Vollständige Version anzeigen : Sollen gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften Kinder adoptieren dürfen?
weil der Trimichi es nicht packt ;-) :Lachen2:
niksfiadi
29.12.2012, 14:34
Bahhh. Wozu man heutzutage überall eine Meinung haben muss ;)
Nik
Trimichi
29.12.2012, 14:37
weil der Trimichi es nicht packt ;-) :Lachen2:
Schöner Witz, ich krieg mich kaum ein:Lachen2:
Viele Dank fürs Erstellen.
Muchas gratias amigo.
Muchas gratias amigo.
De nata.:Cheese:
gratias
De nata.:Cheese:
Panausen!:Lachanfall:
Achso, zum Thema!
nein!
Grund: Kinder brauchen Vater und Mutter!
Und Vater, Vater ist nichts
und Mutter, Mutter ist auch nichts!
sybenwurz
29.12.2012, 14:45
eat dis: http://www.taz.de/!107671/
und wenn du mit 100 solcher Artikel kommst, ich bleib dabei!
Kinder brauchen Vater und Mutter!
Mandarine
29.12.2012, 14:50
Achso, zum Thema!
nein!
Grund: Kinder brauchen Vater und Mutter!
Und Vater, Vater ist nichts
und Mutter, Mutter ist auch nichts!
Herr lass Hirn regnen !
Du hast zum Teil echt verschrobene Vorstellungen vom Leben.
Ich habe mit "jA" gevotet, warum ist die Umfrage nicht öffentlich ?
Trimichi
29.12.2012, 14:57
Öh Ha,
muchas gracias compadre, mille grazie amigo, merci, cпаси́бо, thank you very much my friend. Vielen Dank.
Dobre!
Herr lass Hirn regnen !
Du hast zum Teil echt verschrobene Vorstellungen vom Leben.
Ich habe mit "jA" gevotet, warum ist die Umfrage nicht öffentlich ?
Klar, deine Kinder sind doch in einer anerkannten Lebensgemeinschaft aufgewachsen, hat es geschadet?
Wohl eher nicht!
Frag sie mal, ob sie lieber in einer Homo-Gemeinschaft aufgewachsen wären!
Was tut man solchen Kindern an? Die haben die ganze Schulzeit mit Problemen zu kämpfen, toll!!!!
Klasse, auf dem Schulhof heißt es dann:
Lesbenkind oder Schwulenkind!
Toleranz hin oder her, irgendwann ist es einfach zuviel und das ist genau bei diesem Punkt für mich erreicht!
Kinder brauchen Vater und Mutter!
Ja, natürlich
Und: Es haben viele Kinder nicht wirklich Vater und Mutter - wichtig ist, sie werden geliebt!
Und es läuft nicht alles so glatt, wie wirs den lieben Kleinen gerne immer bügeln wollen.
Die wachsen an ihren Problemen, wenn man sie lässt!!
:Huhu:
...
Kinder brauchen Vater und Mutter!
Das sehe ich ähnlich!
Superpimpf
29.12.2012, 15:09
Klar, deine Kinder sind doch in einer anerkannten Lebensgemeinschaft aufgewachsen, hat es geschadet?
Wohl eher nicht!
Frag sie mal, ob sie lieber in einer Homo-Gemeinschaft aufgewachsen wären!
Was tut man solchen Kindern an? Die haben die ganze Schulzeit mit Problemen zu kämpfen, toll!!!!
Klasse, auf dem Schulhof heißt es dann:
Lesbenkind oder Schwulenkind!
Toleranz hin oder her, irgendwann ist es einfach zuviel und das ist genau bei diesem Punkt für mich erreicht!
Kinder brauchen Vater und Mutter!
Und was machst du mit den "paar" Kindern, die bei getrennten Eltern aufwachsen? Aus denen wird alles nichts, die sind alle zum scheitern verurteilt?
Bin da ganz bei Dieda!
Ja, natürlich
Und: Es haben viele Kinder nicht wirklich Vater und Mutter - wichtig ist, sie werden geliebt!
Und es läuft nicht alles so glatt, wie wirs den lieben Kleinen gerne immer bügeln wollen.
Die wachsen an ihren Problemen, wenn man sie lässt!!
:Huhu:
Gut geschrieben!
Kinder brauchen Vater und Mutter!
ohne kompromisse...um jeden preis? vater -mutter alkoholiker,schläger,spieler,vergerwaltiger missbraucher u.s.w
oder meinst du nur die intakten vater-mutter beziehungen?
sehr gutes posting von dieda!
Wolfgang L.
29.12.2012, 15:12
Ja, natürlich
Und: Es haben viele Kinder nicht wirklich Vater und Mutter - wichtig ist, sie werden geliebt!
Und es läuft nicht alles so glatt, wie wirs den lieben Kleinen gerne immer bügeln wollen.
Die wachsen an ihren Problemen, wenn man sie lässt!!
:Huhu:
das stimmt, das ist das Wichtigste.
(ja Essen und Wärme ist auch wichtig.) :)
Die "Mann" und "Frau" Rolle gibt es ja auch in gleichgeschlechtlichen Beziehungen.
Von daher und mit Zustimmung unseres Aussenministers bin ich dafür. :Cheese:
tri_beee
29.12.2012, 15:13
Also jetzt mal ernsthaft: wieviele Kinder wachsen denn tatsächlich mit Mutter und Vater auf? Sollen denn jetzt Scheidungen, oder dass der Vater 60-80h die Woche arbeiten geht und den Rest der Zeit mit der Geliebten verbringt verboten werden?
Was tun Mutter und Vater so oft den Kindern an?
In der Schule bzw. gerade in der Pubertät werden Kinder im Übrigen mit allem Möglichen gehänselt, auf die Idee, dass es ein Problem sein sollte ein "Lesben- oder Schwulenkind" zu sein, müssen Kinder erst durch bestimmte Wertvorstellungen die sie irgendwo (...) aufnehmen kommen... sollen. Wenn Kinder in einer funktionierenden Familie aufwachsen, sind sie in der Lage ein ausreichendes Selbstwertgefühl zu entwickeln, dann juckt die so ein Scheiß überhaupt nicht. Eine besondere Rolle kommt dabei dem Umgang der Eltern mit dem Kind (wertschätzend oder nicht, das sollten Frauen und Männer können ganz gleich welcher sexuellen Orientierung) zu.
Meine Meinung: Diskriminierung ist immer scheiße egal wie sie gerechtfertigt wird!
Wolfgang L.
29.12.2012, 15:16
In der Schule bzw. gerade in der Pubertät werden Kinder im Übrigen mit allem Möglichen gehänselt, auf die Idee, dass es ein Problem sein sollte ein "Lesben- oder Schwulenkind" zu sein, müssen Kinder erst durch bestimmte Wertvorstellungen die sie irgendwo (...) aufnehmen kommen... sollen.
das schaffen die ohne Probleme. Wenn ich daran denke womit wir uns damals gehänselt haben.
Da war alles gut für was sich anbot. Spasti war gerade in.
Und was machst du mit den "paar" Kindern, die bei getrennten Eltern aufwachsen? Aus denen wird alles nichts, die sind alle zum scheitern verurteilt?
Die haben aber Vater und Mutter, auch wenn sie nicht mehr zusammenleben!
Und ich habe auch nicht gesagt, das aus solchen Kindern nichts wird!
Thema gleichgeschlechtliche Partnerschaften/Ehe!
Ich bin dafür das solche Paare heiraten!
Ich bin auch dafür das sie anerkannt werden, das sie sich gegenseitig beerben können, wie in einer Hetero-Ehe.
Gut, falls ein Teil ein Kind mit in die Ehe bringt, nun da sollte man den Willen des Kindes miteinbeziehen, falls das möglich ist!
Aber das kinderlose, gleichgeschlechtliche Ehen, dann nach der Eheschließung ein Kind adoptieren, siehe Elton John,
nein das darf nicht sein!
Diese Meinung haben übrigens auch sehr viele Homosexuelle, zumindest die, die ich gefragt habe!
DeRosa_ITA
29.12.2012, 15:45
Ich bin bei Campeon!
Klar brauchen die Kleinen v.a. Liebe...
aber wer sagt denn dass die gleichgeschlechtlichen Paare lieber sind, weniger vergewaltigen, weniger saufen etc.
Zuerst kommen die Kinder, dann die Rechte der Gleichgeschlechtlichen.
aber wer sagt denn dass die gleichgeschlechtlichen Paare lieber sind, weniger vergewaltigen, weniger saufen etc.
Zuerst kommen die Kinder, dann die Rechte der Gleichgeschlechtlichen.
Danke!
Es gibt noch klardenkende Menschen hier!
Red-Fred
29.12.2012, 16:09
aber wer sagt denn dass die gleichgeschlechtlichen Paare lieber sind, weniger vergewaltigen, weniger saufen etc.
Keiner, es können genau die gleichen Probleme einer Hetero-Ehe auch in einer Homo-Ehe auftreten. Aber warum sollte man sie deswegen anders behandeln?
DeRosa_ITA
29.12.2012, 16:12
Keiner, es können genau die gleichen Probleme einer Hetero-Ehe auch in einer Homo-Ehe auftreten. Aber warum sollte man sie deswegen anders behandeln?
Es geht nicht um sie, es geht um die Kinder...
na ja,man kann sich darüber totdiskutieren,jeder hat eine andere meinung...und mit sicherheit auch eigene erfahrungen.
bevor es wieder unter die gürtellinie geht----wir können es eh nicht ändern.:Huhu::Huhu:
Ironmanfranky63
29.12.2012, 16:27
:Blumen: Die haben aber Vater und Mutter, auch wenn sie nicht mehr zusammenleben!
Und ich habe auch nicht gesagt, das aus solchen Kindern nichts wird!
Thema gleichgeschlechtliche Partnerschaften/Ehe!
Ich bin dafür das solche Paare heiraten!
Ich bin auch dafür das sie anerkannt werden, das sie sich gegenseitig beerben können, wie in einer Hetero-Ehe.
Gut, falls ein Teil ein Kind mit in die Ehe bringt, nun da sollte man den Willen des Kindes miteinbeziehen, falls das möglich ist!
Aber das kinderlose, gleichgeschlechtliche Ehen, dann nach der Eheschließung ein Kind adoptieren, siehe Elton John,
nein das darf nicht sein!
Diese Meinung haben übrigens auch sehr viele Homosexuelle, zumindest die, die ich gefragt habe!
Ganz genau so sehe ich es auch!
Thema Scheidung:Meine Tochtervwar 14 bei meiner Trennung und trotzdem bin ich bis heute ihr Papa und immer für sie da.
Bestimmte Sachen bedarf es nun mal Vater und Mutter besonders wenn die Kinder noch klein sind.
und wenn du mit 100 solcher Artikel kommst, ich bleib dabei!
Kinder brauchen Vater und Mutter!
Hihi :) "Und wenn ihr mir beweist, dass die Erde eine Kugel ist, dann sage ich dennoch, dass sie eine Scheibe ist!" ;)
Tendenziell hätte ich ja auch gedacht, dass es besser ist Vater und Mutter zu haben, umgekehrt sind 2 liebende Mütter sicher besser als so manche "normale" Familie - und letztlich helfen Pauschalaussagen dann einfach nicht weiter, weil es eben kaputte gleichgeschlechtliche und kaputte normale Paar genau so gibt wie die glücklichen/funktionierenden Varianten.
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass es die CSU unheimlich ankotzen würde, wenn gleichgeschlechtliche Paare adoptieren dürfen - das muss daher eigentlich eine gute Idee sein ;)
Wenn man bedenkt wie viele Kinder verhungern, auf Straßen leben, keine Ausbildung haben, nicht Lesen & Schreiben können, mißbraucht werden, Kinderarbeit vollrichten, zur Prostitution gezwungen werden usw. Das ist keine Minderheit in der Welt, sondern wahrscheinlich eher die Mehrheit.
Dagegen ist das Aufwachsen in einer intakten gleich geschlechtlichen Ehe, wo Kinder weder arbeiten noch verhungern, noch anschaffen gehen müssen, noch mißbraucht/verprügelt werden und eine gute Schulbildung bekommen, doch eher ein Segen.
Red-Fred
29.12.2012, 16:35
Es geht nicht um sie, es geht um die Kinder...
Klar, aber willst du allen Homosexuellen Paaren das Adoptionsrecht verbieten, nur weil es auch bei "ihnen" schlechte Eltern geben würde?
Soweit ich weiß, ist es doch ein ziemlich schwieriger Weg,
bis man das recht bekommt, ein Kind zu adoptieren.
Das Umfeld, in dem es aufwachsen würde, wird sich genau angeguckt.
Ironmanfranky63
29.12.2012, 16:39
Wenn man bedenkt wie viele Kinder verhungern, auf Straßen leben, keine Ausbildung haben, nicht Lesen & Schreiben können, mißbraucht werden, Kinderarbeit vollrichten, zur Prostitution gezwungen werden usw. Das ist keine Minderheit in der Welt, sondern wahrscheinlich eher die Mehrheit.
Dagegen ist das Aufwachsen in einer intakten gleich geschlechtlichen Ehe, wo Kinder weder arbeiten noch verhungern, noch anschaffen gehen müssen, noch mißbraucht/verprügelt werden und eine gute Schulbildung bekommen, doch eher ein Segen.
Und warum müssen dann Paare in D oft Jahrelang warten ?
Und warum müssen dann Paare in D oft Jahrelang warten ?
Ich verstehe die Frage nicht.
Wenn man bedenkt wie viele Kinder verhungern, auf Straßen leben, keine Ausbildung haben, nicht Lesen & Schreiben können, mißbraucht werden, Kinderarbeit vollrichten, zur Prostitution gezwungen werden usw. Das ist keine Minderheit in der Welt, sondern wahrscheinlich eher die Mehrheit.
Aber nicht in Mitteleuropa!
Thema Kinderarbeit!
Nur weil wir in Mitteleuropa im Discounter Klamotten im Wert von einem Appel und einem Ei haben wollen, werden millionenfach Kinder in armen Ländern ausgebeutet!
Aber egal, wir ändern sowieso nichts!:Nee:
Ironmanfranky63
29.12.2012, 16:56
Ich verstehe die Frage nicht.
Ich meinte ein Freund von mir die mussten 6Jahre warten ehe sie ein Kind adoptieren konnten.Die Kinder von denen du schreibst wachsen sicher mehrheitlich in 3.Weltländern auf.
Mandarine
29.12.2012, 16:58
Aber nicht in Mitteleuropa!
Thema Kinderarbeit!
Nur weil wir in Mitteleuropa im Discounter Klamotten im Wert von einem Appel und einem Ei haben wollen, werden millionenfach Kinder in armen Ländern ausgebeutet!
Aber egal, wir ändern sowieso nichts!:Nee:
Ach, würdest du die Kinder eher in diesem Leben lassen oder einem Homopaar zur Adoption zusprechen ?
Trimichi
29.12.2012, 17:11
Aber egal, wir ändern sowieso nichts!:Nee:
Warum? Klar können wir was ändern. Zum Beispiel könnten wir einen Partei gründen. Oder einen Verein. Oder sich ehrenamtlich engagieren. Oder ein "Attentat" auf den Außenminister verüben. Ich sehe die Schlagzeile schon vor mir:
Ironman wirft Guido Westerwelle ein faules Ei an die Birne:Lachanfall:
Ich meinte ein Freund von mir die mussten 6Jahre warten ehe sie ein Kind adoptieren konnten.Die Kinder von denen du schreibst wachsen sicher mehrheitlich in 3.Weltländern auf.
Kinder, die mißbraucht/geprügelt/vernachlässigt oder zur Prostitution gezwungen werden, oder mit denen man Pornos macht, gibt es auch hier in Deutschland, aber ich meinte allgemein Kinder auf der Welt.
Mein Punkt ist, dass die Realität nicht so ist, dass die Mehrzahl der Kinder in einer Bilderbuch Familie eines kitschigen 50er Jahre Heimatsfilms aufwachsen. Im echten Leben läuft es etwas anders ab. Warum Kinder in einer gut funktionieren homosexuellen Beziehung mehr Nachteile haben sollen, als den ganzen Kindern, denen es richtig dreckig geht, erschliesst sich mir nicht.
Wenn du fragst wieso der Freund von dir 6 Jahre warten musste um ein Kind zu adoptieren, kann ich dir keine Antwort geben. Woher soll ich das wissen?
Klugschnacker
29.12.2012, 17:14
Für einen vertiefenden Einblick ist dieser Forschungsbericht interessant. Anbei eine Aussage aus der Zusammenfassung, Seite 308:
RECHTSTATSACHENFORSCHUNG
Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz
Forschungsbericht: Die Lebenssituation von Kindern in gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften
"Die Ergebnisse der Kinderstudie legen in der Zusammenschau nahe, dass sich Kinder und Jugendliche in Regenbogenfamilien ebenso gut entwickeln wie Kinder in anderen Familienformen. Unabhängig von der Familienform wirken sehr ähnliche Einflussfaktoren. Entscheidend für die Entwicklung der Kinder ist nicht die Struktur der Familie, sondern die Qualität der innerfamilialen Beziehungen.
Für die betrachteten Entwicklungsdimensionen von Kindern und Jugendlichen erwies es sich somit als nicht bedeutsam, ob sie bei einem allein erziehenden Elternteil, zwei Müttern oder Vätern oder bei Vater und Mutter aufwachsen, sondern wie die Beziehungsqualität in diesen Familien ist."
http://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/pdfs/Forschungsbericht_Die_Lebenssituation_von_Kindern_ in_gleichgeschlechtlichen_Lebenspartnerschaften.pd f?__blob=publicationFile
Grüße,
Arne
Ironmanfranky63
29.12.2012, 17:17
Kinder, die mißbraucht/geprügelt/vernachlässigt oder zur Prostitution gezwungen werden, oder mit denen man Pornos macht, gibt es auch hier in Deutschland, aber ich meinte allgemein Kinder auf der Welt.
Mein Punkt ist, dass die Realität nicht so ist, dass die Mehrzahl der Kinder in einer Bilderbuch Familie eines kitschigen 50er Jahre Heimatsfilms aufwachsen. Im echten Leben läuft es etwas anders ab. Warum Kinder in einer gut funktionieren homosexuellen Beziehung mehr Nachteile haben sollen, als den ganzen Kindern, denen es richtig dreckig geht, erschliesst sich mir nicht.
Wenn du fragst wieso der Freund von dir 6 Jahre warten musste um ein Kind zu adoptieren, kann ich dir keine Antwort geben. Woher soll ich das wissen?
Aber ich, weil in D zu wenig Kinder zur Adoption frei gegeben werden.Der Bedarf oder Kinderwunsch aber viel höher ist.
Auch egal ,Campeon hat Recht ändern werden wir es nicht .
Ich bin eingeschränkt dafür, da es diese Antwortmöglichkeit nicht gibt kann ich nicht abstimmen.
Dabei liebe ich doch Umfragen.
Na dann mach ich halt selber eine.
