triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Versicherungsschutz über die Private Haftpflicht?? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5739)

Mad Max 15.10.2008 08:54

Versicherungsschutz über die Private Haftpflicht??
 
Gestern war ich zur Vertragerneuerung bei meinem Versicherungsmakler und habe mir mal die Versicherungsauschlüsse verschiedener Versicherer zu Gemüte geführt. Dabei stieß ich bei allen von mir gelesenen Versicherern auf folgenden Paragraphen:
"§ 4 Ausschlüsse
Absatz 4
Haftpflichtansprüche aus Schäden infolge Teilnahme an Pferde-, Rad- od. -Kraftfahrzeugrennen, Box - oder Ringkämpfen sowie den Vorbereitungen hierzu (Training)."
:confused:

Eine telefonische Anfrage beim Versicherer brachte keine Klärung ob Triathlon als Radrennen gewertet wird und wenn ja, wie und wo man das versichern kann.

Gestzt den Fall ich fahre bei einer Trainingsrunde/Wettkampf jemanden über den Haufen, wer kommt für die Schäden auf??
Die Versicherungen haben sich da ein Türchen offengelassen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Problematik??

Triarugger 15.10.2008 09:05

Es mag sich jemand melden, der sich damit besser auskennt, aber die Teilnahme an Rennen jeglicher Art mit dem Rad zumindest, wird nur von speziellen Versicherungen gedeckt, aber normalerweise nicht von der "normalen" Hapftpflicht. Bei meiner Versicherung galt ein Triathlon als Radrennen. Ähnliches gilt für das eindeutig sportliche orienitierte Training. Früher hatte die Seite von den Cyclassics das mal auf einem Extrabschnitt erläutert.

Marian 15.10.2008 09:13

Für Startpassinhaber dürfte diese Versicherung ausreichend sein, oder?

http://www.dtu-info.de/versicherung.html

Triarugger 15.10.2008 09:26

Ich glaube schon, aber als Startpassinhaber bist Du ja auch Vereinsmitglied und in der Regel (glaube ich) ist das dann abgedeckt.

Stefan 15.10.2008 09:34

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 142313)
Ich glaube schon, aber als Startpassinhaber bist Du ja auch Vereinsmitglied und in der Regel (glaube ich) ist das dann abgedeckt.

Als Beispiel das Merkblatt für die Rheinländer (es gibt jeweils eine Ausführung für Pfalz, Rheinland und Rheinhessen) als Download auf der Page des RLP Triaverbandes:

http://www.rtv-triathlon.de/PDFDatei...heinland.p df

Mad Max 15.10.2008 09:35

Danke für die schnellen Antworten, die DTU Seite hilft schonmal weiter.

Zitat:

Für Startpassinhaber dürfte diese Versicherung ausreichend sein, oder?

http://www.dtu-info.de/versicherung.html
Für Startpassinhaber ja, was tun aber Leute, wie ich, ohne Vereinszugehörigkeit. Können wir auch nen Startpass beantragen??

Zitat: "Ein Startpass ist nur über die Mitgliedschaft in einem Verein, der dem entsprechenden Landesverband angeschlossen ist, erhältlich."

Ocean 15.10.2008 09:54

Vielleicht macht Arne ja auch einen Verein für Vereinslose auf :cool:

Irgendeine andere Internetseite hat damit großen Erfolg, komme gerade nicht auf den Namen ;)

Das ist aber zum Beispiel einer der Gründe warum ich noch immer im Verein bin und einen Startpaß habe obwohl ich im Moment gar keine Rennen absolviere.

Mit allen Versicherungen biste da mit knappen 100 -150 Euro / Jahr dabei.
Ich denke mal eine einzel Versicherung wird nicht viel billiger.
Ausserdem bleiben halt noch die anderen Vorzüge die ein Verein und der Startpaß bieten. (kostenloses Schwimmtraining, keine Tageslizenzen, Trainingspartner, ...)

maifelder 15.10.2008 10:17

Ich kenne jemanden, der hat einen aktuellen Rechtsstreit am Laufen. Sein Tenor ist, keine Versicherung bezahlt irgendwas. Ich habe den Kram mal komplett durchgelesen, wenn der ganze Scheiß nicht so teuer wäre, könnte man darüber herzlich lachen.

Ein Anti-Sportler-Richter, eine Anwältin (ebenfalls Anti-Sportler) mit einem Rookie-Triathlet gegen einen Anwalt (Triathlet der ersten Stunde) mit einem Athleten der ersten Stunde. Die Schriftsätze sind wirklich lustig, die man da zum Lesen bekommt.

Wenn er vielleicht mal wieder hier liest, schreibt er was dazu, der ist allerdings in der IM-Vorbereitung, da hat er Wichtigeres zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.