Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Libysche Kampfpiloten fliehen nach Malta ...


Megalodon
21.02.2011, 19:52
... weil sie Regierungsgegner und damit ihre Landsleute nicht bombadieren wollen !

Respekt !!

Mensch bleiben, auch wenn´s anderslautende Befehle gibt. Es gibt Hoffnung.

Klick (http://www.welt.de/politik/ausland/article12605091/Geflohene-Piloten-wollten-keine-Bombardements.html)

Vinoman
21.02.2011, 19:56
Großer Respekt, auch von mir! Allerdings sind es leider wohl nur zwei und die anderen mit gleichem Befehl scheinen sich dem zu beugen.

Wenn ich dann noch sehe, dass Italien diesen Despoten stützt kommt mir echt das große Kotzen :Kotz:

Jahangir
21.02.2011, 20:27
Großer Respekt, auch von mir! Allerdings sind es leider wohl nur zwei und die anderen mit gleichem Befehl scheinen sich dem zu beugen.

Wenn ich dann noch sehe, dass Italien diesen Despoten stützt kommt mir echt das große Kotzen :Kotz:

nun, nicht Italien, sondern Berlosconi. Der hat halt Angst, dass es ihm bald selbst so geht und außerdem macht er ja beste Geschäfte mit den arabischen Despoten.

FinP
21.02.2011, 20:33
Ganz Europa ist mit Gaddafi in die Kiste gestiegen.

Megalodon
21.02.2011, 20:43
Ganz Europa ist mit Gaddafi in die Kiste gestiegen.

Ja, leider. Deswegen sind gewisse Äußerungen von Politikern in dem Zusammenhang nicht ganz frei von Heuchelei.

HendrikO
21.02.2011, 23:46
Im Irak und Afghanistan hat man gesehen, was Ergebnis der Beseitigung mißliebiger Despoten sein kann: völlige Destabilisierung eines Landes. Davor hat man hier berechtigter Weise Angst. Wenn man sich anhört, was auch säkulare Kräfte in Ägypten an Sprüchen gegen Israel loslassen und was die Moslembrüder (größte Opposition im Land) so im Programm stehen haben, wünscht man sich den Mubarak fast schon zurück.

Kiesurfer
22.02.2011, 00:08
Warst Du schon in Kairound hast die Armut und das Elend gesehen?

Flitzetina
22.02.2011, 09:03
... weil sie Regierungsgegner und damit ihre Landsleute nicht bombadieren wollen !

Respekt !!

Mensch bleiben, auch wenn´s anderslautende Befehle gibt. Es gibt Hoffnung.

Klick (http://www.welt.de/politik/ausland/article12605091/Geflohene-Piloten-wollten-keine-Bombardements.html)

Das sagen die Piloten ;-)
denkbar ist auch, sie sollten Überwachung fliegen und haben sich gedacht "bloss schnell weg hier, wo wir schon mal in den Dingern sitzen..."

Könnte ich wohl auch verstehen ;)

Flitzetina
22.02.2011, 09:06
Ganz Europa ist mit Gaddafi in die Kiste gestiegen.

Ich kann mich erinnern an die Zeit, wo der geächtet war. Wo der Bundesgerichtshof sogar im Urteil zu dem Anschlag auf die Disco damals Gaddafi persönlich mitverantwortlich gemacht hat...

Und dann letztens wurde ich wach, und der Typ tauchte wieder auf irgendwelchen Gipfeln auf, wurde als Staatsgast empfangen und als wertvolles Mitglied im Kampf gegen den Terror gefeiert.

Ist doch total krank. Egal wie sich einer im eigenen Land verhält, Hauptsache nicht (offen) islamistisch. :Nee:

HendrikO
22.02.2011, 09:55
Warst Du schon in Kairound hast die Armut und das Elend gesehen?

Vielleicht war das etwas mißverständlich. Ich finde das klasse, wenn die Ägypter Freiheit für ihr Volk erreichen. Ich hoffe nur, daß nicht andere Kräfte nachkommen, die nicht besser oder sogar schlimmer als Mubarak sind. Mit El Baradei steht dort ja immerhin eine Leitfigur für die bürgerliche Opposition bereit, das macht schonmal Mut.

NBer
22.02.2011, 09:58
Ist doch total krank. Egal wie sich einer im eigenen Land verhält, Hauptsache nicht (offen) islamistisch. :Nee:

denke mal es geht mehr ums öl. libyen ist der drittgrößte ölversorger deutschlands.........

FuXX
22.02.2011, 10:01
... weil sie Regierungsgegner und damit ihre Landsleute nicht bombadieren wollen !

Respekt !!

Mensch bleiben, auch wenn´s anderslautende Befehle gibt. Es gibt Hoffnung.

Klick (http://www.welt.de/politik/ausland/article12605091/Geflohene-Piloten-wollten-keine-Bombardements.html)Leider haben andere wohl lieber Befehle befolgt :(

Aber Gaddafi wird es nicht mehr lang machen. Ich bin total beeindruckt, was in Tunesien fuer eine Welle losgetreten wurde. In Iran und Bahrain ist ja auch richtig was los, in Marokko gab es ebenfalls Proteste (obwohl die Verhaeltnisse dort wohl weniger prekaer sind, als ich 2002 dort war, waren die meisten Marokkaner mit ihrem Koenig recht gluecklich, kann aber auch sein, dass sich das geaendert hat).

FuXX

Flitzetina
22.02.2011, 10:11
denke mal es geht mehr ums öl. libyen ist der drittgrößte ölversorger deutschlands.........

Das gehört wahrscheinlich beides zusammen. Ein islamistischer Start, der den Westen als Feind sieht, soll möglichst nicht die Kontrolle über solche Ölreserven haben.

Vinoman
22.02.2011, 12:30
Im Irak und Afghanistan hat man gesehen, was Ergebnis der Beseitigung mißliebiger Despoten sein kann: völlige Destabilisierung eines Landes. Davor hat man hier berechtigter Weise Angst. Wenn man sich anhört, was auch säkulare Kräfte in Ägypten an Sprüchen gegen Israel loslassen und was die Moslembrüder (größte Opposition im Land) so im Programm stehen haben, wünscht man sich den Mubarak fast schon zurück.

Irak und Afghanistan wurden von außen destabilisiert und sind daher völlig anders einzuschätzen.

Ich finde nicht, dass man hier Angst haben sollte, sondern in erster Linie die Chance für mehr Demokratie sehen sollte.

Eines der Probleme des Westens ist doch, dass man nach belieben die eigenen Werte ignoriert, wenn es nur in den Kram paßt bzw. Gewinn verspricht. Deshalb werden Despoten wie Gaddafi hofiert und niemand denkt mehr an Lockerbie oder daran, dass die USA Libyen nicht von ungefähr mit Kampfjets bombardiert hat.

Ich denke, dass beispielsweise die Ägypter nicht Mubarak zum Teufel gejagt haben, um von beispielsweise den Muslimbrüdern genauso unterdrückt und eingeengt zu werden. Was die jungen Leute dort wollen ist Freiheit, Gerechtigkeit und eine Perspektive. Natürlich gibt es in so einer Phase immer Risiken, aber man muß hier doch ganz klar die Demokratiebewegung, als Kämpfer für unsere Werte, unterstützen.

Was wäre das für ein Fanal und Beispiel für die muslimische Welt, wenn in Ägypten der Wechsel zu einer Demokratie gelänge!

Flitzetina
22.02.2011, 12:35
Irak und Afghanistan wurden von außen destabilisiert und sind daher völlig anders einzuschätzen.

Ich finde nicht, dass man hier Angst haben sollte, sondern in erster Linie die Chance für mehr Demokratie sehen sollte.

Eines der Probleme des Westens ist doch, dass man nach belieben die eigenen Werte ignoriert, wenn es nur in den Kram paßt bzw. Gewinn verspricht. Deshalb werden Despoten wie Gaddafi hofiert und niemand denkt mehr an Lockerbie oder daran, dass die USA Libyen nicht von ungefähr mit Kampfjets bombardiert hat.

