Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Preis für Zivilcourage


FinP
15.02.2011, 13:34
Ich bin dafür, Mubarak für seinen Rücktritt einen Preis zu verleihen.
Er hat einen Fehler gemacht und die Konsequenzen gezogen. Das ist wahre Zivilcourage!

Meik
15.02.2011, 14:04
Ich bin dafür, Mubarak für seinen Rücktritt einen Preis zu verleihen.

:confused:

Decke Pitter
15.02.2011, 14:09
Ich bin dafür, Mubarak für seinen Rücktritt einen Preis zu verleihen.
Er hat einen Fehler gemacht und die Konsequenzen gezogen. Das ist wahre Zivilcourage!

Klartext!
Spässle oder ernst gemeint???

Nobodyknows
15.02.2011, 14:14
Wegen Fehler gemacht und die Konsequenzen gezogen:
Gibt es ein Konto auf das ich einzahlen kann um mich am Preisgeld für den Rücktritt von Westerwelle, Brüderle und Rösler zu beteiligen???

Gruß
N. ;)

Edith sagt noch, dass keiner auf die Idee kommen soll sein eigenes Konto oder eines der SPD, CDU oder Grünen zu nennen :)

Edith sagte eben auch noch, dass ich genau schauen soll, ob ich wirklich "Preisgeld" und nicht "Kopfgeld" geschrieben habe.....

FinP
15.02.2011, 14:15
Im Klartext meine ich diese Posse:
Käßmann kriegt einen Preis für Zivilcourage. (http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/kaessmann295.html)

Angeblich will sie den mittlerweile aber nicht mehr annehmen.

schoppenhauer
15.02.2011, 14:19
Ich würde ja Berlusconi für den Preis vorschlagen. Der meinte neulich, das er zum Thema Frauen-Quote den Satz "Anstatt das die Frauen in die Politik drängen, sollten die Politiker lieber in die Frauen drängen" heute so auch nicht mehr sagen würde.

FinP
15.02.2011, 14:25
Ich würde ja Berlusconi für den Preis vorschlagen. Der meinte neulich, das er zum Thema Frauen-Quote den Satz "Anstatt das die Frauen in die Politik drängen, sollten die Politiker lieber in die Frauen drängen" heute so auch nicht mehr sagen würde.

Das hat aber nicht Berlusconi, sondern eine Figur in einem Spielfilm über die italienische Politik gesagt... :Cheese:
Trotzdem lustig.

Ralf Rangnick wäre auch ein Kandidat für einen Preis.

Pascal
15.02.2011, 14:32
Im Klartext meine ich diese Posse:
Käßmann kriegt einen Preis für Zivilcourage. (http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/kaessmann295.html)

Angeblich will sie den mittlerweile aber nicht mehr annehmen.

Wobei man schon erwähnen sollte, dass Frau Käßmann sich nicht selbst vorgeschlagen hat. Und die Begründung der Jury ist im Kern auch eine andere als der Spiegel berichtete und bezog sich u.a. auf ihre kritischen Aussagen zu Afghanistan.

http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/kaessmann289.html

FinP
15.02.2011, 14:36
Ich kritisiere nicht Frau Käßmann für den Preis, sondern die Jury.

Was die Begründung ist/war, können wir ja mal abwarten. Frau Käßmann sagt so, der Spiegel u.a. sagt so.

FinP
15.02.2011, 14:42
Der Gag ist ja, dass die Wahrheit gar nicht ans Licht kommen kann - denn die Laudatio würde erst ja in knapp zwei Wochen gehalten werden.

Der Spiegel schreibt übrigens:
"Zur Begründung heißt es, Käßmann habe sich zu ihrer persönlichen Verantwortung bekannt und die Konsequenzen gezogen. Damit habe sie erheblichen Mut bewiesen und sei zum Vorbild für andere Personen des öffentlichen Lebens geworden."

Wenn das stimmt, dann ist das einfach absurd.

sybenwurz
15.02.2011, 18:25
Das eine (Muhbarracke) iss hoffentlich ebenso ne Posse odern Schbass wie das andere (Käsefrau).

