Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Laufband gesucht


Gonzo
02.02.2010, 16:52
Tach zusammen,

suche da was Gescheites, d.h. gute Qualität. Kann auch gebraucht sein. Hat jemand einen Tip?

Gruß
Gonzo

maifelder
02.02.2010, 16:55
Panik? :Lachanfall:

Es liegt schon verdammt viel Schnee auf dem Fahrradweg, gelle?

Glückwunsch nachträglich.

Gonzo
02.02.2010, 18:11
Danke :)

Nee, keine Panik. Hab ja eh (läuferisch) nix vor dieses Jahr. Aber ich verweichliche immer mehr. Bin noch nie so oft schön im Warmen auf der Rolle gefahren. Und da suche ich noch die Alternative fürs Outdoor-Laufen. Am Wochenende, wenn es wenigstens hell ist, geht's ja noch. Aber spät im Dunkeln ? Kotz. Wenn man Glück hat, legt man sich noch als Zugabe auf die Schnauze oder knickt um Schnee um usw. :( :Cheese:

strippler
02.02.2010, 18:32
Und man kann dann von der Rolle gleich aufs Laufband, Koppeltraining at home :D

Gonzo
02.02.2010, 18:43
Klasse Idee !!!

Mad Max
02.02.2010, 19:58
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/1/9/7/7/2/_/medium/Sportzimmer5.jpg (http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/90795)
Kein Scherz, Koppeltraining geht super!!

Gonzo
02.02.2010, 20:06
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/1/9/7/7/2/_/medium/Sportzimmer5.jpg (http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/90795)
Kein Scherz, Koppeltraining geht super!!

Kann mir das Foto (hier) leider nicht ansehen. Ich versuchs am Wochenende von zuhause aus.

JF1000
02.02.2010, 21:26
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/1/9/7/7/2/_/medium/Sportzimmer5.jpg (http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/90795)
Kein Scherz, Koppeltraining geht super!!

Welches Band hast Du? Bis wieviel km/h?

strippler
02.02.2010, 21:48
Hehe Cool sind wir nicht verrückt? :D

Mad Max
03.02.2010, 05:54
@ JF1000,
das ist das Laufband aus diesem Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10187&highlight=Laufband), habe die Entscheidung es zu kaufen nicht bereut.

M_2
03.02.2010, 12:17
Hallo Mad Max,

ich habe mich vor kurzem auch für ein Laufband entschieden und vielleicht einen Fehler gemacht, nämlich vor Ort nicht nachzumessen, wie schnell das Ding wirklich ist. Ich möchte Dich bitten, auf Deinem Band einmal nachzumessen, inwieweit die angezeigte Geschwindigkeit mit der Bandgeschwindigkeit übereinstimmt, vielleicht ist meine Abweichung gar nicht so unüblich:
- angezeigt 13km/h, tatsächlich 10km/h
- angezeigt 20km/h, tatsächlich 13,5 km/h

Wenn ich jetzt bei 20% Steigung trainier reichts trotzdem ne Weile, aber doof ist so was trotzdem. Macht Du das bitte mal für mich? Das wäre suuuuper!

Danke und sonnige Grüße
Matthias

Mad Max
03.02.2010, 13:38
Ich werde es versuchen.

kromos
03.02.2010, 17:09
- angezeigt 20km/h, tatsächlich 13,5 km/h


Uups - das wäre aber was für den Kundendienst/Gewährleistung/Garantie und sicher nicht üblich, das sind ja Welten. :cool:

20 km/h ist ein 3er Schnitt, den schaff ich gerade mal auf einem Kilometer - 13,5km/h - 4:30 renn ich auf Marathondistanz ja schneller. :Huhu: Da brauch man ja nicht viel nachzumessen, wenn es so wäre. Wie hast du denn gemessen, mit Footpod und Laufuhr?

Bei meinem Laufband habe ich eher den Eindruck, dass es mir etwas schwerer fällt. Kann aber an dem fehlenden Wind und damit der fehlenden Kühlung liegen, dass der Puls etwas höher ist. Das Band hat auch immer eine Mindeststeigung von 1% eingestellt, um den fehlenden Luftwiederstand auszugleichen.

Mad Max
03.02.2010, 17:35
Ich habe bei meinem Laufband jetzt mal gemessen, Abweichung 0,5 km/h konstant von 8 - 18 km/h.

Gemessen habe ich es mit 2 verschiedenen Rädern, TT & RR, Rad komplett draufgestellt und festgehalten dann die Geschwindigkeit hochgedrückt.