Ich denke, dass beispielsweise die Ägypter nicht Mubarak zum Teufel gejagt haben, um von beispielsweise den Muslimbrüdern genauso unterdrückt und eingeengt zu werden. Was die jungen Leute dort wollen ist Freiheit, Gerechtigkeit und eine Perspektive. Natürlich gibt es in so einer Phase immer Risiken, aber man muß hier doch ganz klar die Demokratiebewegung, als Kämpfer für unsere Werte, unterstützen.

Was wäre das für ein Fanal und Beispiel für die muslimische Welt, wenn in Ägypten der Wechsel zu einer Demokratie gelänge!

+1 absolute Zustimmung

HendrikO
22.02.2011, 12:47
Denn nicht nur die Muslimbrüder, sondern auch die säkularen Parteien Ägyptens sind fast durchgängig äußerst kritisch gegen den Westen oder sogar radikal antiwestlich eingestellt - von ihrer mehr oder weniger feindseligen Haltung gegenüber Israel ganz zu schweigen. Alle namhaften säkularen Politiker, der "liberale" Präsidentschaftskandidat Ayman Nour eingeschlossen, lehnen den bestehenden Friedensvertrag mit Israel ab; etliche von ihnen fordern sogar die vollständige Zerstörung des jüdischen Staates. Der vermeintliche Hoffnungsträger des Westens, Mohammed El Baradei, hält Israel für "die größte Bedrohung im Nahen Osten".

Quelle: http://www.perlentaucher.de/artikel/6748.html

Jahangir
22.02.2011, 15:09
Quelle: http://www.perlentaucher.de/artikel/6748.html

Ich schäme mich für meinen deutschen Landsmann HendrikO. Nein, nicht wegen seiner häßlichen Jacke und seinem komischen Grinsen, sondern dafür, dass er diesen Fred dazu mißbraucht, um billige zionistische Lügenpropaganda zu verbreiten, während in den arabischen Staaten Nordafrikas viele Menschen ihr Leben riskieren und auch verlieren im Kampf um Freiheit und Demokratie. Gerade unsere Geschichte sollte uns eine andere Einstellung lehren.

Hoffentlich werden auch die Menschen in Gaza bald in Freiheit leben können.

Vinoman
22.02.2011, 15:57
Ich schäme mich für meinen deutschen Landsmann HendrikO. Nein, nicht wegen seiner häßlichen Jacke und seinem komischen Grinsen, sondern dafür, dass er diesen Fred dazu mißbraucht, um billige zionistische Lügenpropaganda zu verbreiten, während in den arabischen Staaten Nordafrikas viele Menschen ihr Leben riskieren und auch verlieren im Kampf um Freiheit und Demokratie. Gerade unsere Geschichte sollte uns eine andere Einstellung lehren.

Hoffentlich werden auch die Menschen in Gaza bald in Freiheit leben können.

Ich finde man kann anderer Meinung sein, ohne sich schämen zu müssen und verstehe nicht, warum Du diese Keule in der Diskussion hier rausholst.

Die in dem Artikel beschriebenen Tendenzen sind ja existent, die Frage ist eher wie stark sie sind und wie die Entwicklung wirklich aussehen wird, worüber man spekulieren kann.

Ich hoffe jedenfalls auf eine andere als die dort dargestellte Entwicklung und habe Hoffnung.

Das Israel seine Politik und Position überdenken muß ist eh unstrittig, da das Land politisch doch vor einem Scherbenhaufen steht.

HendrikO
22.02.2011, 16:32
Ich schäme mich für meinen deutschen Landsmann HendrikO. Nein, nicht wegen seiner häßlichen Jacke und seinem komischen Grinsen, sondern dafür, dass er diesen Fred dazu mißbraucht, um billige zionistische Lügenpropaganda zu verbreiten, während in den arabischen Staaten Nordafrikas viele Menschen ihr Leben riskieren und auch verlieren im Kampf um Freiheit und Demokratie. Gerade unsere Geschichte sollte uns eine andere Einstellung lehren.

Hoffentlich werden auch die Menschen in Gaza bald in Freiheit leben können.

Warum so persönlich?

HendrikO
22.02.2011, 16:34
Ich hoffe jedenfalls auf eine andere als die dort dargestellte Entwicklung und habe Hoffnung.

Ich auch, aber es zeigt sehr gut, warum die westliche Welt nicht uneingeschränkt positiv reagiert.

Jahangir
22.02.2011, 16:40
Weil genau diese Lügenpropaganda in den letzten 30 Jahren dazu benutzt wurde (Iran, Irak, Ägypten, Tunesien) und noch benutzt wird (Saudi-Arabien, Jordanien, Jemen, Bahrein, Marokko, Emirate) jede mögliche Diktatur zu unterstüzen und den Völkern die Möglichkeit zu nehmen, sich selbst zu entwickeln. Hauptsache Israel droht keine strategische Gefahr.

Früher war es die sozialistische Gefahr, heute sind es die Islamisten und morgen arabische Nationalisten, von denen eine Gefahr für den Westen (gemeint ist tatsächlich Israel) ausgeht und die auf keinen Fall ans politische Ruder dürfen. Hast du den zitierten Artikel gelesen. Da wird klipp und klar gesagt, dass demokratische und freiheitliche Lebensverhältnisse in den arabischen Staaten nicht im Interesse des Westens sind. Für diese Scheinheiligkeit schäme ich mich, wenn zu gleichen Zeit Menschen ihr Leben im Kampf um Freiheit lassen.

HendrikO
22.02.2011, 16:43
Weil genau diese Lügenpropaganda in den letzten 30 Jahren dazu benutzt wurde (Iran, Irak, Ägypten, Tunesien) und noch benutzt wird (Saudi-Arabien, Jordanien, Jemen, Bahrein, Marokko, Emirate) jede mögliche Diktatur zu unterstüzen und den Völkern die Möglichkeit zu nehmen, sich selbst zu entwickeln. Hauptsache Israel droht keine strategische Gefahr.

Früher war es die sozialistische Gefahr, heute sind es die Islamisten und morgen arabische Nationalisten, von denen eine Gefahr für den Westen (gemeint ist tatsächlich Israel) ausgeht und die auf keinen Fall ans politische Ruder dürfen. Hast du den zitierten Artikel gelesen. Da wird klipp und klar gesagt, dass demokratische und freiheitliche Lebensverhältnisse in den arabischen Staaten nicht im Interesse des Westens sind. Für diese Scheinheiligkeit schäme ich mich, wenn zu gleichen Zeit Menschen ihr Leben im Kampf um Freiheit lassen.

Schämen solltest du dich eher für deine Ausfälligkeiten.

Jahangir
22.02.2011, 16:46
Ich auch, aber es zeigt sehr gut, warum die westliche Welt nicht uneingeschränkt positiv reagiert.

Abgesehen von der Springerpresse haben sich Berlusconi und Israel negativ gegen die Revolutionen ausgesprochen und auch versucht entsprechenden Einfluß auszüben. Das ist nicht die westliche Welt. Die hält sich bedeckt und weiß nicht, wie sie gegenwärtig reagieren soll.
Belusconi wegen dem Geld und Israel weil es weiß, dass der status-quo (44jährige Besatzung und Unterdrückung der Palästinenser) in Gefahr ist. Man will schließlich die einzige "Demokratie" in Nahost bleiben;)

Jahangir
22.02.2011, 16:53
Schämen solltest du dich eher für deine Ausfälligkeiten.

Was für Ausfälligkeiten?

Jahangir
22.02.2011, 17:02
.... Das Israel seine Politik und Position überdenken muß ist eh unstrittig, da das Land politisch doch vor einem Scherbenhaufen steht.

