PDA

Vollständige Version anzeigen : "Kühlende" Laufshirts


rookie2006
26.06.2012, 09:34
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit "aktiv" kühlenden Laufshirts?

Funktioniert dies wirklich? Welche Modelle sind zu empfehlen?

Wie sieht es mit dem Adidas Techfit Modell aus? http://www.amazon.de/TECHFIT-Preparation-sleeveless-%C3%A4rmelloses-Laufshirt/dp/B003UIEYQU

Fragen über Fragen ...

amontecc
26.06.2012, 09:42
wenn du dir nen schönes Baumwoll-Shirt, zwei Nummern zu klein, kaufst, hast du auch ne ordentliche Kompression und über die gespeicherte Feuchte entsteht eine angenehme Verdunstungskälte...
:)

Ich glaub, die verbesserte Luftzirkulation dieses Modelles basiert auf der netzartigen Webweise dieses Stoffes, was man auf dem Rückenseitigen Bild gut erkennt. Du könntest also auch ein Netzhemd aus den 80'ern tragen.
Ab welcher Webdichte entspricht so etwas eigentlich dem Begriff "Oberkörperbekleidung", welche ja laut Reglement vorgeschrieben ist.?

Duafüxin
26.06.2012, 09:54
Meins ist gestern gekommen, ist von Skins und gibt es nicht mehr lt. Hersteller.
Da es im Moment eher frisch draussen ist, hab ich noch nicht ausprobieren können ;)
Vielleicht ist es am Samstag zum Berglauf heiß genug, dass ich es mal im WK teste.

Frank
26.06.2012, 10:44
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit "aktiv" kühlenden Laufshirts?

Funktioniert dies wirklich? Welche Modelle sind zu empfehlen?



Ja, habe ich. Mein Modell nennt sich "Haut".

Bei Hitze laufe ich immer oben ohne.

Der kühlende Vorgang nennt sich "Schwitzen". Meine Haut wird naß ... es entsteht Verdunstungskälte ... sie kühlt mich ... mit einem sogenannten "Funktionsshirt" funktioniert das nicht, denn dieses wird ja schnell trocken und kühlt deshalb nicht!

drullse
26.06.2012, 11:17
Bei Hitze laufe ich immer oben ohne.
Und wie ich Dich kenne, empfiehlst Du das speziellen den weiblichen Athleten... ;) :Lachen2:

dasgehtschneller
26.06.2012, 11:26
Ja, habe ich. Mein Modell nennt sich "Haut".

Bei Hitze laufe ich immer oben ohne.

Der kühlende Vorgang nennt sich "Schwitzen". Meine Haut wird naß ... es entsteht Verdunstungskälte ... sie kühlt mich ... mit einem sogenannten "Funktionsshirt" funktioniert das nicht, denn dieses wird ja schnell trocken und kühlt deshalb nicht!

Ich finde es gibt nichts unangenehmeres als wenn der Schweiss einem in Strömen den Körper runter läuft.
Da funktioniert auch alle Kühlung nicht mehr

Duafüxin
26.06.2012, 11:48
Ich finde es gibt nichts unangenehmeres als wenn der Schweiss einem in Strömen den Körper runter läuft.
Da funktioniert auch alle Kühlung nicht mehr

Als Weib ist es eh hinfällig darüber nachzudenken und im WK sowieso.
Schön ist es aber erst wenn man so schwitzt, dass die Suppe aus den Schuhen wieder raus kommt, so als ob man grad geduscht hätte :Cheese:
Ausserdem haben die Shirts ja meist auch noch Hautschutz.

locker baumeln
26.06.2012, 12:27
War zigmal in Ägypten im Hochsommer bei zum Teil über 40°C Kitesurfen.
Als Kiter zieht man bei solchen heißen Bedingungen Lycra Shirts an.
Sind diese nass, dann gibt es eine kühlende Wirkung, welche durch den Windchill noch vergrößert wird. Das Material speichert die Feuchtigkeit, so dass dieses nicht so schnell austrocknet.

