Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Inferno in Oslo


maifelder
22.07.2011, 17:01
Habt Ihr die Bilder von Oslo gesehen.

Habe ich ein déjàvue, die Bilder kommen mir bekannt vor.

Osso
22.07.2011, 17:07
Geschichte tendiert dazu sich zu wiederholen. Auch wenn die Aussage eher übergreifender gedacht ist.

NBer
23.07.2011, 10:00
gestenr abend war ich noch eher erstaunt, was in norwegen passieren kann. heute morgen ob der neuen zahlen bin ich geschockt. auch weil ich genau weiß, das so etwas nicht zu verhindern ist.
ich liebe norwegen, war dort oft im urlaub und auch zum norseman, und habe die leute dort immer als nett, freundlich und vor allem tolerant wahrgenommen. bin tief erschüttert.

Vinoman
23.07.2011, 13:02
Das ist echt übel, besonders wenn man bedenkt, dass es dem Knaben anscheinend nur darum ging möglichst viele Opfer zu produzieren :Nee:

Das traurige dabei ist auch, dass wir sehr wahrscheinlich solche Bilder immer wieder sehen werden. Irgendwo wird es sicher ein paar kranke Köpfe geben, die das als Vorbild und Ansporn sehen werden. Sehr traurig. :(

pinkpoison
23.07.2011, 13:09
Und das ausgesprochen traurige ist: Je erschütterter und ausgiebiger die öffentliche Aufarbeitung (in den Medien und im Web) dieses Amoklaufes ausfällt, desto größer die exemplarische Wirkung auf potentielle Nachahmer.

Deshalb ist es m.E. sinnvoller Betroffenheit im Privaten auszuleben, wenn man einen bescheidenen Beitrag zur Prävention leisten will.

sybenwurz
23.07.2011, 13:18
Deshalb ist es m.E. sinnvoller Betroffenheit im Privaten auszuleben, wenn man einen bescheidenen Beitrag zur Prävention leisten will.

Produziert man so Quoten?
Nachdems meine Hütte abgefackelt hatte, dauerte es nicht lang, bis ich nen Anruf kriegte, ob Sat1 mich zwecks ner Reportage über Opfer von Naturkatastrophen besuchen dürfte.
Bevor die Presse schweigt oder auch nur Zurückhaltung übt, muss wahrscheinlich erst irgend so total Kranker sie und die komplette Menschheit ausgerottet haben.

Lui
23.07.2011, 14:09
Das wird jetzt, wie immer in allen Medien, von jeden Blickwinkel akribisch analysiert, auseinander gepflückt, dauerdiskutiert, breit getreten, ermahnt und was weiss ich. In 2-3 Wochen wird kein Mensch mehr ein Wort drüber verlieren, oder wer spricht noch über Japan?

Campeon
23.07.2011, 14:46
Und das ausgesprochen traurige ist: Je erschütterter und ausgiebiger die öffentliche Aufarbeitung (in den Medien und im Web) dieses Amoklaufes ausfällt, desto größer die exemplarische Wirkung auf potentielle Nachahmer.

Die Befürchtung habe ich auch schon seit langem!

Aber wer will das ändern!

Deswegen schaue ich mir solch kriminellen Taten, nur ein einziges Mal in den Medien an.

Pfeffer und Salz
25.07.2011, 20:32
Und das ausgesprochen traurige ist: Je erschütterter und ausgiebiger die öffentliche Aufarbeitung (in den Medien und im Web) dieses Amoklaufes ausfällt, desto größer die exemplarische Wirkung auf potentielle Nachahmer.

Deshalb ist es m.E. sinnvoller Betroffenheit im Privaten auszuleben, wenn man einen bescheidenen Beitrag zur Prävention leisten will.

Guter Beitrag! Insbesondere die letzte Bemerkung, wo man persönlich tatsächlich etwas erreichen kann.

Goldie
26.07.2011, 08:56
Bin anderer Meinung: Das Zusammenrücken der Norweger, das stundenlange schweigende Zusammenstehen der 150.000 in Oslo ist eine sehr ergreifende und hilfreiche Reaktion, besser als Rückzug in private Trauer.

Für den Täter war das Medienecho gewiss ein Anreiz, aber Verrückte gibt und gab es immer. Die meisten sind nur nicht intelligent genug, um solch großen Schaden anrichten zu können.

Bleierpel
26.07.2011, 09:33
Wie geht das Land in Zukunft mit dem Thema Sicherheit um?

Wie werden die Menschen mit dem Gerichts-Prozess umgehen?

Was geht in den Personen vor, die dieses kranke Monster vernehmen (müssen)? Wie werden Sie mit diesem Thema fertig?

Was geht in den Familien vor, deren Kinder gerade zu Beginn der Ferien in ein Zeltlager aufgebrochen sind?


Was geht in so einem kranken Geist vor, der über so viele Jahre so etwas plant? Nicht nachvollziehbar...

