, 13:13
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sagte taz.de: "Ein Liebhaber der Kunstgeschichte kann ins Museum gehen. Er braucht sich keine Bilder von einem windigen Kinderporno-Dealer aus Kanada zu bestellen."

Gruß
N. :Huhu:
Wieso äußert er sich als Gesundheitsexpertte nicht zu Therapie- umd Präventionsmaßnahmen? Den zukünftigen potentiellen Opfern wäre dadurch mehr geholfen.

MattF
18.03.2014, 13:19
Ich sehe es wie DragAttack. Bis jetzt ist Edathy keinerlei Verfehlung nachgewiesen worden, die irgendwie über die Justiz belangbar ist.

Dafür ist seine Karriere zerstört worden.

:confused:


Das er das selber so sieht und natürlich diese Unschuld für sich in Anspruch nimmt ist absolut verständlich. Wer würde das anderes sehen?

Selbst Bischöfe sehen nicht ein, wenn sie was falsch gemacht haben.

KalleMalle
18.03.2014, 13:39
Der Erklärungsansatz mit der Kunstgeschichte erinnert mich spontan an den Dopingfall mit dem explodierten Asthmaspray. Hinzu kommt bei Herrn Edathy eine bemerkenswert hohe Datenverlustrate. Es war ja nicht nur der verschwundene Laptop sondern auch die zerstörten Festplatten, die wenige Tage zuvor schon durch die Presse gingen.

Einerseits bin ich froh, daß Herr Edathy im Gegensatz zu allen anderen den Fall nicht auf sich beruhen lassen will und sich zur Wehr setzt. Ich glaube nämlich nicht, daß die Version der Ereignisse+Zusammenhänge, die wir heute kennen sonderlich viel mit der Wahrheit zu tun hat.
Aber ich hätte mir gewünscht, daß er einen Weg gefunden hätte, wenigstens annähernd glaubwürdig zu bleiben.

qbz
18.03.2014, 14:23
Die fraglichen, auch von Edathy bestellten Videos sollen u.a. auf der Krim entstanden sein und nackte Jungs, 8-12 Jahre alt, beim Spielen und Baden zeigen.

siehe Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/berlin/kinderpornografie-berliner-ermittler-sind-grosszuegig-bei-edathy-filmen/9629684.html)

Das Fernsehen zeigte vor einiger Zeit eine Recherche aus der Ukraine aus einem kleinen, ländlichen Dorf, wo die Videos gedreht wurden und interviewte die Betroffenen. Die Kinder u. Eltern wurden über längere Zeit getäuscht, die wahren Absichten verschleierten die "Produzenten" inform von Angeboten für Jungen-Turngruppen und verführten die Kinder zu den nackten Spielaktivitäten.

In Deutschland wäre die Herstellung solcher Videos aus Kinderschutzgründen doch verboten und illegal. Was würden Eltern und Behörden sagen, wenn der Fussballtrainer die Kinder nackt trainieren liesse, sie beim Spiel filmt und die Videos anschliessend im Internet auf einer Website für Pädophile verkauft. Kunstakt? Wohl kaum. Den Kindern und den hintergangenen Eltern werden damit Persönlichkeitsrechte u. Würde genommen.

Deswegen weichen die Hersteller u.a. auf osteuropäische Länder aus. Opfer u. Betrogene sind die Kinder in diesen Videos.

Der Herstellerzusammenhang ist den Beziehern der Videos durchaus bewusst. Und die Staatsanwaltschaft leitet völlig zu Recht Ermittlungsverfahren ein, weil die Videos die Würde und Scham der Kinder verletzen, auch wenn darin keine sexuellen Handlungen gezeigt werden.

DragAttack
18.03.2014, 15:07
Der Herstellerzusammenhang ist den Beziehern der Videos durchaus bewusst. Und die Staatsanwaltschaft leitet völlig zu Recht Ermittlungsverfahren ein, weil die Videos die Würde und Scham der Kinder verletzen, auch wenn darin keine sexuellen Handlungen gezeigt werden.
Du vermischst hier zwei unterschiedliche Fragestellungen. Zum einen die Frage, ob solche Fotos - ihre Herstellung, ihr Vertrieb und Besitz - strafbar sein sollte? Hierbei werden wir uns sicherschnelle einigen. Zum zweiten die Frage, wie man damit umgeht, dass sie derzeit nicht strafbar sind. IMO ist das Vorgehen der Staatsanwaltschaft - insbesodere die Öffentlichkeitsarbeit - mit den Werten eines Rechtstaates nicht vereinbar. Und auch der Prävention sexuellen Missbrauch halte ich es für nicht dienlich, wenn pädophile Menschen auch durch gesetzestreues Verhalten sich nicht vor Verfolgung schützen können.

Gruß Torsten

Lui
18.03.2014, 15:22
Es ist zwar etwas OT, aber ich habe vor ca. 12 Jahren auf der Homepage vom Deutschen Schwimm-Verband http://www.dsv.de/home/ einen Link "Die 50 Besten Schwimmer Websites" angeklickt. Da waren Websites von verschiedenen Vereinen und alles zu Thema schwimmen. Eine Website war aber eine US Website, die seltsam patriotisch war mit US Fahne und Sprüchen wie sehr die Betreiber die USA lieben, mit GIFs von allen 4 Schwimmstilen.
Auf den ersten Blick wirkte sie nur patriotisch und schwimmbezogen, aber unter Fotos entdeckte man auf einmal räckelnde Jungs in Badehose am Strand in deutlichen Posen.
Ich hatte zwei Kumpels zu besuch und habe ihnen das gezeigt und gefragt ob sie denken das sei normal. Beide meinten auf keinen Fall.

