Vollständige Version anzeigen : Lehrer?
Megalodon
21.12.2011, 22:21
Oha, gleich gibt es Haue von den Steiner-Jüngern. :Cheese:
Die sollen ruhig kommen. Die knöpfe ich mir dann vor.
benjamin3341
21.12.2011, 22:54
Nachdem hier des öfteren daran gezweifelt wird, dass ich mein leben im Griff habe möchte ich mitteilen, dass ich das ganze hier als nen lustigen thread sehe, indem mich eingeschlossen keiner über stammtischniveau hinaus kommt.
Es macht spass hier seinen senf abzuliefern, die reaktionen darauf zu lesen, mal darüber zu schmunzeln, mal im etwas verärgert zu sein. Dazu nutz ich meine Freizeit, wenn mir langweilig ist.
mehr nicht!
Was meinen Rennsteiglauf Thread angeht ist das reine Selbstdarstellung, wie jededr Trainings Blog und dient ausschiesslich meinem ego und meiner motivaton
Alles easy, übers internet braucht man sich doch keinerlei abschliessende meinung über personen bilden.
Es sei denn man misst der realität keinerlei bedeutung zu, dem www allerdings alle.
benjamin3341
22.12.2011, 00:02
Hab ich das ziemlich Gleiche nicht schonmal geschrieben?
Ach mist Handy, besser gesagt faule unfähige Nokia Ingenieure, sind die vielleicht verbeamtet?
Alles in allem ist die Luft hier raus, besonders nach dem Waldorfschmarrn.
Widme mich jetzt erstmal nem guten Buch oder der Meditation, man muss die Freizeit ja nicht sinnlos verschenken, selbst wenn man zuviel davon hat.
Tobi, dir wollt ich mal sagen, dein Beitrag damals in meinem Revolutionären Blog bezüglich das aus mir ja nix werden kann wenn ich nur im Forum rumhänge statt ordentlich zu trainieren, kein anderer Top Sportler hängt ja hier so rum! Das war einer der wenigen Kommentare, nein der einzige der bei mir länger als 2stunden hängen geblieben ist. Und einer der sehr wenigen wirklich ehrlichen!
Peace Gemeinde!
Ironie? :Cheese:
nö, als Familieneinkommen für eine vierköpfige Familie ist das eher nicht so prall. PKV sollte davon auch noch abgehen. Was in dem Fall mind. 300,- im Monat sein sollte.
Falls kein Kredit für das Haus besteht kann man davon schon recht vernünftig leben. Sind aber noch Raten zu zahlen, diezumindest einen nennenwerten Anteil der Mietkosten, einer ähnlichen werthaltigen Immobilie, entsprechen würden bleibt da nicht wirklich viel über.
indem mich eingeschlossen keiner über stammtischniveau hinaus kommt.
Nimm das sofort zurück. Ich beanspruche für mich mindestens eine Handbreit drüber.
sybenwurz
22.12.2011, 08:31
nö, als Familieneinkommen für eine vierköpfige Familie ist das eher nicht so prall. PKV sollte davon auch noch abgehen. Was in dem Fall mind. 300,- im Monat sein sollte.
Da hammwa doch schon wieder diese Realitätsverschiebung.
Um wieviel gings netto? ZwoFünf oder doch nur ZwoDrei?
Ich hab schon Kreditanträge für Roller oder Mofas ausgefüllt, wo der einzige Geldverdiener in der 4köpfigen Familie 1100Euro heimbrachte.
Ok, die GKV war da sicher schon raus, aber die Leute lebten auch.
(Zugegebenermassen fusste das Einkommen aber mit Sicherheit nicht auf nem jahrelangen Hochschulstudium, man könnte jedoch anlässlich dieses Fadens trefflich drüber spekulieren, wieso ers in Schule oder Ausbildung nicht weiter gebracht hat...:Cheese: )
Ich hab schon Kreditanträge für Roller oder Mofas ausgefüllt, wo der einzige Geldverdiener in der 4köpfigen Familie 1100Euro heimbrachte.
Und dann gibts noch Chancen auf einen Kredit?
Und noch On-Topic: In Deutschland herrscht freie Berufswahl. Bundespräsident kann man erst mit 40 werden, aber ansonsten stehen einem die meisten Türen offen. Wer also der Meinung ist, dass man als Lehrer wenig arbeiten muss und dafür monatlich in Gold aufgewogen wird, soll den Job doch ergreifen.
Stefan
Warum muss man den Leuten dann noch ein teures Mopped andrehen? :Cheese:
powermanpapa
22.12.2011, 08:36
Da hammwa doch schon wieder diese Realitätsverschiebung.
Um wieviel gings netto? ZwoFünf oder doch nur ZwoDrei?
Ich hab schon Kreditanträge für Roller oder Mofas ausgefüllt, wo der einzige Geldverdiener in der 4köpfigen Familie 1100Euro heimbrachte.
Ok, die GKV war da sicher schon raus, aber die Leute lebten auch.
(Zugegebenermassen fusste das Einkommen aber mit Sicherheit nicht auf nem jahrelangen Hochschulstudium, man könnte jedoch anlässlich dieses Fadens trefflich drüber spekulieren, wieso ers in Schule oder Ausbildung nicht weiter gebracht hat...:Cheese: )
geht nicht ums überleben
geht ums Leben einigermassen freihändig
und wenn die ganze Familie, Rennrad MTB Rollerskates und sonstiges machen möchte
DANN geht das nicht
powermanpapa
22.12.2011, 08:37
Und dann gibts noch Chancen auf einen Kredit?
Stefan
eben! sie landen dann bei Zwergat
du kennst dich dafür ja auch in Ösiland aus und musst nicht die scheissteuren Touri Abzocker Preise zahlen ;)
schätz nen Schweizer Lehrer hat das locker in den ersten 4 Tagen der ersten Woche
für 2000 Euro würde hier in der Schweiz nicht mal ein "normaler" Angestelter morgens aufstehen - das hab ich gleich mit 18 nach der Ausbildung verdient. Wobei man aufpassen muss, da "netto" bei uns nicht zu verlgeichen ist mit "netto" bei Euch - zudem müsste man auch die Arbeitsstunden pro Jahr mit einbeziehen.
Megalodon
22.12.2011, 08:49
Und dann gibts noch Chancen auf einen Kredit?
Das ist wirklich die Frage hier. Wieso lassen Banken sojemand ins offene Messer laufen ?
Ich frage mich auch, wieso man nicht seinen Verhältnissen entsprechend leben kann.
Wieso muss es ein Haus sein, wenn man sich das eigentlich garnicht leisten kann? Wieso muss es ein Urlaub sein, für den man einen Kredit aufnimmt ?
Wenn man im Leben wirtschaftlich nichts erreicht hat, dann muss man eben zu Fuss gehen oder Fahrrad fahren. Ist sowieso gesünder. Wieso muss sojemand Roller fahren ?
für 2000 Euro würde hier in der Schweiz nicht mal ein "normaler" Angestelter morgens aufstehen - das hab ich gleich mit 18 nach der Ausbildung verdient. Wobei man aufpassen muss, da "netto" bei uns nicht zu verlgeichen ist mit "netto" bei Euch - zudem müsste man auch die Arbeitsstunden pro Jahr mit einbeziehen.