M_2
04.02.2010, 00:03
Hi MadMax, hi kromos,

vielen Dank Euch Zweien. Mal schauen, was ich da regeln kann. Gemessen hab ich das mit Metermaß (Laufbandumfang), Stoppuhr und Zählen und das übliche Mathe - zur groben Überprüfung dann auch noch mein Bike draufgestellt. Eine lineare Abweichung hätte ich erwartet, aber sowas?!

Grüße
Matthias

kromos
04.02.2010, 09:01
Na dann hoffe ich das du da noch was "regeln" kannst.

Nur so aus Interesse, was ist es den für ein Typ/Marke? Damit der "suchende" Threadersteller auch was davon hat, dass wir den Thread feindlich übernommen haben ;-)

Ich habe übrigens ein Kettler Boston XL, was ständig kaputt ist.:Nee:
Da wurde schon alles gewechselt was es gab. (Laufband, Walzen etc.) Bei meinen schwergewichtigen 70kg ist auch noch die Lauffläche in der Mitte gebrochen. Zu guter letzt finktioniert die Schnittstelle zum PC auch nicht. Ob das nur ein Montagsgerät ist oder Kettler generell nicht so dolle? :confused:

Viel Erfolg
Frank

M_2
04.02.2010, 12:14
Hallo kromos,

hast Recht, eigentlich kann ich es jetzt auch schon schreiben. Ich möchte aber noch betonen, das ich noch keine negative Stimmung gegen das Modell machen will, denn vielleicht ist ja auch "nur" etwas defekt, die Aussagen des Vertreibers lassen aber nicht viel erhoffen. Es handelt sich um das Modell NTI 5000 Sprintrunner des Händlers nextrend - gleiches ist auch unter ebay als SR 5000 des gleichen Händlers mit dem Namen bernstein-wellness zu finden. Mein Fehler dabei soll angeblich sein, das ich nicht gesehen habe, das das Modell nicht nach DIN xyz gefertigt wurde die garantiert, das die Abweichung im minimalen Rahmen ist, lt. Vertreiber. Naja, auch falls das stimmen sollte kann man geteilter Meinung sein, ob 14,5 km/h bei angeblichen 22km/h noch tolerierbar ist :Nee:
Mich lässt dabei hoffen, das man das Laufband wahrscheinlich mit ein paar preiswerten Elektronik und Mechaniktricks tatsächlich auf die angegebenen Daten bringen kann.

Desweiteren funktionieren bei dem Laufband die eingebauten 25 Programme nicht so das ich davon ausgehen muss das sowieso etwas defekt ist. Wenn es interessante Neuigkeiten dazu gibt kann ich die hier ja posten. Bis dahin würde ich mir dieses Band erstmal nicht mehr kaufen. Außerdem würde ich tatsächlich beim Kauf zwei Geschwindigkeitsstichproben machen (Bandlänge messen, zählen, Zeit, da brauchs noch nichtmal ein Bike dazu :Cheese:)

Sonnige Grüße
Matthias

M_2
23.02.2010, 17:04
Hi,

kurzes Update, nach einigem Hin- und Her hat der Händler festgestellt, das die gesamte Serie Mist ist, wahrscheinlich wurde der Controller falsch gebrannt und ohne Qualitätskontrolle ausgeliefert. Abhilfe wahrscheinlich in 8 Wochen, wenn der nächste Container aus Übersee da ist... Mist! Naja...

Grüße
Matthias

M_2
03.05.2010, 13:31
Jetzt kann ich abschließend sagen, das das Laufband NTI 5000 teilweise ne Mogelpackung ist. Bis 10 km/h läuft es wie es soll, darüber weicht es ab sodaß statt 22km/h max nur 17,5 km/h rauskommen. Die eingebauten Programme sind sehr seltsam, größtenteils sind das "Intervalle" bis / um die 8km/h - also ein Geh- statt Laufprogramm.
Mein Glück bei der Geschichte ist, das es sich recht einfach mit ein paar Basteleien fernsteuern lässt. Ich hab das Ding jetzt an einen normalen PC angeschlossen, meine eigenen Programme als Textdatei "geschrieben" (Tempoflex, Steigerung etc) und hab jetzt tatsächlich doch noch ein vernünftiges Trainingsgerät. Wer ebenso basteln will kann mich gerne ansprechen.

Grüße
Matthias

kromos
03.05.2010, 13:55
Na dann kennst du dein Band ja jetzt sozusagen in- und auswendig.

Leider ist bei mir scheinbar die Elektronik im Cockpit kaputt, so dass die serielle Schnittstelle zum PC nicht mehr funktioniert. :(