Also vielleicht habe ich was verpasst. Aber die Politik Israels ist doch seit über 40 Jahren ein Scherbenhaufen (weniger für die Israelis, mehr für die Palästinenser), nur es ändert sich daran nichts.

Ich frage mich auch, von was für von unviversellen Menschenrechten unser Außenminister fortwährend spricht. Warum gelten diese nicht für die Palästinenser? Sind das keine Menschen? Wie kann es sein, dass deren Freiheit und Menschwürde so massiv beschnitten wird und Merkel die Sicherheit Israels zur Deutschen Staatsräson erklärt. Die Sicherheit eines Staates, der die Rechte eines anderen Volkes massiv und immer wieder verletzt, wird zur Deutschen Staatsräson erklärt. Ich verstehe das alles nicht.

maifelder
22.02.2011, 18:15
Guckt einer N-TV?

Hat einer die Ansprache gesehen?

Ich hätte einen Vorschlag, aber ich traue mich nicht, ihn zu äußern. Nur soviel, im Jurastudium wird sehr oft eine Hausarbeit über das Thema geschrieben.

Ach, ich sag es doch, Tyrannenmord, wenn man die letzten 100Jahre zurückschaut, uns wäre einiges erspart geblieben.

Bevor jetzt Zeter und Mordio gerufen wird und ich verdammt werde, bitte vorher in die Thematik einlesen.

JeromeGER
22.02.2011, 18:54
Irgendwie fiel es mir schwer dem Dolmetscher zuzuhören, sodass ich ausgeschaltet habe.

Aber grundsätzliche stimme ich deiner Idee zu.

phonofreund
22.02.2011, 19:00
Irgendwie fiel es mir schwer dem Dolmetscher zuzuhören, sodass ich ausgeschaltet habe.

Aber grundsätzliche stimme ich deiner Idee zu.

Sckiesse mich an - verdammt, wo ist meine Wumme?:cool:

JeromeGER
22.02.2011, 19:03
Sckiesse mich an - verdammt, wo ist meine Wumme?:cool:

:confused:

Schließt du dich an, soll ich dich anschießen, oder was willst du sagen?

Kurt D.
22.02.2011, 19:56
denke mal es geht mehr ums öl. libyen ist der drittgrößte ölversorger deutschlands.........

:Huhu: ....beim Kreuzzug des (westlichen) Homosapiens geht es immer um das "Schwarze Gold" Arabiens -
aber:...in Dafur (oder Gaza/Palästina) da mischt sich keiner wirklich ein, ich fürcht da wird kein Erdöl sein...;)

(etwas frei nach getextet nach einem Lied der EAV).

Kurt D.
22.02.2011, 20:21
.... Für diese Scheinheiligkeit schäme ich mich, wenn zu gleichen Zeit Menschen ihr Leben im Kampf um Freiheit lassen.

@Cengiz:
Kleiner "reminder"....;)
Im Iran haben die Menschen auch anno dazumal ihr "Leben im Kampf um Freiheit" eingesetzt, gegen das Schah Regime seinerzeit....
---
und was dann am Ende dabei herausgekomen ist wirst auch du wohl nun nicht mehr mit DEMOKRATIE beschreiben wollen? DAS ist die reine Islam Diktatur - eine Verachtung der Menschenrechte. Unter dem Deckmantel der "Religion" gehen die gegen ihr eigenes Volk (junge aufgeschlossene Menschen) vor und vergewaltigen, foltern, schießen nieder..., das schlimmer noch als unter dem Schah Regime. Und was hat somit der "Freiheitskampf" seinerzeit erbracht?

Die Gefahr für jede neue und hoffnungsvolle Demokratiebewegung (Freiheitsdrang) im nahen und mittleren Osten ist nach meinem Empfinden einfach diese fanatische Islamauslegung der Religiösen "Führer" und deren freudig folgenden "Brüder".

---

Man kann nicht das Eine fordern und gut heißen ohne das Andere einfach auszublenden. Ich unterstelle dir dies nicht, aber ich möchte dich hiermit daran erinnern
(weil du HendrikO so heftig attackiert hast).
Israel soll von der Landkarte ausradiert werden, Aussage des Herrschers im Iran, und deshalb kann uns Deutschen dies nicht egal sein.
Gleichwohl das Vorgehen der Israelis gegen die Palästinenser einfach grundlegend falsch, übel und eine Sauerei ist. Ich empfinde mit diesen Menschen in Palästina, ich empfinde aber auch Abscheu gegenüber den Hasspredigern des Islam - und davon gibt es mehr als ich je einen Jüdischen oder Christlichen gehört hätte. :Huhu: :Blumen:

ben_11
22.02.2011, 21:09
aber:...in Dafur (oder Gaza/Palästina) da mischt sich keiner wirklich ein, ich fürcht da wird kein Erdöl sein...;) .

Genau so ist es doch. Keine wirtschaftlichen Interessen und schon interessiert es den "Westen" einen Sch....dreck, wie es den Menschen "da unten" geht. :Kotz:

Full ack zu deinen beiden Beiträgen :Blumen: !

Jahangir
18.03.2011, 11:17
Endlich mal guten Nachrichten. Frankreich, Norwegen und zwei Golfstaaten sind offenbar bereit, den UN-Beschluss zur Flugverbotszone mit Gewalt durchzusetzen. Das muss man sich erst mal reinziehen, Norwegen und zwei Golfstaaten nehmen das Heft in die Hand und unser Außenminister hat versucht eine Flugverbotszone über Libyen zu verhindern. Da wird man echt verrückt:(

In Afghanistan morden und werden Deutsche ermordet für nichts und wieder nichts und wenn die BRD mal was sinnvolles machen könnte, versucht sie noch andere davon abzuhalten. Die Linke hat bei der Libyenfrage auch ein jämmerliches Bild abgegeben.

Wir leben gerade wirklich in einer Zeitenwende, Japan und die Revolutionen in Nordafrika sind Ereingnisse, die unser Leben in den nächsten Jahren bestimmen könnten. Wie wäre es eigentlich mit Neuwahlen für den Bund im Herbst 2011? Nützt ja nichts, wenn soll man wählen:Lachen2:

drullse
18.03.2011, 11:21
Nützt ja nichts, wenn soll man wählen:Lachen2:

Exakt DAS ist das Dilemma. Die Backpfeifentruppe im Bundestag kannst Du ja eigentlich fast geschlossen entsorgen, nur wer soll dann statt dessen regieren :confused:

NBer
18.03.2011, 11:26
......Die Linke hat bei der Libyenfrage auch ein jämmerliches Bild abgegeben.....

wie kommst denn gerade jetzt auf die? meinst die hatten einfluss auf die deutsche un-entscheidung? meiner meinung nach macht da keine fraktion ein gutes bild.....
weshalb sich wohl so entschieden wurde: man weiss nicht genau, wie es in libyen ausgeht. de deustchen haben sicherlich angst, dass gadaffi vll an der macht bleiben könnte und sich dann genau anschaut, wem er noch sein öl liefert. und deutschland bezieht eine menge aus libyen.

snigel
18.03.2011, 11:35
Libyen ist der fünftwichtigste Lieferant von Rohöl für Deutschland. 2010 flossen 6,6 Millionen Tonnen von dort in die Bundesrepublik. Größter Lieferant war Russland mit über 35 Millionen Tonnen.
http://www.focus.de/finanzen/news/libyen-oelpreis-schiesst-nach-produktionsstopp-in-die-hoehe_aid_603035.html

Das ganze mal in einer Zahl verpackt.

drullse
18.03.2011, 11:36
weshalb sich wohl so entschieden wurde: man weiss nicht genau, wie es in libyen ausgeht. de deustchen haben sicherlich angst, dass gadaffi vll an der macht bleiben könnte und sich dann genau anschaut, wem er noch sein öl liefert. und deutschland bezieht eine menge aus libyen.

Genau das isses: keinen Arsch in der Hose!

