PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer wäre ein gutes Vorbild?


sybenwurz
17.02.2011, 00:19
Ich steh grad aufm Schlauch;-mir fällt niemand ein, dem ich sowas wie Rechtschaffenheit, Ehrlichkeit, Tüchtigkeit oder sonstige Attribute, die man einem Vorbild geben würde, nachsagen würde.
Egal, ob Sport (hahaha...), Industrie, Kultur, Musik, Theater, ggf. auch flacheres Entertainment, Politik oder sonstwas: fällt jemandem ne Person der Gegenwart aus Deutschland oder meinetwegen auch Europa ein, die man zB. nem Kind als Vorbild nennen könnte?

Ich meine damit jetzt nicht den Nachbarn, der getreu seine 50Jahre Schicht in der Fabrik runterreisst und vom goldenen Leben nach der Rente träumt und sich nie was zu Schulden kommen liess oder das Wirtschaftswunderkind, das dreissig Jahre keinen Urlaub gemacht und stattdessen für seine Firma geschuftet hat, sondern wirklich jemand, der im Rampenlicht steht und von dem man guten Gewissens sagen kann "da schau her!".

LidlRacer
17.02.2011, 00:25
Auf die Gefahr hin, gleich gesteinigt zu werden:

Chrissie!

TriForce
17.02.2011, 01:22
Hm. Schwierig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mutter_Teresa?

Oder andere Friedensnobelpreisträger (Barack?! :D)

Bleierpel
17.02.2011, 01:32
Helmut Schmidt

Oli68
17.02.2011, 07:47
Helmut Schmidt

Bis auf die 100 Kippen am Tag

:Danke:

Strampeltier
17.02.2011, 07:49
sowas wie Rechtschaffenheit, Ehrlichkeit, Tüchtigkeit oder sonstige Attribute, die man einem Vorbild geben würde,

Spongebob :)

3-rad
17.02.2011, 07:54
Helmut Schmidt

Hans Dietrich Genscher

runningmaus
17.02.2011, 07:54
Winnetou ;)

Mad Max
17.02.2011, 07:59
Regine Hildebrandt (http://www.regine-hildebrandt.de/)

3-rad
17.02.2011, 07:59
Winnetou ;)

Dann lieber Bruce Willis oder Arni
die haben beide mehrfach die Welt gerettet.
Mehr geht nicht.

Thorsten
17.02.2011, 08:22
McGyver (http://de.wikipedia.org/wiki/MacGyver) auf jeden Fall auch :cool:.

Hafu
17.02.2011, 08:23
Richard von Weizsäcker

Joachim Gauck

(und wenn man das Ausland mit einbezieht fallen mir noch
Vaclav Havel und Nelson Mandela ein)

sandra7381
17.02.2011, 08:31
Richard von Weizsäcker
An den hatte ich auch sofort gedacht.
Helmut Schmidt wäre auch mit dabei.

CHA23
17.02.2011, 08:33
Egal was kommt: KTvG steht über allen!
;)

pk-zurich
17.02.2011, 08:40
Bambi oder Dumbo

Meik
17.02.2011, 08:48
Ich meine damit jetzt nicht den Nachbarn,

Daran würde ich aber zu erst denken. Nicht der der "nur" Arbeitet und sich nichts zu Schulden kommen lässt, wie viele opfern Jahrzehntelang ihre Freizeit um sich ehrenamtlich zu engagieren. Außerhalb des öffentlichen Lebens gibt es viele Menschen die ich viel eher als Vorbild sehe als irgendwelche Politiker oder Promis.

Bruce Willis mal außen vor gelassen :cool:

HendrikO
17.02.2011, 08:55
Ich.

Pascal
17.02.2011, 09:25
Joachim Gauck
Margot Käßmann
meine Mutter ;)

bleierne_ente
17.02.2011, 09:39
Daran würde ich aber zu erst denken. Nicht der der "nur" Arbeitet und sich nichts zu Schulden kommen lässt, wie viele opfern Jahrzehntelang ihre Freizeit um sich ehrenamtlich zu engagieren. Außerhalb des öffentlichen Lebens gibt es viele Menschen die ich viel eher als Vorbild sehe als irgendwelche Politiker oder Promis.

Bruce Willis mal außen vor gelassen :cool:

Abgesehen von Bruce Willis ... ist es für mich meine Mama.

Denn sie ist eine von denen die Meik da oben beschreibt, die schon ihr Leben lang im Ehrenamt und der Kommunalpolitik aufgeht. Den Zusammenhalt ihres kleinen Dorfes aktiv fördert, ein Herz für Senioren hat, sagt was sie denkt und (manchmal sogar zu oft) ihre Interessen zurückstellt, um für andere da zu sein.
Neben dem guten Herz hat sie auch einen eisernen Willen (wenn es nicht gerade ums Abnehmen geht :Blumen: ).

Deshalb ist bleibt sie mein Vorbild.

FinP
17.02.2011, 09:54
Joachim Gauck
Margot Käßmann
meine Mutter ;)

Margot Käßmann fällt für mich (!) aus dieser Reihe raus.

Die Frage ist aber doch insgesamt: Brauchen wir Vorbilder, die im Rampenlicht stehen? Darf man sich da immer Scheibchen von jemandem abschneiden oder muss man gleich die ganze Person als Vorbild für tauglich halten?

Kinder haben zwei Vorbilder direkt im Haus. Mutter und Vater. Diese wichtige Aufgabe darf und kann man nicht an irgendwelche Kunstfiguren im Fernsehen deligieren.