Rassel-Lunge
26.07.2011, 09:34
Ich bin von der Reaktion der Norweger bisher sehr beeindruckt. Während in Deutschland sofort eine Diskussion über die Einschränkung der persönlichen Freiheit zugunsten der Sicherheit beginnt fordern die Norweger eine "noch demokratischere, noch freiere Gesellschaft". Ich bin gespannt ob sie das durchhalten.

Interessant fand ich das Telefonat mit meiner Mutter, die seit 30 Jahren in Norwegen lebt. Sie hat konsequent von "wir" und "uns" gesprochen.

Jahangir
26.07.2011, 10:54
Ich würde mich überhaupt nicht wundern, wenn so was in Deutschland passiert.
Man muss sich nur mal die einschlägigen Internetseiten anschauen. Insbesondere die Seite mit dem irreführenden Namen politically incorrect (http://www.pi-news.net/)hetzt pausenlos gegen Muslime.

Anscheinend können gewisse Menschen ohne Feindbilder in ihrer eigenen Welt der übermächtigen Minderwertigkeitskomplexe nicht leben. Wozu der Wahn geführt hat, wissen wir aus unserer Geschichte nur zu gut. Ex-Jugoslawien der 90er Jahre ist auch ein abschreckendes Beispiel, welches doch eigentlich noch präsent sein müsste:Nee:

Megalodon
26.07.2011, 11:14
Wie geht das Land in Zukunft mit dem Thema Sicherheit um?

Wie werden die Menschen mit dem Gerichts-Prozess umgehen?

Was geht in den Personen vor, die dieses kranke Monster vernehmen (müssen)? Wie werden Sie mit diesem Thema fertig?

Was geht in den Familien vor, deren Kinder gerade zu Beginn der Ferien in ein Zeltlager aufgebrochen sind?


Was geht in so einem kranken Geist vor, der über so viele Jahre so etwas plant? Nicht nachvollziehbar...

Für mich alles irrelevante Fragen.

Ich frage mich, wieso der Typ eineinhalb Stunden Zeit hatte, seinen Wahn auszuleben ??

Für mich stellt sich das alles im Zeitalter, wo quasi jeder ein Handy hat, als ein grandioses Versagen der Polizei dar. Das ist das eigentlich Verrückte an dem Ereignis. Und keineswegs der Täter. Der ist lediglich eine soziopathische Anomalie, die es immer wieder mal gibt.

neonhelm
26.07.2011, 11:23
Für mich alles irrelevante Fragen.

Ich frage mich, wieso der Typ eineinhalb Stunden Zeit hatte, seinen Wahn auszuleben ??

Für mich stellt sich das alles im Zeitalter, wo quasi jeder ein Handy hat, als ein grandioses Versagen der Polizei dar. Das ist das eigentlich Verrückte an dem Ereignis.

Das hab ich zu dem Schleichfloh gestern auch gesagt. Ich hätte aus Hubschrauber springende Spezial-Einsatzkräfte erwartet und nicht mit dem örtlichen Angelverein übersetzende Polizisten...

powermanpapa
26.07.2011, 11:30
Für mich alles irrelevante Fragen.

Ich frage mich, wieso der Typ eineinhalb Stunden Zeit hatte, seinen Wahn auszuleben ??

Für mich stellt sich das alles im Zeitalter, wo quasi jeder ein Handy hat, als ein grandioses Versagen der Polizei dar. Das ist das eigentlich Verrückte an dem Ereignis. Und keineswegs der Täter. Der ist lediglich eine soziopathische Anomalie, die es immer wieder mal gibt.

Ja!

die Polizei hatte weder Hubschrauber noch Boote zur Verfügung
------------------------------------------------------------
die Reaktion der Norweger finde ich auch sehr Beeindruckend!

qbz
26.07.2011, 11:44
Aufgrund der Auswertung des Erfurter Schulamoklaufes gibt es in DE die Orientierung, dass bei einem solchen Ereignis auch die lokalen, örtlichen Polizisten so schnell wie möglich eingreifen sollen, um den Täter an weiteren Morden zu hindern, und nicht mehr, nur Tatort sichernd, auf die mobilen, auf solche Ereignisse spezialisierten Einsatzkräfte des Landes warten.
In Oslo führte der Einsatz eine spezialisierte Truppe durch - die lokale Polizei an der Küste bei der Insel wäre evtl. schneller gewesen - und es ging wohl leider Zeit beim Übersetzen auf die Insel verloren.

-qbz

Bleierpel
26.07.2011, 12:14
Für mich alles irrelevante Fragen.

Ich frage mich, wieso der Typ eineinhalb Stunden Zeit hatte, seinen Wahn auszuleben ??

Für mich stellt sich das alles im Zeitalter, wo quasi jeder ein Handy hat, als ein grandioses Versagen der Polizei dar. Das ist das eigentlich Verrückte an dem Ereignis. Und keineswegs der Täter. Der ist lediglich eine soziopathische Anomalie, die es immer wieder mal gibt.

Die Fragen gehen an die Zeit danach (bis auf die letzte)...