Jahangir
18.03.2011, 11:41
Mir ist das ganze Scheißöl völlig egal und wenn ich 10,00 für den Liter Benzin zahlen muss.

Es geht hier nicht um Krieg nach Völkerrecht, sondern um Nothilfe in einem Bürgerkrieg. Diese Nothilfe ist dringend erforderlich, weil ansonsten ein Verrückter seine eigene Bevölkerung mit Raketen und schwere Artillerie umbringt. Wir können da unmöglich wegschauen.

Laut Nachrichten sind sogar Norwegen und zwei Golfstaaten bereit, den UN-Beschluss zur Flugverbotszone mit Gewalt durchzusetzen. Deutschland darf da nicht im Weg stehen! Das sind wir unserer historischen Verantwortung schuldig.

chris.fall
18.03.2011, 12:05
Moin,


Es geht hier nicht um Krieg nach Völkerrecht, sondern um Nothilfe in einem Bürgerkrieg. Diese Nothilfe ist dringend erforderlich, weil ansonsten ein Verrückter seine eigene Bevölkerung mit Raketen und schwere Artillerie umbringt. Wir können da unmöglich wegschauen.


Völlig richtig!

Genau das isses: keinen Arsch in der Hose!

ABER ich frage mich, ob Krieg - auch "nur" die Einhaltung einer
Flugverbotszone durchzusetzen ist Krieg - die richtige Lösung ist.

Dass es in Libyen im Moment so kracht bedeutet, dass eine Menge
Menschen immer noch auf Gaddafis Seite sind. Auch wenn wir
das von hier aus unseren bequemen Sesseln nicht verstehen und
wahrhaben wollen.

Das war bei den Umstürzen in Ägypten und Tunesien anders. Sie
sind relativ schnell und unblutig verlaufen, weil Polizei und Militär
auf Seiten der Regimegegner gestanden haben, oder weil sie
sich zumindest geweigert haben auf Ihre Landsleute zu schießen.

Ich bin sehr skeptisch, dass man die ganzen Gaddafi-Unterstützer
mit Waffengewalt zu guten Demokraten machen kann. Die
"politische Umerziehung" mit Waffengewalt hat weder im Irak
noch in Afghanistan funktioniert. Auch im ehemaligen Jugoslawien
hat das nicht wirklich funktioniert: Die würden sich sofort wieder
an die Gurgel gehen, wenn da nicht noch Schutztruppen
stationiert wären.

Allerdings habe ich leider auch keine Idee, was denn die
richtige Handlungsweise wäre...

Viele Grüße,

Christian

Hafu
18.03.2011, 12:09
.... de deustchen haben sicherlich angst, dass gadaffi vll an der macht bleiben könnte und sich dann genau anschaut, wem er noch sein öl liefert. und deutschland bezieht eine menge aus libyen.

Hab' zwar keine Zahlen parat, bin mir aber sicher, dass Frankreich, das ja traditionell extrem enge Geschäftsbeziehungen zu Libyen pflegt, noch viel mehr Öl von dort erhält und trotzdem hatte sich Sarkozy als erster eindeutig für eine Flugverbotszone ausgesprochen.

War schon ziemlich verwundert, dass sich Deutschland (zusammen mit China und Russland: was für eine Gesellschaft:( ) bei dem UN-Beschluss enthalten hat, vermute aber, dass das (leider) wahlkampftaktische Gründe hat in Erinnerung an die unerwartet gegen Schröder verlorene Bundestagswahl nach dem Irak-Einmarsch.

Wer sich an militärischen Aktionen beteiligt ist beim Deutschen Wahlvolk automatisch sehr unbeliebt.

Rhing
18.03.2011, 12:18
Wer sich an militärischen Aktionen beteiligt ist beim Deutschen Wahlvolk automatisch sehr unbeliebt.

... und das ist ja grundsätzlich auch gut so, es ist lang genug anders gewesen. Aber hier isses ja nun wirklich so, dass der Wahnsinnige (1) die Gewalt gegen die eigene Bevölkerung richtet und (2) auch Gewalt nach D und in andere Länder geschickt hat (La Belle, Lockerbie). Gaddafi hat die Schweiz "vorgeführt". Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein, aber die Liste läßt sich doch fortsetzen. Da wird - für uns - natürlich nicht die Freiheit verteidigt, aber die Auseinandersetzung liegt doch deutlich näher als am Hindukusch. Wer hier dagegen ist, der hat in anderen Ländern schon gar nix zu suchen.
Natürlich ist nie die ganze Bevölkerung für einen Umsturz. Es gibt ja immer genug, die von den Despoten profitieren. Das war sicher auch in Tunesien und Ägypten so, nur warend die Machthaber nicht so extrem brutal.

Jahangir
18.03.2011, 12:41
Die aussprache läuft gerade im Bundestag. Anschauen bzw. anhören

http://www.bundestag.de/

Jahangir
18.03.2011, 12:44
.

War schon ziemlich verwundert, dass sich Deutschland (zusammen mit China und Russland: was für eine Gesellschaft:( ) bei dem UN-Beschluss enthalten hat, vermute aber, dass das (leider) wahlkampftaktische Gründe hat in Erinnerung an die unerwartet gegen Schröder verlorene Bundestagswahl nach dem Irak-Einmarsch.


Das sehe ich genauso. Gaddafi hat ca. 20.000 Mann unter Waffen, die gehören zu seinem Stamm oder sind Söldner.

Die Debatte, die gerade im BT läuft, ist der Hammer!

powermanpapa
18.03.2011, 13:26
also so wie ich das sehe

will uns in Afghanistan keine Sau haben.................
während ein geisteskranker Wahnsinniger sein Volk umbringt und unsere Merkel, unser Westerschwester und ---was sagt eigentlich unser d´Maziere dazu?---die eiern peinlich rum und haben scheinbar schiss vor dem Massenmörder

Rhing
18.03.2011, 13:46
Na, so viele Schweine gibt's in nem muslimischen Land ja auch nicht. ;) , sorry, der mußte trotz des ernsten Themas sein.
Ansonsten seh ich das auch so, wobei es ja schon auch dort einige gibt, die das Engagement gut finden. Die wird man aber überall finden und üble Gegenden gibt's leider genug auf der Welt.

Kalle Grabowski
18.03.2011, 14:06
Die aussprache läuft gerade im Bundestag. Anschauen bzw. anhören

http://www.bundestag.de/

Man kann nur hoffen, dass die Rede von Herrn Westerwelle, mit staatstragendem Tremolo in der Stimme vorgetragen und Verständnis für die Haltung der Regierung einfordernd, eine Konsensrede für das Parlament war und nicht seine eigene Meinung wider gegeben hat. Was mir besonders sauer aufstößt: Bis seine in der Rede wiederholt angesprochenen Sanktionen greifen würden, wäre der einfache libysche Bürger in Bengasi oder Tobruk längst verschleppt, verhaftet oder verhungert. Ein Saif Gaddafi würde auf ihren Gräbern tanzen.

Einem Westerwelle würde doch niemand unterstellen, nicht zu wissen, dass ein Kim il Sung nicht unter den Sanktionen leidet. Auch nicht die Castros, ein Robert Mugabe oder die burmesische Militär-Clique? Er aber unterstellt den Bundesbürgern den Glauben an die Wirksamkeit von Sanktionen. Das ist beschämend, ärgerlich, unverzeihlich.

Guter SPON Kommentar zum Thema. (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,751673,00.html)

Hafu
18.03.2011, 14:21
...
Guter SPON Kommentar zum Thema. (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,751673,00.html)

aus dem Spon-Kommentar:
"...Und während Briten und Franzosen um militärische Aktionen warben, lobte der wiedererstarkte Gaddafi den deutschen Kurs. ..."

Spätestens wenn die eigene Appeasement-Politik von dem gelobt wird, den man eigentlich (mit Sanktionen) schwächen will, sollte man seine Haltung überdenken!

