Anmelden

Vollständige Version anzeigen : iPad Verkaufsstart in US


Helmut S
03.04.2010, 08:38
Jetzt ist es dann am soweit: Am Samstag Morgen startet der iPad verkauf.

An sich ein cooles Gerät, dass sicher Spaß macht. Möglicherweise a bisserl sperrig. Aber für Zuhause rum als Dritt-Netbook-light - warum nicht. :Lachen2:

Ich frage mich allerdings, warum man darauf verzichtet hat eine Flash Unterstützung zu integrieren (nervt mich schon beim iPhone).

Flash ist die Plattform für bewegte Inhalte im Netz. Wie kann man das um Himmelswillen bloß weglassen? Sicherheit - ok. Aber es muss eine andere Lösung geben als Amputation!

Für mich ist das die fehlende Flash Unterstützung ein Grund - nein: DER Grund - es nicht zu kaufen.

dude: Kannst mal trotzdem schnell eins holen und testen? :Cheese: ;)

Thorsten
03.04.2010, 08:43
iPad? Das war doch das Senioren-iPhone* mit dem großen Display ohne Telefonie-Funktionalität, oder :Lachen2:?

* Bei der ersten Vorstellung wurde gesagt, es könnte auch alle iPhone-Apps ausführen. Entweder in Originalgröße mit Rand drumherum oder vergrößert und entsprechend verpixelter. Nur telefonieren ginge eben nicht.

clanless
03.04.2010, 09:00
also, ich bin ja wirklich begeisteter apple nutzer (2 imac´s, 1 macbookpro, 1 macbook und 2 iphone´s) aber das ding halt ich für überflüssig! :Nee: aber auch hier wird sich eine fangemeinde bilden und das ding geht weg wie warme semmeln!

samsam
03.04.2010, 09:03
Ich frage mich allerdings, warum man darauf verzichtet hat eine Flash Unterstützung zu integrieren (nervt mich schon beim iPhone).


Weil es HTML 5 gibt. Bei youtube läuft schon die Beta.

Helmut S
03.04.2010, 09:09
Weil es HTML 5 gibt. Bei youtube läuft schon die Beta.

Ja ich weiß. Sollte Apple deshalb tatsächlich auf Flash verzichtet haben? Auch schon auf'm iPhone? Fakt ist: Heute kann ich wahrscheinlich 2/3 aller bewegten Inhalte auf dem iPad nicht ansehen.

Das beste war ja, als Steve Baby ein iPad bei der Vorstellung in die Kamera hielt, auf der dieses Icon für das fehlende Flash Plug-In zu sehen war :Cheese:

Edit sagt noch: Das ganze führt halt dazu, dass ich nur fehlende Plug-In Icons kriege, solange vorhandene Seiten nicht auf das <video> Tag umgestellt sind (und ich einen HTML5 kompatiblen Browser verwende - was Safari ja immerhin ist/sein soll/wird) .

samsam
03.04.2010, 09:20
Ja ich weiß. Sollte Apple deshalb tatsächlich auf Flash verzichtet haben? Auch schon auf'm iPhone? Fakt ist: Heute kann ich wahrscheinlich 2/3 aller bewegten Inhalte auf dem iPad nicht ansehen.


<video> </video> soll laut Apple die Zukunft sein.

Helmut S
03.04.2010, 09:22
<video> </video> soll laut Apple die Zukunft sein.

Ja. Und jetzt? Siehe mein EDITH von oben.

samsam
03.04.2010, 09:28
Ja. Und jetzt? Siehe mein EDITH von oben.

Nix, "und jetzt?" :Lachen2: . "Alte" Seiten fallen halt raus.

cabby
03.04.2010, 10:30
Bei youtube braucht man zum Bleistift kein Flash. Läuft mit meinem Blackberry auch.

Helmut S
03.04.2010, 10:55
Nix, "und jetzt?" :Lachen2: . "Alte" Seiten fallen halt raus.

Ok. Dann wart ich halt schnell noch so lange :Lachen2:

KingMabel
03.04.2010, 11:23
Ich danke Apple für solche Entscheidungen!

Diesen alten Krempel, der einfach Mist ist immer weiter durchziehen... Das kann von mir aus MS mit ihren PCs machen, aber bitte nicht Apple..

Sonst hätten wir heute noch PS2 und VGA Anschluß... (Nicht zu fassen sowas)

Helmut S
03.04.2010, 11:40
Ich danke Apple für solche Entscheidungen!

Diesen alten Krempel, der einfach Mist ist immer weiter durchziehen... Das kann von mir aus MS mit ihren PCs machen, aber bitte nicht Apple..

Sonst hätten wir heute noch PS2 und VGA Anschluß... (Nicht zu fassen sowas)


Du weißt aber schon, dass

a) HTML 5 nicht von Apple ist und
b) MS keine PCs vertreibt und
c) die Apple Kisten auch Intel Plattfomen sind und
d) Apple nicht gerade das ist was man Marktführer oder De-Facto Standard im Bereich Server/Desktop/Notebooks nennt
e) sich der alte Krempel immerhin auf ca. 75% bei bewegten Inhalten im Netz beläuft und
d) der alte Krempel noch gar nicht soooo alt ist und
e) auch ein HTML5 Browser eine Engine für das <video> Tag braucht und
f) wir tatsächlich gerade im Serverbereich noch PS2 und VGA Anschlüsse haben und
g) ein Grafikanschluß was anderes ist als ein Grafikstandard
h) es gar kein schlechter Stil ist abwärtskompatibel zu bleiben

usw ...
;)

Sinnvolle Argumente gegen Flashunterstützung sind z.B. schlecht programmierte Flashanwendungen, Flash ist ressourcenhungrig, kann die Performance von Geräten sehr negativ beeinflussen und es gibt potentielle Sicherheitslücken.

Ich erwarte beides: (deinstallierbare) Flashunterstützung in schlanker Implementierung, anpassbare Sicherheitseinstellungen für Plug-Ins und HTML5 Kompatibilität.

Grüße Helmut

Helmut S
03.04.2010, 12:00
Hier kann man übrigens z. B. einen sachliche Kommentar zur Apple Entscheidung lesen:


http://www.wired.com/epicenter/2010/01/googles-dont-be-evil-mantra-is-bullshit-adobe-is-lazy-apples-steve-jobs/

oder hier

http://www.golem.de/1001/72769.html

oder hier

http://www.apfeltalk.de/forum/content/175-apples-ablehnung-flash.html

usw...

KingMabel
03.04.2010, 12:09
Du weißt aber schon, dass

a) HTML 5 nicht von Apple ist und
b) MS keine PCs vertreibt und
c) die Apple Kisten auch Intel Plattfomen sind und
d) Apple nicht gerade das ist was man Marktführer oder De-Facto Standard im Bereich Server/Desktop/Notebooks nennt
e) sich der alte Krempel immerhin auf ca. 75% bei bewegten Inhalten im Netz beläuft und
d) der alte Krempel noch gar nicht soooo alt ist und
e) auch ein HTML5 Browser eine Engine für das <video> Tag braucht und
f) wir tatsächlich gerade im Serverbereich noch PS2 und VGA Anschlüsse haben und
g) ein Grafikanschluß was anderes ist als ein Grafikstandard
h) es gar kein schlechter Stil ist abwärtskompatibel zu bleiben

usw ...
;)

Sinnvolle Argumente gegen Flashunterstützung sind z.B. schlecht programmierte Flashanwendungen, Flash ist ressourcenhungrig, kann die Performance von Geräten sehr negativ beeinflussen und es gibt potentielle Sicherheitslücken.

Ich erwarte beides: (deinstallierbare) Flashunterstützung in schlanker Implementierung, anpassbare Sicherheitseinstellungen für Plug-Ins und HTML5 Kompatibilität.

Grüße Helmut

Genau das weiß ich.

Und daher sehe ich es genau so wie oben kurz beschrieben.

Nebenbei ist 1997 alt und nicht nur Apple möchte sich vom Flash lösen und wenn jemand vor allem bei den OS abwärtskompatibel ist, dann Apple ;)

Helmut S
03.04.2010, 12:46
Ich finde den Weg das Rendering von bewegten Inhalte in die Engines der Browser zu legen und das via W3C zu standardisieren gut.

Ich kaufe allerdings auch kein Gerät, dass mich von 75% der bewegten Inhalten im Netz ausschließt und sei es nur temporär über wenige Monate.

Ich fand es übrigens auch nicht gut, dass MS die IE Funktionen mit dem OS verheiratet hatte. Ich finde aber z.B. die Bindung an iTunes auch nicht ok.

Ich habe grundsätzlich was dagegen wenn mir ein Hersteller ohne sachlichen Grund oktruieren möchte, welche Anwendungen ich zu nutzen habe und welche nicht.