3-rad
17.02.2011, 10:29
Kinder haben zwei Vorbilder direkt im Haus. Mutter und Vater. Diese wichtige Aufgabe darf und kann man nicht an irgendwelche Kunstfiguren im Fernsehen deligieren.

so siehts aus.
Wenn diese Personen( oder auch nur eine davon) versagen, hat das
Konsequenzen, die auch noch Generationen später spürbar sind, wenn man Pech hat.

Nobodyknows
17.02.2011, 10:31
Die Frage ist aber doch insgesamt: Brauchen wir Vorbilder, die im Rampenlicht stehen?

Wie kommen Vorbilder, wie kommen Menschen in das Rampenlicht und werden so von uns "Normalos" wahrgenommen???

Falls man die Menschen im Rampenlicht nicht persönlich kennt (und mit ihnen z. B. im Partykeller nicht schon 'mal die Polonäse Blankenese getanzt hat :) ) erlebt man ja nicht den Menschen, sondern ein von Medien (nach den zwangsläufig subjektiven Maßstäben der Medienmacher) präsentiertes Produkt das sich mehr oder weniger gut verkauft.

Beispiele: Das "Medienprodukt" Horst Köhler kam beim Volk gut an. Sein Rücktritt schockierte viele. Aber die "Sächsische Zeitung" z. B. berichtete im Rahmen seines Rücktritt: "Hinzu kamen Berichte über Querelen und Machtkämpfe im Bundespräsidialamt. ...Auch der innerbetriebliche Umgang soll einen anderen Köhler gesehen haben als die Öffentlichkeit. Während er dort als sanft, mitunter fast zerbrechlich erschien, erzählen frühere Mitarbeiter von Jähzorn-Ausbrüchen Köhlers, der seine Leute schon mal ordentlich zusammenstauchen konnte. Das war ein Grund, warum Mitarbeiter gingen..."

Oder Minister Schäuble: Spitzenpolitiker der seit Jahrzehnten unter größten Opfern (seit Attentat im Rollstuhl) dem Volke dient (also manchen Teilen des Volkes zumindest :) ) und dann 'mal schnell seinem Mitarbeiter (Vorgesetzte haben auch eine Fürsorgepflicht) vor laufenden Kameras die Eselsmütze aufzieht.

So! Das ist doch eine schöne Begründung warum auch mir spontan kein Vorbild einfällt....außer vielleicht Muhammad Yunus und Nelson Mandela...aber ich war noch nicht mit denen im Partykeller.... :)

Gruß
N.

Red-Fred
17.02.2011, 11:40
Bono
Farin Urlaub

:Lachen2:

benjamin3341
17.02.2011, 11:46
.....

benjamin3341
17.02.2011, 11:53
Vielleicht er:
http://de.wikipedia.org/wiki/Raphael_Lemkin

FinP
17.02.2011, 11:59
Vielleicht er:
http://de.wikipedia.org/wiki/Raphael_Lemkin

Das Problem: Den kennt keiner.

Decke Pitter
17.02.2011, 14:04
Shaun das Schaf!

oko_wolf
17.02.2011, 14:33
Samweis Gamdschie (http://de.wikipedia.org/wiki/Samweis_Gamdschie#Hobbits)

sybenwurz
17.02.2011, 15:23
Denn sie ist eine von denen die Meik da oben beschreibt, die schon ihr Leben lang im Ehrenamt und der Kommunalpolitik aufgeht. Den Zusammenhalt ihres kleinen Dorfes aktiv fördert, ein Herz für Senioren hat, sagt was sie denkt und (manchmal sogar zu oft) ihre Interessen zurückstellt, um für andere da zu sein.
Neben dem guten Herz hat sie auch einen eisernen Willen (wenn es nicht gerade ums Abnehmen geht :Blumen: ).

Deshalb ist bleibt sie mein Vorbild.

So jemanden hab ich auch in der Familie.
Da frag ich mich, ob deine Mutter auch immer nicht da war, wenn man sie (als Kind) brauchen konnte.
Frühmorgens zur Arbeit, spätabends kurz zuhause vorbeigucken, wochen-, teilweise monatelang beruflich im Ausland, was aber eigentlich wurscht war, denn wenn nicht, allabendlich Vorstands-, Vereins-, (Partei-) Ausschusssitzungen oder sonstige Gründe, die familiäre Off-Zeit zu maximieren.
Daher auch die Frage nach "öffentlichen" Personen, denen man eine Vorbildfunktion zutrauen könnte.
Bisher kamen da ja weitestgehend Leute, die ihren "Job" gut gemacht haben, während es im Privatleben nicht unbedingt genauso aussehen muss.
Ich kann mir zB. nicht vorstellen, dass eine Ministerin mit 7 Kindern weder Arbeit noch Familie benachteiligt, um dem jeweiligen Gegenpol die notwendige Aufmerksamkeit zukommen lassen zu können.

Von daher: bitte gerne weitere Kandidat(inn)en. Und lebend, wenns geht...;)

Linus
17.02.2011, 15:42
Wer meint daß Kinder Vorbilder brauchen (ich gehöre dazu) der muß halt selbst eins abgeben.

Ab und zu muß man im Leben auch mal was selber machen. Im Zeitalter von Casting-Shows und Profi-Dopern sind soviele Vollpfosten medial ständig präsent daß öffentliche Vorbilder doch ausgedient haben.

benjamin3341
17.02.2011, 17:09
Ich kann mir zB. nicht vorstellen, dass eine Ministerin mit 7 Kindern weder Arbeit noch Familie benachteiligt, um dem jeweiligen Gegenpol die notwendige Aufmerksamkeit zukommen lassen zu können.

Von daher: bitte gerne weitere Kandidat(inn)en. Und lebend, wenns geht...;)


Verzichtet Macca nicht aufgrund der in der Vergangenheit fehlenden Zeit für seine Familie auf den Hawaiistart, und absolviert stattdesen Rennen in Australien?


