triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Biete: Walser Modell 6 mit Standardtretlager-/Hinterbaubreite (68/130) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9193)

M und M 22.06.2009 14:09

Biete: Walser Modell 6 mit Standardtretlager-/Hinterbaubreite (68/130)
 
Hallo,

ich komme den wichtigsten Fragen mal zuvor: Ich bin (noch) kein Triathlet und habe (deswegen) auch keine Knieprobleme ! :Lachen2:

Möchte aber trotzdem wegen Fehlkaufs aufgrund von Fehlberatung mein seltenes/schnelles/schönes TT Rad verkaufen. Der Rahmen ist absolut neuwertig (< 500 km), lediglich ein paar Anbauteile waren bereits an meinem vorherigen Rennrad verbaut (max. 1.000 km; in der nachfolgenden Aufstellung mit * gekennzeichnet).

Meines Wissens handelt es sich bei diesem Walser-Modell um das letzte nicht in Fernost in Massenproduktion hergestellte. Die Geometrie ist, nach meinen Informationen, nahezu identisch mit dem des aktuellen Focus Izalco Chrono (TT), d.h. Sitzwinkel ca. 74°, Lenkwinkel ca. 72°, Oberrohrlänge 575 mm, Steuerrohrlänge 100 mm.

Rahmenset: Walser Modell 6, Grösse L, Tretlagerbreite 68mm, Hinterbaubreite 130mm, Farbe melonengelb mit Cucuma Label in schwarz auf dem Unterrohr, ansonsten keine Aufkleber o.ä.
Lenker: Syntace Stratos CX, Farbe melonengelb
Aufsatz: Syntace C3, Grösse S
Bremshebel: Syntace TRP
Lenkerendschalthebel: Shimano DuraAce
Vorbau: Syntace 119, Länge 90mm
Gabel: Profile ACD Ironman, ungekürzt
Sattel: Fizik Arione Tri2
Bremsen: Shimano Ultegra *
Kurbel: Shimano Ultegra *
Schaltwerk: Shimano Ultegra *
Umwerfer: Shimano Ultegra *
Kette: Shimano Ultegra *
Kassette: Shimano Ultegra *
Laufräder: Mavic Aksium
Reifen: Continental GP 4000s, Drahtreifen *
Pedale: ohne
Gewicht: ca. 8,5 kg
Preis: VB EUR 2.990,00

Raum Frankfurt/ Main

Leider ist mir das Einstellen von Bildern derzeit nicht möglich, auf der Herstellerseite (Walser, Schweiz) findet man aber unter Modell 6 neben einem Bild auch weitere Informationen, die Farbe meines Rades ist identisch.

Falls noch Fragen bestehen…nur zu !

Bei Interesse bitte PM.

Marco

Kido 22.06.2009 14:16

Zitat:

Zitat von M und M (Beitrag 239195)

Möchte aber trotzdem wegen Fehlkaufs aufgrund von Fehlberatung mein seltenes/schnelles/schönes TT Rad verkaufen.

Was ist denn bei der Beratung schief gegangen und von wem wurdest du Beraten (CUCUMA?)

Bernd

Speedy Gonzales 22.06.2009 14:23

Zitat:

Zitat von M und M (Beitrag 239195)
Hallo,

ich komme den wichtigsten Fragen mal zuvor: Ich bin (noch) kein Triathlet und habe (deswegen) auch keine Knieprobleme ! :Lachen2:


......



Freut uns das zu hören. :Cheese: :Lachanfall:

:Huhu:

M und M 22.06.2009 14:32

Hallo Bernd,

gem. Aussage von Cucuma wurde bei diesem Rad eine bei mir nicht vorhandene Professionalität vorausgesetzt (hätte aber mit den von mir im Beratungsgespräch gemachten Angaben nicht passieren dürfen). Irgendwie erinnert mich das Ganze an die Diskussionen über die richtige Sitzposition von Timo Bracht und da kann man wohl nicht von einer nicht vorhandenen Professionalität ausgehen...

Leider gab es im Rahmen der Reklamationen, trotz mehrerer Umbauten, für mich keine zufriedenstellende Lösung.

Beraten wurde ich direkt vom Cucuma Geschäftsführer, Herrn Merz mit dessen Service ich bis dahin auch zufrieden war.

