PDA

Vollständige Version anzeigen : Apple-User bitte meldet euch


gurke
05.04.2010, 18:39
Ich möchte mir gerne ein MacBook zulegen und überlege nun ob sich das Upgrade auf 4gb lohnt und ob ich iwork direkt dazulegen soll? Oder ob ich openOffice installieren soll?
Ich hoffe, das ich als Sozialarbeiter in einer Schule den EDU-Rabatt bekomme. Hat da jemand Erfahrungen.
Ich hab auch schon in Apple-Foren gesucht, aber da kenn ich keinen :Cheese:

citystar
05.04.2010, 19:23
also ich hab ein Macbook Pro early 08 mit 4gb und find die 4gb kann mer schon gut gebrauchen, aber kommt eben auf deine verwendungszwecke an!

Und iwork brauchste nicht unbedingt, open office tut auch sein werk ganz gut, hab aber beides drauf

phonofreund
05.04.2010, 19:53
4GB sind empfehlenswert, damit läuft alles wie geschmiert. Hab im Parallels ein XP laufen, wo diverse Sportprogs installiert sind und das geht richtig gut! Das ist aber speziell für mich. Nimm die 4 GB mit Open Office und du wirst zufrieden sein!

kreuzundquer
05.04.2010, 20:17
Bei Gravis bekommste Edu-Preis in Form eines Gutscheins, ansonsten im Apple Online Store bestellen (EduStore) oder bei Mac@campus oder so.....

Sitze aktuell an einem iMac 24" mit 2GB, reicht vollkommen, wenn du keinen Videoschnitt machst wie die Profis oder dicke Bilder rechnest.

Der Mac Mini hat 512 MB und reicht meiner Frau als Officerechner, das iBook rennt mit 1GB und ist für mobile Zwecke ausreichend. Der alte G3-Powermac der Schwiegereltern werkelt zufriedenstellend unter 1GB und das iBook meiner Eltern hat 768 MB und leistet auch gute Dienste.

Kommt, wie schon gesagt auf deinen Einsatzwunsch an.

Ich nutze wie auch meine Frau iWork und bin zufrieden. OpenOffice ist mir persönlich zu aufgebläht.

Solltest du noch Fragen haben, immer her damit. Gerne auch per PN.

gurke
05.04.2010, 20:24
Kann ich den Gravis-Gutschein direkt einlösen? Quasi für die Software?
Ansonsten schon mal Danke. Werde es morgen mal auschecken.:Huhu:

maifelder
05.04.2010, 20:34
Ich habe nur 2GB, dafür aber IWork, will ich nicht mehr missen.

kreuzundquer
05.04.2010, 21:02
Normalerweise wird der Gutschein per Post kommen. Frag aber mal nach, habe meinen letzten Gravisgutschein vor Jahren eingelöst (bin Lehrer), bestelle jetzt immer im Apple Store oder kaufe direkt bei Kleinigkeiten.

kreuzundquer
05.04.2010, 21:04
http://www.unimall.de/ kannst du auch mal ansehen!

Danksta
05.04.2010, 22:51
Ich hab gerade auf nem 2GB IMac07 MS Word, Excel und PPT gemeinsam gestartet.
Zack, war der Speicher voll, nur noch 29MB frei. Ergo - mehr Speicher tut nicht weh. MS-Office für den Mac ist darüber hinaus sehr entbehrlich, wenn man nich dringendst PC-Formate bearbeiten können muss.

bort
06.04.2010, 00:38
Ich kann dir auch nur zu 4GB Ram raten, inbesondere wenn du mal Windows in einer Virtuellen Umgebung nutzt, wirst du sonst keinen Spaß mehr haben.

Warte doch einfach noch ein paar Wochen, dann sollten die Hardware Updates kommen. Vermutlich haben dann dann die meisten MacBooks schon 4GB RAM.
Denn beim MBP war das letzte Update vor ca. 10 Monaten, da wird also recht bald was kommen (müssen).

Wenn du dir ein Gerät mit 2GB kaufen solltest, rüste doch den Speicher selber auf. Da kannst du nochmal richtig Geld sparen.
In mein MBP von Mitte 2009 habe ich mittlerweile auch eine 500GB HDD eingebaut, die mich 60 Euro gekostet hat.

aussunda
06.04.2010, 08:07
In mein MBP von Mitte 2009 habe ich mittlerweile auch eine 500GB HDD eingebaut, die mich 60 Euro gekostet hat.

Was hast Du da für eine eingebaut? Wie schauts aus mit Wärmeentwicklung und Lautstärke?

Nobodyknows
06.04.2010, 09:17
Ich würde mir Apple-Aktien (WKN 865985) kaufen und vom realisierten Gewinn das, an dem du Spaß hast.

http://www.is-asp.pbc.maxblue.de/is-asp/mare0004.html?symbol=AAPL.NAS&wosid=wosid#

Gruß
N.
Finanz-Guru

Stefan
06.04.2010, 09:31
Ich würde mir Apple-Aktien (WKN 865985) kaufen und vom realisierten Gewinn das, an dem du Spaß hast.

http://www.is-asp.pbc.maxblue.de/is-asp/mare0004.html?symbol=AAPL.NAS&wosid=wosid#

Gruß
N.
Finanz-Guru

Wenn man sich den Kurs der letzten 5 Jahre ansieht, könnte man aber auch Angst bekommen, dass es mal in die andere Richtung weitergeht und dann reicht es danach vielleicht nichtmal mehr für einen Medion.

Stefan

Nobodyknows
06.04.2010, 13:11
Wenn man sich den Kurs der letzten 5 Jahre ansieht, könnte man aber auch Angst bekommen, dass es mal in die andere Richtung weitergeht und dann reicht es danach vielleicht nichtmal mehr für einen Medion.

Stefan

Das alte Thema: Chance oder Risiko?
Das wird je nach sozialer, geografischer, kultureller Herkunft unterschiedlich gesehen...

Aber gerade bei Apple-Aktien überwiegen -historisch gesehen- die Zeitfenster mit steigenden Kursen.

Gruß
N.

FinP
06.04.2010, 13:55
Leider ist genau diese gute Historie auch schon im aktuellen Preis enthalten, ebenso all die zukunftsweisenden, gottgesandten Produkte etc..
Solange Du also keine Insiderinformationen verwendest (strafbar) ist und bleibt kurzfristiger Aktienhandel eins: Glückspiel. :Cheese:
Denn alles was Du weißt, das wissen in der Regel auch die anderen.

clanless
06.04.2010, 16:33
arbeite im büro mit 2 imac´s mit je 4gb speicher wobei der eine noch als server für mein warenwirtschaftsprogramm läuft. habe immer div. anwendung laufen und mit den 4 gb keine probleme.

mein macbookpro hab ich auch auf 4 gb aufgerüstet da ich dort auch parallels mit xp laufen hab.

meine frau kommt mir ihren 2gb auf ihrem macbook aber ebenfalls gut zu recht, allerdings wird dieses eher zum surfen als zum arbeiten benutzt! :Huhu:

gurke
06.04.2010, 18:54
Es ist doch das komplette Paket geworden. 4gb mit iwork. Bin nun echt gespannt. Posten funktioniert ja schon mal:Cheese:

Helmut S
06.04.2010, 19:48
Was haste denn jetzt genau für ne Kiste gekauft?

MacBook?
MacBook Pro?
MacBook Air?

Bildschirm: Wieviel Zoll?
Wie viel hast denn bezahlt für das Paket?

4 Gig is auf jeden Fall ne gute Entscheidung für ne Unix Kiste mit Mach Kernel und graphischem Desktop ;)

bort
06.04.2010, 20:21
Was hast Du da für eine eingebaut? Wie schauts aus mit Wärmeentwicklung und Lautstärke?

Von der Wärme her gibt es gar keine Unterschiede.
Ich habe das Gefühl, die neue Samsung HDD wäre etwas lauter. Aber eigentlich hört man das nicht (und ich bin sehr empfindlich).

Jedoch bin ich der Meinung, die Festplatte würde den Bewegungssensor nicht unterstützen.
Da ich mein MBP aber nicht so oft runterwerfe ;) stört mich das nicht so sehr.

gurke
06.04.2010, 22:54
Ist das neue MacBook geworden. 13" Bildschirm und hat mich nun mit iwork und einer Tasche 1038€ gekostet. Die alten Ramms haben die mir sogar noch dazugelegt;)
War im restore in Köln. So konnte ich das Teil auch direkt mitnehmen.

bort
06.04.2010, 23:02
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug :Blumen:

maifelder
06.04.2010, 23:09
Ist das neue MacBook geworden. 13" Bildschirm und hat mich nun mit iwork und einer Tasche 1038€ gekostet. Die alten Ramms haben die mir sogar noch dazugelegt;)
War im restore in Köln. So konnte ich das Teil auch direkt mitnehmen.