Aber ich kann trotzdem Merkels und Westerwelles Haltung teilweise verstehen, denn Gabriel und die Linken wären zweifellos glücklich, wenn sie bei den Marktplatzansprachen der kommenden Woche zusätzlich zu den Anti-Atom-Argumenten auch noch die dicke "Nein-zum-Krieg-Keule" rausholen könnten und es gibt zweifellos einen gewissen Prozentsatz der Wähler, bei denen dieses Argument nach wie vor gut verfängt.

Jahangir
18.03.2011, 14:23
Der absolute Oberhammer war die Rede der Linken Fraktion für die Jan van Aken gesprochen hat. Er hat den Außenminister ausdrücklich gelobt und gesagt, dass die Linke in der UN mit Nein gestimmt hätte. Die SPD hat er Kriegstreiber genannt. Wahnsinn!

Die haben völlig den Kontakt zur Außenwelt verloren und schielen, wo sie gehen und stehen, nur nach den Mehrheiten bei der Aufstellung der nächsten Wahlisten für kommenden Bundestagswahlen. Bei der Basis der Linken schreien die Gegner eines Einsatzes in Libyen halt am schrillsten:Nee:

Jahangir
18.03.2011, 14:27
Wenn Westerwelle und Merkel wirlich so pazifistisch wären, wie sie sich gerade geben, was machen dann Deutsche Soldaten noch am Hindukusch:confused:

Das ist für mich alles reine Wahltaktik im Hinblick auf Ba-Wü und Rh-Pf. und beweist, wie falsch die Haltung der deutschen Bevölkerung zu dem Thema eingeschätzt wird.

Vinoman
18.03.2011, 14:31
ABER ich frage mich, ob Krieg - auch "nur" die Einhaltung einer
Flugverbotszone durchzusetzen ist Krieg - die richtige Lösung ist.

Dass es in Libyen im Moment so kracht bedeutet, dass eine Menge
Menschen immer noch auf Gaddafis Seite sind. Auch wenn wir
das von hier aus unseren bequemen Sesseln nicht verstehen und
wahrhaben wollen.

Das war bei den Umstürzen in Ägypten und Tunesien anders. Sie
sind relativ schnell und unblutig verlaufen, weil Polizei und Militär
auf Seiten der Regimegegner gestanden haben, oder weil sie
sich zumindest geweigert haben auf Ihre Landsleute zu schießen.

Ich bin sehr skeptisch, dass man die ganzen Gaddafi-Unterstützer
mit Waffengewalt zu guten Demokraten machen kann. Die
"politische Umerziehung" mit Waffengewalt hat weder im Irak
noch in Afghanistan funktioniert. Auch im ehemaligen Jugoslawien
hat das nicht wirklich funktioniert: Die würden sich sofort wieder
an die Gurgel gehen, wenn da nicht noch Schutztruppen
stationiert wären.

Allerdings habe ich leider auch keine Idee, was denn die
richtige Handlungsweise wäre...

Viele Grüße,

Christian

Genau! Und wenn man keine Idee hat, einfach mal.....

Du würdest mit Deiner Sichtweise in der Bundesregierung auch nicht weiter auffallen, sorry, aber ich bin etwas angefressen, wenn ich sowas lese.

Erstens sagen die Kämpfe in Libyen nur, dass Gaddafi über weite Teile der Armee weiter Einfluss hat. Dass die Bevölkerung, mal abgesehen von seinem Stamm und anderen Abhängigen, gegen ihn ist, hat man mehr als deutlich gesehen!

Dass sich die Auseinandersetzungen wie gesehen entwickeln ist kein Wunder, wenn mit leichten Waffen gegen Panzer etc. zu kämpfen ist. Ich weiß nicht, was Du uns hier weismachen willst?

Der Vergleich mit Irak ist abwegig, in Libyen hat die Opposition um eine Flugverbotszone gebeten! Natürlich kann niemand eine annähernd demokratische Entwicklung garantieren, aber man kann auch nicht zusehen, wie ein Diktator sein Volk abschlachtet und so tun, als wäre nichts geschehen des eigenen Vorteils wegen!

Und genau das haben die Kanzlerin und ihr AM getan. Ganz schäbig, ich schäme mich dafür! Es ekelt mich an, wie prinzipienlos unsere Volksvertreter mittlerweile geworden sind. :Nee:

Jahangir
18.03.2011, 14:32
Westerwelle ist eine Schande für unser Land. Er soll zurücktreten, und zwar schnell.

Hafu
18.03.2011, 14:33
Wenn Westerwelle und Merkel wirlich so pazifistisch wären, wie sie sich gerade geben, was machen dann Deutsche Soldaten noch am Hindukusch:confused:

Das ist für mich alles reine Wahltaktik im Hinblick auf Ba-Wü und Rh-Pf. und beweist, wie falsch die Haltung der deutschen Bevölkerung zu dem Thema eingeschätzt wird.

Es ist (auch) Wahltaktik, denn der Irak-Einsatz war seinerzeit schlechter legitimiert und wurde von Merkel ja gut geheißen, aber ich glaube, dass die Haltung von großen Teilen der deutschen Bevölkerung von Merkel schon richtig eingeschätzt wird. Hier im Forum sind wir da nicht repräsentativ.

Dem Durchschnittsdeutschen ist es ziemlich egal, ob in Libyen ein geisteskranker Diktator sein Volk bombardiert und der erste deutsche Soldat, der in einem solchen Luftwaffen-Einsatz womöglich sein Leben lassen würde, hätte eine ganz andere Wertigkeit als die hunderten bist tausenden toten lybischen Aufständischen in den vergangenen zwei Wochen.

Stefan
18.03.2011, 14:36
spon: "Libyens Diktator reagiert auf die Drohungen des Westens: Gaddafis Regierung hat ein sofortiges Ende aller Kampfhandlungen verkündet. Sein Land akzeptiere die Uno-Resolution, sagte Außenminister Mussa Kussa"

Da werden trotzdem wohl leider noch einige an die Wand gestellt und erschossen werden, aber ein Teilerfolg ist es trotzdem.

Stefan

Jahangir
18.03.2011, 14:49
Aus der SZ, Westerwelle:

Westerwelle erklärt vor den Parlamentariern: "Wir wollen einen nationalen Dialog und eine nationale Lösung." Aus Sicht der Bundesregierung müsse die Lösung in Libyen selbst gefunden werden und nicht durch das Ausland oder ausländische Truppen. Die Entscheidung über den Einsatz und das Leben deutscher Soldaten sei die schwierigste Entscheidung des Bundestags. "Wir sind alle verantwortlich für solche Fragen. Nicht nur die Regierung." Jeder militärische Einsatz werde auch zivile Opfer fordern. Es gebe keinen "chirurgischen Einsatz".

:confused: Wenn Hanibal Lector sich über Westerwelle hermacht, dann empfehle ich ihm ruhig zu bleiben und den Dialog zu suchen;)

Im übrigen möge er sämtliche Deutsche Soldaten von Auslandseinsätzen heimholen, wenn er nicht als erster Außenminster mit gespaltener Persönlichkeit in die Geschichte eingehen möchte.

3-rad
18.03.2011, 14:49
Gaddafi hat 40 Jahre lang sein Land malträtiert.
Keiner weiß wie viele Menschen da in irgendwelchen Folterkammern ihr Leben lassen mussten oder einfach an die Wand gestellt wurden um sie zu erschießen.
Zudem hat er vor Jahrzehnten haufenweise Terroristenkamps in seinem
Land geduldet oder unterstützt.
Jetzt ist natürlich die Außenwirkung ein wenig größer und der militärische Einsatz zu offensichtlich.
Im Grunde ist aber das Flugverbot längst überfällig und ein Einsatz in der Vergangenheit eigentlich auch.

ben_11
18.03.2011, 15:59
D versucht doch nur sich den Sitz im Sicherheitsrat zu ergattern...alles andere dürfte dem untergeordnet sein...

