Vollständige Version anzeigen : Ich hab ja schon viel gesehen, aber das ist heftig....
phonofreund
10.04.2012, 21:11
http://augenblicke.t-online.de/-fotoserie-female-bodybuilders-von-martin-schoeller/id_55335258/tid_embedded/sid_43385776/si_0/index
gollrich
10.04.2012, 21:14
ich weiß nicht was ich schlimmer finde... die Frauen die das Bikinioberteil nur tragen damit man Sie als Frau erkennt oder die welche aussehen wie Hulk mit angeklebten Plastiktitten...
die lesen bestimmt nicht beim Anti-Doping_Manager-fred mit...oder?
Irgendwie hab ich ganz allgemein was übrig für Freaks:).
Egal, ob sie jeden Tag stundenlang Hanteln stemmen, sich mit Hormonen vollhauen und einen Körperfettanteil von 3% haben oder solo auf 8000m hohe Berge klettern.
Freaks sind irgendwie eine Bereicherung.
Thorsten
10.04.2012, 21:44
So ein Body mit dem Gesicht einer 65jährigen. Nicht schlecht :Cheese:.
powermanpapa
10.04.2012, 21:47
...
Freaks sind irgendwie eine Bereicherung.
eben!
und jeder der sich für "normaler" hält ist selber einer :Huhu:
bummelexpress
10.04.2012, 21:53
darüber kam letztens ein Bericht im Fernsehen. Konnte man das Ganze ganzkörpermäßig "bewundern"
bild 19: Mickey Rourke in the wrestler?:Lachanfall:
neonhelm
10.04.2012, 22:09
Ich find's cool. Die machen halt auch Sport, nur sehen Höchstleistungen da halt anders aus als im Triathlon...
Ich find's cool. Die machen halt auch Sport, nur sehen Höchstleistungen da halt anders aus als im Triathlon...
Was ist an einer Clitoris die so groß ist wie ein großer Finger, Leber- und Nierenschäden durch Doping Missbrauch, absolut keine Weiblichkeit, dem völlig abnormalen Sexualverhalten aufgrund der Hormone, etc denn cool?
Seid ihr voll?
Das ist doch wirklich eine Freak- Show und hat mit normalen Menschen absolut nichts mehr zu tun.
Erkundigt euch mal, was bei den Männern dann häufig los ist:
massives Aggressionspotential durch zu viel Testo mit dem Ende, dass die Beschaffungskriminalität, Drogenhandel, etc. zur Finanzierung der ganzen Mittel damit einher geht!
Wirklich sehr cool!
Das ist doch eher traurig, dass sie sich dermaßen ins Groteske verändern weil sie augenscheinlich in einer Spirale gefangen sind und sich absolut nicht mit sich selber im Urzustand zufrieden geben.
Die bewegen sich dann in einer völlig losgelösten Parallelwelt.
Und kommt mir bitte jetzt nicht mit dem Spruch, dass wir durch den Sport auch besser aussehen wollen und das viele sich so wie sie sind nicht selber mögen: zu so einem Zustand sind dann Welten dazwischen!
Was ihr so alles cool und toll findet...ich frage mich, ob das auch so wäre wenn eure Kinder anfangen würden im Teenageralter das Zeug einzuwerfen weil irgendein Mucki- Heini denen das verkauft um ein besseres Ego durch Muskeln zu bekommen...:Nee:
Gruß,
Loretta
TriBlade
11.04.2012, 07:18
Was ist an einer Clitoris die so groß ist wie ein großer Finger, Leber- und Nierenschäden durch Doping Missbrauch, absolut keine Weiblichkeit, dem völlig abnormalen Sexualverhalten aufgrund der Hormone, etc denn cool?
Seid ihr voll?
Das ist doch wirklich eine Freak- Show und hat mit normalen Menschen absolut nichts mehr zu tun.
Erkundigt euch mal, was bei den Männern dann häufig los ist:
massives Aggressionspotential durch zu viel Testo mit dem Ende, dass die Beschaffungskriminalität, Drogenhandel, etc. zur Finanzierung der ganzen Mittel damit einher geht!
Wirklich sehr cool!
Das ist doch eher traurig, dass sie sich dermaßen ins Groteske verändern weil sie augenscheinlich in einer Spirale gefangen sind und sich absolut nicht mit sich selber im Urzustand zufrieden geben.
Die bewegen sich dann in einer völlig losgelösten Parallelwelt.
Und kommt mir bitte jetzt nicht mit dem Spruch, dass wir durch den Sport auch besser aussehen wollen und das viele sich so wie sie sind nicht selber mögen: zu so einem Zustand sind dann Welten dazwischen!
Was ihr so alles cool und toll findet...ich frage mich, ob das auch so wäre wenn eure Kinder anfangen würden im Teenageralter das Zeug einzuwerfen weil irgendein Mucki- Heini denen das verkauft um ein besseres Ego durch Muskeln zu bekommen...:Nee:
Gruß,
Loretta
1+ Danke :Blumen:
Ich find's cool. Die machen halt auch Sport, nur sehen Höchstleistungen da halt anders aus als im Triathlon...
Die machen keinen Sport, die haben eine Zwangsstörung.
phonofreund
11.04.2012, 07:42
Was ist an einer Clitoris die so groß ist wie ein großer Finger, Leber- und Nierenschäden durch Doping Missbrauch, absolut keine Weiblichkeit, dem völlig abnormalen Sexualverhalten aufgrund der Hormone, etc denn cool?
Seid ihr voll?
Das ist doch wirklich eine Freak- Show und hat mit normalen Menschen absolut nichts mehr zu tun.
Erkundigt euch mal, was bei den Männern dann häufig los ist:
massives Aggressionspotential durch zu viel Testo mit dem Ende, dass die Beschaffungskriminalität, Drogenhandel, etc. zur Finanzierung der ganzen Mittel damit einher geht!
Wirklich sehr cool!
Das ist doch eher traurig, dass sie sich dermaßen ins Groteske verändern weil sie augenscheinlich in einer Spirale gefangen sind und sich absolut nicht mit sich selber im Urzustand zufrieden geben.
Die bewegen sich dann in einer völlig losgelösten Parallelwelt.
Und kommt mir bitte jetzt nicht mit dem Spruch, dass wir durch den Sport auch besser aussehen wollen und das viele sich so wie sie sind nicht selber mögen: zu so einem Zustand sind dann Welten dazwischen!
Was ihr so alles cool und toll findet...ich frage mich, ob das auch so wäre wenn eure Kinder anfangen würden im Teenageralter das Zeug einzuwerfen weil irgendein Mucki- Heini denen das verkauft um ein besseres Ego durch Muskeln zu bekommen...:Nee:
Gruß,
Loretta
Stimme Dir voll und ganz zu!
Leider gibt es einen "Sportverband", unter dem derartige Meisterschaften und Shows ausgetragen werden. Ausserdem noch diverse Magazine mit großformatigen Fotos und noch größeren Werbeanzeigen, mit denen wohl gut Kasse gemacht wird. Die kann man leider nicht verbieten.
powermanpapa
11.04.2012, 08:08
Wozu drüber aufregen was Menschen sich in vollster Selbstbestimmung selber antun?
Bei den Triathleten Radfahrern Schwimmern Leichtathleten Musikern Politikern die sich auch die verschiedensten Substanzen einwerfen, bei denen man das halt äusserlich nicht wahr nimmt
.......Kinder die mit Ritalin vollgepumt werden.....................
bei den "Frauen" sieht man das halt auch äusserlich
wäre wirklich Lustig wenn man das bei den anderen vorgenannten auch sehen würde was sie sich alles einpfeifen
KingMabel
11.04.2012, 08:16
Lustig, genau die Threads gibt es auf der "Gegenseite" mit Ausdauersportlern auch :Cheese: :Lachanfall:
gollrich
11.04.2012, 08:27
Lustig, genau die Threads gibt es auf der "Gegenseite" mit Ausdauersportlern auch :Cheese: :Lachanfall:
zeig mal ;)
kampftreter
11.04.2012, 08:33
Die machen keinen Sport, die haben eine Zwangsstörung.
Das sagen "Die" über "uns" auch ;)
Leben..und auch lassen...
Welche Doperei ist vertretbar?Wo beginnt Sport extrem zu werden?
Die Grenzen verschwimmen da ganz schnell ..
Lustig, genau die Threads gibt es auf der "Gegenseite" mit Ausdauersportlern auch :Cheese: :Lachanfall:
der ist bestimmt auch interessant zu lesen also her damit!
Die machen keinen Sport, die haben eine Zwangsstörung.
Wie Langdistanztriathleten auch!
Das sagen "Die" über "uns" auch ;)
Leben..und auch lassen...
Welche Doperei ist vertretbar?Wo beginnt Sport extrem zu werden?
Die Grenzen verschwimmen da ganz schnell ..
Eben, soll doch jeder nach seiner Facon glücklich werden.
Mir wäre so eine Frau 10 mal lieber, als den dicke, fette mit strähnigen Haaren und nicht mehr allen Zähnen im Maul!
bellamartha
11.04.2012, 08:51
Mir wäre so eine Frau 10 mal lieber, als den dicke, fette mit strähnigen Haaren und nicht mehr allen Zähnen im Maul!
...das hätte ich jetzt allerdings von DIR nicht erwartet!
Ich persönlich finde die Bilder einen Alptraum.
