Vollständige Version anzeigen : Aschewolke
powermanpapa
16.04.2010, 07:17
was machen wir mit den Leuten auf Malle?
Ad-Hoc-News (Pressemitteilung)
Aschewolke: Drehkreuz Frankfurt steht vor Sperrung
FOCUS Online
Immer mehr deutsche Flughäfen sind von den Auswirkungen der Vulkan-Aschewolke betroffen. Auf den Flughäfen im Norden, Berlin, Köln und Düsseldorf geht nichts mehr. Auch das internationale Drehkreuz Frankfurt könnte schon bald geschlossen werden. ...
meine Jungs sind auch grad drüben, wie erklär ichs deren Chefs?
wie macht ihr das?
Duafüxin
16.04.2010, 07:19
was machen wir mit den Leuten auf Malle?
meine Jungs sind auch grad drüben, wie erklär ichs deren Chefs?
wie macht ihr das?
Was willst Du da erklären? Das ist höhere Gewalt.
powermanpapa
16.04.2010, 07:25
Was willst Du da erklären? Das ist höhere Gewalt.
war auch nicht ganz ernst gemeint ;)
nur werde ich denen wohl Kohle überweisen müssen, damit sie die Räder länger mieten können, vielleicht machen die ja auch nen Sonderpreis :cool:
war auch nicht ganz ernst gemeint ;)
nur werde ich denen wohl Kohle überweisen müssen, damit sie die Räder länger mieten können, vielleicht machen die ja auch nen Sonderpreis :cool:
in die Schweiz fliegen und von hier per Rad heim - sind ja schliesslich Radler :Lachen2:
powermanpapa
16.04.2010, 07:35
in die Schweiz fliegen und von hier per Rad heim - sind ja schliesslich Radler :Lachen2:
wäre ne variante :Lachen2:
---
höre grade, unsre Merkelsche weiß auch noch nicht wie sie heimkommt---gut so, soll sie drüben bleiben, oder nochbesser, sie macht nen Abstecher zu den Talibans und trinkt ein Tässchen Tee mit denen
Hippoman
16.04.2010, 07:35
in die Schweiz fliegen und von hier per Rad heim - sind ja schliesslich Radler :Lachen2:
:Huhu:
Es gibt doch auch eine Fähre Richtung Festland und danach heimwärts per Rad, als sogenannter "letzter Schliff":Cheese:
maifelder
16.04.2010, 07:43
Mit dem Schiff bis Barcelona/Genua und dann mit dem Auto heim.
powermanpapa
16.04.2010, 07:48
Mit dem Schiff bis Barcelona/Genua und dann mit dem Auto heim.
und wo nimmste das Auto her?
da müsst ich mal eben 1200km runterbrettern und wieder zurück und wer zahlt mir den Sprit :confused: muss mal die Chefs meiner Jungs kontaktieren, was es ihnen wert wäre, wenn die am Dienstag wieder auf Arbeit sind :cool:
maifelder
16.04.2010, 08:02
und wo nimmste das Auto her?
da müsst ich mal eben 1200km runterbrettern und wieder zurück und wer zahlt mir den Sprit :confused: muss mal die Chefs meiner Jungs kontaktieren, was es ihnen wert wäre, wenn die am Dienstag wieder auf Arbeit sind :cool:
Bei Sixt ein Auto mieten und dann in Deutschland wieder abgeben, ich glaube, das ist mittlerweile möglich.
Bei Sixt ein Auto mieten und dann in Deutschland wieder abgeben, ich glaube, das ist mittlerweile möglich.
kostet aber ne Menge Geld, hab das mal geprüft für Deutschland/Schweiz
dann doch lieber die Jungs ein paar Tage strampeln lassen - dann sind sie auch ordentlich müde danach, und das kann den Kids von PMP wohl kaum schaden :Huhu:
kullerich
16.04.2010, 11:41
kostet aber ne Menge Geld, hab das mal geprüft für Deutschland/Schweiz
dann doch lieber die Jungs ein paar Tage strampeln lassen - dann sind sie auch ordentlich müde danach, und das kann den Kids von PMP wohl kaum schaden :Huhu:
Aber das wird später als Dienstag...
