PDA

Vollständige Version anzeigen : "Facebook ist Selbstprostitution"


DasOe
11.05.2010, 13:37
Ein hochinteressantes Interview (http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc%7EEF8D179F2E8204D279AA216E94EA97883%7EATpl%7EE common%7EScontent%7EAfor%7EEprint.html)in der FAZ mit Ernst Pöppel, Professor für Medizinische Psychologie, über Facebook, Öffentlichkeitswahn und Intimität

Ausdauerjunkie
11.05.2010, 13:38
Ein hochinteressantes Interview (http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc%7EEF8D179F2E8204D279AA216E94EA97883%7EATpl%7EE common%7EScontent%7EAfor%7EEprint.html)in der FAZ mit Ernst Pöppel, Professor für Medizinische Psychologie, über Facebook, Öffentlichkeitswahn und Intimität

Nichtsagendes Interview:confused:

Badekaeppchen
11.05.2010, 13:43
Die Antworten des Herrn Professor sind genau so inhaltsleer wie die virtuelle Welt, die er anprangert.

Für alle, die es nicht lesen wollen, hier eine Zusammenfassung:

Blablablablablabla

Mandarine
11.05.2010, 13:44
Ich fand den Beitrag von Herrn Pöppel interessant, ich mag diese extreme Art der Aussendarstellung überhaupt nicht, sondern finde es eher abstossend.

bello
11.05.2010, 13:55
Das liest sich so, als würde Herr Pöppel seine Informationen direkt von Herrn Schirrmacher beziehen. Von einem Professor für medizinische Psychologie kann man wirklich mehr erwarten oder bei dem Thema eben auch nicht.

DasOe
11.05.2010, 13:59
Nichtsagendes Interview:confused:
Was fehlt Dir, damit es sagend wird?

huck
11.05.2010, 14:10
Ich fand den Beitrag von Herrn Pöppel interessant, ich mag diese extreme Art der Aussendarstellung überhaupt nicht, sondern finde es eher abstossend.
öhm, und wer die ironie findet, darf sie behalten, oder wie oder was? :Huhu:

Flow
11.05.2010, 14:12
Multitasking ist streng genommen grober Unfug und unmöglich; möglich ist, in einem Zeitfenster von einigen Minuten mehrere Dinge schnell hintereinander zu erledigen. Wenn ich das aber einen Tag lang mache, habe ich mich von den Informationen instrumentalisieren lassen und weiß gar nicht mehr wirklich, was ich gemacht habe.

Für viele Menschen ist das Alltag. Sollen sie sich damit arrangieren?

Nein, man muss lernen, davon Abstand zu nehmen. Diese Fähigkeit ist in den letzten Jahren leider sehr verlorengegangen. Viele Studenten sind in 45-Minuten-Vorlesungen schon nach zehn Minuten nicht mehr aufnahmefähig und schalten ab.
Weshalb das hirnmißbrauchende Lesen dieses "hochinteressanten" Interviews dann auch folgerichtig in benutzerfreundlichen 2 Minuten zu erledigen ist ... :Cheese:

Flow
11.05.2010, 14:24
Was fehlt Dir, damit es sagend wird?
Ich würde es nicht als nichtssagend bezeichnen, aber zum Prädikat "hochinteressant" reicht es auch nicht ...

Es fehlt wohl etwas Inhalt und Tiefgang ...

Eine Handvoll mehr oder weniger offensichtliche Aussagen und Thesen ... das reicht vielleicht zum Anstoß einer interessanten Diskussion oder Gedanken ... "erleuchtende Hintergründe" finde ich aber nicht ...

Raimund
11.05.2010, 14:27
schade, dass er nix über triathlonforen gesagt hat...;)

powermanpapa
11.05.2010, 14:36
und weiter?? nur weil der Alte Mann immer noch 2 Finger Suchsystem beherrscht und ihm das alles sehr sehr komisch vorkommt??

jetzt hat er seine Meinung dazu geäussert? und? wirds was ändern? ungefähr so viel wie meine Meinung dazu irgend etwas bewirkt

Skunkworks
11.05.2010, 14:37
Facebook ist doch so wie damals als es die ersten echten Mobiltelefone gab.
Damals mit eckigem Telefon:
"Ja Schatz ich sitz im Zug und bin in 5 min in FRA Hbf"

Jetzt las ich letztens bei einem Kollegen in Facebook, dass "wichtige" Leute permanent schreiben, was sie grade machen. Etwa so:
#1 21:34 Bin jetzt gelandet in MUC und auf dem Weg ins Hotel.
#2 21:55 Jetzt im Taxi aber es ist Stau, könnte später werden
#3 22:33 ...