Hatte dazu übrigens eine leicht peinliche Begegnung mit einer neuen Mitarbeiterin in unserer Klinik, mit der ich über Sport sprach. Sie erzählte, dass sie sehr aktiv Bodybuilding betrieben habe, woraufhin ich gleich loslegte, wie sinnentleert ich diese Sportart finde, aber bitte, müsse ja jeder selbst wissen, was er tut, Ausdauersport sei ja schließlich auch nicht die Sinnhaftigkeit selbst. Aber die Frauen, die aussähen wie Monster würden es meiner Meinung nach doch übertreiben, also die, die keine Brüste mehr haben, sondern nur noch riesige Brustmuskeln und so.... Die neue Kollegin meinte nur ganz trocken, dass das bei ihr zu den Wettkämpfen auch nicht anders gewesen sei und dass sie zu dem Sport gekommen sei, weil sie genau solche Frauen ästhetisch gefunden und bewundert habe. Ups, ach so... Ich habe dann mal ihren Namen in die Suchmaschine eingegeben, weil sie mir gesagt hatte, dass sie auf nationaler Ebene erfolgreich gewesen sei. Was soll ich sagen? Auf den Bildern, die ich fand, sah sie in etwa so aus wie die Damen von dem Link hier. Nicht ganz so männlich im Gesicht. Ich habe sie natürlich gefragt, ob sie Hormone und so genommen hat, sie sagte nein, sie habe das alles über Ernährung und Training gemacht. Glaube ich ihr auch. Sieht trotzdem zum Kotzen aus.
Leicht wabbelig und heute zufrieden damit: J.
Eben, soll doch jeder nach seiner Facon glücklich werden.Mir wäre so eine Frau 10 mal lieber, als den dicke, fette mit strähnigen Haaren und nicht mehr allen Zähnen im Maul!
ich würde mich bei beiden erschießen :Lachen2:
HobbyStudent
11.04.2012, 10:00
ich finds auch hässlich, trotzdem hab ich da iwie respekt vor, der ganze verzicht den das mitsich bringt, nur stoff reicht halt auch nicht.
Das sagen "Die" über "uns" auch ;)
Leben..und auch lassen...
Welche Doperei ist vertretbar?...
Leben und leben lassen find ich gut, nur in dem Fall nicht. "Welche Doperei ist vertretbar?", also bitte, natürlich überhaupt keine!
Wie Langdistanztriathleten auch!
Bodybuilding ist kein Sport, sondern eine Krankheit, das ist meine Meinung. Hier was schönes dazu von Dr. Moosburger:
Bodybuilding ist kein Sport, wie viele meinen. Es ist eine Lebensphilosophie, die überhaupt nichts mit Fitness zu tun hat, sondern im Grunde krankhaft ist. Krankhaft deswegen, weil es sich um eine Zwangsstörung handelt, ähnlich einer Essstörung wie der Anorexie oder Bulimie. Der “Philosophie“ des Bodybuilding liegt ein übersteigerter Narzissmus zugrunde, der von einer muskeldysmorphen Störung (sog. Muskeldysmorphie, nicht gleichzusetzen mit Muskeldysmorphophobie) gekennzeichnet ist - unabhängig davon, ob man Bodybuilding wettkampfmäßig betreibt oder “nur für sich“. Die Muskeldysmorphie kann man als “Muskelsucht“ übersetzen. Man nennt sie neuerdings auch Bigorexie (quasi als Gegenstück zur Anorexie),...
wenn Du mal gesehen hast wie die eigentlich vor sich hin vegetieren, fasst Du dich ann Kopp. Ein BB der ungefähr 110 Kilo auf die Bühne bringen will, frisst sich vorher bis auf fast 150 Kilo hoch. In der Zeit schlucken die Roids wie das Böse und fressen alles was kommt. Die sehen dann aus wie ein versoffener Hulk. Schnaufen bei jeder Treppe und können nicht pennen und müssen ständig poppen. Bei jeder Gelegenheit voll böse ausserdem. Und dann gehts erst richtig los. Dann gibt es nur noch Reis und bissl Pute und Thunfisch. Alles ohne Gewürze etc. Weil die meisten den Frass dann überdrüssig sind, schmeissen die alles in einen Mixer und verquirlen das mit einem Liter Wasser und trinken den ganzen Kram dann. Folge: Alle 10 Minuten strullern wie ein Zuchtbulle und wieder gaaanz viel schlechte Laune. Kurz vor dem Wettkampf dann akute Krampfneigung weil total dehydriert.
Also das ist wirklich eine harte Sache und mir kaum verständlich.
kampftreter
11.04.2012, 11:18
Leben und leben lassen find ich gut, nur in dem Fall nicht. "Welche Doperei ist vertretbar?", also bitte, natürlich überhaupt keine!
Bodybuilding ist kein Sport, sondern eine Krankheit, das ist meine Meinung. Hier was schönes dazu von Dr. Moosburger:
Dem zur folge setzt du voraus das alle BB dopen ;)
Ich nicht,nehme auch nicht an das alle Triathleten sich was einwerfen..
aber...Ausnahmen gibt es überall..;)
Wer Bock hat auf Eisenfressen..bitte schön
Aber" Krank" sind die garantiert nicht :Lachen2:
Was dir fehlt...ist..Toleranz..
und damit ist das Thema für mich beendet.
Wozu drüber aufregen was Menschen sich in vollster Selbstbestimmung selber antun?
Bei den Triathleten Radfahrern Schwimmern Leichtathleten Musikern Politikern die sich auch die verschiedensten Substanzen einwerfen, bei denen man das halt äusserlich nicht wahr nimmt
.......Kinder die mit Ritalin vollgepumt werden.....................
bei den "Frauen" sieht man das halt auch äusserlich
wäre wirklich Lustig wenn man das bei den anderen vorgenannten auch sehen würde was sie sich alles einpfeifen
Die Diskussion hatten wir ja schon, aber ich finde Beschaffungskriminalität geht uns schon alle an, oder nicht.
Im Grund genommen müssen die das selber wissen, aber ich verstehe einfach nicht, wie man das dann auch noch cool finden kann.
Egal in welcher Sportart sind wir bei der Spitze größtenteils im Circus Maximus, aber das gut zu finden ist eine andere Sache.
Gruß,
Loretta
kampftreter
11.04.2012, 11:28
OK::EINS NOCH::http://www.worldfitnessfederation.de/nabba/frame1/B%20DM%20HE%202005%20web/M1-1.jpg
Kumpel von mir Meister 2005..paar Fakten gefällig?
in der Mittagspause verdrückte er im Aufbau 8 Eier..6 Bananen
2 Pötte Magerquark.. dazu Fisch und Eiweiß drink
(O ton,das Fressen nervt..)
Mahlzeit...:Lachanfall:
Man braucht sich ja nur mal bei den "Natrural Bodybildern" umschauen. Bei deren Bewerben gibt es Doping Kontrollen usw. Dann bekommt man mal eine Vorstellung was ohne Mittelchen so max. möglich ist. Speziell bei den Frauen ist der unterschied halt schon eklatant. In den USA ist es ja sogar anerkannt das bei den Normalen Bodybildern gedopt wird und es wird auch relativ offen darüber gesprochen.
In meinen Augen pervers was sich die antun aber halt deren Problem. Wenn es ihnen gefällt mit den ganzen Nebenwirkungen zu leben sollen sie es halt machen.
Das Problem ist halt dass Doping in diesem Sport direkt sichtbar ist, was im Ausdauersport eben nicht der Fall ist.
neonhelm
11.04.2012, 11:49
Im Grund genommen müssen die das selber wissen, aber ich verstehe einfach nicht, wie man das dann auch noch cool finden kann.
Egal in welcher Sportart sind wir bei der Spitze größtenteils im Circus Maximus, aber das gut zu finden ist eine andere Sache.
Gruß,
Loretta
Genau. Circus. Freak Show. Wie in der Spitze jeder anderen 'Sportart' auch...
Mit Friede, Freude, Eierkuchen kommste nirgendwo nach oben. Nicht nur im Sport. Und wenn du ganz oben bist, legst du mit Sicherheit ein Verhalten an den Tag, bei dem dir jeder 'Normale' Realitätsverlust vorwerfen wird.
Das Problem ist halt dass Doping in diesem Sport direkt sichtbar ist, was im Ausdauersport eben nicht der Fall ist.
Ich dachte immer, das "nicht sichtbar" ist sei das Problem :)
OK::EINS NOCH::http://www.worldfitnessfederation.de/nabba/frame1/B%20DM%20HE%202005%20web/M1-1.jpg
Kumpel von mir Meister 2005..paar Fakten gefällig?
in der Mittagspause verdrückte er im Aufbau 8 Eier..6 Bananen
2 Pötte Magerquark.. dazu Fisch und Eiweiß drink
(O ton,das Fressen nervt..)
Mahlzeit...:Lachanfall: ist der natural ?
Dem zur folge setzt du voraus das alle BB dopen ;)
Nein, setze ich nicht voraus und folgt auch nicht aus meinem Posting. Speziell das Zitat gilt auch für natural-BB.
Toleranz gegenüber einer Gruppe kranker Menschen hab ich ganz bestimmt, nur wenn die das dann als Sport titulieren, da hörts bei mir auf. Das ist so wie wenn Anorexie- oder Automutilation (http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstverletzendes_Verhalten)-Kranke sagen "wir machen da unseren Sport".
Ich dachte immer, das "nicht sichtbar" ist sei das Problem :)
:) Da hast du schon recht. War aber auch so gemeint dass es in anderen Sportarten auch sehr viele Doper gibt nur ist es bei denen halt nicht so offensichtlich. Und daher sollte man mit Verurteilungen eines ganzen Sportes etwas vorsichtig sein. Was dabei raus kommt sieht man ja im Radsport.
Ganz allgemein mal:
es gibt keine allgemeine gültige und einheitliche Definition von Sport, das kann alles Mögliche sein, also auch Schach, Curling oder auch BB auf Wettkampfniveau weil da gewisse Punkte erfüllt werden, die in den verschiedensten Definitionen vorkommen.