Darauf habe ich den Deutschen Schwimm-Verband wegen der Website angeschrieben und den Kinderschutzbund. Von niemand kam je eine Rückantwort. Ein halbes Jahr später habe ich nochmal nachgeschaut und die Website war immer noch unter den besten 50 Schwimmerwebsites auf der Hauptseite der DSV Homepage gelistet.

Irgendwie bin ich bis heute noch sprachlos.

qbz
18.03.2014, 15:50
Du vermischst hier zwei unterschiedliche Fragestellungen. Zum einen die Frage, ob solche Fotos - ihre Herstellung, ihr Vertrieb und Besitz - strafbar sein sollte? Hierbei werden wir uns sicherschnelle einigen. Zum zweiten die Frage, wie man damit umgeht, dass sie derzeit nicht strafbar sind. IMO ist das Vorgehen der Staatsanwaltschaft - insbesodere die Öffentlichkeitsarbeit - mit den Werten eines Rechtstaates nicht vereinbar. Und auch der Prävention sexuellen Missbrauch halte ich es für nicht dienlich, wenn pädophile Menschen auch durch gesetzestreues Verhalten sich nicht vor Verfolgung schützen können.

Gruß Torsten

ich kritisiere inhaltlich hauptsächlich die Stellungnahme von Edathy, die mit keinem Wort auf die in den fraglichen Videos ausgenutzten Kinder / Eltern eingeht. Wer solche Videos kauft, unterstützt doch damit auch die Verletzung der Würde der Kinder bei der Produktion.

Aus Kinderschutzgründen finde ich es angemessen, wenn die Staatsanwaltschaften wie hier eine Liste von Beziehern von aus dem Internet gekauften Videos mit Verdacht auf Kinderpornografie aus polizeilichen Ermittlungen aus andern Ländern erhalten, daraufhin in Ermittlungsverfahren prüfen, warum es sich im Einzelfall konkret handelt und ob eine Anklage oder Einstellung daraus folgt. Ich kann darin keine "Verfolgung" sehen. Ganz abgesehen davon, dass die spezialisierten Abteilungen der Behörden im Bereich Internet u. Kinderpornografie sowie zu klein sind. Deswegen gab das BKA auch einen Teil der Fälle in diesem Zusammenhang an die Bundesländer ab.

Die Veröffentlichungen der Staatsanwaltschaft Hannover finde ich auch bedenklich und der Sache nicht dienlich.

Rotwild treiber
18.03.2014, 19:11
Das Thema Knabenliebe hatten wir schon einmal (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=678855&postcount=339).

Hafu
18.03.2014, 20:10
Das Thema Knabenliebe hatten wir schon einmal (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=678855&postcount=339).

Danke für den Link.:Blumen:
Edathy scheint von der PP-Argumentation abgeschrieben zu haben...

Klugschnacker
18.03.2014, 20:59
Edathy scheint von der PP-Argumentation abgeschrieben zu haben...

Echt? Wo siehst Du da Parallelen?

DragAttack
19.03.2014, 18:44
Aus Kinderschutzgründen finde ich es angemessen, wenn die Staatsanwaltschaften wie hier eine Liste von Beziehern von aus dem Internet gekauften Videos mit Verdacht auf Kinderpornografie aus polizeilichen Ermittlungen aus andern Ländern erhalten, daraufhin in Ermittlungsverfahren prüfen, warum es sich im Einzelfall konkret handelt und ob eine Anklage oder Einstellung daraus folgt. Ich kann darin keine "Verfolgung" sehen.
Soweit ich verstanden habe, war der Staatsanwaltschaft bekannt, welche Filme er in Kanada gekauft hatte und es war bekannt, dass diese nach geltendem Recht nicht strafbar sind. Die Durchsuchung basierte somit ausschließlich auf der Logik, dass wer legale Produkte erwirbt möglicherweise auch illegale Produkte erwirbt. Selbst wenn es gelingen sollte, diese Logik in einem rechtstaatlichen System zu rechtfertigen, so wäre hierbei ein Maximum an Diskretion geboten gewesen. Es kann in einem Rechtstaat nicht sein, dass legales Handeln durch Staatliches Handeln zum Verlust von Karriere und gesellschaftlicher Reputation führt - unabhängig davon, ob man der Meinung ist, dass dieses Handeln illegal hätte gewesen sein sollen.

ich kritisiere inhaltlich hauptsächlich die Stellungnahme von Edathy, die mit keinem Wort auf die in den fraglichen Videos ausgenutzten Kinder / Eltern eingeht. Wer solche Videos kauft, unterstützt doch damit auch die Verletzung der Würde der Kinder bei der Produktion.
Wenn ich recht habe mit meiner These, dass Herr Edathy mit seiner Aussage nicht pädophil zu sein hauptsächlich sich selbst belügt, dann wird er zu eier solch reflektierten Aussage nicht in der Lage sein - und in der derzeitigen Situation schon erstrecht nicht.

