Sendung vom 21.12.'17 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
02.01.2018, 09:27
|
#9
|
Szenekenner
Registriert seit: 21.06.2016
Beiträge: 65
|
Zitat:
Zitat von Mirko
Wow rätst du ins Blaue oder gibts einen Grund zu der Annahme? Das fänd ich irgendwie nicht so cool.
|
Wegen Leuten wie Dir habe ich mich schonmal aus dem Forum abgemeldet. Mittlerweile habe ich verstanden, dass Triathlon der einzige Sport ist, dessen Athleten keinen Spaß verstehen. Deswegen bin ich ja auch kein Triathlet, sondern mache nur Triathlon. Schon richtig fies, böse und uncool von mir ein neues Rennen zu vermuten. In der Hölle möge ich schmoren.
Normalerweise meide ich Halbdistanzen von Ironman und Challenge, da ich für eine Mitteldistanz keinen Event, Shirt, Medallie usw. benötige und den Charme von den günstigen Wald und Wiesen Halbdistanzen schätze. Wäre aber im Münchner Süden eine, sozusagen direkt vor meiner Haustüre, würde ich tatsächlich ins Grübeln kommen.
__________________
Meinetwegen kann jeder soviel lutschen wie er will. Mein Rennen wird dadurch auch nicht schlechter.
Mittlerweile ist meine PB 12:44
|
|
|
02.01.2018, 09:50
|
#10
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 296
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich denke, dass Heilbronn im Jahr 2019 letztmalig als Challenge-Rennen ausgetragen wird.
|
Hab ich da was verpasst? Wird Heilbronn beendet oder läuft ohne Label/mit anderem Label weiter?
Schöne Neujahrsgrüße an alle 
|
|
|
02.01.2018, 16:43
|
#11
|
Arne Dyck Triathlon TV-Sendung Redaktion
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 15.215
|
Zitat:
Zitat von craven
Hab ich da was verpasst? Wird Heilbronn beendet oder läuft ohne Label/mit anderem Label weiter?
|
Du hast nichts verpasst, ich habe nur etwas in die Glaskugel geschaut. Ich denke nicht, dass das Rennen nach 2019 nicht mehr stattfinden wird. Ich halte es lediglich für wahrscheinlich, dass die Veranstalter nach Ablauf des Vertrages mit Challenge diesen nicht erneuern werden. Es handelt sich um meine persönliche Einschätzung.
|
|
|
02.01.2018, 16:51
|
#12
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 3.874
|
Zitat:
Zitat von PB13h
Wegen Leuten wie Dir habe ich mich schonmal aus dem Forum abgemeldet. Mittlerweile habe ich verstanden, dass Triathlon der einzige Sport ist, dessen Athleten keinen Spaß verstehen.
|
Hä? Wo liest du da jetzt was raus das dich persönlich verletzt? Wenn du dich durch den Post angegriffen fühlst frag ich mich wie du im Leben so klar kommst...
(Mit "das fände ich nicht so cool" hab ich übrigens gemeint das ich nicht cool fände, wenn Heilbronn ein IM 70.3 wird.)
|
|
|
04.01.2018, 14:20
|
#13
|
Szenekenner
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 341
|
Arne, du hattest ja die neue DuraAce Wattkurbel als mögliche Anschaffung in 2018 genannt.
Da ich gerade zufällig über eine Mögliche Alternative für dich gestoßen bin wollte ich diese Dir nicht vorenthalten:
https://www.powermetershop.de/stages...-ultegra-r8000
viele Grüße
__________________
18.06.2017 MD Lauingen (2,25 / 80 / 20) - 4:39:24
13.08.2017 Ironman Hamburg (erste LD) 11:03:10
24.09.2017 Berlin Marathon
|
|
|
04.01.2018, 14:34
|
#14
|
Arne Dyck Triathlon TV-Sendung Redaktion
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 15.215
|
Zitat:
Zitat von TomTom0285
Arne, du hattest ja die neue DuraAce Wattkurbel als mögliche Anschaffung in 2018 genannt. Da ich gerade zufällig über eine Mögliche Alternative für dich gestoßen bin wollte ich diese Dir nicht vorenthalten:
https://www.powermetershop.de/stages...-ultegra-r8000
viele Grüße
|
Danke, Tomtom!
Da müsste ich mich mal reinlesen, was die Genauigkeit betrifft, ebenso wie die Stabilität der Funkverbindung zum Garmin-Device. Im letzten Vergleichs-Test, den ich dazu las, kam Stages nicht so gut weg. Ich bin da pingelig, im Sinne von: "Material darf ruhig teuer sein, aber es muss dann auch 10 Jahre halten".
Über die Dura-Ace Kurbel weiß ich diesbezüglich aber auch nichts.

|
|
|
04.01.2018, 15:20
|
#15
|
Szenekenner
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 341
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Danke, Tomtom!
Da müsste ich mich mal reinlesen, was die Genauigkeit betrifft, ebenso wie die Stabilität der Funkverbindung zum Garmin-Device. Im letzten Vergleichs-Test, den ich dazu las, kam Stages nicht so gut weg. Ich bin da pingelig, im Sinne von: "Material darf ruhig teuer sein, aber es muss dann auch 10 Jahre halten".
Über die Dura-Ace Kurbel weiß ich diesbezüglich aber auch nichts.

|
... soweit ich Dich verstanden habe geht's Dir unter anderem darum, die Shimano Blätter mit 4 Schrauben fahren zu können?!
Mit bewährter Technik gäbe es hierzu noch folgende Alternative (die mir gerade einfällt):
https://www.bike-components.de/de/QU...Kurbel-p52046/
sieht dann so aus (wobei das m. E. die Alu Variante ist)
https://www.pinkbike.com/photo/14392123/
Denn Dzero (gleiche Messtechnik wie der Dfour) fahre ich selbst... zuverlässig unauffällig und auch sehr gängig wenn man sich umsieht.
Nunja, vielleicht ist es ja was.... wenn nicht auch gut
... viele Grüße
__________________
18.06.2017 MD Lauingen (2,25 / 80 / 20) - 4:39:24
13.08.2017 Ironman Hamburg (erste LD) 11:03:10
24.09.2017 Berlin Marathon
|
|
|
04.01.2018, 16:41
|
#16
|
Arne Dyck Triathlon TV-Sendung Redaktion
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 15.215
|
Ja, das wäre auch eine interessante Möglichkeit! 
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.
|