In einer recht trainingsintensiven Sportart wie Triathlon bewegen sich viele von uns auch nicht mehr in der "nur- Gesundheitsschiene", da geht es um Ego, Selbstwertgefühl, Außendarstellung, aber auch Spaß, Hobby oder das Miteinander. Da sind ganz viele Faktoren, ebnso wie in anderen Sportarten.
Während meiner aktiven Zeit als Schwimmer konnten andere auch nicht nachvollziehen wieso das so toll und sozial sein sollte weil ich doch die meiste Zeit alleine den Mund nur zum atmen hatte und nicht um mich mit meinen Freunden beim Training zu unterhalten. Man nutzte halt 15 Sekunden Pause und da war auch witzig, ist halt hier so und da anders.
Mir geht es aber bei aller Toleranz darum, dass diese Szene sehr stark mit Kriminalität behaftet ist, also Beschaffungskriminalität, vielen rechtlich sanktionierten Faktoren, ebenso wie Diebstahl, etc.
Und da finde ich kann man nicht mehr sagen, dass jeder doch machen soll was er will, hauptsache er ist glücklich!
Die Optik ist sicher sehr eigen dieser Damen, aber auch gibt es die verschiedensten Geschmäcker, ob dick, dünn, mit langen Haaren, ohne Haare, mit fettigen Haaren, etc. also ist das auch kein Grund für eine wirkliche Diskussion weil die sinnlos ist.
Spätestens wenn aber auch im medizinischen Bereich dann mehr als die üblichen Verschleißerscheinungen, die individuell mehr oder weniger durch die genetische Disposition und entsprechendes Training ausgeprägt auftreten und es ganz klar um unnatürliche Verformungen infolge von Drogen und Arzneimittelmissbrauch geht ist aber doch ein klarer Trennstrich zum normalen Hobbysportler oder auch leistungsambitionierten Wettkämper zu ziehen. Selbst wenn der sich - leider viel zu häufig- mit Schmerzmitteln "startklar" macht wie es bei vielen Hobbies mittlerweile üblich ist. Der Unterschied zwischen einer Aspirin und illegal eingeführten Wachstumshormonen, die nachhaltig einen Menschen verändern ist doch da, auch wenn beides natürlich für einen gesundheitsbewussten und fairen Sportler nicht zu akzeptieren ist.
Gruß,
Loretta
kupferle
11.04.2012, 13:22
Ganz allgemein mal:
es gibt keine allgemeine gültige und einheitliche Definition von Sport, das kann alles Mögliche sein, also auch Schach, Curling oder auch BB auf Wettkampfniveau weil da gewisse Punkte erfüllt werden, die in den verschiedensten Definitionen vorkommen.
In einer recht trainingsintensiven Sportart wie Triathlon bewegen sich viele von uns auch nicht mehr in der "nur- Gesundheitsschiene", da geht es um Ego, Selbstwertgefühl, Außendarstellung, aber auch Spaß, Hobby oder das Miteinander. Da sind ganz viele Faktoren, ebnso wie in anderen Sportarten.
Während meiner aktiven Zeit als Schwimmer konnten andere auch nicht nachvollziehen wieso das so toll und sozial sein sollte weil ich doch die meiste Zeit alleine den Mund nur zum atmen hatte und nicht um mich mit meinen Freunden beim Training zu unterhalten. Man nutzte halt 15 Sekunden Pause und da war auch witzig, ist halt hier so und da anders.
Mir geht es aber bei aller Toleranz darum, dass diese Szene sehr stark mit Kriminalität behaftet ist, also Beschaffungskriminalität, vielen rechtlich sanktionierten Faktoren, ebenso wie Diebstahl, etc.
Und da finde ich kann man nicht mehr sagen, dass jeder doch machen soll was er will, hauptsache er ist glücklich!
Die Optik ist sicher sehr eigen dieser Damen, aber auch gibt es die verschiedensten Geschmäcker, ob dick, dünn, mit langen Haaren, ohne Haare, mit fettigen Haaren, etc. also ist das auch kein Grund für eine wirkliche Diskussion weil die sinnlos ist.
Spätestens wenn aber auch im medizinischen Bereich dann mehr als die üblichen Verschleißerscheinungen, die individuell mehr oder weniger durch die genetische Disposition und entsprechendes Training ausgeprägt auftreten und es ganz klar um unnatürliche Verformungen infolge von Drogen und Arzneimittelmissbrauch geht ist aber doch ein klarer Trennstrich zum normalen Hobbysportler oder auch leistungsambitionierten Wettkämper zu ziehen. Selbst wenn der sich - leider viel zu häufig- mit Schmerzmitteln "startklar" macht wie es bei vielen Hobbies mittlerweile üblich ist. Der Unterschied zwischen einer Aspirin und illegal eingeführten Wachstumshormonen, die nachhaltig einen Menschen verändern ist doch da, auch wenn beides natürlich für einen gesundheitsbewussten und fairen Sportler nicht zu akzeptieren ist.
Gruß,
Loretta
Ich les jetzt das 2.mal "Beschaffungskriminalität" von Dir.Ich kenn im Großraum Stuttgart/Rems-Murr einige Bodybuilder mit Wettkampfaktivitäten.Keiner von denen muss wegen seinen Medis ne alte Oma überfallen.Die arbeiten alle ganz normal und leben halt ihren Stiefel.
Ob man das gut findet, ist ja Geschmackssache...aber immer die Verteufelung von BBern find ich daneben...
chris.fall
11.04.2012, 13:50
Moin,
(...)
Toleranz gegenüber einer Gruppe kranker Menschen hab ich ganz bestimmt,
(...)
wie gut, dass unser Sport durch seine offenbar gesundheitsförderliche Wirkung berühmt geworden ist:
:: Klick :: (http://www.youtube.com/watch?v=VbWsQMabczM)
Sehr aufschlussreich finde ich es in dem Zusammenhang auch, wenn in der jährlichen Wer-gewinnt-Hawaii-Diskussion Kandidat xyz keine Chancen mehr eingeräumt werden, weil er obwohl noch jung an Jahren schon zu viel IM bestritten hat, sprich verschlissen ist.
Viele Grüße,
Christian
chris.fall
11.04.2012, 13:56
Genau. Circus. Freak Show. Wie in der Spitze jeder anderen 'Sportart' auch...
Volle Zustimmung!
Jan Frodeno wiegt lt. seiner Webseite bei 194cm Körpergröße 76kg, aber DAS ist (für viele hier) natürlich etwas ganz anderes...
Der große Zuspruch, den dieser Fred findet (ich glaube, es gab schonmal einen zur gleichen oder jedenfalls einer ähnlichen Bilderserie) erinnert mich stark an den Erfolg von RTL2 DokuSoaps wie Frauentausch & Co: Hurra, bei anderen ists noch schlimmer als bei mir.
Bin ich (Typ "ambitionierter Agegrouper mit Hawaii-Ambitionen und 20+x Wochenstunden Training plus Vollzeitjob und Familie") weniger bekloppt als die Damen auf den Bildern, nur weil man's mir weniger ansieht (wenngleich sich die Verwandtschaft in intensiven Trainingsphasen ob meines ausgemergelten Gesichts immer mal wieder besorgt bei meiner Frau nach meinem Gesundheitszustand erkundigt)?
Ich les jetzt das 2.mal "Beschaffungskriminalität" von Dir.Ich kenn im Großraum Stuttgart/Rems-Murr einige Bodybuilder mit Wettkampfaktivitäten.Keiner von denen muss wegen seinen Medis ne alte Oma überfallen.Die arbeiten alle ganz normal und leben halt ihren Stiefel.
Ob man das gut findet, ist ja Geschmackssache...aber immer die Verteufelung von BBern find ich daneben...
Ok, aber Beschaffungskriminalität heißt auch nicht zwingend, dass die Omis überfallen, sondern, dass die zur Finanzierung dann selber illegale Mittel verticken, etc.
Das gleiche Muster findet man auch im Radsport, wo dann auch Teamkollegen als Dealer fungieren.
Ist nicht bei allen so, ebenso wie bei den BB, aber der Prozentsatz ist bei den BB relativ hoch aufgrund der sozialen Struktur. Ist keine Diskriminierung, sondern lediglich Fakt, dass bei Triathleten das Bildungsniveau und Einkommensniveau im Durchschnitt höher ist als bei Boxern oder BB weil die tendenziell aus anderen Schichten kommen und damit auch deren eigene Definition sich eher weniger über Bildung zusammensetzt, denn aus dem körperlichen Bild.
Schau mal hier, das ist ganz interessant und bietet einen guten Einblick in diese Szene:
http://www.danieldrepper.de/das-doping-der-strasse/
Den Link gab es schon wie ich weiß ein paar Mal, aber das macht ja nichts weil er aktuell ist.
Gruß,
Loretta
...das hätte ich jetzt allerdings von DIR nicht erwartet!
Ich persönlich finde die Bilder einen Alptraum.
[QUOTE]
Wieso? Das ist nun mal meine Ansicht!
Alptraum, na da hab ich in anderer Version wesentlich schlimmeres mir ansehen müssen.
Mein dicker, deutscher Nachbar ist ein Alptraum, sein Kumpel wenn er ohne T-Shirt rumläuft mit nem Bauch da könnte man locker den Satz:
"Ich bin 2 Öltanks" drauf tätowieren!
Das ist ein Alptraum!!!
[QUOTE=HeinB;734888]Leben und leben lassen find ich gut, nur in dem Fall nicht.
Bodybuilding ist kein Sport, sondern eine Krankheit, das ist meine Meinung.
Intoleranz ist auch krankhaft!
Dem zur folge setzt du voraus das alle BB dopen ;)
Ich nicht,nehme auch nicht an das alle Triathleten sich was einwerfen..
aber...Ausnahmen gibt es überall..;)
Wer Bock hat auf Eisenfressen..bitte schön
Aber" Krank" sind die garantiert nicht :Lachen2:
Was dir fehlt...ist..Toleranz..
und damit ist das Thema für mich beendet.