Vinoman
18.03.2011, 16:09
Angela Merkel nimmt am Samstag auf Einladung des französischen Staatspräsdenten Nikolas Sarkozy an dem Gipfeltreffen zur Libyen-Krise in Paris teil. In einer kurzen Erklärung sagte die Kanzlerin am Nachmittag, die Bundesregierung teile die Ziele der Resolution uneingeschränkt. "Die Enthaltung ist nicht mit Neutralität zu verwechseln." :Kotz:

Jahangir
18.03.2011, 16:19
D versucht doch nur sich den Sitz im Sicherheitsrat zu ergattern...alles andere dürfte dem untergeordnet sein...

Yeep, aber ob da das Verhalten Deutschlands jetzt besonders förderlich war, wage ich zu bezweifeln. Gibt es so viele Diktaturen in der Welt?

chris.fall
18.03.2011, 17:13
Moin,

Genau! Und wenn man keine Idee hat, einfach mal.....


...irgendwo "nur" eine Flugverbotszone überwachen, "nur"
Aufbauarbeit (Brunnen bohren) und "nur" Aufklärungsfüge
mit Tornados machen. Und sich dann wundern wenn zehn Jahre
später immer noch Zinksärge nach Hause kommen.


Erstens sagen die Kämpfe in Libyen nur, dass Gaddafi über weite Teile der Armee weiter Einfluss hat. Dass die Bevölkerung, mal abgesehen von seinem Stamm und anderen Abhängigen, gegen ihn ist, hat man mehr als deutlich gesehen!


Ich habe nicht behauptet, dass die Mehrheit in Libyen hinter
Gaddafi steht. Aber "nur" die Armee und "nur sein Stamm sind
eben eine Menge Leute, die eine Menge zu verlieren haben.
Die werden bei einem Flugverbot dann eben mit Panzern usw.
weiter machen.

Und dann?

Doch Bodentruppen der Nato mit einem UN-Mandat....

Und dann?

Lynchjustiz an den ehemaligen Machthabern, die gehen in den
Untergrund, kämpfen immer weiter...

Und dann?

Besetzung des Landes, Friedenstruppen...

Und dann?

Wird es heißen, dass das Land nur wegen des Öls besetzt worden
wäre... Angehörige der bei den Kämpfen von der Nato getöteten
begehen die ersten Selbstmordanschläge... alles schon mal
irgendwo gesehen...



Dass sich die Auseinandersetzungen wie gesehen entwickeln ist kein Wunder, wenn mit leichten Waffen gegen Panzer etc. zu kämpfen ist. Ich weiß nicht, was Du uns hier weismachen willst?


Stimmt, Die militärische Übermacht des Diktators ist erdrückend,
was ich sehr deprimierend finde. Gerade deshalb wird IMHO eine
Flugverbotszone nicht reichen...
Aber ich will niemandem etwas weismachen.

Ich bin kein Träumer, es ist mir schon klar, dass man ab
einem gewissen Zeitpunkt nicht um Gewalt herum kommt. Nur sollte
man sich auch ganz klar darüber sein, worauf man sich einlässt.
Und da sehe ich sehr schwarz (s.o.)



Der Vergleich mit Irak ist abwegig, in Libyen hat die Opposition um eine Flugverbotszone gebeten!


Jeder Vergleich hinkt, die irakische Bevölkerung hat natürlich
nicht um eine Intervention gebeten. Aber IMHO wird eine
Intervention in Libyen genau die gleichen Folgen haben.

Die libysche Opposition hat sehr konkret nur um eine
Flugverbotszone gebeten, richtig, Aber sie will auch auch keine
ausländischen Truppen im Land! Was, wenn die Flugverbotszone
nicht reicht?
s.o...



aber man kann auch nicht zusehen, wie ein Diktator sein Volk abschlachtet (...)


Nein! Das kann und darf man nicht!
Aber wenn ich schreibe, dass ich leider keine bessere Idee
habe, dann meine ich das auch genau so. Ich habe versucht,
das zu begründen, ich will keine Wahlen gewinnen, und der
Benzinpreis ist mir fast egal, da ich fast nur mit dem Rad
fahre.


und so tun, als wäre nichts geschehen des eigenen Vorteils wegen!


Ernste Frage: Welcher Vorteil?
Wählerstimmen?
Oder weiter billiges Öl aus Libyen?

Ich will und kann beides nicht ausschließen... :Kotz:

Aber ich kann es nach dem Irak eben auch nicht ausschließen,
dass da nicht doch der eine oder andere der Kämpfer für
die Freiheit des libyschen Volkes nach dem Öl dort schielt. :Kotz:


Viele Grüße,

Christian

NBer
19.03.2011, 09:30
Mir ist das ganze Scheißöl völlig egal und wenn ich 10,00 für den Liter Benzin zahlen muss.

Es geht hier nicht um Krieg nach Völkerrecht, sondern um Nothilfe in einem Bürgerkrieg. Diese Nothilfe ist dringend erforderlich, weil ansonsten ein Verrückter seine eigene Bevölkerung mit Raketen und schwere Artillerie umbringt. Wir können da unmöglich wegschauen.

Laut Nachrichten sind sogar Norwegen und zwei Golfstaaten bereit, den UN-Beschluss zur Flugverbotszone mit Gewalt durchzusetzen. Deutschland darf da nicht im Weg stehen! Das sind wir unserer historischen Verantwortung schuldig.

sorry, das ich jetzt erst darauf reagiere, viel zu tun :-)

alles richtig was du sagst. ABER....wo ist das militärische eingreifen (und damit meine ich nicht das symbolische entsenden von 100 blauhelmen) in zb anderen afrikanischen ländern, wo teilweise seit jahrzehnten völkermorde quasi in aller öffentlichkeit begangen werden? auch in diversen arabischen golfstaaten (zb jemen) gehen zz einige diktatoren bzw herrscherfamilien rücksichtslos gegen ihre bevölkerung vor.
aus meiner sicht wird da mit großer geste eingegriffen, wo eigene interessen berührt werden. völkerrecht hin oder her.

maifelder
19.03.2011, 10:11
Der erste Jet ist vom HImmel gefallen (worden). Von wem auch immer.

http://www.tagesspiegel.de/images/libyen_i_afp/3967244/3.jpg

HendrikO
19.03.2011, 10:34
Flugverbotszone bedeutet Krieg. So ist das nunmal.

Wingman
19.03.2011, 10:40
Der erste Jet ist vom HImmel gefallen (worden). Von wem auch immer.


ich war es nicht. :Cheese:

mutti und osterwelle haben es leider verboten. :Lachen2:

Vinoman
19.03.2011, 10:47
sorry, das ich jetzt erst darauf reagiere, viel zu tun :-)

alles richtig was du sagst. ABER....wo ist das militärische eingreifen (und damit meine ich nicht das symbolische entsenden von 100 blauhelmen) in zb anderen afrikanischen ländern, wo teilweise seit jahrzehnten völkermorde quasi in aller öffentlichkeit begangen werden? auch in diversen arabischen golfstaaten gehen zz einige diktatoren bzw herrscherfamilien rücksichtslos gegen ihre bevölkerung vor.
aus meiner sicht wird da mit großer geste eingegriffen, wo eigene interessen berührt werden. völkerrecht hin oder her.

Jein. Ich denke, dass Du auch nicht vergessen darfst, dass ein Mittelmeeranreiner, zumindest aus unserer geopolitischen Sicht eine deutlich größere Auffälligkeit hat als beispielsweise ein zentralafrikanischer Staat und das Libyen generell eine gewisse Bedeutung hat. Dann hat Gaddafi in den letzten 40 Jahren immer wieder unter Beweis gestellt, dass er auch außerhalb seines Landes mit der selben Menschenverachtung agiert, so dass da viele Länder eine offene Rechnung haben.