Du darfst nicht einfach Euro in Franken umrechnen, sondern musst auch berücksichtigen, dass Du in Deutschland für 2000 Euro mehr Lebensmittel, Wohnraum, Klamotten, Velos......... bekommst.
In Deutschland hatte ich immer Jobs mit 30 Urlaubstagen, hier sind es 25 und damit liege ich (ausser im Vergleich mit Lehrern) schon recht gut.
Stefan
Carlos85
22.12.2011, 09:04
Und dann gibts noch Chancen auf einen Kredit?
Leider ja (leider in Bezug auf die Kreditausgebende Bank, man muss dem Kunden halt auch mal sagen wenn es zu viel wird)
Und noch On-Topic: In Deutschland herrscht freie Berufswahl. Bundespräsident kann man erst mit 40 werden, aber ansonsten stehen einem die meisten Türen offen. Wer also der Meinung ist, dass man als Lehrer wenig arbeiten muss und dafür monatlich in Gold aufgewogen wird, soll den Job doch ergreifen.
Stefan
Genaus so ein falscher Mythos wie: "Jeder kann den Mara unter 2:30 laufen."
Und wenn wir (mal wieder) OnTopic sind: Darum gings nie.
"Deutsche Schüler sind dumm" und "deutsche Lehrer stehen in der Öffentlichkeit als faule Schmarotzer da". Das waren die Behauptungen, mit der Bitte um Lösungsansätze.
Da kam bisher gar nichts, und am wenigsten von unseren Lehrern.
BTW: mir ist klar, dass da auch nichts kommen wird.
Gruß tobi
sybenwurz
22.12.2011, 09:06
Und dann gibts noch Chancen auf einen Kredit?
Klar;- wir waren jahrelang bei der ABC-Bank ganz vorne bei den Finanzierungen.
Da kommt dann halt die Oma und die Tante mit zum Unterschreiben, dann geht das schon.
Aus ner Einbahnstrasse betrachtet, kanns dir als Händler egal sein, warum du nen Roller, ein Motorrad oder nen sonstigen Luxusartikel verkaufst. Fakt ist: wenn sich jemand das Ding nedd leisten kann und finanziert, wird schon nicht gehandelt. Da wird der EVK aufn Vertrag gesetzt und fertig.
Wie weit es moralisch gut ist, jemandem, der sichs offensichtlich nicht leisten kann, sowas zu verkaufen, lass ich offen, Fakt ist: wenn sich so jemand so n Ding einbildet und du gibsts ihm nicht, kauft ers halt im Baumarkt.
Die haben im Zweifelsfall die gleiche Finanzierungsbank und wie angedeutet ist es nur eine Frage der Personen, die mitunterschreiben.
Dass drei Leute, also ausser dem eigentlichen Kreditnehmer noch zwo andere den Hals in der Schlinge haben, war relativ normal, aber das iss dann Sache der Bank.
Fürn Händler iss das in diesem Prozedere absolut easy: das Fahrzeug ist weg unds Geld von der Bank da.
Megalodon
22.12.2011, 09:08
Leider ja (leider in Bezug auf die Kreditausgebende Bank, man muss dem Kunden halt auch mal sagen wenn es zu viel wird)
Allerdings, allein schon aus Eigeninteresse.
Wenn dem guten Mann irgendwann seine Schulden über den Kopf wachsen und er Privatinsolvenz anmelden muss, dann sehen die Banken während der Zeit des Wohlverhaltens (ich glaube 6 Jahre) sowieso nur noch einen Teil des investieren Geldes wieder. Danach bekommen sie garnichts mehr!
Du darfst nicht einfach Euro in Franken umrechnen, sondern musst auch berücksichtigen, dass Du in Deutschland für 2000 Euro mehr Lebensmittel, Wohnraum, Klamotten, Velos......... bekommst.
In Deutschland hatte ich immer Jobs mit 30 Urlaubstagen, hier sind es 25 und damit liege ich (ausser im Vergleich mit Lehrern) schon recht gut.
Stefan
ja klar-google mal im Netz! Die Schweiz hatte 2009 durchschnittlich 1894 Stunden pro Jahr gearbeitet, D grad mal 1680. Logisch, dass diese Stunden auch entsprechend vergütet werden. Wir haben hier übrigens noch immer 20 Tage Urlaub, auch die Kantonalen und Städtischen Angestellten.
ist aber o.T, deshalb wenden wir uns wieder den Lehrern zu :)
Wolfgang L.
22.12.2011, 09:18
Sie war auf einer stinknormalen staatlichen/städtischen Grundschule.
Sie kann jetzt aber gut schreiben und vor allem sehr schön.:Cheese:
meine hat das auch so gelernt. Als sie dann in der 3ten Klasse auf richtige Rechtschreibung umstellen musste gab es erst mal frust.
Das ganze Manöver erinnerte mich ein bischen an die Babysprache und dann das erlernen der richtigen Worte.
Aber ich muss mal ihren Lehrer loben. Die Klasse hat am Montag eine Mathearbeit geschrieben und am Dienstag gab es diese korrigiert zurück. Also nicht erst nach den Winterferien.
Der gute Mann hat bestimmt ein paar Stunden in seiner Freizeit gesessen.
Ihre Grundschullererin hat bei jeder Gelegenheit betont was sie alles in ihrer Freizeit leisten muss. Das war dann schon ein geflügeltes Wort in der Klasse: Butterbrot ausgepackt "das habe ich jetzt in meiner Freizeit gemacht" Allgemeines Gelächter.
Viele Grüße
Wolfgang
Allerdings, allein schon aus Eigeninteresse.
Wenn dem guten Mann irgendwann seine Schulden über den Kopf wachsen und er Privatinsolvenz anmelden muss, dann sehen die Banken während der Zeit des Wohlverhaltens........
Irgendwas müssen die Banken aber auch mit ihrem Geld machen und für solche Kredite gibt es ordentlich Zinsen, d.h. da kann dann auch mal einer ausfallen. Auf der Startseite meiner Bank hier steht z.B. "Erstklassige Festhypotheken für Wohneigentum: 2 Jahre Laufzeit 1,350 %". Da vergeben sie doch lieber Konsumkredite mit 10% Zinsen.
Und um beim Thema zu bleiben: Ich habe eine Menge Lehrer in meinem Bekanntenkreis und darunter gibt es die komplette Bandbreite vom Faulenzer bis zum Rund-um-die-Uhr Lehrer.
Bildung und Erziehung sind nicht alleine die Aufgabe der Schule.
Stefan
Stefan
Carlos85
22.12.2011, 09:35
Irgendwas müssen die Banken aber auch mit ihrem Geld machen und für solche Kredite gibt es ordentlich Zinsen, d.h. da kann dann auch mal einer ausfallen. Auf der Startseite meiner Bank hier steht z.B. "Erstklassige Festhypotheken für Wohneigentum: 2 Jahre Laufzeit 1,350 %". Da vergeben sie doch lieber Konsumkredite mit 10% Zinsen.
Genau und dann kommt einer zu mir und wundert sich, warum er bei einem Einkommen von 1800 Euro und bestehenden Kreditraten von 1400 Euro (ohne Hausfinanzierung) nicht noch einen weiteren Kredit bekommt, bei den anderen ging es doch auch...