Eben!!!!
Bin ich (Typ "ambitionierter Agegrouper mit Hawaii-Ambitionen und 20+x Wochenstunden Training plus Vollzeitjob und Familie") weniger bekloppt als die Damen auf den Bildern, nur weil man's mir weniger ansieht (wenngleich sich die Verwandtschaft in intensiven Trainingsphasen ob meines ausgemergelten Gesichts immer mal wieder besorgt bei meiner Frau nach meinem Gesundheitszustand erkundigt)?
Sagte ich bereits: Langdistanztriathleten sind NICHT weniger bekloppt, mich eingeschlossen!
Ich frag mich das bei jedem Training was länger als 3 std andauert!
silbermond
11.04.2012, 16:03
Das gleiche Muster findet man auch im Radsport, wo dann auch Teamkollegen als Dealer fungieren.
Gruß,
Loretta
Könntest Du das bitte als Deine Meinung hinstellen und nicht als "status quo"?
Ansonsten: Namen, Fakten.
Heinrich
Ist keine Diskriminierung, sondern lediglich Fakt, dass bei Triathleten das Bildungsniveau und Einkommensniveau im Durchschnitt höher ist als bei Boxern oder BB weil die tendenziell aus anderen Schichten kommen und damit auch deren eigene Definition sich eher weniger über Bildung zusammensetzt, denn aus dem körperlichen Bild.
Und bei Triathleten ist das nicht so? Definieren diese sich über ihre Bildung? Der war gut!:Lachanfall:
Ich war früher jahrelang Ringer, die kannst du in einen Topf mit den Boxern werfen. Das waren fast alles bodenständige, nette Typen, mit denen man auch gerne mal auf ein Bierchen zusammensitzen kann, nach einem Kampf.
Aber ich hab bisher noch in keiner Sportart so selbst- und materialverliebte, gestörte Leute getroffen wie beim Triathlon.
Bin ich (Typ "ambitionierter Agegrouper mit Hawaii-Ambitionen und 20+x Wochenstunden Training plus Vollzeitjob und Familie") weniger bekloppt als die Damen auf den Bildern, nur weil man's mir weniger ansieht ?
:Huhu: Seit wann hat man als Lehrer nen Vollzeitjob?;)
Gruß
Teacher-Rälph
Und bei Triathleten ist das nicht so? Definieren diese sich über ihre Bildung? Der war gut!:Lachanfall:
Aber ich hab bisher noch in keiner Sportart so selbst- und materialverliebte, gestörte Leute getroffen wie beim Triathlon.
:Huhu: Seit wann hat man als Lehrer nen Vollzeitjob?;)
Gruß
Teacher-Rälph
+1:Lachen2:
powermanpapa
11.04.2012, 17:52
...............
woraufhin ich gleich loslegte, wie sinnentleert ich diese Sportart finde, .....J.
Sinnentleerter als stundenlang Rad zu fahren?
Sinnentleerter als im Kreis auf der Bahn zu rennen?
Sinnentleerter als sich beim Fussball sämtliche Bänder zerstören zu lassen?
wer legt fest was sinnentleert ist und was nicht?
Bodybuilding im Sinne von Kraftaufbau mit zufällig optischer Ausbildung an Muskulatur finde ich in keinster Weise Sinnentleert
in unsrem Sportstudio ist es so unlangweilig wie es mir auf stundenlangen Radausfahrten auf Bundesstrassen noch nie war
MatthiasR
11.04.2012, 18:18
Bodybuilding im Sinne von Kraftaufbau mit zufällig optischer Ausbildung an Muskulatur
Bodybuilding ist aber eher optische Ausbildung an Muskulatur mit zufälligem Kraftaufbau. ;)
Das andere gibt es auch, nennt sich aber (z.B.) Kraftdreikampf oder Gewichtheben. Oder Turnen...
Gruß Matthias
bellamartha
11.04.2012, 18:54
Sinnentleerter als stundenlang Rad zu fahren?
Sinnentleerter als im Kreis auf der Bahn zu rennen?
Sinnentleerter als sich beim Fussball sämtliche Bänder zerstören zu lassen?
wer legt fest was sinnentleert ist und was nicht?
Bodybuilding im Sinne von Kraftaufbau mit zufällig optischer Ausbildung an Muskulatur finde ich in keinster Weise Sinnentleert
in unsrem Sportstudio ist es so unlangweilig wie es mir auf stundenlangen Radausfahrten auf Bundesstrassen noch nie war
Jaja, deshalb habe ich ja auch noch weiter geschrieben, als du mich zitiert hast:
... woraufhin ich gleich loslegte, wie sinnentleert ich diese Sportart finde, aber bitte, müsse ja jeder selbst wissen, was er tut, Ausdauersport sei ja schließlich auch nicht die Sinnhaftigkeit selbst.
Für mich persönlich ist es allerdings sinnvoller, stundenlang Rad zu fahren oder im Kreis zu laufen oder hin und her zu schwimmen. Für andere mag das anders sein.
Aus ästhetischen Aspekten bleibe ich allerdings dabei:
Ich persönlich finde die Bilder einen Alptraum.
Ich mag Frauenkörper sehr. Diese Körper sind für mich keine Frauenkörper, sondern Männerkörper. Männerkörper, die ich übrigens bei Männern genauso abstoßend finde.
Auch das mögen andere anders sehen.
Schöne Grüße
J.
Nobodyknows
11.04.2012, 20:26
Ey Alder weißt du was?!
Wo isch herkomm is Frauenbodybuildung Nationalsport. Isch schwör! Iss voll krass!
Aber die Tussen sehen dann voll daneben aus. Und weißt du Alder was wir deshalb mit denen Tussen machen?
Guckst du hier:
http://cdn4.spiegel.de/images/image-11813-galleryV9-sjnf.jpg
powermanpapa
11.04.2012, 21:20
.....
Das andere gibt es auch, nennt sich aber (z.B.) Kraftdreikampf oder Gewichtheben. Oder Turnen...
Gruß Matthias
Blödsinn
.............
warst du schon mal länger als 5min in nem Studio?
Bodybuilding im Sinne von Kraftaufbau mit zufällig optischer Ausbildung an Muskulatur finde ich in keinster Weise Sinnentleert
Wenn man es vernünftig betreibt, dann ist es eine gute Gesundheitsprävention fürs Alter.
:Huhu: Seit wann hat man als Lehrer nen Vollzeitjob?;)
Gruß
Teacher-Rälph
Jaja, vormittags haben wir Recht und nachmittags frei...
Schön wär's, Kollege, auf ne 40-Stunden-Arbeitswoche komm ich vielleicht in den Ferien (Sommerferien ausgenommen), aber dazu gibts ja nen anderen Fred, und es glaubt ja sowieso keiner, also lassen wir's, bevor es wieder heißt, das faule Pack ist nur am Jammern, ich beschwer mich nämlich keineswegs und mach den Job meistens gern. Immerhin kann man sich die Arbeitszeit außerhalb der Schule so einteilen, dass man bei Tageslicht trainieren, trotzdem noch Zeit mit der Familie verbringen kann und sich dann halt die Nacht am Schreibtisch um die Ohren haut, Koffein machts möglich (Stichwort Doping-Mentalität, höhö). Drum trotz Vollzeit idealer Tria-Job, wenn man plemplem genug ist.
Thema Sinnhaftigkeit: Ich habe lang überlegt, und mir ist kein einziger sinnvoller Leistungssport eingefallen. Manche Sportart mag positive Nebeneffekte haben und wahrscheinlich ist Triathlon, zumindest das Training, vergleichsweise gesund, aber wenn's darum ginge, würde ich nicht halb so viel trainieren. Das mit den selbst- und materialverliebten Gestörten ist leider kein bisschen übertrieben, fürchte ich (alle ts-user selbstredend ausgenommen :Lachen2: )
JENS-KLEVE
12.04.2012, 08:36
hab gestern noch darüber nachgedacht, dass egal wie extrem man unseren sport betreibt, man trotzdem noch schön, schlank und normal aussieht. Hab ich eine Jeans und ein Tshirt an, würde in der Fußgängerzone keiner erkennen welchen sport ich betreibe und wie extrem ich ihn betreibe. Bei vielen anderen Sportarten sieht das anders aus. Damit meine ich nicht nur bulgarische Hammerwerferinnen. ich finde ausgemergelte Marathonläufer oder Schwimmer mit Riesenkreuz schon zu extrem, auch fuballer-Waden kann ich nciht attraktiv finden. Da mache ich lieber meinen triathlon, und auch wenn ich 20h pro woche trainiere habe ich meinen BMI von 22 und alles ist schön gleichmäßig verteilt. Muskeln wollen nicht wachsen, sie wollen sich bewegen!
TheRunningNerd
12.04.2012, 09:24
hab gestern noch darüber nachgedacht, dass egal wie extrem man unseren sport betreibt, man trotzdem noch schön, schlank und normal aussieht. Hab ich eine Jeans und ein Tshirt an, würde in der Fußgängerzone keiner erkennen welchen sport ich betreibe und wie extrem ich ihn betreibe.
Weiss nicht - ich habe schon zweimal Ausdauersportler auf den ersten Blick erkannt. Einmal ein Mensch von IBM, einmal einer von SAP, die kamen um ihr Produkt zu zeigen und ich wußte die sind Marathonis oder LDler. Hab sie dann gefragt und hatte recht.
Könnte jetzt aber nicht festmachen woran ich das erkannt habe. Sie waren schlank an der Grenze zu dürr, aber das sind viele Leute, sie waren gebräunt, aber auch das sind viele andere auch. Vielleicht entwickelt man iwann so eine Art Tridar, so wie Schwule eine Art Gaydar (http://de.wikipedia.org/wiki/Gaydar) haben sollen.