Gruß Torsten

LidlRacer
19.03.2014, 21:17
Soweit ich verstanden habe, war der Staatsanwaltschaft bekannt, welche Filme er in Kanada gekauft hatte und es war bekannt, dass diese nach geltendem Recht nicht strafbar sind. Die Durchsuchung basierte somit ausschließlich auf der Logik, dass wer legale Produkte erwirbt möglicherweise auch illegale Produkte erwirbt. Selbst wenn es gelingen sollte, diese Logik in einem rechtstaatlichen System zu rechtfertigen, so wäre hierbei ein Maximum an Diskretion geboten gewesen. Es kann in einem Rechtstaat nicht sein, dass legales Handeln durch Staatliches Handeln zum Verlust von Karriere und gesellschaftlicher Reputation führt - unabhängig davon, ob man der Meinung ist, dass dieses Handeln illegal hätte gewesen sein sollen.

Ich empfinde es auch als den größten Skandal an der ganzen Sache, dass völlig legales Verhalten, das wohl auf einer naturgegebenen sexuellen Orientierung beruht, hier zur gesellschaftlichen Vernichtung eines Menschen geführt hat.


Wie schon gesagt wurde: Findet er die Bilder ohne sexuelle Erregung einfach schön, wäre es wohl im Sinne der Kunst in Ordnung. Findet er sexuelle Erregung durch diese Bilder ist es verwerflich.

Natürlich haben die Filme nichts mit Kunst zu tun und sind wohl kaum "einfach schön".
Es ist aber keineswegs verwerflich, irgendetwas geil zu finden, solange man sich soweit unter Kontrolle hat, dass es nicht zum Kindesmissbrauch o.ä. kommt.
Diese Neigung (die er merkwürdigerweise bestreitet) hat er sich wohl kaum selbst ausgesucht.

Ja, die Herstellung solcher Filme mittels Missbrauch des Vertrauens der "Darsteller" und/oder ihrer Eltern finde ich natürlich auch verwerflich und von daher sollte man sich schon gut überlegen, ob man sowas durch Kauf unterstützt, auch wenn der Erwerb legal ist.

Alteisen
20.03.2014, 06:23
Wenn Herr Edathy schon der Meinung ist, dass sein Handeln rechtens war, warum hat er dann nicht einfach alle Fakten auf den Tisch gelegt.
Ich halte es da mit dem alten Spruch "Wer einmal lügt dem glaubt man nicht ...". und diese Geschichte fing ja mal mit dem Rückzug aus der Politik aus gesundheitlichen Gründen an.... ehe dem armen Mann der Laptop geklaut wurde usw.

schnodo
20.03.2014, 09:30
Wenn Herr Edathy schon der Meinung ist, dass sein Handeln rechtens war, warum hat er dann nicht einfach alle Fakten auf den Tisch gelegt.

Vielleicht weil er keine Lust hat, die Fakten seines Privatlebens vor der ganzen Republik öffentlich auf den Tisch zu legen?
Ich würde dazu auch keine Neigung verspüren unabhängig davon wie harmlos meine Freizeitbeschäftigung sein mag.

Der Umgang mit der ganzen Angelegenheit seitens "Parteifreunden" ("Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!"), Politik und Presse ist hochgradig unwürdig und unfair und die Schuld dafür liegt nach der aktuell bekannten Sachlage nicht bei Edathy.

MattF
20.03.2014, 10:16
Wenn Herr Edathy schon der Meinung ist, dass sein Handeln rechtens war, warum hat er dann nicht einfach alle Fakten auf den Tisch gelegt.

Weil es seine Privatsache ist.

Wenn du Frauenslips drunter trägst, dann willst du vielleicht auch nicht, dass das in der Öffentlichkeit breit getreten wird (ich nehme mal an du bist männlich).

MfG
Matthias

KalleMalle
20.03.2014, 11:09
Weil es seine Privatsache ist.


Entschuldigung – aber Herr Edathy hat Bilder von einer Quelle bezogen, von der mittlerweile bekannt ist, daß es sich um einen international agierenden Kinderporno-Händler handelt, dessen Geschäfte zweifelsfrei als kriminell einzustufen sind.
Sämtliche Kriminologen, die sich zu dem Fall geäußert haben, vertreten die Ansicht, daß weitere Durchsuchungen+Ermittlungen aufgrund ermittlerischer Erfahrungen nicht nur zu rechtfertigen sondern auch dringend geboten waren. (Ob man die Zeitung und's Fernsehen unbedingt dazu hätte einladen müssen ist eine andere Frage...)

Da kann man sich doch als ehemaliger Kunde des o.g. Händlers + Mitglied des Bundestages nicht einfach auf den Standpunkt stellen, daß das alles
Privatsache
völlig legal ist, nur weil es nach dem in Deutschland gelten Gesetz (noch) nicht verboten ist und
strafbar allerhöchstens dann ist, wenn es einem auch nachgewiesen wird.

Schlimm genug, wenn er schon als früheres Mitglied des Rechtausschusses mitsamt abgeschlossenem Soziologiestudium nicht auf die Idee kommt, das man solch ein bizarres Rechtsverständnis der Öffentlichkeit erst mal ein wenig näher erläutern müsste.

Spätestens als Mitglied von Amnesty International sollte er doch mal über die Ansicht gestolpert sein, daß die auf internationaler Ebene allgemein anerkannten Menschenrechte nicht zwangsläufig mit den nationalen Gesetzgebungen vereinbar sind.

Alteisen
20.03.2014, 11:23
Weil es seine Privatsache ist.

Wenn du Frauenslips drunter trägst, dann willst du vielleicht auch nicht, dass das in der Öffentlichkeit breit getreten wird (ich nehme mal an du bist männlich).

MfG
Matthias

1. In einem Punkt könnt Ihr Euch sicher sein. Wenn ich anfange Frauenslips zu tragen, melde ich mich erst hier krank, damit man fragen kann, ob ich Hilfe brauche...

2. Erst wenn ich Frauenslips trage, könnte es auch noch passieren, dass ich Kompressionsstrümpfe dazunehme :Cheese:

DragAttack
20.03.2014, 15:10
völlig legal ist, nur weil es nach dem in Deutschland gelten Gesetz (noch) nicht verboten ist und
strafbar allerhöchstens dann ist, wenn es einem auch nachgewiesen wird.


Keine Strafe ohne Gesetz und im Zweifel für den Angeklagten, zwei wichtige Grundsätze des Rechtstaates. Was (noch) nicht verboten ist, ist folglich legal und was nicht nachgewiesen werden kann, kann folglich auch nicht bestraft werden.

Man kann dem Gesetzgeber einen Vorwurf machen, dass er entsprechende Fotos nicht verbietet (noch nicht verboten hat). Aber ein Ersatzstrafrecht nach "gesundem Volksempfinden" - wenn man ihn nicht bestrafen kann, dann stelle man ihn wenigstens an den Pranger - ist, insbesondere wenn staatliche Stellen hierbei aktiv mitwirken, mit meinem Rechtstaatverständniss nicht vereinbar.

Gruß Torsten

KalleMalle
20.03.2014, 15:32
Keine Strafe ohne Gesetz und im Zweifel für den Angeklagten,...
Ja, da bin ich absolut bei Dir.
Aber dieses ganze Verhalten erinnert (mich) doch sehr stark an einen erwischten Doper, der mittels völlig unglaubwürdiger Behauptungen und juristischem Feintuning den aufrechten Sportler mimt.

Er kann mir doch nicht ernsthaft erklären wollen, daß er davon ausgeht, daß die Jungs von denen er sich gerne Nacktaufnahmen anguckt damit einverstanden sind, daß er und ein paar tausend andere zahlende Kunden das machen - selbst wenn es legal ist.

Möglicherweise tue ich ihm unrecht und er ist 'lediglich' das Opfer einer Verschwörung/Intrige von ungeahntem Ausmaß. Aber dann wäre es höchste Zeit, daß er seine Verteidigungsstrategie ändert.

silbermond
20.03.2014, 16:01
Moin Moin!

Treffender und richtiger kann man es in meinen Augen nicht in Worte packen:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fleischhauer-kolumne-zum-fall-edathy-a-959813.html

Heinrich

schnodo
20.03.2014, 16:06
Er kann mir doch nicht ernsthaft erklären wollen, daß er davon ausgeht, daß die Jungs von denen er sich gerne Nacktaufnahmen anguckt damit einverstanden sind, daß er und ein paar tausend andere zahlende Kunden das machen - selbst wenn es legal ist.

Wenn er nichts Illegales getan hat, muss er gar nichts erklären. Dass er sich wegen augenscheinlich legaler privater Aktivitäten öffentlich rechtfertigen muss, ist der eigentliche Skandal.

Selbst wenn er pädophil sein sollte, so hat er für mein Empfinden immer noch ein ungleich besseres Ventil dafür gefunden als so mancher Priester...

DragAttack
20.03.2014, 17:44
Ja, da bin ich absolut bei Dir.
Aber dieses ganze Verhalten erinnert (mich) doch sehr stark an einen erwischten Doper, der mittels völlig unglaubwürdiger Behauptungen und juristischem Feintuning den aufrechten Sportler mimt.
Die Analogie zum ertappten Doper trifft nicht. Der ertappten Doper hat nachweisbar die Regeln übertreten. Wenn man mit einem Vergleich in diesem Bereich arbeiten möchte, dann wäre Edathy ein Sportler, dem nachgewiesen wurde, dass er eine gerade noch nicht verbotene Substanz (NEM o.ä.) nimmt und die NADA nimmt diese Erkenntnis zum Anlass um öffentlich einen Doping Verdacht zu äußern und nach verbotenen Substanzen zu suchen, mit dem Resultat, dass Edathy sämtliche sportliche Reputation und Sponsoren verliert.

Natürlich könnte man darüber diskutieren, ob alle Substanzen, die verboten sein sollten auch tatsächlich von der legalen Dopingdefinition erfasst sind. Dennoch wäre ein beschriebenes Verhalten der NADA sicherlich nicht rechtstaatskonform.

Er kann mir doch nicht ernsthaft erklären wollen, daß er davon ausgeht, daß die Jungs von denen er sich gerne Nacktaufnahmen anguckt damit einverstanden sind, daß er und ein paar tausend andere zahlende Kunden das machen - selbst wenn es legal ist.
Sicher kann man sein Verhalten moralisch verurteilen. Jedoch halte ich es nicht für die Aufgabe der Staatsanwaltschaft (oder sonstiger staatlichen Organe), moralisch verwerfliches Verhalten öffentlich zu machen solange keine Strafrechtliche Relevanz gegeben ist.

Möglicherweise tue ich ihm unrecht und er ist 'lediglich' das Opfer einer Verschwörung/Intrige von ungeahntem Ausmaß.
Nicht jedes behördliche Fehlverhalten beruht auf einer Verschwörung/Intrige, vielfach ist es auch einfach Unvermögen.