FinP
21.02.2011, 14:26
Und die Begründung der Jury ist im Kern auch eine andere als der Spiegel berichtete und bezog sich u.a. auf ihre kritischen Aussagen zu Afghanistan.

http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/kaessmann289.html

Die nach der Kritik veröffentlichte Begründung ist eine andere, als der Spiegel zuvor veröffentlicht hat. Da hast Du Recht.
Was allerdings die ursprüngliche, vorgesehen Begründung war, lässt sich nur daraus vermuten, dass im jetzigen Spiegel keine Gegendarstellung von Frau Käßmann oder dieser Jury vorliegt. Für mich ist das ein ziemlich starkes Signal.

Rhing
21.02.2011, 14:58
@FinP: Das seh ich anders. Zum einen hat Frau Käsmann nicht unbedingt ein Interesse daran, dass die T-Fahrt noch mal in die Presse kommt, was aber bei einer Gegendarstellung wohl zwangsläufig wäre. Ich würde ihr jedenfalls raten, nix zu machen, nächste Woche wird ne andere Sau durch's Dorf getrieben.
Zum anderen ist es nicht ihre Äußerung sondern die der Jury, die den Preis vergeben hätte, der Kulturstiftung Pro Europa.

Rhing
21.02.2011, 15:36
Ich les im Übrigen auch den SPON Artikel anders. Läßt man mal das Rumgesülze des SPON ("Wie man aus eine beruflich und persönlich peinliche und problematische Krise in einen Triumph verwandelt, demonstrierte Margot Käßmann vor einem Jahr. ...") weg, so bleibt, das Frau Käsmann den Preis abgelehnt hat, weil in der Öffentlichkeit die Gründe für die Preisverleihung falsch dargestellt wurden. Es bleibt weiter, dass der Präsident der Stiftung Pro Europa, Ernst Seidel, die Darstellung bestätigt hat. Auch im SPON-Artikel sehe ich die Verknüpfung zwischen Trunkenheitsfahrt, Rücktritt und Preisverleihung nicht, sieht man einmal von der - geschickten oder ungeschickten - Erwähnung am Anfang ab, die m.E. nicht als Begründung dargestellt wird, aber offensichtlich so aufgefasst wird. Klar, "Trunkenheitsfahrt", darauf fahren viele eher ab als auf "Nichts ist gut in Afghanistan". Ersteres behält "man", das zweite ist untergegangen.

FinP
21.02.2011, 15:37
Tja, aber darum geht es doch gerade bei Zivilcourage. Seine Meinung vertreten, auch wenn es vielleicht nicht opportun ist. Der Frau Käßmann mache ich auch hier keinen Vorwurf - sie kann sich schließlich nicht aussuchen, wer sie wofür ehren will. Zumal es doch nur ihre Glaubwürdigkeit stärken würde. Weiß ja eh jeder, dass sie sturztrunken über ne rote Ampel gebrettert ist.

Gerade diese Stiftung müsste aber doch ein massives Interesse daran haben, diese Dinge gerade zu rücken. Dass sie dies nicht tut kann für mich eigentlich nur zwei Gründe haben:
1. Sie haben keine Courage.
2. Es existiert ein Dokument, dass die Version vom Spiegel stützt.

Edit: Für mich ist der Spiegel-Artikel recht eindeutig. "Preis als Anerkennung für den Rücktritt."

Rhing
21.02.2011, 16:28
Klar, so steht es in der Überschrift. Und dann wir - wie ich finde - recht "geschickt" erst mal die Trunkenheitsfahrt angesprochen. Anschließend wird ohne Verknüpfung zur Preisverleihung übergegangen. Trotzdem zieht der Leser den Schluß: Klar, besoffen, Auto gefahren, zurück getreten, und jetzt noch'n Preis. Das steht zwar so nicht im Artikel, wird aber so verstanden. Unterstützt wird das, indem zunächst auf Käsmanns veröffentlichte Ablehung hingewiesen wird, als habe Frau Käsmann das ganze medienwirksam geschickt eingefädelt. Unterm Strich gibt es "die Spiegel Version" m.E. so nicht, sondern nur ne medienwirksam gezielte Darstellung.

Karhu
13.07.2020, 21:25
Es ist gut, jemanden mit wahren geopolitischen Kenntnissen hier im Forum zu haben.
Mubarak hat ja nur einen Fehler gemacht ;-) Der Preis ist aber überzogen :

https://www.handelsblatt.com/politik/international/aegypten-ex-praesident-mubarak-bleibt-in-haft/8032904.html?ticket=ST-2740606-kxV2aXMSGgPw65dPrbWV-ap6

FinP
13.07.2020, 21:56
Du machst echt Ernst mit Deiner Stöberei oder? :Cheese: