Vollständige Version anzeigen : Forerunner 405
MaxPower
01.01.2010, 23:39
Hi,
bin am übrlgen mir die genannte Uhr zu kaufen. Habit ihr Erfahrungen mit ihr? Wie genau kann die momentane pace bestimmt werden bzw streckenlänge?
Bitte um alle infos die ihr habt.Gibt es noch andere vergelichbare Uhren?
Gruß Max:cool:
kullerich
01.01.2010, 23:47
Hi,
bin am übrlgen mir die genannte Uhr zu kaufen. Habit ihr Erfahrungen mit ihr? Wie genau kann die momentane pace bestimmt werden bzw streckenlänge?
Bitte um alle infos die ihr habt.Gibt es noch andere vergelichbare Uhren?
Gruß Max:cool:
Meine Frau nutzt die.
Momentane Pace (beim Laufen) taugt nichts, wird wohl von Armbewegung o.ä. verschmiert.
Streckenlänge passt sehr gut, d.h. laufen auf Kilometerzeit in unabgemessenem Gelände geht gut.
Gruß
kullerich
MaxPower
02.01.2010, 00:14
Meine Frau nutzt die.
Momentane Pace (beim Laufen) taugt nichts, wird wohl von Armbewegung o.ä. verschmiert.
Streckenlänge passt sehr gut, d.h. laufen auf Kilometerzeit in unabgemessenem Gelände geht gut.
Gruß
kullerich
heisst das ich die pace sozusagen nur jeden km kontrolieren kann?
heisst das ich die pace sozusagen nur jeden km kontrolieren kann?
nein, du kannst über Auto/lap 1 km immer die aktuelle km-Zeit anzeigen lassen. Reicht vollkommen aus meiner Meinung nach!
Hab die 305 und bin extrem zufrieden damit - die kann alles alles alles was man braucht find ich.
Wg. des größeren Displays und damit mehr Anzeigemöglichkeiten find ich die sogar besser als die 405... aber ich will dich ja nicht vom Wege abbringen ;)
Marc
Hab die 305 und bin extrem zufrieden damit - die kann alles alles alles was man braucht find ich.
Wg. des größeren Displays und damit mehr Anzeigemöglichkeiten find ich die sogar besser als die 405... aber ich will dich ja nicht vom Wege abbringen ;)
Marc
Hi,
da bin ich genau der gleichen Meinung wie Onnomax.
Das größere Display ist super.
triduma
Da tute ich ins gleiche Horn... Ich find den 305 auch wesentlich besser (wg des Displays) zumal er auch nicht weniger kann , als der 405 ..
Ich häng mich hier mal dran.
Wie sieht's denn mit der Software von Garmin aus, läuft die auch auf dem Mac? Wenn nicht, gibt es kompatible Alternativen?
Gruß
Hol dir nen 305er + Fußpod, dann funzt dat, billiger und übersichtlicher
ist der auch.
MaxPower
02.01.2010, 23:22
Hi,
da bin ich genau der gleichen Meinung wie Onnomax.
Das größere Display ist super.
triduma
Hol dir nen 305er + Fußpod, dann funzt dat, billiger und übersichtlicher
ist der auch.
Habt ihr beide auch den Fußpod?
Wie genau ist der im vergleich zu denen von Polar?
aussunda
03.01.2010, 01:38
Ich häng mich hier mal dran.
Wie sieht's denn mit der Software von Garmin aus, läuft die auch auf dem Mac? Wenn nicht, gibt es kompatible Alternativen?
Gruß
Ja, läuft auf dem Mac. Reicht meiner Meinung aus.
Hab mir aus Verzweiflung Rubitrack gekauft. Bin jetzt nicht so davon überzeugt.
Habt ihr beide auch den Fußpod?
Wie genau ist der im vergleich zu denen von Polar?
Hi,
nein, den Fußpod hab ich nicht. Ich weis ehrlich gesagt auch gar nicht wofür ich den brauchen könnte. Mein 305 hatte fast noch nie probleme mit dem Sat-empfang.
Gruß
triduma
Hi,
nein, den Fußpod hab ich nicht. Ich weis ehrlich gesagt auch gar nicht wofür ich den brauchen könnte.
Ich denke mal-wenn überhaupt-auf dem Laufband :Gruebeln:
tobyvanrattler
03.01.2010, 09:18
Hol dir nen 305er + Fußpod, dann funzt dat, billiger und übersichtlicher
ist der auch.
GPS + Fußpod? :confused:
Is ja wie Navi im Auto und trotzdem ständig die Straßenkarte auf dem Schoß :Nee:
Oder ist man mit Fußpod + GPS doppelt so schnell?:Lachanfall:
ironmansub10h
03.01.2010, 10:02
GPS + Fußpod? :confused:
Is ja wie Navi im Auto und trotzdem ständig die Straßenkarte auf dem Schoß :Nee:
Oder ist man mit Fußpod + GPS doppelt so schnell?:Lachanfall:
Bei GPS kannst Du , egal welche Marke, die momentane Geschwindigkeit ( also min/km) vergessen. Da sind die Pods am Fuss das genaueste was es gibt. Kenne selber nur Polar, aber Nike und Garmin schenken sich da nichts. Ich nutze auch den GPS logger (g3) von P. aber nur wenn ich mal in unbekanntem Gelände unterwegs bin und die Strecke auf dem Rechner anschauen will. sonst meist Fusspod am Schuh. Abweichung auf 10km, vielleicht 50m.