Also ein weißer?

maifelder
06.04.2010, 23:10
Ist das neue MacBook geworden. 13" Bildschirm und hat mich nun mit iwork und einer Tasche 1038€ gekostet. Die alten Ramms haben die mir sogar noch dazugelegt;)
War im restore in Köln. So konnte ich das Teil auch direkt mitnehmen.

Also ein weißer?

maifelder
06.04.2010, 23:10
Ist das neue MacBook geworden. 13" Bildschirm und hat mich nun mit iwork und einer Tasche 1038€ gekostet. Die alten Ramms haben die mir sogar noch dazugelegt;)
War im restore in Köln. So konnte ich das Teil auch direkt mitnehmen.

Also ein weißer?

Helmut S
07.04.2010, 07:10
Ist das neue MacBook geworden. 13" Bildschirm und hat mich nun mit iwork und einer Tasche 1038€ gekostet. Die alten Ramms haben die mir sogar noch dazugelegt;)
War im restore in Köln. So konnte ich das Teil auch direkt mitnehmen.

Ok. Danke. Kannst ja mal n paar Erfahrungen absondern, wenn Du magst.

Was halt schon der Hammer ist, ist der Preis für so n 13" Intel Subnotebook. Das ist schon recht teuer. dafür ist es halt ein Designteil. :cool:


Hat eigentlich einer von Euch ein MB Air?

clanless
07.04.2010, 15:49
Also ein weißer?

in schwarz gibts die doch nicht mehr?! luckilucki (http://www.apple.com/de/macbook/design.html)

Ok.
Was halt schon der Hammer ist, ist der Preis für so n 13" Intel Subnotebook. Das ist schon recht teuer. dafür ist es halt ein Designteil. :cool:

und was mich immer so begeistert, ich hab seit über 2 jahren mein macbook pro ohne probleme laufen und hab mir noch nie nen kopf gemacht ob ich es neu aufspielen muss weil es zu langsam geworden ist, so wie das bei nem windoof rechner relativ schnell der fall ist!

aussunda
07.04.2010, 15:56
Da stehen Dir erst einmal ein paar schwere Tage bevor.

Wenn Du die überstanden hast, willst Du das Teil nicht mehr hergeben.

docpower
07.04.2010, 15:58
Das ist wie mit Campa und Schimpanso:
Einmal Campa, immer Campa.
Einmal Äpfelchen, immer Äpfelchen...

maifelder
07.04.2010, 18:01
in schwarz gibts die doch nicht mehr?! luckilucki (http://www.apple.com/de/macbook/design.html)







Meins war vor nem Jahr noch im Alu-Body, jetzt ist es weiß.

Alu gibt es nur noch als Pro-Modell.

Ist doch ok, schwarz braucht keiner, die Welt ist trist genug. Wenn ich mir ein Iphone kaufen würde, wäre das auch weiß und nicht schwarz.

gurke
07.04.2010, 18:36
Also nach schweren Tagen siehts momentan nicht aus.
Und ja es ist weiss (jetzt: Weiss mit Kitty-Hairs ;) )
Nachdem ich dann gesehen habe, das man nur in andere Richtungen schauen muss um gewohntes wieder zufinden war alles klar:Cheese:
Zumindest halbwegs. Was mich wirklich rockt ist die Aufwachzeit. Heute nach dem Radeln das Buch aufgeklappt und schon alles wieder da. Und sogar die Inet-Verbindung stand noch. Beim Win-Vista-Schleppi kann man das bestimmt auch einstellen, aber der Apfel machts von alleine :Cheese:
Die Bedienung des Touchpad ist schon "gross". Mit einem Finger navigieren, mit zwei Fingern zoomen oder scrollen, mit drei Finger z.B. Seite zurück und was man mit vier Fingern macht finde ich auch noch raus. :Huhu:

gurke
07.04.2010, 18:38
Ach übrigens: Ich fahre gerade Shimano und Campa :Huhu:

Helmut S
07.04.2010, 18:40
Mich macht ja so'n MB Air extrem an. Die Tests die man liest klingen in Punkto Performance halt nicht gerade prikelnd. Wäre ein 13" MB Pro mit 4GB evtl. ne flottere Alternative? Immerhin hat der ne 5400er Platte. Warum verbauen die eigentlich keine 7200er?

Stefan
07.04.2010, 19:21
Mich macht ja so'n MB Air extrem an.
http://www.youtube.com/watch?v=_hnOCUkbix0

maifelder
07.04.2010, 19:44
Warum verbauen die eigentlich keine 7200er?



Ist doch wohl klar? Der Akkuverbrauch, die Geräuschskulisse, die Abwärme.

Das Air hält einigermaßen, was es verspricht, bei den anderen sieht es nicht ganz so gut aus.

Die Airs mit SSD sind viel zu teuer, das preiswerteste Air wird ja 300Euro unter UVP verkauft, bei allen anderen Apple sieht das Verhältnis wesentlich schlechter aus.

Ich denke, das weiße Macbook ist preis-leistungsmäßig nicht zu schlagen.

wieczorek
07.04.2010, 20:30
ich hab ein 13er MacBook Alu mit 4GB
wirklich fein verarbeitet und das Alugehäuse ist brauchbar. Lässt sich gut putzen und bei meinem 6 Jahre alten PowerBook war das Display schon verbogen, aber trotzdem keine Funktionsbeeinträchtigung. Also das ist für lange Lebensdauer von Vorteil.

ICh hab mir auch die 3 Jahre extra Garantie gegönnt, weil so ein MacBook ja doch nicht nur daheim am Schreibtisch steht.

bort
07.04.2010, 20:49
Mich macht ja so'n MB Air extrem an. Die Tests die man liest klingen in Punkto Performance halt nicht gerade prikelnd. Wäre ein 13" MB Pro mit 4GB evtl. ne flottere Alternative? Immerhin hat der ne 5400er Platte. Warum verbauen die eigentlich keine 7200er?

Ich benutze öfter ein MB Air und finde es klasse.
Klar ist es nicht so schnell wie ein MB oder MBP, aber das weiß man ja vorher.
Wenn du nur normale Büroarbeit damit erledigst, wirst du deinen Spaß mit dem Air haben.

Fruehschwimmer
07.04.2010, 21:34
Mich macht ja so'n MB Air extrem an. Die Tests die man liest klingen in Punkto Performance halt nicht gerade prikelnd. Wäre ein 13" MB Pro mit 4GB evtl. ne flottere Alternative? Immerhin hat der ne 5400er Platte. Warum verbauen die eigentlich keine 7200er?

ich habe eins, also MBA, erste generation.

ich bin kein super duper apple fan und kann auch gut mit windows (auf unserer arbeitsschlampe hier laeuft W7 (2 quad core, 12gb ram, 1.5 TB ... das rockt schon ein bisschen mehr, ist halt auch etwas schwerer ;) ). mein MBA ist ohne coolbook controler nicht zu gebrauchen (habe konstant 27 grad im buero). dafuer kann man es mit einem eispack sehr schnell kuhelen, dank alu gehaeuse.
2GB ram ist mir einfach zu wenig. die prozessor geschwindigkeit ist fuer meine zwecke ok.
ansonsten ist es einfach spitze. leicht klein, aber vollwertig ...

Helmut S
09.04.2010, 07:33
Ist doch wohl klar? Der Akkuverbrauch, die Geräuschskulisse, die Abwärme.

Naja. Theoretisch. Praktisch gibt sich das Gerät (und übrigens auch die MBPs) in allen drei Punkten fast gegenüber Geräten mit 7.200er Platten. Das ist ja das eigenartige. Einzig die Akkulaufzeit ist wohl etwas besser, die wird aber doch sehr stark vom Anwendungsprofil dominiert. Mach was HD intensives und die angegebenen Zeiten rauschen dermaßen in den Keller, dass es ganz aus ist. das ist aber doch überall so.

Vor 3 Jahren hab ich mal n MBP mit Shorts auf den Oberschenkeln geused - das war nicht zu machen. So extrem heiß war das.

mein MBA ist ohne coolbook controler nicht zu gebrauchen


Glaub ich gerne. Siehe Erfahrung oben mit dem MBP.


2GB ram ist mir einfach zu wenig.


Ok. Danke.