Wird nun OT, aber zum Lehrer wurd ja auch schon viel gesagt :Lachen2:
kullerich
22.12.2011, 10:10
Aber ich muss mal ihren Lehrer loben. Die Klasse hat am Montag eine Mathearbeit geschrieben und am Dienstag gab es diese korrigiert zurück. Also nicht erst nach den Winterferien.
Der gute Mann hat bestimmt ein paar Stunden in seiner Freizeit gesessen.
Dazu "Freizeit" zu sagen, ist an dieser Stelle des Threads absichtliches "sich-dumm-stellen", das ist bestenfalls "frei einteilbare Arbeitszeit"....
Da hammwa doch schon wieder diese Realitätsverschiebung.
Um wieviel gings netto? ZwoFünf oder doch nur ZwoDrei?
Ich hab schon Kreditanträge für Roller oder Mofas ausgefüllt, wo der einzige Geldverdiener in der 4köpfigen Familie 1100Euro heimbrachte.
Ok, die GKV war da sicher schon raus, aber die Leute lebten auch.
(Zugegebenermassen fusste das Einkommen aber mit Sicherheit nicht auf nem jahrelangen Hochschulstudium, man könnte jedoch anlässlich dieses Fadens trefflich drüber spekulieren, wieso ers in Schule oder Ausbildung nicht weiter gebracht hat...:Cheese: )
Du weißt aber schon, dass ein alleinerziehender Bezieher von Hartz IV (ein Kind) über ein Nettoeinkommen von knapp 1500,- Euro verfügt (Miete+ Regelsatz Kind+ Erziehungsberechtigter + Kosten zu Kinderbetreuung). Dabei sind Einmalleistungen nicht berücksichtigt. In dem Falle wäre Die Familie ein Fall für die Aufstockung. Ich will jetzt nicht bestreiten, dass man auch von den 1100,- überleben kann. Hängt auch Alles noch davon ab, welche sonstigen Ausgaben getätigt werden müssen. Entsprechend dem Bestreben am Gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können wird es aber wohl eng werden.
Ich kenne genug Leute, die von deutlich weniger als den 1100 gelebt haben. Auch mit abgeschlossenem Hochschulstudium. Die würden von der Uni eingestellt, im Arbeitsvertrag stand dass Nebentätigkeiten generell untersagt sind. Dafür ging der Vertrag auch nur über 20h/Woche. Faktisch wird als Promotionsstudent jedoch trotzdem mehr als 40/h die Woche gearbeitet. Der Nettolohn lag in einer höhe von 650,-.
Um jetzt nochmal auf den evtl. verklärten Blick meinerseitz zu kommen: Ja ich verdiene für mein Alter ganz gut. Liegt an dem recht guten Einstiegsgehalt im höheren Dienst. In der Einkommensentwicklung gibt es gewisse Abstriche. Ich habe lange von wesentlich weniger gelebt. Ja auch weniger als die obig genannten 650,- In der Zeit haben Kleiderschrank, als auch Möbiliar doch etwas gelittten. Möbiliar, war komplett gebraucht, Teilweise bis zu 30 Jahre alt. Ja das geht alles. Das ist aber nicht der Anspruch den die Mehrheit der Gesellschaft an einen berufstätigen Akademiker stellt.
Noch was zum Berufsbeamtentum:
Auch hier gibt es Dienstgradabhängig verschiedene Besoldungen. Der wirklich große Vorteil der Besoldungsstruktur ist, dass selbst die Vorturner nur sehr begrenzt mehr verdienen als der einfache Beamte (einfacher Dienst ist fast ausgestorben, es handelt sich eigentlich um den mittleren Dienst). Im Bereich des Nettolohnes sollte dieses Verhältnis bei Beamten max 1:5 betragen. Diese Gehaltsunterschiede halte ich für gerechtfertigt. Man zeige mir ein Unternehmen in dem der Vorstand ähnlich wenig verdient.
Und kommt jetzt nicht mir "Vorstände haben keine 41h Woche". Die hat ein Spitzenbeamter auch nur theoretisch. Wer hier was erreichen will muss sich genauso bewegen wie in der freien Wirtschaft. Eine Garantie auf gibt es genau wie in der Wirtschaft auch nicht. Es gibt eine Sache die mitunter komisch erscheint, und das sind mitunter politische Beamte. Aber von denen reden wir hier eh nicht.
Nochmal was zu wissen. Bürgermeister haben nach zwei Amtsperioden Anspruch auf die volle Pension ihrer Besoldungsstufe. Dass kann selbst bei Gemeinden mit weniger als 5000 Einwohnern den Ansprüchen eines Direktors eines Gymnasium entsprechen, der 40 Jahre im Schuldienst war.
Wolfgang L.
22.12.2011, 10:24
Dazu "Freizeit" zu sagen, ist an dieser Stelle des Threads absichtliches "sich-dumm-stellen", das ist bestenfalls "frei einteilbare Arbeitszeit"....
das weiß ich schon, in meinem Fall hat sich wohl die Grundschullehrerin absichtlich dumm gestellt.
Grüße
Wolfgang
Ich habe aber auch nich den ganzen Tread gelesen.
Das ist wirklich die Frage hier. Wieso lassen Banken sojemand ins offene Messer laufen ?
Wenn in einem Finanzsystem bereits alles Guthaben bei einem Vermögenden Teil der Gesellschaft liegt, diese aber für ihre Anlagen eine Rediete erwarten, die über der Teurungsrate liegt, so bleibt nur die Verschuldung der sowieso schon Mittellosen oder des Staates. So einfach ist das. Das konnte zumindest Teilweise nur so ausufern aufgrund der Möglichkeit der Geschäftsbanken, Geld zu schaffen.
das ist hier aber OT
Wir haben hier übrigens noch immer 40 h, auch die Kantonalen und Städtischen Angestellten.
Bundesbeamte in Deutschland 41h/Woche
öffentlich Angestellte (Bund) 39h/Woche
benjamin3341
22.12.2011, 10:32
nö, als Familieneinkommen für eine vierköpfige Familie ist das eher nicht so prall. PKV sollte davon auch noch abgehen. Was in dem Fall mind. 300,- im Monat sein sollte.
Falls kein Kredit für das Haus besteht kann man davon schon recht vernünftig leben. Sind aber noch Raten zu zahlen, diezumindest einen nennenwerten Anteil der Mietkosten, einer ähnlichen werthaltigen Immobilie, entsprechen würden bleibt da nicht wirklich viel über.
Nimm das sofort zurück. Ich beanspruche für mich mindestens eine Handbreit drüber.
Genau das meine ich mit Stammtischgebrabbel.
Das Durchschnittsnettogehalt in D liegt bei 2700 Euro Netto im Monat pro Haushalt.
das Durchschnittsgehalt von Beamten weit darüber.
Übrig bleiben nach deckung der laufenden Kosten noch duchrchschnitlich 1370euro
also ca. 45Euro pro Tag.
Könnt ihr nachgooglen.
Wer damit nicht leben kann sollte nicht versuchen mehr zu verdienen, sondern zuerst die Notwendigkeit seiner Wünsche überprüfen!
niksfiadi
22.12.2011, 10:33
Quatsch, ist nicht wahr, oder?
Doch. Derweilen bin ich ins "mittlere Management" "aufgestiegen". Darf jetzt mehr machen, wichtigere Entscheidungen treffen. Aber das Gehalt bleibt gleich. Auch die Ferien
Zum Lehrer ist ja alles gesagt. Also OT: wieso?