Aber ich, weil in D zu wenig Kinder zur Adoption frei gegeben werden.Der Bedarf oder Kinderwunsch aber viel höher ist.
Je älter das Kind sein darf, umso schneller geht der Adoptionswunsch in Erfüllung.
-qbz
niksfiadi
29.12.2012, 18:11
Jedenfalls habens die Kinder in einer Homoehe schön warm :cool:
Hab jetzt drüber nachgedacht und bin uneingeschränkt mit einer kleinen Einschränkung dafür:
Zuerst sollen die Adoptionswünsche von Heteropaaren, die keine eigenen Kinder kriegen können, berücksichtigt werden.
Aber grundsätzlich soll jedes adoptionswillige Paar, das aus nachweislich guten und ehrlichen Gründen Eltern werden will, so schnell wie möglich an ein Adoptionskind kommen.
Was sind das für Kinder, die adoptiert werden und wie geht es diesen Kindern, wenn sie nicht adoptiert werden?
Lg Nik
Gut, falls ein Teil ein Kind mit in die Ehe bringt, nun da sollte man den Willen des Kindes miteinbeziehen, falls das möglich ist!
Zuerst kommen die Kinder, dann die Rechte der Gleichgeschlechtlichen.
Hab jetzt drüber nachgedacht und bin uneingeschränkt mit einer kleinen Einschränkung dafür:
Zuerst sollen die Adoptionswünsche von Heteropaaren, die keine eigenen Kinder kriegen können, berücksichtigt werden.
...
Was sind das für Kinder, die adoptiert werden und wie geht es diesen Kindern, wenn sie nicht adoptiert werden?
Ihr habt alle den von Wurzi verlinkten Text NICHT gelesen :Nee:
eat dis: http://www.taz.de/!107671/
Über das sogenannte kleine Sorgerecht für „Regenbogenfamilien“ können Judith und Vera zwar gleichberechtigt über Alltagsdinge beider Kinder entscheiden: Entschuldigungszettel für die Schule und die Kita, Taschengeld, Fernsehen, Essen. Den Katastrophenfall sichert das Gesetz allerdings nicht ab. Das hat Folgen: Stößt einer Mutter etwas zu, kann die andere das Kind nicht in jedem Fall „behalten“, es könnte in ein Heim oder zu einer fremden Pflegefamilie kommen. Die Geschwister würden getrennt, die Herkunftsfamilie würde zerstört.
Hab jetzt drüber nachgedacht und bin uneingeschränkt mit einer kleinen Einschränkung dafür:
;)
Schöner Witz, ich krieg mich kaum ein:Lachen2:
Viele Dank fürs Erstellen.
Muchas gratias amigo.
war ja gar kein WItz, yehaa! DU hast es ja nicht gepackt. So nu is aber genug damit. Krieg ich das zweite Duplo?
Was sind das für Kinder, die adoptiert werden und wie geht es diesen Kindern, wenn sie nicht adoptiert werden?
Lg Nik
Die Jugendämter versuchen die meisten sehr kleinen Kinder und Neugeborenen, die nicht bei ihren Eltern oder verwandten Angehörigen "gedeihen" können und für welche die Eltern bzw. Sorgeberechtigten die Adoptionsfreigabe erteilten, bis zur Vermittlung oft in zeitlich bis zur Adoption begrenzten Pflegestellen unterzubringen. Für sehr kleine Kinder sucht man konstante Bezugspersonen als Pflege oder familienbasierte Heime bis zur erfolgten Adoption und keinen Heimplatz mit Schichtdienst.
Entwicklungsverzögerungen bis Behinderungen (alkoholkranke Mutter z.B.) können, je nach Umständen und Vorgeschichte, natürlich vorkommen.
Ergibt sich keine Adoption, sind langfristige Pfegefamilienplätze für jüngere Kinder immer die beste Option. Für behinderte Kinder und sehr verhaltensauffällige gibt es Pflegestellen, wo die Pflegeeltern eine pädagogische Qualifikation haben und für den erhöhten Erziehungsaufwand auch etwas mehr Pflegegeld erhalten.
-qbz
Klar, deine Kinder sind doch in einer anerkannten Lebensgemeinschaft aufgewachsen, hat es geschadet?
Wohl eher nicht!
Frag sie mal, ob sie lieber in einer Homo-Gemeinschaft aufgewachsen wären!
Was tut man solchen Kindern an? Die haben die ganze Schulzeit mit Problemen zu kämpfen, toll!!!!
Klasse, auf dem Schulhof heißt es dann:
Lesbenkind oder Schwulenkind!
Toleranz hin oder her, irgendwann ist es einfach zuviel und das ist genau bei diesem Punkt für mich erreicht!
Kinder brauchen Vater und Mutter!
ich lass die Meinung einfach mal unkommentiert, weil das haben wir ja schon zur Genüge diskutiert. Ich versteh bloss Deine Logik nicht. Meinste im Waisenhaus ist es besser als auf dem Schulhof wo gehänselt wird? Und gehänselt wird immer wenn es sich anbietet. Ob der grund dafür das "homokind" ist , ist weder höher- nich niederwertiger als "arm", "uncool", "streber" oder was weiss ich.
Ich gebe Dir in einem Punkt recht und auch wieder nicht. In Neukölln aufs Rüttli würde ich solche Kinder eher nicht schicken. Ich würde meine da aber sowieso nicht hin schicken. Es ist also das Umfeld was falsch ist nicht die Familie.
sbechtel
29.12.2012, 19:07
Und was machst du mit den "paar" Kindern, die bei getrennten Eltern aufwachsen?
Was hälst du für Wahrscheinlicher:
1) Kinder mobben andere Kinder, weil die Eltern geschieden sind.
2) Kinder mobben andere Kinder, weil die Eltern homosexuell sind.
Trimichi
29.12.2012, 19:12
war ja gar kein WItz, yehaa! DU hast es ja nicht gepackt. So nu is aber genug damit. Krieg ich das zweite Duplo?
Alter Schwede, kauf dir soviele Duplos wie du willst. :cool: :cool: :cool:
*edit: falls sie dir, die Duplos also, doch ausgehen und du verhinderst bist, hole ich dir auch ne ganze Packung aus dem Edeka, der Tanke falls late in the night, hocke mich ins Auto, und komm in deine Gegend, lege sie dir ggf. persönlich in deinen Kühlschrank. Das ist kein Scherz!:Blumen: Also nur, wenn der Notfall eingetreten ist...
Gott sei Dank hab ichs gepackt. War hart, aber herzlich. Forced compliance triffts ganz gut. Habs mir dann aus der neuen Perspektive in Ruhe durch den Kopf gehen lassen (Einstellungsänderung) und ganz klar für Ja gestimmt.
DeRosa_ITA
29.12.2012, 19:21
Verlauf der Geschichte
und wann in der Geschichte haben homosexuelle Paare Kinder geboren? :confused:
amontecc
29.12.2012, 19:27
Ihr habt alle den von Wurzi verlinkten Text NICHT gelesen :Nee:
+1
(Wahr ja auch mit Javascript blockiert, da brauchte man schon ein bischen intelligenz, um da dran zu kommen)
Dass Kinder immer Vater und Mutter brauchen ist ja wohl totaler Unfug.
Dieses Gedankenmodell kommt ja schon nach wenigen Sekunden an seine Grenzen. (besonders, wenn man auch die äquivalente Umkehrung davon mitbetrachtet)
Total dämliches Argument.
Ich gebe Dir in einem Punkt recht und auch wieder nicht. In Neukölln aufs Rüttli würde ich solche Kinder eher nicht schicken. Ich würde meine da aber sowieso nicht hin schicken. Es ist also das Umfeld was falsch ist nicht die Familie.
Offtopic:
(Auf der Rütli-Wiese verbündeten sich die "Innerschwyzer Bauern im "Rütli-Schwur" zum Aufstand gegen den Landvogt Gessler der feudalen Habsburgerherrschaft, das Gründungsritual der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1291).
Und heute soll dieses Erbe auch in Berlin-Neukölln wieder leuchten. ;-) Es engagiert sich in der Rütli-Schule eine Menge Prominenz und sorgt für eine aktuell sehr gute personelle und finanzielle Ausstattung.
der-campus-ruetli-als-einsamer-leuchtturm (http://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-problemschulen-der-campus-ruetli-als-einsamer-leuchtturm/7445796.html)
-qbz
Superpimpf
29.12.2012, 19:41
Was hälst du für Wahrscheinlicher:
1) Kinder mobben andere Kinder, weil die Eltern geschieden sind.
2) Kinder mobben andere Kinder, weil die Eltern homosexuell sind.
gehänselt wird immer wenn es sich anbietet. Ob der grund dafür das "homokind" ist , ist weder höher- nich niederwertiger als "arm", "uncool", "streber" oder was weiss ich.
das trifft meine Meinung ganz gut.
titansvente
29.12.2012, 19:48
Achso, zum Thema!
nein!
Grund: Kinder brauchen Vater und Mutter!
Und Vater, Vater ist nichts
und Mutter, Mutter ist auch nichts!
FALSCH!
Kinder brauchen in erster Linie:
Liebe
Geborgenheit
Zuwendung
Schutz
freien Zugang zu BildungOb das zwei Papas oder zwei Mamas sicherstellen ist erstmal nebensächlich.
Ich denke sogar, dass homosexuelle Paare eher in der Lage sind Kinder zu Freigeistern zu erziehen, als es viele Heteros in der Lage sind zu tun.
FALSCH!
Kinder brauchen in erster Linie:
Liebe
Geborgenheit
Zuwendung
Schutz
freien Zugang zu BildungOb das zwei Papas oder zwei Mamas sicherstellen ist erstmal nebensächlich.
:Blumen:
Ich denke sogar, dass homosexuelle Paare eher in der Lage sind Kinder zu Freigeistern zu erziehen, als es viele Heteros in der Lage sind zu tun.
ja sicher.
Ganz bestimmt.
Heteros sollte man verbieten weil wir ja sonst nur Spießer und verknitterte Idioten heranwachsen sehen.
Junge hol dir mal 8 Kannen Bier aus dem Keller und spül dich mal ordentlich durch.
Oder mach nen Berglauf oder was weiß ich.
warum sollte nicht fuer EINMAL die NATUR darueber entscheiden..?
männer & männer können keine kinder bekommen...
frauen & frauen können keine kinder bekommen...
wo fängt es an....wo hoert es auf?
warum nicht bei der natürlichsten sache der welt....die natur darueber entscheiden lassen...
ohne zu werten - ohne zu verurteilen....
warum akzeptiert man nicht die NATURGESETZE????????
wäre eigentlich sooooo einfach....
punkt - schluss!
warum sollte nicht fuer EINMAL die NATUR darueber entscheiden..?
männer & männer können keine kinder bekommen...
frauen & frauen können keine kinder bekommen...
wo fängt es an....wo hoert es auf?
warum nicht bei der natürlichsten sache der welt....die natur darueber entscheiden lassen...
ohne zu werten - ohne zu verurteilen....
warum akzeptiert man nicht die NATURGESETZE????????
wäre eigentlich sooooo einfach....
punkt - schluss!
Die Paleo-Antwort:Cheese:
warum akzeptiert man nicht die NATURGESETZE????????
wäre eigentlich sooooo einfach....
punkt - schluss!
In Konsequenz dessen könnten, sollten wegen biologischer Gegebenheiten Kinderlose auch keine Kinder adoptieren, nicht wahr. :-) ,
(und eine lesbische Frau oder ein homosexueller Mann können durchaus leibliche Mutter oder Vater sein bzw. werden.)
-qbz
Ich denke sogar, dass homosexuelle Paare eher in der Lage sind Kinder zu Freigeistern zu erziehen, als es viele Heteros in der Lage sind zu tun.
Was bitte sind "Freigeister"? Und warum ist es ein erstrebbares Ziel der Erziehung Kinder zu ebensolchen zu erziehen? Welche Werte repräsentieren "Freigeister"?
Klingt fast schon wie: "Der Homosexuelle - der bessere Mensch" ;)
In Konsequenz dessen könnten wegen biologischer Gegebenheiten Kinderlose auch keine Kinder adoptieren, nicht wahr. :-) .
-qbz
genau so meine ich das.....
ohne zu werten und zu veruteilen...
hat nichts mit hetro oder bi zu tun...
wenns nicht geht...dann gehts nicht...
natuuuuuuuuuuuuuuuuuuuur
amontecc
29.12.2012, 20:16
Und wenn du mal krank wirst? Hilft dir dann auch nur die Natur?
Und wenn du mal krank wirst? Hilft dir dann auch nur die Natur?
heterogener Kräutertee
am tages-ende - ja..... ;-((
Wenn einer der Partner ein Kind mit in eine "neue" Homosexuelle Beziehung mitnehmen sollte, finde ich es OK, aber bei fremden Kindern würde ich es immer vorziehen einem Hetero Paar die Kinder anzuvertrauen, als anders herum. Außer natürlich es ist bekannt, dass im Heteropäärchen ein querschläger ala Alkoholiker, Schläger etc dabei, aber ich denke, dass das selsbt verständlich ist.
warum sollte nicht fuer EINMAL die NATUR darueber entscheiden..?
männer & männer können keine kinder bekommen...
frauen & frauen können keine kinder bekommen...
wo fängt es an....wo hoert es auf?
warum nicht bei der natürlichsten sache der welt....die natur darueber entscheiden lassen...
ohne zu werten - ohne zu verurteilen....
warum akzeptiert man nicht die NATURGESETZE????????
wäre eigentlich sooooo einfach....
punkt - schluss!
aber den Unterschied zwischen ADOPTIEREN und natürlicher Fortpflanzung hat man Dir schon mal grob erklärt?
aber den Unterschied zwischen ADOPTIEREN und natürlicher Fortpflanzung hat man Dir schon mal grob erklärt?
nein, kein ahnung - schiess mal los....
Ich habe mit "jA" gevotet, warum ist die Umfrage nicht öffentlich ?
Weil ich für Privatsphäre im Internet und gegen Gesinnungspolizei bin. Wenn man Stellung beziehen möchte, kann man das über ein Posting ja tun.
Ironmanfranky63
29.12.2012, 20:39
Wenn einer der Partner ein Kind mit in eine "neue" Homosexuelle Beziehung mitnehmen sollte, finde ich es OK, aber bei fremden Kindern würde ich es immer vorziehen einem Hetero Paar die Kinder anzuvertrauen, als anders herum. Außer natürlich es ist bekannt, dass im Heteropäärchen ein querschläger ala Alkoholiker, Schläger etc dabei, aber ich denke, dass das selsbt verständlich ist.
Sehr guter Post so sehe ich es auch. Wenn sie mit in die Beziehung kommen ok. Da ist schon mal eine fam. Bindung zu Vater oder Mutter!!
nein, kein ahnung - schiess mal los....
Gerne:
natürliche Fortpflanzug: jeder Depp darf irgendein weibliches Wesen schwängern. Bei der durchschnittlichen Sozial- und Hirnleistungsverteilung kommt es dabei leider nicht gar so selten vor das Kinder geboren werden, denen der Start in die Umwelt mit wenig Liebe, Zuneigung, gesunder Ernährung und Bildung versüsst wird. Daraus werden dann gerne mal nicht so wertvolle Mitglieder der Gemeinschaft. In anderen Erdteilen ist es auch beliebt Kinder im Alter von 4-5 Jahren zu wertvollen Quellen industrieller Wertschöpfung zu machen oder sie der fürsorglichen Obhut einer militärischen Organisation anzuvertrauen. Wahlweise wird auch gerne dem ganz natürlichen Prozess der Minderernährung, sexuellen Ausbeutung oder geschlechtspezifischen Beseitigung seinem natürlcihen Lauf gelassen. EINFACH MAL DIE NATUR ENTSCHIEDEN LASSEN! sehr gut,
Adoption: Zwei Menschen die sich als Familie / Lebensgemeinschaft fühlen wollen gerne zusammen ein Kind aufwachsen sehen und mit Liebe, Zuneigung, gesunder Ernährung und Bildung versehen. Manchmal haben diese Menschen eine andere sexuelle Orinetierung als es zur natürlichen Fortpflanzug vorgesehen ist. Viel schlimmer ist allerdings das es vorkommen soll das solche Paare tatsächlich Phil Collins hören oder sogenannte Kunst von Andy Warhol an den Wänden hängen haben. Die entsetzlichen Auswirkungen solcher widerlichen Misshandlung sind kaum in Worte zu fassen. Das hätte die Natur sicher besser hinbekommen.
Ich berechne übrigens normalerweise 120 € die Stunde. Aber das hier ist pro bono.
genau so meine ich das.....
ohne zu werten und zu veruteilen...
hat nichts mit hetro oder bi zu tun...
wenns nicht geht...dann gehts nicht...
natuuuuuuuuuuuuuuuuuuuur
okay.
Manche Kinder haben aber auch Null Natur des Vaters bekommen, dafür hoffentlich andere Werte vom Vater erhalten. :-) .
Oder: ein Vater hat leibliche Kinder, obwohl er zeugungsunfähig ist.
Sollte Deiner Ansicht nach der Staat per Gesetz ((un)wissentlliche nichtbiologische) Vaterschaften auf Natuuuur prüfen per Zwangstest?
-qbz
sybenwurz
29.12.2012, 20:57
Ihr habt alle den von Wurzi verlinkten Text NICHT gelesen :Nee:
Ja danke.
Ich les hier grad die letzten paar Seiten und wunder mich, wie die komplette Diskussion an der Realität vorbeigeht.
Unabhängig davon, wie die 'Vergabe'modi für Adoptivkinder nu genau aussehen, steht es ja nicht zur Debatte, ob adoptierte Kinder in ner Homehe aufwachsen sollten oder nicht -das ist bereits Wirklichkeit- sondern ob die in einer Homoehe aufwachsenden Kinder weiterhin gegenüber Adoptivkindern in gemischten Ehen benachteiligt sein sollen, weilse nur von einem Elternteil adoptiert werden können.
Außer natürlich es ist bekannt, dass im Heteropäärchen ein querschläger ala Alkoholiker, Schläger etc dabei, aber ich denke, dass das selsbt verständlich ist.
Um das zu kontrollieren/beurteilen musste aber schon gewisse STASI-Qualitäten mitbringen, oder wie stellst du dir die Regulierung diesbezüglich in der Realität vor?
Ironmanfranky63
29.12.2012, 21:00
Ja danke.
Ich les hier grad die letzten paar Seiten und wunder mich, wie die komplette Diskussion an der Realität vorbeigeht.
Unabhängig davon, wie die 'Vergabe'modi für Adoptivkinder nu genau aussehen, steht es ja nicht zur Debatte, ob adoptierte Kinder in ner Homehe aufwachsen sollten oder nicht -das ist bereits Wirklichkeit- sondern ob die in einer Homoehe aufwachsenden Kinder weiterhin gegenüber Adoptivkindern in gemischten Ehen benachteiligt sein sollen, weilse nur von einem Elternteil adoptiert werden können.
