Vollständige Version anzeigen : Der typische deutsche Verkehrsoberlehrer....
phonofreund
27.11.2011, 07:44
http://www.sueddeutsche.de/panorama/anzeige-gegen-papst-anschnallpflicht-im-papamobil-1.1218532
Wichtig ist mir "unser" Pabst auch nicht wirklich. Aber Hinverbrannte gibt es schon........
titansvente
27.11.2011, 07:55
Dem Kläger geht es wohl weniger um Verkehrserziehung als vielnehr um den zitierten Satz: "Vor dem lieben Gott und dem Gesetz sind alle Menschen gleich".
ich bin fast sicher dass es dem Duo Anwalt/Mandant um möglichst häufige namentliche Nennung in den Medien geht..
Wichtig ist mir "unser" Pabst auch nicht wirklich. Aber Hinverbrannte gibt es schon........
In der Tat
Alle Personen in ner ähnlichen Lage, d.h. mit separatem Fahrer, der extrem langsam auf abgesperrter Strecke fährt werden wohl genau so wie der Papst behandelt. Und das ist was anderes als im fließenden Verkehr mit 100 über die Landstraße zu fahren. Nur Gleiches muß gleich behandelt werden.
Im Übrigen
StVO § 21a Sicherheitsgurte; Schutzhelme
(1) 1Vorgeschriebene Sicherheitsgurte müssen während der Fahrt angelegt sein. Das gilt nicht für
...
3. Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit wie Rückwärtsfahren, Fahrten auf Parkplätzen,
So'n "Spässken" ist oberlehrerhaft und kostet unser Geld, weil Leute bezahlt werden müssen, die sich mit so nem Mist womöglich noch in der Rechtsmittelinstanz ("mir geht's ja nur um's Prinzip")beschäftigen müssen.
TriBlade
27.11.2011, 09:16
Es geht hier nur darum in die Medien zu kommen, denn jede Kanzlei sollte wissen, dass hier keine Ordnungswidrigkeit vorliegt (Strecke ist für den öffentlichen Verkehr nicht freigegeben, daher findet auch kein solcher Verkehr statt) und zweitens ist der Papst selbstverständlich ein Staaatsoberhaupt und genießt Immunität.
der hat nichts zu tun und wahrscheinlich will er seine Rechtsschutzversicherung mal bemühen.
Das ist wirklich typisch deutsch!!!
Dirtyharry
27.11.2011, 10:25
http://www.sueddeutsche.de/panorama/anzeige-gegen-papst-anschnallpflicht-im-papamobil-1.1218532
Wichtig ist mir "unser" Pabst auch nicht wirklich. Aber Hinverbrannte gibt es schon........
nüchtern morgens durch den Wald rennen,
ist in diesen Phasen des Lebens durchaus hilfreich.;)
Dirtyharry
sbechtel
27.11.2011, 10:59
Ich find's trotzdem lustig :Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:
Ich find's trotzdem lustig :Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:
OK, aber ehrlich, das hält sich in Grenzen, wenn man mit so ner Sch... beruflich zu tun hat und wichtige Sachen dadurch auf der Strecke bleiben. Ich hab da zum Glück nix mit zu tun, kenne aber Staatsanwälte, die sich mit sowas und schlimmerem auch in der Rechtsmittelinstanz beschäftigen und sachlich beantworten müssen.
Wassertraeger_HAM
27.11.2011, 11:46
Habe ich den Winter, Nikolaus, Weihnachten und Sylster verpasst? Ist schon der 1. April?
:Nee:
Thorsten
27.11.2011, 18:08
Hatte ich auch schon gelesen und finde das nichts weiter als peinlich. Schön wäre es, wenn sein Arbeitgeber herausfinden würde, dass der Typ das während der Arbeitszeit über Firmen-PC und -Telefon initiiert hätte und ihm dafür gebührend eine reindrücken würde. Bei Spiegel-online wurde meines Wissens die Bahn als sein Arbeitgeber benannt und die sind mit Sicherheit nicht stolz auf ihren "tollen" Mitarbeiter. Es entsteht auch der Eindruck, dass die Mitarbeiter dort nicht wirklich ausgelastet seien ...
sybenwurz
28.11.2011, 09:42
Es gibt doch Ausnahmeregeln fürs Angurten: so zB. für Fahrten im Haus-zu-Haus-Verkehr (Post uä.) oder mit Schrittgeschwindigkeit.