Ich denke das MBA kommt nicht in Frage für mich. Das bringt zu wenig und nur zum Tragen brauch ich's nicht. Ich habe gestern n recht neues MBP 13" von nem Kumpel Probe-geused.

Nachdem ich ja vor drei Jahren mal nen ganzen Nachmittag(!) in nem Apple Store verbracht habe und unter persönlicher Betreuung eines Verkäufers dort ein MBP getestet habe, bin ich damals völlig frustriert aus dem Shop raus und hab mir n Thinkpad geholt.

Dieses mal war ich allerdings positiv überrascht. Ich denke dieses Multitouch-Pad ist neu, das gab es damals noch nicht und das ist recht komfortabel. Ok. Dieses mal habe ich auch nicht den Anspruch einer Office Kiste, sondern will nur surfen und mailen damit und halt a bisserl iTunes/iPhone blödeln halt. Evtl. mal n paar iPhone/iPad Apps schreiben aber dann darf es auch langsam sein. Da ist nicht der primäre Anwendungsfall.

Die Verarbeitung ist übrigens hervorragend. Das Gewicht ist ok, wenn auch gerade noch so für die Größe. Die Performance ist normal, das was man erwartet. OS 10.6 ist auch deutlich besser als die Version vor 3 Jahren. Mail kann endlich(!) Exchange out-of the box. Die Start-up und Shut-down Zeiten überzeugen. Akkulaufzeit muss man sehen. Nach Berichten im Bereich "läuft lange". Passt. Anschlüsse und sonstige Ausstattung sind auch ok. Das Display ist klasse - halt glänzend. Das hat Vor- und Nachteile. Die native Auflösung könnte aber durchaus höher sein. Das ist Die Tastatur ist ok, PC typische Tasten fehlen und die Return-Taste ist mir zu klein.

Die Trennung zwischen Anwendung und Fenster im Mac OS ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig - die Logik dahinter hat sich mir noch nicht erschlossen: Letztes Fenster zu - Programm läuft weiter. Hmmm. Die Menüleiste ist immer oben und nicht bei der Anwendung. Mei, is halt so. Empfinde ich jetzt nicht als schlecht oder als gut. BootCamp scheint ganz gut zu funktionieren wie übrigens die gesamte Kiste mit W7 gut geht. Safari überzeugt mich gar nicht - das hat schon die PC Version nicht geschafft aber es gibt ja Browseralternativen. Also kein Prob.


Ich denke ich werde mir so ein MBP als Surfkiste für die Couch holen. Hat mir gefallen. Ist zwar wie oben schon angemerkt recht teuer für das was es kann. Aber man kann mit nem zugedrückten Auge die extrem hohe Verarbeitungsqualität und das wirklich geile Multitouch-Pad als Argument heranziehen. Außerdem sieht es sehr gut aus - is was für Poser :Cheese:

Komplimet an Apple: Ein schönes sub-Notebook.

Helmut S
09.04.2010, 07:40
Ach ja: Die hier http://buyersguide.macrumors.com/ sagen ich soll mir jetzt kein MBP holen, weil bald ein neues kommt. Wie gut liegen die Jungs denn mit ihren Vorhersagen? Weis das einer?

Übrigens hat der Obstgärtner das OS4 für iPhone vorgestellt: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,687989,00.html
http://www.apple.com/pr/library/2010/04/08iphoneos.html

Joerg aus Hattingen
09.04.2010, 08:02
Bin überzeugter Linuxer und seitdem ich mehrmals an dem MB einer Bekannten gearbeitet habe, finde ich persönlich, dass Linux das bessere System ist Obwohl beide OS UNIX Derivate sind.

Helmut S
09.04.2010, 09:17
Bin überzeugter Linuxer und seitdem ich mehrmals an dem MB einer Bekannten gearbeitet habe, finde ich persönlich, dass Linux das bessere System ist Obwohl beide OS UNIX Derivate sind.

Du sprichst wohl von der graphischen Benutzeroberfläche und nicht vom Betriebssystem, was zugegebenermaßen für einen Anwender nicht wirklich a) zu unterscheiden und b) relevant ist (also der Unterschied zw. System und GUI). Dazu meine ich: Mei, wie man's halt gelernt hat. ;) Ich bin da recht ergebnisoffen und eigentlich ist's mir Wurscht. ;)

Aber Jörg glaub mir - Mac OS X ist vom Betriebssystem her deutlich moderner als Linux. Linux hat eine monolithische Kernel Architektur (zumidest die üblichen Distributionen) , während Mac OS X den aus NextStep übernommenen Mach Kernel besitzt. Das ist ein sog. Micro-Kernel.

Dazu gibt es eine berühmte Debatte im Usenett, zwischen Torvalds und Tannenbaum (Betriebsystempabst) die praktisch jeder kennt, der sich mit Betriebsystemen beschäftigt. Das war 1992 und der Titel ist "Linux is obsolet". Dabei ging es um Micro-Kernel vs. monolithischer Kernel.

Soweit ich weiß, ist es aktuell so, dass auch Mac OS X keinen reinrassigen Microkern hat. Das gleiche gilt für NT. Soweit ich weiß ist der aktuelle Stand, dass sowohl Gerätetreiber als auch Interprozesskommunikation im Kern sitzen, nur der Rest draussen ist. Bei NT war es zumindest zeitweise so, dass auch GDI (also das Grafik Zeugs) im Kern war. Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht. Diese Mischformen nennt man übrigens "Hybridkernel".

Für den Anwender hat das vor allem die Folge, dass z.B. schlecht programmierte Gerätetreiber die Stabilität des Systems beeinflussen können. Und das "vereinfacht gesagt" viel mehr Code als eigentlich nötig in einem Bereich ausgeführt wird, der nicht "unterbrechbar" ist, es leidet also eine gewisse "Gelichzeitigkeit und Reaktionsfreudigkeit darunter.

Möglicherweise war das jetzt etwas off-topic :Lachanfall: , ich bin da nur etwas "empfindlich", weil es Gruppen gibt, die einem alten Wein in alten Schläuchen gerne als neu verkaufen aber hinten und vorne keine Ahnung haben von was sie da eigentlich reden - damit meine ich nicht dich :Blumen:

cabby
09.04.2010, 10:39
Bin überzeugter Linuxer und seitdem ich mehrmals an dem MB einer Bekannten gearbeitet habe, finde ich persönlich, dass Linux das bessere System ist Obwohl beide OS UNIX Derivate sind.
Und auch noch so günstig...fg*

Joerg aus Hattingen
09.04.2010, 11:13
Aber Jörg glaub mir - Mac OS X ist vom Betriebssystem her deutlich moderner als Linux. Linux hat eine monolithische Kernel Architektur (zumidest die üblichen Distributionen) , während Mac OS X den aus NextStep übernommenen Mach Kernel besitzt. Das ist ein sog. Micro-Kernel.


Der Unterschied zwischen GUI und OS ist m.E. eigentlich nur noch bei Linux erkennbar, bei weiteren OS schmelzen beide mehr oder weniger zusammen.
Der Unterschied zwischen MicroKernel und monolithischem Kernel ist mir bekannt, in Linux hat man versucht, die Nachteile des m.K. durch eine Auslagerung der Treiber aus dem eigentlichen Kernel (Module) zu umgehen.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob OS-X nicht auf BSD beruht.

Helmut S
09.04.2010, 12:42
Ich bin mir aber nicht sicher, ob OS-X nicht auf BSD beruht.

Ja, tut es ursprünglich. Es gab dann mal Urheberrechtsgeschichten worauf angeblich jede original Berkley-Zeile raus gekommen ist. Als SJ dann wieder zu Apple zurück kam und die dann auch Next gekauft haben wurde da "irgendwie verschmolzen" - was und wie auch immer ;)

EDIT: http://www.bsd.org/

Helmut S
09.04.2010, 12:51
in Linux hat man versucht, die Nachteile des m.K. durch eine Auslagerung der Treiber aus dem eigentlichen Kernel (Module) zu umgehen.

Das Streams Konzept ist seit den 70ern klassisch Unix. Auch die Möglichkeit Treibermodule (auch mehrere davon) auf nen Stream zu pushen oder davon weg zu pullen. Protokollstacks werden typsicherweise so umgesetzt. Das hat aber nix mit monolithisch oder nicht zu tun. Das Zeug läuft deshalb immer noch in Kernelmode. Das ist der Punkt und hier ist Linux wie jedes andere "normale" Unix auch.