Und immer wenn ich Hawaii gucke und meine Frau mal hinschaut kommt "boah sehen die alle dürr und ausgemergelt aus", insb. bei den Pros.
hab gestern noch darüber nachgedacht, dass egal wie extrem man unseren sport betreibt, man trotzdem noch schön, schlank und normal aussieht.
Da gibt es aber genug Gegenbeispiel. Wenn Onkel dude das liest, kommt garantiert sofort wieder das Bild von den drei ausgemergelten Damen am Strand, nur als Beispiel.
JENS-KLEVE
12.04.2012, 09:42
also da kenne ich aber mehr dünne Leute die Keinen Triathlonausdauersport machen! Schlankheit ist doch kein Erkennungsmerkmal speziell für triathleten. Ich erinnere da immer gerne an Arne, wenn er Läufer und Triathleten miteinander vergleicht: "sorry, aber dafür sind wir einfach zu fett!" sind seine Worte in meinem Lieblingsfilm (Herbstmarathon nach LD).
Was ich sagen wollte: Stellen wir in einer Reihe 100 Leute in Unterhose auf, die viele Jahre ganz intensiv ihren Sport Amateurmäßig betreiben, so können wir mit geschultem blick den typischen Marathoni, schwimmer, fuballer, ringer, Hammerwerfer:Huhu: , Skispringer, slalomläufer, ruderer, bodybulider etc klar erkennen. setzen wir aber noch ein paar unsportliche ernährungsbewusste Personen mit guter oder idealer Figur dazwischen, werden diese dem MD / LD Triathleten ziemlich ähnlich sehen. spätestens wenn die Jeans und das Tshirt drüber gehen, kann ICH das nciht mehr unterscheiden.
und ich bin froh drum, ich möchte meinen körper nicht "builden", der soll so bleiben wie er ist - nur schneller werden natürlich.
powermanpapa
12.04.2012, 09:47
in ungleich mehr Bereichen des normalen Lebens
ist es ungleich wichtiger über Kraft in Verbindung mit einer guten Beweglichkeit zu verfügen, als über die Fähigkeit 5h auf dem Fahrradsattel zu sitzen..................
Duafüxin
12.04.2012, 10:02
Muskeln wollen nicht wachsen, sie wollen sich bewegen!
Das hast Du hyppsch gesagt ... :cool:
benjamin3341
12.04.2012, 10:17
Blödsinn
.............
warst du schon mal länger als 5min in nem Studio?
??? selber Blödsinn!
Nicht ein Einziger, der hauptsächlich ins Studio rennt will Kraft aufbauen!
Die wollen voll krass Breit sein und dicke Arme kriegen!
Die, welche gezielt Kraft im Studio aufbauen tun das meist um in einer anderen Sportart erfolgreich zu sein. So neben Turnen und Gewichthebern auch Triathleten!
benjamin3341
12.04.2012, 10:21
in ungleich mehr Bereichen des normalen Lebens
ist es ungleich wichtiger über Kraft in Verbindung mit einer guten Beweglichkeit zu verfügen, als über die Fähigkeit 5h auf dem Fahrradsattel zu sitzen..................
Welche Übungen führt ein Bodybuilder durch, um Beweglichkeit zu erreichen?
Wie lässt sich eigentlich das Wort Bodybuilding mit Kraftzuwachs und Beweglichkeit verbinden?
Wenn man ehrlich ist gar nicht, gell?
MatthiasR
12.04.2012, 10:38
Blödsinn
.............
warst du schon mal länger als 5min in nem Studio?
??? selber Blödsinn!
Nicht ein Einziger, der hauptsächlich ins Studio rennt will Kraft aufbauen!
Die wollen voll krass Breit sein und dicke Arme kriegen!
Die, welche gezielt Kraft im Studio aufbauen tun das meist um in einer anderen Sportart erfolgreich zu sein. So neben Turnen und Gewichthebern auch Triathleten!
Danke!
Gruß Matthias
PS: Wir haben in der Firma einen Kraftraum, deshalb war ich tatsächlich schon lange nicht mehr in einem öffentlichen Studio.
PPS: Um breit zu werden, haben wir früher gesoffen :Cheese:
Welche Übungen führt ein Bodybuilder durch, um Beweglichkeit zu erreichen?
Wie lässt sich eigentlich das Wort Bodybuilding mit Kraftzuwachs und Beweglichkeit verbinden?
Wenn man ehrlich ist gar nicht, gell?
Das würde ich so nicht sagen. Für die Menge an Muskeln die manche haben sind sie ganz schön beweglich und die tun sehr wohl etwas dafür. Zwar nicht unbedingt dehnen im Üblichen Sinn, aber sie nehmen z.B. Tanzunterricht und ähnliches damit die Bühnenshow gut aussieht.
Also einfach gesagt, nur Eisen Stemmen ist zu wenig um diesen Sport professionell betreiben zu können.
Also wenn ich das hier so alles lese, dann kommt mir immer mehr der Gedanke mich von diesem Forum zu Verabschieden.
Ignoranz, gepaart mit Unwissen, ist keine gute Mischung um über andere Menschen zu urteilen :Nee:
benjamin3341
12.04.2012, 11:32
aber sie nehmen z.B. Tanzunterricht und ähnliches damit die Bühnenshow gut aussieht.
Das schaut bestimmt lustig aus, aber sicher hast Du recht, ab einem gewissen Niveau könnte das notwendig sein
JENS-KLEVE
12.04.2012, 11:34
Das hast Du hyppsch gesagt ... :cool:
Ist ein zitat von two and a half man. Hat alan mal zu charlie gesagt, als er mit Aerohelm durch die Bude lief und in eine Grundsatzdiskussion verwickelt wurde.
Duafüxin
12.04.2012, 12:10
Ist ein zitat von two and a half man. Hat alan mal zu charlie gesagt, als er mit Aerohelm durch die Bude lief und in eine Grundsatzdiskussion verwickelt wurde.
Ah, das ist das was ich immer ganz schnell wech schalte, glaub ich :Cheese:
Aber der Spruch ist trotzdem gut :Lachen2:
powermanpapa
12.04.2012, 14:32
??? selber Blödsinn!
Nicht ein Einziger, der hauptsächlich ins Studio rennt will Kraft aufbauen!
Die wollen voll krass Breit sein und dicke Arme kriegen!
..!
ah so ein dämliche Dummgeschwafel....unglaublich
wenn dummgebrumme weh täte, wärst du Dauerpatient
powermanpapa
12.04.2012, 14:34
Danke!
...
PPS: Um breit zu werden, haben wir früher gesoffen :Cheese:
und noch so ein Blödschmarrer
Große Fresse hinterm Monitor
wie mich solche Typen zum kotzen kriegen...............
benjamin3341
12.04.2012, 15:14
und noch so ein Blödschmarrer
Große Fresse hinterm Monitor
wie mich solche Typen zum kotzen kriegen...............
Genau das denke ich auch gerade
captain hook
12.04.2012, 15:28
Nicht ein Einziger, der hauptsächlich ins Studio rennt will Kraft aufbauen!
Die wollen voll krass Breit sein und dicke Arme kriegen!
Die, welche gezielt Kraft im Studio aufbauen tun das meist um in einer anderen Sportart erfolgreich zu sein. So neben Turnen und Gewichthebern auch Triathleten!
Also das seh ich nicht so. Hast Du schonmal ne richtig tiefe Kniebeuge gemacht die einem Kraftdreikampfreglement genügen würde? Da sitzt Du mit dem Hintern fast auf dem Boden bevor es wieder aufwärts geht. Dafür brauchts ein gutes Stück Beweglichkeit.
Fürs Kreuzheben gilt das Gleiche. Wenn Du kaum runterkommst, wirst du kaum in der Lage sein diese Übung sauber auszuführen.
Ist halt ne Frage des Studios. Gibt halt Tussistudios, Poserstudios, Kraftsportstudios oder BB-Lastige. Jeder soll nach seiner Denkrichtung glücklich werden.
Ich persönlich seh z.B. Kraftdreikampf als sehr ernstzunehmende Sportart an.
powermanpapa
12.04.2012, 15:32
Genau das denke ich auch gerade
Ja mal schauen ob du das auch sagst was du denkst wenn du es mir direkt sagen kannst
ich werde es tun
-------------------------------------------------------------
in den Sportstudios bei uns in der Gegend und ich besuche Sportstudios seit 1981
ist die Vielfalt an Menschen um einiges größer als auf diesen Internetplattformen
dort gibt es
junge und alte
dicke und dünne
welche die den Möchtegerntriathleten mit 2 Fingern die mickrigen Ärmchen brechen könnten, es aber nie tun würden, weil diese anders als diese Pfeifen hier die von Sportstudios weniger Ahnung als der Papst vom Poppen haben, eher bewundern was Ausdauersportler so drauf haben, nicht wie diese Pfeifen hier die glauben denen gegenüber verächtlich auftreten zu können
es gibt auch ein paar sonnengebräunte Selbstverliebte
aber von letzt genannter Sorte gibts hier wohl mehr
benjamin3341
12.04.2012, 15:37
Ganz richtig, nur trainieren solche Leute nicht in allgemeinen Fitnesstudios sondern in Vereinseigenen.
Ich habe noch nie einen Gewichtheber oder Turner in einem von mir besuchten Fitnesstudios gesehen.
Deine Art und weise der Darstellung deiner Sicht zeugt übrigens von weit weniger Blödschmarrerei als PP´s
Aber jeder Jeck ist anders
benjamin3341
12.04.2012, 15:40
Ja mal schauen ob du das auch sagst was du denkst wenn du es mir direkt sagen kannst
Im Internet has Du mich und Matthias ja vorab schonmal beleidigt,
soviel dazu...
ich hab natürlich blöd zurück geschmarrt...
spricht gegen uns beide aber für Matthias...
