RibaldCorello
15.12.2010, 21:26
Hier mal die Zusammenfassung:
1997 wurde die getrennt lebende Ehefrau von Harry Wörz von einem Unbekannten so gewürgt das sie seitdem ein Pflegefall ist. Es kamen nur zwei Männer in Frage, Harry Wörz oder der Liebhaber ein Pforzheimer Polizist. Der erste Skandal war, das trotzdem die Pforzheimer Polizei mit der Aufklärung betraut wurde, was da rauskam ist ja nicht verwunderlich Harry Wörz wurde zu 11 Jahren verurteilt, alle waren zufrieden, und die SAche wäre beendet. Nur der Vater der Frau war unzufrieden, er verklagte Harry Wörz auf Schadensersatz, also zivilrechtlich, nun das war der Anfang, das Landgericht KA schmetterte die Klage ab weil es kaum Beweise für die Schuld von Wörz gab.
Der Fall kam wieder vor die Gerichte und heute hat der Bundesgerichtshof in endgültig freigesprochen, über 4 Jahre sass er im Knast, über 13 Jahre zieht sich dieser Skandal hin.
Harry Wörz, ein Opfer der deutschen Justiz und Polizei.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,734867,00.html
1997 wurde die getrennt lebende Ehefrau von Harry Wörz von einem Unbekannten so gewürgt das sie seitdem ein Pflegefall ist. Es kamen nur zwei Männer in Frage, Harry Wörz oder der Liebhaber ein Pforzheimer Polizist. Der erste Skandal war, das trotzdem die Pforzheimer Polizei mit der Aufklärung betraut wurde, was da rauskam ist ja nicht verwunderlich Harry Wörz wurde zu 11 Jahren verurteilt, alle waren zufrieden, und die SAche wäre beendet. Nur der Vater der Frau war unzufrieden, er verklagte Harry Wörz auf Schadensersatz, also zivilrechtlich, nun das war der Anfang, das Landgericht KA schmetterte die Klage ab weil es kaum Beweise für die Schuld von Wörz gab.
Der Fall kam wieder vor die Gerichte und heute hat der Bundesgerichtshof in endgültig freigesprochen, über 4 Jahre sass er im Knast, über 13 Jahre zieht sich dieser Skandal hin.
Harry Wörz, ein Opfer der deutschen Justiz und Polizei.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,734867,00.html