Helmut S
09.04.2010, 13:12
Das hier

/* List of modules, protected by module_mutex or preempt_disable
* (delete uses stop_machine/add uses RCU list operations). */


ist ein Kommentar aus dem aktuellen Linux Kernel 2.6.34 rc4 (module.c). Dieses Beispiel sagt schlicht alles: preempt_disable - das ist das Kernproblem. Das ganze Modul Handling wimmelt von preempt_disable(). Und die Treiber selber wimmeln von spin_lock() Primitiven.

Versteh mich nicht falsch: Das ist saubere Arbeit und absolut UNIX Standard. Nur ist es halt nach wie vor monolithisch.

Monolithisch bedeutet im Kern des Konzeptes auch auch nicht, dass man den Kern neu linken muss wenn man nen neuen Treiber einbinden will. Bei vielen Unixen hat man das früher so gemacht bevor es BTLD (boottime loadable drivers) gab aber das ist nicht der Grund für monolithisch oder nicht. BTLD ist ein anderes Konzept.

Wobei ich bzgl. spin_lock() nicht mal sicher bin wie gut oder schlecht spin_lock() implementiert ist. Ich erinnere mich noch gut als ich mir das Threading im Linux Kernel mal vor zich Jahren angesehen habe, da war dann pthread_create() mit nem fork() implementiert .... jetzt ist das wohl (hoffentlich) anders.

:Huhu: Helmut

bort
09.04.2010, 14:06
So schnell kan man sich weiterbilden...ich habe aus der Vorlesung "Betriebsysteme", die komplett Linux/Unix abgedeckt hat, nicht so viel mitgenommen, wie aus deinen Beiträgen :)

Helmut S
09.04.2010, 15:27
http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Stevens die komplett Linux/Unix abgedeckt hat,

Naja ... "komplett" ist ein weites Feld ;)

Wenn Du ein Feeling für Unix kriegen möchtest arbeite mal mit diesem Buch:

http://www.amazon.de/Programming-Environment-Addison-Wesley-Professional-Computing/dp/0201563177

Das ist zwar ein uralt Schinken aber eines der besten Bücher in diesem Umfeld das ich kenne.

Das was da bei Amazon als Author steht ist allerdings falsch. Der gute hieß Richard W. Stevens und nicht umgekehrt ;)

Rich war ein Guru. Ich hatte zu meiner "wilden" Programmierer Zeit ab und an Kontakt mit Ihm - ein feiner Kerl. Leider ist er schon lange tot. Er war für mich die Nummer 1. RIP.

P.S. Das ist auch nicht schlecht http://www.amazon.de/Magic-Garden-Explained-Internals-Open-systems/dp/0130981389/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1270819526&sr=1-1 als Basic und auch der Bach http://www.amazon.de/UNIX-Wie-funktioniert-das-Betriebssystem/dp/3446156933/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books&qid=1270819568&sr=8-4

Alle schon recht alt aber halt Basic und die Konzepte leben immer noch.

Da es jetzt ja Linux gibt, kann man sogar im Kernel Code schauen was passiert ....

Aber das ist jetzt wirklich OT ... wobei. Wenn man es verstanden hat, versteht man auch warum man besser 4GB nimmt als 2 ...

Helmut S
13.04.2010, 13:51
Jetzt kommen wohl doch die neuen MBPs mit den neuen Intel Prozessoren ... das die Stores weltweit alle down sind (13.04.10, 13:53 MESZ) stimmt auf jeden Fall schon mal und ist kein "macumor" ;)

http://www.macrumors.com/2010/04/13/apple-store-down-for-updates-macbook-pro-refresh-specs-leaked/

Mich juckt's schon in den Fingern :Cheese:

eintrachthaiger
13.04.2010, 14:15
Mich juckt's schon in den Fingern :Cheese:
Mich auch :Cheese:

Aber was zum Teufel soll denn High Resolution Glossy with Anti-Glare sein :confused:
Ist das der bisherige Nicht-Glossy Bildschirm oder ein Super-Duber-Glossy, der nicht Glossy ist, es dann aber doch irgendwie ist?

Stefan
13.04.2010, 14:20
Mich auch :Cheese:

Aber was zum Teufel soll denn High Resolution Glossy with Anti-Glare sein :confused:

Ein entspiegeltes Hochglanzdisplay?

Stefan

PS: Ich steh weiter auf matte Displays

eintrachthaiger
13.04.2010, 14:23
Ein entspiegeltes Hochglanzdisplay?
/QUOTE]
Denke ich auch. Aber schließt das eine das andere nicht aus?
[QUOTE]
PS: Ich steh weiter auf matte Displays

Ich auch.

Helmut S
13.04.2010, 15:12
Jap! :Cheese:
http://www.apple.com/de/macbookpro/performance.html

Aber das 13er fehlt noch :(

eintrachthaiger
13.04.2010, 15:36
Jap! :Cheese:
Aber das 13er fehlt noch :(
Das ist doch auch schon auf der Seite.

KingMabel
13.04.2010, 15:39
Intel Core i5 und Core i7 Prozessoren arbeiten mit Turbo Boost Technologie.

Die springen durch die Gegend? :confused: :Lachanfall:

maifelder
13.04.2010, 15:40
[QUOTE=Stefan;375474]Ein entspiegeltes Hochglanzdisplay?
/QUOTE]
Denke ich auch. Aber schließt das eine das andere nicht aus?

Ich auch.



Bietet Apple doch im Nachgang an.

Du hast ein spiegelndes Display, findest das aber nicht gut und kannst dann so ne entspiegelnde Folie anbringen/anbringen lassen.

Helmut S
13.04.2010, 15:46
Das ist doch auch schon auf der Seite.

Aber nicht mit dem neuen i3 sondern noch mit dem alten C2D Proc ...

EDIT sagt noch, dass die dadurch teils deutlich teurer wurden

Stefan
13.04.2010, 16:16
Bietet Apple doch im Nachgang an.

Ja, ist aber nicht gerade das Optimum.

Stefan

eintrachthaiger
13.04.2010, 16:22
[quote=maifelder;375548]

Ja, ist aber nicht gerade das Optimum.

Stefan
Das Zitat ist nicht von mir :Nee:

bort
13.04.2010, 16:31
Ich will ja nicht viel, nur eine "echte" Grafikkarte im 13er MBP :)

Stefan
13.04.2010, 16:40
[quote=Stefan;375573]
Das Zitat ist nicht von mir :Nee:
Maifelder hat im Post 56 angefangen, quotes kaputtzumachen. Ich habs bei mir korrigiert.

Stefan

Helmut S
13.04.2010, 17:28
Ich will ja nicht viel, nur eine "echte" Grafikkarte im 13er MBP :)

Warum?

bort
13.04.2010, 17:40
Warum?

Ich nutze meinen 13er auch als Media Center.
Bei der Wiedergabe von Filmen in 1080i ruckelt die Wiedergabe immer mal kurz. Ich schiebe das auf die Grafikkarte.

Ansonten bin ich enttäuscht, dass keine größeren Festplatten verbaut werden.
Da ich mir aber vor einem Monat eine 500 GB HDD eingebaut habe, kann ich nun eh beruhigt noch ein Jahr warten.

Helmut S
13.04.2010, 18:42
Ich nutze meinen 13er auch als Media Center.

Ah so.

bort
13.04.2010, 18:58
Ah so.

Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass des an der Grafikkarte liegt. Aber was anderes kann ich mir einfach nicht erklären.
Ich habe den 2,53er C2D mit 4GB RAM. Da dies aber bei eigentlich allen Filmen passiert, muss es daran liegen. Denn dies tritt mit allen Media-Playern auf.

Desweiteren wäre es auch für die 3D-Ansicht beim Football Manager ganz nett :Cheese:

Helmut S
13.04.2010, 19:11
Desweiteren wäre es auch für die 3D-Ansicht beim Football Manager ganz nett :Cheese:

Evtl. wäre auch eine g'scheit performante Kiste anstatt eines Subnotebooks zum Zocken ganz nett ;) :Cheese:

Helmut S
13.04.2010, 19:16
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass des an der Grafikkarte liegt. Aber was anderes kann ich mir einfach nicht erklären.

Wie viel Arbeitsspeicher hast Du denn? Und schau mal in den Energieoptionen nach ... evtl. wird da aus diesen Gründen etwas Leistung nach unten gefahren ...

bort
13.04.2010, 19:17
Evtl. wäre auch eine g'scheit performante Kiste anstatt eines Subnotebooks zum Zocken ganz nett ;) :Cheese:

Die habe ich ja auch, aber gerade einen Fussball Manager kann man auch mal recht gut im Zug oder aber auf dem Sofa spielen.