Also gibs zu, Du hast doch auch nur ne goße Fresse hinterm Bildschirm
powermanpapa
12.04.2012, 15:42
.....
Also gibs zu, Du hast doch auch nur ne goße Fresse hinterm Bildschirm
wann wo? dann kannst du mich testen
-----------------------------
bei uns trainiert Oma Krawutke genauso
wie der mehrfache Europameister im Kraftdreikampf AK 65+
jede Menge an Ringern, einige Kampfsportler (Ringen-Boxen-Thaiboxen), einige Fussballer sowie Handballer
wenn ich grob überschlagen müsste wie groß die Anzahl der Optik Bodybuilder im Verhältnis zu den "Normalen" ist
dann deutlich <10%
??? selber Blödsinn!
Nicht ein Einziger, der hauptsächlich ins Studio rennt will Kraft aufbauen!
Die wollen voll krass Breit sein und dicke Arme kriegen!
...!
mein Sohn wiegt 60kg und drückt 80 aus dem Nacken und da sein Körperfettanteil bei ~~4-6%
das dann der Rest sich deutlich optisch abzeichnet ist zwangsläufig
benjamin3341
12.04.2012, 15:51
Ich hatt schon immer Angst vor den AK´s M50+ :Lachen2:
PP, lass mal die Luft raus und bleib locker :Blumen:
Ich komm mir ja schon vor wie in der Web-Version des Ostbahnhof
bellamartha
12.04.2012, 15:57
Sonst kommt ihr aber schon noch klar, Jungs, oder?
Belustigt: J.
powermanpapa
12.04.2012, 15:57
Ich hatt schon immer Angst vor den AK´s M50+ :Lachen2:
...
das ist manchmal nicht verkehrt
---------------------------------------
bei uns trainiert ein ehemaliger 2. Liga Fussballer AK60
bei seinem Bauchtraining bleiben die Jungs mit den Dicken Armen in sicherem Abstand stehen und beobachten verschämt in der Hoffnung nicht zum nachmachen gefordert zu werden
benjamin3341
12.04.2012, 15:59
Gut, dass wir wieder Freunde sind, :Blumen:
Meine Erfahrungen basieren zu 60% auf McFit, als Student kann ich mir nix anderes leisten...
So hab ich Dich wohl ungewollt auf die Palme gebracht und mich selbst noch als Idioten hingestellt... tut mir echt leid,
Nordlicht
12.04.2012, 17:55
Gut, dass wir wieder Freunde sind, :Blumen:
Meine Erfahrungen basieren zu 60% auf McFit, als Student kann ich mir nix anderes leisten...
So hab ich Dich wohl ungewollt auf die Palme gebracht und mich selbst noch als Idioten hingestellt... tut mir echt leid,
Dann sind deine Ausführungen ja auch nicht verwunderlich. McFit ist nicht vergleichbar mit einem anständigem Studio und genau darin liegt auch der Grund, dass du dort wenig Leute siehst die Professionell BB betreiben.
phonofreund
12.04.2012, 18:01
Interessant, wie das hier mal wieder aus dem Ruder gerät.......:Lachanfall:
Meine Fresse, macht mal ruhig! Ich wollte doch nur mal auf die total danebenliegende Optik mancher "Damen" hinweisen.
Ich renn ja auch hin und wieder in ein Studio, aber da sind echt nur normalos.....
Manch anders hab ich auch schon gesehen bei einem einmaligem Training im Busecks in München, Auweia kan ich nur sagen.
Bin oben in die Hardcorebude gegangen und hab mich mal umgesehen. Ab zum Bankdrücken und nach warmmachen 110 kg gedrückt unter den ungläubigen Augen der "Superbodys".
5 Minuten später kam die Frage, ob ich was "brauche". Meine Antwort: Wer suaber mit 82 Kg Gewicht 110 kg drückt, brauch nie im Leben was. Die habe echt geglaubt, ich bin voll bis Unterkante Schädeldecke. Was auf die Jungs und Mädels sicher zutreffen dürfte. Aber darum geht es mir gar nicht. Es ist einfach nur erschreckend, wie man sich so verunstalten kann. So eine Frau im Bett? :Kotz:
powermanpapa
12.04.2012, 18:45
Interessant, ...... So eine Frau im Bett? :Kotz:
womöglich noch lieber solch eine :confused:
http://www.chromorange.de/image_storage/10418/600x600/1041847165.jpg
powermanpapa
12.04.2012, 18:50
hab mal ein Foto bei uns aus dem Studio im Sqaredance Kurs mitgebracht
http://4.bp.blogspot.com/_p18PR-OlDsE/TOgLEYUA8hI/AAAAAAAAByk/UBnWsu57vCs/s1600/hellcats%2Bthink%2Btwice%2Bbefore%2Byou%2Bgo%2Bher %2Bcalves%2Bmuscle%2Bwoman%2Bfemale%2Bstrong%2Bhug e%2Bbig%2Bmuscular%2Bmassive%2Bripped%2Bnice%2Bhot %2Bgirl%2Blegs%2Bcalf%2Bhigh%2Bheels%2Bsexy%2Bfitn ess%2Bbodybuilding%2Bnylon%2Bathletic%2Bshapely.jp g
--------------------------------
im übrigen sind mir in 30 Jahren Sportstudio, solche "Frauen" wie aus dem ersten Posting, etwa genau so häufig begegnet, wie solche auf dem Rad oben, beim Triathlon
kupferle
12.04.2012, 19:05
http://www.smash-fitness-park.de/images/Indoor-Cycling-Marathon-2011/DSC_6341_Kopie%5B1%5D.JPG
hübsche Frau die BB betreibt...
phonofreund
12.04.2012, 19:37
http://www.smash-fitness-park.de/images/Indoor-Cycling-Marathon-2011/DSC_6341_Kopie%5B1%5D.JPG
hübsche Frau die BB betreibt...
Kann man(n) so noch durchgehen lassen. könnte aber eine harte "Sache"werden.......:cool:
Megalodon
12.04.2012, 20:09
Bin ich (Typ "ambitionierter Agegrouper mit Hawaii-Ambitionen und 20+x Wochenstunden Training plus Vollzeitjob und Familie") weniger bekloppt als die Damen auf den Bildern, nur weil man's mir weniger ansieht (wenngleich sich die Verwandtschaft in intensiven Trainingsphasen ob meines ausgemergelten Gesichts immer mal wieder besorgt bei meiner Frau nach meinem Gesundheitszustand erkundigt)?
Na ja, wer 20h + ins Training investiert, lässt halt auch 20h + seine Frau allein. Das grenzt für mich schon an Vernachlässigung.
Auf jeden Fall sollte man sich nicht beklagen, wenn man irgendwann verlassen wird.
Würdest Du Deiner Frau das auch zugestehen ?
Wahrscheinlich nicht, weil ihr euch dann vermutlich garnicht mehr seht.
Megalodon
12.04.2012, 20:17
Ja mal schauen ob du das auch sagst was du denkst wenn du es mir direkt sagen kannst
ich werde es tun
-------------------------------------------------------------
in den Sportstudios bei uns in der Gegend und ich besuche Sportstudios seit 1981
ist die Vielfalt an Menschen um einiges größer als auf diesen Internetplattformen
dort gibt es
junge und alte
dicke und dünne
welche die den Möchtegerntriathleten mit 2 Fingern die mickrigen Ärmchen brechen könnten, es aber nie tun würden, weil diese anders als diese Pfeifen hier die von Sportstudios weniger Ahnung als der Papst vom Poppen haben, eher bewundern was Ausdauersportler so drauf haben, nicht wie diese Pfeifen hier die glauben denen gegenüber verächtlich auftreten zu können
es gibt auch ein paar sonnengebräunte Selbstverliebte
aber von letzt genannter Sorte gibts hier wohl mehr
Ausnahmsweise muss ich PMP da mal absolut recht geben. Gehe zwar erst seit '87 mehr oder weniger regelmäßig ins Studio, aber genauso wie er's beschreibt ist es. Die meisten sind Normalos. ZB die Sachbearbeiterin, die nach Büroschluss ein bisschen auf dem Laufband joggt um anschließend etwas Gewichte zu stemmen.
Die Spacko-Rate dürfte da bei jedem Dorftriathlon höher ausfallen als im Fitnessstudio.
Na ja, wer 20h + ins Training investiert, lässt halt auch 20h + seine Frau allein. Das grenzt für mich schon an Vernachlässigung.
Aber... das versteh nun nicht. Sind Triathleten nicht die Typen, die soviel trainieren müssen, weil sie die Sache richtig machen wollen, und nicht so halbherzig.
Das ist doch auch der Grund, warum sie sich nur begrenzt um ihre Kinder kümmern können.
im übrigen sind mir in 30 Jahren Sportstudio, solche "Frauen" wie aus dem ersten Posting, etwa genau so häufig begegnet, wie solche auf dem Rad oben, beim Triathlon
Das lässt eigentlich nur zwei Rückschlüsse zu:
- Du hast fast keine Triathlons gemacht
oder
- Du hast die Augen geschlossen gehalten.
:Lachen2:
hübsche Frau die BB betreibt...
Auf jeden Fall deutlich attraktiver als die Damen aus der ersten Bildergalerie (IMHO, klar).
powermanpapa
12.04.2012, 22:21
Auf jeden Fall deutlich attraktiver als die Damen aus der ersten Bildergalerie (IMHO, klar).
die hier macht noch nicht mal Bodybuilding
http://unterhaltung.t-online.de/b/40/50/64/58/id_40506458/tid_da/index.jpg
Na ja, wer 20h + ins Training investiert, lässt halt auch 20h + seine Frau allein. Das grenzt für mich schon an Vernachlässigung.
Auf jeden Fall sollte man sich nicht beklagen, wenn man irgendwann verlassen wird.