Ich halte die Entscheidung für eine Unterstützung von guten, neuen Standards für richtig. Ich finde es falsch knallhart die Brücken zu brechen.

Die Erklärungen von Apple kann ich nachvollziehen. Die sind an der Sache orientiert. Deiner Argumentation kann ich mich mit 32 Jahren IT "Erfahrung" (die Hochkommas sind selbstkritisch zu sehen) nicht anschließen.

KingMabel
03.04.2010, 12:57
Gab es nichtmal Lösungen Flash auf dem iPhone zu nutzen? :confused:
Hab eich nie gemacht, da ich Flash absolut nicht mag... (Evtl. bin ich daher auch diesmal so konform :Cheese: )

Das (http://www.chip.de/news/Entwickler-quot-Flash-kommt-niemals-aufs-iPhone_iPad-quot_41639330.html) ist mir damals noch in die Hände gefallen.

dude
03.04.2010, 13:17
Ich kauf' sofort so ein Teil, wenn mir jemand einen einzigen guten Grund liefert, warum ich zwischen iPhone und Laptop ein Geraet brauche.

Danke

Thorsten
03.04.2010, 13:34
Sinnvolle Argumente gegen Flashunterstützung sind z.B. schlecht programmierte Flashanwendungen, Flash ist ressourcenhungrig, kann die Performance von Geräten sehr negativ beeinflussen und es gibt potentielle Sicherheitslücken.
Und an erster Stelle, dass ich mir zunächst die Selbstverwirklichungsvideos mancher Webdesigner angucken muss, bis ich endlich den Button "Skip intro" gefunden habe :Nee:.

powermanpapa
03.04.2010, 13:40
Ich kauf' sofort so ein Teil, wenn mir jemand einen einzigen guten Grund liefert, warum ich zwischen iPhone und Laptop ein Geraet brauche.

Danke

und ich wenn man damit auch telefonieren kann

....UND man die Datscher auf dem Bildschirm nimmer sieht

-----
völlig sinnlos das Teil ohne jeglichen Zusatznutzen

Helmut S
03.04.2010, 14:33
Ich kauf' sofort so ein Teil, wenn mir jemand einen einzigen guten Grund liefert, warum ich zwischen iPhone und Laptop ein Geraet brauche.

Danke

Das habe ich auch noch nicht verstanden. Angesichts der großen Anzahl von Produkten die die Welt nicht braucht, habe ich mir diese Frage aber auch noch nicht ernsthaft gestellt. Ist halt ein YAUG (yet another useless gadget) :Cheese:


Ernsthaft: Meine Frau und ich haben kurz darüber nachgedacht, ob wir uns eines holen, weil wir gerne noch ein Drittgerät hätten, mit dem man auf der Couch liegend surfen und eMail schreiben kann und das man dann im Zeitungsständer abstellen kann oder unten in den Couchtisch schieben kann :Cheese: Die User-experience des Multi-Touch ist ja schon toll.

Wg. der Flash-Gechichte und noch so ein paar Kleinigkeiten holen wir uns nun entweder n kleines Lenovo Thinkpad Edge oder halt etwas teurer ein MacBook Air ...

Helmut S
03.04.2010, 14:34
und ich wenn man damit auch telefonieren kann

....UND man die Datscher auf dem Bildschirm nimmer sieht

-----
völlig sinnlos das Teil ohne jeglichen Zusatznutzen

Wasch Dir doch die Hände nach'm .... what ever ;)

Helmut S
04.04.2010, 07:19
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,687199,00.html


Die Bayern wieder... mit Fahne.... :Lachanfall:

Deichman
04.04.2010, 07:42
Ich sehe da irgendwie keinen größeren Sinn in dem Teil. Für Unterwegs taugt das meiner Meinung nach nicht viel, da würd ich lieber auf ein Netbook setzen. Und nur um Zuhause auf der Couch zu surfen zahle ich keine 500-870€...schwimm leider nicht im Geld.

Und einen "richtigen" Rechner brauch man ja eh noch zusätzlich zu dem iPad, wegen dem Sync mit Itunes...

Für mich ist das Teil nur ein zugegeben nettes Gimmick ohne wirklichen Nutzen. Mein Imac + Ipod reicht.

Mein Imac hat zudem ein vollwertiges OS X ohne Einschränkungen (Ipad = kaum Anschlüsse, !!!kein Multitasking!!!) ;-)

Helmut S
04.04.2010, 07:59
:Cheese: Bist Du der Dalai Lama oder warum kasteist Du Dich so ? ;)

Also die Ausstattung für IT@Home (bzw. drum herum) ist ja aber mindestens:

1) PC (Wintel oder MAC egal) am Schreibtisch
2) NAS mit RAID5 für die Daten und Sicherungen
3) Laptop mit Workstationleistung für normales Arbeiten
4) Netbook für mobile LifeStyle (hier könnte das iPad eine Alternative sein - besser aber wohl beides)
5) iPhone für dito nur mit Telefonfunktion (aber unbedingt mit VPN konfiguriert um auf 2. zugreifen zu können) und auch mit ActiveSync konfiguriert um mit Deinem Exchangeserver "online" zu sein
6) und natürlich nen Server irgendwo mit VMWare oder Hyper-V drauf um mit n paar virtuellen Maschinen a bisserl rumspielen zu können

Ausserdem brauchst Du nen TV Receiver mit HDD, der am LAN hängt um auf die Filme zugreifen zu können und nen DLNA kompatiblen DMS ...

Also wie gesagt: Das ist das mindeste ... da mir 4) im Moment fehlt .... :Cheese: :Lachen2:

:Huhu: Helmut

Deichman
04.04.2010, 09:03
:Cheese: Bist Du der Dalai Lama oder warum kasteist Du Dich so ? ;)

Ja...bin irgendwie Buddhist, da ist was dran...hihi..Weisser Raum, Weisser Imac, Weisse Beine :Cheese:. Eher Modell: pragmatischer Nerd.

Im Ernst: meine Religion verbietet es mir, unnötigen Gimmick zu sammeln der meinen Geist vernebelt. Deshalb kurz zu mir IT@home-abgespeckt:

1: ja hab isch beides, muss sein wegen SD-card und Polaruhr.
2: Raid 1 mit time-machine, mehr ist zu anstrengend
3: siehe 1..Arbeiten tu ich damit aber nicht wirklich
4: Lifestyle mobile mit Nano, mobiles Surfen nur auf dem Wasser :-)
5: Nokia 0815..Superklapphandy mit ical gesynced.
6: Würg...VMware bitte nicht zuhause..nur im job....spielen tu ich mit was anderem hier, z.B. Wii. Bevorzugt: Rennspiele, Tennis...halt koordinatives was gut für den Kopf ist.
7: Hab ich tatsächlich...leider hat meine Frau die Macht über die Fernbedienung und seitdem ich das Ding auf "Kochshow aufzeichnen" programmiert habe, ist die Festplatte voll. :Cheese:

Zu 4: hab ein gebrauchtes Surfbrett..Interesse?

Gruß+Happy Eastern
Deichman

Jahangir
04.04.2010, 11:30
Ich glaube schon dass das IPad ein ganz großer Erfolg wird. Es wird in Zukunft Zeitschriften, Zeitungen und bedingt Bücher ersetzen. Noch ist das Angebot der von E-Zeitschriften nicht so groß, aber in ein paar Jahren haben die meisten, die meinen, sie bräuchten kein IPad selbt eins.

Hat doch auch ganz große Vorteile. Man kann ausländische Zeitschriften, die man in Deutschland nur im Bahnhofshandel, wenn überhaupt, bekommt, ganz bequem auf einem Tablett lesen. Wenn das etwas günstiger wird und das Angebot groß genug ist, dann werde ich mir ein IPad zulegen. Auf das IPhone habe ich ja schon verzichtet;)

dude
04.04.2010, 13:26
Ja...bin irgendwie Buddhist

Im Ernst: meine Religion verbietet es mir, unnötigen Gimmick zu sammeln der meinen Geist vernebelt.

Happy Eastern

Wow, jetzt haste mich in's Raetseln gebracht.

@Helmut: weniger ist mehr. Fuer mich ist mein schlankes Leben ist der Hit.

Deichman
04.04.2010, 23:17
Wow, jetzt haste mich in's Raetseln gebracht.


Gibts wenig zu rätseln. Eltern aus der 68er Bewegung. Holzeisenbahn statt Fischertechnik.:Huhu::Cheese:

Jahangir
04.04.2010, 23:50
Die Diskussion, wer braucht ein iPad, erinnert mich an die Diskussion von 1994, wer braucht ein Mobiltelefon;) iPad bzw. ähnliche Geräte von anderen Herstellern werden mehr Verbreitung finden als Notebooks.

Jahangir
04.04.2010, 23:58
Ein kleiner Bericht auf Spiegel online:

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,687208,00.html

Ich werde mir die zweite Generation des iPads zulegen. Die dürfte spätestens zum Weihnachstsgeschäft 2010 rauskommen;)

Helmut S
05.04.2010, 08:31
iPad bzw. ähnliche Geräte von anderen Herstellern werden mehr Verbreitung finden als Notebooks.

Kennst Du "The Road Ahead" ? Das Buch von Bill Gates. Wenn es in sehr vielen Dingen der hervorragende Blick nauf das Offensichtliche ist, bin ich andererseits immer wieder erstaunt wie recht er doch in vielem behalten hat. Insbesondere was das Thema mit den kleinen (single bzw. reduced purpose) Geräten anbelangt.

Jahangir
05.04.2010, 09:33
Nee, kenne ich nicht. Was steht denn in dem Buch zu den kleinen Geräten?

Was die fehlende Tastatur betrifft, so wird man die nicht vermissen, weil in Zukunft digitale Spracherkennung eine solche überflüssig macht.

Helmut S
05.04.2010, 10:45
I.w.S. (und soweit ich mich erinnere) steht da, dass die Zukunft kleine, mobile Geräte sind, auf denen Software für bestimmte Zwecke läuft und das der multi-purpose Computer zwar seine Nische hat aber der Burner die kleinen Gadgets sind.

Ist ja doch schon 15 Jahre alt oder so das Buch ...

Deichman
05.04.2010, 12:21
Fällt mir der Newton ein...hier hätte Bill Gates schon 1998 die Vermarktung aus "kleiner" Hardware + OS erkennen können...hat er aber nicht...er hat weiterhin nur auf seine Betriebssysteme gesetzt.

IMHO tut/tat sich M$ doch immer schwer mit neuen Entwicklungen: Ob nun bei Browsern wie IE7 die 5 Jahre Entwicklung gebraucht haben oder Suchmaschinen wie "Bling" oder user-friendly Betriebssysteme...es gibt viele Beispiele.

Bill Gates, der "Visionär", und sein Verhältnis zum Ipad/Ipod:
http://derstandard.at/1265851901637/Deja-vu-Bill-Gates-glaubt-genauso-wenig-an-das-iPad-wie-einst-an-den-iPod

...

Ich denke eher, daß an dem Buch eine Menge Ghostwriter beschäftigt waren..

;)

Gruß

mauna_kea
05.04.2010, 12:42
Ich bin ja überhaupt kein Apple Fan. besitze zwar einen IPod Nano (geschenkt bekommen), das wars aber auch.
Hab mir dann gestern mal auf Mac TV bei Arnes Double den Trailer zum User Interface für das IPad angesehen und muss sagen, das Teil interessiert mich.
Das Video ist wirklich sehr interessant und würde ich mal jedem empfehlen, der sich dafür interessiert.
Zumal ich eh mit dem Gedanken spiele meinen alten Laptop auszurangieren.
Ich werde dann aber wohl auch erstmal schaun wann die zweite Generation kommt.

Jahangir
05.04.2010, 16:31
Hab mir dann gestern mal auf Mac TV bei Arnes Double den Trailer zum User Interface für das IPad angesehen....

Was ist Arnes Double und was hat das mit Mac TV zu tun?

witzknubbel
05.04.2010, 18:50
Was ist Arnes Double und was hat das mit Mac TV zu tun?

klick (http://www.mac-tv.de)

Jahangir
05.04.2010, 19:10
klick (http://www.mac-tv.de)

Das wusste ich ja gar nicht. Ist ja geil, dass sich der Arne hat klonen lassen und wenigstens mit einer Webpräsenz Geld verdient.

rookie2006
05.04.2010, 19:18
Weil es HTML 5 gibt. Bei youtube läuft schon die Beta.

apple marketing!

Flash hat definitv mehr Funktionen, als nur Videos abzuspielen - von daher ein reines Marketingargument!

Helmut S
05.04.2010, 19:31
War heute bei meinen Eltern - dick essen. Osterschmaus.
Wie's bei den BMW Städtern halt so ist, geht's auch um Autos.
Jetzt ratet mal, was passiert ist als ich die Websites der Hersteller mit meinem iPhone angesurft habe ... Leute das ist schei...

witzknubbel
05.04.2010, 19:41
Hab mir dann gestern mal auf Mac TV bei Arnes Double den Trailer zum User Interface für das IPad angesehen und muss sagen, das Teil interessiert mich.
Das Video ist wirklich sehr interessant und würde ich mal jedem empfehlen, der sich dafür interessiert.

Danke für den Tipp!

Interessante Philosophie. Anfangs war ich auch eher skeptisch gegenüber dem "zu groß geratenen iPhone". Inzwischen glaube ich aber mehr und mehr, dass das Ding zu Recht ein Erfolg wird. Zum Surfen, Mails scannen, News lesen und Videos zu schauen erscheint mir das Ding durchaus attraktiver als der PC. Um mal eben etwas nachzulesen beutze ich auch heute schon öfter mal den iPod als den PC... (keine Bootzeiten).
Zum Thema Flash könnte ich mir vorstellen, dass sich Apple das noch mal anders überlegt. Beim iPhone ist die fehlende Flashunterstützung noch zu verschmerzen, aber bei einem Gerät, welches hauptsächlich als Surfstation dient? Die Verbreitung von Flash ist hoch und echte Alternativen sehe ich (noch) nicht.

dude
05.04.2010, 19:51
klick (http://www.mac-tv.de)

:Lachanfall:

Ich glaub' ich bin im falschen Film.
Dass die zwei das nicht besser vermarkten!
Klone sind ein billger Abklatsch gegen DAS!

Uuuuuunglaublich!!

Helmut S
05.04.2010, 21:47
Das Ding hat wohl recht gut reingehau'n ....

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,687308,00.html

Fruehschwimmer
06.04.2010, 00:25
weiss nicht ob das schon jemand gesagt hat:

das ipad (ohne 3G) hat kein GPS chip.

man kann es also nicht (mal) als navi verwenden ...


dass die zukunft des buecher lesens digital sein wird war lange klar; aber warum soll ich auf einen vollwertigen rechner verzichten???
-mal abwarten wie das hp slate funktioniert. wenn das fluessig laeuft koennte es ein echter ipad killer werden, ja, wenn es wirklich ohne schluckauf dank windows 7 geht ....

X S 1 C H T
06.04.2010, 00:32
weiss nicht ob das schon jemand gesagt hat:

das ipad (ohne 3G) hat kein GPS chip.

man kann es also nicht (mal) als navi verwenden ...


dass die zukunft des buecher lesens digital sein wird war lange klar; aber warum soll ich auf einen vollwertigen rechner verzichten???
-mal abwarten wie das hp slate funktioniert. wenn das fluessig laeuft koennte es ein echter ipad killer werden, ja, wenn es wirklich ohne schluckauf dank windows 7 geht ....

Wie die ganzen iPhone Killer ?

Dass ich nicht lache...

Fruehschwimmer
06.04.2010, 01:17
Wie die ganzen iPhone Killer ?


mhh, ich habe jetzt 2 jahre ohne handy gelebt. dank google voice am ende auch ohne grosse probleme fuer ein funktionierendes sozialleben. -hab halt immer irgendwie internet ... nur dann nicht wenn ich es eh nicht haben will (radfahren, schlafen, se ... ;) )

aber, wenn ich jetzt einen (neuen) job bekomme, werde ich mir wohl eins kaufen.
habe mal mit dem motorola droid gespielt (auf einer 3h autofahrt). ich sehe das teil als echten 'iphone killer'. das teil funktioniert einfach (wie das iphone), nur dass man sich eben nicht an AT&T knebeln muss, eine bessere aufloesung bekommt und nicht an apples app store gebunden ist. dafuer offenbart man sich google ...

ein slate device mit 3G waere fuer mich eine echte alternative. vorausgesetzt google voice oder skype laeuft halbwegs vernuenftig (lange telefonate will ich eh nicht unterwegs fuehren). vielleicht noch kombiniert mit einem billigst handy, wenn ich radfahren / skifahren etc bin ... also dann wirklich nur fuers (notfall) telefonieren.
ist aber auch USA hier und DE ...

aussunda
06.04.2010, 06:11
Zum Thema Iphone Killer, jetzt können die ganzen Nachzügler erst einmal was das Iphone schon lange kann. Und am 8. April kommt das Iphone 4.0. Jetzt wird es aber wieder eng für die anderen.

Hat sich jemand schon einmal Gedanken gemacht, das man für das IPad / Iphone eigentlich keine Betriebsanleitung braucht? Alle haben es irgendwo schon einmal gesehen wie jemand darauf rumtippt und wischt und sonstwas. Schon kann man das Gerät bedienen. Das ist es, was es wirklich ausmacht.

Deichman
06.04.2010, 06:42
...Und am 8. April kommt das Iphone 4.0....
Hast Du da eine Quelle?

Ich vermute eher, dass am 08.04 nur OS 4.0 kommt...die wollen sich doch mit dem neuen Ipad nicht das Ipod-Geschäft vernageln ;) . Eine neue iPhone Generation - so hab ich auf macrumours gelesen - soll im Sommer erscheinen.

Gruß
Deichman

X S 1 C H T
06.04.2010, 07:08
Hast Du da eine Quelle?

Ich vermute eher, dass am 08.04 nur OS 4.0 kommt...die wollen sich doch mit dem neuen Ipad nicht das Ipod-Geschäft vernageln ;) . Eine neue iPhone Generation - so hab ich auf macrumours gelesen - soll im Sommer erscheinen.

Gruß
Deichman

Das neue OS kommt auch nicht am 8. April raus...

http://www.fscklog.com/2010/04/apple-gewährt-ersten-blick-auf-iphone-os-40-am-8-april.html

aussunda
06.04.2010, 07:27
Hast Du da eine Quelle?

Ich vermute eher, dass am 08.04 nur OS 4.0 kommt...die wollen sich doch mit dem neuen Ipad nicht das Ipod-Geschäft vernageln ;) . Eine neue iPhone Generation - so hab ich auf macrumours gelesen - soll im Sommer erscheinen.

Gruß
Deichman
http://www.apfeltalk.de/forum/content/387-apple-pr-sentiert.html

Deichman
06.04.2010, 07:37
Das neue OS kommt auch nicht am 8. April raus...
3.2 ist ja auch noch ganz frisch...hat mich eh gewundert.

http://www.apfeltalk.de/forum/content/387-apple-pr-sentiert.html

ja eben, wird sogar nur präsentiert und nicht veröffentlicht. Du schriebst: "am 8.4. kommt Iphone 4.0"...deshalb meine Verwunderung. Hätte fast mein HTC Touch abbestellt. ;)

Noch mehr zum sneak preview:
http://www.macrumors.com/2010/04/05/iphone-os-4-0-preview-event-scheduled-for-this-thursday/

Jahangir
06.04.2010, 10:23
In der SZ ist heute ein Artikel zu dem Vertrieb von e-Zeitschriften auf dem iPad und den damit bestehenden wirtschaftlichen Problemen.

http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/computer/610/507763/text/

Apple hat doch kein Patent auf Formate wie das iPad. In ein paar Wochen werden Acer, HTC, Sony Amazon etc. hoffentlich ähnliche Geräte auf den Markt bringen.

Das ist doch genauso wenig als Patent zu schützen wie ein Triathlonforum und wer es mit seiner Marktstellung übertreibt, der hat am Ende meist selbst wenig davon.

Helmut S
06.04.2010, 14:52
Apple hat doch kein Patent auf Formate wie das iPad. In ein paar Wochen werden Acer, HTC, Sony Amazon etc. hoffentlich ähnliche Geräte auf den Markt bringen.

Das ist doch genauso wenig als Patent zu schützen wie ein Triathlonforum und wer es mit seiner Marktstellung übertreibt, der hat am Ende meist selbst wenig davon.

Ganz vorne bläst der Wind halt immer am schärfsten ins Gesicht - die Zeiten des USP sind ja längst vorbei; die Märkte sind voll besetzt. Bei vernünftiger Markenführung wird i.d.R. der Nachahmer aber schnell entlarvt.

Jahangir
06.04.2010, 15:54
Von Nachahmen würde ich da gar nicht sprechen, schließlich sind ja auch fast alle Notebooks, PCs, Autos etc. Nachahmeprodukte. Da wird eine Idee aufgegriffen und wohl von anderen noch verbessert. Billige Kopien interessieren wahrlich nicht, um die geht's auch nicht.

Die Idee des iPad ist nicht zu schüzten und es dauert kein Jahr, bis alle namhaften Hersteller etwas Entsprechendes auf dem Markt haben. Das finde ich auch ganz gut so.

Helmut S
06.04.2010, 16:04
Von Nachahmen würde ich da gar nicht sprechen, schließlich sind ja auch fast alle Notebooks, PCs, Autos etc. Nachahmeprodukte. Da wird eine Idee aufgegriffen und wohl von anderen noch verbessert. Billige Kopien interessieren wahrlich nicht, um die geht's auch nicht.

Die Idee des iPad ist nicht zu schüzten und es dauert kein Jahr, bis alle namhaften Hersteller etwas Entsprechendes auf dem Markt haben. Das finde ich auch ganz gut so.

Ja. Keine Frage. Ich finde das auch gut.

Ich wollte lediglich gesagt haben:


"BMW - Freude am Fahren" oder

"Audi - Vorsprung durch Technik."

usw.

Das hat was mit Marken zu tun, die technisch/inhaltlich nicht oder kaum differenziert sind (bzw. eine Differenzierung nur schwer an den Kunden zu kommunizieren ist) wenngleich es aber kein (oder kaum ein) Problem beim "Original" gibt. Das Original hat den eigenen Marktanteil (bis zum nächsten Marketingfehler) i.d.R. fest im Griff.

mauna_kea
06.04.2010, 19:14
Ein sehr schönes Teil, kann auch das, was ein IPad nicht kann:
http://www.engadget.com/2010/04/06/icds-tegra-2-powered-gemini-is-the-most-feature-complete-tablet/

Helmut S
07.04.2010, 07:22
Wem nutzt das iPad?

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,687342,00.html

Helmut S
07.04.2010, 09:12
apple marketing!

Darüber habe ich noch mal nachgedacht auch die Argumentation, dass Flash auf (besser im) Safari nicht vernünftig laufen würde.

Nun ja. Wenn man sich mal ansieht, wo die HQs eigentlich sitzen, ist es sehr schwer vorstellbar, dass darüber nicht miteinander geredet und eine Lösung gefunden wird:

http://maps.google.com/maps?f=d&source=s_d&saddr=San+Jose,+CA+95110-2704,+345+Park+Avenue&daddr=Cupertino,+CA+95014,+1+Infinite+Loop&hl=de&geocode=&mra=ls&sll=37.0625,-95.677068&sspn=55.279921,114.169922&ie=UTF8&z=13

Evtl. liegt es daran, dass mit Flash über die Hintertür eine gewisse Kategorie Apps am iTunes Store vorbei auf iPhone/iPad kommen könnte?

Insofern wäre das schlicht knallharte Politik ...

Helmut S
13.04.2010, 06:49
Da schau her - ne kleine Berliner Firma. Sauber!

http://www.ftd.de/it-medien/computer-technik/:konkurrenz-zum-i-pad-berliner-mini-firma-fordert-apple-heraus/50099601.html

Ich wage jetzt mal die Prognose, dass die fehlende Flash-unterstützung und jetzt auch noch der Plan keine cross-compilierten Anwendungen aufs iPad zu lassen eine falsche Strategie ist. Nachdem alle Apple Fans plus ein homöopathischer Rest gekauft haben floppt das Gerät - oder Apple gibt nach.

bello
13.04.2010, 07:04
Da schau her - ne kleine Berliner Firma. Sauber!

http://www.ftd.de/it-medien/computer-technik/:konkurrenz-zum-i-pad-berliner-mini-firma-fordert-apple-heraus/50099601.html

Ich wage jetzt mal die Prognose, dass die fehlende Flash-unterstützung und jetzt auch noch der Plan keine cross-compilierten Anwendungen aufs iPad zu lassen eine falsche Strategie ist. Nachdem alle Apple Fans plus ein homöopathischer gekauft haben floppt das Gerät - oder Apple gibt nach.

Das iPad wird nicht floppen. Es gibt zu allen Geräten, die Apple vorgestellt hat, Nachahmer, aber keiner dieser Nachahmer hat dieses gewisse Etwas, das die Apple-Produkte auszeichnet.

Als ich das erste Mal einen Power-Book gesehen habe, hab ich gedacht: Wow. Beim ersten iPod ebenfalls. Beim iPhone auch. Das ging mir bis jetzt bei keinem der Nachahmer so. War zwar nett, aber nie 'wow'.

Wie ich letztens in einem Porträt von Steve Jobs gelesen habe: Der Mann denkt in Software und Funktionen. Das merkt man den Geräten an.

Die Beschränkungen des iPad geben den Nachahmern eine faire Chance, aber Du wirst nie das WePad in der Hand halten und denken: Geiles Teil. Du wirst immer denken, ist in Ordnung und kann das und das mehr als das iPad.

Jahangir
13.04.2010, 10:32
Das iPad wird nicht floppen. Es gibt zu allen Geräten, die Apple vorgestellt hat, Nachahmer, aber keiner dieser Nachahmer hat dieses gewisse Etwas, das die Apple-Produkte auszeichnet.

Als ich das erste Mal einen Power-Book gesehen habe, hab ich gedacht: Wow. Beim ersten iPod ebenfalls. Beim iPhone auch. Das ging mir bis jetzt bei keinem der Nachahmer so. War zwar nett, aber nie 'wow'.

Wie ich letztens in einem Porträt von Steve Jobs gelesen habe: Der Mann denkt in Software und Funktionen. Das merkt man den Geräten an.

Die Beschränkungen des iPad geben den Nachahmern eine faire Chance, aber Du wirst nie das WePad in der Hand halten und denken: Geiles Teil. Du wirst immer denken, ist in Ordnung und kann das und das mehr als das iPad.


Ich glaube auch nicht, dass das iPad floppt. Aber wer am Ende die meisten dieser Geräte verkauft bleibt abzuwarten. Den Vorteil
des iPhones wird Apple nicht auf das iPad übertragen können. Schauen wir mal und freuen uns auf die vielen neuen Geräte, mit denen wir beglückt werden und ohne die unser Leben nur halb so schön wäre;)

bello
13.04.2010, 11:16
Aber wer am Ende die meisten dieser Geräte verkauft bleibt abzuwarten.

Aber wir könnten wetten, wer am meisten pro verkauftem Gerät verdient.;)

aussunda
13.04.2010, 11:20
Das Teil floppt nicht.

Schaut Euch mal an, wie ein Katalog aussehen könnte. (http://www.youtube.com/watch?v=yIGd4aBzhTU)

Das kann man ja auch auf Räder übertragen.

Stellt Euch mal Zeitschriften vor, die so aussehen werden.

Ich arbeite in einer Druckerei die ausschließlich Zeitschriften produziert und mache mir ein paar düstere Gedanken dazu.

dude
13.04.2010, 18:50
www.trail-magazin.de

Helmut S
13.04.2010, 19:32
www.trail-magazin.de

Und wieder ein blauer Würfel auf den Jesus Products ...

Jahangir
13.04.2010, 19:51
Hey Arne,

wann ziehst du nach und bringst auch ein Format für den iPad raus?

So ein Abo würde ich mir schon ein paar Euro im Monat kosten lassen, wenn es gut strukturiert und einigermaßen aktuell ist.

Ich weiß nicht, ob sich der Aufwand lohnt?
Gruß
Cengiz

Helmut S
14.04.2010, 17:59
Das Ding geht in den USA immer noch weg wie warme Semmeln. Wir müssen hierzulande deshalb noch etwas warten:
http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/computer/460/508603/text/

EDIT meint: Vielleicht liegt es ´ja aber auch ja daran: http://www.welt.de/webwelt/article7084832/iPad-Nutzer-beklagen-Hitzetod-und-Funkschwaeche.html

Helmut S
15.04.2010, 06:44
http://www.sueddeutsche.de/,ra12m1/computer/482/508625/text/
:Lachanfall:

KingMabel
15.04.2010, 07:44
http://www.sueddeutsche.de/,ra12m1/computer/482/508625/text/
:Lachanfall:

:Maso:

bort
15.04.2010, 11:19
http://www.sueddeutsche.de/,ra12m1/computer/482/508625/text/
:Lachanfall:

:Lachanfall:

Wenn die sonst keine Probleme haben..

Icey
15.04.2010, 11:22
http://derflix.de/index.php?preselect=633

bort
15.04.2010, 11:26
http://derflix.de/index.php?preselect=633

Und sowas postest du in einem Thread voller Apple-Jünger?
Beliebt macht man sich anders :Lachen2:

Icey
15.04.2010, 11:33
Und sowas postest du in einem Thread voller Apple-Jünger?
Beliebt macht man sich anders :Lachen2:

Einer muss Ihnen doch die Realtiät zeigen. Kommt davon wenn ma nicht die rote Pille futtern will. :Lachen2: :Lachanfall:

Helmut S
15.04.2010, 11:35
Thread voller Apple-Jünger?

Also da muss ich mich jetzt schon mal distanzieren :Cheese: ;)

bort
15.04.2010, 11:37
Also da muss ich mich jetzt schon mal distanzieren :Cheese: ;)

Bin ich denn hier der einzige Fanboy? ;)
Wobei ih mir alle Produkte nur gekauft habe, weil ich sie sehr funktional finde und nicht, weil der Apfel drauf ist. Denn als ich mir den ersten iPod gekauft habe, war der noch weit davon entfernt, "in" zu sein.

KingMabel
15.04.2010, 12:29
Bin ich denn hier der einzige Fanboy? ;)
Wobei ih mir alle Produkte nur gekauft habe, weil ich sie sehr funktional finde und nicht, weil der Apfel drauf ist. Denn als ich mir den ersten iPod gekauft habe, war der noch weit davon entfernt, "in" zu sein.

Nöö, bin auch dabei :cool:
Mein Mac Mini G4 hat auch nichts mit "in" zu tuen, das Ding ist aber einfach ne Granate! :Liebe:

Helmut S
16.04.2010, 14:15
http://boingboing.net/2010/04/02/why-i-wont-buy-an-ipad-and-think-you-shouldnt-either.html

The model of interaction with the iPad is to be a "consumer," what William Gibson memorably described as "something the size of a baby hippo, the color of a week-old boiled potato, that lives by itself, in the dark, in a double-wide on the outskirts of Topeka. It's covered with eyes and it sweats constantly. The sweat runs into those eyes and makes them sting. It has no mouth... no genitals, and can only express its mute extremes of murderous rage and infantile desire by changing the channels on a universal remote."

:Lachanfall: :Lachanfall:

dude
16.04.2010, 17:21
Sehr cool, Danke fuer das.

dude
16.04.2010, 17:31
Aber auch schoen:

http://www.boingboing.net/IMG_1662.jpg

bort
16.04.2010, 17:35
Das ist mal ein richtig geiles Headset :Lachanfall:

Helmut S
16.04.2010, 19:18
Irgendwer telefoniert wohl schon seit 2:22 mit nem Parkettboden. Kein Wunder das der Typ Frauenfelder heißt :Lachanfall:

Helmut S
22.04.2010, 10:08
http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/:flash-software-apple-spielt-macht-im-softwaremarkt-aus/50104127.html?page=2

Branchenexperten teilen einige dieser Befürchtungen: Apple stelle mit der Verbannung von Flash auch sicher, dass Anwendungen für iPhone und iPad nicht außerhalb des iTunes Store verkauft würden.

Genau das was ich predige ...

KingMabel
22.04.2010, 10:19
Alles Huelsusen!
Ich wills! Jetzt! :Cheese:

Helmut S
22.04.2010, 11:52
Jetzt wird's spaßig!

http://www.thisislondon.co.uk/standard-business/article-23826703-city-aflame-with-takeover-talk-of-arm-and-xstrata.do

... und da hacken immer alle auf dem ach so "gemeinen und unfairen" Microsoft rum :Cheese:

Helmut S
26.04.2010, 07:08
http://gizmodo.com/5523673/steve-wozniak-on-apple-security-employee-termination-and-gray-powell

:Lachanfall:

Aber immerhin: http://www.reuters.com/article/idUSTRE63O0C220100425
Was lange währt wird endlich gut ;)

Helmut S
26.04.2010, 20:48
Cool! Endlich fällt das Kabel weg und die App läuft dann normal ja auch auf'm iPad:

http://www.blogcdn.com/www.engadget.com/media/2010/04/wi-fi-sync-wirelessly-sync-the-iphone-with-itunes...-in-your-dreams-video----engadget.jpg

http://www.engadget.com/2010/04/26/wi-fi-sync-wirelessly-syncs-the-iphone-with-itunes-in-your-d/

Hafu
26.04.2010, 20:52
Cool! Endlich fällt das Kabel weg und die App läuft dann normal ja auch auf'm iPad:

http://www.blogcdn.com/www.engadget.com/media/2010/04/wi-fi-sync-wirelessly-sync-the-iphone-with-itunes...-in-your-dreams-video----engadget.jpg

http://www.engadget.com/2010/04/26/wi-fi-sync-wirelessly-syncs-the-iphone-with-itunes-in-your-d/

Lädt er dann bei der Gelegenheit über Wlan auch gleich seinen Akku auf?;)

Helmut S
26.04.2010, 21:03
Lädt er dann bei der Gelegenheit über Wlan auch gleich seinen Akku auf?;)

Gibt's grundsätzlich als Drittanbieter-Zubehör:

http://www.greencomputingportal.de/wp-content/uploads/2010/01/DSC_3385-300x255.jpg


http://www.greencomputingportal.de/index.php/green-it-news/rca-airnergy-akku-laden-per-wlan/

FuXX
27.04.2010, 09:35
Ich find das Design ja auch schoen. Ein Kollege von mir hat das Ding aus den Staaten mitgebracht, es sieht einfach cool aus, wie man Seiten blaettern kann. Ein tolle Spielzeug! Aber so wirklich brauchen tut man's nicht...

