Vollständige Version anzeigen : Friedensnobelpreis für Obama
Helmut S
09.10.2009, 11:18
Da schau her! Das ging ja schnell ...
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,654115,00.html
Triarugger
09.10.2009, 11:26
Ich frage mich ja eher, ob das nicht ein Preis ist, der auf seinem Vorgänger beruht. Letzendlich mußte er sich noch nicht einmal sonderlich anstrengen um friedlicher zu wirken als sein Vorgänger, aber wo hat er sich bisher konkret um den Frieden bemüht?
zu schnell...
Da hätten einige Jahre ruhig noch ins Land streichen können, um die Nachhaltigkeit seiner Bemühungen besser einschätzen zu können.
Die Jungs vom Nobel-Komitee machen sich gerade richtig lächerlich. Das ist doch ein Preis für die meisten Vorschußlorbeeren.
:Nee:
was hat der aktuelle potus so aussergewoehnliches geleistet? .... fragt man(n) sich da.
Für mich erstmal unverständlich....:Nee:....die springen doch nur auf den Obama-Hype auf.
(besser als kohl, sarkozy oder berlusconi ...)
bono for president.
maifelder
09.10.2009, 11:50
Was hat der denn bis jetzt geleistet?
Was ist mit den Vätern der Einheit. Birne ist bald mal dran, oder wollen die dem das posthum verleihen?
lonerunner
09.10.2009, 12:06
Politik wird eben immer mehr zur Show:Nee:
Birne ist bald mal dran, oder wollen die dem das posthum verleihen?
Jetzt mach dich mal nicht lächerlich..
Gute Wahl. Das setzt nicht nur ein Zeichen für den nahen Osten sondern auch für eine atomwaffenfreie Welt.
:Danke:
Warum fällt mir da diese Meldung von heute morgen ein? Komischerweise ist sie nun von den Titelseiten verschwunden, wäre ja auch etwas unpassend:cool:
USA drohen Iran mit Superbombe (http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,654036,00.html)
Gute Wahl. Das setzt nicht nur ein Zeichen für den nahen Osten sondern auch für eine atomwaffenfreie Welt.
:Danke:
Ja?!:confused:
Kalle Grabowski
09.10.2009, 12:30
Die Jungs vom Nobel-Komitee machen sich gerade richtig lächerlich. Das ist doch ein Preis für die meisten Vorschußlorbeeren.
Vielleicht liegt´s ja daran, dass das Wort "Vorschusslorbeeren" im Englischen gar nicht exisitert :Nee:
Gute Wahl. Das setzt nicht nur ein Zeichen für den nahen Osten sondern auch für eine atomwaffenfreie Welt.
:Danke:
Das Zeichen setzen für den nahen Osten hat damals bei Arafat und Sharon schon hervorragend funktioniert. Deshalb ist es jetzt ja so ruhig dort unten.
Prinzipiell hast Du ja recht: Obama vertritt ganz nette Positionen in diesen Fragen, aber es gibt noch viel zu wenig konkrete Leistungen und aus meiner Sicht ist ein Zeichen setzen bzw. eine Unterstützung des US-Präsidenten in dieser Frage sehr überflüssig. Das Nobelkommitee sollte sich der Anmaßung der Politikbeeinflussung besser enthalten.
Skunkworks
09.10.2009, 12:52
Obama wird doch immer mit Kennedy verglichen und das Komitee wollte wahrscheinlich nur sicher gehen, dass er die Auszeichnung auch zu Lebzeiten bekommen hat, nicht wie bei Kennedy.
anistoepsel
09.10.2009, 13:04
Vielleicht liegt´s ja daran, dass das Wort "Vorschusslorbeeren" im Englischen gar nicht exisitert :Nee:
Gibt es das denn im Schwedischen? :confused:
DeRosa_ITA
09.10.2009, 13:24
Ich find's gut
Helmut S
09.10.2009, 13:26
Vielleicht liegt´s ja daran, dass das Wort "Vorschusslorbeeren" im Englischen gar nicht exisitert :Nee:
Preshotlaurels :Lachen2:
:Huhu: Filser
Ich finds auch gut... und wenn nur weil mich das republikanische Gejaule in den USA erheitert. :Cheese:
Axel
vor allem ist das ein schlag ins gesicht der islamisten!:Huhu:
MatthiasR
09.10.2009, 14:15
Was hat der denn bis jetzt geleistet?
Ich finde es auch verfrüht.