Naja, nächstes Jahr gibts dann eben eine echte Grafikkarte im 13er. Die Hoffnung will ich nicht aufgeben.

Helmut S
13.04.2010, 19:21
Am 13er hat sich mehr getan als ich auf den ersten Blick erkannt habe:

for the 13" MacBook Pros, bumping the two standard configuration models from 2.26 GHz and 2.53 GHz to 2.4 GHz and 2.66 GHz.

Graphics
On the new 13" MacBook Pro, Apple debuted the NVIDIA GeForce 320M integrated graphics processor that offers 48 processing cores, three times that of the previous generation. Apple claims a performance boost of up to 80% with the new graphics capabilities while also being able to deliver up to 40% less power usage. The GeForce 320M is reportedly a custom production for Apple, offering greater performance than NVIDIA's standard integrated graphics without building in discrete graphics capabilities.

The 13" MacBook Pro now offers up to 10 hours of power

Naja ... evtl sollte ich doch ne Bestellung lancieren :Cheese: :Huhu:

maifelder
13.04.2010, 20:31
Ich nutze meinen 13er auch als Media Center.




Naja, dafür ist er auch nicht da.

maifelder
13.04.2010, 20:32
[quote=eintrachthaiger;375576]
Maifelder hat im Post 56 angefangen, quotes kaputtzumachen. Ich habs bei mir korrigiert.

Stefan



Ja, ja. :cool:

Das kann doch mal passieren.

maifelder
13.04.2010, 20:32
Naja ... evtl sollte ich doch ne Bestellung lancieren :Cheese: :Huhu:



The 13" MacBook Pro now offers up to 10 hours of power

Ja, nee, is klar.:Lachanfall:

bort
13.04.2010, 20:49
Ich finde das etwas schwach.
Vorher war maximal eine 2,53 Ghz CPU verbaut, nun wird maximal eine 2,66 Ghz CPU verbaut.
Bei der Festplatte gibt es eine Steigerung von 250 GB auf 320 GB.

Wenn man bedenkt, dass die letzte Aktualisierung vor fast einem Jahr war, ist das nicht sehr viel.
Wobei ich mich frage, wie sie das mit der Akkuleistung hinbekommen. Denn 10 Stunden ist ja schon richtig gut :)

bort
13.04.2010, 20:50
Naja, dafür ist er auch nicht da.

Aber dafür eignet sich das MBP nahezu perfekt, insbesondere in Verbindung mit "Plex" :)

wieczorek
13.04.2010, 20:55
@Maifelder. die 10h waren bei meinem MB 13" auch angepriesen...
im normalen Arbeitsbetrieb, wo ich den Monitor auf fast 100% Leuchtkraft brauche um was sehen zu können, schafft das MB einen Arbeitstag, was mir persönlich ausreicht.

Das sieht bei mir so aus: alle 30-40min mal für 5-10 an den Rechner, Mails checken und beantworten und so Zeug. Dann Monitor wieder abschalten, aber Rechner laufen lassen, die komplette Zeit, weil die Firma viel über Skype kommuniziert.

Aber sobald der Monitor mal länger als 30min an ist, dann geht die Akkuleistung rapide zu Boden

Stefan
13.04.2010, 20:56
Ja, nee, is klar.:Lachanfall:
Einfach WLAN abstellen, die Festplatte nach 1 Minute abschalten lassen, die Helligkeit auf niedrigste Stufe, keine Programme starten und das Ding in die Ecke stellen. Das ist zwar dann nicht praxisnah, aber 10 hälts so bestimmt ;-)

Stefan

maifelder
13.04.2010, 21:09
Naja, 10 Jahre im Vertrieb von IT-Produkten lassen mich das schnell einordnen.

Ok, Apple lügt nicht ganz so viel, bzw. die "Laborbedingungen" sind praxisnaher als die der Konkurrenz.

Mein Apple kommt auf jeden Fall wesentlich näher den angegebenen Akkuleistung als mein FSC-Notebook.

Zum Glück war mein Apple der letzte seiner Art, bei dem man den Akku noch wechseln kann.

Was es allerdings bringen soll, den Akku von einem herkömmlichen User nicht wechseln zu lassen, hat sich mir noch nicht erschlossen.

Stefan
13.04.2010, 21:44
Was es allerdings bringen soll, den Akku von einem herkömmlichen User nicht wechseln zu lassen, hat sich mir noch nicht erschlossen.

Da kommt man nicht so schnell auf die Idee, den Originalakku irgendwann durch einen Nachbauakku zu ersetzen.

Stefan

bort
13.04.2010, 22:10
Wie oft tritt denn der Fall ein, dass man den Akku wechseln muss?

Zumal das im Apple Store in FFM total einfach wäre, denn so kleine Sachen machen sie direkt vor Ort.

Klar war es vorher etwas einfacher, aber vermutlich ist die Anzahl der Nutzer, die einen 2. Akku benötigen, ziemlich gering.

maifelder
13.04.2010, 22:33
Wie oft tritt denn der Fall ein, dass man den Akku wechseln muss?

Zumal das im Apple Store in FFM total einfach wäre, denn so kleine Sachen machen sie direkt vor Ort.

Klar war es vorher etwas einfacher, aber vermutlich ist die Anzahl der Nutzer, die einen 2. Akku benötigen, ziemlich gering.



Naja, weil das Notebook nicht als solches genutzt wird. Ein IMac wäre für die User sinnvoller, oft sogar ein Mini mehr als ausreichend.

Je teurer das Notebook, desto günstiger der Akku. Der Akku für ein Lenovo-Notebook ist spotbillig, für einen Appel ebenso.

Schau mal was ein Akku für einen FSC, HP (Consumer), Asus oder den anderen Dreck kostet.

Stefan
13.04.2010, 22:37
Je teurer das Notebook, desto günstiger der Akku. Der Akku für ein Lenovo-Notebook ist spotbillig, für einen Appel ebenso.

Dafür, dass der Akku nur ein Akku ist, sind auch die Lenovos teuer genug (andere Preise kenne ich nicht, da ich immer nur IBM/Lenovo habe).

Stefan

maifelder
13.04.2010, 22:42
Dafür, dass der Akku nur ein Akku ist, sind auch die Lenovos teuer genug (andere Preise kenne ich nicht, da ich immer nur IBM/Lenovo habe).

Stefan



Zwischen 80Euro bis 150Euro (9Zellen Akku) finde ich sehr günstig.
Sony, Samsung, Asus usw, kosten doppelt bis 3mal so viel.

Stefan
13.04.2010, 22:46
Zwischen 80Euro bis 150Euro (9Zellen Akku) finde ich sehr günstig.
Sony, Samsung, Asus usw, kosten doppelt bis 3mal so viel.

Ich finde den Preis ja ok, aber das 2 bis 3fache wäre mir einfach zuviel.

Stefan

bort
14.04.2010, 00:16
Naja, weil das Notebook nicht als solches genutzt wird. Ein IMac wäre für die User sinnvoller, oft sogar ein Mini mehr als ausreichend.

Je teurer das Notebook, desto günstiger der Akku. Der Akku für ein Lenovo-Notebook ist spotbillig, für einen Appel ebenso.

Schau mal was ein Akku für einen FSC, HP (Consumer), Asus oder den anderen Dreck kostet.

Aber wieviele Akkus brauchst du denn?
Ich habe hier noch ein Asus Laptop rumfliegen, der knapp 10 Jahre alt ist. Selbst da hält der Akku noch ca. 30 Minuten von den Ursprünglichen 2 1/2 Stunden.
Ich habs ja auch gerne, wenn ich selber sachen reparieren kann, aber ich bin ja schon glücklich, dass ich ohne Garantieverlust RAM und HDD tauschen kann :liebe053:

bort
14.04.2010, 00:17
Zwischen 80Euro bis 150Euro (9Zellen Akku) finde ich sehr günstig.
Sony, Samsung, Asus usw, kosten doppelt bis 3mal so viel.

Bitte? über 200 Euro für einen Akku? Die spinnen doch..
Der Akku bei Apple kostet unter 100 Euro, oder?

Helmut S
14.04.2010, 06:59
Die Liste warum man den Akku so baut wie er gebaut wird dürfte wohl lang sein. Von Design über Gewicht, Format bis hin zu was-weiß-ich. Sind das eigentlich Li-Ionen oder LiPos?

BTW: Hat von Euch einer Erfahrung mit Win7 & Parallels bzw. Fusion?

