Vollständige Version anzeigen : Mika Myllylä - Tod mit 41 Jahren...
:(
http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,772610,00.html
zu früh.
Sehr bedauerlich,
es zeigt aber, dass gerade Leistungssportler den Hang dazu haben ihr Leben in allen Bereichen exzessiv zu führen.
Zumindest wird das so von den Medien dargestellt- jeder normale Alkoholiker bleibt relativ unbeachtet.
Hat jemand da gesicherte Daten, ob die prozentuale Zahl an (ehemaligen) Leistungssportlern, die durch Drogenkonsum (Boonen, Ullrich, Pantani, Tyson, Nykänen, Ammann, etc.)auffallen größer ist als die des Durchschnittsbürgers?
Loretta
Sehr bedauerlich,
es zeigt aber, dass gerade Leistungssportler den Hang dazu haben ihr Leben in allen Bereichen exzessiv zu führen.
Zumindest wird das so von den Medien dargestellt- jeder normale Alkoholiker bleibt relativ unbeachtet.
das waren gestern auch meine gedanken...
kuestentanne
06.07.2011, 11:22
Nun sind das alles Mutmaßungen, steht ja noch nichts über die Todesursache.
Allerdings sind leider saufende finnische (Ex-)Sportler nicht gerade selten.
Nun sind das alles Mutmaßungen, steht ja noch nichts über die Todesursache.
Allerdings sind leider saufende finnische (Ex-)Sportler nicht gerade selten.
Liegt vielleicht daran, dass saufende Finnen im Allgemeinen nicht grade selten sind.
Leistungssportlern, die durch Drogenkonsum (Boonen, Ullrich, Pantani, Tyson, Nykänen, Ammann, etc.)auffallen
von welchem ammann ist da die rede?
Dem Skispringer aus der Schweiz.
Ich habe übrigens nicht gesagt, dass es so ist, dass Spitzensportler allgemein mehr Drogen konsumieren- ich meine jetzt Alkohol und Betäubungsmittel- sondern dass es so scheint, weil sie mehr im Rampenlicht stehen. Von den Zehntausenden, die sich täglich besaufen (Raucher mal ganz ausgeklammert)und eine Pfeife durchziehen redet ja kaum einer, solange da kein Jugendlicher zu Tode kommt.
Aber mit den gesunden Sportlern, die selbstdiszipliniert gesund leben um das Maximum an Leistung zu erzielen oder eine Vorbildfunktion erfülllen hat das ja auch nix zu tun.
@drullse: Hey, und das viele Finnen saufen ist eine ganz böse Verallgemeinerung, fast so als wenn man sagen würde, dass viele Lehrer faul sind oder Frauen nicht Fußball spielen können ...da wäre gleich ein Sturm der Entrüstung losgebrochen!
@drullse: Hey, und das viele Finnen saufen ist eine ganz böse Verallgemeinerung, fast so als wenn man sagen würde, dass viele Lehrer faul sind oder Frauen nicht Fußball spielen können ...da wäre gleich ein Sturm der Entrüstung losgebrochen!
ich befürchte da hat drullse aber recht...
kuestentanne
06.07.2011, 11:52
@drullse: Hey, und das viele Finnen saufen ist eine ganz böse Verallgemeinerung, fast so als wenn man sagen würde, dass viele Lehrer faul sind oder Frauen nicht Fußball spielen können ...da wäre gleich ein Sturm der Entrüstung losgebrochen!
Keine böse Unterstellung. Alkoholmissbrauch ist bei finnischen Männern Todesursache Nr. 1. Fast 18% sind´s, die daran sterben, also fast jeder 5. Finne. Das wird wohl nur noch von den Russen getoppt ...
http://www.aftonbladet.se/nyheter/article10986547.ab
http://www.finn-land.net/finnland-news/archiv/juni2010/alkoholtote-finnland-1906102.htm
Ach Du lieber Weihnachtsmann, das ist wirklich übel!
Ich nehme die üblen Unterstellungen zurück und behaupte sofort das Gegenteil! Natürlich nicht bei den Lehrern und Frauen...
Letzteres ist für einen ordentlichen Ausdauersportler eh uninteressant...
Loretta
Dem Skispringer aus der Schweiz.
sorry, wenn ich jetzt nochmal damit komme, gehört jetzt ja nicht unbedingt zum thema, aber was war oder ist da mit ammann und drogen? ich weiss von nichts und auch im netz hab ich nichts gefunden, aber wahrscheinlich bin ich wieder mal auf einem auge blind (die anderen augen drücke ich zu für fäbu und dario und rotschi und ...)
Ach Du lieber Weihnachtsmann, das ist wirklich übel!
Ich nehme die üblen Unterstellungen zurück und behaupte sofort das Gegenteil! Natürlich nicht bei den Lehrern und Frauen...
Letzteres ist für einen ordentlichen Ausdauersportler eh uninteressant...