Gruß Torsten

MattF
20.03.2014, 20:07
Man kann dem Gesetzgeber einen Vorwurf machen, dass er entsprechende Fotos nicht verbietet (noch nicht verboten hat). Aber ein Ersatzstrafrecht nach "gesundem Volksempfinden" - wenn man ihn nicht bestrafen kann, dann stelle man ihn wenigstens an den Pranger - ist, insbesondere wenn staatliche Stellen hierbei aktiv mitwirken, mit meinem Rechtstaatverständniss nicht vereinbar.

Gruß Torsten


+1
Wovon unterscheiden wir uns eigentlich noch vom Mittelalter, mir unseren modernen Onlineprangern?

Grundlage des Justizsystems kann nicht das gesunde Volksempfinden sein.

Was aber auch überhaupt nichts mit dem Fall zu tun hat. Vielleicht hat er Edathy sich wirklich falsch verhalten, wenn man das moralisch betrachtet, nur wo ziehen wir dann die Grenzen? Es kann nicht sein, dass nach Gefühl geurteilt wird.
Grundlage unsere Gesellschaft sind rationale, nachvollziehbare und vorher feststehende Regeln.

Unser Rechtsystem führt in der Tat dazu, dass gewisse Menschen sich um die Strafe drücken können, z.b. auch in dem sie einen guten Anwalt haben oder Lücken im Gesetz bewusst ausnutzen, nur man muss sich immer überlegen was die Alternativen sind und ob die wirklich besser sind.
Ich lasse lieber einen Straftäter laufen, als dass 1 Unschuldiger im Knast landet. So ist das halt. Die Welt ist nicht gerecht.

DasOe
10.03.2015, 17:13
Den alten Faden aus gegebenem Anlass nochmal rausgekramt, denn es findet sich in der ZEIT-online diese sehr lange aber interessante Kolumne:

Das Verfahren gegen Sebastian Edathy wurde eingestellt. Ein Verbrechen schrumpfte zur Bagatelle. Was lernen wir daraus? Die Rechtskolumne von Thomas Fischer (http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-03/geldbusse-edathy-kinderpornografie-prozess/komplettansicht)

Campeon
10.03.2015, 18:07
Stimmt sehr lang.
Lese ich auch nicht komplett, wozu auch. Ändert leider nichts.

Meine Meinung habe ich mir gebildet.
Rechtsstaat adieu!!!
Alle Menschen sind gleich, nur manche sind gleicher!!!:Weinen: :Weinen: :Weinen:

LidlRacer
10.03.2015, 18:41
Stimmt sehr lang.
Lese ich auch nicht komplett, wozu auch. Ändert leider nichts.

Meine Meinung habe ich mir gebildet.
Rechtsstaat adieu!!!
Alle Menschen sind gleich, nur manche sind gleicher!!!:Weinen: :Weinen: :Weinen:

Wieder mal zeigt sich, dass Dein Forumsname klug gewählt ist!
Bist Du da von allein drauf gekommen? ;)

schnodo
10.03.2015, 19:01
Rechtsstaat adieu!!!

Das stimmt leider, aber nicht so wie Du es gemeint hast...

DasOe
10.03.2015, 19:30
Stimmt sehr lang.
Lese ich auch nicht komplett, wozu auch. Ändert leider nichts.

Meine Meinung habe ich mir gebildet.
Rechtsstaat adieu!!!
Alle Menschen sind gleich, nur manche sind gleicher!!!:Weinen: :Weinen: :Weinen:

Tja so ist das mit der Meinungsbildung, Mut zur Lücke.
Und noch zu Deiner Anmerkung, dass alle Menschen gleich sind.
Nein, dass sind sie nicht, aber sie haben alle die gleichen Chancen verdient.

Schade trotzdem, daß es Dir hier an der nötigen Ausdauer gemangelt hat, sonst hättest Du diese Ausführung lesen können:
Von der Vorschrift profitieren unzählige Beschuldigte. Die ganz große Mehrzahl von ihnen ist keineswegs prominent, reich oder sonst privilegiert. Herr Edathy hat 5.000 Euro Geldbuße gezahlt, Herr Ecclestone 100 Millionen Dollar. Eingestellt gegen Geldbußen wurden die Verfahren gegen Helmut Kohl, gegen reiche Konzernvorstände und prominente Künstler. 999 Promille aller Einstellungen betreffen aber ganz normale Bürger, also dieselben Leute, die sich über alle Maßen empören, wenn auch einem Prominenten die Vorschrift einmal zugutekommt. Hunderttausende Steuerhinterzieher, Kleinbetrüger, Diebe, Körperverletzer, Verleumder, Versicherungsbetrüger, Urkundenfälscher erfahren jährlich, wovon ich spreche. Sie alle machen es wie Edathy: Sie zahlen, geben nichts zu, schweigen und sind erleichtert.