EDITH erklärt noch, warum die 13"er noch den C2D haben: http://www.macrumors.com/2010/04/13/steve-jobs-on-13-inch-macbook-pros-use-of-intel-core-2-duo-processors/

Da kommt also so schnell nix mehr ... also "buy" :Cheese:

maifelder
14.04.2010, 07:59
Bitte? über 200 Euro für einen Akku? Die spinnen doch..
Der Akku bei Apple kostet unter 100 Euro, oder?



Ja, der Akku für ein Sony Noebook kostet 258Euro, dann kommen eine ganze Reihe die 200Euro kosten.

maifelder
14.04.2010, 08:01
Aber wieviele Akkus brauchst du denn?
:



Ich bin nicht der typische Notebooknutzer. Der, der es braucht sollte 2 oder sogar 3 Akkus haben. Jemand der Hausbesuche macht oder wer auch immer und den ganzen Tag überbrücken muss, der kommt mit einem Akku nicht weit.

Strom schnorren beim Kunden, Patienten ist aber auch nicht so schlimm. :Cheese:

KingMabel
14.04.2010, 08:47
Ich bin nicht der typische Notebooknutzer. Der, der es braucht sollte 2 oder sogar 3 Akkus haben. Jemand der Hausbesuche macht oder wer auch immer und den ganzen Tag überbrücken muss, der kommt mit einem Akku nicht weit.

Strom schnorren beim Kunden, Patienten ist aber auch nicht so schlimm. :Cheese:

Oder einfach im Auto laden ;)


Der Akku ist bei Apple mittlerweile fest, da man so Bauhöhen und Einbauart besser anpassen kann, meine ich gelesen zu haben.

Und die Laufzeit ist wohl überragend!
Apple gibt die Laufzeit sogar mit nur halb gedimmtem Display und eingeschalteter Airport an. Beim Herunterdimmen steigt die Akkulaufzeit auf 10h und bleibt da eine geraume Zeit. So jedenfalls meine Erfahrungen.

bort
14.04.2010, 10:56
EDITH erklärt noch, warum die 13"er noch den C2D haben: http://www.macrumors.com/2010/04/13/steve-jobs-on-13-inch-macbook-pros-use-of-intel-core-2-duo-processors/

Da kommt also so schnell nix mehr ... also "buy" :Cheese:

Nun überlege ich doch wieder, denn genau das könnte mein Problem ja lösen.

Ich hatte Windows 7 eine Zeitlang mit Fusion laufen.
Ich hatte nie das Gefühl, als ob es perfekt klappen würde. Allein schon, weil die Maus nie so lief, wie ich es wollte.
Vermutlich war ich aber nur zu blöd, dass passende Update zu installieren :Cheese:

Helmut S
14.04.2010, 11:31
Nun überlege ich doch wieder, denn genau das könnte mein Problem ja lösen.

Ich hatte Windows 7 eine Zeitlang mit Fusion laufen.
Ich hatte nie das Gefühl, als ob es perfekt klappen würde. Allein schon, weil die Maus nie so lief, wie ich es wollte.
Vermutlich war ich aber nur zu blöd, dass passende Update zu installieren :Cheese:

Habe vorher gerade zwei Beiträge von Arnes Bruder auf Mac-TV angesehen. Einen über Parallels und einen über Fusion.

Ist wohl so, dass Fusion professioneller und "schöner" ist als Anwendung an sich aber Parallels dafür in der Speed vorne liegt. Beide kann man sich übrigens zum Testen downloaden.

Ich persönlich bin zwar eher der sachliche Speed Fanatiker und weniger der emotionale Typ was IT angeht. Da ich aber davon ausgehe, dass VMWare Images auch auf VMs auf anderen Hostsystemen funktionieren, weder ich wohl zunächst Fusion testen. Interoperabilität mag ich noch mehr :Cheese: Anwendungstechnisch geht's mir eigentlich nur um MS Office 07 und hoffe das die Speed reicht. Wobei man sich nix vormachen darf: MSO07 braucht schon auch Dampf - so is es nicht. Files kann man eh zwischen Guest und Host sharen - hüben wie drüben. Bei VMWare kann man sogar das Image mounten ohne VMW zu starten.

bort
14.04.2010, 11:36
Bei mir geht es auch um Office 2007, genauer um Access.
Aber da ich eben NUR Access benutzen muss, bin ich wieder auf Windows XP umgestiegen, da der Startvorgang schon doppelt so schnell ist und einfach alles flotter abläuft.
Naja, aber früher oder später werde ich eh auf FileMaker umsteigen, dann gibts für mich gar keinen Grund mehr, Windows zu benutzen :)

Helmut S
16.04.2010, 12:17
http://www.macrumors.com/2008/10/24/new-macbook-pro-does-not-support-8gb-ram-for-now/

Ja brutal. :Lachanfall:

bort
16.04.2010, 12:18
:Nee:
Ganz geschickt..

maifelder
16.04.2010, 12:28
Ich habe vorhin auf dem Stillen Örtchen in der CRN geblättert.

Herstellungspreis für das Ipad 150Euro, VK 500Euro.

Warum habe ich eigentlich vor 10 Jahren mit den Aktien aufgehört?

Nach meiner Berechnung wäre ich heute schon Millionär. :Cheese:

bort
16.04.2010, 12:42
Ich habe vorhin auf dem Stillen Örtchen in der CRN geblättert.

Herstellungspreis für das Ipad 150Euro, VK 500Euro.

Warum habe ich eigentlich vor 10 Jahren mit den Aktien aufgehört?

Nach meiner Berechnung wäre ich heute schon Millionär. :Cheese:

Dann hättest du aber auch vor 10 Jahren die Aktien von dem Obstladen kaufen müssen ;)
Ich erinner mich noch, als ich in Melbourne den ersten iMac G3 gesehen habe und mir dachte "Das Ding ist doch von der Firma, die bald pleite ist..aber nett sieht er ja aus.."

Helmut S
16.04.2010, 12:49
Ich habe vorhin auf dem Stillen Örtchen in der CRN geblättert.

Herstellungspreis für das Ipad 150Euro, VK 500Euro.

Warum habe ich eigentlich vor 10 Jahren mit den Aktien aufgehört?

Nach meiner Berechnung wäre ich heute schon Millionär. :Cheese:

Das habe ich auch gelesen. Steht z.B. hier: http://www.businessweek.com/news/2010-02-10/apple-ipad-parts-cost-as-little-as-219-isuppli-says-update1-.html

Angeblich hat aber der A4 Chip 1 Mrd. Entwicklungskosten verursacht (übersteigt meine Vorstellungskraft): http://www.macnotes.de/2010/02/22/ipad-1-milliarde-dollar-entwicklungskosten-fur-apple-a4-prozessor/

Wenn man jetzt noch wüsste was der Rest an Entwicklung gekostet hat, dann könnte man mal überschalgen wie viele iPads die Jungs verklopfen müssen um aus der Geschichte mit Break Even raus zu kommen

bort
16.04.2010, 17:07
Ich vermute, dass sie recht schnell gewinn machen werden. Denn scheinbar haben sie ja nicht mit einem so großen Ansturm in den US gerechnet.
Würde denn ein Unternehmen ein Produkt auf den Markt werfen, bei dem sie vorher nicht mit einem sooo großen Ansturm rechnen, wenn sie wissen, dass sie sehr viele Produkte verkaufen müssen?

Wobei Apple natürlich mal wieder das Glück hat, dass jede Zeitung über das iPad berichtet und somit kostenlose Werbung macht.
Ich bin mir sicher, dass sich das iPad auch sehr gut bei uns verkaufen wird.

Helmut S
16.04.2010, 19:13
Ich vermute, dass sie recht schnell gewinn machen werden.


"Recht schnell Gewinn" klingt wie ein Satz aus der dot-com Blase ;)

Denn scheinbar haben sie ja nicht mit einem so großen Ansturm in den US gerechnet.


Ich glaube da nicht dran. Etwaige kurze Lieferzeiten (aber immerhin Bestellungen!) im Heimatmarkt sind das eine aber keine Bestellungen in nem anderen Markt sind das andere. Ich denke die Einführung wird wegen den technsichen Problemen verschoben. Ich denke sogar das ist recht offensichtlich.


Würde denn ein Unternehmen ein Produkt auf den Markt werfen, bei dem sie vorher nicht mit einem sooo großen Ansturm rechnen, wenn sie wissen, dass sie sehr viele Produkte verkaufen müssen?


Zunächst HAT Apple mit so nem Ansturm gerechnet, denn sonst hätte man so ein Gerät nicht entwickelt. Wenn die Entwicklungskosten des Prozessors nur halbwegs stimmen und man noch drauf legt was da sonst noch so reingeflossen sein könnte ... dann MUSS Apple ne gaaaaanze menge Geräte verkaufen.