Jetzt isses halt online und jeder bekommts auf sein smartgedöns.

Alles elektronische Fußfesseln!

Thommy
11.05.2010, 14:53
Hochinteressant ist anders ..

Manchmal hab ich den Eindruck , das jede Woche eine neuer Experte zu diesem Thema interviewt wird . :Nee:

Flow
11.05.2010, 14:58
Hochinteressant ist anders ..

Manchmal hab ich den Eindruck , das jede Woche eine neuer Experte zu diesem Thema interviewt wird . :Nee:
Ich möchte meine Meinung revidieren und finde es jetzt doch "interessant" ... :Cheese:

Und zwar, weil das Interview in etwa das produziert/provoziert, was es anprangert ... :Lachen2:

oko_wolf
11.05.2010, 14:59
Ich fand den Beitrag von Herrn Pöppel interessant, ich mag diese extreme Art der Aussendarstellung überhaupt nicht, sondern finde es eher abstossend.

Bei FB war ich auch mal kurz und hab's letzte Woche deaktiviert (löschen kann man sich ja scheinbar nicht). Irgendwie hab' ich den Sinn nicht verstanden. Da ist mir ein Forum (so wie hier) viel lieber (und hier verteilt niemand Glücksnüsse)

Thommy
11.05.2010, 15:01
Ich möchte meine Meinung revidieren und finde es jetzt doch "interessant" ... :Cheese:

Und zwar, weil das Interview in etwa das produziert/provoziert, was es anprangert ... :Lachen2:

Interessante These die du da aufstellst ...:Cheese: , ich bin gespannt was Prof Pöppel dazu zu sagen hätte ..

FinP
11.05.2010, 15:11
In der Süddeutschen stand gestern folgendes:

"Wirklich privat ist auf Facebook [...] nichts. Mein rein subjektiver Eindruck ist, dass die allermeisten Facebook-Nutzer das auch begriffen haben - ob bewusst oder unbewusst. Man findet auf Facebook sehr viel Persönliches, aber nur eine verschwindend geringe Zahl der Nutzer postet dort auch wirklich Privates. Netzferne Bevölkerungsschichten, also Politiker und Feuilletonisten beispielsweise, können sich das wahrscheinlich nur schwer vorstellen, aber die meisten Leute, die sich auf Facebook tummeln, handeln sehr viel bewusster und reifer, als diejenigen, die sie lautstark beschützen wollen." (Mario Sixtus)

Und noch besser (hier zum ganz nachlesen) (http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/503262):

"Wer eine ausgeprägte Vorliebe für selbstgemischte branntweinhaltige Trendgetränke aus großen Plastikflaschen hegt, sich auf dem Abiball beim Unten-ohne-im-eigenen-Erbrochnen-Macarena-Tanzen von seinen grasovkaberauschten Real-Life-Followern fotografieren lässt und dann in der tags darauf auf Facebook veröffentlichten Bilddokumentation „unvorteilhaft getroffen“ fühlt, dessen vordringlichstes Problem kann nicht die Sorge um private Daten sein. Wir aufgeklärten Mitglieder der Generation Persönlichkeitsrechtsverletzung wissen längst, dass man im Suff besser die Nähe von Fotohandys meidet. Und welche schützenswerten privaten Daten bleiben diesem bösen Facebook dann noch zum Schindluder treiben? Mein zweistündlich wechselnder Beziehungsstatus? Dass mir gefällt, dass Gülcan jetzt mit Anne Will befreundet ist? Meine Farmville-Äcker? Oder, dass ich mir vor und nach meinem Besuch bei Facebook im Netz die Möpse unserer herrlich unprätentiösen und unverbrauchten Niedersachsenbjörk Lena Mayer-Landrut angeguckt habe? Können ruhig alle wissen – in your Face, Book!" (Jan Böhmermann)

kullerich
11.05.2010, 15:25
In der Süddeutschen stand gestern folgendes:
Oder, dass ich mir vor und nach meinem Besuch bei Facebook im Netz die Möpse unserer herrlich unprätentiösen und unverbrauchten Niedersachsenbjörk Lena Mayer-Landrut angeguckt habe? Können ruhig alle wissen – in your Face, Book!" (Jan Böhmermann)


Passt doch schön zusammen
Dabei bieten die neuen Technologien auch eine große positive Chance: Durch die Komplementarität von Text und Bild ist eine stärkere Verankerung von Wissen möglich.

-> Herr Böhmermann hat sich den Namen merken können, da er die Bilder :) gesehen hat!

:liebe053:

Jahangir
11.05.2010, 15:31
öhm, und wer die ironie findet, darf sie behalten, oder wie oder was? :Huhu:

:Lachanfall: :Lachanfall:

Der huck liefert hier neben dem Dude die besten Beiträge:)

Nobodyknows
11.05.2010, 15:40
Facebook ist doch so wie damals als es die ersten echten Mobiltelefone gab.
Damals mit eckigem Telefon:
"Ja Schatz ich sitz im Zug und bin in 5 min in FRA Hbf"

Jetzt las ich letztens bei einem Kollegen in Facebook, dass "wichtige" Leute permanent schreiben, was sie grade machen. Etwa so:
#1 21:34 Bin jetzt gelandet in MUC und auf dem Weg ins Hotel.
#2 21:55 Jetzt im Taxi aber es ist Stau, könnte später werden
#3 22:33 ...

Jetzt isses halt online und jeder bekommts auf sein smartgedöns.

Alles elektronische Fußfesseln!

That's the point. Egal ob der Prof. das interessant oder langweilig beschrieben hat.
Mir stellt sich die Frage wer macht warum so einen Quatsch mit?

Ich denke das komplette Thema "Networking" ob virtuell oder "in Echt", ob mit Business- (Xing?) oder Freizeithintergrund (FB?) , ob in der Freimaurerloge, den Wirtschaftsjunioren, Rotaryclub, Alumni.... oder Kleintierzucht- und Triathlonverein ist überbewertet...aber natürlich auch Geschmacksache.

Daher: Macht doch was ihr wollt....;)

Gruß
N.

dude
11.05.2010, 15:44
Natuerlich ist es Selbsprostitution. Vielleicht hat der verklemmte Herr mit dem Wort "Prostitution" so seine Probleme?

Sicher ist jedoch, dass FB gezielt eingesetzt den Spass am Leben erhoeht. Und zwar rundum. Wie alles im Leben erfordert es Selbstverantwortungsfaehigkeit, die nicht jeder hat (natuerliche Auslese).

Mandarine
11.05.2010, 15:47
Sicher ist jedoch, dass FB gezielt eingesetzt den Spass am Leben erhoeht. Und zwar rundum.

Wieder mal ein Beispiel dafür, wie einfach manche Menschen zu bespaßen sind :Lachen2:

Flow
11.05.2010, 15:48
Natuerlich ist es Selbsprostitution.
Was genau soll das eigentlich sein ?

Selbst- oder von mir aus auch Selbsprostitution ... ? :confused:

Kann man auch andere prostituieren ?
Das ist doch dann Zuhälterei, oder nicht ... :Gruebeln:

Mandarine
11.05.2010, 15:51
Was genau soll das eigentlich sein ?

Selbst- oder von mir aus auch Selbsprostitution ... ? :confused:

Kann man auch andere prostituieren ?
Das ist doch dann Zuhälterei, oder nicht ... :Gruebeln:

Prostitution (von lateinisch pro-stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) ;)

kullerich
11.05.2010, 15:53
Prostitution (von lateinisch pro-stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) ;)

Hier beschreibt das Wort also nur den Acquise-Teil des Gesamtprozesses :)

Flow
11.05.2010, 15:59
Prostitution (von lateinisch pro-stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) ;)
Danke ... "zur stärkeren Verankerung vom Wissens hier noch das ergänzende Komplement zum Text" :

http://www.welt.de/multimedia/archive/1197452088000/00458/Huren_DW_Politik_Du_458350g.jpg


Nun erkläre mir bitte noch den Unterschied zwischen Selbstprostitution und Prostitution ... :)

Mandarine
11.05.2010, 16:02
Prostitution: Du wirst hingestellt
Selbstprostitution: Du stellst dich selbst hin

Logisch - oder :Lachen2:

dude
11.05.2010, 16:05
Wieder mal ein Beispiel dafür, wie einfach manche Menschen zu bespaßen sind :Lachen2:

Du hast den Wert und Umgang mit FB erwartungsgemaess nicht verstanden. Ist aus deutscher Sicht auch schwieriger zu verstehen, weshalb ich Dir das nachsehe. Ging mir lange genauso.
Ich sehe hier in den USA einige Jungunternehmer, die FB/Twitter etc. zu ihrem Vorteil nutzen. Und das macht Spass. Ganz ohne billige/laute 90er Style Werbung kann man da naemlich gezielt die Kunden ansprechen, die angesprochen werden wollen.

Flow
11.05.2010, 16:10
Prostitution: Du wirst hingestellt
Selbstprostitution: Du stellst dich selbst hin

Logisch - oder
Ich weiß nicht ... :Gruebeln: ... so recht überzeugt bin ich noch nicht ... vielleicht ist es am Ende doch nur ein "öffentlichkeitswahnsinniger" Trick ... ? :-((

Hilfreich wäre vielleicht, wenn du zum Vergleich je ein Bild einer Prostituierten und einer Selbstprostituierten einstellen könntest ... :)


Eigentlich finde ich den ganzen Satz auch nicht so schlüssig ...

"Facebook ist Selbstprostitution auf Basis von Informationsgier", sagte der Professor für Medizinische Psychologie Ernst PöppelDa hilft auch das Bild nicht sonderlich weiter ...

http://www.faz.net/m/%7BF2AE72B2-A994-44F2-AD9A-AB338738489E%7Dg225_4.jpg



"Facebook ist Selbstprostitution auf Basis von Informationsgier" ... soll das die Klugsche***-Variante von "Ihr neugierigen Nutten ! http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif " sein ... ? :confused:

Hafu
11.05.2010, 16:11
......

Jetzt hab' ich gleich mal bei FB nach deinem Namen mit Uli und Ulrich gesucht, um mir anzusehen, was du da so treibst (natürlich mit dem Hintergedanken, auch bei mir noch den Spaß am Leben zu erhöhen;) ) aber ich find' dich da gar nicht. Nutzt du dort auch Nicknames?
So kann' ich dir natürlich auch keine Freundschaft anbieten...:Nee:


Mein eigener FB-Account ist zugegebenermaßen eher 'ne Karteileiche, weil ich nach wirklich nützlichen Anwendungsszenarien noch suche. Ist aber vielleicht auch eher eine Gewöhnungssache.

Mandarine
11.05.2010, 16:18
Du hast den Wert und Umgang mit FB erwartungsgemaess nicht verstanden. Ist aus deutscher Sicht auch schwieriger zu verstehen, weshalb ich Dir das nachsehe. Ging mir lange genauso.
Ich sehe hier in den USA einige Jungunternehmer, die FB/Twitter etc. zu ihrem Vorteil nutzen. Und das macht Spass. Ganz ohne billige/laute 90er Style Werbung kann man da naemlich gezielt die Kunden ansprechen, die angesprochen werden wollen.

Aus deutscher Sicht... ich bin in etwa so deutsch, wie du amerikanisch :Lachanfall:

Aber danke oh dude, dass du Nachsicht mit mir hast...

dude
11.05.2010, 16:24
Aus deutscher Sicht... ich bin in etwa so deutsch, wie du amerikanisch :Lachanfall:


Nicht Nationalitaet, sondern Aufenthaltsort, Dummerle. ;)

Mandarine
11.05.2010, 16:27
Nicht Nationalitaet, sondern Aufenthaltsort, Dummerle. ;)

Achso... das macht jetzt aber echt Sinn :bussi:

arist17
11.05.2010, 16:32
Jetzt hab' ich gleich mal bei FB nach deinem Namen mit Uli und Ulrich gesucht, um mir anzusehen, was du da so treibst (natürlich mit dem Hintergedanken, auch bei mir noch den Spaß am Leben zu erhöhen;) ) aber ich find' dich da gar nicht. Nutzt du dort auch Nicknames?
So kann' ich dir natürlich auch keine Freundschaft anbieten...:Nee:


Mein eigener FB-Account ist zugegebenermaßen eher 'ne Karteileiche, weil ich nach wirklich nützlichen Anwendungsszenarien noch suche. Ist aber vielleicht auch eher eine Gewöhnungssache.

ask mzungo :)

dude
11.05.2010, 16:38
ask mzungo laeuft aus. wir haben jetzt eine mzungo.org seite.
@hafu - hab dich angefreundet. :)

Thorsten
11.05.2010, 21:25
Habe mir jetzt auch mal die Zeit fürs Lesen des Interviews genommen (bei manchen Tätigkeiten ist man in der Tat absolut nicht multitaskingfähig) und fand es zum einen sehr langweilig, weil das unter Brotbeutelwissen läuft und zum anderen sehr inkonsequent, dass der Autor durch die Veröffentlichung im Internet auch gnadenlos in den von ihm auch ganz leise angeprangerten "Missbrauch des Gehirns" einsteigt. Aber das ist sicherlich was anderes für den guten Zweck, den er bei den anderen nicht erkennen kann.

Badekaeppchen
17.05.2010, 13:04
Hier nochmal was zum Thema Facebook (http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,690021,00.html).

bort
17.05.2010, 13:11
Ich kann gar nicht verstehen, warum sich so viele über Facebook aufregen.
Wenn ich keine Lust habe, dort Daten/Bilder/Informationen zu veröffentlichen, dann mache ich es auch nicht.
Jedem ist es selbst überlassen, was er über sich preisgibt und wenn jemand sein Leben dort auslebt, dann wird derjenige sich sicher mal vorher darüber gedanken gemacht haben.

dude
17.05.2010, 14:33
"Stunde um Stunde müssen sie belanglose Botschaften ihrer Freunde lesen, doofe Fotos bewundern oder Videos von Freundeskindern anschauen. Nebenbei können sie in Psychotests ergründen, welche Person der Zeitgeschichte sie sind, welche Süßigkeit, welche Stadt oder welcher Filmheld, sie können Fan der "Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen" werden oder sich mit Politikern befreunden."

Ich frag' mich wer diese dumme Ische zu all' dem zwingt. Uebel die Alte!

kuestentanne
17.05.2010, 22:06
Ist halt gerade in, was gegen Facebook zu schreiben.
Fast identische Artikel gab´s doch schon zu StudiVZ, nur das StudiVZ nicht so viele Funktionen hat.

Duafüxin
18.05.2010, 08:05
Ich kann gar nicht verstehen, warum sich so viele über Facebook aufregen.
Wenn ich keine Lust habe, dort Daten/Bilder/Informationen zu veröffentlichen, dann mache ich es auch nicht.
Jedem ist es selbst überlassen, was er über sich preisgibt und wenn jemand sein Leben dort auslebt, dann wird derjenige sich sicher mal vorher darüber gedanken gemacht haben.

Danke ...

drullse
21.05.2010, 12:38
Natürlich nur eine Panne... (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,696130,00.html)

pXpress
21.05.2010, 13:16
Natürlich nur eine Panne... (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,696130,00.html)

Kann doch mal passieren ;)

Ausdauerjunkie
21.05.2010, 13:19
Seltsam auch, daß ich überall dabei bin, aber noch nie irgendeine Werbung im Briefksten (echt und virtuell) hatte;)
Vielleicht klicke ich auch nicht auf die Werbeanzeigen? Wer weiß das schon.
Außerdem, wenn man da Bedenken hat, wie kann man denn dann überhaupt mit MS im I-net sein (haha), bzw. am Besten noch über w-lan;)

Badekaeppchen
21.05.2010, 13:28
Seltsam auch, daß ich überall dabei bin, aber noch nie irgendeine Werbung im Briefksten (echt und virtuell) hatte;)
Vielleicht klicke ich auch nicht auf die Werbeanzeigen? Wer weiß das schon.
Außerdem, wenn man da Bedenken hat, wie kann man denn dann überhaupt mit MS im I-net sein (haha), bzw. am Besten noch über w-lan;)

Und falls dann doch Post kommt: die Papiertonne freut sich und für emails wird ein junkmail-Postfach angelegt. Lästig wird´s nur wenn das Telefon klingelt....

dude
21.05.2010, 14:36
Ich hab auch noch nie was bekommen.
Nur CapitalOne will mir drei Mal woechentlich eine Kreditkarte andrehen. Hat aber weder was mit FB zu tun, noch stoert es mich.

Megalodon
21.05.2010, 14:57
Wie einsam und öde muss das eigene Leben sein, damit man sich bei facebook anmeldet ??

Ich hätte schonmal garnicht die Zeit für so einen Kram. Ich bin schon froh, wenn ich zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen irgendwo mein bisschen Training reinquetschen kann. Für Twittern, facebook etc. bleibt da nix mehr.

Wenn jemand mit mir radeln, laufen, schwimmen, Moped fahren, fliegen will, bitte sehr. Virtuelle Kontakte z.B. mittels facebook etc. Nein Danke !!

*markus
21.05.2010, 15:14
Wie einsam und öde muss das eigene Leben sein, damit man sich bei facebook anmeldet ??

Ich hätte schonmal garnicht die Zeit für so einen Kram. Ich bin schon froh, wenn ich zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen irgendwo mein bisschen Training reinquetschen kann. Für Twittern, facebook etc. bleibt da nix mehr.

Wenn jemand mit mir radeln, laufen, schwimmen, Moped fahren, fliegen will, bitte sehr. Virtuelle Kontakte z.B. mittels facebook etc. Nein Danke !!

Aber scheinbar ist da ja dann doch noch genug Zeit und Interesse um deine Meinung darüber mit deinen virtuellen Kontakten hier im forum zu teilen. Irgendwas passt da nicht zusammen oder?

FinP
21.05.2010, 15:23
Immerhin 1,5 Beiträge pro Tag - wenn die gut überlegt sind, dann könnte er bei Einschränkung des Forumskonsums sich viel Zeit für Facebook freischaufeln...

dude
21.05.2010, 16:30
Wie einsam und öde muss das eigene Leben sein, damit man sich bei facebook anmeldet ??


Sinnvoller Nutzen FBs geht weit ueber sinnlose Laberei hinaus. Erst Hausaufgaben machen, dann aburteilen. Solltest Du doch eigentlich wissen.

sybenwurz
21.05.2010, 18:04
Kann doch mal passieren ;)
Das kann ganz im Ernst unbeabsichtigt mal passieren.
Ich hab letztens wegen der Google StreetView-Geschichte ein wenig rumgelesen und dabei ein wenig Hintergründe mitbekommen, was da an Programmiererei im Akkord dahinter steckt.
Da sollte es eigentlich eher wundern, dass solche Pannen nicht häufiger passieren.

Ich fänds aber davon abgesehen durchaus auch besser, wenn Google, FB, WKW und wie sie alle heissen, etwas offensiver beim Datenschutz wären.
Natürlich kann man bestimmen, was man veröffentlicht und für wen, aber es wäre sicherlich kein Problem, die Grundeinstellungen so zu wählen, dass erstmal die Privatsphäre soweit wie möglich erhalten bleibt und man alles freigeben muss, damits übermittelt, angezeigt oder gespeichert wird und nicht umgekehrt.
Rund 90% der Urheber aller meiner Freundschaftsanfragen kenne ich weder geschweige denn hab ich sie je gesehen;- ich klicke zwar mittlerweile ohne nachzudenken auf "Ignore", aber dennoch bestünde theoretisch die Möglichkeit, dass mehr Leute an meine Emailadresse oder Telefonnummer kämen, als wirklich sinnvoll ist...:Cheese:

Mandarine
21.05.2010, 18:31
Triathlon-Szene kostet mich schon genügend Zeit. Ich denke einige Menschen verlieren sich im WWW und wollen überall dabei sein. Aber jeder wie er es braucht.

Fruehschwimmer
21.05.2010, 20:13
Ich hab auch noch nie was bekommen.
Nur CapitalOne will mir drei Mal woechentlich eine Kreditkarte andrehen. Hat aber weder was mit FB zu tun, noch stoert es mich.

damit darf sich jetzt mein ex-rommate rumplagen :Lachen2:

mal schaun wie lange es dauert bis die meine neue adresse haben.


bin gerade am airport: free southwest roundtrip (anywhere where we fly) wenn ich einen kreditkartenvertrag unterschreibe. Da koennte ich schwach werden und mir meine fuenfte kreditkarte holen :Lachanfall:

fuers telefon: google voice ist das beste hier. nur doof dass apple die software verbietet ...