Oder wie wärs mit ihm:

Mandarine
17.02.2011, 17:18
Flipper
Lassie

Menschen sind zu eigennützig veranlagt um gute Vorbilder zu sein.

Jahangir
17.02.2011, 17:47
Vorbilder gibt's doch viele und in allen Bereichen. Muhammad Ali, Jesus, Martin Luther King, John F. und Bobby Kennedy, Nelson Mandela, Abraham Lincoln, Dietrich Bonhoeffer, die Geschwister Scholl und ihre Mitstreiter, Jürgen Todenhöfer usw. Die Liste liese sich lange fortsetzen.

Aber leider ist die Arschlochfraktion noch viel größer. Das konnte ich während meiner kurzen Verbandskarierre persönlich erfahren und man sieht es jeden Tag und überall, wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht.
Jeder kann und sollte sich im Rahmen seiner Möglichkeiten gegen Ungerechtigkeiten wehren und man darf es nicht als selbstverständlich erachten, in eine freie und insgesamt rechtsstaatlich demokratische Gesellschaft hineingeboren zu sein. Das kann sich schneller ändern, als manch einer hier seine Hawaii-Quali gebacken bekommt. Wenn es uns wirtschaftlicher so gehen würden, wie den Menschen in Nordafrika, dann würden nicht wenige in Deutschland nach einem neuen Führer und Vaterland schreien.

weihnachtsmann_s
17.02.2011, 17:50
Ganz klar:



Chuck Norris


http://www.planbox.com/blog/wp-content/uploads/2011/01/roundhouse-kickoff-chuck-norris.jpg

MatthiasR
17.02.2011, 17:56
Von daher: bitte gerne weitere Kandidat(inn)en. Und lebend, wenns geht...;)

Dietmar Hopp (http://de.wikipedia.org/wiki/Dietmar_Hopp), man sollte aber vielleicht sein Fußball-Hobby außen vor lassen. Ohne ihn (und seine Gründungskollegen) gäbe es in Deutschland (eigentlich sogar in Europa) keinen Softwareproduzenten, der in der obersten Liga mitspielt.

Ansonsten fallen mir spontan Nelson Mandela und Bob Geldof (ich hätte jetzt meinen Ar*** verwettet, dass der Geldorf heißt...) ein. Und bei den Toten in erster Linie Gandhi.

Gruß Matthias

silence
17.02.2011, 17:57
Paul Newman, der hat 250 MILLIONEN Dollar für wohltätige Zwecke gespendet und es nie an die große Glocke gehängt...toller Mensch.

DeRosa_ITA
17.02.2011, 18:01
Arne :-)
ansonsten bin ich auch für Winnetou!

KernelPanic
17.02.2011, 18:05
Der hier (http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EE2F61CC446D047C6A970B68125D6410B~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)?

Petrucci
17.02.2011, 18:13
Ganz klar:



Chuck Norris


http://www.planbox.com/blog/wp-content/uploads/2011/01/roundhouse-kickoff-chuck-norris.jpg
Ohne Chuck läuft nix bei der Umfrage!

Jahangir
17.02.2011, 18:13
Ich.

Ja, fragt sich nur weshalb und für wen? Wer mal andere Postings von HendrikO gelesen hat, erkennt, dass er die Antwort ernst meint:Lachanfall:

kuestentanne
17.02.2011, 23:08
Stefan Lövgren (http://www.thw-provinzial.de/thw/sp_loevg.htm)

http://www.thw-provinzial.de/thw/09080821.htm

sybenwurz
17.02.2011, 23:39
Macht ein für uns ansehnliches Spendenverhalten ein Idol oder Vorbild aus?
Ich denke nicht.

Mal andersrum: Helmut Schmidt oder Richard Weizsäcker sind bekannte Leute, wären mir aber nu nicht eingefallen.
Es sind viele Schauspieler dabei, bei denen mir nix einfallen würde, wieso ausgerechnet sie Vorbild sein sollten: weil sie sich so schön durch die Filme prügeln, die unmöglichsten Angriffe überleben, im Film die Welt retten, in lustigen Sketchen die Menschen zum Lachen bringen?
Denke nicht, dass eine Person, die in nem Film einen bestimmten Charakter darstellt, dadurch in besonderer Weise zu nem Vorbild geeignet ist.

Der Grund, aus dem ich die Ausgangsfrage gestellt hab, ist der, dass wir uns gestern aufgrund selbiger alle möglichen bekannten Leute durchn Kopf haben gehen lassen, aber eigentlich bei allen ein Haar in der Suppe gefunden haben, ohne gross nachzudenken.
Mittlerweile und mit etwas rumfragen gibts n paar Ausnahmen: Thomas Gottschalk, Nena, Peter Maffay (obwohl ich von beiden die Musik nicht mag), Wim Thölke (schreibt man den so?), Dieter Thomas Heck (diese beiden Entertainer kennt wohl sicher kein Kind mehr im einstelligen Alter, wobei ich das mangels Glotzofon schlecht beurteilen kann, selbst Weizsäcker und Schmidt sind da wohl grenzwertig, da ihr Wirken sicherlich nachhaltig war, sich aber halt in der Vergangenheit abgespielt hat), Wigald Boning, Andreas Niedrig.
Frustrierend bei so nem Brainstorming sind echt Leute, deren Namen man noch nicht vollständig ausgesprochen hat, ehe ein (berechtigter) Einwand kommt.
Gibts wirklich nicht mehr bekannte Persönlichkeiten, die durch mehr Eindruck machen als durch Raffgier, Lügen, Steuerhinterziehung, Affären, Intrigen, Schwachsinn,...?

Also: weitermachen!