Abgesehen von den immer stylischen Produkten rangiert Apple bei mir aber inzwischen in der Beliebtheitsskala noch hinter Microsoft. Ich wunder mich nur die ganze Zeit, wieso Apple das alles darf, waehrend die gleichen Massnahmen bei MS sofort wieder zu nem Verfahren bei der EU fuehren wuerden. Die manipulieren doch zum Beispiel mit der Ipad ohne Flash Geschichte den Markt genauso stark, wie die Jungs aus Redmond mit vorinstalliertem IE - und bei Apple kann man Flash nichtmal nachinstallieren. Ueberhaupt ist Apple schrecklich restriktiv bzgl. der Frage was auf ihren Rechner laeuft, bzw. worauf ihre Software laeuft.

Schoen auch das hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,691202,00.html

Ich wunder mich uebrigens auch ein wenig darueber, dass im IT Zeitalter nicht mehr nur Fans von Sportvereinen, Musikgruppen etc. zu finden sind, sondern auch von Milliardenkonzernen. Klar, frueher gab's auch schon BMW und Mercedes Fans. Auch Apple hatte vor 15 Jahren schon Fans, als kaum einer wusste was ein Mac ist. Aber irgendwie nimmt das heute bei Sony, Nintendo, MS (die drei vor allem bei den Gamern) und Apple andere Dimensionen an. Anscheinend dient das Internet im allgemeinen und Blogs sowie vor allem Foren im Speziellen da als Katalysator. Aber wenn's Spass macht... ...problematisch ist dabei eigentlich nur die eintretende Betriebsblindheit.

FuXX,
wird sein Fanboy Dasein weiter auf den Sport beschraenken ;)

Helmut S
27.04.2010, 09:50
Gutes Post FuXX!

Apple ist eindeutig das bösere Microsoft. Diese Fans (egal aus welchem Lager) sind m.E.n. meist Leute die nix oder wenig mitgekriegt haben und einfach "ihr" Baby als das Beste sehen. Oft sind das Jüngere die einem dann weismachen wollen, dass alles schön neu und innovativ ist.

Ich hatte 1978 meinen ersten Kontakt mit nem Computer und hab den ganzen Zirkus hautnah mitbekommen und war sogar bis über beide Ohren drin. Da sieht man einiges anders.

In diesem Sinne - traue niemandem in der IT:Lachen2: :Huhu:

maifelder
27.04.2010, 09:57
Ueberhaupt ist Apple schrecklich restriktiv bzgl. der Frage was auf ihren Rechner laeuft, bzw. worauf ihre Software laeuft.




Zum Glück, Apple kaufen viele genau aus dem Grund. Denke doch mal an die Blue-Screnns. Warum treten die zum Teil auf?

Genau, wegen Inkompatibilitäten!!!

Jedem DAU empfehle ich, sich einen Apple zu kaufen.

bello
27.04.2010, 10:12
Abgesehen von den immer stylischen Produkten rangiert Apple bei mir aber inzwischen in der Beliebtheitsskala noch hinter Microsoft. Ich wunder mich nur die ganze Zeit, wieso Apple das alles darf, waehrend die gleichen Massnahmen bei MS sofort wieder zu nem Verfahren bei der EU fuehren wuerden. Die manipulieren doch zum Beispiel mit der Ipad ohne Flash Geschichte den Markt genauso stark, wie die Jungs aus Redmond mit vorinstalliertem IE - und bei Apple kann man Flash nichtmal nachinstallieren. Ueberhaupt ist Apple schrecklich restriktiv bzgl. der Frage was auf ihren Rechner laeuft, bzw. worauf ihre Software laeuft.


Gibt halt nur den kleinen, vielleicht nicht ganz unwesentlichen Unterschied, dass es sich bei Microsoft im Bereich Betriebssysteme für PCs um ein Quasi-Monopol handelt. Wenn einem Apple nicht passt, kauft man es nicht. Es gibt immer noch leicht zugängliche Alternativen. Diese Zugänglichkeit ist im Falle PC ohne MS-Produkte nicht gegeben.

Und mal ehrlich, jetzt rumzujammern, weil Apple eine völlig neue Geräteklasse ohne ein bestimmtes Feature auf den Markt bringt ist genauso, wie sich darüber zu beschweren, daß es von Ferrari keinen Einsteiger-Sportwagen unter 20.000 € gibt. Es ist Geschäftsrisiko von Apple, dass es so ist. Solange es kein Monopol gibt, ist das doch völlig in Ordnung.

Thorsten
27.04.2010, 10:23
Gibt halt nur den kleinen, vielleicht nicht ganz unwesentlichen Unterschied, dass es sich bei Microsoft im Bereich Betriebssysteme für PCs um ein Quasi-Monopol handelt. Wenn einem Apple nicht passt, kauft man es nicht. Es gibt immer noch leicht zugängliche Alternativen. Diese Zugänglichkeit ist im Falle PC ohne MS-Produkte nicht gegeben.
Stimmt, ein Linux für geschenkt und den gleichen Rechner ohne OS bzw. mit Linux für ein paar Euro weniger darf man ja nicht annehmen ;). Diese Angebote sind zwar nicht in der Mehrzahl, aber dennoch leicht genug zu finden.

Das Problem der Anwender ist eher, dass sie in der Vergangenheit und im Büro auf Microsoft eingeschossen sind und sich nicht umgewöhnen wollen oder können.

Hafu
27.04.2010, 10:30
... Solange es kein Monopol gibt, ist das doch völlig in Ordnung.

Apple hat bereits jetzt ein defacto-Monopol für den Bereich Online-Musik und kann da allen Musikkonzernen Bedingungen und Preise diktieren. Ähnlich schaut es aufgrund der Marktdurchdringung auch im Bereich iphone-Apps aus und bezüglich ebooks ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die Verlage von Apple vorschreiben lassen müssen, wieviel ein buch kosten darf und wieviel Prozent der itunes-Verkaufserlöse sie von Apple gnädigerweise überwiesen bekommen.

Kauf dir mal den aktuellen Spiegel. Da gibt's eine sehr gut recherchierte Titelgeschichte über den Apple-Konzern und deren "Unternehmenskultur". Danach sieht man die Firma und Steve Jobs mit anderen Augen... (was nicht heißen soll, dass iphone, ipod und ipad schlechte Geräte sind)

Helmut S
27.04.2010, 10:31
Denke doch mal an die Blue-Screnns. Warum treten die zum Teil auf?

Genau, wegen Inkompatibilitäten!!!


Wenn Du mit Inkompatibilitäten meinst, das Hardwarekomponenten inkompatibel sind, hast Du recht. Natürlich es es dann bei genauem hinsehen so, dass sich Hersteller einfach nicht an die entsprechenden Standards halten. Was der Verbreitung des PCs in unserem Leben sehr geholfen hat ("die PC-kompatiblen") ist auch gleichzeitig ein Fluch.

Was Du evtl. auch meintest sind echte (Programmier)fehler. Sicher gibt es da auch eine kleine Grauzone. Keine Frage.

BlueScreens treten praktisch zu 100% wg. Programmierfehlern in Gerätetreibern oder Fehlern in Hardwarekomponenten auf.

Im ersteren Fall ist der Grund häufig schlechte, nicht an Standards haltende Programmierung. MS hat das in dem Moment besser in den Griff gekriegt, als sie sich entschlossen haben möglichst alles selbst zu machen und alle Treiber so gut wie möglich im Betriebssystem-Installation-Package zu integrieren. Erinnerst Du Dich noch daran, als man zunächst das OS installieren musst um dann zich Disketten mit Treibern einzuschieben um das System zum Laufen zu kriegen? Krass! Heute ist das einfach: Wenn Du einen einigermaßen PC hast, dann schieb die Windows CD rein und alle Treiber kommen mit. Die Bluescreens gehören auch nahezu der Vergangenheit an - ich zumindest hatte schon ewig keine mehr ... zugegbenermaßen habe ich aber auch nur QualitätsHW.

Im zweiten Fall sind einfach billige Boards oder RAMs etc... ein Greul was es alles am Markt gab( immer noch gibt? - keine Ahnung)

Fehler in Programmen führen typischerweise zu Segment Violations (Zugriff auf Adressen ausserhalb der "eigenen" Speichersegmente) oder Bus Errors (Adressen auf den Adressbus legen, die nicht existieren). Diese führen aber nicht zu einem BlueScreen.

Bei einem Bluescreen (oder bei Unix-ähnlichen Systemen Kernel-Halt) fehlt's (vereinfacht) schlicht weiter.