Und ja: iPad ist ganz offensichtlich Teil einer Strategie - Kampf um's mobile Internet. Es ist entscheidend die Entwickler auf die Plattform zu kriegen. Nur so kannst Du die Schlacht gewinnen. Der iTunes Store ist ein anderer wichtiger Part. Der macht Stückzaheln ohne Ende ist aber nur sehr leicht profitabel. Da verdient man (nach 10 Jahren oder wie lange gibt's den schon?) immer noch kaum Geld damit.

Alle die heute für das iPhone/iPad entwickeln, die entwickeln morgen für die ganze Welt. Du musst wissen, dass nahezu in jedem Smarthphone der WebKit von Apple läuft. Nur in den WinMobile Kisten nicht. Dann musst Du noch wissen, dass es zwar ca. 1 Mrd. PCs weltweit gibt aber ungefähr 5 Mrd (!!!!!) Mobilfunkverträge. Klingelt's?

Und alles idealerweise mit Apps aus dem Apple iTunes App-Store. Das ist auch der Grund warum Apple kein Flash haben will. Mit Flash könnten Apps in Zukunft am iTunes Store vorbei auf die Smartphones dieser Erde kommen. Deshalb will er auch keinen Cross-Compiler. Jeder könnte von jeder Plattform aus nen Cross-Compile auf ne iPhone/iPad App machen - ohne auf ner Apple Developer-Plattform zu sein.

Die Entwickler müssen aber unbedingt auf die Plattform. Das hat IBM z.B. den Kopf gerettet. Ich war damals in Böblingen und hab mit den Jungs gesprochen die Linux auf den Host portiert haben und mit denen die Websphere drauf gebracht haben. Hätten die das nicht gemacht, gäbe es heute IBM nicht mehr in der Form. Nicht weil die so viele Linux z-Series verkauft haben oder weil es so viele produktive WebSphere Apps auf dem Host gibt. Nein. Plötzlich war IBM Hipp. Wo früher nur graumelierte Herrn mit dunkelblauen Zweireihern rumgelaufen sind, da liefen plötzlich Jungs mit schwarzen Mänteln, Steifeln, Raster-Locken und Java T-Shirts rum. Dann noch die Spende an die Community (Eclipse) und IBM hat überlebt. Apple hat's mit dem WebKit ähnlich gemacht.

Wobei Apple natürlich mal wieder das Glück hat, dass jede Zeitung über das iPad berichtet und somit kostenlose Werbung macht.


Propaganda ist immer gut. aber Apple hat genug Geld für Marketing. Wer nen A4 Proc selbst Entwickelt, dafür extra ne Entwicklerbude einkauft und ne Milliarde in n Rechenzentrum in der Wüste investiert, der kann auch Werbung machen. Das Geld ist im Budget drin.

Ich bin mir sicher, dass sich das iPad auch sehr gut bei uns verkaufen wird.

Europa ist nicht USA. Der IT Markt in Europa ist schwieriger.

Helmut S
18.04.2010, 16:48
Sagt mal Ihr Apple Profis: Ist das eigentlich egal ob ich das Zeug bei Apple im Online-Store bestelle oder beim Apple-Store Vor-Ort? Die Preise sind ja wohl identisch soweit ich das sehe und wenn mal was ist, kann man das Teil immer in nen Apple Store bringen und die führen etwaige Garantie Sachen aus, oder?

Normal unterstütze ich ja gerne Local Dealer. Aber der bei uns ums Eck kommt nicht in die Puschen und weiß auch nicht genau wann er das neue MacBook kriegt :confused:

Deichman
18.04.2010, 17:54
Hatte schon zwei kaputte Nanos auf Garantie. Apple angerufen, abgeholt wurde es 2 Tage darauf, zurück hatte ich den player innerhalb einer Woche gehabt. Das Ganze läuft über TNT...völlig unproblematisch (bei Kleinteilen).

Mein Händler vor Ort ist aber auch ziemlich prima, konnte mir relativ preisgünstig meinen Imac (ausserhalb der Garantie) reparieren.
Würde meinen Nächsten auch direkt dort holen, weil unproblematischer falls mal was ist.

Beim Macbook und Versand nach Holland wäre mir eh' etwas zu mulmig. (Versicherung/tracking)

Gruß
Deichman

maifelder
18.04.2010, 18:12
Meins ging kaputt, habe es zum MediaMarkt gebracht, 1 Woche später war es fertig.

Reparatur ging über Card Services GmbH, Benachrichtigungsmails ging über den Apple-Server.

Helmut S
19.04.2010, 21:33
Deshalb ist im 13"er kein i3 ...

http://arstechnica.com/apple/news/2010/04/why-the-13-macbook-pro-didnt-get-a-core-i5-upgrade.ars

bort
19.04.2010, 21:54
Deshalb ist im 13"er kein i3 ...

http://arstechnica.com/apple/news/2010/04/why-the-13-macbook-pro-didnt-get-a-core-i5-upgrade.ars

Danke für Link

remi
20.04.2010, 08:34
Hat einer schon ein neues MB Pro? Idealerweise 15" i5

KingMabel
20.04.2010, 08:48
Deshalb ist im 13"er kein i3 ...

http://arstechnica.com/apple/news/2010/04/why-the-13-macbook-pro-didnt-get-a-core-i5-upgrade.ars

An dem Layout hätte ich Spaß :)

gurke
20.04.2010, 08:52
Ich glaube dies ist der längste Thread den ich je eröffnet habe:Cheese:
Hat jemand von euch diese Time-Capsule? Ich würde gerne meine iTunes Daten auf so ein Ding auslagern und diese dann gemeinsam mit meiner besseren Hälfte benutzen. Sie hat allerdings einen Windows-Rechner. Geht das? Der Drucker gemeinsam nutzen dürfte laut Apple ja kein Problem sein. Kann man auf der Zeitkapsel einfach Ordner anlegen und diese dann virtuell als Festplatte benutzen?
Fragen über Fragen. Übrigens bin ich immer noch begeistert vom MacBook :Huhu:

maifelder
20.04.2010, 09:55
Warum kaufst Dir keinen vernünftigen Router mit USB und hängst da al Gusto ne HDD dran, von mir aus auch ne HDD mit RJ45.

Kostet höchstens die Hälfte.

bort
20.04.2010, 09:59
Warum kaufst Dir keinen vernünftigen Router mit USB und hängst da al Gusto ne HDD dran, von mir aus auch ne HDD mit RJ45.

Kostet höchstens die Hälfte.

Das Gleiche würde ich dir auch vorgschlagen.
Mit Time Capsule bist du bei weitem nicht so flexibel, wie mit einer externen HDD am Router.
Zudem kommst du da noch viel günstiger weg.

KingMabel
20.04.2010, 10:03
FritzBox 3170 - 114.90
Western Digital MyBook 1TB - 104.90

220€ also

Die 1TB Time Capsule liegt bei 269€

Keine Kompatibilitätsprobleme etc. Keine Probleme beim einrichten, sieht besser aus und vor allem: Beides in einem Gehäuse.

Hätte ich den MacMini nicht... :Cheese:

(Jaja, ich weiß, gibts günstigers)

gurke
20.04.2010, 10:03
:confused:
Mist, ich wusste das solche Antworten kommen. HDD verstehe ichj noch. Ixch hab sogar noch eine 1,5TB USB-Platte rumfliegen.
Router? Programm? RJ45?
Ich bin doch Compi-Depp. :Blumen:

KingMabel
20.04.2010, 10:04
Läuft TM denn "ordentlich" an einem Router mit externer HDD?

bort
20.04.2010, 10:10
:confused:
Mist, ich wusste das solche Antworten kommen. HDD verstehe ichj noch. Ixch hab sogar noch eine 1,5TB USB-Platte rumfliegen.
Router? Programm? RJ45?
Ich bin doch Compi-Depp. :Blumen:

Die Fritz!Box hat z.B. einen USB-Anschluss, an den du deine HDD anschließen kannst. Diese taucht dann im Netzwerk als Netzwerklaufwerk auf.
Ein besonderes Programm benötigst du dafür dann nicht. Du kannst alles über die Konfiguarationsseite der Fritz!Box einstellen.
Andere Hersteller haben aber sicher auch Router, die über einen USB-Port verfügen.

Helmut S
21.04.2010, 10:33
Also mein 13" MBP kommt angeblich Mitte Mai zu mir :cool: :Cheese:

aussunda
21.04.2010, 10:38
Läuft TM denn "ordentlich" an einem Router mit externer HDD?