Naja. Es gibt hier mittlerweile soviele Deutsche, die bei uns einen Job finden und bei Euch nicht. Früher wars doch eher umgekehrt, da wollte wir alle zu Euch. Ich denke, dass Euch die Wende schon a bissl was gekostet hat, während Österreich an der Osterweiterung kräftig mitgenascht hat. Das BNE (http://www.google.at/publicdata/explore?ds=d5bncppjof8f9_&met_y=ny_gnp_pcap_pp_cd&idim=country:DEU&dl=de&hl=de&q=pro-kopf-einkommen+deutschland#ctype=l&strail=false&bcs=d&nselm=h&met_y=ny_gnp_pcap_pp_cd&scale_y=lin&ind_y=false&rdim=country&idim=country:DEU:AUT&ifdim=country&hl=de&dl=de) ist ja auch höher, wenn man dass als wirtschaftliche Kenngröße akzeptieren will.
Dann weiß ich jetzt, wo ich nie Lehrer werde
Aber weißt Du, dafür kannst Du die Österreichischen Langdistanz Meisterschaften gewinnen, MW ist ja gesperrt. ;)
du kennst dich dafür ja auch in Ösiland aus und musst nicht die scheissteuren Touri Abzocker Preise zahlen
Kannst Dich gerne melden, wenn Du in Österreich bist! Ich hab Zeit! :Cheese:
Und hat sie ihren Namen getanzt wie sie ihn gefühlt hat?
:Lachanfall:
Jetzt habe ich die Erklärung:
Ihr österreichischen Lehrer arbeitet 20% weniger als wir deutschen Lehrer
NOCH WENIGER??
Ich kann es auch kaum glauben
Ich wußte schon immer, dass ich in meiner Freizeit zuviel arbeite ;) Das wird mir gar nicht alles gezahlt. Man muss echt immer auf den Stundenlohn schielen. Im übrigen ist unsere Jahresnorm 1776 Stunden.
Lg Nik
Carlos85
22.12.2011, 10:46
Das Durchschnittsnettogehalt in D liegt bei 2700 Euro Netto im Monat pro Haushalt.
auf wie viele Personen bezieht sich diese Rechnung?
Megalodon
22.12.2011, 10:47
Noch was zum Berufsbeamtentum:
Auch hier gibt es Dienstgradabhängig verschiedene Besoldungen. Der wirklich große Vorteil der Besoldungsstruktur ist, dass selbst die Vorturner nur sehr begrenzt mehr verdienen als der einfache Beamte (einfacher Dienst ist fast ausgestorben, es handelt sich eigentlich um den mittleren Dienst). Im Bereich des Nettolohnes sollte dieses Verhältnis bei Beamten max 1:5 betragen. Diese Gehaltsunterschiede halte ich für gerechtfertigt. Man zeige mir ein Unternehmen in dem der Vorstand ähnlich wenig verdient.
Das kann ich nach einem Blick in die Besoldungstabelle für meinen Bereich so bestätigen, wenn auch das Verhältnis 1:5,8 ist.
Aber ! Wo ist da jetzt der große Vorteil? Vor allem: Für WEN ist das ein großer Vorteil?
Genau das meine ich mit Stammtischgebrabbel.
Das Durchschnittsnettogehalt in D liegt bei 2700 Euro Netto im Monat pro Haushalt.
das Durchschnittsgehalt von Beamten weit darüber.
Übrig bleiben nach deckung der laufenden Kosten noch duchrchschnitlich 1370euro
also ca. 45Euro pro Tag.
Könnt ihr nachgooglen.
Wer damit nicht leben kann sollte nicht versuchen mehr zu verdienen, sondern zuerst die Notwendigkeit seiner Wünsche überprüfen!
Ich kann da kein Stammtischgebrabbel meinerseits erkennen. Ich habe für den konkreten Fall einer vierköpfigen Familie eine Wertung abgegeben. Ich habe nicht in behauptet, davon könne man nicht übereben. Wenn ich deinen Text jetzt lese, frage ich mich, warum Du das Durchschnittseinkommen "aller Haushalte" schon wieder mit dem Einkommen einer Familie vergleichst. Sowas ist Stammtischniveau. Ein Singlehaushalt wird mit den 2700,- Netto wohl irgendwie zurechtkommen. :)
Was die notwendigkeit der Wünsche betrifft, so sind ein Teil der Wünsche dem Beruf geschuldet. Das klingt jetzt altbacken, aber der Großteil der Gesellschaft erwartert, dass man im Berufsleben standesgemäß auftritt. Wer irgendwas will, muss dafür auch bezahlen. Wenn mir die Gesellschaft mehrheitlich dagt: Ich kann im Wettkampf-Polo und kurzer Hose und Sandalen auf Arbeit kommen, bin ich gerne bereit auf einen Teilverzicht. Alternativ könnte auch der Dienstherr die Kosten für die Kleidung tragen, die er von mir erwartet.
Das kann ich nach einem Blick in die Besoldungstabelle für meinen Bereich so bestätigen, wenn auch das Verhältnis 1:5,8 ist.
Aber ! Wo ist da jetzt der große Vorteil? Vor allem: Für WEN ist das ein großer Vorteil?
Es ist eine Art der Leistungsgerechtigkeit. Der meiner Meinung nach vernünftige Kompromiss zwischen Ausgleich und Durchsetzungskraft des Stärksten. Sowas ist ein Vorteil für die gesamte Gesellschaft. Wenn wir den Staat als Gesellschaft nehmen so muss in einer stabilen Gesellschaft für die überwiegende Mehrheit das Gefühl bestehengerecht behandelt zu werden. Stabilität erreicht man ansosnten nur durch Volksverdummung oder Zwang. Wenn man auch nur irgendwie eine Utopie einer besseren Gesellschaft anstrebt kommt man um den Gerechtigkeitsbegriff nicht herum. Wo nun Genau die Gerechtigkeit liegt ist dabei interpretationssache. Die Extremalen (jeder das Gleiche - Alles beim Stärksten) sind wohl nicht die Verkörperung einer tragbaren Gerechtigkeit. Die Einkommensverhältnisse innerhalb des Beamtentum kommen meiner Meinung nach einer Qualifikations und Verantwortungsgerechtigkeit relativ nahe. (Wenn man mal außen vor lässt, dass die politischen Beamten existieren)
Ich hatte das Verhältnis ein klein wenig nach unten korrigiert, da untere Besoldungsstufen stärker vom Kindergeld/Familiengeld profitieren als die oberen.
Woher kommen eigentlich die 4 Sternchen aus der Bewertung oben rechts, bzw. Wer hat hier bewertet?
Woher kommen eigentlich die 4 Sternchen aus der Bewertung oben rechts, bzw. Wer hat hier bewertet?
Die Bewertung gilt nicht Dir allein sondern dem Thread. Betrachten wir das gute Resultat doch einfach als Gemeinschaftsleistung.