SW-Inkompatibilitäten dagegen führen zu "normalen" Fehlermeldungen der Anwendungen: "Can not ... bla bla bla"


Grüße Helmut

Helmut S
27.04.2010, 10:38
gleichen Rechner[...] mit Linux

Ich habe von meiner "alten" Büro-Möhre Windows runter geschmissen und Suse Linux drauf gemacht. Das Ding hat nen leicht besseren Mem-Footprint als Windows, läuft nen Tick smoother. Meine Frau kann gut damit umgehen. Ihr ist's egal. Mir auch. Passt. Klasse System. Klasse Preis/Leistungsverhältnis.


Das Problem der Anwender ist eher, dass sie in der Vergangenheit und im Büro auf Microsoft eingeschossen sind und sich nicht umgewöhnen wollen oder können.

Das ist sehr wahr. Unternehmen tuen gut daran das nicht zu unterschätzen.

Helmut S
27.04.2010, 10:44
Gibt halt nur den kleinen, vielleicht nicht ganz unwesentlichen Unterschied, dass es sich bei Microsoft im Bereich Betriebssysteme für PCs um ein Quasi-Monopol handelt. Wenn einem Apple nicht passt, kauft man es nicht. Es gibt immer noch leicht zugängliche Alternativen. Diese Zugänglichkeit ist im Falle PC ohne MS-Produkte nicht gegeben.


Wenn einem ein PC nicht passt, dann kauft man ihn nicht. Hast Du schon mal versucht Win auf ner Apple Kiste zu installieren? Das geht ohne Probleme. Windows macht das keine zicken. Für das volle vergnügen braucht man noch n paar Apple Treiber für spezifische Hardware und dann flutscht alles.

So und nun versuche mal ein Mac OS X auf nern non-Apple Intelkiste zum funzen zu bringen. Obwohl das "eigentlich" n 08/15 BSD Unix System ist, ist das nicht einfach. Da muss die richtige HW Plattform da sein und evtl. noch der eine oder andere Hack installiert werden.

Apple ist ein weitgehend geschlossenes System. Ähnlich wie MS. Da beißt die Maus keinen Faden ab.


Und mal ehrlich, jetzt rumzujammern, weil Apple eine völlig neue Geräteklasse ohne ein bestimmtes Feature auf den Markt bringt ist genauso, wie sich darüber zu beschweren, daß es von Ferrari keinen Einsteiger-Sportwagen unter 20.000 € gibt. Es ist Geschäftsrisiko von Apple, dass es so ist. Solange es kein Monopol gibt, ist das doch völlig in Ordnung.

Eben nicht. Das ist knallharte Plattformstrategie. Es geht um das mobile Internet. Ich sage es nochmal: Wer die Entwickler auf der Plattform hat gewinnt den Krieg!

Helmut S
27.04.2010, 10:46
Apple hat bereits jetzt ein defacto-Monopol für den Bereich Online-Musik und kann da allen Musikkonzernen Bedingungen und Preise diktieren. Ähnlich schaut es aufgrund der Marktdurchdringung auch im Bereich iphone-Apps aus und bezüglich ebooks ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die Verlage von Apple vorschreiben lassen müssen, wieviel ein buch kosten darf und wieviel Prozent der itunes-Verkaufserlöse sie von Apple gnädigerweise überwiesen bekommen.

Now we are talking. Das muss man sehen. Exakt das ist die Strategie zusammen mit dem geschlossenen Ökosystem der i-Plattform. Völlig richtig erkannt.

Helmut S
27.04.2010, 10:51
Vergesst bei dem Spielchen aber Google nicht. Es ist nicht das gleiche wie damals bei PC vs. Apple. Es geht um (mobile) Cloud Plattform vs. (mobile) Cloud Plattform.

Ich weiß nicht wer sich überhaupt klar darüber ist welche Services/Produkte google am Start hat. Das ist nur die Spitze des Eisbergs:

http://www.google.de/intl/de/options/

der Frosch hat die Locken hier

http://code.google.com/intl/de-DE/

Guckst Du "Featured Products" (vor allem bei Android und der AppEngine.)

bello
27.04.2010, 11:35
Apple ist ein weitgehend geschlossenes System. Ähnlich wie MS. Da beißt die Maus keinen Faden ab.


Na, und? Wie waren nochmal die Installationszahlen? Wieviele Apple-Systeme gibt es und wieviele PCs?

Das ist doch lächerlich, einem Hersteller mit 10-15% Marktanteil vorzuwerfen, dass er einen ClosedShop betreibt.


Eben nicht. Das ist knallharte Plattformstrategie. Es geht um das mobile Internet. Ich sage es nochmal: Wer die Entwickler auf der Plattform hat gewinnt den Krieg!

Ja, und? Apple bringt eine völlig neue Geräteklasse auf den Markt. Keiner wird gezwungen das Ding zu nutzen. Es gibt sogar schon Nachahmer und jetzt droht der Untergang des mobilen Internets? Das ist sogar für Herrn Jobs zuviel der Ehre.

Helmut S
27.04.2010, 11:51
Nein, nein. Es geht um die Märkte der Zukunft. Wir haben heute ca. 1 Mrd. PCs - diesen Krieg hat Apple längst und schon ewig verloren. Das ist durch. Löse Dich von dieser Sichtweise. Denke an die Zukunft!

Aber wir haben ca. 5 Mrd. (!) Mobilfunkverträge (inkl. Prepaid), einen Marktshift hin zum Smartphone (dank iPhone & Co) und wir haben "relativ gute", breitbandige mobile Datenversorgung. Und wir haben Daten - massenhaft Daten. Insbesondere Goggle hat das und Apple im iTunes Store.

Es geht um Cloud-Computing, um das "Internet of Things/Devices" es geht um Plattformen (nicht nur um Endgeräte).

Warum denkst Du baut Apple für 1 Mrd. Dollar ein Rechenzentrum? Weil es so wenig Rechenkapazität auf der Welt gibt? Denk mal darüber nach!

Ich für meinen Teil möchte nicht, dass sich die PC/Win Geschichte nochmal wiederholt. Ich möchte nicht, das das Internet und die Services und vor allem der Content in der Cloud von einem Unternehmen beherrscht wird. Egal ob Google, MS oder Apple. Ich möchte Wahlfreiheit und ich möchte auch, dass die Entwickler Programme für eine Plattform schreiben können ohne zu stark vom Hersteller abhängig zu sein.

bello
27.04.2010, 12:43
Nein, nein. Es geht um die Märkte der Zukunft. Wir haben heute ca. 1 Mrd. PCs - diesen Krieg hat Apple längst und schon ewig verloren. Das ist durch. Löse Dich von dieser Sichtweise. Denke an die Zukunft!

Aber wir haben ca. 5 Mrd. (!) Mobilfunkverträge (inkl. Prepaid), einen Marktshift hin zum Smartphone (dank iPhone & Co) und wir haben "relativ gute", breitbandige mobile Datenversorgung. Und wir haben Daten - massenhaft Daten. Insbesondere Goggle hat das und Apple im iTunes Store.

Es geht um Cloud-Computing, um das "Internet of Things/Devices" es geht um Plattformen (nicht nur um Endgeräte).

Warum denkst Du baut Apple für 1 Mrd. Dollar ein Rechenzentrum? Weil es so wenig Rechenkapazität auf der Welt gibt? Denk mal darüber nach!

Ich für meinen Teil möchte nicht, dass sich die PC/Win Geschichte nochmal wiederholt. Ich möchte nicht, das das Internet und die Services und vor allem der Content in der Cloud von einem Unternehmen beherrscht wird. Egal ob Google, MS oder Apple. Ich möchte Wahlfreiheit und ich möchte auch, dass die Entwickler Programme für eine Plattform schreiben können ohne zu stark vom Hersteller abhängig zu sein.

Und da hast Du Angst vor Apple? Es gibt ein paar Dinge, die dagegen sprechen, dass Apple die Weltherrschaft anstrebt: Es ist gerade der Closed Shop, der die Monopol-Bildung verhindert. Es ist der Preis. Die gezielte Abgrenzung ganzer Benutzergruppen spricht auch nicht dafür.

Es ist auch nicht das Monopol, was Apple anstrebt. Die versuchen lediglich ihren Gewinn zu maximieren und die Strategie funktioniert verdammt gut.

Helmut S
27.04.2010, 13:01
Und da hast Du Angst vor Apple? Es gibt ein paar Dinge, die dagegen sprechen, dass Apple die Weltherrschaft anstrebt: Es ist gerade der Closed Shop, der die Monopol-Bildung verhindert. Es ist der Preis. Die gezielte Abgrenzung ganzer Benutzergruppen spricht auch nicht dafür.

Es ist auch nicht das Monopol, was Apple anstrebt. Die versuchen lediglich ihren Gewinn zu maximieren und die Strategie funktioniert verdammt gut.

Kein Mensch - außer Dir - redet von "Weltherrschaft". Es geht um die Marktmacht im Internet der Zukunft. Wenn Du ernsthaft glaubst, dass Apple hier keine wesentliche Rolle spielt, dann kann ich Dir auch nicht helfen.