Oder jene:
Verloren hat, am Rande bemerkt, auch das Recht. Wesentliche Grundsätze unseres Rechtsstaats sind wieder öffentlich vorgeführt worden als empörende "Hindernisse" auf dem Weg zur angeblichen Gerechtigkeit. Unschuldsvermutung, Schweigerecht, Geheimnisschutz, Beschuldigtenschutz – alles dummes Zeug, alles Unsinn, alles "formaljuristischer" Kram, der sich mit einem gewissen Vernichtungsbedürfnis problemlos beiseiteräumen lässt. Was jeder einzelne der Geiferer für sich selbst als Selbstverständlichkeit fordern würde, gilt ihm als überflüssiger Schnickschnack, wenn es um die Verfolgung des anderen geht. Wenn sich das bei so geringen Anlässen schon machen lässt – wollen wir hoffen, dass uns ernsthafte Prüfungen noch lange erspart bleiben.

sbechtel
10.03.2015, 20:51
Ich werde den Artikel definitiv noch lesen! Die Kolumne von Thomas Fischer ist das journalistisch Beste, was man momentan im Internet lesen kann, die anderen Artikel der Reihe sind auch allesamt genial! Leider können, wenn man die Kommentare auf Facebook liest, nur wenig etwas damit anfangen und man kann nicht erkennen, dass unser Rechtssystem in der breiten Masse auch nur spurenweise angekommen ist.

DasOe
10.03.2015, 23:33
Ich werde den Artikel definitiv noch lesen! Die Kolumne von Thomas Fischer ist das journalistisch Beste, was man momentan im Internet lesen kann, die anderen Artikel der Reihe sind auch allesamt genial! Leider können, wenn man die Kommentare auf Facebook liest, nur wenig etwas damit anfangen und man kann nicht erkennen, dass unser Rechtssystem in der breiten Masse auch nur spurenweise angekommen ist.

+1

Viel Spaß beim Lesen.

JENS-KLEVE
11.03.2015, 08:08
Am Dümmsten sind die Vergleiche mit "Reus" oder "Musik-Downloads", die bei FB unendlich viele Likes bekommen.

Campeon
11.03.2015, 08:14
Wieder mal zeigt sich, dass Dein Forumsname klug gewählt ist!
Bist Du da von allein drauf gekommen? ;)

Nein, ich lese deine posts sehr genau und ziehe mir dann das Beste raus.:Huhu:
"Lidl" hat für mich auch einen negativen touch!;)

Tja so ist das mit der Meinungsbildung, Mut zur Lücke.
Und noch zu Deiner Anmerkung, dass alle Menschen gleich sind.
Nein, dass sind sie nicht, aber sie haben alle die gleichen Chancen verdient.

Schade trotzdem, daß es Dir hier an der nötigen Ausdauer gemangelt hat, sonst hättest Du diese Ausführung lesen können:


Ausdauer habe ich, aber nicht für eine Sache, an der ich nichts mehr ändern kann, habe mir also die Zeit gespart und was besseres getan.

Und evtl hast du meinen post falsch ausgelegt.
Klar sind alle Menschen gleich, leider werden sie nicht gleich behandelt.
Andere werden halt des öfteren bevorzugt. Leider!!!

Und einen Pädophilen mit einem z. B. Steuerhinterzieher zu vergleichen, ist in meinen Augen halt dann doch etwas anderes.

Beide haben etwas schlechtes getan, aber was ist schlimmer?
Ein paar € oder auch mehr zu hinterziehen, oder ein Kind für den Rest seines Lebens zu zerstören?

Campeon
11.03.2015, 08:15
Das stimmt leider, aber nicht so wie Du es gemeint hast...

Wie habe ich es denn gemeint?
Weißt du genau was ich in dem Moment gedacht habe? Respekt!

sybenwurz
11.03.2015, 08:37
Was ist eigentlich mit den Opfern, während sich alle um den sauberen Herrn E. das Maul zerreissen?
Edathy ist komplett demontiert, BLÖD-Zeitung und Konsorten sowie 'Social' Media laufen zur Hochform auf, täglich auferstehen neue Rechtsexperten, aber an die Kinder deckt scheinbar keiner...:(

JENS-KLEVE
11.03.2015, 09:06
Na klar denkt man an die Kinder. Ich hab einen Bericht gesehen, wie diese Videos produziert werden. Erstmal muss man ja dazu sagen, dass es keine Pornos und keine Vergewaltigungen sind, von daher ist der GAU hier nicht passiert. Die Masche läuft grob zusammengefasst so, dass ein Mittelsmann für die Kanadische Produktionsfirma aus Mitteleuropa in arme osteuropäische Länder fährt, dort Eltern bequatscht die Kinder gegen Bezahlung auszuleihen. die machen dann so eine Art Ferienfreizeit und müssen dauernd (nackt) vor Videokameras Volleyball spielen, rumlaufen, rumsitzen usw. - das kommt denen natürlich schon komisch vor. Es spielt aber immerhin keine körperliche Gewalt eine Rolle. Anschließend werden diese filme dann geschnitten, bearbeitet, produziert und vermarktet.

Die Leute, die also diese Drehs in Auftrag geben, und die herumfahren um Kinder zu filmen, aber auch die Eltern, die dafür Geld kassieren gehören aufjedenfall auch bestraft. Und die Gesetzeslage muss so verfeinert werden, dass zukünftig auch der Erwerb solcher etwas harmloseren Filmen bestraft wird.