Beim Triathlon funktioniert dies natürlich genauso.
Bei heißen Temperaturen , wie am kommenden WE in Klagenfurt (ca.34°C) also lieber mit langen kühlenden Armlingen unterwegs sein.

Das Material 80% PA = Polyamid / 20% EL = Elastane, wird für Lycras (Surfen) wie auch z.B. die Armcoolers von Skinfit oder Desoto (Triathlon) verwendet.
Als Shirt verwende ich Skinfit, welche auch die kühlende Wirkung haben.

u.a. gibt’s dazu auch hier ein Video Beitrag dazu „Profitricks bei Hitze…“

Suche noch für Hawaii die Handschuhe die Torben Sindballe und vereinzelte Marathonläufer bei Hitzbedingungen tragen. Bisher konnte ich keine ausfindig machen.
Wer kann mir einen Tipp geben ?

Ausdauerjunkie
26.06.2012, 12:28
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit "aktiv" kühlenden Laufshirts?

Funktioniert dies wirklich? Welche Modelle sind zu empfehlen?

Wie sieht es mit dem Adidas Techfit Modell aus? http://www.amazon.de/TECHFIT-Preparation-sleeveless-%C3%A4rmelloses-Laufshirt/dp/B003UIEYQU

Fragen über Fragen ...

In welchem Land wohnst du oder willst du starten?
:Cheese:

loomster
26.06.2012, 14:11
von fusion gibt es sogar was mit "ice pockets"
http://fusion.dk/products/triathlon/competition/900125.aspx

amontecc
26.06.2012, 14:15
aber nicht übertreiben, sonst gibt es lokale Kälteschäden auf der Haut.
:cool:

Campeon
26.06.2012, 16:55
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit "aktiv" kühlenden Laufshirts?


Seit wann braucht man die in Deutschland?????????????

Ich lauf hier bei 35° mit nem stinknormalen Funktionsshirt und habe es bis jetzt immer überlebt!

So ein Quatsch, reine Geldmacherei!!!

erwin_o
26.06.2012, 16:58
unter Triathleten gehörts zwar zum guten Ton mit engen Hosen und Laufshirts zu laufen.

Bei Triathlons seh ich das absolut ein, da a) leicht unterm Neo zu tragen und b) geringer Luftwiderstand am Rad

Bei einem Laufbewerb zieh ich prinzipiell handelsübliche nicht hautenge Laufhosen & shirts an.

Schaut gscheita aus und die Afrikaner brauchens auch nicht:Cheese:

lg,Erwin

Campeon
26.06.2012, 16:58
Bei heißen Temperaturen , wie am kommenden WE in Klagenfurt (ca.34°C) also lieber mit langen kühlenden Armlingen unterwegs sein.


Ich war 2010 beim IM in Malaysia, da war das fast die Wassertemperatur und da lief kein einziger mit Armcoolern rum!

Wenns heiß ist Wasser über die Birne, das kühlt genügend!!!

Ist halt billiger und sieht nicht so COOL aus!!!

locker baumeln
26.06.2012, 17:22
Seit wann braucht man die in Deutschland?????????????

Ich lauf hier bei 35° mit nem stinknormalen Funktionsshirt und habe es bis jetzt immer überlebt!

So ein Quatsch, reine Geldmacherei!!!


Ist ja bekannt, es gibt einen Zusammenhang Muskelmasse und Hautoberfläche zur Hitzeverträglickeit.

Sicher kommen auch die großen Kolosse ohne zusätzl. Kühlung ins Ziel , mit Kühlung allerdings eben so einiges eher.

Sinballe konnte mit seiner Kühlstrategie 10sec/km schneller laufen.

Bin selber auch eher muskulöser Typ und fühle mich viel wohler und bin wirklich schneller, wenn ich vor allem die Arme kühle.

Campeon
26.06.2012, 17:57
Sinballe konnte mit seiner Kühlstrategie 10sec/km schneller laufen.


Und das glaubst du???

Papier ist geduldig und wer glaubt heutzutage schon alles was in der Zeitung steht, oder im Internet?
Ich nicht!