Ich glaube, dass für die von Dir angesprochenen Interessen Gaddafi ein kalkulierbarerer Partner für die Zukunft gewesen wäre, als die personell unklare Alternative.

Vinoman
19.03.2011, 10:51
Der erste Jet ist vom HImmel gefallen (worden). Von wem auch immer.



Das haben die Libyer anscheinend noch selbst geschafft. Nur leider scheinen die UNO Flieger so lange warten zu wollen bis Bengasi gefallen ist ...:Nee:

Jahangir
19.03.2011, 10:53
sorry, das ich jetzt erst darauf reagiere, viel zu tun :-)

alles richtig was du sagst. ABER....wo ist das militärische eingreifen (und damit meine ich nicht das symbolische entsenden von 100 blauhelmen) in zb anderen afrikanischen ländern, wo teilweise seit jahrzehnten völkermorde quasi in aller öffentlichkeit begangen werden? auch in diversen arabischen golfstaaten (zb jemen) gehen zz einige diktatoren bzw herrscherfamilien rücksichtslos gegen ihre bevölkerung vor.
aus meiner sicht wird da mit großer geste eingegriffen, wo eigene interessen berührt werden. völkerrecht hin oder her.

Man muss jeden Fall konkret im Detail betrachten. In Ruanda hätte die UNO eingreifen müssen. In Bosien schon viel früher. Im Jemen liegen die Dinge anders, extrem unübersichtliche Stammeskultur und dort geht der Machthaber auch nicht mit Kampfbombern und Panzern gegen sein Volk vor.

Wenn sich der Westen in Libyen nicht einmischt, dann hat das Konsequenzen auf die Wahrnehmung des Westens durch die arabische bnzw. moslemische Jugend. Es würde der gleiche Radikalisierungsprozess eintreten, der schon Anfang der 90er wegen der Balkankriege stattfand. Unter anderem daraus hatten die Attentäter des 11. September ihre 'Rechtfertigung' für den Anschlag hergleitet. Hier steht viel zu viel auf dem Spiel, als das man sich nicht einmischen könnte. Selbstverständlich sind das aus meiner Sicht eigene Interesse, aber damit meine ich nicht das Öl, sondern die Vermeidung eines Krieges zwischen den Kulturen und die Trockenlegung des Ideologiesumpfes von Al-Kaida und anderen Terrornetzweerken im Namen des Islam.

Das alles sieht die Bundesregierung nicht. Die trinken weiter ihr Umfragen-Kool-Aid und hoffen verzweifelt, die Wahlen in Ba-Wü ohne großen Schaden zu überstehen.

Westerwelle ist nicht mehr tragbar. Unser türkisch stämmiger Hausmeister würde mit seinem gebrochenen Deutsch die Interesse Deutschlands in der Welt besser vertreten als Westerwelle. Es ist unglaublich, welchen Schaden er angerichtet hat. Er und Merkel müssen sofort zurücktreten und Deutschland muss seinen Standpunkt zur UN Resolution über Libyen revidieren.

drullse
19.03.2011, 11:04
aus meiner sicht wird da mit großer geste eingegriffen, wo eigene interessen berührt werden. völkerrecht hin oder her.

Natürlich. Es geht in der Politik nunmal nicht um die Sache, es geht um Macht und Geld. Alles andere ist vollkommen unwichtig.

Nordlicht
19.03.2011, 11:16
Habe gestern bei N24 oder NTV ein Interview mit einem britischen Militär-Experten gesehen. Sehr interessant alles. Er meinte man könne mit gezielten Luftschlägen innerhalb weniger Tage die Luftwaffe Lybiens handlungsunfähig machen und somit dem Militär wichtige Maßnahmen gegen das eigene Volk unmöglich machen (Luftschläge). Danach sei es nur noch eine Frage der Zeit bis das Regime entmachtet sei.

Alles schonmal gehört. "Schnell rein, alles gleich wieder vorbei..." (Irak 2003, Afghanistan 2001)

Ich bin auch der Meinung, dass gehandelt werden muss, aber man muss immer die Konsequenzen bedenken und nicht kopflos voranschreiten.

bort
19.03.2011, 11:36
Alles schonmal gehört. "Schnell rein, alles gleich wieder vorbei..." (Irak 2003, Afghanistan 2001)

Ich bin auch der Meinung, dass gehandelt werden muss, aber man muss immer die Konsequenzen bedenken und nicht kopflos voranschreiten.

Einen großen Unterschied gibt es aber, denn diesmal will nicht der Westen, sondern das eigene Volk die Befreiung!

Vinoman
19.03.2011, 12:03
Einen großen Unterschied gibt es aber, denn diesmal will nicht der Westen, sondern das eigene Volk die Befreiung!

1+ :)

maifelder
19.03.2011, 12:23
Und in Jemen schießen Scharfschützen auf Demonstranten, da wird auch bald einmarschiert.

Vinoman
19.03.2011, 12:24
Und in Jemen schießen Scharfschützen auf Demonstranten, da wird auch bald einmarschiert.

Vom Einmarschieren ist mW bisher nirgends die Rede.

maifelder
19.03.2011, 16:07
sodele, es geht los.

JeromeGER
19.03.2011, 19:33
sodele, es geht los.

Oui!

Die ersten Gadhafi Truppen sind ausgeschaltet. http://www.welt.de/politik/ausland/article12884466/Franzoesische-Jets-bombardieren-Gaddafis-Panzer.html

Vinoman
22.03.2011, 21:22
Die deutsche Regierung blamiert sich immer weiter: jetzt wurden sämtliche Schiffe aus dem Mittelmeer abgezogen, wo Gaddafis Seeversorgung blockiert werden soll... :Nee: :Nee:

Ich finde man sollte eine Regierung mit absoluter Mehrheit auch abwählen dürfen....:Cheese:

Hafu
20.10.2011, 14:14
Übergangsrat meldet Gaddafis Tod (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,792982,00.html)

Endlich ist man fast versucht zu sagen...:(

Besser wäre es natürlich gewesen ihm einen ordentlichen Prozess zu machen, aber so, wie er monatelang Krieg gegen sein eigenes Volk führte, hält sich das Mitleid hier, vergleichbar wie beim Tod Bin Ladens, eher in Grenzen.

Flitzetina
20.10.2011, 14:17
Übergangsrat meldet Gaddafis Tod (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,792982,00.html)

Endlich ist man fast versucht zu sagen...:(

Besser wäre es natürlich gewesen ihm einen ordentlichen Prozess zu machen, aber so, wie er monatelang Krieg gegen sein eigenes Volk führte, hält sich das Mitleid hier, vergleichbar wie beim Tod Bin Ladens, eher in Grenzen.

Sind doch ausser Mode gekommen

TheRunningNerd
20.10.2011, 14:33
Übergangsrat meldet Gaddafis Tod (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,792982,00.html)


Schade. Der hätte bestimmte interessante Ding zu erzählen gehabt...

pinkpoison
20.10.2011, 14:41
Ich seh da noch keinerlei Grund zur Erleichterung oder Freude: Der gemeinsame Feind der Rebellen ist tot - nun beginnt der blutige Verteilungskampf im Diadochenlager. Libyen wird noch lange nicht zur Ruhe kommen... und das mit Wissen und unter Steuerung des Geschehens durch die Koalition der Industrienationen, die ein gemeinsames Interesse daran haben, dass noch viel Blut fliessen wird.

Jahangir
20.10.2011, 15:08
Nun, da wohl einige seiner Söhne lebend gefasst wurden, besteht die Hoffnung, dass zumindest von Seiten dieser Familie künftig weniger Rabatz gemacht wird.
Die Libyer könnte es schon schaffen eine Demokratie aufzubauen. Aber es gibt einfach zu viele Staaten, die was dagegen haben. Es darf halt nicht sein, dass außer Israel noch eine "Demokratie" im Nahen Osten besteht.