Um das zu kontrollieren/beurteilen musste aber schon gewisse STASI-Qualitäten mitbringen, oder wie stellst du dir die Regulierung diesbezüglich in der Realität vor?
Kennst du Eltern die ein Kind adoptieren wollen oder haben?
sybenwurz
29.12.2012, 21:01
Kennst du Eltern die ein Kind adoptieren wollen oder haben?
Nein.
Muss ich das, um ne Meinung dazu zu haben?
Ironmanfranky63
29.12.2012, 21:03
Nein.
Muss ich das, um ne Meinung dazu zu haben?
Nein musst du nicht! Ich wollte nur damit sagen das die Kontrollen nicht mehr weit weg sind von Stasimethoden. Ich weiss es von einem Freund. Man man wie oft das Jugendamt oder sonstige Ämter bei denen waren das geht gar nicht.
Gerne:
natürliche Fortpflanzug: jeder Depp darf irgendein weibliches Wesen schwängern. Bei der durchschnittlichen Sozial- und Hirnleistungsverteilung kommt es dabei leider nicht gar so selten vor das Kinder geboren werden, denen der Start in die Umwelt mit wenig Liebe, Zuneigung, gesunder Ernährung und Bildung versüsst wird. Daraus werden dann gerne mal nicht so wertvolle Mitglieder der Gemeinschaft. In anderen Erdteilen ist es auch beliebt Kinder im Alter von 4-5 Jahren zu wertvollen Quellen industrieller Wertschöpfung zu machen oder sie der fürsorglichen Obhut einer militärischen Organisation anzuvertrauen. Wahlweise wird auch gerne dem ganz natürlichen Prozess der Minderernährung, sexuellen Ausbeutung oder geschlechtspezifischen Beseitigung seinem natürlcihen Lauf gelassen. EINFACH MAL DIE NATUR ENTSCHIEDEN LASSEN! sehr gut,
Adoption: Zwei Menschen die sich als Familie / Lebensgemeinschaft fühlen wollen gerne zusammen ein Kind aufwachsen sehen und mit Liebe, Zuneigung, gesunder Ernährung und Bildung versehen. Manchmal haben diese Menschen eine andere sexuelle Orinetierung als es zur natürlichen Fortpflanzug vorgesehen ist. Viel schlimmer ist allerdings das es vorkommen soll das solche Paare tatsächlich Phil Collins hören oder sogenannte Kunst von Andy Warhol an den Wänden hängen haben. Die entsetzlichen Auswirkungen solcher widerlichen Misshandlung sind kaum in Worte zu fassen. Das hätte die Natur sicher besser hinbekommen.
Ich berechne übrigens normalerweise 120 € die Stunde. Aber das hier ist pro bono.
viel zu billig..und ziemlich deppig...sorry!
okay.
Manche Kinder haben aber auch Null Natur des Vaters bekommen, dafür hoffentlich andere Werte vom Vater erhalten. :-) .
Oder: ein Vater hat leibliche Kinder, obwohl er zeugungsunfähig ist.
Sollte Deiner Ansicht nach der Staat per Gesetz ((un)wissentlliche nichtbiologische) Vaterschaften auf Natuuuur prüfen per Zwangstest?
-qbz
nein - ist nur meine persönliche meinung...
mich muss man nicht vom gegenteil ueberzeugen...und umgekehrt auch nicht.......
wie ich schon geschrieben haben.....:
weder zu werten noch zu verurteilen....
hast verstanden?????
amontecc
29.12.2012, 21:24
viel zu billig..und ziemlich deppig...sorry!
Ich nehme an, flaix wollte auf deinem Niveau antworten.
Ich glaube, die meisten sind dagegen, weil sie homophob sind.
nein - ist nur meine persönliche meinung...
mich muss man nicht vom gegenteil ueberzeugen...und umgekehrt auch nicht.......
wie ich schon geschrieben haben.....:
weder zu werten noch zu verurteilen....
hast verstanden?????
ja klar, verstehe ich Deine Meinung, keine Adoptionen für Eltern, Ehepaare zu befürworten, wenn sie keine Kinder zeugen können, weil dann das Eltern-Kind Verhältnis nicht der Natur entspricht.
Ich möchte dazu nur anführen, einwenden, dass Dein Argument "Natur" im Eltern-Kind Verhältnis exakt gesehen nur für Mütter faktisch per Natur gesichert gilt und sich das Kind-Vater Verhältnis noch anders definiert. (durch die Ehe z.B. "automatisch").
-qbz
Ich glaube, die meisten sind dagegen, weil sie homophob sind.
die meisten hier sind dafür :cool: Ja, ich bin für eine Gleichstellung 64,62%
amontecc
29.12.2012, 21:29
die meisten hier sind dafür :cool:
oh, falsch ausgedrückt. Ich meinte, die meisten, die dagegen sind, sind wahrscheinlich homophob.
Ironmanfranky63
29.12.2012, 21:30
Ich nehme an, flaix wollte auf deinem Niveau antworten.
Ich glaube, die meisten sind dagegen, weil sie homophob sind.
Wieso ist man Homophob wenn man gegen die Adoption ist, ist doch Bullshit.
Wieso ist man Homophob wenn man gegen die Adoption ist, ist doch Bullshit.
Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, bist DU ja NICHT dagegen.
Wenn sie mit in die Beziehung kommen ok. Da ist schon mal eine fam. Bindung zu Vater oder Mutter!!
amontecc
29.12.2012, 21:33
war nur meine Meinung. :Cheese:
Ironmanfranky63
29.12.2012, 21:34
Ausserdem sind die Fragestellung und die Frageantwortmöglichkeiten sowieso zwei verschieden paar Schuhe.
Wenn homosexuelle Paare vor dem Steurerrecht gleichgestellt sind müssen sie noch lange nicht kleine Kinder adoptieren dürfen.
Ironmanfranky63
29.12.2012, 21:37
Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, bist DU ja NICHT dagegen.
Evt. fehlt da eine Antwortmöglichkeit da haste Recht!
Ich seh schon einen Unterschied ob es vorher schon mal ne fam. Bindung gab , ob als Vater oder Mutter egal, oder ob z.B. 2 Männer ein kleines Baby adoptieren.
Homosexuelle stehen also eine Stufe über Drogenabhängigen und Gewalttätern. Selten so ein Blödsinn gelesen.
Blödsinn ist deine Interpretation.
amontecc
29.12.2012, 21:41
zwischen Drogenabhäbgigen und Hetero-Paaren wäre die richtige Interpretation der Aussage?
Ironmanfranky63
29.12.2012, 21:44
Was ich auch nicht verstehe? Warum wird hier immer , wenn ein Heteropaar genannt wird, gleich der Vergleich rangeholt mit Säufern, Schlägern usw??
Oft geposteter Satz" Ja lieber in einer Homosex. Beziehung als bei Säufern" usw.
SEien wir ehrlich meist haben die doch das Glück oder Pech das sie nach jedem mal Po... gleich schwanger werden und Paare die sich es sich sehnlichst wünschen der Kinderwunsch verwehrt bleibt.
Gerne:
natürliche Fortpflanzug: jeder Depp darf irgendein weibliches Wesen schwängern. Bei der durchschnittlichen Sozial- und Hirnleistungsverteilung kommt es dabei leider nicht gar so selten vor das Kinder geboren werden, denen der Start in die Umwelt mit wenig Liebe, Zuneigung, gesunder Ernährung und Bildung versüsst wird. Daraus werden dann gerne mal nicht so wertvolle Mitglieder der Gemeinschaft. In anderen Erdteilen ist es auch beliebt Kinder im Alter von 4-5 Jahren zu wertvollen Quellen industrieller Wertschöpfung zu machen oder sie der fürsorglichen Obhut einer militärischen Organisation anzuvertrauen. Wahlweise wird auch gerne dem ganz natürlichen Prozess der Minderernährung, sexuellen Ausbeutung oder geschlechtspezifischen Beseitigung seinem natürlcihen Lauf gelassen. EINFACH MAL DIE NATUR ENTSCHIEDEN LASSEN! sehr gut,
Adoption: Zwei Menschen die sich als Familie / Lebensgemeinschaft fühlen wollen gerne zusammen ein Kind aufwachsen sehen und mit Liebe, Zuneigung, gesunder Ernährung und Bildung versehen. Manchmal haben diese Menschen eine andere sexuelle Orinetierung als es zur natürlichen Fortpflanzug vorgesehen ist. Viel schlimmer ist allerdings das es vorkommen soll das solche Paare tatsächlich Phil Collins hören oder sogenannte Kunst von Andy Warhol an den Wänden hängen haben. Die entsetzlichen Auswirkungen solcher widerlichen Misshandlung sind kaum in Worte zu fassen. Das hätte die Natur sicher besser hinbekommen.
Ich berechne übrigens normalerweise 120 € die Stunde. Aber das hier ist pro bono.
Kinder sollten Vater und Mutter haben, weil unsere Welt nun mal aus Männlein und Weiblein besteht und sie so von beiden Geschlechtern deren Herangehenweise und Lebensart lernen können und sie so am besten fürs Leben gerüstet sind. Nach wie vor halte ich ein derartiges Aufwachsen, zusammen mit Geschwistern, als die beste Möglichkeit, auch wenn nicht immer alles rund läuft und es vielleicht mehr Probleme gibt als in einer gleichgeschlechtlichen Traumehe mit Superwunschkind. Das spätere Leben nämlich ist keinen Deut besser.
amontecc
29.12.2012, 21:59
Ist Herangehensweise und Lebensart geschlechterspezifisch?
Und wenn homosexuelle anders sein sollten, wäre es dann nicht besser, wenn in der Familie zwei Väter und Mütter wären, weil dann noch mehr verschiedene Lebensarten und Herangehensweisen vermittelt werden könnten?
amontecc
29.12.2012, 22:00
Sowas ist doch beleidigend.
Wäre diskriminierend nicht das Richtige Wort?
Ironmanfranky63
29.12.2012, 22:05
Genau das sagt er aber. Er sagt: Bei einer Adoption sollte folgende "Auswahlreihenfolge" gelten: 1.: Heterosexuelle Paare, 2.: Homosexuelle Paare, 3.: Drogenabhängige oder gewalttätige Paare.
Sowas ist doch beleidigend. Hier werden Sachen in einen Zusammenhang gestellt, die nichts miteinander zu tun haben.
Ich glaube die unter 3. dürften in D null Chance haben Kinder zu adoptieren und das ist auch gut so!
Ich bin bei Campeon!
Klar brauchen die Kleinen v.a. Liebe...
aber wer sagt denn dass die gleichgeschlechtlichen Paare lieber sind, weniger vergewaltigen, weniger saufen etc.
Zuerst kommen die Kinder, dann die Rechte der Gleichgeschlechtlichen.
Ein adoptiertes Kind, das 2 vor dem Gesetz gleichberechtigte Adoptiveltern hat, ist besser dran als eines mit nur einer sicheren Bezugsperson.
Bei Problemen mit einer der beiden kann es sich nämlich mit der anderen verbünden, ohne befürchten zu müssen sofort wieder ins Waisenhaus zu müssen.
Genau das vehindert aber die momentane Gesetztgebung. (siehe Link von Sybenwurz)
Aus deinem letzten Satz folgt also ganz bestimmt nicht, dass Campeon recht hat.
edit: Schreibfehler
Ist Herangehensweise und Lebensart geschlechterspezifisch?
Und wenn homosexuelle anders sein sollten, wäre es dann nicht besser, wenn in der Familie zwei Väter und Mütter wären, weil dann noch mehr verschiedene Lebensarten und Herangehensweisen vermittelt werden könnten?
Ich denke schon, dass es zwischen den Geschlechtern große Unterschiede gibt.
2 Väter und 2 Mütter halte ich für unnatürlich, weil die Natur immer den minimalsten Aufwand sucht und der besteht bei der Fortpflanzung aus einem Männlein und einem Weiblein. Mehr ist nicht nötig, also ist mehr auch nicht von Dauer.
amontecc
29.12.2012, 22:20
Was hat Adoption mit Natur zu tun? Das ist eine vom Menschen erfundene Sache.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass innerhalb einer Herde eventuell vorhandene Waisenkinder ganz natürlich von zwei gleichgeschlechtlichen Artgenossen "adoptiert" werden.
Gibts da Untersuchungen zu?
Ironmanfranky63
29.12.2012, 22:25
Was hat Adoption mit Natur zu tun? Das ist eine vom Menschen erfundene Sache.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass innerhalb einer Herde eventuell vorhandene Waisenkinder ganz natürlich von zwei gleichgeschlechtlichen Artgenossen "adoptiert" werden.
Gibts da Untersuchungen zu?
Glaube ich nicht , siehe bei den Tieren werden die Waisen immer oder oft von weiblichen " Müttern" aufgenommen.
amontecc
29.12.2012, 22:29
Glaube ich nicht , siehe bei den Tieren werden die Waisen immer oder oft von weiblichen " Müttern" aufgenommen.
Also wäre es "natürlich", wenn nur Frauen Kinder adoptieren dürften?
Männlein, Weiblein? Unnatürlich? Mehr ist nicht nötig? Wovon redest du? Hiervon (http://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechtsidentität), davon (http://de.wikipedia.org/wiki/Genitales_Geschlecht), hierüber (http://de.wikipedia.org/wiki/Gonadales_Geschlecht), darüber (http://de.wikipedia.org/wiki/Genetisches_Geschlecht), oder doch davon (http://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechterrolle)?
Ich rede von Mann und Frau und dass es aus Sicht der Natur eine Verschwendung wäre, würden 2 Männer und 2 Frauen ein Kind aufziehen, so wie oben angesprochen.
amontecc
29.12.2012, 22:36
Kinder sollten Vater und Mutter haben, weil unsere Welt nun mal aus Männlein und Weiblein besteht und sie so von beiden Geschlechtern deren Herangehenweise und Lebensart lernen können und sie so am besten fürs Leben gerüstet sind.
Ich dachte, du meintest das aus soziologischen Gesichtspunkten heraus. Hab ich dich falsch verstanden.
Ironmanfranky63
29.12.2012, 22:36
Also wäre es "natürlich", wenn nur Frauen Kinder adoptieren dürften?
Nein!
Ironmanfranky63
29.12.2012, 22:39
Männer auch nicht , ausser sie sind der leibliche vater oder Mutter!
viel zu billig..und ziemlich deppig...sorry!
Dein Reichtum an guten Argumenten macht mich eben sprachlos.
Und ja, für so was sind 120 € pro Stunde tatsächlich viel zu billig ;-)
Erklär Dich doch mal mit Fakten und / oder Beispielen.
Erläutere doch mal wieso die natürliche Geburt so einen zwingenden positiven Einfluss auf die familiäre Situation hat.
Erklär doch mal wie Du zum Grundgesetz und Bürgerrechten stehst.
Erklär doch mal warum sexuelle Orientierung Hinweise auf die Fähigkeit zur Aufzucht von Jungen hat.
Erklär doch mal...
Oder macht das alles die Natur? Die gleiche Natur die Dich nackt zur Welt kommen lässt und Du trotzdem Kleidung trägst? DIe gleiche Natur die unseren Vorfahren ca. 35 Jahre Lebenserwartung schenkte und die Du hoffentlich um den Faktor 2,x übertreffen wirst?
Bin ich schon wieder zu deppig?
amontecc
29.12.2012, 22:44
Phobien kann man leider nicht mit Argumenten beikommen.
Ironmanfranky63
29.12.2012, 22:45
Dein Reichtum an guten Argumenten macht mich eben sprachlos.
Und ja, für so was sind 120 € pro Stunde tatsächlich viel zu billig ;-)
Erklär Dich doch mal mit Fakten und / oder Beispielen.
Erläutere doch mal wieso die natürliche Geburt so einen zwingenden positiven Einfluss auf die familiäre Situation hat.
Erklär doch mal wie Du zum Grundgesetz und Bürgerrechten stehst.
Erklär doch mal warum sexuelle Orientierung Hinweise auf die Fähigkeit zur Aufzucht von Jungen hat.
Erklär doch mal...
Oder macht das alles die Natur? Die gleiche Natur die Dich nackt zur Welt kommen lässt und Du trotzdem Kleidung trägst? DIe gleiche Natur die unseren Vorfahren ca. 35 Jahre Lebenserwartung schenkte und die Du hoffentlich um den Faktor 2,x übertreffen wirst?
Bin ich schon wieder zu deppig?
Ich bin nicht angesprochen aberdas sind kluge Reden die Realität sieht leider anders aus.
Schick mal ein Kind von schwulen Eltern in eine Grundschule in HH wo nicht selten der Anteil moslem. oder ausländischer Kinder 70% oder mehr ist!
Die Hölle ist ein Paradies dagegen!
Kinder sollten Vater und Mutter haben, weil unsere Welt nun mal aus Männlein und Weiblein besteht und sie so von beiden Geschlechtern deren Herangehenweise und Lebensart lernen können und sie so am besten fürs Leben gerüstet sind. Nach wie vor halte ich ein derartiges Aufwachsen, zusammen mit Geschwistern, als die beste Möglichkeit, auch wenn nicht immer alles rund läuft und es vielleicht mehr Probleme gibt als in einer gleichgeschlechtlichen Traumehe mit Superwunschkind. Das spätere Leben nämlich ist keinen Deut besser.
ist ja ok das so zu sehen.
Aber davon reden wir doch eigentlich nicht. WIr sprechen von Kindern die niemanden mehr haben oder von niemanden gewollt werden. Und von Paaren die aus einer Laune der Natur heraus anders leben als wir aber um keinen Deut schlechtere Menschen sind. Wo ist da die Logik denen das nicht zu erlauben? Es werden doch nicht wahllos Kinder aus funktionierende Familien herausgerissen und an schräge Travestie-Paradiesvögel mit unstetem Lebenswandel verkauft.
Und lernen tun die Knder mE immer noch am Allermeisten im Kindergarten von anderen Kindern. Aber ich bin auch Ossi, da sieht man das evtl etwas anders.
Ich bin nicht angesprochen aberdas sind kluge Reden die Realität sieht leider anders aus.
Schick mal ein Kind von schwulen Eltern in eine Grundschule in HH wo nicht selten der Anteil moslem. oder ausländischer Kinder 70% oder mehr ist!
Die Hölle ist ein Paradies dagegen!
Franky,
in allen Ehren Deine Meinung. Kommt bestimmt vor. Aber bitte erklär mir wo das hinführen soll. Wir lassen uns unsere freiheitliche, fortschrittliche Lebensweise von Macho-Allüren eines gewissen Prozentsatzes von Migranten vorschreiben? Demnächst hörst Du mit Triathlon auf weil die Gang im Nachbarviertel dich total schwul findet in deinen engen Hosen?
amontecc
29.12.2012, 22:53
Demnächst hörst Du mit Triathlon auf weil die Gang im Nachbarviertel dich total schwul findet in deinen engen Hosen?
Und das machen die mit Sicherheit! Muss man halt diese Gegenden meiden. Man will ja nicht gehänselt werden.
schoppenhauer
29.12.2012, 22:56
Aber ich bin auch Ossi, da sieht man das evtl etwas anders.