Noch schlimmer hat es aber die Kinder erwischt, die Opfer von richtigen Pornos werden. Um diese Fälle kümmert sich die Polizei aus Personalmangel leider viel zu wenig.
Ich schlage vor Beamte umzuschulen - weniger blitzen, mehr Festplatten auswerten! die Archive sind nämlich bei den Behörden voll.:(

qbz
11.03.2015, 09:20
Na klar denkt man an die Kinder. Ich hab einen Bericht gesehen, wie diese Videos produziert werden. Erstmal muss man ja dazu sagen, dass es keine Pornos und keine Vergewaltigungen sind, von daher ist der GAU hier nicht passiert. Die Masche läuft grob zusammengefasst so, dass ein Mittelsmann für die Kanadische Produktionsfirma aus Mitteleuropa in arme osteuropäische Länder fährt, dort Eltern bequatscht die Kinder gegen Bezahlung auszuleihen. die machen dann so eine Art Ferienfreizeit und müssen dauernd (nackt) vor Videokameras Volleyball spielen, rumlaufen, rumsitzen usw. - das kommt denen natürlich schon komisch vor. Es spielt aber immerhin keine körperliche Gewalt eine Rolle. Anschließend werden diese filme dann geschnitten, bearbeitet, produziert und vermarktet.

Die Leute, die also diese Drehs in Auftrag geben, und die herumfahren um Kinder zu filmen, aber auch die Eltern, die dafür Geld kassieren gehören aufjedenfall auch bestraft. Und die Gesetzeslage muss so verfeinert werden, dass zukünftig auch der Erwerb solcher etwas harmloseren Filmen bestraft wird.

Noch schlimmer hat es aber die Kinder erwischt, die Opfer von richtigen Pornos werden. Um diese Fälle kümmert sich die Polizei aus Personalmangel leider viel zu wenig.
Ich schlage vor Beamte umzuschulen - weniger blitzen, mehr Festplatten auswerten! die Archive sind nämlich bei den Behörden voll.:(

ich habe diese Dokumentation u. die Interviews mit Betroffenen, mittlerweile im Jugendalter, auch im TV gesehen. Ich bin mir aber 100 % sicher, dass einige dieser osteuropäischen Kindern in den Ferienlagern auch sexuell missbraucht wurden von einzelnen pädophil veranlagten Organisatoren. Die Betroffenen (Eltern wie Kinder) erzählen das natürlich niemals vor der Kamera. (wäre ja auch quasi ein 2. Mssbrauch durch die Medien). Die Doku konnte nur die Spitze des Eisberges beleuchten ...

JENS-KLEVE
11.03.2015, 09:32
Das kann natürlich gut sein, dann gilt mein unterer Absatz. Aber der Edathy ist ja auch nicht ganz blöd, und hat wahrscheinlich schon versucht sich im gesetzlichen Rahmen zu bewegen und hat bestimmt nicht den erstbesten Versand abonniert.

Campeon
11.03.2015, 09:53
.....aber an die Kinder deckt scheinbar keiner...:(

Ich und viele andere auch.
Viele engagieren sich in Vereinigungen für Kinder und ihre Rechte und trotzdem nützt es nichts.
Zumindest was den Fall "Edathy" anbelangt.

Ich finde solch eine Rechtsprechung einfach zum :Kotz: :Kotz: :Kotz:

Cruiser
11.03.2015, 09:59
Aber der Edathy ist ja auch nicht ganz blöd, und hat wahrscheinlich schon versucht sich im gesetzlichen Rahmen zu bewegen und hat bestimmt nicht den erstbesten Versand abonniert.

:Lachanfall:

Bewusst akribisch gelöschte Festplatten, ein "gestohlenes Firmennnotebook", vorheriges Wissen um die kommenden Ermittlungen lassen ehrlich gesagt die Indizien für mich persönlich in eine andere Richtung laufen...:dresche

Wer sich schon so weit umtreibt, eine zweifelhafte Überseefirma mit Bildchen für sich ausfindig zu machen und sich derer zu bedienen..

Ich verstehe den hier geäußerten Unmut über die Folgen für E., da ihm im Rahmen der Rechtslage eben kein illegales Vorgehen nachgewiesen werden konnte.

Aber wie geschrieben, aufgrund der Indizien und dem gesamten chronologischen Ablauf der Ereignisse, komme ich persönlich zu keinem positiven Bild über E., um es nett zu artikulieren!
Mir stellen sich vielmehr die Nackenhaare hoch, wenn ich ihn so sehe und höre kommen mir nur negative Attribute in den Sinn und ich gehe davon aus, dass wir nur die Spitze des Eisbergs seiner "Aktivitäten" gesehen haben.
Ich glaube ihm seine Story schlicht und einfach nicht.

tandem65
11.03.2015, 10:26
Und evtl hast du meinen post falsch ausgelegt.
Klar sind alle Menschen gleich, leider werden sie nicht gleich behandelt.
Andere werden halt des öfteren bevorzugt. Leider!!!

Wieder knapp daneben, wäre eventuell doch hilfreich zumindest das von Oe zitierte zu lesen.
Klar ist mir auch, weder Du noch ich behandeln alle Menschen gleich.

DasOe
11.03.2015, 13:14
Da sich gleich mal trefflich echauffiert wird, gerne noch ein Auszug aus der Kolumne, deren Lesen ich wirklich empfehle.
Das Volk ist sich, so wird berichtet, sicher: Die Einstellung des Verfahrens ist eine unerträgliche Frechheit. Wenn eines hart, gnadenlos, konsequent, unnachgiebig verfolgt und bestraft gehört, dann doch wohl das: nackte Jugendliche in eindeutigen Posen! Schon der von der Staatsanwaltschaft rein zufällig genannte Titel des gewiss hoch ambitionierten Streifens: Buben, freiwillig abgerichtet lässt Grauenhaftes ahnen. Er klingt wie Blutjunge Teens, schamlos verführt oder Lolitas extrem – also wie die Kinohits der 1970er, die Vati bis heute im Keller aufhebt (aus cineastischen Gründen).

