Anmelden

Vollständige Version anzeigen : youtube & GEMA


Helmut S
15.11.2009, 09:51
Arrrrg! Diese Meldung auf youtube

Dieses Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.


bringt mich zunehmend zur Weißglut! Es hängt wie wir wissen damit zusammen:
http://www.gema.de/newsletterlp/gema/042009/recht-politik/youtube-vs-gema-prs/

Warum können sich die Herren nicht einigen? Das kann doch nicht sein. Von was reden wir denn eigentlich (betragsmäßig)? Weiß jemand was genaueres?

Ausserdem habe ich das Gefühl, dass heute immer genau die Videos gesperrt werden, die ich gestern noch angeschaut habe.

Wingman
15.11.2009, 10:05
ueber was du dich so alles aufregst. :Cheese:
mach dich locker. :Huhu:

Helmut S
15.11.2009, 10:21
ueber was du dich so alles aufregst. :Cheese:
mach dich locker. :Huhu:

dude ist ein unglaublicher Quell an Zitaten: "Geh von meinem Sack runter!"

EDIT sagt noch: Trag lieber was zum Thema bei anstatt Interessen Anderer zu bewerten.

chris_bln
15.11.2009, 11:14
Arrrrg! Diese Meldung auf youtube

Ausserdem habe ich das Gefühl, dass heute immer genau die Videos gesperrt werden, die ich gestern noch angeschaut habe.

Schäuble... ist watching you :Lachanfall:

Gibt im Netz einige Hinweise, wie man gesperrte Youtubeseiten umgehen kann, falls es dir hilft...

sybenwurz
15.11.2009, 11:16
Zahlen würden mich auch interessieren.
Ich hatte bisher keine Probleme damit, fürn Abend n paar Kröten an die Gema loszuwerden, hier dürfte es aber um mehr gehen.

Prinzipiell würde mich interessieren, auf welchem Weg Künstler zu ihrem Geld kommen;- früher war das ja einfacher: Platten verkaufen und von jeder was abbekommen...

Dass DuRöhre seine Zuschauer/-hörer als Geiseln nimmt, um seine Forderungen durchzudrücken, sehe ich auch so;- da sollte schleunigst ein transparenter Weg gefunden werden, was aber, so befürchte ich, nicht im beiderseitigem Interesse von Youtube und Gema liegen dürfte.

Danksta
15.11.2009, 11:20
Such den gleichen Song halt nochmal, sortier nach "zuletzt hinzugefügt" und für ein paar Tage funktioniert's.

dennis457
15.11.2009, 12:53
Reicht das nicht, wenn man das Land wechselt auf der Youtube Seite? Einfach auf England, USA oder so. Die Sprache kann man ja trotzdem auf Deutsch lassen.

Helmut S
15.11.2009, 16:06
Reicht das nicht, wenn man das Land wechselt auf der Youtube Seite? Einfach auf England, USA oder so. Die Sprache kann man ja trotzdem auf Deutsch lassen.

Ha! Scheint zu funktionieren. Trotzdem hätte ich das gerne transparent und geregelt. Sollen die halt mal was verlangen für die youtube Nutzung. Wenns google dann halt sooo schlecht geht, dann unterstütze ich die halt.

EDIT: Funzt teilweise. Hier geht's nicht: http://www.youtube.com/watch?v=ZK-FRac7m58

crazy
15.11.2009, 21:46
Et voìla... (https://www.vtunnel.com/) einfach 'nen Proxy zwischenhängen. :)

Helmut S
15.11.2009, 21:55
Jap! That's it. Sehr geil. Hätte ich auch selbst d'rauf kommen können.

Vielen Dank.