Würdest Du Deiner Frau das auch zugestehen ?
Wahrscheinlich nicht, weil ihr euch dann vermutlich garnicht mehr seht.
Danke der Nachfrage und herzlichen Dank für die Fernanalyse meiner Ehe. Bin mir des Problems durchaus bewusst, habe aber das Glück (?), dass meine Frau mindestens ebenso spinnert ist wie ich (Fitnesstrainerin, Marathon- und neuerdings auch Ultraläuferin). Im Vergleich zu etlichen Paaren aus unserem Bekanntenkreis verbringen wir ziemlich viel Zeit miteinander, nämlich beim gemeinsamen Laufen, wobei immer unser Jüngster im Jogger dabei ist und bis zu drei seiner großen Schwestern auf dem Radl. Ich halte jede Wette, dass dabei mehr qualitativ hochwertige Gespräche zustande kommen also in der deutschen Durchschnitts-Ehe. Ansonsten lege ich meinen Arbeitsweg möglichst oft zu Fuß und auf dem Radl zurück, manche Trainingseinheiten mach ich nachts, wenn der Rest der family schläft usw. Es fehlen also nicht 20+ Stunden, die ich sonst für die Familie da wäre. Aber ja, ganz klar, der Sport kostet Zeit, kann ich nicht abstreiten.
Aber... das versteh nun nicht. Sind Triathleten nicht die Typen, die soviel trainieren müssen, weil sie die Sache richtig machen wollen, und nicht so halbherzig.
Das ist doch auch der Grund, warum sie sich nur begrenzt um ihre Kinder kümmern können.
Wie schon ein paar Seiten weiter vorn geschrieben habe ich glücklicherweise sehr wohl die Möglichkeit, auch unter der Woche am Nachmittag Zeit mit meinen Kindern zu verbringen, fühle mich hier also mal nicht angesprochen. Ich kenne übrigens etliche ehemals sportlich aktive Männer, die glaubten, mit dem Sport aufhören zu müssen, weil sich Nachwuchs ankündigte. Die wenigsten von denen nehmen sich mehr Zeit für ihre Kids als ich, dafür haben sie jetzt Wampen, Bandscheibenvorfälle usw.
Wird aber grad irgendwie OT, sorry...
Wie schon ein paar Seiten weiter vorn geschrieben....
Ich hab den Fred gar nicht gelesen, sondern nur PMP's letzten Post. Sory, wenn irgendwas in deine Richtung ging.
P.S.: I.m.A. sind Babyjogger das Spiegelbild unserer (heuchelnden) Gesellschaft.
Papa unternimmt ordentlich viel mit dem Kind.:Lachanfall:
Ist's Kind <1J mag's möglicherweise noch ganz toll sein. Aber danach? Papa joggt und Kind langweilt sich. Tolles Teamwork. Ich bin mir 99,76%ig sicher, dass das Kleine lieber mit Papa im Wald Moos sucht, als in der Gegend herumzustarren.
P.P.S.: Auch das war nicht gegen dich.
Papa joggt und Kind langweilt sich. Tolles Teamwork. Ich bin mir 99,76%ig sicher, dass das Kleine lieber mit Papa im Wald Moos sucht, als in der Gegend herumzustarren.
P.P.S.: Auch das war nicht gegen dich.
Glaub ich, will dir trotzdem antworten. Das mit der Langeweile kann ich so nicht bestätigen, der Junior protestiert immer ziemlich dezidiert, wenn ihm langweilig ist. Beim Laufen eigentlich nie. Bei Bedarf wird natürlich auch mal angehalten, wenns beispielsweise am Wegesrand einen Frosch zu bestaunen gibt. Oder es wird von vornherein ein Spielplatz o.ä. als Ziel des Laufs festgelegt. Und die Großen radeln gern und freiwillig nebenher, gezwungen wird da keiner. Die haben sich teilweise sogar im Urlaub um 6 wecken lassen, um auf dem morgendlichen Lauf zur Bäckerei dabei zu sein. Fand ich echt rührend, wäre nie auf die Idee gekommen, ihnen das vorzuschlagen.
Das mit der Langeweile kann ich so nicht bestätigen, der Junior protestiert immer ziemlich dezidiert, wenn ihm langweilig ist. Beim Laufen eigentlich nie.
Vorm Fernseher meckern die meisten Kinder auch nicht. So gesehen ist der Babyjogger sicherlich die bessere Alternative.
Und die Großen radeln gern und freiwillig nebenher, gezwungen wird da keiner.
Selbst aktiv sein ist nat. ne ganz andere Hausnummer.
Wie dem auch sei, Ich hab (hatte) nen richtig schlechtes Gewissen, keinen Sport zu machen, und darum unsere Kinder in den Jogger gefesselt. Jetzt hab ich nen schlechtes Gewissen, wenn'se da drinnen stecken.
Nobodyknows
13.04.2012, 07:05
Kann man(n) so noch durchgehen lassen. könnte aber eine harte "Sache"werden.......:cool:
In hessischen Bauwagen während der Frühstückspause und an Frankfurter Wasserhäusjer würde man es so kommentieren: "Die kann mit de' Schamlippe Nüss' knacke".
Gruß
N. :Nee:
Na ja, wer 20h + ins Training investiert, lässt halt auch 20h + seine Frau allein. Das grenzt für mich schon an Vernachlässigung.
Dann dürfte kein LD-Triathlet auch noch arbeiten gehen und des abends am PC sitzen und im TS-Forum sein Unwesen treiben!
"Die kann mit de' Schamlippe Nüss' knacke".
Gruß
N. :Nee:
kenn ich, aber trotzdem schön den mal wieder zu hören:Lachanfall:
trimuelli
13.04.2012, 09:04
Glaub ich, will dir trotzdem antworten. Das mit der Langeweile kann ich so nicht bestätigen, der Junior protestiert immer ziemlich dezidiert, wenn ihm langweilig ist. Beim Laufen eigentlich nie. Bei Bedarf wird natürlich auch mal angehalten, wenns beispielsweise am Wegesrand einen Frosch zu bestaunen gibt. Oder es wird von vornherein ein Spielplatz o.ä. als Ziel des Laufs festgelegt. Und die Großen radeln gern und freiwillig nebenher, gezwungen wird da keiner. Die haben sich teilweise sogar im Urlaub um 6 wecken lassen, um auf dem morgendlichen Lauf zur Bäckerei dabei zu sein. Fand ich echt rührend, wäre nie auf die Idee gekommen, ihnen das vorzuschlagen.
+1 :Huhu:
Kann ich nur bestätigen!
Wenn meiner Kleinen (2,5 Jahre) im Babyjogger langweilig wird, macht sie sich sehr laut bemerkbar :Cheese: . Dann wird angehalten, die Gegend erforscht, der Babyjogger von der Kleinen geschoben, gemeinsam gerannt oder der nächste Spielplatz aufgesucht.
Wenn sie keine Lust auf Babyjogger hat, sagt sie mir das schon im Vorfeld. Dann nehme ich sie entweder nicht mit (falls sie nicht unbedingt was mit Pappa machen will) oder es gibt ein Alternativprogramm. Neuerdings ist sie aber wieder gerne im Babyjogger, da sie ihre Freundin mitnehmen darf. Das sind für mich dann 15kg Extragewicht :quaeldich:
benjamin3341
13.04.2012, 09:11
Das sind für mich dann 15kg Extragewicht :quaeldich:
Womit wir endlich wieder beim Thema Bodybuilding sind.
amontecc
13.04.2012, 09:19
naja, Bodybuilding ist ja erst mal eine (sportliche) Betätigung mit dem Ziel, das Aussehen zu verändern.
Da fallen die Leute mit den dicken Muskeln drunter aber meiner Meinung auch leute, die z.B. Zumba machen, um schlank und geshaped auszusehen.
Anders herum wäre jemand, der Zumba macht, um einen messbaren sportlichen Erfolg zu erzielen wiederum kein Bodybuilder. Und jemand, der Gewichte stemmt um ein bestimmtes sportliches Ziel (z.B. 100Kg in der Bank zu drücken) zu erreichen auch nicht.
Megalodon
13.04.2012, 09:29
Dann dürfte kein LD-Triathlet auch noch arbeiten gehen und des abends am PC sitzen und im TS-Forum sein Unwesen treiben!
Konsequnterweise habe ich noch nie eine LD gemacht. Inzwischen sind aber alle aus dem Gröbsten raus, um nicht zu sagen, die finden's angenehm, wenn ich nicht zuhause bin. Deswegen werde ich nächstes Jahr Podersdorf in Angriff nehmen. Opfer müssen gebracht werden. Nur finde ich, es ist sinnvoller, wenn ich das tue und nicht die Familie. Ok, vielleicht bin ich inzwischen zu alt für eine LD Debut. Gut, dann ist das halt so, dann schaff ich es halt nicht ins Ziel. Egal, es gibt wichtigeres.
Dann dürfte kein LD-Triathlet auch noch arbeiten gehen und des abends am PC sitzen und im TS-Forum sein Unwesen treiben!
Das "Vernachlässigen" der Familie ist doch o.k. Soll jeder machen wie er will. Was (mich) stört, ist das "Sich selbst und anderen was vormachen"
"Ich bin nen egozentrisches A..loch, was erst mal nur an sich denkt", find ich besser, "Ich als bekomm alles unter einen Hut, ohne dass die anderen zurückstecken müssen."
Troedelliese
13.04.2012, 10:39
Man kann doch auch den Partner/die Partnerin auf mehr oder weniger verständnisvolle Weise zum Mittrainieren animieren, gerade wenn es um die Figur geht. :cool:
Das dürfte anfangs bei beiden Geschlechtern gleich schwierig sein, später kann man als Frau das Tempo des eigenen Mannes nicht mehr mithalten. Dann macht man eben die Tempoeinheiten alleine und seine ruhigen Dauerläufe werden zu eigenen Tempodauerläufen. Lange Einheiten kann man ja eh zusammen trainieren. Dann fährt er einen Berg eben zwei Mal.
