PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Müll in der Natur - Abhilfe mit geringer Eigeninitiative


reiller
09.02.2014, 15:15
Hi,

liegt bei Euch auch so viel Müll in den Wäldern und an den Wegen rum? Was macht ihr, ignorieren, ärgern, sogar wegräumen?

Ich hab mal bei meiner Stadtverwaltung angefragt, ob die sich für Stellen interessieren, an denen in Wäldern viel Müll abgelagert wird. Es kam innerhalb von einer halben Stunde eine freundliche Mail zurück, ich möge einfach jedesmal eine Mail verschicken mit Art des Mülls und den genauen Ort, dann würde die Säuberung veranlasst.

Das Beste: 1 Tag später war das weg. Hätte auch mal selbst gesammelt, aber Bock die Entsorgung von Reifen und Autobatterien anderer zu bezahlen habe ich auch wieder nicht.

Schreibe das, weil 1. mich meine Entlastungswoche nicht sehr auslastet ;) und 2. das eine Anregung sein könnte.

glaurung
09.02.2014, 15:19
Find ich klasse. :)

big_kruemel
09.02.2014, 15:24
Coole Sache. :Danke:

Ich ärgere mich immer über diese Leute die so rücksichtslos der Umwelt und Ihren Mitmenschen gegenüber sind.
Werde ich jetzt auch immer melden. Vielleicht erwischen Sie ja mal einen :dresche

PippiLangstrumpf
09.02.2014, 15:34
In Köln gibt's ne App mit der man (neben anderen Funktionalitäten) wilde Müllkippen bei den Abfallwirtschaftsbetrieben melden kann :)

oko_wolf
09.02.2014, 15:51
Bei uns in der Gegend ist es üblich, daß einmal im Jahr die Gemeindemitglieder zu einem "Gemeindeputztag" (das heißt hier im badischen anders, aber so versteht mich jeder:Lachen2: ) aufgerufen werden. Die Resonanz ist in den meisten Orten immer seht gut.
In der Zwischenzeit verbessert sich wohl auch das Bewußtsein der Bürger etwas und es liegt (mit Ausnahme rund um die Fast-Food-Tempel und deren Zufahrtsstrassen) weniger Zeug rum

MCook
09.02.2014, 18:55
Klasse, danke für die Anregung! :)

Ratzinger
20.02.2014, 08:40
Das hätte ich ja nicht gedacht. Schön das ab und zu doch noch etwas gut und einfach funktioniert im schönen Deutschland.

thunderbee
20.02.2014, 08:45
:Danke:

...insprirend finde ich immer Berichte über Sportveranstaltungen in Japan (Fussball, usw), wo die Zuschauer / Fans ihren Müll am Ende schön aufsammeln und mit nach Hause nehmen oder zum Müllcontainer. Ich nehme mir dann daran ein Beispiel......sollte eigentlich ganz normal sein, aber ist es ja bei uns dann doch nicht.

trialdente
20.02.2014, 09:07
Das ist wohl überall in D inzwischen ein echtes Problem. Ich sehe auch täglich auf den Feldwegen oder im Wald Haufen von wildem Müll, den irgendjemand rücksichtlos dahin gebracht hat. Ich frage mich allerdings, warum man das Zeug dann nicht direkt zum Wertstoffhof karrt und dort auch kostenlos abgeben kann. Eigentlich viel schlimmer finde ich die Fast Food Müllhaufen in direkter Umgebung um die entsprechenden Burgertempel. Da hocken die Konsumenten dann träge in Ihren Karren und schmeißen Unmengen von Abfällen aus dem Fenster während sie sich durch die Fast Food Landschaft konsumieren. Das geht mir echt auf den Zeiger….

argon68
20.02.2014, 10:05
Am Rande: Früher sind mir immer die unzähligen leeren Getränkedosen in den Straßengräben aufgefallen. Ich habe mal auf einer 5km-Strecke über 50 Dosen gezählt.

Man kann vom Dosenpfand halten was man will, aber das hat sich mittlerweile auf fast Null reduziert.

Lediglich einige Red Bull-Konsumenten scheinen es noch cool zu finden, ihre Dosen in der Umwelt zu entsorgen. Sind aber wohl die selben Hohlköpfe, die ihren Fast food-Müll in der Landschaft verteilen...

highlander
20.02.2014, 19:29
Eine meiner Laufstrecken geht an der Autobahnraststätte Weiskirchen (A3) vorbei.
Schon echt schlimm, was dort alles (bei nem kurzen Abstecher von der Autobahn) entsorgt wird.
Ich hab nen ganz guten Draht zu unserem Wertstoffhof. Wenn es sich ergibt und ich dort vorbeifahre nehm ich Müll in meinem Transporter mit und bring ihn hin.. Letztes "Fundstück" war übrigens ein Wasserboiler.
An Ausfahrten von Autobahnen und Bundesstraßen gibt es leider auch recht gut genutzte Abwurfzonen.