FinP
17.02.2011, 23:48
Astrid Lindgren?

Ach ja, die sollten ja leben.

Bleierpel
18.02.2011, 10:07
Macht ein für uns ansehnliches Spendenverhalten ein Idol oder Vorbild aus?
Ich denke nicht.

Mal andersrum: Helmut Schmidt oder Richard Weizsäcker sind bekannte Leute, wären mir aber nu nicht eingefallen.
Es sind viele Schauspieler dabei, bei denen mir nix einfallen würde, wieso ausgerechnet sie Vorbild sein sollten: weil sie sich so schön durch die Filme prügeln, die unmöglichsten Angriffe überleben, im Film die Welt retten, in lustigen Sketchen die Menschen zum Lachen bringen?
Denke nicht, dass eine Person, die in nem Film einen bestimmten Charakter darstellt, dadurch in besonderer Weise zu nem Vorbild geeignet ist.

Der Grund, aus dem ich die Ausgangsfrage gestellt hab, ist der, dass wir uns gestern aufgrund selbiger alle möglichen bekannten Leute durchn Kopf haben gehen lassen, aber eigentlich bei allen ein Haar in der Suppe gefunden haben, ohne gross nachzudenken.
Mittlerweile und mit etwas rumfragen gibts n paar Ausnahmen: Thomas Gottschalk, Nena, Peter Maffay (obwohl ich von beiden die Musik nicht mag), Wim Thölke (schreibt man den so?), Dieter Thomas Heck (diese beiden Entertainer kennt wohl sicher kein Kind mehr im einstelligen Alter, wobei ich das mangels Glotzofon schlecht beurteilen kann, selbst Weizsäcker und Schmidt sind da wohl grenzwertig, da ihr Wirken sicherlich nachhaltig war, sich aber halt in der Vergangenheit abgespielt hat), Wigald Boning, Andreas Niedrig.
Frustrierend bei so nem Brainstorming sind echt Leute, deren Namen man noch nicht vollständig ausgesprochen hat, ehe ein (berechtigter) Einwand kommt.
Gibts wirklich nicht mehr bekannte Persönlichkeiten, die durch mehr Eindruck machen als durch Raffgier, Lügen, Steuerhinterziehung, Affären, Intrigen, Schwachsinn,...?

Also: weitermachen!

Warum Du der Meinung bist, dass das Wirken eines Helmut Schmidt nicht nachhaltig war, erschließt sich mir nicht so ganz. Ohne ihn sähe unsere Welt sehr viel anders aus: Nato-Doppelbeschluß, Währungssysteme etc. Er war und ist ein Politiker mit Weitsicht. Das heißt für mich, er kann über einen Horizont von 5 Jahren schauen.

Die Politiker heute schaffen meistens 5 Tage...

Nobodyknows
18.02.2011, 10:28
...Thomas Gottschalk, Nena, Peter Maffay...Wim Thoelke ... Dieter Thomas Heck

Ich hab's mehrfach gelesen aber nicht verstanden. :(
Du meinst die o. g. taugen zum Vorbild?
Falls ja, warum?

Gruß
N.

Decke Pitter
18.02.2011, 10:30
Ich hab's mehrfach gelesen aber nicht verstanden. :(
Du meinst die o. g. taugen zum Vorbild?
Falls ja, warum?

Gruß
N.

Wenn er jetzt Wum und Wendelin genannt hätte...ja dann...

:Lachen2:

silence
18.02.2011, 10:38
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

carolinchen
18.02.2011, 10:41
ich habe meine persönlichen helden:da sind menschen,die durch unfälle querschnittgelähmt werden und nicht an ihrem schicksal verzweifeln sondern versuchen durch sport ihrem leben einen sinn zu geben und das teilweise auf dem höchsten niveau!
ich war jetzt zum 2. mal mit handbikern im trainingslager und die lebensgeschichten und auch das alter der sportler lassen mich grössten respekt zollen und bringen mich immer wieder auf den boden der tatsachen zurück.
da ist jeder ein vorbild für mich!

FinP
18.02.2011, 10:43
Die sind nur leider nicht prominent.

carolinchen
18.02.2011, 11:12
egal

pinkpoison
18.02.2011, 11:13
http://www.positiv-magazin.de/wp-content/uploads/2010/07/Dalai_Lama_Tenzin_Gyatzo.jpg

http://www.geistigenahrung.org/Sachen/gandhi_big.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Liu_Xiaobo
http://www.nzz.ch/images/liu_xiaobo_fullSize_1.7902848.1286527259.jpg

Nobodyknows
18.02.2011, 11:13
ich habe meine persönlichen helden:da sind menschen,die durch unfälle querschnittgelähmt werden und nicht an ihrem schicksal verzweifeln sondern versuchen durch sport ihrem leben einen sinn zu geben

Guter Punkt!

George, unser Freund in NYC, startet im September beim Berlin-Marathon (wie wär's mit einem Foren-Treffen) und er macht nicht "nur" Sport sondern ist auch noch dabei "Wheels of progress" aufzubauen.

Have a look: http://www.wheelsofprogress.org/meet.html
(Wegen des Fundraising wird amerikanisch dick aufgetragen ;) )

Ihr trefft ihn im Central Park oder bei Asphalt Green...

Gruß
N.

PS: Falls jemand was spenden möchte....feel free...

FinP
18.02.2011, 11:14
Egal für Dich. Klar.

Wir suchen hier allerdings ein prominentes Vorbild, dass lebt.
Bisher haben wir wenig Kandidaten.