Was ist mit den Vätern der Einheit.
Lech Wałęsa und Michail Sergejewitsch Gorbatschow haben den Friedensnobelpreis doch schon bekommen :Cheese:
Scnr, Matthias
Also damit hat sich die Nobelpreisjury keinen gefallen getan!:Nee:
Und dem Obama eigentlich auch nicht! (noch nicht)
Aber vielleicht gibts ihm Rückenwind, bläst ihm doch ein eisiger
Wind zu Hause um die Nase.
Leider ist dort nicht jeder über seine Sozial- und Gesundheitsreformversuch sowie Außenpolitik begeistert.
Zu Mal er ja auch auf den Boden der Tatsachen schon längst zurückgeholt wurde. Abzug amerikanischer Truppen, Guantnamo, Witschaftskrise, Umweltschutz, etc.
Ich glaube aber, ein guter ist er trotzdem, nur die Welt (Amerika)
kann der auch nicht verändern.
Ich warte lieber auf 2012 :Ertrinken: , dass ist zuverlässiger!!:cool:
Ich hätte es anderen gegönnt, z.B wären die chinesischen Dissidenten ein gutes Zeichen ins Land der aufgehenden Sonne gewesen.
Kohl? Erst mal raus mit dem Bimbes und raus mit den Namen!:Cheese:
Obwohl hat damit ja nix zu tun.
schoppenhauer
09.10.2009, 14:36
'Zu früh?' oder 'was hat er geleistet?' sind hier wohl die falschen Denkmuster. Das ist eine Hypothek, die man ihm mitgeben möchte. Kaum einer auf der Welt hat es wie er in der Hand, die Dinge zu verändern. Und wenn man als Friedens-Nobelpreisträger morgens das Bett verlässt, kann das womöglich das Verhalten beeinflussen.
Gute Entscheidung!
'Zu früh?' oder 'was hat er geleistet?' sind hier wohl die falschen Denkmuster. Das ist eine Hypothek, die man ihm mitgeben möchte. Kaum einer auf der Welt hat es wie er in der Hand, die Dinge zu verändern. Und wenn man als Friedens-Nobelpreisträger morgens das Bett verlässt, kann das womöglich das Verhalten beeinflussen.
Gute Entscheidung!
gefaellt!
'Zu früh?' oder 'was hat er geleistet?' sind hier wohl die falschen Denkmuster. Das ist eine Hypothek, die man ihm mitgeben möchte. Kaum einer auf der Welt hat es wie er in der Hand, die Dinge zu verändern. Und wenn man als Friedens-Nobelpreisträger morgens das Bett verlässt, kann das womöglich das Verhalten beeinflussen.
Gute Entscheidung!
Ich weiß was du meinst und kann das auch nachvollziehen,
aber der Friedensnobelpreis ist eine Auszeichnung für die Leute, die einen entschweidenten Beitrag zum Weltfrieden geleistet haben und die damit verbunden große Risiken getragen haben oder halt dort den Daumen dort drauf legen wo es immer weh tut, egal was es kostet.
Nicht, dass er nicht dazu im Stande ist, seine Reformversuche waren ein ungeheueres Risiko was ihm ja auch viel Substanz gekostet hat.
Er ist ein Brückenbauer und ich bin schon ein Fan von ihm, aber es noch nicht mal Halbzeit.
Menschen mißt man an ihren Taten!
Ich weiß was du meinst und kann das auch nachvollziehen,
aber der Friedensnobelpreis ist eine Auszeichnung für die Leute, die einen entschweidenten Beitrag zum Weltfrieden geleistet haben und die damit verbunden große Risiken getragen haben oder halt dort den Daumen dort drauf legen wo es immer weh tut, egal was es kostet.
Nicht, dass er nicht dazu im Stande ist, seine Reformversuche waren ein ungeheueres Risiko was ihm ja auch viel Substanz gekostet hat.
Er ist ein Brückenbauer und ich bin schon ein Fan von ihm, aber es noch nicht mal Halbzeit.
Menschen mißt man an ihren Taten!
Eben! Er hat den Atomwaffenabwehrschild-Plan beerdigt. Wegen ihm gibt es wieder Gespräche im Nahen Osten. Er hat Menschen die Hand gereicht, die Bush abschlagen wollte.
Laut Nobel soll ein Mensch gewürdigt werden, der im letzten Jahr etwas geleistet hat und das ist bei Obama mehr als bei anderen.
