Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Knieschmerzen nach langem Lauf


Tobi F.
11.09.2013, 10:22
Hallo,

ich mache gerade eine Marathon-Vorbereitung für den 13. Oktober.

Dabei laufe ich 2-3x die Woche. TDL, INT und einen langen DL.
Vorgestern bin ich zum ersten Mal 28km gelaufen, wobei
der gegen Ende nicht mehr so viel Spaß gemacht hat.
Muskulär und Orthopädisch haben sich die Füße/Beine gemeldet.

Nach zwei Tagen ist eigentlich hauptsächlich das Knie geblieben.
Das hatte ich vorher noch nie.

Jetzt frage ich mich, ob das so ein Phantom-Schmerz ist,
oder aufgrund der Überlalstung ?
Ich vermute eher die Überlastung.

Und falls ja, was soll ich tun.
Am Sonntag bin ich für einen Halbmarathon angemeldet, den
ich auch gerne laufen möchte.

Bis dahin würde ich ggf. die Trainingsläufe auslassen.

Also mein Tenor ist, daß ich eher aussetze, als drüber trainiere.
Das macht es im Hinblick auf den Marathon bestimmt nicht besser.

Irgendwo habe ich gelesen, daß man bei Schmerzen, die länger als 2 Tage anhalten zum Arzt gehen sollte.

Mit dem Knie hatte ich es noch nie, daher bin ich unsicher.
Aber ich bin vorher auch noch nie 28km gelaufen.
Es wird mein erster Marathon....Huuuuu.

Was meint Ihr ?

Viele Grüße
Tobi

MattF
11.09.2013, 10:35
Mit dem Knie hatte ich es noch nie, daher bin ich unsicher.
Aber ich bin vorher auch noch nie 28km gelaufen.


Das ist natürlich das Problem, wenn man in neue Dimensionen vorstösst, dann kann es zu neuen Problemen kommen.

Ursache kann auch der Schuh sein. Zu alt, Dämpfung nicht mehr gut genug?

Was war denn dein 2. längster Lauf bis jetzt?

Tobi F.
11.09.2013, 10:41
25km. Genau eine Woche davor. Da hatte die Oberschenkelrückseite sich gemeldet. Das war aber muskulär und nach 3 Tagen weg.
Aber auch links...

Die Schuhe sind ein gutes halbes Jahr alt. 400km.
Fastwitch von Saucony.

Troedelliese
11.09.2013, 10:49
25km. Genau eine Woche davor. Da hatte die Oberschenkelrückseite sich gemeldet. Das war aber muskulär und nach 3 Tagen weg.
Aber auch links...

Die Schuhe sind ein gutes halbes Jahr alt. 400km.
Fastwitch von Saucony.

Die Frage ist, ob die Schuhe zu Deinen Füßen passen. Knieschmerzen kommen eigentlich meist von falschen Schuhen. Wechselst Du denn die Schuhe oder läufst Du mit nur einem Paar?
Angeblich braucht die EVA mindestens 48 Stunden zu "Erholung."

longtrousers
11.09.2013, 10:50
25km. Genau eine Woche davor. Da hatte die Oberschenkelrückseite sich gemeldet. Das war aber muskulär und nach 3 Tagen weg.
Aber auch links...

Die Schuhe sind ein gutes halbes Jahr alt. 400km.
Fastwitch von Saucony.

Ich habe 3 Paar Trainingsschuhe (verschiedene Marken), die ich dauernd durchwechsle. Ich hoffe dadurch, dass die Belastung jedesmal ein wenig anders ist, und dass ich dadurch weniger verletzungsanfällig bin. Vielleicht würde das dir auch helfen?

Carlos85
11.09.2013, 10:54
Fastwitch ist ja ein recht leichter Schuh. Bist du ein leichter/schneller Läufer?

Evtl. wäre für die längere Strecke ein (etwas) gedämpfter Schuh für dich besser, muss aber nicht.

Erstmal keine Panik schieben. Irgendwas tut eh immer weh, und jeder spürt Schmerz anders.

Statt laufen vielleicht mal 2-3 Tage Rad fahren oder mal 5km ganz locker joggen und schauen wie es dann ist.