FinP
18.02.2011, 11:15
http://www.positiv-magazin.de/wp-content/uploads/2010/07/Dalai_Lama_Tenzin_Gyatzo.jpg

Uh, schwieriges Thema.

http://www.geistigenahrung.org/Sachen/gandhi_big.jpg
Lebt nicht mehr.

pinkpoison
18.02.2011, 11:26
Lebt nicht mehr.

Jeder Mensch lebt, so lange man seiner gedenkt...

Ein etwas ungewöhnlicher Vorschlag: http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Fielmann

powermanpapa
18.02.2011, 11:36
Bin mein eigenes Vorbild und meine Frau ist mein Vorbild
und ansonsten würde ich NIEMALS einem einzelnen nacheifern
auf keinen Fall nem "Künstler" und schon garnicht nem Politiker

allerhöchstens sind es einzelne Dinge von unterschiedlichen Menschen die mir imponieren können und ich mir davon ein Scheibchen abzuschneiden versuche

carolinchen
18.02.2011, 11:36
Bisher haben wir wenig Kandidaten.

woran das nur liegt,ich denke wir sind alt genug um nicht irgendwelche promis als vorbilder zu haben,die lebenserfahrung zeigt,dass ganz einfache dinge wichtig sind im leben!

Decke Pitter
18.02.2011, 11:41
Wenn auch Menschen zählen, die nicht mehr auf dieser Erde sind...

Für mich ganz klar dieser Mann:

Sri K. Pattabhi Jois :Blumen:
http://www.ashtanga.com/
http://en.wikipedia.org/wiki/K._Pattabhi_Jois

Namaste

FinP
18.02.2011, 11:41
woran das nur liegt,ich denke wir sind alt genug um nicht irgendwelche promis als vorbilder zu haben,die lebenserfahrung zeigt,dass ganz einfache dinge wichtig sind im leben!

Den Punkt haben wir schon auf der ersten Seite abgehakt.

Edit: Es war die dritte Seite.

benjamin3341
18.02.2011, 11:42
Nena hat doch mit ihrem Mann die "neue Hamburger Schule" gegründet

So eine alternativpädagigische Einrichtungen, die zum externen Abitur führt.

Da entscheiden die Schüler in einem Gremium welche Lehrer eingestellt werden.....
Stelle mir das als Bewerber recht witzig vor, die Schüler von der eigenen Befähigung zum Unterrichten überzeugen zu müssen.

pinkpoison
18.02.2011, 11:44
... und meine Frau ist mein Vorbild...


Valentinstag war schon ;)

carolinchen
18.02.2011, 11:46
Den Punkt haben wir schon auf der ersten Seite abgehakt.

Edit: Es war die dritte Seite.

hab ich mirs doch gedacht,dass es nicht die erste war,
trotzdem ist das mir wichtig gewesen !

Nobodyknows
18.02.2011, 11:47
Da entscheiden die Schüler in einem Gremium welche Lehrer eingestellt werden.....


Wenn Kinder wählen dürften, wäre Käptn Blaubär Präsident ;)

http://www.lwl.org/pressemitteilungen/daten/thumbs/24954.jpg

Gruß
N. :Huhu:

niksfiadi
18.02.2011, 12:01
Interessant.

Jesus Christus oder doch Chuck Norris?

Nik

powermanpapa
18.02.2011, 12:14
Valentinstag war schon ;)

wer ist Valentinstag?

kuestentanne
18.02.2011, 12:53
Wenn auch Menschen zählen, die nicht mehr auf dieser Erde sind...

Für mich ganz klar dieser Mann:

Sri K. Pattabhi Jois :Blumen:
http://www.ashtanga.com/
http://en.wikipedia.org/wiki/K._Pattabhi_Jois

Namaste

Da gehe ich mit. Und was das Ashtanga Vinyasa Yoga betrifft, ist meine Yoga-Lehrerin vorbildhaft für mich.

Das eierlegende Wollmilchsau-Vorbild gibt es eh nicht. Man wird bei jedem was finden, was einen nicht so ganz zusagt.

Was z.B. mir sehr geholfen hat, mit meinem Morbus Meniere besser klar zu kommen bis hin zu einem nun fast normalen Leben, war nicht etwa das gemeinsame Jammern in einem Forum/Selbsthilfe-Gruppe, sondern schlicht eine Liste mit "prominenten" Betroffenen, die es trotzdem zu was gebracht haben, zum einen aus der Neuzeit, wo klar ist, dass sie die Krankheit haben, zum anderen auch aus vergangenen Zeiten, wo man aufgrund von schriftlichen Aussagen davon ausgehen kann, dass sie Meniere´schen Schwindel hatten wie z.B. Martin Luther oder Julius Caesar. Die hatten in dieser Phase sozusagen ne wichtige Vorbildfunktion, sich nicht unterkriegen zu lassen von der Krankheit, auch wenn ich Ceasars Lebenswerk an sich nicht so vorbildhaft finde und mich sein gallischer Krieg im Latein-Unterricht gequält hat.

Van Gogh hat die Krankheit hingegen in den Wahnsinn getrieben, aber immerhin ist mir jetzt klar, warum er so gemalt hat.
Wer desöfteren nen ordentlichen Nystagmus hat, wird wissen, was ich meine.

FlyLive
18.02.2011, 12:59
Die sind nur leider nicht prominent.

um das beurteilen zu können welcher Promi zu einem Vorbild taugt, müsste man den Promi persönlich und dazu noch gut kennen. Da wirds ja schon ziemlich schwer !

Welcher Promi hat den noch wirklich Zeit sich mit einem Bekannten so zu beschäftigen, das man zum KENNEN eine Chance hat !

Decke Pitter
18.02.2011, 13:01
Da gehe ich mit. Und was das Ashtanga Vinyasa Yoga betrifft, ist meine Yoga-Lehrerin vorbildhaft für mich.