Schönen Tag noch
Helmut

Helmut S
27.04.2010, 14:01
"By revenue Apple is the largest mobile devices company in the world."

Steve Jobs, Januar 2010

bello
27.04.2010, 14:26
"By revenue Apple is the largest mobile devices company in the world."

Steve Jobs, Januar 2010
Genau das meine ich: Apple maximiert den Gewinn, nicht den Umsatz. Insofern habe ich vor Apple bezgl des Versuchs der Marktbeherrschung wenig Angst.

Auch Dir einen schönen Tag

Matthias

Helmut S
27.04.2010, 14:44
Genau das meine ich: Apple maximiert den Gewinn, nicht den Umsatz. Insofern habe ich vor Apple bezgl des Versuchs der Marktbeherrschung wenig Angst.

Auch Dir einen schönen Tag

Matthias

Revenue ist Umsatz. Gewinn ist Earnings. :Huhu: Aber wo DU schon recht hast: Apple macht nen super EBIT - keine Frage.

Aber davon unabhängig, denn das BWL Ding war nie mein Thema. Consider this:


120 Mio. iTunes Konten mit Kreditkartendaten
250 Mio. verkaufte iPods
50. Mio Besucher pro Quartal in
284 Apple Stores (wie wichtig das ist weiß der, der sich an die Distributions-Kriege zur PC Zeit erinnert)
140.000 Apps im iStore
3 Mrd. App downloads in 18 Monaten



Apple ist definitiv ein Game-Changer. Und jetzt die Geschichte mit der Lizenzänderung bzgl. Enwicklung für den Appstor (no-cross compiler) und der 1 Mrd. $ Invest in das Rechenzentrum. :Huhu:

Übrigens ein guter Blog: http://radar.oreilly.com/

EDIT sagt noch: Nicht das Du denkst ich mag Apple nicht. Ich hatte nen Apple II, hab 2 iPod Shuffle, einen iPod nano und ein iPhone. Ich habe gerade ne Mail bekommen, dass mein MacBook Pro "shipped" wurde und weil ich nicht widerstehen kann, werde ich mir wohl doch auch ein iPad holen. :Cheese:

FuXX
27.04.2010, 16:43
Zum Glück, Apple kaufen viele genau aus dem Grund. Denke doch mal an die Blue-Screnns. Warum treten die zum Teil auf?

Genau, wegen Inkompatibilitäten!!!

Jedem DAU empfehle ich, sich einen Apple zu kaufen.Aehm, die Bluescreens hatte ich seit XP nicht mehr - und das hab ich vor etwa 10 Jahren das erste Mal installiert (vll auch 9, k.A.). Mit Windows 7 passiert das ebensowenig. Und mit Linux auch nicht (aber das ist natuerlich schlecht fuer DAUs).

Wer sich Windows 7 schnappt zahlt fuer das Gleiche einfach viel weniger Geld. Und schoene Rechner/Notebooks gibt's auch von anderen Herstellern.

FuXX

PS: Jetzt komme mir bitte keiner mit Sicherheit - die Apple Betriebssysteme sind nicht sicherer als andere. Sie werden nur sehr selten angegriffen, was natuerlich fuer den User fast genauso gut ist wie Sicherheit.
PPS@bello: IMHO ist das iPad keine neue Geraeteklasse, sondern ein beschnittener Touchscreen Rechner. Grundlos beschnitten. Es waere naemlich gar kein Problem gewesen Flash zuzulassen. Apple will aber einfach eigene Formate durchdruecken - und genau dafuer wurde MS verknackt. Bei den iPhone Apps kommt noch hinzu, dass Apple bestimmt, was veroeffentlicht wird. Das hat mit freiem Markt nichts zu tun. BMW schreibt doch auch niemandem vor wen man im Auto mitnehmen darf, oder ob man bei Shell oder Aral tankt. Ich mag die Geraete ja auch, genau wie die Betriebssysteme etc. (mein Vater hat seit 15 Jahren nen Mac) - dennoch finde ich dieses Verhalten bescheiden...

bello
27.04.2010, 16:56
EDIT sagt noch: Nicht das Du denkst ich mag Apple nicht. Ich hatte nen Apple II, hab 2 iPod Shuffle, einen iPod nano und ein iPhone. Ich habe gerade ne Mail bekommen, dass mein MacBook Pro "shipped" wurde und weil ich nicht widerstehen kann, werde ich mir wohl doch auch ein iPad holen. :Cheese:

Siehst Du, da hast Du mir was vorraus, ich hab nicht ein einziges Gerät von Apple. Die Strategien finde ich trotzdem ziemlich genial und ich ärgere mich alle halbe Jahre, dass ich nicht Aktien gekauft habe.

Helmut S
27.04.2010, 17:31
IMHO ist das iPad keine neue Geraeteklasse, sondern ein beschnittener Touchscreen Rechner.


Im Grunde hast Du recht. Die bisherigen Tablet waren aber auch recht grottig. Wenn ich nur an diesen Stift-Scheiß denke. Evtl. könnte man sagen es ist sowas wie die Version 1.0 der Tablet-PCs (endlich fertig). Die anderen Geräte waren eher sowas wie Prototypen :Cheese:

Grundlos beschnitten.


Technisch grundlos und die Story vonwegen Flash würde nicht stabil/performant in Safari laufen glaubt nicht mal meine Mutter als Begründung. Als ob man das nicht hinkriegen könnte.

Allerdings gibt es durchaus strategische Gründe. bello hat aber schon auch recht, wenn er sagt das ist ein Risiko. Unter'm Strich entscheidet's der Kunde (und der Entwickler).

Helmut S
28.04.2010, 12:23
Hihi! :Lachanfall:

Podcast: http://podcasts.tvo.org/searchengine/audio/800832_48k.mp3

Recht hat er.

Helmut S
29.04.2010, 20:31
Steve Babe ist der Kragen geplatzt: http://www.welt.de/webwelt/article7399074/Apple-Chef-Steve-Jobs-platzt-der-Rollkragen.html

Getroffene Hunde bellen - wenn er mit seinen technischen Aussagen m. E. auch recht hat bzw. wahrscheinlich hat.

Hier ist das "Original" http://www.apple.com/hotnews/thoughts-on-flash/


Noch ein "Insight" zu seiner Person: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,691936,00.html

Ich traue dem Typen nicht weiter als ich Bill Gates werfen kann. Da fällt mir ein: Evtl. sollte man nach dem Vorbild des Zwergenwerfens (http://de.wikipedia.org/wiki/Zwergenweitwurf)auch sowas wie ein Managerwerfen abziehen :Cheese:

EDIT: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,692005,00.html

Helmut S
01.05.2010, 08:52
Wie geil: http://www.engadget.com/2010/04/30/ipad-3g-denies-abc-player-downsamples-itunes-store-video-previe/

Sachen gibt's ...

EDIT sagt noch: Knicken andere Hersteller jetzt ein? MS Curier und HP Slate kommen wohl nicht ... http://www.teczilla.de/microsoft-courier-und-hp-slate-abgesagt/11091/comment-page-1 oder sehen die keinen ausreichenden Markt?

Und das kommt wohl auch nicht: http://www.engadget.com/2010/04/30/confirmed-lgs-moorestown-based-gw990-wont-be-made/

witzknubbel
01.05.2010, 13:46
Steve Babe ist der Kragen geplatzt: http://www.welt.de/webwelt/article7399074/Apple-Chef-Steve-Jobs-platzt-der-Rollkragen.html
Getroffene Hunde bellen - wenn er mit seinen technischen Aussagen m. E. auch recht hat bzw. wahrscheinlich hat.

... am besten in HTML5, CSS und Javascript, wie Jobs verschlägt.
Diese seien offene System, ganz im Gegensatz zu Flash, das Jobs als proprietär, also geschlossen, bezeichnet – entgegen Adobes Aussagen. "Nur weil Flash weit verbreitet ist, heißt es nicht automatisch, dass es offen ist. Es wird kontrolliert von Adobe und ist nur verfügbar durch Adobe. Nach ziemlich allen Definitionen lässt das auf ein geschlossenes System schließen.“ ...

Es soll sogar Firmen geben, die nicht nur die Laufzeitumgebung kontrollieren, sondern auch den Einsatz und den Vertrieb aller dafür entwickelten Anwendungen...

Helmut S
04.05.2010, 18:17
Ist auch Zeit geworden ... schau ma mal was draus wird:
http://www.engadget.com/2010/05/04/wsj-confirms-apple-under-preliminary-antitrust-investigation-ove/

Hafu
12.05.2010, 19:05
Auch 'ne Möglichkeit, das ipad zu "upgraden":

installing a new os on ipad (http://www.youtube.com/watch?v=KXH6kkDxVmQ)