Megalodon
22.12.2011, 11:14
Es ist eine Art der Leistungsgerechtigkeit. Der meiner Meinung nach vernünftige Kompromiss zwischen Ausgleich und Durchsetzungskraft des Stärksten. Sowas ist ein Vorteil für die gesamte Gesellschaft. Wenn wir den Staat als Gesellschaft nehmen so muss in einer stabilen Gesellschaft für die überwiegende Mehrheit das Gefühl bestehengerecht behandelt zu werden. Stabilität erreicht man ansosnten nur durch Volksverdummung oder Zwang. Wenn man auch nur irgendwie eine Utopie einer besseren Gesellschaft anstrebt kommt man um den Gerechtigkeitsbegriff nicht herum. Wo nun Genau die Gerechtigkeit liegt ist dabei interpretationssache. Die Extremalen (jeder das Gleiche - Alles beim Stärksten) sind wohl nicht die Verkörperung einer tragbaren Gerechtigkeit. Die Einkommensverhältnisse innerhalb des Beamtentum kommen meiner Meinung nach einer Qualifikations und Verantwortungsgerechtigkeit relativ nahe. (Wenn man mal außen vor lässt, dass die politischen Beamten existieren)
Ich hatte das Verhältnis ein klein wenig nach unten korrigiert, da untere Besoldungsstufen stärker vom Kindergeld/Familiengeld profitieren als die oberen.
Kann ich nachvollziehen. So kann man das durchaus sehen.
Zum letzten Punkt: Das gilt bei uns nicht. Dafür bekommen die unteren Besoldungstabellen zB Mietzuschüsse und Sprachzulagen, was ich im höheren Dienst natürlich nicht bekomme. So gesehen stimmen dann wieder die 1:5.
Bei der Spreizung müsste ein Pförtner beim Daimler über eine Million Euro pro Jahr bekommen ! ;)
Glaube aber, dass der, wenn er nicht schon längst "geoutsourced" wurde (auch so eine Schweinerei) mit maximal 25.000 Talern heim geht.
schoppenhauer
22.12.2011, 11:16
Naja. Es gibt hier mittlerweile soviele Deutsche, die bei uns einen Job finden und bei Euch nicht. Früher wars doch eher umgekehrt, da wollte wir alle zu Euch. Ich denke, dass Euch die Wende schon a bissl was gekostet hat, während Österreich an der Osterweiterung kräftig mitgenascht hat. Das BNE (http://www.google.at/publicdata/explore?ds=d5bncppjof8f9_&met_y=ny_gnp_pcap_pp_cd&idim=country:DEU&dl=de&hl=de&q=pro-kopf-einkommen+deutschland#ctype=l&strail=false&bcs=d&nselm=h&met_y=ny_gnp_pcap_pp_cd&scale_y=lin&ind_y=false&rdim=country&idim=country:DEU:AUT&ifdim=country&hl=de&dl=de) ist ja auch höher, wenn man dass als wirtschaftliche Kenngröße akzeptieren will.
Ca. 200.000 Österreicher arbeiten in D, etwas 70.000 Deutsche in A. Ok, im Vergleich zur Einwohnerzahl ist das Ergebnis deutlich, aber nicht ganz so wie wie es in den schlichteren Medien gerne dargestellt wird. Und wenn man jetzt noch die Gehälter nehmen würde anstelle der Kopf-Zahl, wäre man vermutlich bei einem Verhältnis von 1:4 bei einem Einwohnerverhältnis von 1:10. Ja, hast aber Recht, der Sieg geht an Euch.
Bundesbeamte in Deutschland 41h/Woche
öffentlich Angestellte (Bund) 39h/Woche
ups - sorry - wollte schreiben 20 Tage Ferien! Gab nämlich gar neulich eine Abstimmung, um den Kantonalen 5 Wochen zuzugestehen, wurde vom Volk abgelehnt
ups - sorry - wollte schreiben 20 Tage Ferien! Gab nämlich gar neulich eine Abstimmung, um den Kantonalen 5 Wochen zuzugestehen, wurde vom Volk abgelehnt
Deutschland Öffentlicher Dienst: altersabhängig 26-29/30 Tage, Heilig Abend und Silvester sind in der Regel frei, ohne dass dafür Urlaub genommen werden muss. Da herrscht zugegebenermaßen eine leichte Mehrarbeit der Schweizer.
schoppenhauer
22.12.2011, 12:31
Lehrer? - super Job. Vormittags haben sie recht und nachmittags frei.
kupferle
22.12.2011, 13:27
Genau das meine ich mit Stammtischgebrabbel.
Das Durchschnittsnettogehalt in D liegt bei 2700 Euro Netto im Monat pro Haushalt.
das Durchschnittsgehalt von Beamten weit darüber.
Übrig bleiben nach deckung der laufenden Kosten noch duchrchschnitlich 1370euro
also ca. 45Euro pro Tag.
Könnt ihr nachgooglen.
Wer damit nicht leben kann sollte nicht versuchen mehr zu verdienen, sondern zuerst die Notwendigkeit seiner Wünsche überprüfen!
Hier kannst Du genau nachlesen, was Beamte verdienen:
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/
um wirklich 2700€ netto zu haben, musst Du schon ein bissl länger im Beamtenverhältniss stehen.
Hier wird nur über die Unfähigkeit/Faulheit der Lehrer geschumpfen-dass diese armen Schweine das ausbaden dürfen, was viel Eltern nicht hinkriegen erwähnt keiner....:Nee:
Hier kannst Du genau nachlesen, was Beamte verdienen:
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/
um wirklich 2700€ netto zu haben, musst Du schon ein bissl länger im Beamtenverhältniss stehen.
Hier wird nur über die Unfähigkeit/Faulheit der Lehrer geschumpfen-dass diese armen Schweine das ausbaden dürfen, was viel Eltern nicht hinkriegen erwähnt keiner....:Nee:
Ich schimpfe nicht auf die Lehrer. :Lachen2:
BTW: Unser Kind ist 5d die Woche von 8-17.30 in der Kita.
Eigentlich ein Glück für's Kind. Denn obwohl ich unfähig bin, wirds Kind toll, weil die Erziehung jemand anderes übernimmt.
Ich schimpfe nicht auf die Lehrer. :Lachen2:
BTW: Unser Kind ist 5d die Woche von 8-17.30 in der Kita.
Eigentlich ein Glück für's Kind. Denn obwohl ich unfähig bin, wirds Kind toll, weil die Erziehung jemand anderes übernimmt.
:Lachanfall:
:Lachanfall:
naja, mal ganz wertfrei (und vor allem Ontopic):
Eltern die beide in der "freien Wirtschaft" ihr Dasein fristen, haben's tatsächlich nicht leicht.
Flexibel auf die modernen Anforderungen der Globalisierung reagieren, immer 110% Leistung bringen, um der Konkurrenz vorauszusein, immer present sein, falls der Chef fleissige Mitarbeiter sucht und nebenbei auch noch das Kind perfekt erziehen.
Ach ich vergaß: "Wer mich kennt, weiss dass ich keine halben Sachen machen" sprach der moderne weltoffene Triathlet und gab sich seinem Sport hin.