Denk was du willst, Mark Allen hat den Scheiß nie gebraucht und Dave Scott auch nicht und die waren allemal schneller als der durchgeknallte Däne!!!
Luc van Lierde hat auch bei seinem Rekord keine zusätzliche Kühlung gehabt!!!

Neumodischer Firlefanz!!!

amontecc
26.06.2012, 20:23
Neumodischer Firlefanz!!!
+1:)

Dieda
26.06.2012, 22:49
Habe an heißen Tagen im Training die Cooler getestet (ohne Kompression) und ich verwende sie zukünftig bei Hitzerennen, also auch in Hawaii - ist sehr angenehm, im Schatten war mir irgendwann richtig kühl.
Wasser über die Birne ist gut, aber Wasser auf dem Bauch legt mich lahm, also bissel riskant ;)

FidoDido
26.06.2012, 23:27
aber Wasser auf dem Bauch legt mich lahm

Kühlt dein Bauch dann auch so seltsam aus (fühlt sich ganz kalt an, wenn mal fühlt) und es fängt irgendwie leicht an, in der Magengegend zu zwicken/stechen?

Ich dachte schon, ich wäre der einzige oder bilde mir das ein :Blumen:

rookie2006
27.06.2012, 07:32
Habe an heißen Tagen im Training die Cooler getestet (ohne Kompression) und ich verwende sie zukünftig bei Hitzerennen, also auch in Hawaii - ist sehr angenehm, im Schatten war mir irgendwann richtig kühl.
Wasser über die Birne ist gut, aber Wasser auf dem Bauch legt mich lahm, also bissel riskant ;)

danke - und welches teil verwendest du?

Dieda
27.06.2012, 08:59
Kühlt dein Bauch dann auch so seltsam aus (fühlt sich ganz kalt an, wenn mal fühlt) und es fängt irgendwie leicht an, in der Magengegend zu zwicken/stechen?

Ich dachte schon, ich wäre der einzige oder bilde mir das ein :Blumen:

Ja, äußerst unangenehm! Letztes Jahr in Roth war es ja recht warm, da meinte es eine Helferin gut und überschüttete mich mit Wasser. Das hat mich wenige KM später tüchtig Zeit gekostet, vor allem aber Spaß :( .

@rookie2006: Skinfit Armlinge (Cooler) in weiß.

:Huhu:

dude
27.06.2012, 09:27
Und das glaubst du???

Papier ist geduldig und wer glaubt heutzutage schon alles was in der Zeitung steht, oder im Internet?
Ich nicht!

Denk was du willst, Mark Allen hat den Scheiß nie gebraucht und Dave Scott auch nicht und die waren allemal schneller als der durchgeknallte Däne!!!
Luc van Lierde hat auch bei seinem Rekord keine zusätzliche Kühlung gehabt!!!

Neumodischer Firlefanz!!!

Solche Postings gehoeren fuer die Ewigkeit zitiert.

Guerillia
27.06.2012, 09:31
Sowas ähnliches gibts auch bei Louis (http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=209534). Und dazu das Werbevideo bei Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=GixV29OVZvs).

Frage mich allerdings, ob das bei Aktivitäten bei denen man selbst schwitzt etwas bringt... Bei "passiven" Sportarten kann ich mir allerdings einen Vorteil vorstellen.

amontecc
27.06.2012, 10:17
aha, also das Ding funktioniert wie ein nasser Lappen, den man sich umlegt. Dann wären wir wieder bei Baumwoll-Shirts...:)

Dieda
27.06.2012, 10:33
aha, also das Ding funktioniert wie ein nasser Lappen, den man sich umlegt. Dann wären wir wieder bei Baumwoll-Shirts...:)


Ich denke auch, dass diese "Kühlwesten" fürs Laufen Quatsch sind. Man könnte darin aber prima ein Getränk einwickeln und an der Laufstrecke deponieren :Cheese:

amontecc
27.06.2012, 10:37
Fakt ist ja, dass die Kühlung der Haut natürlicherweise über Verdunstungskälte funktioniert. Daher schwitzt man ja.
Also muss man zusehen, dass Flüssigkeit an der Haut ist, die verdunsten kann.
Das macht ein Baumwoll-Shirt ja ganz gut. Wenn man es dann noch von aussen befeuchtet, üsste das einen ähnlichen Effekt haben wie der Vetilator beim Rollentraining. Man muss weniger selbst schwitzen.
Sicherlich gibt es dazu ganz viele Studien.