Das eierlegende Wollmilchsau-Vorbild gibt es eh nicht. Man wird bei jedem was finden, was einen nicht so ganz zusagt.

Was z.B. mir sehr geholfen hat, mit meinem Morbus Meniere besser klar zu kommen bis hin zu einem nun fast normalen Leben, war nicht etwa das gemeinsame Jammern in einem Forum/Selbsthilfe-Gruppe, sondern schlicht eine Liste mit "prominenten" Betroffenen, die es trotzdem zu was gebracht haben, zum einen aus der Neuzeit, wo klar ist, dass sie die Krankheit haben, zum anderen auch aus vergangenen Zeiten, wo man aufgrund von schriftlichen Aussagen davon ausgehen kann, dass sie Meniere´schen Schwindel hatten wie z.B. Martin Luther oder Julius Caesar. Die hatten in dieser Phase sozusagen ne wichtige Vorbildfunktion, sich nicht unterkriegen zu lassen von der Krankheit, auch wenn ich Ceasars Lebenswerk an sich nicht so vorbildhaft finde und mich sein gallischer Krieg im Latein-Unterricht gequält hat.

Van Gogh hat die Krankheit hingegen in den Wahnsinn getrieben, aber immerhin ist mir jetzt klar, warum er so gemalt hat.
Wer desöfteren nen ordentlichen Nystagmus hat, wird wissen, was ich meine.

Erst mal wünsche ich Dir, dass Du weiterhin klar kommst mit der Krankheit!

Hat Dir Ashtanga beim Umgang mit der Krankheit geholfen oder wie/warum bist Du zum Ashtanga gekommen?

Eine Freundin von mir wohnt seit Sommer in Stockholm und hat hier in Aachen auch Ashtanga gemacht. Wie heißt Deine Lehrerin und in welches Studio gehst Du?

Ich glaube, sie sucht nämlich noch...

Beste Grüße
Tom

Campeon
18.02.2011, 16:13
Auf die Gefahr hin, gleich gesteinigt zu werden:

Chrissie!

Ich hätte hier jede Menge und würde sie auch werfen!!!

Helmut Schmidt

schon eher!

Bis auf die 100 Kippen am Tag


Auch Vorbilder haben Schönheitsfehler!!!

Wie siehts mit Ernie und Bert aus?:Cheese:

kuestentanne
18.02.2011, 16:38
Danke!

Ashtanga hat mir sehr geholfen, auch bzw. gerade weil es anfangs hart war, bei den Asanas mit Kopf nach unten und oder hinten wurde mir teilweise kotzübel.
Aber das ist jetzt weg, das Gehirn hat sich dran gewöhnt. Ein Riesengewinn für den Alltag, kann mit meiner Tochter toben, ohne bestimmte Bewegungen vermeiden zu müssen, kann mir wieder gebückt die Schuhe zubinden, ohne Angst haben zu müssen, ne Schwindelattacke zu bekommen.
Und ich brauche meine schwindeldämpfenden Medikamente fast nicht mehr!

Zum Ashtanga bin ich aus verschiedenen Gründen gekommen.
Ein Grund ist natürlich, dass ich mir da ne Verbesserung bezüglich meines Menieres versprach, ein weiterer Grund ist, dass meine derzeitige Arbeit nicht gerade ergonomisch günstig ist und Triathlon da nicht als Ausgleich reicht. Deswegen auch Ashtanga, weil irgendein "Luschen"-Yoga da nicht reicht.

http://www.ashtangavinyasayoga.nu/
Das ist die Website meiner Lehrerin und die Kurse sind bei ihr, nicht in nem Studio.

arist17
18.02.2011, 17:38
Prinz William find ich äußerst sympathisch, wie er sein leben lebt, trotz lebenslanger prominenz
http://de.wikipedia.org/wiki/William_Mountbatten-Windsor


Daniele Barenboim
http://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Barenboim
am meisten beeindruckt mich bei ihm dies Zusammen mit dem palästinensischen Literaturwissenschaftler Edward Said setzte er sich durch gemeinsame Konzerte jüdischer und arabischer Musiker im Rahmen des von den beiden 1999 begründeten West-Eastern Divan Orchestra sehr für eine Annäherung der verfeindeten Volksgruppen im Nahostkonflikt ein. Das Orchester setzt sich aus jungen Musikern aus Israel, den palästinensischen Autonomiegebieten, Libanon, Ägypten, Syrien, Jordanien und Spanien zusammen. Im August 2005 spielte das Orchester ein vielbeachtetes Konzert in Ramallah, das in vielen Ländern live im Fernsehen übertragen wurde.

Gustavo Dudamel
http://de.wikipedia.org/wiki/Gustavo_Dudamel

Royston Maldoom
http://de.wikipedia.org/wiki/Royston_Maldoom
Maldoom wurde bekannt durch seine tanzpädagogische Arbeit mit Jugendlichen. Er initiiert und leitet seit über 30 Jahren weltweit Tanzprojekte für jedermann, unabhängig von Talent, Erfahrung, Alter, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit oder sozialer Herkunft, und gilt als Mitbegründer der Community-Dance-Bewegung. Für sein soziales Engagement und seine künstlerische Arbeit hat er zahlreiche Preise erhalten.


sind alles meine prominenten helden. vielleicht fallen mir ja noch welche ein :Huhu:

alpenfex
18.02.2011, 17:44
Schon interessant, verwunderlich bis beängstigend, was und wen manche hier als Vorbild beschreiben. :confused: Jetzt wird sogar schon von "Helden" gesprochen.

amigo51
18.02.2011, 18:27
Was haltet Ihr von dem:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tendzin_Gyatsho

?

FinP
18.02.2011, 18:31
Was haltet Ihr von dem:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tendzin_Gyatsho

?