Marco

Kido 22.06.2009 14:40

Hallo Marco,
Zitat:

Zitat von M und M (Beitrag 239210)
Hallo Bernd,

gem. Aussage von Cucuma wurde bei diesem Rad eine bei mir nicht vorhandene Professionalität vorausgesetzt (hätte aber mit den von mir im Beratungsgespräch gemachten Angaben nicht passieren dürfen). Irgendwie erinnert mich das Ganze an die Diskussionen über die richtige Sitzposition von Timo Bracht und da kann man wohl nicht von einer nicht vorhandenen Professionalität ausgehen...

d.h. man sollte an eine extreme Aeroposi gewöhnt sein und nicht erst anfänger, bei dem nicht sicher ist, ob er überhaupt in so einer Position fahren kann?
Wobei sich mir die Frage aufdrängt, warum es als "anfänger" so ein Rad sein muss. Aber wer sich so ein Rad kauft ist wohl nicht wirklich anfänger in sachen Radfahren.

Zitat:

Zitat von M und M (Beitrag 239210)
Leider gab es im Rahmen der Reklamationen, trotz mehrerer Umbauten, für mich keine zufriedenstellende Lösung.

Das ist natürlich sehr ärgerlich, zumal das Rad ja kein schnäpchen ist. Was genau hat denn nicht gepasst?

gruß

Bernd

M und M 22.06.2009 14:57

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 239217)
Hallo Marco,

d.h. man sollte an eine extreme Aeroposi gewöhnt sein und nicht erst anfänger, bei dem nicht sicher ist, ob er überhaupt in so einer Position fahren kann?
Wobei sich mir die Frage aufdrängt, warum es als "anfänger" so ein Rad sein muss. Aber wer sich so ein Rad kauft ist wohl nicht wirklich anfänger in sachen Radfahren.


Das ist natürlich sehr ärgerlich, zumal das Rad ja kein schnäpchen ist. Was genau hat denn nicht gepasst?

gruß

Bernd

Hallo Bernd,

sagen wir´s mal so, bei meiner Körpergrösse/Beinlänge sollte die Sattelspitze als "normale" Sitzgelegenheit gesehen werden, der Faris könnte sich ggf. damit wohlfühlen.

Mit der reinen Überhöhung hätte ich keine Probleme gehabt... die Überhöhung an meinem MTB ist extremer, ausserdem könnte der Lenker noch höher. Problem ist vielmehr das doch sehr lange Oberrohr i.V. mit dem kleinen Verstellbereich des Sattels.

Ich hatte gehofft für das Geld nicht nur ein schönes und solides Rad zu kaufen, sondern auch einen entsprechenden Service zu haben. Punkt 1 und 2 wurden erfüllt, leider nicht Punkt 3.

Gruss
Marco

Kido 22.06.2009 22:25

Vielleicht passt dir ja auch der Sattel nicht richtig, was die Position dann begünstigt und der Sattel dann noch mehr weh tut. ich kann auch nicht auf jedem Sattel und vorallem auf der Spitzte lange sitzten.
Zitat:

Zitat von M und M (Beitrag 239227)
Hallo Bernd,

sagen wir´s mal so, bei meiner Körpergrösse/Beinlänge sollte die Sattelspitze als "normale" Sitzgelegenheit gesehen werden, der Faris könnte sich ggf. damit wohlfühlen.

Und sowas konnte man nicht vorm Kauf absehen? Du hättest doch schon vorher merken müssen, dass du so nicht lange fahren kannst, schließlich hast du es dann ja jetzt nach kurzer zeit gemerkt. Oder hat die "kurze" Testfahrt nicht gereicht?


Zitat:

Zitat von M und M (Beitrag 239227)
Ich hatte gehofft für das Geld nicht nur ein schönes und solides Rad zu kaufen, sondern auch einen entsprechenden Service zu haben. Punkt 1 und 2 wurden erfüllt, leider nicht Punkt 3.

Das sollte man bei dem Preis in der tat annehmen können. Da ich aber weder das Geld habe noch die Rahmegröße passt bin ich leider keiner deiner Potenziellen Kunden. Davon abgesehen ist ein Walser 6 schon was feines.
Da bist du wohl Timos meinung dass das OR zu lang ist. Obwohl Fuxx dass ja anders sieht. zum glück fahr ich ein Softride bei dem man den Winkel frei wählen kann und ich mich bei geschätzten 78° am wohlsten fühle.

Gruß

Bernd

drullse 22.06.2009 23:11

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 239410)
zum glück fahr ich ein Softride

:Blumen:

OT aber die Frage muss sein: Wing oder Rocket?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.