Duafüxin
27.06.2012, 10:40
Wenn Wasser vorhanden ist, ist das sicher gut. Wenn nicht ist es eher nicht gut ;)
Ausserdem scheuert BW wenn man ne Weile unterwegs ist ...

MatthiasR
27.06.2012, 11:17
Und das glaubst du???
Denk was du willst, Mark Allen hat den Scheiß nie gebraucht und Dave Scott auch nicht und die waren allemal schneller als der durchgeknallte Däne!!!

Die waren aber auch lange nicht so groß und schwer wie Sindbale!

Ich habe sowas auch nicht, bin aber auch nicht so groß. Davon abgesehen schwört aber z.B. ein Vereinskollege, der kleiner und viel leichter ist als ich, auch darauf. Letztes Jahr 2:58 auf Hawaii :cool:


Luc van Lierde hat auch bei seinem Rekord keine zusätzliche Kühlung gehabt!!!

Aber vermutlich Epo. Scnr.

Gruß Matthias

locker baumeln
27.06.2012, 11:28
Denk was du willst, Mark Allen hat den Scheiß nie gebraucht und Dave Scott auch nicht und die waren allemal schneller als der durchgeknallte Däne!!!
Luc van Lierde hat auch bei seinem Rekord keine zusätzliche Kühlung gehabt!!!

Neumodischer Firlefanz!!!


Dave , Marc und Luc haben dafür vielleicht anderen Stoff bevorzugt ?
Wäre aber heutzutage nicht mehr legal und außerdem nachweisbar.

amontecc
27.06.2012, 12:30
Ausserdem scheuert BW wenn man ne Weile unterwegs ist ...
must du noch nen Funktionsshirt drunter tragen, dann scheuert das nicht.

amontecc
27.06.2012, 12:31
Aussrdem: Das im Eingangspost verlinkte Shirt kostet 30EUR, was kann man da falsch machen, selbst wenn es nur Marketing wäre?

Campeon
27.06.2012, 15:58
Solche Postings gehoeren fuer die Ewigkeit zitiert.

Dude, auf dich kann man zählen!!!

Die waren aber auch lange nicht so groß und schwer wie Sindbale!
Aber vermutlich Epo. Scnr.
Gruß Matthias

Dave , Marc und Luc haben dafür vielleicht anderen Stoff bevorzugt ?
Wäre aber heutzutage nicht mehr legal und außerdem nachweisbar.

Blablabla, immer wenn es in solch eine Richtung geht, dann wird die Dopingkarte gespielt!

Und ihr glaubt der Däne war sauber?
Wahrscheinlich hat er vorher auch mal mit Bjarne Riis gesprochen, ist zwar auch nur Spekulation, aber möglich ist alles!!!

Und ich bleib dabei:

Pornosocks, Armstrapse, Kompressionsgedönse, alles Blödsinn.

Was zählt ist die Physis, die Psyche und natürlich der Trainingsstand des Athleten, sonst nichts!!!

Duafüxin
27.06.2012, 16:10
Was zählt ist die Physis, die Psyche und natürlich der Trainingsstand des Athleten, sonst nichts!!!


Und Du meinst Kleidung hat keinen Einfluß auf die Psyche?

Dass Du in einer Höhle wohnst, hielt ich bis eben für eine Legende :Huhu: 14139

Harm
27.06.2012, 16:19
Aussrdem: Das im Eingangspost verlinkte Shirt kostet 30EUR, was kann man da falsch machen, selbst wenn es nur Marketing wäre?

Für 30 Euro krieg ich was gutes zu essen und 1-2 Bier. Das ist allemal besser als so ein Kühlungs-Quatsch.