Flitzetina
20.10.2011, 15:10
Al Jazeera hatte grad einen Reporter vor Ort am Telefon, der sagte, Ghadafi sein gefangen aber (noch) am Leben...

pinkpoison
20.10.2011, 15:20
Nun, da wohl einige seiner Söhne lebend gefasst wurden, besteht die Hoffnung, dass zumindest von Seiten dieser Familie künftig weniger Rabatz gemacht wird.
Die Libyer könnte es schon schaffen eine Demokratie aufzubauen. Aber es gibt einfach zu viele Staaten, die was dagegen haben. Es darf halt nicht sein, dass außer Israel noch eine "Demokratie" im Nahen Osten besteht.

Ich glaube, dass das weniger mit Israel und Demokratien zu tun hat, als mit dem Problem des "Youth Bulge" in den islamischen Ländern und dem damit verbundenen Sprengstoffpotenzial auch für den Frieden in unseren Breiten. Den Industrienationen (eingeschlossen Russland und China) könnte es vor allem darum gehen (siehe die Duldung des Krieges am eigenen Volk in Syrien im UN-Sicherheitsrat), dass durch Bürgerkriege und Völkermord in den eigenen Reihen dieser Youth Bulge abgebaut wird, bevor er sich in Terror und Krieg gegen den Westen kanalisiert.

Siehe dazu einführend: http://de.wikipedia.org/wiki/Youth_Bulge

jeggers
21.10.2011, 10:27
und das ende einer ära: muammar ist endgültig tot, am anfang nur auf seinen einfluss (ein groupon-deal mit (http://www.groupon.de)dem teufel) und seine bedeutung bezogen und jetzt auf physisch: http://www.focus.de/politik/ausland/krise-in-der-arabischen-welt/ende-der-tyrannei-und-der-diktatur-muammar-el-gaddafi-ist-tot-die-rebellen-in-libyen-feiern_aid_676500.html

gott sei dank! damit sollte der "widerstand" gegen die übergangsregierung endlich gebrochen sein!

Flitzetina
21.10.2011, 10:30
und das ende einer ära: muammar ist endgültig tot, am anfang nur auf seinen einfluss und seine bedeutung bezogen und jetzt auf physisch: http://www.focus.de/politik/ausland/krise-in-der-arabischen-welt/ende-der-tyrannei-und-der-diktatur-muammar-el-gaddafi-ist-tot-die-rebellen-in-libyen-feiern_aid_676500.html

gott sei dank! damit sollte der "widerstand" gegen die übergangsregierung endlich gebrochen sein!

Genau, jetzt wird alles super... frag mal in Ägypten nach, wie super es so ist unter der neuen Militärdiktatur. :cool:
Und mal sehen, wie viele Jahrzehnte dann demnächst die "Übergangsregierung" an der Macht sein wird.

JETZT fängt die Arbeit doch erst an...

TheRunningNerd
21.10.2011, 10:52
http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/Trauer-um-Gaddafi.jpg

Jahangir
21.10.2011, 10:59
Genau, jetzt wird alles super... frag mal in Ägypten nach, wie super es so ist unter der neuen Militärdiktatur. :cool:
Und mal sehen, wie viele Jahrzehnte dann demnächst die "Übergangsregierung" an der Macht sein wird.

JETZT fängt die Arbeit doch erst an...

Wobei ich allerdings glaube, dass in Libyen die Ausgangslage etwas besser ist. Niedrige Gesamtbevölkerung, höchstes Einkommensgefüge in Afrika, sehr hoher Bildungsstand, von denen die viele im Ausland studiert haben, entwickelte Mittelschicht (Nutznießer des bisherigen Regimes) und hoher Blutzoll für die Revolution.
Einen Militärappart gibt es in Libyen nicht (Bruder Revolutionär hatte ja ständig Angst, dass ein solcher ihn wegputschten könnte), dafür hat jetzt jeder zuhause eine Kalaschnikow und ne Panzerfaust. Entweder es bricht die totale Anarchie aus (was ich für wahrscheinlicher halte) oder die westlichen Mächte halten sich raus und Libyen kann sich frei entwickeln. Letzters ist ziemlich unwahrscheinlich.

Der einzige Staat aus dem nahen Osten, der sich hablbwegs in die Moderne retten konnte, ist die Türkei. Die Türkei musste aber erst einen blutigen Befreiungskrieg führen und hatten mit Atatürk den genialsten Staatsman des 20. Jahrhunderts zum Führer.

Flitzetina
21.10.2011, 12:38
Mal eine alternative Interpretation des "arabischen Frühlings" und der "Befreiung" Libyens.
Ich sage nicht, dass das die absolute Wahrheit ist, aber es ist wohl kaum aus der Luft gegriffen:

http://www.youtube.com/watch?v=v5u4GmPbM3o

qbz
23.10.2011, 20:52
"«Bei uns ist das islamische Recht die Grundlage der Rechtsordnung. Ein Gesetz, das dem islamischen Recht widerspricht, ist null und nichtig.»
In diesem Sinne werde auch das geltende libysche Eherecht abgeschafft, dass die Zahl der Frauen für einen Muslim begrenze."

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1222203

-qbz

qbz
23.10.2011, 20:58
IMHO wollte die Nato den Mord an Gaddafi, um zu verhindern, dass er eventuell bei Gerichtsverhandlungen "auspackt".
Faire Aufarbeitung der Vergangenheit sollte anders ablaufen.

-qbz

Osso
23.10.2011, 23:20
"«Bei uns ist das islamische Recht die Grundlage der Rechtsordnung. Ein Gesetz, das dem islamischen Recht widerspricht, ist null und nichtig.»
In diesem Sinne werde auch das geltende libysche Eherecht abgeschafft, dass die Zahl der Frauen für einen Muslim begrenze."

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1222203

-qbz

Mal abwarten wie die langfristige Bewertung über die deutsche Enthaltung im Sicherheitsrat aussehen wird. Irgendwie wirkte die hiesige Presse ja eher wie Jubelblätter der Kanonendiplomatie.

jeggers
24.10.2011, 10:11
ja,genau das ist dann aber auch extrem krass. ich habe auch gehört, dass ab jetzt alle gesetze der scharia gelten sollen - wie z.B. das oben angesprochene. Das ist auch wieder rückständig meiner meinung nach,weil gaddafi da schon nen relativ großen Schritt in Richtung Westen unternommen hat.

Megalodon
24.10.2011, 10:20
ja,genau das ist dann aber auch extrem krass. ich habe auch gehört, dass ab jetzt alle gesetze der scharia gelten sollen -

Ja. Da lehnt sich der Fachmann entspannt zurück und denkt sich: Interessant !!

Wobei ich wohlgemerkt interessant finde, dass darüber Erstaunen herrscht. Die Tatsache selbst ist eher uninteressant, das ergibt sich aus Land und Leute...

Jahangir
24.10.2011, 12:25
Ja. Da lehnt sich der Fachmann entspannt zurück und denkt sich: Interessant !!

Wobei ich wohlgemerkt interessant finde, dass darüber Erstaunen herrscht. Die Tatsache selbst ist eher uninteressant, das ergibt sich aus Land und Leute...

Jetzt sag aber nicht, das du dich zurückgelehnt und 'interessant' gedacht hast.

Megalodon
24.10.2011, 14:59
Jetzt sag aber nicht, das du dich zurückgelehnt und 'interessant' gedacht hast.

Doch, habe ich.

Nobodyknows
01.11.2011, 07:25
Ich hab's geahnt. Sie waren mindestens Halbbrüder. Seht die Mundwinkel!

http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/383068_237830659603973_100001311210886_590964_1798 715994_n.jpg

Gruß
N. ;)

jeggers
21.11.2011, 10:49
tja und jetz ist der zweite "bruder" auch von der politischen schaubühne verschwunden! YES, strike und IN HIS FACE!