Beim Trainieren auf begrenztem Raum (Schwimmbad oder Fitness-Studio) stellt sich dieses Problem eh nicht.
trimuelli
13.04.2012, 11:19
Das "Vernachlässigen" der Familie ist doch o.k. Soll jeder machen wie er will. Was (mich) stört, ist das "Sich selbst und anderen was vormachen"
"Ich bin nen egozentrisches A..loch, was erst mal nur an sich denkt", find ich besser, "Ich als bekomm alles unter einen Hut, ohne dass die anderen zurückstecken müssen."
Das "Vernachlässigen" sollte man auch ruhig öfters tun und nicht immer zurückstecken. Ich muss doch erst einmal meine egoistischen Ziele verwirklichen, bevor ich mich um meine Familie kümmen kann. Ansonsten gibt es nämlich kein Familienleben.
Grüße
Daniel, der Egoist, aber kein Egozentriker :Cheese:
Das "Vernachlässigen" sollte man auch ruhig öfters tun und nicht immer zurückstecken. Ich muss doch erst einmal meine egoistischen Ziele verwirklichen, bevor ich mich um meine Familie kümmen kann. Ansonsten gibt es nämlich kein Familienleben.
Grüße
Daniel, der Egoist, aber kein Egozentriker :Cheese:
Machen kannst du was du willst. Und das freut mich für dich. Am Ende bleibt aber die einfache Wahrheit:
4 Beschäftigungsfelde (Fam., Job, Sport; Freunde) ergibt 1Viertel für Jedes (Wenn's gerecht sein soll.) Damit ist der Spruch: "Ich möchte eine Sache richtig machen" absurd, oder (wenn man's tatsächlich macht) ungerecht den anderen 3 Sachen gegenüber.
Interessanterweise habe ich von noch keinem Langdistanzler nach der Geburt der Kinder gehört: "So ich möchte die Kindererziehung richtig machen, darum kein Sport mehr (so intensiv)"
Immer nur andersherum. und immer werden irgendwelche Ausreden gefunden, die Kinder/Frau doch unter einem Hut zu bekommen. Ich glaub ein Post vorher hieß es noch: "Man kann die Frau zu seinem Hobby überreden, das wäre doch toll." Die Reihenfolge ist immerwieder faszinierend: Erst ICH, dann die anderen, die sich mir unterordnen können, und wenn das nicht klappt, mach ich zwar trotzdem so weiter, tue aber so, als ob alles i.O. wäre.
P.S.: Ausnahmen bestätigen die Regel, und in diesem Zusammenhang hat mir Corki's letzter Blogeintrag sehr imponiert.
P.P.S: Nichts gegen dich. Jeder soll machen was ihm Spaß macht. Und Job, Beziehung Freunde und Kinder sind eh' überbewertet.
Megalodon
13.04.2012, 12:36
P.S.: Ausnahmen bestätigen die Regel, und in diesem Zusammenhang hat mir Corki's letzter Blogeintrag sehr imponiert.
Und diese Ausnahmen gibts wirklich. Sind ja nicht alle Ego-Freaks.
Ich kenne zum Beispiel einen LDler, der ist nach seiner Quali NICHT nach Hawaii gefahren.
O-Ton: "Ich habe mehr davon, wenn ich für das Geld mit meiner Familie einen Urlaub irgendwo in Europa mache. Aber schon cool, dass ich könnte, wenn ich wollte!"
Und der ist wirklich ambitioniert. Und für ihn war die Quali auch eine wichtige Bestätigung. Gefahren ist er aber trotzdem nicht, weil´s eben auch für ihn wichtigeres gibt.
Troedelliese
13.04.2012, 14:42
Ich glaub ein Post vorher hieß es noch: "Man kann die Frau zu seinem Hobby überreden, das wäre doch toll." Die Reihenfolge ist immerwieder faszinierend: Erst ICH, dann die anderen, die sich mir unterordnen können, und wenn das nicht klappt, mach ich zwar trotzdem so weiter, tue aber so, als ob alles i.O. wäre.
Moment, so hatte ich das nicht gemeint. Klar finde ich toll, das mein mann mit mir zusammen trainiert, wenngleich er keine Wettkämpfe bestreiten mag. Wenn er statt des Trainings etwas anderes tun möchte, hat er genau die gleicht zeit dafür wie ich für mein Training. Der Punkt ist doch, dass man sich die Pflichten gerecht aufteilt. erst da, wo einer über einen längeren zeitraum hinweg mehr tun muss und sich benachteiligt fühlt, fängt die Ungerechtigkeit an.
trimuelli
13.04.2012, 14:55
Machen kannst du was du willst. Und das freut mich für dich. Am Ende bleibt aber die einfache Wahrheit:
4 Beschäftigungsfelde (Fam., Job, Sport; Freunde) ergibt 1 Viertel für Jedes (Wenn's gerecht sein soll.) Damit ist der Spruch: "Ich möchte eine Sache richtig machen" absurd, oder (wenn man's tatsächlich macht) ungerecht den anderen 3 Sachen gegenüber.
Was ist schon gerecht? Hier kann man, meiner Meinung nach, niemals von einer gerechten Aufteilung sprechen.
Man kann auch sicherlich eine Sache richtig machen und nicht die anderen 3 Sachen vernachlässigen, oder? Das hängt doch eher damit zusammen, wie viel Zeit ich zur Befriedigung der einen Sache benötige. Vor allem wenn man die Prioritäten im Verlauf der Zeit verschiebt.
Im Mikrokozyklus würde das z.B. so aussehen: An einem Tag liegt die höchste Priorität auf den Sport, am anderen auf der Familie....Im Makrozyklus: Bei "frischem" Nachwuchs liegt 1-3 Jahre die höchste Priorität auf der Familie; in AK 55 auf dem Ziel Hawaii? Das Ganze muss nur mit Familie/Beruf abgestimmt werden und zusätzlich variabel bleiben, da einiges sich nicht so leicht planen lässt.
Interessanterweise habe ich von noch keinem Langdistanzler nach der Geburt der Kinder gehört: "So ich möchte die Kindererziehung richtig machen, darum kein Sport mehr (so intensiv)"
Dann kennst du mich nicht! Ich habe mit der Geburt unserer Tochter mein Training um 80% (aus Jahressicht) verringert.
Immer nur andersherum. und immer werden irgendwelche Ausreden gefunden, die Kinder/Frau doch unter einem Hut zu bekommen. Ich glaub ein Post vorher hieß es noch: "Man kann die Frau zu seinem Hobby überreden, das wäre doch toll." Die Reihenfolge ist immerwieder faszinierend: Erst ICH, dann die anderen, die sich mir unterordnen können, und wenn das nicht klappt, mach ich zwar trotzdem so weiter, tue aber so, als ob alles i.O. wäre.
Ich wollte meine Frau auch mal zu meinem Hobby überreden. Das habe ich aber ganz schnell wieder aufgegeben:Cheese:
P.P.S: Nichts gegen dich. Jeder soll machen was ihm Spaß macht. Und Job, Beziehung Freunde und Kinder sind eh' überbewertet.
Ich nehme in einem Forum nichts persönlich, so lange mich diese Person nicht wirklich (real) kennt :Huhu: .
Ok, vielleicht bin ich inzwischen zu alt für eine LD Debut. Gut, dann ist das halt so, dann schaff ich es halt nicht ins Ziel. Egal, es gibt wichtigeres.
Wie alt bist du denn?
Ich habe´99 einen älteren Herren in Klagenfurt kennengelernt, der hat mit 72 seinen ersten IM dort gemacht.
Also deine Aussage zählt nicht.
Übrigens, der Herr hat gefinisht!!!
Das "Vernachlässigen" der Familie ist doch o.k. Soll jeder machen wie er will. Was (mich) stört, ist das "Sich selbst und anderen was vormachen"
Die gibts leider viel zu oft!
Ich kenne zum Beispiel einen LDler, der ist nach seiner Quali NICHT nach Hawaii gefahren.
O-Ton: "Ich habe mehr davon, wenn ich für das Geld mit meiner Familie einen Urlaub irgendwo in Europa mache. Aber schon cool, dass ich könnte, wenn ich wollte!"
Und der ist wirklich ambitioniert. Und für ihn war die Quali auch eine wichtige Bestätigung. Gefahren ist er aber trotzdem nicht, weil´s eben auch für ihn wichtigeres gibt.
Das ist ne echte Ausnahme, aber gut das es solche Leute gibt!
Dann kennst du mich nicht! Ich habe mit der Geburt unserer Tochter mein Training um 80% (aus Jahressicht) verringert.
Das wären dann bei durchschnittlichen 500h/Jahr immerhin 16:20 min die du täglich mehr für deine Tochter hast. :)
Ich sehe dass ganze aber nicht so schlimm. Warum soll man sein Hobby aufgeben wenn man Kinder hat bzw. eine Familie gründen will. Zeit ist irgendwo immer übrig man muss halt evt. seine Ziele anpassen. Und mit gegenseitiger Rücksicht und guter Zeitplanung ist alles möglich.
Dass es hin und wieder Egoisten gibt die die Familie hinten an stellen ist aber auch sicher. Nur die wären meist auch ohne Sport keine Familienmenschen die ihre Zeit opfern würden.
phonofreund
13.04.2012, 19:46
Was hat das alles mit dem ursprünglichem Thema zu tun?
Ach so, man kann ja die Kinder mit ins Studio zur Kinderbetreuung nehmen und sich dort so die Kante geben, so daß man hinterher grad noch die Kiddies aus dem Spielzimmer rausschleifen kann.......
Dann ist der Body schon gebuildet............
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.