Ossis können ja auch mal nicht irren.
Ich bin nicht angesprochen aberdas sind kluge Reden die Realität sieht leider anders aus.
Schick mal ein Kind von schwulen Eltern in eine Grundschule in HH wo nicht selten der Anteil moslem. oder ausländischer Kinder 70% oder mehr ist!
Die Hölle ist ein Paradies dagegen!
Gibts es nach deiner Meinung beim Mobben gegen Schwule wirklich große Unterschiede zwischen strenggläubigen Christen und strenggläubigen Moslems?
Ironmanfranky63
29.12.2012, 22:59
Franky,
in allen Ehren Deine Meinung. Kommt bestimmt vor. Aber bitte erklär mir wo das hinführen soll. Wir lassen uns unsere freiheitliche, fortschrittliche Lebensweise von Macho-Allüren eines gewissen Prozentsatzes von Migranten vorschreiben? Demnächst hörst Du mit Triathlon auf weil die Gang im Nachbarviertel dich total schwul findet in deinen engen Hosen?
Tut mir leid ist aber die bittere Wahrheit. Werd ich natürlich nicht tun mit dem Tria aufhören deswegen.
Gewisser Prozentzatz ist echt gut:Lachanfall: , weist du was hier los ist?
Ist echt nicht böse gemeint komme selbst aus dem Osten.
ES gibt ein Buch " Neukölln ist überall" bitte lese es. Das trifft für viele dt. Großstädte zu. Ich will gar nicht daran denken was Kinder von Schwulen Eltern da leiden müßten.
genau so meine ich das.....
ohne zu werten und zu veruteilen...
hat nichts mit hetro oder bi zu tun...
wenns nicht geht...dann gehts nicht...
natuuuuuuuuuuuuuuuuuuuur
Also dürfen dann nur Paare adoptieren, die ihre Fähigkeit Kinder zu produzieren schon bewiesen haben? Dann bleiben aber sicher ne Menge Kinder über, die gerne eine Familie hätten - aber ist ja Natur, muss ja gut sein!
Medizinische Behandlungen sind übrigens auch nicht natürlich, denk dran wenn du mal krank sein solltest...
schoppenhauer
29.12.2012, 23:00
Und das machen die mit Sicherheit! Muss man halt diese Gegenden meiden.
Nein, man muss diese schwulen Klamotten meiden. War heute erst wieder von so einer skinfit-Truppe umzingelt, die kraft Hose schneller zu schwimmen meinten. Einfach nur peinlich.
Ironmanfranky63
29.12.2012, 23:00
Gibts es nach deiner Meinung beim Mobben gegen Schwule wirklich große Unterschiede zwischen strenggläubigen Christen und strenggläubigen Moslems?
Nein , aber die strengläubigen Christen sind vor allem in Großstädten so gut wie nicht vorhanden! Während die anderen immer mehr werden!
amontecc
29.12.2012, 23:04
Nein, man muss diese schwulen Klamotten meiden. War heute erst wieder von so einer skinfit-Truppe umzingelt, die kraft Hose schneller zu schwimmen meinten. Einfach nur peinlich.
Wenn diese Leute ihren Kindern auch so Klamotten anziehen...die armen kleinen!
tri-guy1
29.12.2012, 23:08
Hi,
FALSCH!
Kinder brauchen in erster Linie:
Liebe
Geborgenheit
Zuwendung
Schutz
freien Zugang zu Bildung
Aber auch Bezugspersonen beiderlei Geschlechts. Ich habe zB als kleines Kind die Scheidung meiner Eltern erlebt und bin dann bei meiner Mutter aufgewachsen. Natürlich hat es nicht an Liebe, Geborgenheit, usw. gefehlt, aber an einer männlichen Bezugsperson, einem (anwesenden) Vater sehr wohl. Das habe ich in den verschiedenen Phasen von Kindheit und Jugend deutlich gemerkt. Ich weiß nicht, inwiefern die Situation vergleichbar ist zB mit einem Jungen, der bei einem lesbischen Paar aufwächst. Nur hätte ich da aufgrund dieser eigenen Erfahrung gewisse Bedenken.
Ansonsten bin ich ziemlich liberal eingestellt, und gleichgeschlechtliche Partnerschaften sollen heterosexuellen Ehen in jeder Hinsicht gleichgestellt werden. Nur bei der Frage der Adoption bin ich mir ehrlich gesagt unsicher.
gruß, tri-guy1
Wolfgang L.
29.12.2012, 23:08
Nein, man muss diese schwulen Klamotten meiden. War heute erst wieder von so einer skinfit-Truppe umzingelt, die kraft Hose schneller zu schwimmen meinten. Einfach nur peinlich.
das wird ja dann richtig krass:
"schwule Triathleten adoptieren Kind."
Ob es wohl Funktions Strampelanzüge gibt, oder Kinderwagen mit Auflieger.
tri-guy1
29.12.2012, 23:11
Ob es wohl Funktions Strampelanzüge gibt,
Klar, die tragen die meisten von uns bei Wettkämpfen. "Einteiler" ist glaub ich ein anderer Begriff dafür. ;)
Ich piesacke Dich mal noch mit ein paar provokativen Bemerkungen... Bitte nicht persönlich nehmen aber durchaus sich aufregen lassen.
Tut mir leid ist aber die bittere Wahrheit. Werd ich natürlich nicht tun mit dem Tria aufhören deswegen. für viele Menschen ist aber soviel Sport machen und dann noch so komischen total suspekt... ;-) Und schliesslich ist die Totalrasur der meisten Trias schon seeeehr verdächtig homosexuell...
Gewisser Prozentzatz ist echt gut:Lachanfall: , weist du was hier los ist?
Ist echt nicht böse gemeint komme selbst aus dem Osten.
ES gibt ein Buch " Neukölln ist überall" bitte lese es. Das trifft für viele dt. Großstädte zu.
Jetzt schaffst Du eine Steilvorlage für den Rechtspopulisten . In Österreich würde Dir für so eine Vorlage der H.C. Strache die Füsse küssen.
Die total verkackte Migrationspolitik in Deutschland ist also der Grund für die Nichtgleichbehandlung von schwulen Paaren? Prima. Dann wählen jetzt die ganzen Schwulen die NPD und wir hauen die verdammten Kanacken hochkant raus. Danach können wir hier wieder schalten und walten wie wir wollen. Weil dann wird ja nicht mehr gehänselt und schwulenfeindlich waren sowieso nur die Ausländer. Jetzt wart mal...wie war das beim Führer? Ach Scheisse die Arier wollten das ja irgendwie auch nicht....
Ich will gar nicht daran denken was Kinder von Schwulen Eltern da leiden müßten. Und deswegen schützen wir sie per Gesetz vor solchem Fehlverhalten?
Wolfgang L.
29.12.2012, 23:13
Klar, die tragen die meisten von uns bei Wettkämpfen. "Einteiler" ist glaub ich ein anderer Begriff dafür. ;)
:Cheese:
Ich bin nicht angesprochen aberdas sind kluge Reden die Realität sieht leider anders aus.
Schick mal ein Kind von schwulen Eltern in eine Grundschule in HH wo nicht selten der Anteil moslem. oder ausländischer Kinder 70% oder mehr ist!
Die Hölle ist ein Paradies dagegen!
Aha und deswegen lehnen wir dann ein Gesetz ab, weil es in HH eine Grundschule gibt auf die man seine Kinder da nicht schicken kann und auch noch eine in diesem Stadteil von Berlin komm grad nicht drauf...
Das liebe ich so an den Deutschen, es wird einfach ein Gegenargument gesucht,dass auf 0,000001 % der Fälle zutrifft und deshalb machen wir das dann nicht, klar.
Das Problem an der ganzen Geschichte ist, dass sich hier Menschen bedroht fühlen, dass ihr Lebensentwurf nicht mehr Mainstream ist. Aber brauch ich das? Meine Eltern und auch ich führten und führen eine total spießige Ehe, trotzdem denke ich, dass es andere Lebensentwürfe gibt, die zum Teil frei gewählt sind, zum Tail aber auch durch die Umstände entstanden.
Diesem muss und wird man Rechnung tragen.
Und es wurde ja auch schon gesagt, wie viele Kinder werden nur von Müttern erzogen, weil einmal die Mütter da so wollen (gegen den Willen des Vaters) aber auch weil die Männder sich absetzen. Werden das nun alles geistige Krüppel?
Ist es schlimmer von 2 Frauen erzogen zu werden, als von einer?
Dass Kinder Vater und Mutter brauchen ist mal abgesehen davon, dass dies in unserem Kulturkreis so ist und sehr vielen anderen Kulturkreisen völlig anders, reines Wunschdenken und oft genug an der Realität vorbei.
Ich denke sogar, dass homosexuelle Paare eher in der Lage sind Kinder zu Freigeistern zu erziehen, als es viele Heteros in der Lage sind zu tun.
Warum?
Und: auf welcher Grundlage nimmst Du das an?
Ich bin nicht angesprochen aberdas sind kluge Reden die Realität sieht leider anders aus.
Schick mal ein Kind von schwulen Eltern in eine Grundschule in HH wo nicht selten der Anteil moslem. oder ausländischer Kinder 70% oder mehr ist!
Die Hölle ist ein Paradies dagegen!Kinder sind brutal. Das fängt bei roten Haaren und Segelohren an, geht bei einer Hasenscharte weiter und es gibt auch körperliche Behinderungen. Gehört zum normalen Spiel, seinen Platz in der Sozialisation zu finden - und deren Moderation gehört zur Aufgabe von Lehrern und Eltern.
Wenn das in Einzelfällen nicht reibungslos funktioiniert, kann die Lösung nicht die uniforme Gesellschaft bedeuten. Ob die Eltern der Mitschüler spießige Schwule, die abends auf dem Sofa vor der Glotze sitzen, sind oder Heteros, die sich nachts in Swingerclubs rumtreiben, muss eine tolerante Gesellschaft abkönnen.
Ja danke.
Ich les hier grad die letzten paar Seiten und wunder mich, wie die komplette Diskussion an der Realität vorbeigeht.
Unabhängig davon, wie die 'Vergabe'modi für Adoptivkinder nu genau aussehen, steht es ja nicht zur Debatte, ob adoptierte Kinder in ner Homehe aufwachsen sollten oder nicht -das ist bereits Wirklichkeit- sondern ob die in einer Homoehe aufwachsenden Kinder weiterhin gegenüber Adoptivkindern in gemischten Ehen benachteiligt sein sollen, weilse nur von einem Elternteil adoptiert werden können.
Um das zu kontrollieren/beurteilen musste aber schon gewisse STASI-Qualitäten mitbringen, oder wie stellst du dir die Regulierung diesbezüglich in der Realität vor?
Ich wollte damit nur klarstellen, dass es in keinster Weise passieren darf, dass eine Familie die hetero ist, bevorzugt wird, auch wenn dort bekannterweise gravierende Probleme herrschen. Nach meiner Erfahrung wird die Familie auch bevor eine Adoption vollzogen wird,durch das Jugendamt "kontrolliert" und sollten dort Missstände zu Tage kommen, darf es nicht zur Adoption kommen.
Was ich zu meinem Statement noch ergänzen wollte: ich bin aber dafür, dass Kinder eher in einer homofamilie groß werden als in den meisten Jugendheimen.
Bei Homosexuellen Familien fände ich wäre es wichtig, wenn von jugendamtsseite spätestens ab einem bestimmten alter eine Person vom anderen Geschlecht zu Beratungen zur Seite gestellt würden.
Ich fände es aber bedenklich, wenn ein Mädchen zb alles nur durch ihre männlichen Vormünder erklärt und vorgelebt bekommt.
titansvente
30.12.2012, 08:27
Warum?
Und: auf welcher Grundlage nimmst Du das an?
Deren öffentliches Bekenntnis zum "anders sein" zeugt von einem besonderen Mut und daraus resultierend bin ich der Meinung , dass Homosexuelle Paare aufgrund ihrer besonderen gesellschaftlichen Stellung oftmals einen weiteren Horizont haben und toleranter sind als viele Heteros (wie man ja hier leider auch wieder lesen kann :().
Im "Da fasse ich mir an den Kopf"-Thread habe ich nur zwei Beispiele von Hetero-Paaren (aus unserem näheren Umfeld) gegeben, die ich zwar für erziehungsberechtigt, jedoch nicht für erziehungsfähig halte.
Bei Homosexuellen Familien fände ich wäre es wichtig, wenn von jugendamtsseite spätestens ab einem bestimmten alter eine Person vom anderen Geschlecht zu Beratungen zur Seite gestellt würden.
Ich fände es aber bedenklich, wenn ein Mädchen zb alles nur durch ihre männlichen Vormünder erklärt und vorgelebt bekommt.Häh?
Bekommen in Deinem Modell alleinerziehende Mamas von Buben auch einen Zwangsbevormunder zur Seite gestellt?
Ich denke sogar, dass homosexuelle Paare eher in der Lage sind Kinder zu Freigeistern zu erziehen, als es viele Heteros in der Lage sind zu tun.
Ahhja, du bist doch garnicht schwul!
Werden deine Kinder also nicht freigeistig erzogen?
Heteros sollte man verbieten weil wir ja sonst nur Spießer und verknitterte Idioten heranwachsen sehen.
Junge hol dir mal 8 Kannen Bier aus dem Keller und spül dich mal ordentlich durch.
Oder mach nen Berglauf oder was weiß ich.
Stimmt! Weg mit den Heteros!
Nur homosexuelle Paare können Kinder gescheit erziehen!
Und vor allem die saufen ja auch nicht so viel!
warum sollte nicht fuer EINMAL die NATUR darueber entscheiden..?
männer & männer können keine kinder bekommen...
frauen & frauen können keine kinder bekommen...
wo fängt es an....wo hoert es auf?
warum nicht bei der natürlichsten sache der welt....die natur darueber entscheiden lassen...
ohne zu werten - ohne zu verurteilen....
warum akzeptiert man nicht die NATURGESETZE????????
wäre eigentlich sooooo einfach....
punkt - schluss!
+1:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Warum?
Und: auf welcher Grundlage nimmst Du das an?
Die saufen nicht soviel, geben den Kindern nicht so komische Namen, trainieren nicht für eine LD/IM und haben mehr Zeit für Kinder und sie vermitteln bessere Werte!:Huhu:
Häh?
Bekommen in Deinem Modell alleinerziehende Mamas von Buben auch einen Zwangsbevormunder zur Seite gestellt?
Das war von meiner Seite aus schlecht formuliert, aber ich finde es wichtig, dass Kinder die Möglichkeit haben, sich über das eigene Geschlecht, mit Personen aus dem eigenen Umfeld unterhalten und informieren zu können. (Nicht nur was die sexuelle Entwicklung angeht)
Bei Alleinerziehenden ist dies natürlich schwieriger zu handhaben, aber besonders wenn man sonst nur ein Homosexuelles familiäres Leben mitbekommt fänd ich es wichtig, wenn sich die Heranwachsenden mit gleichgeschlechtlichen Personen austauschen können und dies geschied am besten zu Vertrauenspersonen.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es für Heranwachsende zumindest im Alter von 14- 19 oder noch länger schwierig ist, wenn keine(bei mir männliche) Ansprerchpartner vorhanden sind. Natürlich ist da auch jeder anders, aber meiner Meinung nach sollte NACH MÖGLICHKEIT alles dafür getan werden in dieser Sache in beide Richtungen Anlaufstellen zu schaffen.
In meinem Fall war dies durch Tod meines Vaters natürlich nicht vorher planbar.
Auch bei von vornherein Alleinerziehenden leiblichen Eltern liegt dies natürlich im Ermessen des Elternteils, wie und ob Möglichkeiten gegeben werden.
Aber bei Adoptivkindern sind die Kinder zuerst Mal in der Obhut des Jugendamtes und ich fänd es richtig wenn zumindest die ersten Weichen so gestellt werden, dass diesem angesprochenen Austausch nichts entgegen spricht.
warum sollte nicht fuer EINMAL die NATUR darueber entscheiden..?
Der Meinung bin ich auch.
Findelkinder und Alleinerziehende gab es schon immer und sicherlich auch schwule Zieheltern, wenn auch mehr im Verborgenen.
Der Natur ist es doch scheißegal, von wem ein Kind am Leben gehalten wird.
Der Meinung bin ich auch.
Findelkinder und Alleinerziehende gab es schon immer und sicherlich auch schwule Zieheltern, wenn auch mehr im Verborgenen.
Der Natur ist es doch scheißegal, von wem ein Kind am Leben gehalten wird.
:cool:
Findelkinder und Alleinerziehende gab es schon immer und sicherlich auch schwule Zieheltern, wenn auch mehr im Verborgenen.
Der Natur ist es doch scheißegal, von wem ein Kind am Leben gehalten wird.
Zunächst vielleicht schon. Aber der Mensch ist ja auch ein emotionales Wesen und da könnte ich mir vorstellen, dass ein emotional gestärktes Kind für seine Reproduktion geeigneter ist und so bevorzugt wird.
Die Natur wird sich sicher nicht denken, dass Homosexuelle die ungünstigeren Eltern sind und es so einrichten, dass sie keine Kinder haben. Ich glaube eher, dass der Mensch als Teil der Natur automatisch dahin strebt, wo es für ihn am günstigsen ist und möglicherweise ist das die Form mit Vater und Mutter.
Global gesehen mit 7 Milliarden Menschen ist diese Diskussion sowieso leicht akademisch. Ob ein paar westliche homosexuelle Menschen ein Kind adoptieren oder nicht, ist wahrscheinlich für die Natur nicht mal eine Randbemerkung.
TheRunningNerd
30.12.2012, 12:10
Hört doch bitte - in allen Diskussion - mal auf "die Natur" als irgendwas personifiziertes, quasi-theistisch zu gebrauchen. "Die Natur will...", "die Natur hat dafür gesorgt das..." und so weiter ist Blödsinn ^3. Die Natur "will" erstmal gar nix, der Mensch und das was er tut steht nicht ausserhalb der Natur und die Evolution ist kein lieber Onkel der aus dem Himmel die Welt lenkt.
Bei der Diskussion geht's auch in keiner Weise darum was "natürlich" ist. Diese Fragestellung ist erstmal Fantasy, der Mensch ist per se natürlich und alles was er tut ist Teil der Evolution). Nichts davon hat einen "Sinn", ein "Ziel", erfüllt irgendeinen übergeordneten Willen, oder sonst was.
Die Frage ist ob unser GG es erlauben kann, das jemand auf Grund seiner Sexualität (für die er nix kann) anders behandelt wird als andere. Und ih würde da klar nein sagen -> ergo müssen nach dem Gesetz homosexuelle Paare gleichgestellt werden. Mag aber sein das Karlsruhe das irgendwann anders entscheidet.
