PDA

Vollständige Version anzeigen : Krank vom Tapern, und wie soll ich das Training gestalten?


carolinchen
28.10.2013, 21:33
Nachdem sich die Dinge bei mir nun wiederholen und ich toptrainiert auf den Tag genau wie letztes Jahr eine Woche vorm Marathon krank werde und dieses Mal nicht gestartet bin kam auch die Mutmaßung auf ich wär vom Tapern krank geworden.
Alles Quatsch oder steckt Wahrheit drin???

Da ich nun in 2 Wochen hoffe einen Marathon laufen zu können stellt sich die nächste Frage wie ich das Training bis dahin gestalten soll.
Heute war ich locker 7 K joggen und plane für Mittwoch ein 20 k Lauf.
Freutag steht hier ein 10 er Wettkapf auf dem Hockenheimring an und am Sonntag dachte ich an flache 25k.
Ach ja ich habe für einen Marathon mit 1500 HM trainiert und der Marathon am 9. Nov hat auch 900 Hm.

tandem65
28.10.2013, 21:42
Ach ja ich habe für einen Marathon mit 1500 HM trainiert und der Marathon am 9. Nov hat auch 900 Hm.

Wer macht denn so einen Quatsch? ;)

triduma
28.10.2013, 22:38
Da ich nun in 2 Wochen hoffe einen Marathon laufen zu können stellt sich die nächste Frage wie ich das Training bis dahin gestalten soll.
Heute war ich locker 7 K joggen und plane für Mittwoch ein 20 k Lauf.
Freutag steht hier ein 10 er Wettkapf auf dem Hockenheimring an und am Sonntag dachte ich an flache 25k.
Ach ja ich habe für einen Marathon mit 1500 HM trainiert und der Marathon am 9. Nov hat auch 900 Hm.

Ich würde es so machen wie du selbst schreibst. Eventuell den flachen Lauf am Sonntag auf 30 km ausweiten.
Willst du am 09.11. in Zeil am Main starten?
Gruß
triduma

carolinchen
28.10.2013, 23:04
Ja ich starte dort.
Zudem freue ich mich auf den Wald :)
Ich denke es passt bis hin wieder fit zu sein und länger wollte ich nicht mehr warten,da ich im Januar meine erstem 50er laufen möchte.

Faul
29.10.2013, 07:12
Nachdem sich die Dinge bei mir nun wiederholen und ich toptrainiert auf den Tag genau wie letztes Jahr eine Woche vorm Marathon krank werde und dieses Mal nicht gestartet bin kam auch die Mutmaßung auf ich wär vom Tapern krank geworden.
Alles Quatsch oder steckt Wahrheit drin???


Vermutlich ist es eher so, dass du dem Körper in der Taper-Phase die Gelegenheit gibst, die Krankheiten, die da sind "auszuleben". Kennt man ja auch von gestressten Berufstätigen, die zum Beginn des Urlaubs auch erst einmal krank werden.

Aber was tun? Das ist ja die viel wichtigere Frage. Ich hatte das auch immer. Dieses Jahr habe ich extrem auf die Erholung geachtet bzw. wirklich nur die intensiven Einheiten intensiv und den Rest lockerer und so konnte ich die Erkältung auf nach den Marathon verschieben. :) Und viel geschlafen habe ich. Herrlich war das.

Mikala
29.10.2013, 08:17
Ja ich starte dort.
Zudem freue ich mich auf den Wald :)
Ich denke es passt bis hin wieder fit zu sein und länger wollte ich nicht mehr warten,da ich im Januar meine erstem 50er laufen möchte.

Erinnere mich nochmal daran, wenn Du im Januar dort läufst.
Wenn es paßt, komme ich vorbei und feuer Dich an.:Blumen:

Teuto Boy
29.10.2013, 08:33
Hallo Carolinchen,

mir ist es genau so ergangen wie dir u. ich bin dann zwei Wochen später auch einen Marathon gelaufen .

Wie Faul schon sagte gibt es Menschen, die bei Reduktion des Stresslevels zu Infekten neigen, das ist aber nicht generell so.

Ich bin mittlerweile der Meinung, dass auch viel Zufall ist, was die Familie/Arbeitskollegen so anschleppen u. wie der eigene Körper darauf reagiert, ich kann da zumindest bei mir kein Muster erkennen.

Zum Training kann ich nur sagen, dass ich wohl zu wenig gemacht habe. Ich wollte sicher gehen, dass der Infekt ausgeheilt ist u. habe Woche 2 vor dem Marathon nur locker trainiert, am So einen 20er u. in der Woche vorher noch ein wenig MP u. lockere Läufe.


Verbunden mit den 2 Wochen Reduktion vor dem eigentlichen Marathon waren das dann 1 Monat ohne richtiges Training, dadurch ist zumindest bei mir im Rückblick einiges an Form verloren gegangen u. ich habe so ab km 38 Probleme bekommen, trotz konservativen Pacings.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Kullerbein
29.10.2013, 09:30
Hallo Carolinchen,
ist nicht die Gefahr sich auf einem Wettkampf anzustecken eher groß? Besonders auf 'nem 10er , wo alle Halbgrippekranken sich sagen: 10 km geht immer noch...
:Huhu:
Kullerbein

carolinchen
29.10.2013, 11:17
Ich bin in der Vorbereitung eigentlich nicht oft ans Limit gegangen und hab auch immer brav eine Schläferchen gehalten, wenn mein Körper danach verlangt hat.
Das Problem ist ganz klar jetzt diese Erkältungszeit.
Letztes Jahr war ich leicht hysterisch wenn jemand schon in meiner Gegenwart die Nase putzte....;)
Das Runterfahren ist vielleicht der Knackpunkt und es stellt sich die Frage wie es wohl ist eine Marathon aus dem Trainig heraus zu laufen um dem Körper ein Schnippchen zu schlagen.
@Heike: ich war ja schon krank,schlimmer kann es nicht werden.

Riversider
29.10.2013, 11:31
Hast du in der Taperphase auch deine Ernährung stark verändert ? Mir fehlen in den 3 Carbo-Reduktionstagen auch irgendwie immer die Abwehrkräfte ( gefühlt ) und dann bekomme ich immer an den "Ladetagen" einen leichten Schupfen.
Dein starker Husten war eine andere Nummer wie mein Schnupfen und daher war DNS sicher richtig, aber bei den am Sonntag gelaufenen Zeiten war ich mit meiner Vermutung dich unter den Spitzenläuferinnen bei deinem Heimrennen zu sehen, richtig, oder ?

Nächstes Jahr rockst du den HD-Trail-Marathon :Blumen:

triduma
09.11.2013, 22:36
Ja ich starte dort.
Zudem freue ich mich auf den Wald :)
Ich denke es passt bis hin wieder fit zu sein und länger wollte ich nicht mehr warten,da ich im Januar meine erstem 50er laufen möchte.

Hallo carolinchen,
na fit warst du heute ganz bestimmt.:)
Platz 2 in der Frauenwertung gesamt und Sieg in der Ak.
Deine 3:27:29 sind ja echt auch eine klasse Zeit auf der schweren Zeiler Marathonstrecke.
Ich gratuliere noch mal ganz herzlich und auch noch mal danke für die Blume. Meine Mum hat sich gefreut und bedankt sich natürlich auch bei dir.:Blumen:
Ich wünsch Dir eine gute Erholung und viele Grüße
triduma