triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder auswuchten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51177)

merz 15.08.2022 21:37

Laufräder auswuchten?
 
irgendetwas muss ich falsch gemacht haben: Youtube spielt mir seit kurzem jede Menge (auch schon ältere) Videoschnipsel über "Auswuchten" von LR in die Time Line.
Die Story ist immer ermüdend gleich:

Erst wird (meist ein HR) gezeigt, das bei genügend Speed hoch/nieder "hüpft" (aber wohl keinen Höhenschlag hat) - dann wird auf einem dieser Ständer, wo man auch zentrieren kann, gezeigt, dass am Ventil das Rad natürlich schwerer ist als woanders.
Dann wird recht mühsam versucht durch Anbringen von Gewichten auf der Gegenseite des Ventils diesem Mangel Herr zu werden (wheel balancing)

Am Ende wird dann mit aufgeklebte 9-14 g (meist mit Gewichtskleber aus dem Golfsport (!)) diese Disbalance erfolgreich kuriert, alles viel ruhiger

Marginal gains? Unsinn? Voooo? Macht eh jeder?


m.

ein Video von vielen, vom anstrengenden Hambini
https://www.youtube.com/watch?v=yO_ywp-qvzA

hier eine Hinterhof-Session
https://www.youtube.com/watch?v=dcgiUcbS64c

Siebenschwein 15.08.2022 22:56

Machen‘s die Profis (resp. ihre Mechaniker) bei der TdF? Wenn nicht, bringt’s vermutlich nix.
Bzw, ich erinnere mich, dass es Anfang der 90er im alten Brügelmann-Katalog (Gott habe ihn selig) eine Felge mit Aufnahmeloch für ein Ausgleichsgewicht gegenüber dem Ventil gab. Hat sich offensichtlich nicht durchgesetzt.

sybenwurz 15.08.2022 23:32

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1675796)
...

Wie hoch springt das Bike in ner schnellen Abfahrt, so, sagen wir, ab ca. 60km/h, wenn du deine Räder nicht auswuchtest?


(Der Typ vom ersten Video ist mir schon nach 10 Sekunden zu nervtötend)

shoki 16.08.2022 09:59

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1675805)
Machen‘s die Profis (resp. ihre Mechaniker) bei der TdF? Wenn nicht, bringt’s vermutlich nix..

Gibt also immer mal was neues.

https://www.probikekit.co.uk/bicycle.../11839993.html

Daraus:
Balancing system for medium-high profile carbon wheels:Thanks to Zero Point it is possible to reduce the typical wheels unbalance effect caused by the valve weight: this system is required by all the racers that are looking for high level performances.

Zero Point effect is better appreciated when the speed is going over 40/45kmh, and mainly in the long descents and during braking at high-speed descents.

In addition the comfort is improved: reducing the unbalanced wheel effect, this improvement should be also appreciated by general cyclists.

Factory tests by Fac Michelin Spa have showed that all carbon wheels need to be balanced.

The balancing system is adhesive, and the setting up process is quite easy: Zero Point is applied outside of the rim in the opposite side of the valve, in order to balance the valve weight.

Miche Team is actually using Zero Point in the races and recently also Pro Tour Teams are testing the efficacy of Zero Point: professional racers appreciate the performance and comfort improvement obtained by using balancing.

Siebenschwein 16.08.2022 12:25

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1675830)
Gibt also immer mal was neues.

https://www.probikekit.co.uk/bicycle.../11839993.html

Daraus:
Balancing system for medium-high profile carbon wheels:Thanks to Zero Point it is possible to reduce the typical wheels unbalance effect caused by the valve weight: this system is required by all the racers that are looking for high level performances.

Zero Point effect is better appreciated when the speed is going over 40/45kmh, and mainly in the long descents and during braking at high-speed descents.

In addition the comfort is improved: reducing the unbalanced wheel effect, this improvement should be also appreciated by general cyclists.

Factory tests by Fac Michelin Spa have showed that all carbon wheels need to be balanced.

The balancing system is adhesive, and the setting up process is quite easy: Zero Point is applied outside of the rim in the opposite side of the valve, in order to balance the valve weight.

Miche Team is actually using Zero Point in the races and recently also Pro Tour Teams are testing the efficacy of Zero Point: professional racers appreciate the performance and comfort improvement obtained by using balancing.

Na dann bin ich mal gespannt, ob sich das durchsetzt, oder ob es nur ein bezahlter Test nach dem Motto „nützt nichts, schadet nicht“ ist.

Harm 16.08.2022 13:19

Ich hatte mal gelernt, daß man die durch das Ventil hervorgerufenen Unwucht durch den Magnet für den Speedsensor auf der anderen Felgenseite wieder ausgleicht.
Mein Hinterrad hüpft nicht so rum wie in den Videos....

MatthiasR 16.08.2022 17:19

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1675906)
Ich hatte mal gelernt, daß man die durch das Ventil hervorgerufenen Unwucht durch den Magnet für den Speedsensor auf der anderen Felgenseite wieder ausgleicht.

Wer hat denn heutzutage noch Magnete am Laufrad?

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1675906)
I
Mein Hinterrad hüpft nicht so rum wie in den Videos....

Ich denke auch nicht, dass das ein Problem ist.
Falls man trotzdem etwas dagegen unternehmen will: Mit modernen TPU-Schläuchen ist die Unwucht zumindest wesentlich geringer, da hier auch die Ventile wesentlich leichter sind (genau genommen der Ventilschaft). Wenn man das Laufrad in den Händen rotieren lässt, merkt man den Unterschied deutlich (vor allem natürlich bei leichten Felgen).

Gruß Matthias

sybenwurz 16.08.2022 21:49

Da sind halt die billgen Alufelgen im Vorteil. Der Klotz, mit dem der Felgenstoss zusammengesteckt ist, wird hundertpro durchs Ventil ausgeglichen, und notfalls, falls noch nicht, montiert man den Magneten noch am Ventil, dann passts.

Kannste dir eigentlich nicht ausdenken, sowas.
Latzt fünfstellig fürn Fahrrad, feilschst um jedes gottverdammte Gramm, allein die Laufräder kosten satt vierstellig, und dann hängste Gewichte an die Felge...
Ich hab mir ähnliches schon vor Jahren mal gedacht, als ich n Motorradrad augewuchtet hab.
Hab den Einfall dann aber wieder verworfen, weil ich dachte, so blöd wird keiner sein, erst n leichtes Rad zu kaufen und dann noch Gewichte für die Felge dazu für Extrageld.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.