Trimichi
30.12.2012, 12:32
Hört doch bitte - in allen Diskussion - mal auf "die Natur" als irgendwas personifiziertes, quasi-theistisch zu gebrauchen. "Die Natur will...", "die Natur hat dafür gesorgt das..." und so weiter ist Blödsinn ^3. Die Natur "will" erstmal gar nix, der Mensch und das was er tut steht nicht ausserhalb der Natur und die Evolution ist kein lieber Onkel der aus dem Himmel die Welt lenkt.
Naja, man kann Naturwissenschaft nicht so ohne Weiteres von Geisteswissenschaft respkt. Kulturwissenschaft trennen (Interaktionismus).
In Deutschland haben wir männlich/weiblich. In USA wird zusätzlich, soviel ich weis, zwischen sex und gender differenziert.
Herr Ober! Man spricht deutsch...
TheRunningNerd
30.12.2012, 12:43
Naja, man kann Naturwissenschaft nicht so ohne Weiteres von Geisteswissenschaft respkt. Kulturwissenschaft trennen (Interaktionismus).
Ja und, trotzdem hat die Natur keinen "Willen" - ich verstehe den Einwand grad nicht?
Hört doch bitte - in allen Diskussion - mal auf "die Natur" als irgendwas personifiziertes, quasi-theistisch zu gebrauchen. "Die Natur will...", "die Natur hat dafür gesorgt das..." und so weiter ist Blödsinn ^3. Die Natur "will" erstmal gar nix, der Mensch und das was er tut steht nicht ausserhalb der Natur und die Evolution ist kein lieber Onkel der aus dem Himmel die Welt lenkt.
Bei der Diskussion geht's auch in keiner Weise darum was "natürlich" ist. Diese Fragestellung ist erstmal Fantasy, der Mensch ist per se natürlich und alles was er tut ist Teil der Evolution). Nichts davon hat einen "Sinn", ein "Ziel", erfüllt irgendeinen übergeordneten Willen, oder sonst was.
Die Frage ist ob unser GG es erlauben kann, das jemand auf Grund seiner Sexualität (für die er nix kann) anders behandelt wird als andere. Und ih würde da klar nein sagen -> ergo müssen nach dem Gesetz homosexuelle Paare gleichgestellt werden. Mag aber sein das Karlsruhe das irgendwann anders entscheidet.
da sollte man eigtl stündlich reposten bis es jeder verstanden hat
der Mensch ist per se natürlich und alles was er tut ist Teil der Evolution
Ich finde die Evolutionsentwicklung, so wie sich gegenwärtig bzw. seit den letzten paar hundert Tausend Jahren darstellt, ganz hervorragend.
Deren öffentliches Bekenntnis zum "anders sein" zeugt von einem besonderen Mut und daraus resultierend bin ich der Meinung , dass Homosexuelle Paare aufgrund ihrer besonderen gesellschaftlichen Stellung oftmals einen weiteren Horizont haben und toleranter sind als viele Heteros (wie man ja hier leider auch wieder lesen kann :().
Im "Da fasse ich mir an den Kopf"-Thread habe ich nur zwei Beispiele von Hetero-Paaren (aus unserem näheren Umfeld) gegeben, die ich zwar für erziehungsberechtigt, jedoch nicht für erziehungsfähig halte.
Nun ja, doch recht subjektiv finde ich (Deine Meinung sei Dir unbenommen, ich hätte es gerne etwas "belegter" gehabt).
Ich finde die Evolutionsentwicklung, so wie sich gegenwärtig bzw. seit den letzten paar hundert Tausend Jahren darstellt, ganz hervorragend.
Wie recht du hast!:Blumen:
TriBlade
30.12.2012, 14:36
Die Frage ist ob unser GG es erlauben kann, das jemand auf Grund seiner Sexualität (für die er nix kann) anders behandelt wird als andere. Und ih würde da klar nein sagen -> ergo müssen nach dem Gesetz homosexuelle Paare gleichgestellt werden. Mag aber sein das Karlsruhe das irgendwann anders entscheidet.
Diese Frage ist ziemlich einfach zu beantworten, steht im Grundgesetz. Ja, kann das Grundgesetz, tut es, siehe Artikel 6. Das Grundgesetz stellt die Familie unter einen besonderen Schutz. Damit werden explizit gleichgeschlechtliche Personen ausgeschlossen. Die Grundrechte können sich grundsätzlich gegenseitig einschränken.
titansvente
30.12.2012, 14:44
Nun ja, doch recht subjektiv finde ich (Deine Meinung sei Dir unbenommen, ich hätte es gerne etwas "belegter" gehabt).
Stimmt, ist meine persönliche Meinung.
Ich wüsste garnicht, ob man das überhaupt "belegen" kann :Gruebeln:
Aufgeschlossene Menschen sind mir in der Regel sympatischer als reaktionäre Zeitgenossen :Huhu:
Diese Frage ist ziemlich einfach zu beantworten, steht im Grundgesetz. Ja, kann das Grundgesetz, tut es, siehe Artikel 6. Das Grundgesetz stellt die Familie unter einen besonderen Schutz. Damit werden explizit gleichgeschlechtliche Personen ausgeschlossen. Die Grundrechte können sich grundsätzlich gegenseitig einschränken.
Sind Mann und Frau ohne Kinder für dich Familie?
Sind Stiefvater, Stiefmutter und Kind für dich Familie?
Sind Stiefvater, Stiefvater und Kind für dich Famile?
Warum glaubst du ist der Artikel 6 geeignet einem adoptieren Kind das Recht abzuerkennen, 2 rechtlich gleichgestellte Bezugspersonen haben zu dürfen, wenn es schon unmöglich ist ihm 2 leibliche Eltern zur Verfügung zu stellen?
.
Stimmt, ist meine persönliche Meinung.
Ich wüsste garnicht, ob man das überhaupt "belegen" kann :Gruebeln:
Darauf wollte ich ja hinaus. Du bist der Meinung, dass es so ist, andere sind anderer Meinung.
Trotzdem sagst Du denen in Fettschrift und Schriftgröße 16: FALSCH.
Das paßt IMHO nicht zu dieser Aussage:
Aufgeschlossene Menschen sind mir in der Regel sympatischer als reaktionäre Zeitgenossen :Huhu:
Da müsste das eigentlich auch von Deiner Seite mehr Toleranz kommen.
:Blumen:
TheRunningNerd
30.12.2012, 15:16
Diese Frage ist ziemlich einfach zu beantworten, steht im Grundgesetz. Ja, kann das Grundgesetz, tut es, siehe Artikel 6. Das Grundgesetz stellt die Familie unter einen besonderen Schutz. Damit werden explizit gleichgeschlechtliche Personen ausgeschlossen. Die Grundrechte können sich grundsätzlich gegenseitig einschränken.
Da steht "Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung." - die Begriffe Ehe und Familie sind hier m.E. aber nicht explizit als Mann + Frau definiert. Ob eine gleichgeschlechtliche Partnerschaft als Ehe im Sinne von o.g. Gesetz gilt, das gibt es derzeit eben zu klären. Die faktische und konkrete Einschränkung des Rechtsgutes Homosexueller wiegt m.E. höher als eine nicht plausible, potentielle und nur vermutete Einschränkung des der Kinder. Kann man aber anders bewerten, das ist mir schon klar.
Für mich ist das jenseits der ganzen emotionalen Debatte hier eine schlichte Rechtsgüterabwägung: Gleichstellung vs. geistige Unversehrheit der Kinder. Und bislang habe ich kein Argument gefunden, das mich davon überzeugt, das Kinder großaritg Schaden nehmen, wenn sie z.B. mit zwei Vätern aufwachsen.
Stellt man einen theoretischen Schaden des Kindes (den ich wie gesagt nicht sehe, hatte auch keinen Vater....) bei nicht-intakter Familie als oberstes Rechtsgut hin, so muss man auch Scheidungen wieder verbieten, und uneheliche Kinder sowieso. Dann können wir gleich zurück auf die Bäume und lustige Paleo-Spielchen machen.
titansvente
30.12.2012, 15:17
Trotzdem sagst Du denen in Fettschrift und Schriftgröße 16: FALSCH.
:Blumen:
Ei, das war doch der Vergeltungsschlag für Stefans "Richtig" - ebenfalls fett und in Schriftgröße 16. :Huhu:
Trimichi
30.12.2012, 15:17
@TheRunningNerd
Ob die Natur einen "Willen" hat oder nicht, da müsste ich nachdenken. Wer hat die Naturgesetze aufgestellt? Die Natur selbst? So in etwa gings schon mal los.
Feststeht (Forschung), dass es zwischen Anlage und Umwelt einen Interaktionismus gibt. Welche Gene angeschaltet werden bestimmen u.a. Umwelteinflüsse, ganz grob und etwas überspitzt formuliert. Welche Umwelt jemand aufsucht bestimmen auch wiedrrum die Gene.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin nach wie vor für eine Gleichstellung.
Nur warum man zwischen Sex und Gender differenziert - ehrlich ist mir das zu hoch. Männlich/weiblich reicht doch.
Welche Rollen spielen zum Beispiel zwei Männer A und B einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft?
Mann A
sex: male
gender: male
Mann B
sex: male
gender: female
Ist es jetzt klarer geworden? Wie kann sich eine weibliche Seele in einen männlichen Körper manifestieren, wenn das Geschlecht schon embryonal / pränatal oder noch früher (Empfängnis / Zeugung) feststeht? Meiner Meinung nach sind bei entsprechender Anlage Fehlprägungen bei Mann B vorhanden. Fehlprägungen, von denen zu befürchten ist, dass diese auf ein zu adoptierendes Kind weitergegeben werden.
Sicher wird vom Amt genau geprüft. Womöglich hast du meinen Einwand zerstreuen können.
Aber es gibt ja auch Menschen, die mit nein gestimmt haben.
Ich bin für eine rechtliche Gleichstellung. Trotzdem brauchen Kinder einen Vater und eine Mutter (im Ideal- und/oder Normalfall). Wenn der Normalfall nicht gegeben ist, ist eine Adoption eines Kindes durch ein gleichgeschlechtliches Paar sicher die bessere Option als Verwarlosung.
Warum glaubst du ist der Artikel 6 geeignet einem adoptieren Kind das Recht abzuerkennen.
Ggf. aufgrund von Artikel 2? Dort steht ja explizit Recht und Pflicht zur Erziehung und Pflege der Kinder obliegt den Eltern, nicht der Familie. Und Eltern können rein biologisch halt nur Mutter+Vater werden.
Die Frage also ob gemäß GG die Pflicht zur Erziehung im Rahmen der Adoption daher auch einer Lebensgemeinschaft auferlegt werden kann die erstmal rein biologisch nie zu "Eltern" werden kann.
Hmm, mal gut dass ich kein Jura studiert habe.:confused: :Nee:
TheRunningNerd
30.12.2012, 15:28
@TheRunningNerd
Ob die Natur einen "Willen" hat oder nicht, da müsste ich nachdenken. Wer hat die Naturgesetze aufgestellt? Die Natur selbst? So in etwa gings schon mal los.
Bitte entschuldige das ich auf die Debatte grad nicht so richtig Lust habe. Da kommen wir auf dünnes metaphysisches Eis, das unter der Last der Foris zu schnell bricht. ;)
Ich kann ja für die rechtliche Gleichstellung sein. Trotzdem brauchen Kinder einen Vater und eine Mutter (im Ideal- und/oder Normalfall). Wenn der Normalfall nicht gegeben ist, ist eine Adoption eines Kindes durch ein gleichgeschlechtliches Paar sicher die bessere Option als Verwarlosung.
Klar kann es gut sein, das Vater und Mutter haben besser ist, Genauso wie es sicher besser ist, reich aufzuwachsen. Oder eben nicht als Scheidungskind. Aber es geht ja hier nicht um das herbeiführen von Idealzuständen per Gesetz, sondern um so ernüchternd rationale Dinge wie eine Rechtsgüterabwägung und einen gesetzlichen Rahmen für die reale Situation. Und die ist nunmal so, da es Kinder gibt, die gar keine Eltern haben. Ich denke es ist im Sinne der Gleichbehandlung allgemein, und der Eltern und der Kinder, wenn die nicht in irgendeinem Heim aufwachsen, sondern bei Eltern die sie lieb haben.
Aber um auch mal ganz undiplomatisch ehrlich rauszulassen was ich denke: Es erscheint mir völlig absurd, wenn Leute Kinder lieber im Heim aufwachsen sehen und dann mit irgendeinem esotersichen Scheiss von wegen "die Natur will keine Schwulen" argumentieren. Da krieg ich richtig Ausschlag, wenn ich so einen mittelalterlichen Bullshit lese. ;-)
Trimichi
30.12.2012, 15:30
Bitte entschuldige das ich auf die Debatte grad nicht so richtig Lust habe. Da kommen wir auf dünnes metaphysisches Eis, das unter der Last der Foris zu schnell bricht. ;)
Klar kann es gut sein, das Vater und Mutter haben besser ist, Genauso wie es sicher besser ist, reich aufzuwachsen. Oder eben nicht als Scheidungskind. Aber es geht ja hier nicht um das herbeiführen von Idealzuständen per Gesetz, sondern um so ernüchternd rationale Dinge wie eine Rechtsgüterabwägung und einen gesetzlichen Rahmen für die reale Situation. Und die ist nunmal so, da es Kinder gibt, die gar keine Eltern haben. Ich denke es ist im Sinne der Gleichbehandlung allgemein, und der Eltern und der Kinder, wenn die nicht in irgendeinem Heim aufwachsen, sondern bei Eltern die sie lieb haben.
Aber um auch mal ganz undiplomatisch ehrlich rauszulassen was ich denke: Es erscheint mir völlig absurd, wenn Leute Kinder lieber im Heim aufwachsen sehen und dann mit irgendeinem esotersichen Scheiss von wegen "die Natur will keine Schwulen" argumentieren. Da krieg ich richtig Ausschlag, wenn ich so einen mittelalterlichen Bullshit lese.
M E R C I. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Aufgeschlossene Menschen sind mir in der Regel sympatischer als reaktionäre Zeitgenossen :Huhu:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Du meinst mich!:Cheese:
Ei, das war doch der Vergeltungsschlag für Stefans "Richtig" - ebenfalls fett und in Schriftgröße 16. :Huhu:
Da steht aber nur Schriftgröße7!
Etwa das hier
Hört doch bitte - in allen Diskussion - mal auf "die Natur" als irgendwas personifiziertes, quasi-theistisch zu gebrauchen. "Die Natur will...", "die Natur hat dafür gesorgt das..." und so weiter ist Blödsinn ^3. Die Natur "will" erstmal gar nix, der Mensch und das was er tut steht nicht ausserhalb der Natur und die Evolution ist kein lieber Onkel der aus dem Himmel die Welt lenkt.
wollte ich damit
Der Natur ist es doch scheißegal, von wem ein Kind am Leben gehalten wird.
ausdrücken.
Ich bin für eine rechtliche Gleichstellung. Trotzdem brauchen Kinder einen Vater und eine Mutter (im Ideal- und/oder Normalfall). Wenn der Normalfall nicht gegeben ist, ist eine Adoption eines Kindes durch ein gleichgeschlechtliches Paar sicher die bessere Option als Verwarlosung.
Interessanter Punkt *überrascht*
Ich weiß nicht, ob die Befürworter - ich gehöre auch dazu - wirklich eine Gleichstellung wollen.
Was wenn ein Heteropaar und ein Schwulenpaar in Konkurrenz um ein Adoptivkind stehen? Soll dann wirklich Gleichstellung herrschen?
Oder soll dann doch das Heteropaar eurer Meinung nach bevorzugt werden?
Da werde ich unsicher. Ich bin lange Zeit ohne Vater aufgewachsen und wie sehr mir der väterliche Part fehlte, habe ich erst als Erwachsener begriffen.
TheRunningNerd
30.12.2012, 16:11
Was wenn ein Heteropaar und ein Schwulenpaar in Konkurrenz um ein Adoptivkind stehen? Soll dann wirklich Gleichstellung herrschen?
Oder soll dann doch das Heteropaar eurer Meinung nach bevorzugt werden?
Da werde ich unsicher. Ich bin lange Zeit ohne Vater aufgewachsen und wie sehr mir der väterliche Part fehlte, habe ich erst als Erwachsener begriffen.
Geht mir genauso.
Wer in einer Konkurrenzsituation den Vorrang kriegt ist m.E. im Einzelfall abzuwägen. Ich habe keine Ahnung wie konstruiert so ein Fall ist und nach welchen Kriterien die Ämter in solchen Situationen entscheiden (also, derzeit bei konkurrierenden Hetero-Familien), grundsätzlich sollte die theoretische Möglichkeit, das so eine Situation entsteht, aber nicht die Grundsatzfrage beeinflussen. Da könnte man sonst den wildesten Kram konstruieren, das führt in der Diskussion nicht weiter.
Was wenn ein Heteropaar und ein Schwulenpaar in Konkurrenz um ein Adoptivkind stehen? Soll dann wirklich Gleichstellung herrschen?
Oder soll dann doch das Heteropaar eurer Meinung nach bevorzugt werden?
Da werde ich unsicher. Ich bin lange Zeit ohne Vater aufgewachsen und wie sehr mir der väterliche Part fehlte, habe ich erst als Erwachsener begriffen.
Na was werde ich wohl befürworten?
Aber mal was anderes:
Falls das nun mal alles so kommt und homosexuelle Paare dürfen adoptieren, dürfen dann schwule Paare nur Jungs oder auch Mädels adoptieren und wie sieht es bei lesbischen Paaren aus?
Und hier kann man mal lesen wie es ist wenn einem ein Elternteil vorenthalten wird!
Ggf. aufgrund von Artikel 2? Dort steht ja explizit Recht und Pflicht zur Erziehung und Pflege der Kinder obliegt den Eltern, nicht der Familie. Und Eltern können rein biologisch halt nur Mutter+Vater werden.
Die Frage also ob gemäß GG die Pflicht zur Erziehung im Rahmen der Adoption daher auch einer Lebensgemeinschaft auferlegt werden kann die erstmal rein biologisch nie zu "Eltern" werden kann.
Hmm, mal gut dass ich kein Jura studiert habe.:confused: :Nee:
Es gibt rechtliche Eltern und biologische Eltern.
Durch eine Adoption werden nicht-biologische Eltern zu rechtlichen Eltern.
Genau so, wie ein Mann, der verheiratet ist und dessen rechtliche Frau als biologische Mutter ein Kind zur Welt bringt, rechtlich der Vater wird; egal, ob er der biologische Vater ist oder nicht, auch wenn er "rein biologisch nie" ein Vater werden kann.
Ich denke, dass viele allein aus dem Grund ein Problem mit Regenbogenfamilien haben, weil sie persönlich keine kennen.
Geht mir genauso.
Wer in einer Konkurrenzsituation den Vorrang kriegt ist m.E. im Einzelfall abzuwägen. Ich habe keine Ahnung wie konstruiert so ein Fall ist...
Um jedes deutsche Kind, das zur Adoption steht, bewerben sich zehn Paare - bei ausländischen existiert eine solche Konkurrenz nicht.