War schon vorgeschlagen - gibt Leute, die den sehr kritisch sehen. Ist halt auch ein Politiker und Religionsführer in Personalunion.

Kurt D.
18.02.2011, 19:43
Ich hätte hier jede Menge und würde sie auch werfen!!!



schon eher!



Auch Vorbilder haben Schönheitsfehler!!!



:Huhu: @Campeon: ...du machst wirklich gute Kommentare. Lese diese gerne.
Danke.

loomster
18.02.2011, 19:59
stefan lövgren ist auf jeden fall ein vorbild. immer seriös, immer nett, hart arbeitend, familienmensch und einfach ein klasse typ!

MarcusF
18.02.2011, 20:18
Hm. Schwierig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mutter_Teresa?


Wenn auch nur die Hälfte von dem stimmt, was im Abschnitt "Kritik" aufgelistet ist, dann ist das sicher kein Vorbild für mich. Und die Aufzählung ist ja noch nicht vollständig. Sie soll auch Spendengelder in Millionenhöhe an die katholische Kirche abgeführt haben, die eigentlich für ihre Arbeit in Kalkutta bestimmt waren. Während die katholische Kirche sich damit wieder etwas mehr Goldschmuck für ihre Gotteshäuser leisten konnte, durften die Bedürftigen in ihrer Obhut unter erbärmlichen Verhältnissen leben.

Dennoch sicher eine selbstlose Frau, die auch Respekt verdient. Aber als reines Vorbild würde ich sie mit diesen Mängeln nicht sehen.

MarcusF
18.02.2011, 20:26
Auch wenn ich seine Musik nicht mag: wie wär's mit Herbert Grönemeyer ? Der scheint sehr menschlich und intelligent zu sein, erfolgreich in dem was er tut, und mir fällt nichts Negatives über ihn ein (für meinen Musikgeschmack kann er ja nichts).

Luke Skywalker wäre auch noch ein Kandidat, falls fiktive Figuren auch zählen, oder evtl Angelina Jolie.

alpenfex
18.02.2011, 21:14
Auch wenn ich seine Musik nicht mag: wie wär's mit Herbert Grönemeyer ? Der scheint sehr menschlich und intelligent zu sein, erfolgreich in dem was er tut, und mir fällt nichts Negatives über ihn ein (für meinen Musikgeschmack kann er ja nichts).

Luke Skywalker wäre auch noch ein Kandidat, falls fiktive Figuren auch zählen, oder evtl Angelina Jolie.

Und das sollen Vorbilder sein?

sybenwurz
18.02.2011, 21:59
Warum Du der Meinung bist, dass das Wirken eines Helmut Schmidt nicht nachhaltig war, erschließt sich mir nicht so ganz.
Ja, logo, denn lies genau:

Mal andersrum: Helmut Schmidt oder Richard Weizsäcker sind bekannte Leute, wären mir aber nu nicht eingefallen.
Es sind viele Schauspieler dabei, bei denen mir nix einfallen würde, wieso ausgerechnet sie Vorbild sein sollten: selbst Weizsäcker und Schmidt sind da wohl grenzwertig, da ihr Wirken sicherlich nachhaltig war, ...

Paul Newman ... Er hat sich nicht durch Skandale und Actionfilme ausgezeichnet, sondern durch seine Taten. Auch sein Leben war geprägt von Werten wie Liebe, Treue und Mitgefühl. Er war sein ganzes Leben lang mit einer Frau verheiratet und auch das finde ich nicht selbstverständlich.

Wusste ich nicht.
Als Nicht-Fernseher tu ich mir generell eher schwer mit Vertretern des Filmmetiers.
Früher war ich häufig und regelmässig im Kino, iss aber seit rund 10Jahren passée, weil mir hier einfach die Kino-Passage fehlt unds dafür keinen wirklichen Ersatz gibt.

Sorry, aber was macht denn bitteschön Thomas Gottschalk zum Idol? Der Mann ...
Ok, streiche ihn einfach.
Keine Ahnung, ob und wieviel Steuern der bezahlt oder nicht, gegen Designerklamotten kann ich nicht wirklich was einwenden solange er sie nicht klaut, ob er Gäste beleidigt, weiss ich nicht.
Hätte gefühlsmässig gemeint, dass dies eher die Domäne anderer Flachzangen aus der Medienlandschaft ist.
Thomas G. hat für mich prinzipiell immer noch das "Traum-aller-Schwiegermütter"-Extra;- schon seit den "Pop nach Acht"-Zeiten auf B3, und ich meine, er wär sogar auch noch immer mit seiner Frau Thea liiert.

Wenn es Dir nur darum geht jemanden als Vorbild zu bezeichnen, der nicht mit Raffgier, Lügen, Steuerhinterziehung, Affären, Intrigen, Schwachsinn oder wie Du es auch immer betiteln magst, in Verbindung gebracht werden kann,...
Nein, darum geht es nicht, zumindest nicht alleine darum.
Auf nen S. Raab beispielsweise würde ich von aussen meinen, dass auch keines dieser Attribute (war "Schwachsinn" von mir? Glaube nicht) zutrifft, dennoch würde ich ihn kaum zu nem Vorbild stilisieren.