Ich habe mich auch gewundert, finde es aber gut!
Mosh
Triarugger
09.10.2009, 15:15
Seit wann bekommt man einen Preis als Motivation für noch nicht geleistetes? Er hat bisher "nur" geredet und wenigen Worten Taten folgen lassen (weil er so schnell gar keine Taten anleiern kann). Er hat Pläne seines Vorgängers beerdigt die einfach nur hirnverbrannt und aggressiv waren. Einen zusätzlichen und überdurchschnittlichen Beitrag zum Frieden weltweit hat er (noch) nicht geliefert. Das mag noch kommen ist aber bisher nicht der Fall.
Kalle Grabowski
09.10.2009, 15:16
Preshotlaurels :Lachen2:
:Huhu: Filser
Oneverstanding :Lachen2:
Deichman
09.10.2009, 15:25
Was soll man davon halten?! Was hat er denn in seiner nicht mal ein Jahr währenden Amtszeit getan?
Guantanamo existiert, so viel ich weiß, immer noch.
Nach wie vor sind westliche Soldaten unter amerikanischer Führung in Afghanistan und völkerrechtswidrig im Irak.
Den Ländern in Afrika ist immer noch nicht geholfen, sie versinken weiterhin in ihren Schulden und werden von den westlichen Nationen (auch Deutschland) ausgebeutet. Die Folge ist, daß nach wie vor Menschen in Armut leben und nicht wenige von ihnen an der Armut und der Hegemonialpolitik der USA sterben.
Bis jetzt hat er doch nur eine Promotiontour um die Welt gemacht, um das internationale Ansehen der USA zu heben. Viele leere Worte und keine Taten! Änderungen sind nicht in Sicht! Warum auch? Man müßte ja sonst der Weltgemeinschaft Fehler eingestehen und dafür auch gerade stehen, so wie es Deutschland auch tat.
Aber davor drücken sich die USA und auch Obama! Man sollte den Friedensnobelpreis am Ende eines Lebenswerkes oder dem Erreichen realer Ziele und Ergebnisse vergeben und nicht an Personen die nur schöne Worte von sich geben. Das kann ich auch und jeder meiner Nachbarn.
Eben! Er hat den Atomwaffenabwehrschild-Plan beerdigt. Wegen ihm gibt es wieder Gespräche im Nahen Osten. Er hat Menschen die Hand gereicht, die Bush abschlagen wollte.
Laut Nobel soll ein Mensch gewürdigt werden, der im letzten Jahr etwas geleistet hat und das ist bei Obama mehr als bei anderen.
Ich habe mich auch gewundert, finde es aber gut!
Mosh
Die Hand gereicht, Atomwaffenabwehrschild, gespräche im Nahen Osten ist alles gut und schön und natürlich auch anerkennenswert, aber reicht das ?
Hm, für mich muss es ja nicht reichen, ich vergebe diesen Preis ja auch nicht.
Die Herren werden sich auch was bei gedacht haben, wahrscheinlich wie schoppenhauer schon sagte "Hypothek"!
Mal schauen was die Zukunft bringt!:Huhu:
Die Hand gereicht, Atomwaffenabwehrschild, gespräche im Nahen Osten ist alles gut und schön und natürlich auch anerkennenswert, aber reicht das ?
Hm, für mich muss es ja nicht reichen, ich vergebe diesen Preis ja auch nicht.
Die Herren werden sich auch was bei gedacht haben, wahrscheinlich wie schoppenhauer schon sagte "Hypothek"!
Mal schauen was die Zukunft bringt!:Huhu:
Hoffentlich ein wenig mehr Frieden und Sicherheit:Blumen:
Hoffentlich ein wenig mehr Frieden und Sicherheit:Blumen:
2012!!! Pflegt eure Neos :Lachen2:
:Ertrinken: :Ertrinken: :Ertrinken: :Ertrinken:
'Zu früh?' oder 'was hat er geleistet?' sind hier wohl die falschen Denkmuster. Das ist eine Hypothek, die man ihm mitgeben möchte. Kaum einer auf der Welt hat es wie er in der Hand, die Dinge zu verändern. Und wenn man als Friedens-Nobelpreisträger morgens das Bett verlässt, kann das womöglich das Verhalten beeinflussen.
Gute Entscheidung!