Und auch hier sind wieder die (wie hieß es so schön) softskills. Gerade in der Anfangszeit werden die kleinen Hosenscheisser permanent krank. Und während sich meine Frau und ich uns unioso von unseren Chefs die Frage gefallen lassen mussten: " Naja, müssen sie denn gleich zu Hause bleiben, wenn das Kind krank ist, sie können's doch mitbringen und im Nebenzimmer ins Reisebett packen"; heisst es bei verbeamteten Lehrern: Kind krank > Feierabend.
powermanpapa
22.12.2011, 16:17
also wenn ich nicht selbständig wäre, könnt ich hier überhaupt nicht mitreden :)
ein Elektrogeselle in meinem Alter hat maximal 15€/h Brutto x 160h
sind 2,3k Netto
da könnt ich joggen gehen, aber Triathlon wäre nicht im Budget enthalten
also wenn ich nicht selbständig wäre, könnt ich hier überhaupt nicht mitreden :)
ein Elektrogeselle in meinem Alter hat maximal 15€/h Brutto x 160h
sind 2,3k Netto
da könnt ich joggen gehen, aber Triathlon wäre nicht im Budget enthalten
Vielleicht geht ja manch einer der Triathleten noch anschaffen!
Aber das gehört ja hier nicht her!
naja, mal ganz wertfrei (und vor allem Ontopic):
Eltern die beide in der "freien Wirtschaft" ihr Dasein fristen, haben's tatsächlich nicht leicht.
Flexibel auf die modernen Anforderungen der Globalisierung reagieren, immer 110% Leistung bringen, um der Konkurrenz vorauszusein, immer present sein, falls der Chef fleissige Mitarbeiter sucht und nebenbei auch noch das Kind perfekt erziehen.
Ich denke da muß man sich für das Wichtigere entscheiden.
Entweder Karriere oder Kinder!
M. M. nach ist beides nicht kompatibel, eine Sache bleibt da immer auf der Strecke!
powermanpapa
22.12.2011, 16:23
naja, mal ganz wertfrei (und vor allem Ontopic):
........ Und während sich meine Frau und ich uns unioso von unseren Chefs die Frage gefallen lassen mussten: " Naja, müssen sie denn gleich zu Hause bleiben, wenn das Kind krank ist, sie können's doch mitbringen und im Nebenzimmer ins Reisebett packen"; heisst es bei verbeamteten Lehrern: Kind krank > Feierabend.
mein kleiner war unterwegs
hatte lange genug vorher angekündigt das ich dann ne Woche daheim bleiben muss, aufpassen auf den Großen..
mein Chef wollte aber grade da in Urlaub
machte riesen Zirkus--sollte Kindermädchen besorgen oder bei Oma abliefern
2 Tage lang packte ich mir den Großen im Firmenwagen auf den Kindersitz, er war 1,5 Jahre alt
dann hatte ich die Schnauze voll
4 Wochen später kündigte ich, arbeitete aber noch 9Monate in dem Laden und ließ mir 40 Tage aufgelaufenen Urlaub ausbezahlen, dann ging ich auf die Meisterschule
wenn mir was nicht passt, halt ich die Schnauze oder zieh die Konsequenzen
in dem Laden hätte ich ohne weiteres bis zur Rente bleiben können
Carlos85
22.12.2011, 16:25
also wenn ich nicht selbständig wäre, könnt ich hier überhaupt nicht mitreden :)
ein Elektrogeselle in meinem Alter hat maximal 15€/h Brutto x 160h
sind 2,3k Netto
Nach der Rechnung sinds aber 2,4k Brutto, also 1,55k Netto.
Sicher kein Triathlet mit 8 Rädern, aber natürlich kann man damit auch Triathlon machen.
............dann hatte ich die Schnauze voll
4 Wochen später kündigte ich, arbeitete aber noch 9Monate in dem Laden und ließ mir 40 Tage aufgelaufenen Urlaub ausbezahlen, dann ging ich auf die Meisterschule
wenn mir was nicht passt, halt ich die Schnauze oder zieh die Konsequenzen
in dem Laden hätte ich ohne weiteres bis zur Rente bleiben können
Der Stoff aus dem die echten Helden sind!:cool:
powermanpapa
22.12.2011, 16:31
Nach der Rechnung sinds aber 2,4k Brutto, also 1,55k Netto.
Sicher kein Triathlet mit 8 Rädern, aber natürlich kann man damit auch Triathlon machen.
stimmt :) war zu hastig und konnte mir wohl nicht vorstellen das es sooooo wenig ist
-----------------
stimmt nicht ganz!
vielleicht bei den Dorftrias, aber selbst da wäre es nicht leicht vor der Familie 30€ Startgeld zu rechtfertigen
nur statt für so´n Scheiss durch die Gegend zu rennen, tät ich abends nochn paar Mark extra verdienen, damit ich wenigstens einmal im Jahr mit der Familie ne Woche an den Brombachsee könnte
powermanpapa
22.12.2011, 16:32
Der Stoff aus dem die echten Helden sind!:cool:
hat weniger mit Held sein zu tun
als eher lieber handeln statt Jammern
.....................
außerdem gabs damals noch kein Forum....in dem ich vorher dämliche Fragen hätte stellen können ;)
außerdem gabs damals noch kein Forum....in dem ich vorher dämliche Fragen hätte stellen können ;)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
da wärest du heute bestimmt nicht selbständig!
Carlos85
22.12.2011, 16:54
stimmt :) war zu hastig und konnte mir wohl nicht vorstellen das es sooooo wenig ist
Sieh es mal so: Wer immer um die 1500 Euro verdient kommt genau so gut oder wenig gut damit aus wie jemand der dauerhaft 3000 Euro verdient.
Ich kann jetzt nicht behaupten mit meinen knapp 2k netto am Hungertuch zu nagen (und war mit 16 fertig mit der Schule, schon klar das es mehr wäre wenn ich studiert hätte, dazu hatte ich aber keinen Bock) - hab allerdings auch keine Familie die ich ernähren muss, da biste ja auch irgendwie selbst Schuld :Lachanfall:
powermanpapa
22.12.2011, 17:07
..... hab allerdings auch keine Familie die ich ernähren muss, da biste ja auch irgendwie selbst Schuld :Lachanfall:
ich sag ja meinen Kindern auch immer
"hätte ich nicht euch, täte ich mit meinem Porsche 6x im Jahr an die Cote in mein Ferienhäusschen fahren und dort mit meiner Jacht rumschippern"
aber es scheint denen irgendwie egal
Carlos85
22.12.2011, 17:10
Hättest halt so machen müssen wie ich.
Ne Junge Medizinstudentin 6 Jahre lang durchfüttern und jetzt verdient sie im ersten Jahr als Assistenzarzt fast das doppelte als ich (vollkommen verdient, hat ja auch 10 Jahre länger in der Schule/Uni verbracht als ich)
Jetzt darf sie mich durchfüttern :Lachanfall: :Lachanfall:
MatthiasR
22.12.2011, 17:17
Hättest halt so machen müssen wie ich.
Ne Junge Medizinstudentin 6 Jahre lang durchfüttern und jetzt verdient sie im ersten Jahr als Assistenzarzt fast das doppelte als ich (vollkommen verdient, hat ja auch 10 Jahre länger in der Schule/Uni verbracht als ich)
Jetzt darf sie mich durchfüttern :Lachanfall: :Lachanfall:
Ach so, ich dachte jetzt hätte sie dich durch den Chefarzt ersetzt. Naja, kommt vielleicht noch :Lachen2:
Munter bleiben, Matthias
Was machste, wenn sie sich denkt: Oh man, was für ein Loser, der verdient ja nur die Hälfte von dem, was ich bekomme?
Dann hast du sie umsonst durchgefüttert.
Im übrigen finde ich 2k netto jetzt auch nicht so wenig. Deine Sicht auf Familie wird sich aber vermutlich irgendwann noch ändern.