Ein längster Lauf fordert den Körper halt anders als ein 20er, den man schon lang gewohnt ist.

Tobi F.
11.09.2013, 10:58
Ich habe noch ein zweites Paar Schuhe, welches in der letzten Zeit aber nicht verwendet hatte, da es noch flacher ist, und ich
Angst vorm Schienbeinkantensyndrom hatte.
Ja, war dumm. Das wird mir grad auch bewußt.

Ich bin mit 75kg auf 1.75m nicht gerade das Leichtgewicht.

Für den Marathon sehe ich das ganze noch nicht so kritisch, da
ich ja noch viel Zeit habe.
Es geht jetzt eher um den HM am Sonntag.

Vermutlich werde ich eine Runde Radln.
Und vielleicht morgen oder übermorgen mal kurz anlaufen,
um zu schauen, wie es geht.

Danke für die schnelle Hilfe.

captain hook
11.09.2013, 15:42
Ne, die Dämpfung alleine ist es nicht. Da spielen mehrere Faktoren zusammen.

Bei einer Biomechanikuntersuchung hat sich z.B. bei mir mal ergeben, dass ich bei einem rel. weichen Schuh, in dem ich auch regelmäßig Probleme bekomme, in einem winzigen Moment eine ganz seltsame Ausweichbewegung mit dem Knie nach innen mache. In einem anderen Schuh, der ähnlich ist von der Dämpfung aber ansonsten einen anderen Aufbau hat, mach ich das nicht.

Welchen anderen Schuh hast Du denn der flacher als der Fastwitch ist... der hat ja schon nur 4mm Sprengung.

Probleme mit Schienbeinkantensyndrom bekomm ich persönlich eher von Schuhen mit zuviel als mit zuwenig Sprengung. Oder wenn die Sohle extrem hart ist und ich dann zuviel Asphalt laufe.

Tobi F.
11.09.2013, 18:03
Es ist echt erstaunlich. Die Knieschmerzen sind weg.
Haben sich heute im Laufe das Nachmittags verflüchtigt.
Vielleicht merke ich noch was, aber es schmerzt nicht mehr.
Dennoch werde ich morgen keine Einheit laufen.
Vielleicht am Freitag einmal kurz "anstupsen".

Das zweite Paar ist der Saucon Kinvara 2.

captain hook
11.09.2013, 18:08
Es ist echt erstaunlich. Die Knieschmerzen sind weg.
Haben sich heute im Laufe das Nachmittags verflüchtigt.
Vielleicht merke ich noch was, aber es schmerzt nicht mehr.
Dennoch werde ich morgen keine Einheit laufen.
Vielleicht am Freitag einmal kurz "anstupsen".

Das zweite Paar ist der Saucon Kinvara 2.


Nominal sind Kinvara und Fastwitch gleich was die Sprengung angeht. Dafür hat der Fastwich ne leichte Stütze und der Kinvara die etwas weicher Dämpfung. Wenn Du im Fastwitch keine Schienbeinprobleme bekommst, würde es mich wundern wenn du sie vom Kinvara bekommst.

Bezogen aufs Knie... der Kinvara war bei mir der, der diesen seltsamen Bewegungsablauf ins Knie "zauberte". :-) Aber das ist sicher eine individuelle und sehr spezielle Eigenart.

Tobi F.
11.09.2013, 18:18
Is ja interessant.
Ich werde den Kinvara dann mal nach dem HM ausprobieren.

Vielen Dank !

Tobi F.
15.09.2013, 15:28
Sodele
1h45m44s
Neue PB
:Huhu:

Bin am Freitag noch ein paar Intervalle gelaufen,
und es fühlte sich nicht so verkehrt an.
Also war ich zuversichtlich für den Tegernseelauf heute.
Warm machen ging. Loslaufen war auch prima.
Und nach kurzer Zeit hab ich meine Pace gefunden.

Nur blöd, daß der Pulsmesser bei Kilometer5 ausgestiegen ist.
Also habe ich einfach anhand der Geschwindigkeit geraten.

Alles in Allem.... -> super :)