Ich sag doch: Preisvergabe als aktive Politikbeeinflussung. Das ist eine offene Diskreditierung des Preises. Damit entwertet sich das Komitee selbst. Und die Hypothek möchte ihm niemand mitgeben, die hat ihm das Komitee durch die Preisvergabe mitgegeben/aufgezwungen. Zwangshypothek sozusagen.
Kalle Grabowski
09.10.2009, 16:42
Die Jungs vom Nobel-Komitee machen sich gerade richtig lächerlich. Das ist doch ein Preis für die meisten Vorschußlorbeeren.
"Amerika, du hast es besser!" Was haben wir in Europa zu bieten? Politiker mit dem Antrieb und Tiefgang eines Papierschiffchens: Sarkozy, Brown, Merkel, Berlusconi....:Nee:
Joerg aus Hattingen
09.10.2009, 17:21
Ich sag doch: Preisvergabe als aktive Politikbeeinflussung.
Das ist offensichtlich.
Das ist eine offene Diskreditierung des Preises. Damit entwertet sich das Komitee selbst.
Das glaube ich nicht. Beachte die Begründung. Lt Nobel ist die Auszeichnung schon gerechfertigt.
Und die Hypothek möchte ihm niemand mitgeben, die hat ihm das Komitee durch die Preisvergabe mitgegeben/aufgezwungen. Zwangshypothek sozusagen.
Dachte ich im ersten Moment auch, aber mit einigem Abstand halte ich das weniger für eine Hypothek als für Rückenwind, den Obama nutzen kann. Wer möchte Vorschläge von jemandem ablehnen, der von und vor der Weltöffentlichkeit dermaßen geehrt wurde.
Zumindest wird es seinen Militärs schwerfallen, von ihm den Einsatz von bunkerbrechenden Bomben einzufordern. Und ihm wird es leichter gemacht, dies abzulehnen.
Ich denke, Obama wird diese Ehrung geschickt zu nutzen wissen. Die Diskussion, die wir führen, ist mit Sicherheit in dem Nobelkomitee auch geführt worden.
'Zu früh?' oder 'was hat er geleistet?' sind hier wohl die falschen Denkmuster. Das ist eine Hypothek, die man ihm mitgeben möchte. Kaum einer auf der Welt hat es wie er in der Hand, die Dinge zu verändern. Und wenn man als Friedens-Nobelpreisträger morgens das Bett verlässt, kann das womöglich das Verhalten beeinflussen.
Gute Entscheidung!
Scheiße! Du hast mal wieder Recht!:Blumen:
Was hat der denn bis jetzt geleistet?
Was ist mit den Vätern der Einheit. Birne ist bald mal dran, oder wollen die dem das posthum verleihen?Wieso? Gorbatschow hat doch schon einen.
Und wenn Vaeter der Einheit, dann gehoert der Preis zuerst den demonstrierende Buergern von Leipzig und dann den Demonstranten aus den anderen Staedten in der DDR. Kohls grosse Tat war die Gelegenheit beim Schopf zu greifen. Da hatte z.B. Brandt sicher mehr Verdienste um die Annaeherung - und der hat ja auch einen bekommen.
Ich frage mich, ob Obama so gluecklich ist mit dem Preis. An ihn werden eh schon uebermenschliche Erwartungen gerichtet - das wird so nicht besser. Klar, er bemueht sich um eine moeglichst gute Gespraechskultur, den guten Willen will ihm ja auch niemand absprechen. Dieser gute Wille ist auch schon ne Menge wert - das sieht man auch an den Reaktionen aus Arabien etc. - aber so viel zaehlbares ist noch nicht dabei rumgekommen - das gilt allerdings auch fuer andere Kandidaten, z.B, die Regimekritiker aus China/Iran. Die sind auch wichtig, obwohl sich erstmal nichts aendert. Und so rechtfertigt Obamas Umgang mit anderen Kulturen vll doch diesen Preis. Und die Hoffnung ist sicher, dass Obama sich dem Preis verpflichtet fuehlt und so vll auch mehr Unterstuetzer findet.
FuXX
......Und wenn Vaeter der Einheit, dann gehoert der Preis zuerst den demonstrierende Buergern von Leipzig und dann den Demonstranten aus den anderen Staedten in der DDR.......
ich wollts nicht sagen. schön, dasses auch westaufgewachsene gibt, die das so sehen.......
ich wollts nicht sagen. schön, dasses auch westaufgewachsene gibt, die das so sehen.......Dazu kann es doch gar keine 2 Meinungen geben.
