triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Reifentest Tour Magazin 08/2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52208)

sabine-g 02.08.2023 09:19

Reifentest Tour Magazin 08/2023
 
Im Tour Magazin wurden Reifen getestet.
Jeweils 28er Bereite, gepumpt mit 5Bar.
Clincher mit Aerothan, Tubeless (mit 40ml Milch) und Tubeless Wettkampfreifen (mit 40ml Milch).

Fazit:
Wer was anderes kauft als Conti ist selber schuld.
Mit großem Abstand gewinnt Conti mit den Modellen GP5000 (mit Schlauch), 5000 S TR Tubeless und TT TR als Tubeless Wettkampfreifen alle Wertungen.

MattF 02.08.2023 09:38

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1717483)
Jeweils 28er Bereite, gepumpt mit 5Bar.
...
Fazit:
Wer was anderes kauft als Conti ist selber schuld.

Deshalb haue ich 7 bar auf meine Pirelli P7 :Lachanfall: :Lachanfall:

Hunki 02.08.2023 09:57

Die Info kommt rechtzeitig bevor ich mir neue Reifen kaufen muss :-) Danke fürs teilen.

Die Frage ist dann nur, ob die geringere Pannensicherheit beim TT das Risiko wert ist. Wäre allerdings eine Überlegung wert.

Comod 02.08.2023 10:06

beim Tour-Magazin hat Conti noch immer gewonnen.
Ansonsten gewinnt Canyon. Danach kommt meistens Rose.
Und natürlich ist die Tour neutral.
Der Unterschied zwischen dem Magazin und bike rolling resistance ist:
Bei der Tour schalten C und R. Anzeigen.
Bei BRC nicht.

Zum Conti TT:
Den alten habe ich problemlos auf meine Felgen bekommen.
Den neuen nicht. Es war nach sehr schneller Zeit mit dem bloßen Auge erkennbar, dass da 2 cm fehlen.
Ich habe es dennoch versucht. Eine Seite hatte ich auf der Felge, die andere beim besten Willen nicht zu schaffen. Die eine Seite wieder von der Felge zu bekommen, war schon reichlich lustig und schweißtreibend.
Ein Pannenfall wäre im Wettkampf das Aus und auf einer Ausfahrt der Grund, mich abholen zu lassen (selbst wenn der Reifen durch das Walken bereits etwas gedehnt ist).

Das Ganze liest man auch in einigen Bewertungen. Offensichtlich hat Conti bereits beim normalen etwas letztes oder vorletztes Jahr verändert, so dass der Reifen nur sehr stramm noch auf die Felge geht.
Schade.

sabine-g 02.08.2023 10:06

Man sollte hier noch berücksichtigen, dass nur 28er Reifen im Test waren.
Wenn man 25er Reifen aufziehen will, eignen sich diese nur bedingt für tubeless bei höherem Druck (siehe dazu diesen Thread) weil sie nämlich im Pannenfall nicht durch die Milch abgedichtet werden.

sabine-g 02.08.2023 10:11

Zitat:

Zitat von Comod (Beitrag 1717487)
beim Tour-Magazin hat Conti noch immer gewonnen.
Ansonsten gewinnt Canyon. Danach kommt meistens Rose.
Und natürlich ist die Tour neutral.
Der Unterschied zwischen dem Magazin und bike rolling resistance ist:
Bei der Tour schalten C und R. Anzeigen.
Bei BRC nicht.

Ein Vorwurf der schon seit Jahrzehnten im Raum steht.
Hast du dir die Mühe gemacht und bist mal verschiedene Reifen gefahren und hast versucht eigene Messungen durchzuführen?
Ich schon. Den besseren Pannenschutz kann ich bestätigen. Den Rollwiderstand auch.
Außerdem ist ggf. die Messmethode von BRC und anderen nicht unbedingt optimal.


Zitat:

Zitat von Comod (Beitrag 1717487)
Zum Conti TT:
Den alten habe ich problemlos auf meine Felgen bekommen.
Den neuen nicht. Es war nach sehr schneller Zeit mit dem bloßen Auge erkennbar, dass da 2 cm fehlen.
Ich habe es dennoch versucht. Eine Seite hatte ich auf der Felge, die andere beim besten Willen nicht zu schaffen. Die eine Seite wieder von der Felge zu bekommen, war schon reichlich lustig und schweißtreibend.
Ein Pannenfall wäre im Wettkampf das aus und auf einer Ausfahrt der Grund, mich abholen zu lassen (selbst wenn der Reifen durch das Walken bereits etwas gedehnt ist.

Kann ich ich nicht bestätigen.

Ich habe TT TR (auf dem Vorderrad in 25er Breite mit Aerothan Schlauch), STR (auf dem Hinterrad Tubeless/hookless) und den normalen 5000 auf verschiedenen Vorderrädern und Hinterrädern mit Aerothan Schlauch in Verwendung.
Ich hab alle ohne große Probleme auf die Felge bekommen.
Am zickigsten war die Citec Scheibe mit dem 5000 und Aerothan Schlauch (noch schlimmer Butyl).

iChris 02.08.2023 10:34

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 1717486)
Die Info kommt rechtzeitig bevor ich mir neue Reifen kaufen muss :-) Danke fürs teilen.

Die Frage ist dann nur, ob die geringere Pannensicherheit beim TT das Risiko wert ist. Wäre allerdings eine Überlegung wert.

Beim IM FFM auf der Buckelpiste Hanauer-Landstraße ohne Defekt geblieben :Huhu:

Zitat:

Zitat von Comod (Beitrag 1717487)
beim Tour-Magazin hat Conti noch immer gewonnen.
Ansonsten gewinnt Canyon. Danach kommt meistens Rose.
Und natürlich ist die Tour neutral.
Der Unterschied zwischen dem Magazin und bike rolling resistance ist:
Bei der Tour schalten C und R. Anzeigen.
Bei BRC nicht.

Zum Conti TT:
Den alten habe ich problemlos auf meine Felgen bekommen.
Den neuen nicht. Es war nach sehr schneller Zeit mit dem bloßen Auge erkennbar, dass da 2 cm fehlen.
Ich habe es dennoch versucht. Eine Seite hatte ich auf der Felge, die andere beim besten Willen nicht zu schaffen. Die eine Seite wieder von der Felge zu bekommen, war schon reichlich lustig und schweißtreibend.
Ein Pannenfall wäre im Wettkampf das Aus und auf einer Ausfahrt der Grund, mich abholen zu lassen (selbst wenn der Reifen durch das Walken bereits etwas gedehnt ist).

Das Ganze liest man auch in einigen Bewertungen. Offensichtlich hat Conti bereits beim normalen etwas letztes oder vorletztes Jahr verändert, so dass der Reifen nur sehr stramm noch auf die Felge geht.
Schade.

Hatte sowohl mit dem 25er als auch dem 28er NULL Probleme den auf DT-Swiss Laufräder aufzuziehen :Huhu:

deepblue120 02.08.2023 11:54

Mein Problem mit bisher allen Contis im Tubeless Setup auf verschiedenen Laufrädern ist die Nichtdichtigkeit beim Installieren. Erst mit ordentlich Milch hält er die Luft. Aktuell habe ich Schwalbe Pro One in 28mm aufgezogen und die sitzen deutlich dichter auf dem Laufrad. Aber das hat natürlich erstmal nix mit dem Rollwiderstand zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.