Was solln der Schice?
Und noch n Witz zu dem Thema:
Papst Benedikt XVI. wird mit einer Luxus-Limousine vom Flughafen abgeholt. Nachdem der Fahrer sämtliches Gepäck des Papstes verstaut hat, merkt er, dass Ratzi noch immer nicht im Auto sitzt und spricht ihn darauf an: “Eure Heiligkeit, würde es Ihnen etwas ausmachen, sich ins Auto zu setzten, damit wir losfahren können?”
Der Papst antwortet: “Um ehrlich zu sein, im Vatikan darf ich nie mit einem Auto fahren. Möchten Sie mich nicht fahren lassen?”
Der Fahrer antwortet ihm, dass dies nicht möglich sei, da er sonst seinen Job verlieren würde.
Ratzi: “Ich würde Sie dafür auch fürstlich entlohnen”.
“Na gut”, denkt sich der Fahrer und steigt hinten ein.
Der Papst setzt sich hinters Lenkrad und braust mit quietschenden Reifen davon.
Als die Limousine mit 150 km/h durch die Stadt fährt, bereut der Fahrer seine Entscheidung und bittet: “Bitte, Eure Heiligkeit, fahren Sie doch etwas langsamer!”
Kurz darauf hört er hinter sich Sirenen heulen.
Der Papst hält an und ein Polizist nähert sich dem Wagen.
Der Chauffeur befürchtet, seinen Führerschein zu verlieren.
Der Polizist wirft einen kurzen Blick ins Auto, geht zurück zu seinem Motorrad, nimmt sein Funkgerät und verlangt seinen Chef zu sprechen. Als sein Chef am Funkgerät ist, erzählt der Polizist ihm, dass er gerade eine Limousine mit 150 km/h aufgehalten hat.
Der Chef: “Na, dann verhaften Sie ihn!”
Polizist: “Ich glaube nicht, dass wir das tun sollten. Die Person, die drin sitzt, ist ziemlich wichtig.”
Sein Chef antwortet darauf, dass es ihm völlig egal sei, wie wichtig die Person ist. Wenn jemand mit 150 km/h durch die Stadt fahre, gehöre er auf der Stelle verhaftet.
“Nein, ich meine WIRKLICH wichtig”, antwortet der Polizist.
Chef: “Wer sitzt denn in dem Auto? Der Bürgermeister?”
“Nein”, antwortet der Polizist, “viel wichtiger!”
“Bundeskanzler?”, fragt der Chef.
“Nein, noch viel wichtiger.”
Chef: “Gut, wer ist es denn?”
Bulle: “Ich glaube, es ist Gott!”
“Warum denn glauben Sie, dass es Gott ist?” fragt der Chef.
Darauf antwortet der Polizist: “Er hat den Papst als Chauffeur!”
Absolut geil!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Danke!:Huhu:
KingMabel
28.11.2011, 15:19
Typisch deutsch ist ständig "Das ist typisch deutsch" durch die Welt zu posaunen...
Badekaeppchen
28.11.2011, 15:43
Da fällt mir doch glatt die Klage gegen Gott (http://www.focus.de/panorama/welt/usa_aid_133198.html"URL) wieder ein :Cheese:
phonofreund
28.11.2011, 15:56
Da fällt mir doch glatt die Klage gegen Gott (http://www.focus.de/panorama/welt/usa_aid_133198.html"URL) wieder ein :Cheese:
Das tut schon fast weh........
Deutsche Idioten, amerikanische Vollidioten.........Ließe sich endlos erweitern:Nee:
schoppenhauer
28.11.2011, 16:27
Typisch deutsch ist ständig "Das ist typisch deutsch" durch die Welt zu posaunen...
Typisch deutsch, sich daran zu stören, dass man etwas typisch deutsch finden kann.
kampftreter
28.11.2011, 16:31
Und Offseason sich mit so nem Driss zu befassen...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.