Campeon
27.06.2012, 17:14
Und Du meinst Kleidung hat keinen Einfluß auf die Psyche?

Dass Du in einer Höhle wohnst, hielt ich bis eben für eine Legende :Huhu: 14139

Kleidungsfirlefanz hat auf jeden Fall keinen Einfluß!

Tja, die Wahrheit ist oft naheliegender, als die Lüge!!!

Und sage nichts gegen meine Höhle!!!

dasgehtschneller
27.06.2012, 17:19
Für 30 Euro krieg ich was gutes zu essen und 1-2 Bier. Das ist allemal besser als so ein Kühlungs-Quatsch.

Und die Kühlwirkung von ein paar kalten Bier ist auch unschlagbar :Cheese:

Im Wettkampf hab ich mich das bisher aber noch nicht getraut. Dann lieber schneller ins Ziel kommen wenn dort das Bier wartet ;)

amontecc
27.06.2012, 17:54
Für 30 Euro krieg ich was gutes zu essen und 1-2 Bier. Das ist allemal besser als so ein Kühlungs-Quatsch.
Ja das ist richtig:) und hat auch kühlende Wirkung, wie schon gesagt wurde.
Aber dann hast du immer noch einen nackten Oberkörper...:cool:

FidoDido
27.06.2012, 18:16
Ja, äußerst unangenehm! Letztes Jahr in Roth war es ja recht warm, da meinte es eine Helferin gut und überschüttete mich mit Wasser. Das hat mich wenige KM später tüchtig Zeit gekostet, vor allem aber Spaß :(

Seltsam. Woran liegt das wohl?

amontecc
27.06.2012, 18:24
Seltsam. Woran liegt das wohl?

Vielleicht an dem Temperatur-Unterschied des Wassers zum Körper. Wenn du Körper-warmes Wasser nehmen würdest, sähe das vielleicht schon wieder anders aus.

FidoDido
27.06.2012, 18:35
Ich denke eher, dass das an der Verdunstungskälte liegt.

Ich frage mich nur, wieso der Bauch da so empfindlich für ist.

qbz
27.06.2012, 19:01
Ja, habe ich. Mein Modell nennt sich "Haut".

Bei Hitze laufe ich immer oben ohne.

Der kühlende Vorgang nennt sich "Schwitzen". Meine Haut wird naß ... es entsteht Verdunstungskälte ... sie kühlt mich ... mit einem sogenannten "Funktionsshirt" funktioniert das nicht, denn dieses wird ja schnell trocken und kühlt deshalb nicht!

Hier auch ein überzeugter Anhänger des Oben-ohne-Laufens beim IM Lanzarote. (Der Verzicht auf Armlinge beim Radfahren und auf das Shirt beim Laufen kostete ihm bestimmt ordentlich Zeit, denke ich.)

Ich würde eher empfehlen und ziehe es selbst vor, die Haut vor der direkten Sonneneinstrahlung im LD-Triathlon möglichst weitgehend zu schützen, auch in unseren Regionen, (gilt erst recht für Sportler, die häufig im vollklimatisierten Studio trainieren.).

-qbz

Duafüxin
28.06.2012, 08:38
Ich hab mir mein Shirt gekauft, weil ich innerhalb der nächsten 3 - 4 Jahre den MdS laufen möchte und da hab ich in KEINEM Bericht gelesen, dass jemand oben ohne läuft und auch nicht dass sich jemand Wasser zur Abkühlung übern BW-Shirt kippt.
Ausserdem fand ich den Gedanken ganz charmant, dass ich zumindest meine oberen Extremitäten nicht mit Sonnencreme zu kleistern muß.

@ Fido: Vielleicht spielt die Nähe zu den Organen eine Rolle?

FuXX
20.08.2012, 16:17
Den thread habe ich jetzt erst entdeckt. Ist schon ganz witzig, wenn der Campeon den old-schooler raushängen lässt - und ich kann ihn auch irgendwie verstehen. Ich würde aber wetten, dass Mark Allen etc. mit den aktuellen Klamotten schlicht noch schneller gewesen wären.

Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Fasern. Die klar besten bei hohen Temperaturen sind ganz feine, flache Fasern. Die von Skins sind zum Beispiel sehr gut, mein erklärter Favorit sind aber ganz eindeutig Asics Duotech shirts mit ner Silberschulter (die ist nicht der Punkt, sondern die feine Faser aus 72% Polyamid und 28% Elasthan. Ich hab 2006/07 ein schwarzes und ein weißes shirt davon gekauft und nie wieder etwas besseres gefunden. Die haben mich seither bei allen Hitzerennen begleitet (vorzugsweise das weiße, aber selbst das schwarze ist besser als alle normalen weißen shirts). Leider gibt es die nicht mehr (waren ziemlich teuer, haben sich vermutlich nicht verkauft) - wenn man bei ebay schaut findet man aber noch ein paar Duotech Sachen (keine Ahnung ob das wirklich die gleiche Faser ist). Da mein weißes völlig versaut ist von Startnummerntinte (mag keine Sonnencreme) bräuchte ich eigentlich ein neues weißes - Skins tut's ansonsten aber auch. Allerdings mag ich beim laufen keine Kompressionsoberteile, die haben aber glaub ich auch ein paar ohne Kompression, die hab ich aber noch nicht probiert.

Ich hab das erste der Shirts damals eher aufgeschwatzt bekommen und dachte, dass der Verkäufer mir Märchen erzählt. Da ich ihn aber schon lange kannte hab ich mich überreden lassen und bin ein paar Tage später bei Bullenhitze losgejoggt. Die ersten 2 oder 3 km dachte ich "na toll, funzt natürlich nicht!" Als ich dann aber richtig anfing zu schwitzen war es auf einmal wie im Kühlschrank. Während der Schweiß sonst in Strömen runterläuft, oder das shirt einfach nur schwer macht, saugen diese Fasern den Schweiß auf und verbessern anscheinend die Verdunstung. Ich schätze, dass die feinen Fasern die Tropfengröße reduzieren und die Verdunstung so verbessern. Der Effekt ist jedenfalls grandios und wirklich nicht mit normalen Laufshirts zu vergleichen. Einige Einteiler gehen auch in diese Richtung - aber so eindrucksvoll wie bei den Asics Shirts hab ich das noch nie erlebt.

Bei Hitzerennen sollte man dann an jeder Station Wasser auftragen - hilft auf jeden Fall. Ich werde auch beim nächsten Hitzerennen wieder mit solch einem Shirt und womöglich auch wieder mit Armcoolern laufen - die hab ich 2010 erstmalig auf Hawaii probiert und würde es wieder tun. Dabei hatte ich erwartet, dass ich die nach 5min Lauferei wegwerfen würde - aber immer schön befeuchtet helfen sie.

Wer nicht dran glaubt, der lässt es halt bleiben. Ich lauf ja auch ohne CEPs, weil ich nicht dran glaube. Ich hab sie aber zumindest einmal ausprobiert.

FuXX

PS: Durch den thread inspiriert habe ich gerade mal probeweise ein Duotech shirt bei eBay geordert - 25EUR - ich bin gespannt, ob das noch die gleiche Faser ist wie bei den anderen shirts. Würde mich riesig freuen.

qbz
20.08.2012, 16:45
PS: Durch den thread inspiriert habe ich gerade mal probeweise ein Duotech shirt bei eBay geordert - 25EUR - ich bin gespannt, ob das noch die gleiche Faser ist wie bei den anderen shirts. Würde mich riesig freuen.

Wäre an Deiner Erfahrung mit diesem Teil interessiert. Berichte mal bei Gelegenheit. Danke.

-qbz

FidoDido
20.08.2012, 17:00
Und ich dachte, wenigstens beim Laufen hätte ich jetzt alles Material, das ich brauche... :(

Der Erfahrungsbericht interessiert mich nämlich auch :Cheese:

FuXX
21.08.2012, 16:27
Der Versender war schnell, das shirt ist da - ist aber ein stink normales mit 100% Polyester, nicht die Faser der teuren shirts. Hätte mich auch gewundert.

