PDA

Vollständige Version anzeigen : Ich glaub, es hackt.


Hendock
25.02.2011, 21:11
Gerade im tour-Forum gesehen. Echt klasse!

http://off-the-record.de/2011/02/25/ich-glaube-es-hackt-wie-wir-sind-helden-der-bild-und-jung-von-matt-saures-gibt/

http://www.wirsindhelden.de/index.html

Geiles Statement!

sybenwurz
25.02.2011, 21:37
Klasse!
Mutig!

Flow
25.02.2011, 21:42
Geiles Statement!

Ja, ist 'ne Aussage ... :cool:

Die BILD -​Zeitung ist kein augenzwinkernd zu betrachtendes Trash-​Kulturgut und kein harmloses “Guilty Pleasure” für wohlfrisierte Aufstreber, keine witzige soziale Referenz und kein Lifestyle-​Zitat. Und schon gar nicht ist die Bild -​Zeitung das, als was ihr sie verkaufen wollt: Hassgeliebtes, aber weitestgehend harmloses Inventar eines eigentlich viel schlaueren Deutschlands.

Die Bildzeitung ist ein gefährliches politisches Instrument — nicht nur ein stark vergrößerndes Fernrohr in den Abgrund, sondern ein bösartiges Wesen, das Deutschland nicht beschreibt, sondern macht. Mit einer Agenda.
Wer sich für die Kampagne selbst "unentgeldlich" so alles verkauft hat, fand ich teilweise auch recht traurig ... :Nee:

dmnk
25.02.2011, 21:42
was ein 'zufall', dass heute die neue single der 'helden' rauskommt...

Teuto Boy
25.02.2011, 21:42
Das heißt: ich weiß, dass ihr wisst, und ich weiß, dass ihr drauf scheißt.

...das könnte meine neue Sig werden
:Danke:

Hafu
25.02.2011, 21:50
Gut geschrieben von Holofernes.

Allerdings muss man die Bildzeitung auch nicht übertrieben dämonisieren. Andere Länder wie Italien und Frankreich oder auch Großbritannien haben z. T. viel gravierendere Probleme mit ihrer Presse im Hinblick auf Niveau, Tendenz zur Meinungsbeeinflussung.

Flow
25.02.2011, 21:51
was ein 'zufall', dass heute die neue single der 'helden' rauskommt...
Dazu dann auch der erste Kommentar auf der verlinkten Seite :
Ich frage mich, wie Jung von Matt den ganzen Text auf ein BILD-Plakat bekommt?
:Lachen2:

Oder weiter unten :

Widerlich, wie sich Frau Holofernes als Streiterin gegen das Böse produziert und genau die Mechanismen nutzt, die sie in Ihrem ach so subversiven offenen Brief anprangert – und dafür auch noch die gleiche Öffentlichkeit bekommt, wie wenn sie bei der Bild-Kampagne mitmachen würden – am Besten nicht darüber berichten…
Nun ja ... :cool:

loomster
25.02.2011, 21:58
Gut geschrieben von Holofernes.

Allerdings muss man die Bildzeitung auch nicht übertrieben dämonisieren. Andere Länder wie Italien und Frankreich oder auch Großbritannien haben z. T. viel gravierendere Probleme mit ihrer Presse im Hinblick auf Niveau, Tendenz zur Meinungsbeeinflussung.

bei der tendenz zur meinungsbildung würde ich sagen ist springer ganz weit vorne. sonst d'accord

NBer
25.02.2011, 22:06
bei der tendenz zur meinungsbildung würde ich sagen ist springer ganz weit vorne.....

vor allem mit ihrer tendenziösen meinungsbildung..........

Thorsten
25.02.2011, 23:45
Die Bild lebt doch davon, dass jeder sagt, sie nicht zu lesen und total niveaulos zu finden. Da kommt ihnen eine derartige Werbung genau recht. Mehr Publicity, großflächige Verbreitung ohne eigene Produktionskosten zu verursachen, die 10.000 Euro gespart. Hätte für Bild und JvM nicht besser laufen können.

phonofreund
26.02.2011, 08:45
Muß ja nicht jeder FAZ oder SZ lesen, aber der Springer-Mist passt doch wunderbar zu dem ganzen anderen Scheiß, der im Radio oder Fernsehen läuft. In der ehemaligen DDR wurde so gut es ging manipuliert, jetzt wird das Volk halt von "oben" herab total berblödet.
Mit Erfolg übrigens........

Pantone
26.02.2011, 11:05
Die 10.000 sind ´ne Lachnummer.

chris.fall
26.02.2011, 11:41
Moin,

Die 10.000 sind ´ne Lachnummer.


ich habe mich bei dieser Werbekampagne schon die ganze Zeit
gefragt, was man den Promis wohl geboten hat... Vielleicht ist
bei dem einen oder anderen die Motivation ja, NICHT von der
Blöd-Zeitung fertig gemacht zu werden?...