...mal über Dein Umfeld oder Deine Wertvorstellungen Gedanken machen, ...
Darum geht und gings mir nicht, s.o.
Ich kenne genügend Leute aus meinem persönlichen Umfeld, die sich selbstlos für andere einsetzen oder sich auch aus anderen Gründen als Vorbild eignen und vielleicht sagen andere dies auch von mir, aber ich sage jetzt mal ketzerisch: wer weiss, ob die oder ich nur (bisher) nur nicht die Gelegenheit hatten, sich als Vorbild vom Sockel zu stossen oder das Arxxxloch rauszukehren...
Wahrscheinlich flieg ich jetzt gleich rücklings nach nem Kick durch die Hintertür: ich hab zB. ne Kundin mit nem schwerbehinderten Sohn. Alleinerziehend, ständig im Clinch mit Krankenkasse und sonstigen Versicherungsträgern, Einrichtungen und Behörden.
Die reibt sich todesmässig auf wegen dem Kleinen, aber ich frage jetzt mal: welche Alternativen hätte sie denn?
Ist jemand automatisch "zum Vorbild gestempelt", wenn er/sie den einzigen Weg geht?
Oder nehmen wir den in Triathlonkreisen eher bekannten Fall von Dick und Rick Hoyt noch dazu: ist der Vater (Dick) ein besseres/grösseres Vorbild, weil er "übers Übliche hinaus" schier unmenschliches leistet und damit stärker in der Öffentlichkeit steht als meine Kundin oder andere Helden des Alltags, denen keine Schlagzeile gewidmet wird?
Sicherlich kennt jede/r genügend solcher Beispiele innerhalb seines eigenen Horizonts, aber dennoch fragte ich nach noch lebenden Personen des öffentlichen Lebens bzw. mit Bekanntheitsgrad, die trotz aller anderer Pfeifen und Versager im Rampenlicht der Öffentlichkeit noch als Vorbild taugen.


Ein etwas ungewöhnlicher Vorschlag: http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Fielmann

Auch n guter Vorschlag.
Regelmässig in aller Munde (oder Ohren...)(, ne Augen, oder...)(aaach, wurscht...!) aber zumindest mir (bis grad eben) nur dem Namen nach bekannt.

sybenwurz
18.02.2011, 22:01
... falls fiktive Figuren auch zählen, ...

Natürlich nicht, sonst wären wir ja bereits auf Seite 2 (oder so) mit Winnetou ausreichend bedient...:Lachanfall:

By the way: Willy Michl?

kury
19.02.2011, 00:16
Finde ich ja sehr interessant, dass Vorbilder eine lupenreine Weste haben müssen und nicht Mensch sein dürfen.
Wozu braucht man Vorbilder ohne Ecken und Kanten???
Kindern heile Welt vorspielen?
Ich schlage Charlie Sheen als Vorbild vor
ansonsten Biene Maja Heidi oder Captain Future

powermanpapa
19.02.2011, 07:52
Finde ich ja sehr interessant, dass Vorbilder eine lupenreine Weste haben müssen und nicht Mensch sein dürfen.
Wozu braucht man Vorbilder ohne Ecken und Kanten???
Kindern heile Welt vorspielen?
Ich schlage Charlie Sheen als Vorbild vor
ansonsten Biene Maja Heidi oder Captain Future

Für mich bedeutet es das nicht
Es gibt keine heiligen
bedeutet lediglich
das sie nicht vollumfänglich für MICH Vorbild sind

Aber wie sagt sichs so nett

es gibt niemanden der für garnichts taugt, zumindest geht der dann noch als Schlechtes Vorbild durch

ansonsten bin ich ebenso für Biene Maja und Heidi

Campeon
19.02.2011, 09:02
:Huhu: @Campeon: ...du machst wirklich gute Kommentare. Lese diese gerne.
Danke.

Echt? Das verstehe ich jetzt aber wirklich nicht, die meisten hier gehören zur anderen Fraktion!

Da gibts tatsächlich jemanden(außer meiner Frau und meiner besten Freundin, und das sind 2 verschiedene Personen) der das mag, was ich sage!!!
:bussi:

Meik
19.02.2011, 10:35
Echt? Das verstehe ich jetzt aber wirklich nicht, die meisten hier gehören zur anderen Fraktion!


Ich zumindest nicht. Wenn es nur Leute gäbe die meiner Meinung sind und zu allem ja und amen sagen würden wäre so ein Forum doch echt langweilig :Huhu:

Campeon
19.02.2011, 16:38
Ich zumindest nicht. Wenn es nur Leute gäbe die meiner Meinung sind und zu allem ja und amen sagen würden wäre so ein Forum doch echt langweilig :Huhu:

HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH, und ich dachte immer den meisten gefällt es:
Wenn man ihnen nach dem Maul redet!!

Da habe ich ja noch was dazugelernt und das in meinem Alter!

Na da werde ich mich weiter bemühen, nicht die Massenmeinung zu vertreten.

Getreu meiner Sig!:Huhu:

Meik
19.02.2011, 16:53
dachte immer den meisten gefällt es:
Wenn man ihnen nach dem Maul redet!!

Jaja, ich weiß, ich hab einen komischen Geschmack :Lachen2:

Lui
19.02.2011, 16:58
Ganz klar:



Chuck Norris



Dann lieber:

http://www.badassoftheweek.com/bruce_lee.jpg

:Blumen:

sybenwurz
19.02.2011, 17:01
Finde ich ja sehr interessant, dass Vorbilder eine lupenreine Weste haben müssen und nicht Mensch sein dürfen....
Du würdest jetzt nicht wollen, dass jemand dies so auffasst, dass deiner Meinung nach Finanzamt bescheissen, Doktorarbeit abschreiben, laxer Umgang mit Drogen, besoffen Autofahren, Doping, Affären/Ehebruch (...) zum Menschsein gehört und in besonderer Weise dazu dienlich ist, fürn Vorbild gehalten zu werden?

Der hier (http://www.youtube.com/watch?v=sIE4hNDbHt4) iss wahrscheinlich auch Vorbild für einige, dennoch würde weder ich noch wahrscheinlich du ihn unsern Kindern als Vorbild hinhalten, oder?