Da ist auch nirgendwo ein DuoTech label dran - keine Ahnung wieso der Händler es dann einfach so nennt. Ich bin gerade am überlegen, ob ich es einfach behalte, oder zurück schicke.


Skins tut's aber auch so wie die Asics shirts. Probiert mal ein enges Radtrikot von denen aus. Selbst wenn euch der Kühleffekt nicht überzeugen sollte habt ihr dann noch ein schön geschnittenes Trikot. ;)

FuXX

diri_de
08.09.2012, 23:28
Auch ich bin seit jetzt drei Jahren ein absoluter Anhänger der Langshirts, aktuelles Modell "Skins Long Sleeve Top". Warum?

Ich kenne Langstrecken nur als Hitzerennen, ob in Hawaii, Malaysia, Nizza, Lanza und selbst in Frankfurt, Klagenfurt und Zürich war es irre heiß bei meinen IMs.
Zwischen 2004 und 2008 habe ich mir am Renntag immer einen tierischen Sonnenbrand zugezogen, und das trotz Sonnencreme Factor 50 und nachcremen. Dazu kamen häufig Scheuerspuren vom Brustgurt und unter den Armen vom Top.

Seit 2009 ist damit Schluss. Seit ich langärmlig trage, bin ich zumindestens von der Sonne nach den Rennen immer unverletzt geblieben. Und Scheuerspuren gibt es bei mir auch nicht mehr. Und die Kühlfunktion, wenn man den Stoff feucht hält, ist aus meiner Sicht angenehm.

Jeder dieser drei Gründe, Sonnenschutz, Vermeidung von Scheuerspuren und Kühlung rechtfertigt für mich alleine die Anschaffung eines Langarm Kompression Tops.

Und wenn ich die "coolen" verbrannten Mitstreiter an den Folgetagen nach den Rennen ansehe, dann frage ich mich immer, ob die noch nie etwas von Sonneneinwirkung und Gesundheitsbeeinträchtigung gelesen haben.

http://farm4.staticflickr.com/3274/2941247554_093d3399c2.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8040/7957959480_73d21b880e.jpg

diri_de
08.09.2012, 23:33
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit "aktiv" kühlenden Laufshirts?

Funktioniert dies wirklich? Welche Modelle sind zu empfehlen?

Wie sieht es mit dem Adidas Techfit Modell aus? http://www.amazon.de/TECHFIT-Preparation-sleeveless-%C3%A4rmelloses-Laufshirt/dp/B003UIEYQU

Fragen über Fragen ...

Das Adidas Techfit in der Langarmversion hat ein Vereinskollege in Hawaii 2009 auch als Sonnenschutz getragen und hat sich darunter noch verbrannt. IMO ist das nicht mit den Shirts von Skins oder 2XU vergleichbar.

locker baumeln
09.09.2012, 08:37
Bei Hitzerennen sollte man dann an jeder Station Wasser auftragen - hilft auf jeden Fall. Ich werde auch beim nächsten Hitzerennen wieder mit solch einem Shirt und womöglich auch wieder mit Armcoolern laufen - die hab ich 2010 erstmalig auf Hawaii probiert und würde es wieder tun. Dabei hatte ich erwartet, dass ich die nach 5min Lauferei wegwerfen würde - aber immer schön befeuchtet helfen sie.




Auch ich bin seit jetzt drei Jahren ein absoluter Anhänger der Langshirts, aktuelles Modell "Skins Long Sleeve Top". Warum?

Ich kenne Langstrecken nur als Hitzerennen, ob in Hawaii, Malaysia, Nizza, …
. ..Und die Kühlfunktion, wenn man den Stoff feucht hält, ist aus meiner Sicht angenehm.





Wie Maca auch seinen Buch schreibt, ist kühlen in Hawaii mit ein Knackpunkt im Marathon Rennen.

In einigen Hawaii Videos konnte ich beobachten, das viele auf dem Rad noch mit Armcoolern unterwegs waren, jedoch dann beim Marathon ohne gelaufen sind.