Das Volk will nackte Jugendliche auf gar keinen Fall sehen und kann den Anblick auch gar nicht ertragen – schon die Vorstellung verursacht ihm Übelkeit. Man wendet sich Erfreulicherem zu: zum Beispiel den hervorquellenden Brüsten der Moderatorin der Kindershow Song Contest. Oder dem Hintern eines Girls im Magazin: angeblich 19, sieht aus wie 15. In der Businessclass hält der Purser seriöse Magazine für den Businessman bereit: Gala, Bunte und Harper's Bazaar. Innen: Ausgemergelt hohlwangige Knochengerüste sogenannter Frauen, aufgeschäumt aus dem Nichts. Missbraucht von sich selbst und jedem. Kleine Mädchen, 16 Zentimeter über der Wirklichkeit balancierend. Eingefallene Flanken, fettfreie Oberschenkel, Brüste so wertvoll wie Fruchtzwerge. 90 Prozent der 15-Jährigen konsumieren oft oder gelegentlich harte Pornografie. Und niemand kann sich vorstellen, was Herrn Edathy trieb, unseren undurchdringlichen indischen Kunst- und Knabenfreund?

DasOe
11.03.2015, 13:20
Ein ZDF-Bericht (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2331186/Kindesmissbrauch-in-Grossbritannien?setTime=1.419#/beitrag/video/2331186/Kindesmissbrauch-in-Grossbritannien) über Missbrauchsfälle in Großbritannien. In Deutschland haben wir ähnliches zu gewärtigen, "leichte" Vorzeichen finden sich schon jetzt - Stichwort Odenwaldschule oder katholische Kirche. Was mich äußerst irritiert ist die funktionierende Vertuschung, egal in welchem Land und was auf uns in Deutschland noch zukommen wird.

Campeon
11.03.2015, 15:04
Klar ist mir auch, weder Du noch ich behandeln alle Menschen gleich.

Aha, willst du über mich urteilen?

tandem65
11.03.2015, 15:21
Aha, willst du über mich urteilen?

Nicht wirklich, Ich verwette allerdings mein unnützes Körpergewicht daß es keinen Menschen auf diesem Planeten gibt der alle Menschen gleich behandelt. Allein Frau Tandem65 wäre schon not amused wenn ich alle Damen auf diesem Planeten ihr gleich behandeln würde. ;)
Resch Dir ab!:Huhu:

DasOe
11.03.2015, 15:22
Geht doch nichts über verstopfte Kommunikationskanäle.

qbz
11.03.2015, 17:21
Ein ZDF-Bericht (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2331186/Kindesmissbrauch-in-Grossbritannien?setTime=1.419#/beitrag/video/2331186/Kindesmissbrauch-in-Grossbritannien) über Missbrauchsfälle in Großbritannien. In Deutschland haben wir ähnliches zu gewärtigen, "leichte" Vorzeichen finden sich schon jetzt - Stichwort Odenwaldschule oder katholische Kirche. Was mich äußerst irritiert ist die funktionierende Vertuschung, egal in welchem Land und was auf uns in Deutschland noch zukommen wird.

Die meisten Fälle sexuellen Kindesmissbrauchs finden leider in der Familie und im familiären Umfeld statt. Auch die Angehörigen wollen den Missbrauch sehr oft genauso wenig zur Kenntnis nehmen oder decken ihn (Mütter den missbrauchenden Vater z.B.) genauso wie ein Vorgesetzter einer pädagogischen Institution nicht wahrhaben will, dass ein/e Angestellte/r sich an einem / mehreren Kindern verging, und er solche Vorfälle am liebsten im stillen Kämmerlein lösen möchte.

Dass Kinder aus ärmeren Schichten stärker gefährdet sind, sexuell ausgebeutet und misshandelt zu werden, und weniger staatlichen sowie elterlichen Schutz geniessen als Kinder aus der Mittelschicht , ist eigentlich in DE u. Grossbritannien ähnlich und auch bekannt, genauso wie der Reisetourismus Pädophiler in bestimmte arme Länder.

Ein effektiver Schutz sexuell missbrauchter Kinder, nämlich z.B. in guten, kontrollierten Pflegestellen oder in gut geführten Kinderheimen scheitert IMHO halt am Geld, das die Gesellschaft bereit ist, dafür zur Verfügung zu stellen. Insofern trägt die mediale Aufregung darüber auch etwas heuchlerische Züge IMHO zum Abbau der Schuldgefühle, dass die Gesellschaft diesen Kindern / Familien nicht ausreichend hilft. Keine Hilfe bedeutet in der Regel dann auch oft, der Missbrauch wird familiär "weitervererbt".

schnodo
11.03.2015, 20:06
Wie habe ich es denn gemeint?
Weißt du genau was ich in dem Moment gedacht habe? Respekt!

Ich werde Dir ja wohl Deine eigene Meinung nicht erklären müssen. Die ergibt sich hinreichend klar aus Deinen Beiträgen, da braucht es nicht viel Interpretation.

Was Du ansonsten in manchen Augenblicken genau denkst, weiß ich zum Glück nicht. ;)