Loretta
:Nee:
Huck hat recht. (Das ich das noch erleben darf:Cheese: )
Man mag von Amman halten was man will, aber in eine Reihe mit Bonen, Ulrich und Pantani gestellt zu werden hat er echt nicht verdient. Da haben wir ganz andere Kandidaten am Start.
P. S. Der mit dem Koks war übrigens Goldberger...
massi
http://www.aftonbladet.se/nyheter/article10986547.ab
http://www.finn-land.net/finnland-news/archiv/juni2010/alkoholtote-finnland-1906102.htm
Das sind schon tolle Quellen...und vor allem ohne jegliche Vergleichszahlen mit anderen Ländern. Man muss dazu noch wissen, dass das Verhältnis zwischen Finnland und Schweden in etwa dem von Deutschland/Niederlande entspricht. Wobei die Finnen die Niederländer sind :Cheese: Eine Analogie zu den Wohnwagen-Anekdoten quasi.
Tatsache ist: in Deutschland wird mindestens so viel gesoffen wie in Finnland. Nur anders. In Finnland gilt die Redensart: "Ein halber Rausch ist rausgeschmissenes Geld". Was gesundheitsschädlicher ist, also regelmäßiges Trinken oder Rauschtrinken, weiß sicher Kollege pinkpoison :Huhu:
Die Statistik aus der Stockholmer Bild-Zeitung hat so jedenfalls Null Aussagekraft. Dass es viele Alkoholtote in Finnland - aber auch in der gesamten EU - gibt, ist natürlich unbestritten.
kuestentanne
06.07.2011, 14:49
Das sind schon tolle Quellen...und vor allem ohne jegliche Vergleichszahlen mit anderen Ländern. Man muss dazu noch wissen, dass das Verhältnis zwischen Finnland und Schweden in etwa dem von Deutschland/Niederlande entspricht. Wobei die Finnen die Niederländer sind :Cheese: Eine Analogie zu den Wohnwagen-Anekdoten quasi.
Tatsache ist: in Deutschland wird mindestens so viel gesoffen wie in Finnland. Nur anders. In Finnland gilt die Redensart: "Ein halber Rausch ist rausgeschmissenes Geld". Was gesundheitsschädlicher ist, also regelmäßiges Trinken oder Rauschtrinken, weiß sicher Kollege pinkpoison :Huhu:
Die Statistik aus der Stockholmer Bild-Zeitung hat so jedenfalls Null Aussagekraft. Dass es viele Alkoholtote in Finnland - aber auch in der gesamten EU - gibt, ist natürlich unbestritten.
Schmeiss Google an und du wirst zugeschüttet mit Quellen, die seriöser sind als Aftonbladet. Mein zweiter Link ist übrigens nicht schwedisch und aktueller. Da liest man dann auch, dass das Saufen inzwischen auch bei den Frauen in Finnland auf Platz 1 liegt, was die Todesursache betrifft.
Wikipedia sagt für Deutschland 2007 150.000 Todesfälle wegen Herz-Kreislauf Erkrankungen und ca 40.000 wegen Alkohol.
http://translate.google.com/translate?hl=de&langpair=en|de&u=http://www.stat.fi/til/ter_en.html
Das kommt von den Finnen selbst.
kullerich
06.07.2011, 14:57
Natürlich nicht bei den Lehrern und Frauen...
Letzteres ist für einen ordentlichen Ausdauersportler eh uninteressant...
Ich lese: "Frauen sind für einen ordentlichen Ausdauersportler uninteressant"
:Huhu: :Blumen:
Ich nehme die üblen Unterstellungen zurück und behaupte sofort das Gegenteil! Natürlich nicht bei den Lehrern und Frauen...
Sicher? :Lachen2:
Schmeiss Google an und du wirst zugeschüttet mit Quellen, die seriöser sind als Aftonbladet. Mein zweiter Link ist übrigens nicht schwedisch und aktueller. Da liest man dann auch, dass das Saufen inzwischen auch bei den Frauen in Finnland auf Platz 1 liegt, was die Todesursache betrifft.
Wikipedia sagt für Deutschland 2007 150.000 Todesfälle wegen Herz-Kreislauf Erkrankungen und ca 40.000 wegen Alkohol.
http://translate.google.com/translate?hl=de&langpair=en|de&u=http://www.stat.fi/til/ter_en.html
Das kommt von den Finnen selbst.
In dem zweiten Link geht es in erster Linie um Methanolpanschereien und wenn du den finn. Link in dem Artikel verfolgst, geht es auch dort um Methanol.
Aber es stimmt schon, dass Alkohol in Finnland die häufigste Todesursache ist. Wenn allerdings 2000 Toten in Finnland 40.000 Alkoholtote in Deutschland gegenüber stehen, dann sehe ich da keinen großen Unterschied (bei Einwohnerzahlen von 5,3 bzw. 82 Mio.).
Auf der von dir verlinkten Website steht außerdem:
http://www.finn-land.net/finnland-a/alkohol.htm
dass die Finnen weniger saufen als die Deutschen. Die Exzesse in Finnland haben aber durchaus einen höheren Unterhaltungswert, das kann ich bestätigen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.