Viele Grüße,

Christian

Pantone
26.02.2011, 11:54
Vielleicht ist
bei dem einen oder anderen die Motivation ja, NICHT von der
Blöd-Zeitung fertig gemacht zu werden?...

Guter Punkt. Ich fürchte nur, die meisten machen es wg. der Publicity. Hinsichtlich Auflage und Reichweite dürfte BILD in Deutschland ja nicht zu toppen sein.

old bag of bones
26.02.2011, 13:59
Gut geschrieben von Holofernes.

Na ja, der Eingangssatz erinnert so ein bisschen an Lenas "Voll die Axt". Und "Guilty Pleasures" ist auch so ein PR Gequatsche was nicht viel aussagt. Villeicht bin ich auch einfach zu alt, oder in der falschen Branche :)
Nicht falsch verstehen, die Grundaussage von ihr finde ich nicht verkehrt. M.E. übertreibt sie etwas und inszeniert sich selber als ach so Gute...


Allerdings muss man die Bildzeitung auch nicht übertrieben dämonisieren. Andere Länder wie Italien und Frankreich oder auch Großbritannien haben z. T. viel gravierendere Probleme mit ihrer Presse im Hinblick auf Niveau, Tendenz zur Meinungsbeeinflussung.

Genau. Und dort sind die demokratischen Strukturen trotzdem älter und vll. auch stabiler als bei uns (meine jetzt Großbritannien, nicht Italien;)

Entscheidend ist doch immer: Wer liest es denn. Ich hab mir noch nie eine BILD gekauft aber genauso wenig ein ND. Aber wer's mag.... bitte schön. Dass weder das eine noch das andere Blättchen die "Wahrheit" schreibt, so what.

JeromeGER
26.02.2011, 16:55
Kommt das Wort "Bildung" von der BILD?

maifelder
26.02.2011, 18:31
Nicht schlecht, Judith. Endlich mal jemand, die sich auch ausdrücken kann, mit sowas hat JvM nicht gerechnet.

trina
26.02.2011, 19:24
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/520439

Und hier die Antwort von Jung von Matt

kury
26.02.2011, 19:31
Klare Worte zur Springer Presse gab es schon in den Achtzigern
http://www.youtube.com/watch?v=zoT6Db99G60

kury
26.02.2011, 19:37
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/520439

Und hier die Antwort von Jung von Matt

Ich glaube ich hatte gerade ein Déjà-vu-Erlebnis hatten wir nicht sowas ähnliches schon mal:confused:

schoppenhauer
26.02.2011, 21:03
Ein Schelm wer denkt, dass diese medienwirksame Antwort von Spiegel-Redakteuren formuliert und vom Spiegel bezahlt wurde. Habe ja die Titel-Geschichte von Montag noch nicht gelesen...

Flitzetina
26.02.2011, 21:13
Ein Schelm wer denkt, dass diese medienwirksame Antwort von Spiegel-Redakteuren formuliert und vom Spiegel bezahlt wurde. Habe ja die Titel-Geschichte von Montag noch nicht gelesen...

Mir stösst vor allem die persönlich beleidigende Art auf... schwacher Stil, ganz schwacher Stil

kury
26.02.2011, 21:21
Mir stösst vor allem die persönlich beleidigende Art auf... schwacher Stil, ganz schwacher Stil

Passt doch ins "Bild" :Lachanfall:

dmnk
27.02.2011, 22:10
und der spass geht weiter:

http://blogs.taz.de/hausblog/2011/02/27/bild-zeitung_wirbt_mit_holofernes-absage/

Rassel-Lunge
28.02.2011, 01:20
Erst dachte ich: So wenig ich sie mag, das ist jetzt echt nicht schlecht von der Bild...

Dann habe ich die "Antwort auf die Antwort" von den Leuten von Jung von Matt gelesen und ich wurde auf den Teppich ihres Niveaus runter gezogen...

titansvente
08.03.2011, 10:35
Bald kostet die Bild 70 Cent und ist damit deutlich teurer als Toilettenpapier, dafür ist die Scheiße aber schon drin. :Huhu:

Vinoman
08.03.2011, 12:44
Erst dachte ich: So wenig ich sie mag, das ist jetzt echt nicht schlecht von der Bild...

Dann habe ich die "Antwort auf die Antwort" von den Leuten von Jung von Matt gelesen und ich wurde auf den Teppich ihres Niveaus runter gezogen...

Gaaaaanz finster! Gerade von Jung von Matt, die obwohl sie für Bild arbeiten, ja nicht den schlechtesten Ruf haben. Das geht garnicht:Nee: :Nee: :Nee:

Das ist komplett humorfrei und 100% angepisst, schlechter Stil, Nachschlagen unter die Gürtellinie, unangenehm persönlich und konzeptlos.

Ich würde mit der Agentur nicht mehr arbeiten.