Carlos85
22.12.2011, 17:25
Was machste, wenn sie sich denkt: Oh man, was für ein Loser, der verdient ja nur die Hälfte von dem, was ich bekomme?
In einer Funktionierenden Beziehung würde so ein Gedanke nicht aufkommen.
Außerdem ist auch schon geklärt, das ich zu Hause bleibe, sollten wir mal Kinder bekommen.
Ich kenne zwei Paare die sich getrennt haben, weil es der Mann nicht verkraftet hat, das SIE mehr verdient hat. Meine Freundin muss also eher aufpassen :cool:
maifelder
22.12.2011, 17:52
In einer Funktionierenden Beziehung würde so ein Gedanke nicht aufkommen.
Außerdem ist auch schon geklärt, das ich zu Hause bleibe, sollten wir mal Kinder bekommen.
Ich kenne zwei Paare die sich getrennt haben, weil es der Mann nicht verkraftet hat, das SIE mehr verdient hat. Meine Freundin muss also eher aufpassen :cool:
Heirate, lass Dich scheiden und leb auf Ihre Kosten, dann hast Zeit zum Trainieren und knackst die 10Std. :Lachanfall:
neonhelm
22.12.2011, 17:55
Heirate, lass Dich scheiden und leb auf Ihre Kosten, dann hast Zeit zum Trainieren und knackst die 10Std. :Lachanfall:
Mir scheint, du bist nicht mehr Up-to-date, was das Scheidungsrecht betrifft....
Carlos85
22.12.2011, 17:57
Heirate, lass Dich scheiden und leb auf Ihre Kosten, dann hast Zeit zum Trainieren und knackst die 10Std. :Lachanfall:
Hast du nicht gelesen? Wenn mal ein Kind kommt bleib ich zu Hause!
Da wird ein Babyjogger gekauft, ein kleines Schlauchboot und ein Anhänger fürs Fahrrad und fertig! :Cheese:
maifelder
22.12.2011, 18:01
Mir scheint, du bist nicht mehr Up-to-date, was das Scheidungsrecht betrifft....
Hatte ich nie, hatte Jugendstrafrecht und Kriminologie.
schoppenhauer
22.12.2011, 18:41
Ne Junge Medizinstudentin 6 Jahre lang durchfüttern und jetzt verdient sie im ersten Jahr als Assistenzarzt fast das doppelte als ich....
Yepp - genau so wirds gemacht in den Zeiten der Gleichberechtigung. Perfekt ist der Mix 'zeitflexibler' Lehrer mit gutverdienenden Ärztin als Frau/Freundin.
Da wird ein Babyjogger gekauft, ein kleines Schlauchboot und ein Anhänger fürs Fahrrad und fertig! :Cheese:
Genau, das ist dann die moderne Kindererziehung. Der Vater verwirklicht seine ungelebten Träume, während das Kind sich im Babyjogger langweilt.:cool:
JENS-KLEVE
22.12.2011, 18:59
YAY! Ferien!
Hättest halt so machen müssen wie ich.
Ne Junge Medizinstudentin 6 Jahre lang durchfüttern und jetzt verdient sie im ersten Jahr als Assistenzarzt fast das doppelte als ich (vollkommen verdient, hat ja auch 10 Jahre länger in der Schule/Uni verbracht als ich)
Jetzt darf sie mich durchfüttern :Lachanfall: :Lachanfall:
ja...dann angelt sie sich den cheffarzt....und dann ist nix mehr mit durchgefüttert werden.....;-)
zudem...was hast du denn fuer ein job...wenn die assi-ärztin doppel so viel verdient wie du?
Metronom
23.12.2011, 11:21
Hättest halt so machen müssen wie ich.
Ne Junge Medizinstudentin 6 Jahre lang durchfüttern und jetzt verdient sie im ersten Jahr als Assistenzarzt fast das doppelte als ich (vollkommen verdient, hat ja auch 10 Jahre länger in der Schule/Uni verbracht als ich)
Jetzt darf sie mich durchfüttern :Lachanfall: :Lachanfall:
Nunja, bei Ärzten & Lehrern ist die Scheidungsrate die höchste ...
womit wir wieder den Bogen zurück zu den Lehrern gespannt hätten ...
:Lachanfall:
Metronom
Carlos85
23.12.2011, 11:44
zudem...was hast du denn fuer ein job...wenn die assi-ärztin doppel so viel verdient wie du?
Ich bin einer von diesen bösen Bankern ;)
Ok um das ganze zu relativieren: Es ist nicht ganz das doppelte (aber fast) und sie arbeitet aufgrund ihrer 5-7 24h Dienste im Monat im Schnitt 66h in der Woche! Die Möglichkeit hätte ich gar nicht. Bei 39h wäre es zwar immer noch mehr, aber dann vielleicht im Bereich 500-700 Euro netto.
Was ich so sehe, verdient aber auch nicht jeder Assistenzarzt das gleiche (kenn ja nun ein paar :) )
Pankerunner
23.12.2011, 11:47
Ich bin einer von diesen bösen Bankern ;)
Boah - da werden hier die Lehrer gebashed, wenn wir noch ein viel besseres Opfer dahaben? :Lachanfall:
Carlos85
23.12.2011, 11:50
Boah - da werden hier die Lehrer gebashed, wenn wir noch ein viel besseres Opfer dahaben? :Lachanfall:
Ich wurde schon gebashed ;)
Megalodon
23.12.2011, 11:52
Ich wurde schon gebashed ;)
Aber noch nicht von mir ! :cool: :Cheese:
Pankerunner
23.12.2011, 11:59
Ich wurde schon gebashed ;)
Doppelt hält besser.... :liebe053:
Aber bei Deinem Gehalt bist Du auf jeden Fall auf der Opferseite - die dicken Fische füttern eher noch 2 Chefärztinnen mit durch :Lachanfall:
Carlos85
23.12.2011, 12:04
Das wird hier jetzt doch sehr OT! :Cheese:
JENS-KLEVE
23.12.2011, 12:14
ein bekannter von mir war besser in der Schule als ich, vorallem in Mathe und hat dann nach dem Abi eine Banklehre gemacht. Als ich im Referendariat war, hat er per Abendschule ein spezielles Banker-Fachstudium im Ruhrgebiet nach der Arbeit gemacht. Als ich meine Verbeamtung auf Lebenszeit bekam er die Stelle als stellvertrender Fillialleiter auf dem Land.
Seine Leistungen und Karriere werte ich stärker als meine eigene aber er verdient etwas weniger als ich. Dies findet er natürlich ungerecht, ich eigentlich auch. Seine Vorteile sehe ich aber darin, dass er schon jahrelang verdient hat als ich zur Uni gedüst bin und er meiner Meinung nach bessere Karriere-Aussichten hat als ich.
Ich schätze uns als gleich leistungsorientiert ein, aber aufgrund seiner besseren Fähigkeiten und begabungen finde ich es schade, dass er nicht mehr verdient als ich in seiner angesehenen Position.
Da würde ich schon eher die Handwerker bashen. Ein weiterer Bekannter ist Elektriker, gleich alt - Hauptschule - Ausbildung - Maloche. Bekommt das gleiche Netto-Gehalt wie ich und hat schon 8 Jahre früher angefangen zu arbeiten. Wenn das Geld nciht reicht, ist Schwarzarbeit immer möglich bei Bekannten oder Bekannten vom Chef.