Aber das wird später als Dienstag...
nicht mit dem stammbaum :Lachen2:
powermanpapa
18.04.2010, 20:20
sieht aus als obs länger wird
mein Sohn meinte grade
die Radfahrer sind der Reiseleitung sehr ans Herz gewachsen
die nehmen das ganze sehr entspannt auf und harren der Dinge
---ganz anders die dicken AllIncl Touris, nur am Stressen und Jammern
---
Fähre nach Barcelona wäre völlig dicht und wie´s aussieht nur für Vips
PippiLangstrumpf
18.04.2010, 20:22
sieht aus als obs länger wird
mein Sohn meinte grade
die Radfahrer sind der Reiseleitung sehr ans Herz gewachsen
die nehmen das ganze sehr entspannt auf und harren der Dinge
---ganz anders die dicken AllIncl Touris, nur am Stressen und Jammern
Klar, die wissen nicht, wo sie das ganze bezahlte AI-Essen noch hin-essen sollen :Lachanfall:
Kann man nur froh sein, wenn keine neuen Gäste ankommen, die einem die Unterkunft streitig machen. Mallorca ist ja theoretisch noch anfliegbar, oder? Ok, Engländer und Deutsche kommen nicht hin ... und wer fliegt sonst noch nach Malle? :Gruebeln:
sybenwurz
18.04.2010, 20:25
Naja, n bissl Kreativität wär manchmal auch nedd schlecht.
Nach Paris fliegen und ab da mitm Zug.
Oder Rom, Mailand, Zürich, Brüssel, ...
powermanpapa
18.04.2010, 20:31
Klar, die wissen nicht, wo sie das ganze bezahlte AI-Essen noch hin-essen sollen :Lachanfall:
Kann man nur froh sein, wenn keine neuen Gäste ankommen, die einem die Unterkunft streitig machen. Mallorca ist ja theoretisch noch anfliegbar, oder? Ok, Engländer und Deutsche kommen nicht hin ... und wer fliegt sonst noch nach Malle? :Gruebeln:
+++ Live-Ticker +++ - Ryanair streicht alle Flüge bis Mittwoch
PippiLangstrumpf
18.04.2010, 20:31
Naja, n bissl Kreativität wär manchmal auch nedd schlecht.
Nach Paris fliegen und ab da mitm Zug.
Oder Rom, Mailand, Zürich, Brüssel, ...
Hat die TUI schon gemacht - Flieger nach Barcelona und dann mit dem Bus-Convoi ab nach FFM - ab da dann Heimreise mit der Bahn.
sybenwurz
18.04.2010, 22:49
Naja, ich sags doch: die TUI und ich...:Lachanfall:
Hat die TUI schon gemacht - Flieger nach Barcelona und dann mit dem Bus-Convoi ab nach FFM - ab da dann Heimreise mit der Bahn.
Wobei ich dann lieber auf Malle bleiben würde, bevor ich mich 20 Stunden in nen Bus setze ;)
frederik
19.04.2010, 07:11
Wenn ich mir heute früh die Nachrichten ansehe habe ich schon ein bisschen Sorgen wegen unserem Flug am Sonntag nach Malle ins TS-Trainingslager. Hoffentlich dreht der Wind bald!
Naja, n bissl Kreativität wär manchmal auch nedd schlecht.
Nach Paris fliegen und ab da mitm Zug.
Oder Rom, Mailand, Zürich, Brüssel, ...
Zürich ist schon lange geschlossen ;) , sonst hätte ich den PMP Jungs natürlich Asyl gewährt :Blumen:
Wobei ich dann lieber auf Malle bleiben würde, bevor ich mich 20 Stunden in nen Bus setze ;)
ich fuhr zweimal mit einem Nachtbus von Zürich an die Costa Brava ins Trainingslager. Anhänger mit den Rädern hinten, wir oben, abends gegen sieben oder acht los und morgens um sieben oder halb acht waren wir am Ziel, ausladen, frühstücken und gleich aufs Rad.
geht prima, sofern man nicht grad übergross ist und im Bus etwas schlafen kann. Unten gabs ein keines Bistro mit Tischen, für diejenigen die mal lesen oder schwatzen wollten.
man verliert halt keine Reisetage
powermanpapa
19.04.2010, 08:09
na mal schaun
hab meine Jungs um 7 per Telefon geweckt :-)
sie sollen heut informiert werden, wie´s jetzt weitergeht
blöd ist nur, dass sie wohl die Fahrräder nicht weiter nutzen können, weil sie immer auf Abruf sitzen müssen
Man muss ja nicht fliegen:
http://www.focus.de/panorama/boulevard/flugverbote-john-cleese-reist-im-taxi-von-oslo-nach-bruessel_aid_499226.html
:Lachanfall:
ironmansub10h
19.04.2010, 08:21
....selber schuld. Ist eben Triathletenrisiko. Ist auch nicht das Problem der Chefs das zu regeln. Na hoffentlich haben sie einen kulanten, menschenfreundlichen. Sonst wird's eng. Hab ich kein Mitleid, sollen doch schwimmen. Von mir aus können die Flieger noch 4 Wochen ausfallen, verpesten eh die Luft.
sybenwurz
19.04.2010, 08:23
Zürich ist schon lange geschlossen ;) , sonst hätte ich den PMP Jungs natürlich Asyl gewährt :Blumen:
Lucky you!
:Cheese:
In Ö3 (jaja, ich hör hier Feindradio...:Lachen2: ) kommen schon den ganzen Morgen Horrorgeschichten von Leuten, die nicht mitm Flieger heimgekommen sind.
Von Irland in 30 Stunden mitm Leihwagen nach Dover, Fähre nach Dünkirchen, von dort mit nem zweiten Mietauto nach Wien,
Mitm (für 3000Öre!!! für das Geld hätte ich das Ding gekauft...)gemieteten Smart nach Linz und so Geschichten...
Irgendn findiger Tscheche wollte seine Tocher in Barcelona abholen und hat gleich nen Kleinbus gemietet und sich die Tour damit vergoldet.
Also, geht schon was.
Wie weit schwimmt man denn von Malle zum Festland?
powermanpapa
19.04.2010, 08:28
....selber schuld. Ist eben Triathletenrisiko. Ist auch nicht das Problem der Chefs das zu regeln. Na hoffentlich haben sie einen kulanten, menschenfreundlichen. Sonst wird's eng. Hab ich kein Mitleid, sollen doch schwimmen. Von mir aus können die Flieger noch 4 Wochen ausfallen, verpesten eh die Luft.
wie bist du denn drauf
Montag morgen, strahlender Sonnenschein und dir fällt nix gescheiteres ein als hier rumzugätzen, lief irgendwas schief am Wochenende?
ich frag mich, wer das alles bezahlt resp. was den Fluglinien in Rechnung gestellt werden kann.
Kosten für zusätzliche Uebernachtungen? Arbeitsausfälle? Umbuchungen auf andere Flüge usw
normalerweise heissts ja, Naturkatastrophen und Wetterbedingungen sind ausgenommen, als wir im Februar fast nicht mehr aus Barcelona weg kamen weil in Zürich so viel Schnee lag meinte die Swiss, das gehe sie nichts an, das habe nichts mit ihren Flugzeugen zu tun, also ginge das zu unseren Lasten.
jetzt liest man, dass in Zürich den "gestrandeten" zwei Uebernachtungen in Hotels offeriert werden. Und wenn noch andere Schadenersatzforderungen auf die Gesellschaften zu kommen...:confused:
Hippoman
19.04.2010, 08:48
wie bist du denn drauf
Montag morgen, strahlender Sonnenschein und dir fällt nix gescheiteres ein als hier rumzugätzen, lief irgendwas schief am Wochenende?
Vielleicht wohnt er ja in der Nähe eines Flughafens und ist vom Fluglärm betroffen..:Cheese:
Dann könnte ich es nachvollziehen...:)
powermanpapa
19.04.2010, 08:56
Vielleicht wohnt er ja in der Nähe eines Flughafens und ist vom Fluglärm betroffen..:Cheese:
Dann könnte ich es nachvollziehen...:)
also so wunderbar blau wie der Himmel jetzt ist, ohne Kondensstreifen
wegen mir brauch ich die Flieger auch nicht dringend
aber mein Sohn erzählt grade, stehen in der Lobby 2 Touris bereit, die sollen irgendwie 3 Tage lang Richtung Deutschland gekarrt werden
Fähre völlig überfüllt
so ist das immer und überall
die dämlichen Menschen sind ruckzuck völlig überfordert wenn mal was ausser der Reihe passiert :Nee:
powermanpapa
19.04.2010, 08:58
ich frag mich, wer das alles bezahlt resp. was den Fluglinien in Rechnung gestellt werden kann.
Kosten für zusätzliche Uebernachtungen? Arbeitsausfälle? Umbuchungen auf andere Flüge usw
normalerweise heissts ja, Naturkatastrophen und Wetterbedingungen sind ausgenommen, als wir im Februar fast nicht mehr aus Barcelona weg kamen weil in Zürich so viel Schnee lag meinte die Swiss, das gehe sie nichts an, das habe nichts mit ihren Flugzeugen zu tun, also ginge das zu unseren Lasten.
jetzt liest man, dass in Zürich den "gestrandeten" zwei Uebernachtungen in Hotels offeriert werden. Und wenn noch andere Schadenersatzforderungen auf die Gesellschaften zu kommen...:confused:
denke mal, gehört zum allgemeinen Lebensrisiko
man kann nicht immer jemanden suchen der für alles gradesteht
sybenwurz
19.04.2010, 08:59
wegen mir brauch ich die Flieger auch nicht dringend
Eben!
Karren ins Auto, Trainingslager an der Adria oder in der Toskana.
Ging früher ja auch ohne Malle.
denke mal, gehört zum allgemeinen Lebensrisiko
man kann nicht immer jemanden suchen der für alles gradesteht
eben, drum wunderts mich ja, dass in Zürich 2 Uebernachtungen bezahlt werden.
Deine Jungs müssen die Zimmer auf Malle bezahlen?
klar ists scheisse wenn man ein paar Tage Urlaub hat und nicht weg kommt und womöglich trotzdem dafür bezahlen muss. :(
andererseits finde ich es aber auch faszinierend, wie ein einfacher kleiner Vulkan so vieles lahmlegen kann :Lachen2:
Eben!
Karren ins Auto, Trainingslager an der Adria oder in der Toskana.
Ging früher ja auch ohne Malle.
so wie das Wetter in den letzten Tagen war brauchts auch keine Toskana und keine Adria, kann man geradeso gut von zuhause aus machen (jedenfalls hier in der Schweiz), Berge hats ja auch genügend
Hippoman
19.04.2010, 09:06
Eben!
Karren ins Auto, Trainingslager an der Adria oder in der Toskana.
Ging früher ja auch ohne Malle.
Oder aber TL @home!:)
Wenn`s Wetter trocken ist, hat man z.B in der Ecke ,wo ich wohne, die besten TL-Bedingungen:cool:
neonhelm
19.04.2010, 13:02
Ja, ja, die Isländer: Erst verbrennen sie unsere Kohle und dann schicken sie uns die Asche... :Lachen2:
Ich komme heute mittag :Lachen2: ins Büro und wer fehlt - zwei Kollegen, die am Samstag aus Fuerteventura zurückfliegen wollten. Ein weiterer Bekannter ist in Detroit gestrandet und mein Chef kam heute morgen auch nicht zum Geschäftstermin (wobei Auto hätte es auch getan bei ihm). Wie gut, dass ich morgen mit dem Auto nach Österreich fahre... Schon witzig, wie Flugzeuge unser Leben bestimmen... ;)
Es gibt in Deutschland bzw. der DACH-plus I-Region so schöne Ecken - da brauchts sicher nicht nach Malle...
Ja, ja, die Isländer: Erst verbrennen sie unsere Kohle und dann schicken sie uns die Asche... :Lachen2:
das ganze ist die RACHE der isländer wegen der finanzkrise :Lachen2:
Vielleicht wohnt er ja in der Nähe eines Flughafens und ist vom Fluglärm betroffen..:Cheese:
Dann könnte ich es nachvollziehen...:)
Ich wohne schon mein ganzes Leben in der nähe vom Frankfurter Flughafen und würde nie auf die Idee kommen, mich über den Fluglärm zu beschweren.
Man muss sich nur mal überlegen, was insbesondere der Frankfurter Flughafen für ein Wirtschaftsfaktor ist.
the grip
19.04.2010, 15:00
Schon witzig, wie Flugzeuge unser Leben bestimmen... ;)
Es gibt in Deutschland bzw. der DACH-plus I-Region so schöne Ecken - da brauchts sicher nicht nach Malle...
Alles schon mal diskutiert:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10961&highlight=Trainingslager+M%E4rz+ohne+Flug
powermanpapa
19.04.2010, 17:58
momentan heißts es soll geflogen werden--auf 3000m
Hi,
ich komme gerade vom Flughafen Shanghai Pudong und wollte eigentlich schon seit Stunden im Flieger sitzen und mal wieder eine Woche in Deutschland verbringen. Nachdem ich knapp 10 Stunden gewartet und gehofft habe, kam die Nachricht "gecancelt". Nur Lufthansa ist geflogen mit zwei Maschinen mit Sondererlaubnis. Warum will ich auch Geld sparen und habe Air China gebucht?
Toll ist das wirklich nicht. Ich habe Leute kennengelernt die seit Freitag jeden Tag am Flughafen verbringen oder eine Schulklasse, die jetzt keine Ahnung hat, wo sie unterkommen soll, bis es mal Richtung Deutschland (geschweige denn, wer das bezahlen soll). Ich dagegen schlafe heute Nacht im eigenen Bett und kann mich eigentlich nicht beschweren. Dennoch bin ich tierisch genervt.:Peitsche:
Es gibt wohl keine Chance hier wegzukommen, bevor die Hochzeiten und Geburtstage auf die ich wollte vorbei sind, also bleiben wir hier. Mit dem Rad ist es dann doch ein bisschen weit.
Lars
Herrlich wie viel CO² wurde denn bis jetzt eingespart
Herrlich wie viel CO² wurde denn bis jetzt eingespart
So viel Zeugs wie der Vulkan ausgestossen hat, kann an Co2 wohl nie eingespart werden, schätz ich. Wär aber sicher mal interessant so ein Vergleich.
So viel Zeugs wie der Vulkan ausgestossen hat, kann an Co2 wohl nie eingespart werden, schätz ich. Wär aber sicher mal interessant so ein Vergleich.
Nur das der Vulkan so oder so irgendwann hoch gegangen wäre.:Cheese:
So viel Zeugs wie der Vulkan ausgestossen hat, kann an Co2 wohl nie eingespart werden, schätz ich. Wär aber sicher mal interessant so ein Vergleich.
stößt ein vulkan überhaupt co2 aus? das wird doch nur freigesetzt, wenn organisches (c) material verbrannt wird. :Gruebeln:
beim vulkan ist doch alles mineralisch :cool:
KingMabel
20.04.2010, 16:20
Focus (http://www.focus.de/panorama/welt/vulkane-diskussion-co2-einsparung-durch-flugausfaelle_aid_500122.html)
stößt ein vulkan überhaupt co2 aus? das wird doch nur freigesetzt, wenn organisches (c) material verbrannt wird. :Gruebeln:
beim vulkan ist doch alles mineralisch :cool:
Wie ist das eigentlich mit den Feinstaubzonen??? Hoffentlich hat Lavaasche eine grüne Plakette:Lachanfall:
Stellt Euch mal vor es ist Oktober und auf Hawaii kann kein Flieger wegen Vulkanausbruch landen, das wäre der triathletische Supergau :Lachanfall:
Stellt Euch mal vor es ist Oktober und auf Hawaii kann kein Flieger wegen Vulkanausbruch landen, das wäre der triathletische Supergau :Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall::Lachanfall:
Wie ist das eigentlich mit den Feinstaubzonen??? Hoffentlich hat Lavaasche eine grüne Plakette:Lachanfall:
Stellt Euch mal vor es ist Oktober und auf Hawaii kann kein Flieger wegen Vulkanausbruch landen, das wäre der triathletische Supergau :Lachanfall:
Zumal es dort ja einige gibt und insbesondere auf Big Island auch einen aktiven. Aber da läuft ja "nur" die Lava ins Meer.
powermanpapa
21.04.2010, 06:22
so! nun sind meine Jungs wenigstens wieder in Deutschland, zwar statt in Frankfurt in Hamburg, aber jetzt kann man´s wenigstens wieder beeinflussen
sybenwurz
21.04.2010, 09:02
...aber jetzt kann man´s wenigstens wieder beeinflussen
Genau, und die Bahn kann wieder ne Tür abwerfen und die Strecke 10Stunden deswegen sperren, um ihren Teil zum Chaos beizutragen...:Nee:
Ich hab heute morgen übrigens nen Bericht gehört über ne 747, die vor vielen Jahren in ne Aschewolke geflogen ist.
Die kleinen Partikel haben das halbe Flugzeug abradiert, durch den Aufprall an Tragflächen und Triebwerken begannen sie zu glühen und offensichtlich elektrische Ladungen freizusetzen;- die komplette Maschine war von nem Feuer und Funken umgeben als würde sie glühen, aus den Turbinen kamen meterlange Feuerschweife.
Zumindest, solange sie liefen, innerhalb von Sekunden fielen nämlich alle vier aus und der Vogel war in 11000m Höhe zum Segler geworden...:)
Nachdem der Jumbo dann tiefer ging (verdammt wenig Thermik da oben...:Cheese: ) konnte der Pilot sie offensichtlich wieder starten und in Jakarta mitm lackierfertig gestrahlten Flieger notlanden.
Stehend, so sagt man, denn anders konnte er durch seine blinde Cockpitscheibe nix sehen.
powermanpapa
21.04.2010, 09:55
jo! den Bericht hab ich auch gelesen :-)
---
und das bei der Bahn...ganz klar---wenn man sich bei myHammer die billigsten raussucht, braucht man sich nicht beschweren
Matthias
21.04.2010, 10:18
jo! den Bericht hab ich auch gelesen :-)
---
und das bei der Bahn...ganz klar---wenn man sich bei myHammer die billigsten raussucht, braucht man sich nicht beschweren
Nett war auch der abschließende Spruch: "Sie brauchen kein Lotto mehr zu spielen. Das war ihr Lottogewinn!"
so! nun sind meine Jungs wenigstens wieder in Deutschland, zwar statt in Frankfurt in Hamburg, aber jetzt kann man´s wenigstens wieder beeinflussen
dann sind sie ja genau puenktlich zur freigabe des gesamten luftraums heute ab 11 uhr wieder zurueck. :Cheese:
morgen sollt ich wieder trans-atlantik fliegen...
...wird noch spannend :Nee:
Ich hab heute morgen übrigens nen Bericht gehört über ne 747, die vor vielen Jahren in ne Aschewolke geflogen ist.
