Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 10 Gründe, warum der Kommunismus schlecht für uns wäre


neonhelm
06.01.2011, 21:41
führt der Spiegel (http://www.spiegel.de/spam/0,1518,738171,00.html)an:

1. Eine kleine Kaste von Bonzen hätte das ganze Geld.

2. Die Züge wären überfüllt, schmutzig, unpünktlich oder fielen aus.

3. Es würde sinnloser Quatsch produziert, den kein Mensch braucht (Rasierapparate mit 5 Klingen, Bücher, für die man Strom braucht usw.).

4. Die Arbeiter wären die Angeschmierten und müssten das Maul halten.

5. Schon die Kinder würden erbarmungslos indoktriniert, und wer aus dem falschen Elternhaus käme, hätte keine Chance.

6. Die Umwelt wäre im Eimer.

7. Das Fernsehen wäre sterbenslangweilig und hauptsächlich dazu da, die Leute ruhigzustellen.

8. Die akademische Freiheit stünde bloß auf dem Papier, auf den Unis würde nur gepaukt und nicht studiert.

9. An die Spitze des Staates gelangten zuverlässig die Machtgierigen, Anpasser und Unfähigen.

10. In den Zeitungen stünden nur Lügen und Unsinn ("So wird bei Hartz IV abgezockt", "Bühne frei für die Superhandys").

gurke
06.01.2011, 21:43
Gut das wir in einer Demokratie leben. Das wäre ja nicht zum aushalten:Cheese:

carolinchen
06.01.2011, 21:45
und was ist bei uns anders;)

Klugschnacker
06.01.2011, 22:12
Wäre fast witzig, man erkennt die Idee des Autors, aber das Ergebnis geriet dann doch zu dämlich für einen Witz. Schade um die Idee.

Grüße,
Arne

FuXX
06.01.2011, 22:35
führt der Spiegel (http://www.spiegel.de/spam/0,1518,738171,00.html)an:

1. Eine kleine Kaste von Bonzen hätte das ganze Geld.

2. Die Züge wären überfüllt, schmutzig, unpünktlich oder fielen aus.

3. Es würde sinnloser Quatsch produziert, den kein Mensch braucht (Rasierapparate mit 5 Klingen, Bücher, für die man Strom braucht usw.).

4. Die Arbeiter wären die Angeschmierten und müssten das Maul halten.

5. Schon die Kinder würden erbarmungslos indoktriniert, und wer aus dem falschen Elternhaus käme, hätte keine Chance.

6. Die Umwelt wäre im Eimer.

7. Das Fernsehen wäre sterbenslangweilig und hauptsächlich dazu da, die Leute ruhigzustellen.

8. Die akademische Freiheit stünde bloß auf dem Papier, auf den Unis würde nur gepaukt und nicht studiert.

9. An die Spitze des Staates gelangten zuverlässig die Machtgierigen, Anpasser und Unfähigen.

10. In den Zeitungen stünden nur Lügen und Unsinn ("So wird bei Hartz IV abgezockt", "Bühne frei für die Superhandys")."Führt der Spiegel an" ist aber gerade wenn viele hier nur die Liste anschauen ein bisschen arg vereinfacht. Das steht wohlgemerkt in der Satirerubrik! Und da find ich's witzig.

neonhelm
06.01.2011, 22:39
"Führt der Spiegel an" ist aber gerade wenn viele hier nur die Liste anschauen ein bisschen arg vereinfacht. Das steht wohlgemerkt in der Satirerubrik! Und da find ich's witzig.

Wie Arne find's ich's auch nur mäßig witzig. Da wäre mehr drin gewesen. Aber der Ansatz gefällt. :Lachen2:

FuXX
06.01.2011, 22:53
Hab auch schon mal mehr gelacht, die Idee ist in der Tat besser als die Umsetzung (ist bei Sonneborn oft so). Andererseits liegt der Reiz natürlich in der Beschreibung des ist-Zustands - die ist aus Satiresicht gar nicht so schlecht. ;)

FuXX