Quelle (http://www.sueddeutsche.de/panorama/adoption-grenzenloser-kinderwunsch-1.291247)
Die Adoptionsvermittlungsstellen müssen also auswählen und auch wenn sich die Antragsteller nicht kennen, gibt es dort eine Konkurrenzsituation.
Tja, und dann stellt sich die Frage ob Hetero und -Schwulenpaare wirklich gleichgestellt werden sollten. Ich weiß es nicht.
Na was werde ich wohl befürworten?
Die Frage richtete sich mehr an die Befürworter der Gleichstellung.:Lachen2:
TheRunningNerd
30.12.2012, 16:59
Falls das nun mal alles so kommt und homosexuelle Paare dürfen adoptieren, dürfen dann schwule Paare nur Jungs oder auch Mädels adoptieren und wie sieht es bei lesbischen Paaren aus?
Au weia - das meinst Du jetzt nicht ernst oder?
@Straik: in dem Fall ist das wirklich schwieirig, damit müssen sich Experten dann ausgiebig beschäftigen. Tangiert m.E. aber nicht die Grundsatzfrage.
Ich kenne in der Familie nur die Situation bei LangzeitPflegekindern, und die ist ziemlich schräg mitunter. Konkret geht es um ein 6-jähriges Kind, das die leibliche Mutter (drogenabhängig) kaum kennt und seit Jahren in Dauerpflege ist, und nun steht die Frage im Raum ob sie zur leiblichen Mutter zurück soll.
Die Verfechter von "natürlich ist nur die leibliche Familie bla bla" müssten im dem Fall ja sagen: klaro, bei den Pflegeeltern ist ja "unnatürlich"...
DeRosa_ITA
30.12.2012, 17:13
Ich bin für eine rechtliche Gleichstellung. Trotzdem brauchen Kinder einen Vater und eine Mutter (im Ideal- und/oder Normalfall). Wenn der Normalfall nicht gegeben ist, ist eine Adoption eines Kindes durch ein gleichgeschlechtliches Paar sicher die bessere Option als Verwarlosung.
+1 :Blumen:
Ei, das war doch der Vergeltungsschlag für Stefans "Richtig" - ebenfalls fett und in Schriftgröße 16. :Huhu:
Jaja, schon Recht.... :Blumen:
Die Frage richtete sich mehr an die Befürworter der Gleichstellung.:Lachen2:
Mir war die Fragestellung schon bewußt, deswegen auch das Fragezeichen hinter meinem Post!
Au weia - das meinst Du jetzt nicht ernst oder?...
Wieso ernst? Ich habe gefragt und wollte einfach mal eine Antwort, mehr nicht!
Nicht immer zwischen den Zeilen lesen!
Das einzige, was nicht mit der Vorstellung von Adoption in Homoehen konform geht, ist also nicht eine wie auch immer geartete Natur, sondern eurer persönlicher (bei manchen anscheinend sehr eng gefasster) Gesellschaftsbegriff. Manche nennen das auch Spießbürgertum.
Ach, so ein wenig Spießer ist doch ganz ok :Cheese:
Ich kann halt nicht über meinen Schatten springen und finde es ein wenig schräg, wenn ein homosexuelles Paar ein Kind adoptiert. Trotzdem sollte das eine offene Gesellschaft verkraften und ich werde das auch tun:Cheese:
Ja und, trotzdem hat die Natur keinen "Willen" - ich verstehe den Einwand grad nicht?
Evolution mag ziellos sein. Aber woher weißt du, dass die Natur willenlos ist?
Ich kann halt nicht über meinen Schatten springen und finde es ein wenig schräg, wenn ein homosexuelles Paar ein Kind adoptiert.
Viele finden eine "interracial" Ehe auch schräg und sie wird von vielen als unnatürlich betrachtet:
http://www.youtube.com/watch?v=hwakppvhsFM
Wolfgang L.
30.12.2012, 18:46
Hallo,
diese unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel. Noch vor 50 Jahren hätte kein Mensch jemals gedacht, dass es so eine Diskussion wie diese hier überhautpt gibt.
Frauen gehörten an den Herd und Homosexuelle mal so richtig rangenommen dann wird das schon...
Jetzt haben wir einen homosexuellen Aussenminister und als homosexuelles Paar findet man sogar eine Wohnung. Sogar in Niederbayern.
In weiteren 50 Jahren wird man warscheinlich nur noch müde eine Augenbraue hochziehen, wenn zwei gleichgeschlechtliche Personen Eltern eines Kindes sind.
Arne hat ja eine Studie zitiert, die zumindest keinen auffälligen Unterschied in der Entwicklung des Kindes ausgemacht hat. So hoffe ich es doch richtig verstanden zu haben.
Habs ja schon wie andere auch geschrieben, ein Kind sollte geliebt werden und sich geborgen fühlen.
Meine ach so tollen hetero Eltern konnten mir aber dieses gerade überhaupt nicht geben.
Meine Vaterfigur: Angeln, saufen und nie da sein.
Meine Mutterfigur: Affären und Egoismus.
Nein ich will nicht adoptiert werden. :Cheese: auch negativ Beispiele können einen ja weiterbringen, ich will damit auch nicht sagen, alle Homosexuellen sind gute Menschen oder tolle Freigeister. Die Homosexuellen Paare die ich kenne sind genauso spießig oder nicht spießig wie die Heterosexuellen.
Ich glaube die Homosexualität wird immer normaler in unserer Gesellschaft.
Die einzigen die sich noch beklagen werden, sind die verhinderten Omis die sich so gerne ein Enkelchen gewünscht haben. Aber das geht ja dann auch.
Ansonsten sehe ich es ähnlich wie Keko, es wirkt auf mich ein wenig schräg aber ich werde schon damit klar kommen. Aber ich würde lügen wenn ich behaupten würde es ist für mich ganz "normal."
Grüße
Wolfgang
Viele finden eine "interracial" Ehe auch schräg und sie wird von vielen als unnatürlich betrachtet:
http://www.youtube.com/watch?v=hwakppvhsFM
Ich fühl mich nicht angesprochen!! :Cheese:
Daran habe ich natürlich auch schon gedacht, aber das eine ist ja Rassimus und das andere finde ich halt schräg, weil man da etwas hinbiegt. Aber es ist mir egal, die Welt ist bunt und schräg und das ist gut so.
diese unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel. Noch vor 50 Jahren hätte kein Mensch jemals gedacht, dass es so eine Diskussion wie diese hier überhautpt gibt.
Und wie schön, dass man sie überhaupt führen kann. :Prost:
Wolfgang L.
30.12.2012, 18:52
Und wie schön, dass man sie überhaupt führen kann. :Prost:
Ja genau! So von hetero Mann zu hetero Mann. :Blumen:
Ja genau! So von hetero Mann zu hetero Mann.
Ihr Ferkel.
Diese Frage ist ziemlich einfach zu beantworten, steht im Grundgesetz. Ja, kann das Grundgesetz, tut es, siehe Artikel 6. Das Grundgesetz stellt die Familie unter einen besonderen Schutz. Damit werden explizit gleichgeschlechtliche Personen ausgeschlossen. Die Grundrechte können sich grundsätzlich gegenseitig einschränken.
unzulässige Interpretation. Und eigentlich sogar eine Lüge. Wo steht der explizite Ausschluss? Hier der Text.
(1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung.
(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.
(3) Gegen den Willen der Erziehungsberechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines Gesetzes von der Familie getrennt werden, wenn die Erziehungsberechtigten versagen oder wenn die Kinder aus anderen Gründen zu verwahrlosen drohen.
(4) Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft.
(5) Den unehelichen Kindern sind durch die Gesetzgebung die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und seelische Entwicklung und ihre Stellung in der Gesellschaft zu schaffen wie den ehelichen Kindern.
Was wenn ein Heteropaar und ein Schwulenpaar in Konkurrenz um ein Adoptivkind stehen? Soll dann wirklich Gleichstellung herrschen?
Oder soll dann doch das Heteropaar eurer Meinung nach bevorzugt werden?
darüber gibt es ja die schöne Fabel vom König Salomon http://de.wikipedia.org/wiki/Urteil_des_Salomon_%28Poussin%29
ich denke das die Prüfer ein gutes Gespür für so etwas haben werden
Ich frage mich, wenn die Umfrage des Threads wäre, "welche Partei wählt Ihr?", ob die CDU bei der Umfrage 26% hätte.:Cheese:
DeRosa_ITA
30.12.2012, 21:01
und die Piraten 4,08% hehe
Hmm, mal gut dass ich kein Jura studiert habe.:confused: :Nee:
merkt man ;-) Es ist eigtl ganz einfach. Auch die Juristen gehen immer nach einem Schema vor. Sachlage klären, Ansprüche definieren, Gesetze suchen. Also immer schon der Reihenfolge nach.
Ggf. aufgrund von Artikel 2? Dort steht ja explizit Recht und Pflicht zur Erziehung und Pflege der Kinder obliegt den Eltern, nicht der Familie. Und Eltern können rein biologisch halt nur Mutter+Vater werden.
Dies sagt aus das die leiblichen Eltern Vorrang vor allen Anderen haben. Es sagt nichts aus was passiert wenn die leiblichen Eltern dieses Recht abgegeben haben oder nicht fähig sind es auszuführen (zB Tod oder erwiesene Unfähigkeit)
Die Frage also ob gemäß GG die Pflicht zur Erziehung im Rahmen der Adoption daher auch einer Lebensgemeinschaft auferlegt werden kann die erstmal rein biologisch nie zu "Eltern" werden kann.
Durch Adoption werden die Adoptierer zu Eltern.
und die Piraten 4,08% hehe
Der war gut:Blumen:.
darüber gibt es ja die schöne Fabel vom König Salomon http://de.wikipedia.org/wiki/Urteil_des_Salomon_%28Poussin%29
ich denke das die Prüfer ein gutes Gespür für so etwas haben werden
In der Fabel kennen sich die Kontrahenten und sind unterschiedlich drauf:Cheese:.
Wenn bei einer Adoption beide Parteien gleich geeignet wären (Liebe, Kohle, Stabilität usw.), würde das Pendel zugunsten der Heteros ausschlagen, behaupte ich mal. Und dann hat es sich mit Gleichstellung.
Wenn bei einer Adoption beide Parteien gleich geeignet wären (Liebe, Kohle, Stabilität usw.), würde das Pendel zugunsten der Heteros ausschlagen, behaupte ich mal. Und dann hat es sich mit Gleichstellung.
äre dann doch total ok. bei gleicher eignung ist ene Mitter/Vater Beziehung sicherlich dann einfach einfacher für das Kind und damit ein Pluspunkt. Soweit haben die anderen Jungs doch voll Recht. Es darf aber eben erst das letzte Kriterium sien und nicht gegen andere Fakten aufgewogen werden
äre dann doch total ok. bei gleicher eignung ist ene Mitter/Vater Beziehung sicherlich dann einfach einfacher für das Kind und damit ein Pluspunkt. Soweit haben die anderen Jungs doch voll Recht. Es darf aber eben erst das letzte Kriterium sien und nicht gegen andere Fakten aufgewogen werden
dann wird sich wohl immer ein mutter/vater-paar finden lassen.
für die kinder ist es sicher einfacher ....und nur darum geht es schlussendlich auch in dieser frage...
auch wenn ich hier wohl wieder dämme einbreche:
wie kann ein kinderwunsch bei einer mann/mann - frau/frau beziehung vorhanden sein?
DeRosa_ITA
31.12.2012, 08:24
äre dann doch total ok. bei gleicher eignung ist ene Mitter/Vater Beziehung sicherlich dann einfach einfacher für das Kind und damit ein Pluspunkt. Soweit haben die anderen Jungs doch voll Recht. Es darf aber eben erst das letzte Kriterium sien und nicht gegen andere Fakten aufgewogen werden
so ganz ähnlich sehe ich das auch :Huhu:
dann wird sich wohl immer ein mutter/vater-paar finden lassen.
für die kinder ist es sicher einfacher ....und nur darum geht es schlussendlich auch in dieser frage...
auch wenn ich hier wohl wieder dämme einbreche:
wie kann ein kinderwunsch bei einer mann/mann - frau/frau beziehung vorhanden sein?
nein.hier geht es darum ob gleichgeschlechtliche Paare gleichbrechtigt sind.
Und es geht darum das zum Teil haarsträubende Konstrukte ersonnen werden um fadenscheinige Vorwände für Homophobie zu finden. Wenn sich immer ein Mutter/Vater-Paar finden würde , dann gäbe es keine Waisenhäuser und Kinderheime.
p.s. arbeite doch erstmal argumentativ weiter an den Fragen, die ich dir gestellt habe
nein.hier geht es darum ob gleichgeschlechtliche Paare gleichbrechtigt sind.
Und es geht darum das zum Teil haarsträubende Konstrukte ersonnen werden um fadenscheinige Vorwände für Homophobie zu finden. Wenn sich immer ein Mutter/Vater-Paar finden würde , dann gäbe es keine Waisenhäuser und Kinderheime.
p.s. arbeite doch erstmal argumentativ weiter an den Fragen, die ich dir gestellt habe
muss ich das?
warum bist sooooo interessiert an diesem thema?
gehst hier ganz schön quer in die sache rein...
wie kann ein kinderwunsch bei einer mann/mann - frau/frau beziehung vorhanden sein?
Soweit ich weiß, ist bis auf die Homosexualität der Rest normal. Somit kann es also auch einen Kinderwunsch geben wie bei anderen Paaren auch.
Wolfgang L.
31.12.2012, 09:42
...wie kann ein kinderwunsch bei einer mann/mann - frau/frau beziehung vorhanden sein?
also bei den Frau/Frau Beziehungen die ich kenne (2 Paare) sind Kinderwünsche vorhanden.
Bei den Mann / Mann Beziehungen weiß ich es nicht. Aber ich frage nach, und auch gleich warum.
Ich frage mich nur gerade, warum der Kinderwunsch nicht vorhanden sein soll?
Vermute mal wenn es möglich wäre würden homosexuelle Paare auch Kinder kriegen.
Grüße
Wolfgang
dann wird sich wohl immer ein mutter/vater-paar finden lassen.
So wird es sein. Zumindest für Deutsche Kinder, was ja ach ziemlich befremdlich ist.
wie kann ein kinderwunsch bei einer mann/mann - frau/frau beziehung vorhanden sein?
Keine Arme keine Kekse?
Mann Mann Mann Mum
Wenn sich immer ein Mutter/Vater-Paar finden würde , dann gäbe es keine Waisenhäuser und Kinderheime.
Weil die Kinder im Heim nicht zur Adoption freigegeben sind. Ist doch logisch.
muss ich das?.
nein du kannst weiter polemisch und faktenlos hier rumtrollen. Das ist dein gutes Recht.
warum bist sooooo interessiert an diesem thema?
Mich interessiert das weil es mich interessiert.Und weil wir hier endlich mal über was anderes reden als das irgendjemand nach Aufmerksamkeit sucht weil er jetzt seine erste LD macht.
gehst hier ganz schön quer in die sache rein...
Es heisst queer. Wenn Du mich für heimlich homosexuell hälts ist mir das sowas von schnurzpiepe.
Und wenn jemand einem anderen Menschen die gleichen Rechte die er für sich in Anspruch nimmt vorenthalten will, dann will ich wissen warum.
Und deshalb will ich von Dir wissen: Warum?
TriBlade
31.12.2012, 11:04
unzulässige Interpretation. Und eigentlich sogar eine Lüge. Wo steht der explizite Ausschluss? Hier der Text.
(1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung.
(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.
(3) Gegen den Willen der Erziehungsberechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines Gesetzes von der Familie getrennt werden, wenn die Erziehungsberechtigten versagen oder wenn die Kinder aus anderen Gründen zu verwahrlosen drohen.
(4) Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft.
(5) Den unehelichen Kindern sind durch die Gesetzgebung die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und seelische Entwicklung und ihre Stellung in der Gesellschaft zu schaffen wie den ehelichen Kindern.
Angenommen du hättest Recht, würde dies bedeuten, dass das Bundesverfassungsgericht unrecht hätte. Ziemlich starke Behauptung. Es gibt eine Menge Grundsatzentscheidungen, in denen die Ehe + Familie deutlich den gleichgeschlechtlichen Partnerschaften bevorzugt wurde. Darauf wollte ich lediglich hinweisen. Ich habe lediglich versucht darzustellen wie das Bundesverfassungsgericht in einigen Fällen entschieden hat. Wo ist da eine Lüge? Wo die falsche Interpretation?
....
Es heisst queer. Wenn Du mich für heimlich homosexuell hälts ist mir das sowas von schnurzpiepe.
...
Ihr Lieben,
"Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde.":Blumen: :bussi:
*duckundweg*
DeRosa_ITA
31.12.2012, 11:38
Ihr Lieben,
"Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde.":Blumen: :bussi:
*duckundweg*
Ich fürchte aber es sind beides Männer, zumindest von einem weiß ich es mit ziemlicher Gewissheit :Cheese:
Ich fürchte aber es sind beides Männer, zumindest von einem weiß ich es mit ziemlicher Gewissheit :Cheese:
alles...was du ueber mich weisst...ist die reine wahrheit!
duck...und weg...:Lachanfall: :Lachanfall:
nein du kannst weiter polemisch und faktenlos hier rumtrollen. Das ist dein gutes Recht.
Mich interessiert das weil es mich interessiert.Und weil wir hier endlich mal über was anderes reden als das irgendjemand nach Aufmerksamkeit sucht weil er jetzt seine erste LD macht.
Es heisst queer. Wenn Du mich für heimlich homosexuell hälts ist mir das sowas von schnurzpiepe.
Und wenn jemand einem anderen Menschen die gleichen Rechte die er für sich in Anspruch nimmt vorenthalten will, dann will ich wissen warum.
Und deshalb will ich von Dir wissen: Warum?
dein ton...schiesst über den tellerrand.....
du nimmst hier alles sehr persönlich - darüber würde ich einmal ein bissl nachdenken....
warum bist sooooo interessiert an diesem thema?
Vielleicht gibt es einfach Menschen, die interessiert sind warum es Intoleranz gibt.
Ich fürchte aber es sind beides Männer, zumindest von einem weiß ich es mit ziemlicher Gewissheit :Cheese:
Wobei Mum das Britische Wort für Mami ist. :Cheese:
Bisher dachte ich, dass mum eine Frau ist, die Kinder hat.
Vielleicht gibt es einfach Menschen, die interessiert sind warum es Intoleranz gibt.
Es gibt Homosexualität und es gibt Intoleranz!
Kurioserweise gibt es auch unter Homsexuellen intolerante Menschen, warum eigentlich?
Wo Menschen doch im allgemeinen so viel Wert auf Toleranz legen!
Wobei Mum das Britische Wort für Mami ist. :Cheese:
Bisher dachte ich, dass mum eine Frau ist, die Kinder hat.
mum ist ein mann - mit zwei kindern....
DeRosa_ITA
31.12.2012, 12:45
mum ist ein mann
ich kann's bezeugen, allein schon das Ess- und Feierverhalten zeugt von enormer Männlichkeit :Cheese:
Kurioserweise gibt es auch unter Homsexuellen intolerante Menschen, warum eigentlich?
Wo Menschen doch im allgemeinen so viel Wert auf Toleranz legen!
Es gibt auch intolerante Schwarze. Soll man deshalb in den USA wieder getrennte Toiletten einführen?
amontecc
31.12.2012, 12:57
Toiletten sind ja immer noch getrennt nach Männlein und Weiblein... :Cheese:
Warum eigentlich?
tri-guy1
31.12.2012, 13:16
Toiletten sind ja immer noch getrennt nach Männlein und Weiblein... :Cheese:
Warum eigentlich?
Ich warte drauf, dass ein paar Feministinnen gegen das Frauentoiletten-Piktogramm klagen, weil es so diskriminierend ist. Als ob Frauen immer Rock tragen.
Klugschnacker
31.12.2012, 13:20
Zu vielen sachlichen Punkten über die Lebenssituation von Kindern, die in gleichgeschlechtlichen Beziehungen aufwachsen, gibt es wissenschaftliche Untersuchungen. Auch wenn Fakten in Eurer Diskussion eine Nebenrolle zu spielen scheinen, kann ein Blick auf den Wikipedia-Eintrag zu dem Thema nicht schaden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogenfamilie#Lebenssituation
Eine Mehrheit der Kinder erleben keine Diskriminierungen aufgrund ihrer Familienerfahrungen. Jene Kinder, die Stigmatisierungen erleben, können konstruktiv damit umgehen und werden von ihren Eltern gut aufgefangen.
.
Hinsichtlich möglicher Verhaltens- und Entwicklungsstörungen aufgrund der sexuellen Orientierung der Eltern gibt es keine Unterschiede zwischen Kindern in gleichgeschlechtlichen und verschiedengeschlechtlichen Lebensgemeinschaften. Kinder homosexueller Eltern zeigen in keiner Weise häufiger Verhaltensstörungen als Kinder heterosexueller Eltern.
.
Eine vom deutschen Bundesministerium der Justiz in Auftrag gegebene Studie zur "Lebenssituation von Kindern in gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften" (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=kinder%20gleichgeschlechtliche%20partnerschaft&source=web&cd=1&ved=0CDMQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.bmj.de%2FSharedDocs%2FDownloa ds%2FDE%2Fpdfs%2FForschungsbericht_Die_Lebenssitua tion_von_Kindern_in_gleichgeschlechtlichen_Lebensp artnerschaften.pdf%3F__blob%3DpublicationFile&ei=t3_hUOymD8rZtAbBnYGoDg&usg=AFQjCNFboD8W8TKIPAst96G3u7law1HxEQ&sig2=HttPw165fER1gHZpzw_vzQ&bvm=bv.1355534169,d.Yms) kommt zu dem Schluss, dass bei Kindern, die in lesbischen oder schwulen Partnerschaften aufwachsen, keinerlei Nachteile für die Entwicklung festzustellen seien (Zusammenfassung auf Seite 308).
Ich bitte Euch um einen sachlichen, höflichen und konstruktiven Ton gegenüber Andersdenkenden.
Grüße,
Arne
Angenommen du hättest Recht, würde dies bedeuten, dass das Bundesverfassungsgericht unrecht hätte. Ziemlich starke Behauptung. Es gibt eine Menge Grundsatzentscheidungen, in denen die Ehe + Familie deutlich den gleichgeschlechtlichen Partnerschaften bevorzugt wurde. Darauf wollte ich lediglich hinweisen. Ich habe lediglich versucht darzustellen wie das Bundesverfassungsgericht in einigen Fällen entschieden hat. Wo ist da eine Lüge? Wo die falsche Interpretation?
kann ja alles ein. Aber du hast geschrieben des eine explizite Formulierung im Grundgesetz dazu gibt. Darauf hab ich mich mit meiner starken Widerrede bezogen. Und dazu stehe ich auch weiterhin.
dein ton...schiesst über den tellerrand.....
du nimmst hier alles sehr persönlich - darüber würde ich einmal ein bissl nachdenken....
Warte, mach ich kurz.......ok fertig. Bin zu dem Schluss gekommen das ich Intoleranz, Menschenverachtung und faktenlose Behauptungen weiterhin persönlich nehme.
Darf ich dich nochmals drum bitten mir zu erklären warum andere Menschen nicht die gleichen Rechte haben sollen wie Du und ich? Ich möchte das wirklich verstehen.
DeRosa_ITA
31.12.2012, 13:48
Blick auf den Wikipedia-Eintrag zu dem Thema nicht schaden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogenfamilie#Lebenssituation
Bild #2: sehr grimmig dreinschaunder Zeitgenosse :Cheese: (scherzhaft, daher der smile)
Bild #3: "unbekannt" in über 3/4 der Länder Europas... hä?!
Zu vielen sachlichen Punkten über die Lebenssituation von Kindern, die in gleichgeschlechtlichen Beziehungen aufwachsen, gibt es wissenschaftliche Untersuchungen.
"Der Großteil der Kinder war jedoch noch zu jung um die Bedeutung der Familienform zu erfassen".
Damit habe ich aufgehört zu lesen und die Bedeutung der Untersuchung generell in Frage gestellt. D.h. auch das typische Umfeld der Kinder war zu jung als das Probleme auftreten. Lass den Großteil mal etwas älter werden und sie und ihr Umfeld die Besonderheit erfassen, dann wird man sehen ob dann immer noch keine Probleme auftreten. Ich wünsche es mir für die Kinder, leider habe ich da noch so meine Zweifel. :(
Wolfgang L.
31.12.2012, 13:51
Warte, mach ich kurz.......ok fertig. Bin zu dem Schluss gekommen das ich Intoleranz, Menschenverachtung und faktenlose Behauptungen weiterhin persönlich nehme.
Darf ich dich nochmals drum bitten mir zu erklären warum andere Menschen nicht die gleichen Rechte haben sollen wie Du und ich? Ich möchte das wirklich verstehen.
ob du oder wir, es dann auch wirklich verstehen ist ja noch mal was anderes, aber die Erklärung würde mich auch interessieren.
Jetzt gehe ich aber erst mal eine Runde joggen. :Cheese:
Darf ich dich nochmals drum bitten mir zu erklären warum andere Menschen nicht die gleichen Rechte haben sollen wie Du und ich? Ich möchte das wirklich verstehen.
Das Recht der Kinder auf Vater und Mutter? :Gruebeln:
Es bleibt eine schwierige Frage, letztlich zählt IMHO das Recht und der Schutz des Kindes mehr. Und - traurigerweise - ist Intoleranz in D immer noch weit verbreitet, wie entscheidet man da wenn es um das Wohl der Kinder geht? Bei der Wahl Kinderheim vs. gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaft? Bei der Wahl "normale" Familie vs. gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft? Bei der Wahl Mann-Mann vs. Frau-Frau? :confused:
Klugschnacker
31.12.2012, 14:26
"Der Großteil der Kinder war jedoch noch zu jung um die Bedeutung der Familienform zu erfassen".
Damit habe ich aufgehört zu lesen und die Bedeutung der Untersuchung generell in Frage gestellt.
Damit machst Du es Dir meiner Meinung nach zu einfach. Du hörst an dem Punkt auf zu lesen, an dem Du eine vorgefasste Meinung bestätigt siehst oder einen vermeintlichen Grund findest, anderslautende Fakten auszublenden.
Was sagt es denn aus, dass ein Großteil der auf einen bestimmten Aspekt hin untersuchten Kinder ihre besondere Situation nicht bewusst erfasste? Es sagt nicht aus, dass diese Kinder als Objekt einer Untersuchung ausfallen. Es rechtfertigt auch nicht, die Erkenntnisse über die verbleibenden Kinder zu ignorieren. Schon der erste Satz, den Du nicht gelesen hast, sagt zum Beispiel:
"Soweit die Kinder diesen Prozess durchlaufen haben, berichten mehr als die Hälfte der Eltern (56%; N = 71), dass ihre Kinder die Situation ohne größere Nachfragen akzeptiert hätten, teils zeigten sie auch Interesse, hatten Erklärungsbedarf oder waren stolz. Etwas weniger als ein Fünftel der Kinder zeigte in diesem Zusammenhang auch kritische Reaktionen, wie z.B. Wut (19%; N = 24)."
Grüße,
Arne
Klugschnacker
31.12.2012, 14:51
Zur rechtlichen Situation.
Elternteile dürfen selbstverständlich die eigenen Kinder als Alleinerziehende aufziehen, zum Beispiel nach einer Trennung (logisch).
Dementsprechend ist es erlaubt, dass auch Einzelpersonen Kinder adoptieren; das gilt auch dann, wenn die Person in einer homosexuellen Beziehung lebt.
Geht ein Mensch eine homosexuelle Partnerschaft ein und bringt in diese Partnerschaft ein leibliches Kind aus einer früheren, heterosexuellen Partnerschaft mit, so darf der neue, gleichgeschlechtliche Lebenspartner das leibliche Kind des Partners adoptieren.
Nicht erlaubt ist lediglich der Fall, wenn gleichgeschlechtliche Partner BEIDE ein nicht leibliches Kind adoptieren wollen. Adoptiert nur EINER der beiden das Kind, ist das nach aktueller Rechtslage okay.
Weil der letzte Punkt aus Sicht des Kindeswohls Unfug* ist, fordern die Evangelische Kirche Deutschlands (!), die FDP, die deutsche Justizministerin und meines Wissens nach auch Die Grünen die Möglichkeit einer gemeinsamen Adoption von Kindern. Dies wird seit Anfang letzten Jahres vom Bundesverfassungsgericht geprüft.
* Das ist aus Sicht des Kindes Unfug, weil es mit zwei Erziehungsberechtigten besser gestellt ist als mit einem. Man denke nur den Fall, dem einen Erziehungsberechtigten stößt etwas zu. Dann hat die verbleibende erwachsene Person so gut wie keine Rechte oder Pflichten gegenüber dem Kind, mit dem es vielleicht 15 Jahre lang zusammengelebt hat. Ärzte dürfen keine Auskunft geben, das Kind bekommt von Amts wegen einen Vormund, erbt nicht, etc.
Viele Grüße,
Arne
Damit machst Du es Dir meiner Meinung nach zu einfach.
Nein, die Studie macht es sich zu einfach da sie diesen IMHO wichtigen Punkt weitgehend ausblendet. Sie betrachtet ihre eigene Datenbasis selber kritisch, die Zahl der Kinder die ihre Familiensituation altersbedingt beurteilen können ist klein. Zudem wurden überwiegend nur Eltern befragt, zudem überwiegend schriftlich oder per Telefon.
Trotz der geringen Zahl der Kinder die ihre Familiensituation selber altersbedingt als besonders empfinden/beurteilen sind es lt. Studie gerade mal 53% der Kinder die lt. eigenen Angaben deswegen noch keine Diskriminierung erlebt haben. Wie hoch wird der Prozentsatz wenn die jüngeren Kinder ebenfalls älter werden mit dem entsprechenden Umfeld?
Dass die Kinder die früh in solchen Partnerschaften hineinkommen und dort aufwachsen das als normal akzeptieren ist logisch, sie kennen ja nichts anderes. Dafür braucht es keine Studie.
Klugschnacker
31.12.2012, 15:02
Trotz der geringen Zahl der Kinder die ihre Familiensituation selber altersbedingt als besonders empfinden/beurteilen sind es lt. Studie gerade mal 53% der Kinder die lt. eigenen Angaben deswegen noch keine Diskriminierung erlebt haben.
Du beziehst Dich hier nur auf die Hälfte der tatsächlichen Aussage.
"Die Mehrheit der Kinder lesbischer Mütter oder schwuler Väter hat keine sozialen Diskriminierungen aufgrund der Familiensituation erfahren (63 % aus Sicht der Eltern und 53 % aus Sicht der Kinder). Wenn Diskriminierungserfahrungen vorliegen, handelt es sich überwiegend um Hänseleien oder Beschimpfungen durch Gleichaltrige. Fast alle Kinder lernen mit den Erlebnissen konstruktiv umzugehen, werden von den Eltern gut aufgefangen und in ihrer Entwicklung nachweislich nicht beeinträchtigt". Quelle (http://lsvd.de/fileadmin/pics/Dokumente/Adoption/LSVD_Essentiels-BMJ-Studie.pdf)
Grüße,
Arne
Das Recht der Kinder auf Vater und Mutter? :Gruebeln:
Es bleibt eine schwierige Frage, letztlich zählt IMHO das Recht und der Schutz des Kindes mehr. Und - traurigerweise - ist Intoleranz in D immer noch weit verbreitet, wie entscheidet man da wenn es um das Wohl der Kinder geht? Bei der Wahl Kinderheim vs. gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaft? Bei der Wahl "normale" Familie vs. gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft? Bei der Wahl Mann-Mann vs. Frau-Frau? :confused: Meik, bitte Überschrift lesen. Das klärt so einiges auf.
Was tut man solchen Kindern an? Die haben die ganze Schulzeit mit Problemen zu kämpfen, toll!!!!
Klasse, auf dem Schulhof heißt es dann:
Lesbenkind oder Schwulenkind!
Du zeigst das wahre Problem damit aber gleich selbst auf: Kinder aus solchen Familien haben vor allem deswegen zu kämpfen, weil es zu viele intolerante Mitmenschen von Deiner Sorte gibt und nicht weil das Modell selbst prinzipiell nicht funktionieren kann (wie das Leute wie du immer automatisch annehmen) ...
"Kinder brauchen Vater und Mutter" ist einfach nur eine sehr schlichte Formel. In Wahrheit brauchen Kinder vor allem einfach ein friedliches & harmonisches Umfeld, dh Bezugspersonen, auf die sie sich verlassen können. Den Kindern ist prinzipiell völlig egal, ob das 2 Männer, 2 Frauen oder ein Heteropaar ist.
Du zeigst das wahre Problem damit aber gleich selbst auf: Kinder aus solchen Familien haben vor allem deswegen zu kämpfen, weil es zu viele intolerante Mitmenschen ... gibt
Richtig, das ist IMHO das Hauptproblem.
Ob es den Kindern egal ist weiss ich nicht, aber sie können damit umgehen. Wichtig ist vor allem dass jemand für die Kinder da ist und für sie sorgt, egal welches Geschlecht.
bellamartha
31.12.2012, 15:52
Du zeigst das wahre Problem damit aber gleich selbst auf: Kinder aus solchen Familien haben vor allem deswegen zu kämpfen, weil es zu viele intolerante Mitmenschen von Deiner Sorte gibt und nicht weil das Modell selbst prinzipiell nicht funktionieren kann (wie das Leute wie du immer automatisch annehmen) ...
"Kinder brauchen Vater und Mutter" ist einfach nur eine sehr schlichte Formel. In Wahrheit brauchen Kinder vor allem einfach ein friedliches & harmonisches Umfeld, dh Bezugspersonen, auf die sie sich verlassen können. Den Kindern ist prinzipiell völlig egal, ob das 2 Männer, 2 Frauen oder ein Heteropaar ist.
Danke für den guten Beitrag.
J.
Du zeigst das wahre Problem damit aber gleich selbst auf: Kinder aus solchen Familien haben vor allem deswegen zu kämpfen, weil es zu viele intolerante Mitmenschen von Deiner Sorte gibt und nicht weil das Modell selbst prinzipiell nicht funktionieren kann (wie das Leute wie du immer automatisch annehmen) ...
"Kinder brauchen Vater und Mutter" ist einfach nur eine sehr schlichte Formel. In Wahrheit brauchen Kinder vor allem einfach ein friedliches & harmonisches Umfeld, dh Bezugspersonen, auf die sie sich verlassen können. Den Kindern ist prinzipiell völlig egal, ob das 2 Männer, 2 Frauen oder ein Heteropaar ist.
Eben, genau das meine ich!
Die Probleme für solche Kinder sind doch von vornherein vorprogrammiert.
Sicherlich gibts es zuviel Intoleranz und genau deshalb sollte man es den Schwächsten der Gesellschaft nicht noch schwerer machen!
Und ob es Kindern völlig egal ist, das wiederum wage ich zu bezweifeln.
Bis zur Einschulung mit Sicherheit, aber spätestens 3. - 4. Klasse, da denk ich mal kommen böse Lästereien auf die Kleinen zu.
Ich will so böse Sprüche hier bestimmt jetzt nicht vom Stapel lassen, aber wenn ich mich an meine Kindheit erinnere, da gab es sowas noch nicht und trotzdem wurden da schon echt schlimme Sachen ausgesprochen!
Im Grunde ist es mir egal, ich habe keine Kinder, wollte keine und über andere muß ich mich eigentlich nicht aufregen, aber im Grunde geht es darum halt verschiedene Ansichten auszutauschen und evtl das ein oder andere zu bedenken!
In diesem Sinne
gutes, neues Jahr!
ich mach mich jetzt mal auf die Socken zum Silvesterlauf!:cool:
Kinder finden immer irgendwas. Wenn es nicht Schwulenkind ist, ist es wegen dem Gewicht, der Nationalität, dem Aussehen, weil man der Neue ist, der Religion, den Klamotten usw.
Wenn ein Kind aber zuhause Unterstützung und vor allem Selbstbewusstsein bekommt, lässt es sich nicht einfach nur rumschubsen.
Kinder finden immer irgendwas. Wenn es nicht Schwulenkind ist, ist es wegen dem Gewicht, der Nationalität, dem Aussehen, weil man der Neue ist, der Religion usw.
Zumindest manche Kinder. Ich wage die Behauptung, dass sie das daheim gelernt haben. :cool:
Zumindest manche Kinder. Ich wage die Behauptung, dass sie das daheim gelernt haben. :cool:
Ja, es sind immer wieder ein Paar.
Als ich mal einige Monate mit meiner Mutter und Schwester als Kind in Deutschland war, musste ich für ca. 2 Monate auf ein Deutsches Gymnasium aber ich konnte weder Deutsch lesen noch gut sprechen. Einige der Klasse dachten, sie müssten mir ständig nach der Klasse auflauern und zB in den Schwitzkasten nehmen:(
Ich denke bis heute, was das für Erwachsene heute sind, die als Kinder andere verprügelten nur weil man anders war. Ich wäre nie als Kind auf die Idee gekommen, jemand einfach nur so zu verprügeln.
Kinder finden immer irgendwas. Wenn es nicht Schwulenkind ist, ist es wegen dem Gewicht, der Nationalität, dem Aussehen, weil man der Neue ist, der Religion, den Klamotten usw.
Wenn ein Kind aber zuhause Unterstützung und vor allem Selbstbewusstsein bekommt, lässt es sich nicht einfach nur rumschubsen.
+1
:Blumen:
Ich denke bis heute, was das für Erwachsene heute sind, die als Kinder andere verprügelten nur weil man anders war.
Das fragst du ernsthaft?
amontecc
31.12.2012, 16:56
ganz normale Spießer natürlich. Vielleicht Anwalt oder so.
Das fragst du ernsthaft?
Ich sitze jetzt nicht jeden Tag und grübel intensiv nach, sondern überlege einfach was bestimmte Kinder antreibt, einfach nur so andere zu tyrannisieren und wie die später als Erwachsene sind.
Das sind so Typen, wie Biff bei Zurück in der Zukunft :Lachen2:
Ich sitze jetzt nicht jeden Tag und grübel intensiv nach, sondern überlege einfach was bestimmte Kinder antreibt, einfach nur so andere zu tyrannisieren und wie die später als Erwachsene sind.
Das sind so Typen, wie Biff bei Zurück in der Zukunft :Lachen2:
Ich ärgere mich fast täglich im Beruf mit ihnen rum ;)
Guten Rutsch allerseits und ein gutes Jahr 2013. Danke an Arne für die Arbeit im Forum :liebe053:
Toiletten sind ja immer noch getrennt nach Männlein und Weiblein... :Cheese:
Warum eigentlich?
Wir haben immer noch nicht gelernt, wie man zivilisiert im Stehen pisst...darum ;)
Wünsch Euch allen auch einen super Start ins neue Jahr. Feiert schön und habt ein bischen Spaß. Sowas darf man nämlich auch ab und an mal haben....wir werden uns heute Abend unsportlich besaufen und über Gott, Käsebrote, Schwule, Schokoküsse und Blondinen:Cheese: feierlich ablästern...und wie immer...völlig ernsthaft und humorbefreit...
Eure Aslet on the beach
S.
Mandarine
31.12.2012, 19:10
Wir haben immer noch nicht gelernt, wie man zivilisiert im Stehen pisst...darum ;)
Wünsch Euch allen auch einen super Start ins neue Jahr. Feiert schön und habt ein bischen Spaß. Sowas darf man nämlich auch ab und an mal haben....wir werden uns heute Abend unsportlich besaufen und über Gott, Käsebrote, Schwule, Schokoküsse und Blondinen:Cheese: feierlich ablästern...und wie immer...völlig ernsthaft und humorbefreit...
Eure Aslet on the beach
S.
Haaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaaaahaaaaa :Lachanfall: Love it :Blumen: :bussi:
Wir sollten uns mal kennenlernen :Cheese:
Wolfgang L.
31.12.2012, 19:36
Wir haben immer noch nicht gelernt, wie man zivilisiert im Stehen pisst...darum ;)
Wünsch Euch allen auch einen super Start ins neue Jahr. Feiert schön und habt ein bischen Spaß. Sowas darf man nämlich auch ab und an mal haben....wir werden uns heute Abend unsportlich besaufen und über Gott, Käsebrote, Schwule, Schokoküsse und Blondinen:Cheese: feierlich ablästern...und wie immer...völlig ernsthaft und humorbefreit...
Eure Aslet on the beach
S.
Yeah viel Spaß :Cheese: und die Schweizer nicht vergessen.
Euch allen auch einen guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr.
Viele Grüße
Wolfgang
Wünsch Euch allen auch einen super Start ins neue Jahr. Feiert schön und habt ein bischen Spaß.
Jau, euch allen auch viel Spaß.
Have fun,
Straik
Mensch, da ist man(n) mal drei Tage nicht im Forum unterwegs und verpasst fast diesen Mammut-Thread!
Manche Beiträge sind borniert, manche spießbürgerlich, manche akademisch, manche realitätsnah und manche weltoffen, doch scheinbar hat sich noch niemand zu Wort gemeldet, der von der Problematik direkt betroffen ist.
Okay - bei mir ist es auch eher theoretischer Natur da ich Single bin und aktuell keinen Kinderwunsch verspüre, aber ich freue mich schon auf den Tag wenn ein schwules oder lesbisches Pärchen einen Kinderanhänger ans TT-Rad montiert:Cheese:
In diesem Sinne einen guten Start ins neue Jahr!
Hey Euch auch auf jeden Fall ein tolles und erfolgreiches Neues Jahr!
..... aber ich freue mich schon auf den Tag wenn ein schwules oder lesbisches Pärchen einen Kinderanhänger ans TT-Rad montiert:Cheese:
Das würde ich auch gerne mal erleben!;)
Trimichi
01.01.2013, 10:00
Das würde ich auch gerne mal erleben!;)
dito.:Blumen:
JENS-KLEVE
01.01.2013, 11:06
Ich gehöre zu den Leuten, die auch erstmal dagegen sind. ich finde es ebenfalls zu schräg und die genannten Argumente konnten mich noch nicht umstimmen. Genauso schräg finde ich es aber auch, wie launische Muttis intakte Familien sprengen und sich als alleinerziehende Powerfrauen feiern lassen.
Als Idealbild sehe ich immernoch Vater/Mutter/Geschwister und alles andere ist nicht ideal, sondern mal mehr oder weniger ok. Da muss das Homo-Modell nicht das Schlechteste sein, ist mir auch völlig klar. Meine Familie ist ebenfalls nicht ideal und darüber bin ich durchaus traurig.
Nicht ok finde ich, dass ich jetzt zu der Gruppe gehöre, die hier pauschal als homophob betitelt wird. Ich könnte dann genauso sagen, dass jetzt hier alle, die dafür sind - nur dem aktuellen Trend folgen und aus modischen Gründen alles total hipp finden, was irgendwie schwul ist.
Eben, genau das meine ich!
Die Probleme für solche Kinder sind doch von vornherein vorprogrammiert.
Sicherlich gibts es zuviel Intoleranz und genau deshalb sollte man es den Schwächsten der Gesellschaft nicht noch schwerer machen!
Und ob es Kindern völlig egal ist, das wiederum wage ich zu bezweifeln.
Bis zur Einschulung mit Sicherheit, aber spätestens 3. - 4. Klasse, da denk ich mal kommen böse Lästereien auf die Kleinen zu.
Ich will so böse Sprüche hier bestimmt jetzt nicht vom Stapel lassen, aber wenn ich mich an meine Kindheit erinnere, da gab es sowas noch nicht und trotzdem wurden da schon echt schlimme Sachen ausgesprochen!
Im Grunde ist es mir egal, ich habe keine Kinder, wollte keine und über andere muß ich mich eigentlich nicht aufregen, aber im Grunde geht es darum halt verschiedene Ansichten auszutauschen und evtl das ein oder andere zu bedenken!
In diesem Sinne
gutes, neues Jahr!
ich mach mich jetzt mal auf die Socken zum Silvesterlauf!:cool:
Campeon, du drehst doch hier Ursache und Wirkung um. Das wird dann zu einer selbsterfüllenden Prophezeihung. Nehmen wir doch mal die Fakten von hier und bilden uns nur für einen Moment ein, sie könnten repräsentativ sein.
65% sind für Gleichstellung und werden somit ihren Kindern definitiv Toleranz beibringen. Ein paar Prozent enthalten sich oder haben keine Meinung dazu. Auch nicht verdächtig den Kindern negative Voreinstellungen mit zu geben. 26% sind zwar dagegen aber äussern sich eigentlich auch nicht schwulenfeindlich sondern höchstens etwas homophop. Was per se übrigens nicht schlimm ist. Mann darf also davon ausgehen das Leute wie Du es zwar befremdlich finden aber nicht aktiv diskriminierend auf ihre eigenen Nachkommen einwirken.
Whats the problem?
Ich gehöre zu den Leuten, die auch erstmal dagegen sind. ich finde es ebenfalls zu schräg und die genannten Argumente konnten mich noch nicht umstimmen. Genauso schräg finde ich es aber auch, wie launische Muttis intakte Familien sprengen und sich als alleinerziehende Powerfrauen feiern lassen.
Als Idealbild sehe ich immernoch Vater/Mutter/Geschwister und alles andere ist nicht ideal, sondern mal mehr oder weniger ok. Da muss das Homo-Modell nicht das Schlechteste sein, ist mir auch völlig klar. Meine Familie ist ebenfalls nicht ideal und darüber bin ich durchaus traurig.
Nicht ok finde ich, dass ich jetzt zu der Gruppe gehöre, die hier pauschal als homophob betitelt wird. Ich könnte dann genauso sagen, dass jetzt hier alle, die dafür sind - nur dem aktuellen Trend folgen und aus modischen Gründen alles total hipp finden, was irgendwie schwul ist.
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Warte, mach ich kurz.......ok fertig. Bin zu dem Schluss gekommen das ich Intoleranz, Menschenverachtung und faktenlose Behauptungen weiterhin persönlich nehme.
Darf ich dich nochmals drum bitten mir zu erklären warum andere Menschen nicht die gleichen Rechte haben sollen wie Du und ich? Ich möchte das wirklich verstehen.
was habe ich denn menschenverachtendes geschrieben?!?!?!
Ich gehöre zu den Leuten, die auch erstmal dagegen sind. ich finde es ebenfalls zu schräg und die genannten Argumente konnten mich noch nicht umstimmen. Genauso schräg finde ich es aber auch, wie launische Muttis intakte Familien sprengen und sich als alleinerziehende Powerfrauen feiern lassen.
Als Idealbild sehe ich immernoch Vater/Mutter/Geschwister und alles andere ist nicht ideal, sondern mal mehr oder weniger ok. Da muss das Homo-Modell nicht das Schlechteste sein, ist mir auch völlig klar. Meine Familie ist ebenfalls nicht ideal und darüber bin ich durchaus traurig.
Nicht ok finde ich, dass ich jetzt zu der Gruppe gehöre, die hier pauschal als homophob betitelt wird. Ich könnte dann genauso sagen, dass jetzt hier alle, die dafür sind - nur dem aktuellen Trend folgen und aus modischen Gründen alles total hipp finden, was irgendwie schwul ist.
Du musst unterscheiden was man u.U. schräg findet oder seltsam, was u.U. ein Idealbild wäre und das was man in Gesetze gießt. Das ist ein riesen Unterschied.
Man kann nicht argumentieren: Homosexuelle Paare sind zwar weitgehend der "normalen Ehe" gleichtgestellt aber das eine da, also Kinder adoptieren das dürfen die nicht.
Wenn braucht es im Gesetzgebungsverfahren eine nachprüfbare, rationale Begründung wieso Homosexuelle Paare das nicht dürfen sollten. Gibt es die nicht, kann man nicht gegen das Gesetz sein, zumindest nicht aus einem rationalen Ansatz.
Dann muss man sich aber selber zugestehen, dass man nicht rational handelt, sondern aus Gefühlen heraus.
was habe ich denn menschenverachtendes geschrieben?!?!?!
lenk nicht ab sondern beantworte mal lieber die gestellten Fragen.
Andernfalls sehe ich von weiteren Diskussionen ab wegen Unfairness. Wir kämpfen nicht in derselben Gewichtsklasse.
Ich habe gestern Silvester mit 3 Frauen verbracht(nicht wie es sich anhört:Cheese: ) und beim Sekt trinken kam irgendwann das Thema Homosexualität auf. Irgendwann habe ich in den Zusammenhang gefragt wer findet, dass homosexuellle Paare Kinder adoptieren dürfen sollten. Zwei der drei, meinten ganz klar ja, während die dritte eine ähnliche Meinung vertrat, wie diejenigen hier im Thread, die skeptisch sind, was ganz interessant war. Sie brachte auch ähnliche Argumente. Allerdings führte das dazu das sie und eine andere sich während der Diskussion so lauthals anschrien, dass eine fast gegangen wäre.
Whats the problem?
Das die Kinder in solchen Lebensgemeinschaften die Leidtragenden sind!
Ich erzähl mal meine Geschichte:
Mein Vater ist Italiener, meine Mutter Deutsche, was glaubst du was ich mir alles habe anhören müssen.
Was glaubst du wie oft ich mir wünschte, das ich einen deutschen Vater habe?
Selbst in der Berufschule gabs noch intolerante Arschlöcher die mich Kanacke oder Itacker nannten und man läßt es sich nicht anmerken und trotzdem tut es weh!
Was muß sich ein Junge z.B. anhören, wenn er 2 Väter hat?
Hä, was glaubst?
Ich schreib jetzt die bösartigsten Sprüche bestimmt hier nicht auf, aber glaube mir, Kinder können sehr grausam sein!
Und es geht mir um die Schwachen, die die Selbstverwirklichung einiger Menschen ausbaden müssen!
Ich erzähl mal meine Geschichte:
Mein Vater ist Italiener, meine Mutter Deutsche, was glaubst du was ich mir alles habe anhören müssen.
Was glaubst du wie oft ich mir wünschte, das ich einen deutschen Vater habe?
Selbst in der Berufschule gabs noch intolerante Arschlöcher die mich Kanacke oder Itacker nannten und man läßt es sich nicht anmerken und trotzdem tut es weh!
Mein Vater ist Südamerikaner und ich wurde noch nie diskriminiert. Komisch.
Mein Vater ist Italiener, meine Mutter Deutsche, was glaubst du was ich mir alles habe anhören müssen.
Was glaubst du wie oft ich mir wünschte, das ich einen deutschen Vater habe?
DAs war sicer schlimm für dich, nur persönliche Erfahrungen können natürlich nicht Grundlage einer rationalen Entscheidung sein und nach meinen Beobachtungen kann ich das auch kaum nachvollziehen.
Insbesondere Italiener die sehr gut deutsch sprechen, sorry denen sieht doch fast kein Mensch mehr an dass sie nicht Deutsche sind. Bei uns im Dorf gibt es auch einige Italiener in 3 Generation, da wird keiner diskriminiert, weder in der Grundschule noch im Fussballverein oder sonstwo.
Insbesondere wenn solche Kinder einzel auftreten.
Bei Türken z.b. die in Gruppen auftreten mag das anders sein, dass die Ressentiments auslösen, die haben dann aber ja ihre Gruppe als Rückzug (was auch doof ist aber besser als alleien gegen alle).
Nicht ok finde ich, dass ich jetzt zu der Gruppe gehöre, die hier pauschal als homophob betitelt wird.
Kannste mal sehen, wie schnell das geht... ;)
Wie sieht's denn mit zwei homosexuellen Männern aus, die lieber als Frau rumlaufen (oder umgekehrt)? Soll da auch adoptiert werden dürfen? Falls nicht - wo will man da eigentlich die Grenze ziehen, bei dem, was man den Kindern noch zumuten kann oder will und was nicht?
Mein Vater ist Südamerikaner und ich wurde noch nie diskriminiert. Komisch.
Glück gehabt! Lag bei mir wohl vielleicht an meinem ehemaligen Wohnort!
Das war sicher schlimm für dich, nur persönliche Erfahrungen können natürlich nicht Grundlage einer rationalen Entscheidung sein und nach meinen Beobachtungen kann ich das auch kaum nachvollziehen.
Insbesondere Italiener die sehr gut deutsch sprechen, sorry denen sieht doch fast kein Mensch mehr an dass sie nicht Deutsche sind. Bei uns im Dorf gibt es auch einige Italiener in 3 Generation, da wird keiner diskriminiert, weder in der Grundschule noch im Fussballverein oder sonstwo.
Stimmt schon, aber man sollte solch ein Szenario nicht ausschließen!
Tja und ich war damals halt das erste Gastarbeiterkind in dem Kaff, vielleicht lag es daran!
Tja und ich war damals halt das erste Gastarbeiterkind in dem Kaff, vielleicht lag es daran!
Wann war das denn?
Kannste mal sehen, wie schnell das geht... ;)
Wie sieht's denn mit zwei homosexuellen Männern aus, die lieber als Frau rumlaufen (oder umgekehrt)? Soll da auch adoptiert werden dürfen? Falls nicht - wo will man da eigentlich die Grenze ziehen, bei dem, was man den Kindern noch zumuten kann oder will und was nicht?
GEnau und Zirkusmenschen sollten auch keine Kinder betreuen und adoptiern dürfen:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/pflegekind-jeremie-war-in-wanderzirkus-untergebracht-a-868908.html
Ich verstehe eigentlich nicht wie man überhaupt so ne Frage stellen kann.
Jemand der in bayrischen Lederhosen rumläuft der darf Kinder adoptieren, jemand der Kleider trägt nicht.
Das einzig richtig an deiner Aussage ist die Frage: Wo soll man die Grenze ziehen: Antwort nirgends. Wie ein Mensch ist, macht sich nicht an Äusserlichkeiten fest, ich dachte da wären wir drüber weg.
Das einzig richtig an deiner Aussage ist die Frage: Wo soll man die Grenze ziehen: Antwort nirgends.
Ich bin mir sicher, mit ein wenig Nachdenken wirst Du sofort Beispiele finden, bei denen Du "Nein" sagen würdest.
Stellt sich dann die Frage: warum. Welche Gesinnung/Lebenseinstellung lässt es noch zu und welche nicht?
Wer legt das fest?
Wann war das denn?
Ende 60er, Anfang 70er Jahre!
Ende 60er, Anfang 70er Jahre!
seitdem hat sich in Deutschland das gesellschaftliche Klima als auch die gesetzliche SItuation dann doch verändert.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C2%A7_175
Ich bin mir sicher, mit ein wenig Nachdenken wirst Du sofort Beispiele finden, bei denen Du "Nein" sagen würdest.
Stellt sich dann die Frage: warum. Welche Gesinnung/Lebenseinstellung lässt es noch zu und welche nicht?
Wer legt das fest?
Welche schließt du denn aus und warum?
Willst du Gesinnungsprüfungen einführen?
Es gibt Kriterien mit denen Adoptiveltern ausgesucht werden, die sollen für alle gelten, egal welcher sexuellen Orientierung zumindest und egal was sie anziehen.
seitdem hat sich in Deutschland das gesellschaftliche Klima als auch die gesetzliche SItuation dann doch verändert.
Stimmt!
Es ist noch kälter und herzloser geworden.
Ein Land wo mind. 10 Kinder pro Jahr von ihren eigenen Eltern umgebracht werden!
Wo grundlos Menschen auf offener Straße, in Bahnhöfen, oder auf stark belebten Plätzen einfach nur zum Spaß getötet oder fast totgeprügelt werden!
Aber, das führt zu weit!
Tja und ich war damals halt das erste Gastarbeiterkind in dem Kaff, vielleicht lag es daran!
Auf jeden Fall darf sich eine Gesellschaft davon nicht abschrecken lassen, sonst haben am Ende die falschen Leute das Sagen.
Stimmt!
Es ist noch kälter und herzloser geworden.
Ein Land wo mind. 10 Kinder pro Jahr von ihren eigenen Eltern umgebracht werden!
Wo grundlos Menschen auf offener Straße, in Bahnhöfen, oder auf stark belebten Plätzen einfach nur zum Spaß getötet oder fast totgeprügelt werden!
Aber, das führt zu weit!
Es ist viel schlimmer: Ca. 200 Kinder werden im Jahr von ihren Eltern umgebracht. Dass diese Zahl allerdings steigt, dafür finde ich keine Anhaltspunkte, eher das Gegenteil:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kindst%C3%B6tung#Statistik_und_Motive
http://www.wz-newsline.de/home/panorama/statistik-die-zahl-der-kindstoetungen-nimmt-ab-1.227589
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.