Die kleinen Partikel haben das halbe Flugzeug abradiert, durch den Aufprall an Tragflächen und Triebwerken begannen sie zu glühen und offensichtlich elektrische Ladungen freizusetzen;- die komplette Maschine war von nem Feuer und Funken umgeben als würde sie glühen, aus den Turbinen kamen meterlange Feuerschweife.
Zumindest, solange sie liefen, innerhalb von Sekunden fielen nämlich alle vier aus und der Vogel war in 11000m Höhe zum Segler geworden...:)
Nachdem der Jumbo dann tiefer ging (verdammt wenig Thermik da oben...:Cheese: ) konnte der Pilot sie offensichtlich wieder starten und in Jakarta mitm lackierfertig gestrahlten Flieger notlanden.
Stehend, so sagt man, denn anders konnte er durch seine blinde Cockpitscheibe nix sehen.
Das Original:
http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/7461/_hoffentlich_zerschellen_wir_an_einem_berg.html
Helmut S
21.04.2010, 10:52
...und der Vogel war in 11000m Höhe zum Segler geworden...:)
Das können die gar nicht soooo schlecht wie man vielleicht denken könnte. Die haben ungefähr ein Gleitverhältnis von ca. 1:15 ... also mit 1km Höhenverlust kommen die ca. 15km weit.
Ok - Segler können es natürlich viel besser ... die liegen in der Spitze bestimmt bei 1:70 oder so ...
Ausdauerjunkie
21.04.2010, 11:11
Das Original:
http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/7461/_hoffentlich_zerschellen_wir_an_einem_berg.html
Das war 1982 eine ganz andere Belastung für das Flugzeug, durch eine andere Zusammensetzung der Wolke.
Die derzeitige ist ca. im Faktor 10 niedriger mit den Partikeln versehen, wie sich bei dem Forschungsflug vor 3 Tagen herausstellte.
heute sicn bis auf 5 Flughäfen alle in D wieder freigegeben, auch für Instrumentenflug und das Wichtigste: der Vulkan brodelt/raucht fast nicht mehr!
Wir hatten gerade eine sehr spannende und anstrengende Rückkehr aus unserem Sardinien-Radurlaub. Statt am 16.4. bequem per Flieger waren wir am frühen Morgen des 20.4. wieder zuhause. Nach 36-Stunden-Non-Stop-Reise mit Fähre und Mietwagen. Hat nur Dank Organisationshilfe vom ADAC überhaupt geklappt und war mit sehr viel Eigenengagement verbunden. Wir haben es jedenfalls geschafft, 1800km Auto am Stück zu fahren, ohne zu verunfallen und sind sehr, sehr froh, wieder daheim zu sein. Ob unser für Freitag, 23.4. geplanter Ersatzflug überhaupt stattfinden wird, ist immer noch unklar.
LG, Nina
sybenwurz
21.04.2010, 14:57
...und das Wichtigste: der Vulkan brodelt/raucht fast nicht mehr!
Keine Angst;- der holt nur Luft.
ich habe heute einen startenden Jet gesehen, das war zuu zuu schön für Worte
m., bald im Kurzurlaub
Nobodyknows
22.04.2010, 00:15
Wir hatten gerade eine sehr spannende und anstrengende Rückkehr
Glueckwunsch! Ich haenge fest. Geplanter Rueckflug. 20.04. Neuer Termin 26.04 :Kotz:
War gerade im Central Park rennen :)
Besser in NYC abhaengen als in Bangalore...oder auf den Malediven:confused: ...oder in China:Nee:
Gruss
Naja, ich hänge in China ja schon über 2 Jahre fest...:Lachen2:
Aber es sieht so aus, dass ich morgen doch noch wegkomme.
Alles wird gut...:)
Glueckwunsch! Ich haenge fest. Geplanter Rueckflug. 20.04. Neuer Termin 26.04 :Kotz:
War gerade im Central Park rennen :)
Besser in NYC abhaengen als in Bangalore...oder auf den Malediven:confused: ...oder in China:Nee:
Gruss
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.