Pankerunner
23.12.2011, 12:50
Da würde ich schon eher die Handwerker bashen. Ein weiterer Bekannter ist Elektriker, gleich alt - Hauptschule - Ausbildung - Maloche. Bekommt das gleiche Netto-Gehalt wie ich und hat schon 8 Jahre früher angefangen zu arbeiten. Wenn das Geld nciht reicht, ist Schwarzarbeit immer möglich bei Bekannten oder Bekannten vom Chef.
Vergiss die selbständigen ITler nicht - im Gegensatz zu Elektrikern haben die (wir :Cheese:)noch nicht mal Materialkosten und die Stundensätze liegen an der Grenze zur Sittenwidrigkeit :liebe053:
Um wieder OnTopic zu werden - ich habe die größte Hochachtung vor den Lehrern (hab in meinem Umfeld auch ein paar davon). Wenn ich anschaue, mit was für Schülern die Lehrer heute konfrontiert werden, würde ich den Job nicht mal für das doppelte Gehalt machen.
Ob man bei Lehrern die Stundenzahlen wirklich 1:1 mit anderen Jobs vergleichen kann, möchte ich bezweifeln - es ist meiner Meinung nach schon ein Unterschied, ob man 1 Stunde in Ruhe programmiert, oder 45 Minuten in permanenter Interaktion mit einem Rudel Gören ist.
VG Frank
Red-Fred
23.12.2011, 13:51
Da würde ich schon eher die Handwerker bashen. Ein weiterer Bekannter ist Elektriker, gleich alt - Hauptschule - Ausbildung - Maloche. Bekommt das gleiche Netto-Gehalt wie ich und hat schon 8 Jahre früher angefangen zu arbeiten. Wenn das Geld nciht reicht, ist Schwarzarbeit immer möglich bei Bekannten oder Bekannten vom Chef.
Also soll das Gehalt abhängig vom Schulabschluss sein?
Hauptschüler dürfen nur den und den Beruf machen und nur so viel Verdienen?
Ein Kumpel von mir ist im Bereich "Gas, Wasser, Sch***e" tätig, hat sich wären der Ausbildung den Hintern aufgerissen, unbezahlte Überstunden gemacht, war immer für Kollegen erreichbar, auch um halb 4 Nachts, und macht neben bei den Techniker in der Abendschule.
Er hatte irgendwie noch den Realschulabschluss bekommen,
und hat vllt sonst auch nicht die größte allgeimein Bildung.
Aber in seinem Beruf ist er Top, bzw eig alles war mit Handwerk zu tun hat und hat im endeffekt als zweit Bester, seine Prüfung bestanden.
Warum sollte der weniger Verdienen als z.B. du?
Vorallm wenn er noch 8 Jahre Erfahrung, wie in deinem Beispiel, mit sich bringen sollte.
maifelder
23.12.2011, 14:00
[QUOTE=JENS-KLEVE;689320. Als ich meine Verbeamtung auf Lebenszeit bekam er die Stelle als stellvertrender Fillialleiter auf dem Land.
Seine Leistungen und Karriere werte ich stärker als meine eigene aber er verdient etwas weniger als ich. Dies findet er natürlich ungerecht, ich eigentlich auch. aber aufgrund seiner besseren Fähigkeiten und begabungen finde ich es schade, dass er nicht mehr verdient als ich in seiner angesehenen Position.
[/QUOTE]
Von dem Denken musst Du Dich völlig frei machen. So lange Du nicht im Invenstmentbanking arbeitest, bist Du auf der Bank in solchen Positionen ne arme Sau.
Gruß
maifelder (ITler-Vertriebler) :Cheese:
Carlos85
23.12.2011, 14:54
Von dem Denken musst Du Dich völlig frei machen. So lange Du nicht im Invenstmentbanking arbeitest, bist Du auf der Bank in solchen Positionen ne arme Sau.
Vielleicht etwas übertrieben, aber vom Prinzip her ist es sicher so, das sehr viele denken, ein Banker verdient grundsätzlich 5.000 Euro und mehr.
Beim Branchentarifvertrag (kann man ja im Internet anschauen) ist zumindest bei knapp 5.000 Schluss und da muss man auch erstmal hinkommen.
ein bekannter von mir war besser in der Schule als ich, vorallem in Mathe und hat dann nach dem Abi eine Banklehre gemacht. Als ich im Referendariat war, hat er per Abendschule ein spezielles Banker-Fachstudium im Ruhrgebiet nach der Arbeit gemacht. Als ich meine Verbeamtung auf Lebenszeit bekam er die Stelle als stellvertrender Fillialleiter auf dem Land.
Seine Leistungen und Karriere werte ich stärker als meine eigene aber er verdient etwas weniger als ich. Dies findet er natürlich ungerecht, ich eigentlich auch. Seine Vorteile sehe ich aber darin, dass er schon jahrelang verdient hat als ich zur Uni gedüst bin und er meiner Meinung nach bessere Karriere-Aussichten hat als ich.
Ich schätze uns als gleich leistungsorientiert ein, aber aufgrund seiner besseren Fähigkeiten und begabungen finde ich es schade, dass er nicht mehr verdient als ich in seiner angesehenen Position.
Jetzt die Frage: Wie sieht seine weitere Perspektive und wie die deinige. Insofern du keine ministerielle Verwendung anstrebst oder Schulleiter werden möchtest sind deine Aufstiegsmöglichkeiten doch sehr begrenzt. Mehr als der Oberstudienrat ist für die überwiegende Zahl der Lehrer (Gymnasium) nicht drin, Leher an sonstigen Schulen sind üblicherweise schlechter gestellt. Die meisten bleiben wohl ihr gesamtes berufliches Leben Studienrat.
Wenn ich das wiederrum mit den Möglichkeiten in sonstigen Oberbehörden vergleiche, so sind das sehr eingeschränkt. Wenn ich mich nicht täusche sind, in der Oberbehörde in der ich diene, im höheren Dienst ca 60% A13/A14 der Rest dann in den Besoldungsstufen A15-B9.
Wieso wird hier eigentlich so viel über Geld geredet?
Ich denke, Lehrer macht man aus Überzeugung/Berufung!
schoppenhauer
23.12.2011, 16:09
..., in der Oberbehörde in der ich diene,....
ohne Worte
ohne Worte
Du kannst dich ruhig auslassen und bestehende Vorwürfe konkretisieren. Die Kommentierung "ohne Worte" zu verwenden zeugt nicht gerade von Achtung gegenüber der Person, die man kommentiert. In deinem Fall wohl auch noch von mangelnder Sachkenntniss.
niksfiadi
23.12.2011, 19:49
Vielleicht etwas übertrieben, aber vom Prinzip her ist es sicher so, das sehr viele denken, ein Banker verdient grundsätzlich 5.000 Euro und mehr.
"Banker" verdienen das auf jeden Fall! "Bankangestellte" aber wohl nie. Der Unterschied zwischen den beiden Berufen liegt wohl im Charakter und weniger in den Fähigkeiten. Aber ehrlich, lieber Carlos, lieber rechtschaffen und arm, als 'ne reiche Drecksau.
Und noch was passend zum Fred UND zu Weihnachten: Geben macht seliger als nehmen (eine alte Boxerweisheit).
;)
Nik
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.