Nein, das geht überhaupt nicht.

Time Capsule ist nicht der Weisheit letzter Schluß, weil es keine Möglichkeit gibt sie zu partitionieren.

Drucker dranhängen funzt, aber ich habe so ein Multiteil dazu bekommen. Da funzt das Drucken über Netzwerk, aber nicht das Scannen.

USB direkt am MBP, dann funzt alles wunderbar. Ich kann damit leben.

Helmut S
04.05.2010, 20:07
Mein erstes Post mit dem heute eingetroffenen MBP 13". Nun ja ... jetzt geb' ma ihm mal n paar Stunden ...;)

maifelder
04.05.2010, 20:30
Da funzt das Drucken über Netzwerk, aber nicht das Scannen.



Das ist klar, das ist ein ganz anderes Protokoll.

Das Scannen im Netzwerk mit der notwendigen Hardware ist ein sehr teures Vergnügen.

Selbst die 5000Euro Dokumentenscanner können in der Regel nicht im Netzwerk scannen, von Fujitsu bedarf es da eines Gerätes FI-5000N von knapp 400Euro. Von Canon (Scanfront) gibt es auch nur 2 Scanner, die direkt ins Netzwerk scannen können.

maifelder
04.05.2010, 20:31
Mein erstes Post mit dem heute eingetroffenen MBP 13". Nun ja ... jetzt geb' ma ihm mal n paar Stunden ...;)


Wir wollen ausführliche Berichte. :bussi: Bei mir wird es Ende Juni soweit sein.

aussunda
04.05.2010, 20:56
Das ist klar, das ist ein ganz anderes Protokoll.

Das Scannen im Netzwerk mit der notwendigen Hardware ist ein sehr teures Vergnügen.

Selbst die 5000Euro Dokumentenscanner können in der Regel nicht im Netzwerk scannen, von Fujitsu bedarf es da eines Gerätes FI-5000N von knapp 400Euro. Von Canon (Scanfront) gibt es auch nur 2 Scanner, die direkt ins Netzwerk scannen können.

again what learned.

Endlich mal eine vernünftige Erklärung

Helmut S
04.05.2010, 20:57
Wir wollen ausführliche Berichte. :bussi: Bei mir wird es Ende Juni soweit sein.

Hab die Tastatur entdeckt - war unter diesem komischen Deckel mit dem Obstsymbol :Cheese: Logo ... werde berichten :Blumen:

bort
04.05.2010, 21:07
Hab die Tastatur entdeckt - war unter diesem komischen Deckel mit dem Obstsymbol :Cheese: Logo ... werde berichten :Blumen:

Auch wenn du es sicher nicht oft benutzen wirst, dein Mini DisplayPort kann nun auch Ton ausgeben.

maifelder
04.05.2010, 21:10
Auch wenn du es sicher nicht oft benutzen wirst, dein Mini DisplayPort kann nun auch Ton ausgeben.



Oder soll ich noch warten, bis ein Mac mit HDMI gebaut wird.

Es soll ja von Mini Display Port auf HDMI geben, aber so einwandfrei soll das nicht funktionieren, hat jemand so ein Ding?

bort
04.05.2010, 21:17
Oder soll ich noch warten, bis ein Mac mit HDMI gebaut wird.

Es soll ja von Mini Display Port auf HDMI geben, aber so einwandfrei soll das nicht funktionieren, hat jemand so ein Ding?

Ich habe einen Adapter, der das HDMI-Bild Signal ausgibt. Dazu stecke ich noch das optische Audiokabel in mein MBP und schon habe ich auch den Ton.
Ist zwar von den Kabel her nicht so toll, aber im Wohnzimmer ist alles einigermaßen sauber verlegt und stört daher nicht.
Wobei mir natürlich die neue Variante besser gefällt.

Helmut S
04.05.2010, 21:25
Waaaaaaaahhhhhhhhh ..... :Cheese:

Wie kann ich Fenster auf Vollbild klicken ... und sagt jetzt keiner ich soll auf das Plus links oben klicken oder rechts unten am Handle ziehen oder ne äquivalente Taste drücken ...:confused:

bort
04.05.2010, 21:33
Waaaaaaaahhhhhhhhh ..... :Cheese:

Wie kann ich Fenster auf Vollbild klicken ... und sagt jetzt keiner ich soll auf das Plus links oben klicken oder rechts unten am Handle ziehen oder ne äquivalente Taste drücken ...:confused:

Ähm..unten rechts ziehen? :Cheese:
Ich nutze Mac OS X nun seit 7 Jahren und bisher ist mir noch keine andere Möglichkeit aufgefallen.

Helmut S
06.05.2010, 10:32
Wir wollen ausführliche Berichte.

Hier mal ein Zwischenstand:

- Hardware sehr hochwertig, Design klasse, intelligente und witzige Details
- Öffnen des Deckels mit einer Hand auf nicht allen Untergründen einfach - rutscht etwas weg.
- Trackpad mit Multi-Touch und die Gestensteuerung ist nur noch geil!
- SL GUI hat sich insgesamt verbessert, Windowmanager sehr gewöhnungsbedürftig, weil teils inkonsistente Semantik von Bedienelementen bzw. (noch?) unklare Sinnhaftigkeit der Trennung von Hauptfenster und Prozess.
- Teils (aber sehr selten) inkonsistente Lokalisierung (deutsche und englische Texte in Dialogen/Fenster)
- Auf den ersten Blick immer noch kein rollenbasiertes Sicherheitssystem sondern immer noch das alte root/user Ding.
- Mail hat sofort mit Exchange 2007 funktioniert - klasse!
- iWork überzeugt mich nicht. Office 2008 für Mac aber auch nicht. Both suck!
- Dieses WE möchte ich Office 2010 beta (benutze ich schon ne Zeit auf dem PC) in Parallels testen.

Fazit:

-Hardware genial! Da kommt keiner ran. Ich habe den Eindruck, das der Apple WiFi Adapter deutlich schneller ist als der in meinem High End Think-Pad. Alleine das ist den Kauf wert. (Hab übrigens den 13"er mit 4GB und 2,66 GHz). Akkulaufzeit ist gigantisch! 10 Stunden hat's gestern bei mir nicht gehalten aber trotz echt "heavy usage" (WiFi, Bluetooth, Musik, Insatllieren von SW - also HDD, recht gute Bildschirmhelligkeit usw.) waren es bestimmt ca. 6h ... das ist m.E. sensationell. Wenn man nur surft, geht da ja auch noch was ...

-OS GUI: Ok mit kleinen Schwächen. Damit kann man aber arbeiten. Die Suche (Spotlight) ist gut. Schneller als in W7. Man sieht, aber auch dass W7 z.B. beim Window-Manager einiges abgekupfert hat aber eben auch verbessert hat. Das ist eine Frage der Vorliebe und der Vorerfahrung. W7 scheint mir ausgereifter und an manchen stellen nicht so "hausbacken".

-Office: Es geht nix über MS Office (Aber nicht die Mac Version. Die suckt!)

Ach ja - surfen: Safari hab ich recht bald aus dem Dock verbannt und Google Chrome (leider noch Beta) installiert. Chrome ist recht sicher schneller und definitiv vom Handling her besser. Ich hab schon die allermeisten Browser durch auch Safari auf dem PC. So nen guten wie Chrome habe ich noch nie verwendet. Hüben wie drüben.

Bisher würde ich ihn mir wieder kaufen. Ist halt ein teures Spielzeug mit dem Vorteil, dass durch die geringe Verbreitung das Viren/Trojaner Problem praktisch nicht vorhanden ist.

Ich kann mich erinnern Anfang der 90er aus akademischem Interesse mal nen Trojaner für SUN OS unter Ausnutzung eines Buffer-Overflow geschrieben zu haben - evtl. finde ich den Code noch und ich kann ihn auf MAc OS testen :Cheese:

Wenn nun MS Office auf einer Win7 Parallels VM gut läuft ist alles wunderbar. Bootcamp teste ich aber auf jeden Fall auch nochmal.

:Huhu:

Helmut S
07.05.2010, 08:50
Wenn nun MS Office auf einer Win7 Parallels VM gut läuft ist alles wunderbar.

Heureka! Also Parallels hat mich bezüglich Performance der Office Anwendungen total überrascht. Prima! So kann man mit MS Office 2007 PC-Version (wahrscheinlich auch mit 2010) gut arbeiten. Der Coherence Mode ist genau das was ich will. Die Integration der Win Benutzerordner in die Mac Benutzerordner ist auch voll ok. Passt - das Ding ist gekauft.