Kohl hat richtig reagiert, aber erst in Folge der gestuerzten Mauer. Dafuer gebuehrt ihm Respekt und Dank. Die Umsetzung lassen wir jetzt mal lieber aussen vor... ;)
Skunkworks
09.10.2009, 20:49
ich wollts nicht sagen. schön, dasses auch westaufgewachsene gibt, die das so sehen.......
Ich sehe das wie FuXX, aber an der Stelle muss man genauso den Gründern der BRD danken, die die neutrale Art der Berichterstattung erst ermöglicht haben, so dass wir erkennen konnten, dass es von den Bürgen der DDR ausging.
Boah ist das schon lange her!
Back to Obama!
Jahangir
09.10.2009, 21:07
Wieso? Gorbatschow hat doch schon einen.
Und wenn Vaeter der Einheit, dann gehoert der Preis zuerst den demonstrierende Buergern von Leipzig und dann den Demonstranten aus den anderen Staedten in der DDR. Kohls grosse Tat war die Gelegenheit beim Schopf zu greifen. Da hatte z.B. Brandt sicher mehr Verdienste um die Annaeherung - und der hat ja auch einen bekommen.
Ich frage mich, ob Obama so gluecklich ist mit dem Preis. An ihn werden eh schon uebermenschliche Erwartungen gerichtet - das wird so nicht besser. Klar, er bemueht sich um eine moeglichst gute Gespraechskultur, den guten Willen will ihm ja auch niemand absprechen. Dieser gute Wille ist auch schon ne Menge wert - das sieht man auch an den Reaktionen aus Arabien etc. - aber so viel zaehlbares ist noch nicht dabei rumgekommen - das gilt allerdings auch fuer andere Kandidaten, z.B, die Regimekritiker aus China/Iran. Die sind auch wichtig, obwohl sich erstmal nichts aendert. Und so rechtfertigt Obamas Umgang mit anderen Kulturen vll doch diesen Preis. Und die Hoffnung ist sicher, dass Obama sich dem Preis verpflichtet fuehlt und so vll auch mehr Unterstuetzer findet.
FuXX
Wie so oft bin ich mal wieder einer Meinung mit FuXX. Du solltest in die Politik gehen;)
Ist schon klar, dass es einigen nicht passt, das Obama den Friedensnobelpreis bekommt. Diejenigen fänden es halt viel geiler, wenn der gegenwärtige US-Präsident, wie sein Vorgänger, möglichst viele Kriege gegen die Musels vom Zaun bricht, anstatt was von Frieden und Verhandlungen zu faseln.
Skunkworks
09.10.2009, 21:19
Ist schon klar, dass es einigen nicht passt, das Obama den Friedensnobelpreis bekommt. Diejenigen fänden es halt viel geiler, wenn der gegenwärtige US-Präsident, wie sein Vorgänger, möglichst viele Kriege gegen die Musels vom Zaun bricht, anstatt was von Frieden und Verhandlungen zu faseln.
Meinst du jetzt hier im kleinen Kreis des Forums oder allgemeiner?
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,654254,00.html
schoppenhauer
09.10.2009, 22:04
Ich sag doch: Preisvergabe als aktive Politikbeeinflussung. Das ist eine offene Diskreditierung des Preises. Damit entwertet sich das Komitee selbst.
Da magst du Recht haben. Sollte das Komitee mit dieser cleveren Entscheidung aber dafür sorgen, dass ein paar Eltern weniger um ihre Kinder weinen müssen, könnte ich gut damit leben.
Und das Yeswecan nicht wirklich glücklich über den Preis ist, kann ich nachvollziehen. Er würde gerne die Welt ein wenig verbessern und gleichzeitig die nächste Wahl in Amerika gewinnen. Beides unter einen Hut zu bekommen wird schwierig.
'Zu früh?' oder 'was hat er geleistet?' sind hier wohl die falschen Denkmuster. Das ist eine Hypothek, die man ihm mitgeben möchte. Kaum einer auf der Welt hat es wie er in der Hand, die Dinge zu verändern. Und wenn man als Friedens-Nobelpreisträger morgens das Bett verlässt, kann das womöglich das Verhalten beeinflussen.
Gute Entscheidung!
aber der Friedensnobelpreis ist eine Auszeichnung für die Leute, die einen entschweidenten Beitrag zum Weltfrieden geleistet haben und die damit verbunden große Risiken getragen haben oder halt dort den Daumen dort drauf legen wo es immer weh tut, egal was es kostet.