Durch die hohe Luftfeuchtigkeit ist wohl das kühlen mit Wasser nicht optimal.
Trotzdem laufen Maca und Co auf Hawaii mit zig Schwämmen in Shirt und Hose.

Welche Erfahrungen habt ihr dort beim Marathon gemacht, bringt beim laufen die Wasserkühlung was oder ist nur die Eiskühlung wirkungsvolll?

3-rad
09.09.2012, 15:14
Welche Erfahrungen habt ihr dort beim Marathon gemacht, bringt beim laufen die Wasserkühlung was


ja


oder ist nur die Eiskühlung wirkungsvolll?

nein

Campeon
09.09.2012, 17:08
Den thread habe ich jetzt erst entdeckt. Ist schon ganz witzig, wenn der Campeon den old-schooler raushängen lässt - und ich kann ihn auch irgendwie verstehen. Ich würde aber wetten, dass Mark Allen etc. mit den aktuellen Klamotten schlicht noch schneller gewesen wären.


Wieso? Ich bin old-school Anhänger, bis auf den Aerohelm, aber das ist die Ausnahme!
Und das mit Mark Allen bezweifle ich stark!


........Hitzerennen.......Malaysia.......
.........habe ich mir am Renntag immer einen tierischen Sonnenbrand zugezogen, und das trotz Sonnencreme Factor 50 und nachcremen.

Komisch, ich war da auch, kein langes, kühlendes Shirt, viel länger unterwegs gewesen als du und nullkommanullgarkein Sonnenbrand!
Du hast die falsche Creme!
Und ich habe mich nur vor dem Start eingecremt, mit 40er Creme mit Quallenschutz und ich bin der absolut hellhäutige Typ!

Und ehrlich gesagt hat mich die Hitze dort garnicht gestört, lästig war nur der heiße Asphalt und die daraus resultierenden qualmenden Füße!

Wo hast du denn so lang gesteckt???

rennrob
09.09.2012, 22:06
...Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Fasern. Die klar besten bei hohen Temperaturen sind ganz feine, flache Fasern. Die von Skins sind zum Beispiel sehr gut, mein erklärter Favorit sind aber ganz eindeutig Asics Duotech shirts mit ner Silberschulter (die ist nicht der Punkt, sondern die feine Faser aus 72% Polyamid und 28% Elasthan. Ich hab 2006/07 ein schwarzes und ein weißes shirt davon gekauft und nie wieder etwas besseres gefunden. Die haben mich seither bei allen Hitzerennen begleitet (vorzugsweise das weiße, aber selbst das schwarze ist besser als alle normalen weißen shirts). Leider gibt es die nicht mehr (waren ziemlich teuer, haben sich vermutlich nicht verkauft)....

Meine absolute Lieblingsshirts von Tess haben zwar keinen Elasthan Anteil, sind aber aus 78% Polyamid und 22% Polyester. Auch sehr feine Fasern und fühlen sich sehr angenehm an. Kann leider nicht sagen wie der Kühleffekt ist weil ich die nur als Radunterhemden benutze. Werde ich aber, nach dem ich das gelesen habe, austesten.
In zwischen werden die Shirts unter dem "Fuse" Label verkauft und sind immer noch aus dem selben Material.

diri_de
11.09.2012, 23:34
Komisch, ich war da auch, kein langes, kühlendes Shirt, viel länger unterwegs gewesen als du und nullkommanullgarkein Sonnenbrand!
Du hast die falsche Creme!
Und ich habe mich nur vor dem Start eingecremt, mit 40er Creme mit Quallenschutz und ich bin der absolut hellhäutige Typ!

Und ehrlich gesagt hat mich die Hitze dort garnicht gestört, lästig war nur der heiße Asphalt und die daraus resultierenden qualmenden Füße!

Wo hast du denn so lang gesteckt???

Ich hatte in Malaysia auch keinen Sonnenbrand, denn ich habe ja das longsleeve Top getragen (s. Foto). Die Sonnenbrände (Foto Hawaii 2008, Tag danach) hatte ich in meinen früheren Rennen ;)
Gruß, Dirk