Vorteil ich kann meine Tempointervalle auch abseits von Bahn machen und gezielt Tempovorgaben mit der Software auf die Uhr laden. Also wenn Angaben der momentanen Geschwindigkeit dann nur Fusspod.
Bei GPS kannst Du , egal welche Marke, die momentane Geschwindigkeit ( also min/km) vergessen. Da sind die Pods am Fuss das genaueste was es gibt. Kenne selber nur Polar, aber Nike und Garmin schenken sich da nichts. Ich nutze auch den GPS logger (g3) von P. aber nur wenn ich mal in unbekanntem Gelände unterwegs bin und die Strecke auf dem Rechner anschauen will. sonst meist Fusspod am Schuh. Abweichung auf 10km, vielleicht 50m.
Vorteil ich kann meine Tempointervalle auch abseits von Bahn machen und gezielt Tempovorgaben mit der Software auf die Uhr laden. Also wenn Angaben der momentanen Geschwindigkeit dann nur Fusspod.
Danke !:liebe053:
Habt ihr beide auch den Fußpod?
Wie genau ist der im vergleich zu denen von Polar?
Die aktuelle Geschwindigkeit der GPS-Geräte ist sehr unpräzise.
Ich habe nur Erfahrung mit dem von Garmin, denke aber mal die schenken sich nichts zu Polar oder Suunto.
Der Food Pod ist ein Beschleunigungssensor der seine Daten hoch zu deinem entsprechenden Empfänger schickt! Also kein zweites GPS-Gerät.:Nee:
Den kannst du auch Kalibrieren, dann ist er noch genauer.
Meiner ist es aber nicht und ist so schon präzise genug. ( gehe auch ab und an damit auf die Bahn)
Interresant ist, er fungiert auch noch als Schrittzähler.
Wer es nicht braucht, der braucht es halt nicht!
Habe meinen erst seit ein paar Monaten und möchte ihn nicht mehr hergeben.
Du kannst damit lustige Spielchen treiben und dein Lautraining ein bischen bunter gestalten.
Gruß
Dirk
tobyvanrattler
03.01.2010, 13:03
Bei GPS kannst Du , egal welche Marke, die momentane Geschwindigkeit ( also min/km) vergessen. Da sind die Pods am Fuss das genaueste was es gibt. Kenne selber nur Polar, aber Nike und Garmin schenken sich da nichts. Ich nutze auch den GPS logger (g3) von P. aber nur wenn ich mal in unbekanntem Gelände unterwegs bin und die Strecke auf dem Rechner anschauen will. sonst meist Fusspod am Schuh. Abweichung auf 10km, vielleicht 50m.
Vorteil ich kann meine Tempointervalle auch abseits von Bahn machen und gezielt Tempovorgaben mit der Software auf die Uhr laden. Also wenn Angaben der momentanen Geschwindigkeit dann nur Fusspod.
Ok, so klingt es logisch, "entweder" Fuß-Pod oder GPS
Ich persönlich laufe nur noch mit dem Nike/iPod Pod.
GPS von Garmin (205), Suunto(T6) und Polar(S725) haben mich alle nicht so vom Hocker gerissen.
Sind wohl bei uns zu viele Bäume...
MaxPower
06.01.2010, 14:33
Ok, so klingt es logisch, "entweder" Fuß-Pod oder GPS
Ich persönlich laufe nur noch mit dem Nike/iPod Pod.
GPS von Garmin (205), Suunto(T6) und Polar(S725) haben mich alle nicht so vom Hocker gerissen.
Sind wohl bei uns zu viele Bäume...
Falls ich aber so en heini bin :Cheese: und beides ham möchte.
Nun stellt sich mir die Frage wenn der Fußpod da ist wie wird die Strecke gemessen, weiterhin per GPS oder per POD?
tobyvanrattler
06.01.2010, 21:14
Falls ich aber so en heini bin :Cheese: und beides ham möchte.
Nun stellt sich mir die Frage wenn der Fußpod da ist wie wird die Strecke gemessen, weiterhin per GPS oder per POD?
Bei Suunto und Polar mußt du vor dem Trainingsbeginn immer die Uhr mit dem POD (GPS oder Foot) koppeln.
Beide gleichzeitig hab ich noch nie versucht, kann mir aber nicht vorstellen dass das klappt.
MaxPower
06.01.2010, 21:16
Bei Suunto und Polar mußt du vor dem Trainingsbeginn immer die Uhr mit dem POD (GPS oder Foot) koppeln.
Beide gleichzeitig hab ich noch nie versucht, kann mir aber nicht vorstellen dass das klappt.
Also ich meine der Pod soll mir die aktuelle pace angeben aber die streckenlänge soll über gps und nich den pod berechnet werden. ist das so möglich? oder geht dann alles übern pod?
tobyvanrattler
07.01.2010, 21:59
Also ich meine der Pod soll mir die aktuelle pace angeben aber die streckenlänge soll über gps und nich den pod berechnet werden. ist das so möglich? oder geht dann alles übern pod?
Von meinem Kenntnisstand aus geht nur entweder oder.
Beide PODs gleichzeitg geht nicht.
Aber ich denke eine Email an Polar, Suunto oder Garmin bringt k
Klarheit.
Oder natürlich ein kompetenter Fachhändler (falls es sowas in deiner Nähe gibt...)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.