In dem Zwiespalt befinde ich mich auch.
Wie so oft bin ich mal wieder einer Meinung mit FuXX. Du solltest in die Politik gehen;)
Wie ist das so, wenn man sich selber "geil" findet?
RibaldCorello
09.10.2009, 22:57
'Zu früh?' oder 'was hat er geleistet?' sind hier wohl die falschen Denkmuster. Das ist eine Hypothek, die man ihm mitgeben möchte. Kaum einer auf der Welt hat es wie er in der Hand, die Dinge zu verändern. Und wenn man als Friedens-Nobelpreisträger morgens das Bett verlässt, kann das womöglich das Verhalten beeinflussen.
Gute Entscheidung!
Bei allem Respekt, man sollte mal den Stiftungsgründer dazu hören:
In seinem Testament legte er fest, dass mit seinem Vermögen eine Stiftung gegründet werden sollte, deren Zinsen „als Preise denen zugeteilt werden, die im verflossenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben“.
Und da könnt ihr ruhig reden von Hypothek die man mitgibt , Denkmuster usw.
Was zählt ist der Wille des Stiftungsgründers, und dem hat m.E. das Komitee nicht entsprochen.
glaurung
10.10.2009, 14:31
Ich kann FuXX nur zustimmen. Obama ist zweifellos extremst bemüht, sehr viel zu verändern. Aber dass das angesichts der vielen Baustellen, die er zu bearbeiten hat, nicht von heute auf morgen geht, sollte mittlerweile bei den meisten angekommen sein. Leider wurden zu Zeiten seiner Wahl auch massive Hoffnungen in ihn gesetzt, denen er gar nicht so schnell entsprechen kann (ich denke da logischerweise auch an die Finanzkrise). Und kaum ist Ernüchterung nach dem Wahl-Boom eingekehrt und die Menschen beginnen wieder, etwas rationaler zu denken, wird ihm der Friedensnobelpreis quasi "im Voraus" verliehen. Also das ist doch mit das Dümmste, was einem passieren kann. Ich kann mir auf keinen Fall vorstellen, dass er damit glücklich ist.
Petrucci
10.10.2009, 14:35
Ich kann FuXX nur zustimmen. Obama ist zweifellos extremst bemüht, sehr viel zu verändern. Aber dass das angesichts der vielen Baustellen, die er zu bearbeiten hat, nicht von heute auf morgen geht, sollte mittlerweile bei den meisten angekommen sein. Leider wurden zu Zeiten seiner Wahl auch massive Hoffnungen in ihn gesetzt, denen er gar nicht so schnell entsprechen kann (ich denke da logischerweise auch an die Finanzkrise). Und kaum ist Ernüchterung nach dem Wahl-Boom eingekehrt und die Menschen beginnen wieder, etwas rationaler zu denken, wird ihm der Friedensnobelpreis quasi "im Voraus" verliehen. Also das ist doch mit das Dümmste, was einem passieren kann. Ich kann mir auf keinen Fall vorstellen, dass er damit glücklich ist.
Wie das die Kommision aber auch so treffend anmerkte, wurde auch einem Willy Brandt der Preis verliehen, wobei der Wert der Aktionen, wofür Brandt den Preis bekam, erst mit der Wiedervereinigung erkennbar wurde.
dannyocean
11.10.2009, 11:43
Kohl und NobelPreis extrem lächerlich, Danke FuXX.
Desweitern kann der NP nur an lebende (Nominierungsstichtag) Personen vergeben werden. Ghandi (ist für mich der Inbegriff eines NP-Würdigen) wurde vor dem Stichtag erschossen, ergo kein NP.
schoppenhauer
12.10.2009, 10:23
Merkel nachdenklich:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,1855836,00.jpg
TriBlade
12.10.2009, 10:39
Treffender hätte man den Sinn der Verleihung kaum darstellen können.
Jahangir
12.10.2009, 10:59
Meinst du jetzt hier im kleinen Kreis des Forums oder allgemeiner?
Diejenigen, die sich im Forum angesprochen fühlen, können das gerne sein. Eigentlich meinte ich es aber allgemeiner. Insbesondere Fox News und das Wall Street Journal hetzen wieder gegen Obama und für einen Krieg gegen den Iran. Deswegen regen sie sich über den Friedensnobelpreis für ihn auf. Würde Obama den Iran angreifen, dann hätte er nach deren Ansicht den Nobelpreis aber schon verdient:cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.